Skip to main content

Full text of "Grammatik der pergamenischen Inschriften: Beitra?ge zur laut- und Flexionslehre der ..."

See other formats


Google 



This is a digital copy of a book that was prcscrvod for gcncrations on library shclvcs bcforc it was carcfully scannod by Google as pari of a projcct 

to make the world's books discoverablc online. 

It has survived long enough for the Copyright to expire and the book to enter the public domain. A public domain book is one that was never subject 

to Copyright or whose legal Copyright term has expired. Whether a book is in the public domain may vary country to country. Public domain books 

are our gateways to the past, representing a wealth of history, cultuie and knowledge that's often difficult to discover. 

Marks, notations and other maiginalia present in the original volume will appear in this flle - a reminder of this book's long journcy from the 

publisher to a library and finally to you. 

Usage guidelines 

Google is proud to partner with libraries to digitize public domain materials and make them widely accessible. Public domain books belong to the 
public and we are merely their custodians. Nevertheless, this work is expensive, so in order to keep providing this resource, we have taken Steps to 
prcvcnt abuse by commcrcial parties, including placing technical restrictions on automatcd qucrying. 
We also ask that you: 

+ Make non-commercial use ofthefiles We designed Google Book Search for use by individuals, and we request that you use these files for 
personal, non-commercial purposes. 

+ Refrain from automated querying Do not send aulomated queries of any sort to Google's System: If you are conducting research on machinc 
translation, optical character recognition or other areas where access to a laige amount of text is helpful, please contact us. We encouragc the 
use of public domain materials for these purposes and may be able to help. 

+ Maintain attributionTht GoogX'S "watermark" you see on each flle is essential for informingpcoplcabout this projcct andhclping them lind 
additional materials through Google Book Search. Please do not remove it. 

+ Keep it legal Whatever your use, remember that you are lesponsible for ensuring that what you are doing is legal. Do not assume that just 
because we believe a book is in the public domain for users in the United States, that the work is also in the public domain for users in other 
countries. Whether a book is still in Copyright varies from country to country, and we can'l offer guidance on whether any speciflc use of 
any speciflc book is allowed. Please do not assume that a book's appearance in Google Book Search mcans it can bc used in any manner 
anywhere in the world. Copyright infringement liabili^ can be quite severe. 

Äbout Google Book Search 

Google's mission is to organizc the world's Information and to make it univcrsally accessible and uscful. Google Book Search hclps rcadcrs 
discover the world's books while hclping authors and publishers reach new audiences. You can search through the füll icxi of ihis book on the web 

at |http : //books . google . com/| 



Google 



IJber dieses Buch 

Dies ist ein digitales Exemplar eines Buches, das seit Generationen in den Realen der Bibliotheken aufbewahrt wurde, bevor es von Google im 
Rahmen eines Projekts, mit dem die Bücher dieser Welt online verfugbar gemacht werden sollen, sorgfältig gescannt wurde. 
Das Buch hat das Urheberrecht überdauert und kann nun öffentlich zugänglich gemacht werden. Ein öffentlich zugängliches Buch ist ein Buch, 
das niemals Urheberrechten unterlag oder bei dem die Schutzfrist des Urheberrechts abgelaufen ist. Ob ein Buch öffentlich zugänglich ist, kann 
von Land zu Land unterschiedlich sein. Öffentlich zugängliche Bücher sind unser Tor zur Vergangenheit und stellen ein geschichtliches, kulturelles 
und wissenschaftliches Vermögen dar, das häufig nur schwierig zu entdecken ist. 

Gebrauchsspuren, Anmerkungen und andere Randbemerkungen, die im Originalband enthalten sind, finden sich auch in dieser Datei - eine Erin- 
nerung an die lange Reise, die das Buch vom Verleger zu einer Bibliothek und weiter zu Ihnen hinter sich gebracht hat. 

Nu tzungsrichtlinien 

Google ist stolz, mit Bibliotheken in partnerschaftlicher Zusammenarbeit öffentlich zugängliches Material zu digitalisieren und einer breiten Masse 
zugänglich zu machen. Öffentlich zugängliche Bücher gehören der Öffentlichkeit, und wir sind nur ihre Hüter. Nie htsdesto trotz ist diese 
Arbeit kostspielig. Um diese Ressource weiterhin zur Verfügung stellen zu können, haben wir Schritte unternommen, um den Missbrauch durch 
kommerzielle Parteien zu veihindem. Dazu gehören technische Einschränkungen für automatisierte Abfragen. 
Wir bitten Sie um Einhaltung folgender Richtlinien: 

+ Nutzung der Dateien zu nichtkommerziellen Zwecken Wir haben Google Buchsuche für Endanwender konzipiert und möchten, dass Sie diese 
Dateien nur für persönliche, nichtkommerzielle Zwecke verwenden. 

+ Keine automatisierten Abfragen Senden Sie keine automatisierten Abfragen irgendwelcher Art an das Google-System. Wenn Sie Recherchen 
über maschinelle Übersetzung, optische Zeichenerkennung oder andere Bereiche durchführen, in denen der Zugang zu Text in großen Mengen 
nützlich ist, wenden Sie sich bitte an uns. Wir fördern die Nutzung des öffentlich zugänglichen Materials für diese Zwecke und können Ihnen 
unter Umständen helfen. 

+ Beibehaltung von Google-MarkenelementenDas "Wasserzeichen" von Google, das Sie in jeder Datei finden, ist wichtig zur Information über 
dieses Projekt und hilft den Anwendern weiteres Material über Google Buchsuche zu finden. Bitte entfernen Sie das Wasserzeichen nicht. 

+ Bewegen Sie sich innerhalb der Legalität Unabhängig von Ihrem Verwendungszweck müssen Sie sich Ihrer Verantwortung bewusst sein, 
sicherzustellen, dass Ihre Nutzung legal ist. Gehen Sie nicht davon aus, dass ein Buch, das nach unserem Dafürhalten für Nutzer in den USA 
öffentlich zugänglich ist, auch fiir Nutzer in anderen Ländern öffentlich zugänglich ist. Ob ein Buch noch dem Urheberrecht unterliegt, ist 
von Land zu Land verschieden. Wir können keine Beratung leisten, ob eine bestimmte Nutzung eines bestimmten Buches gesetzlich zulässig 
ist. Gehen Sie nicht davon aus, dass das Erscheinen eines Buchs in Google Buchsuche bedeutet, dass es in jeder Form und überall auf der 
Welt verwendet werden kann. Eine Urheberrechtsverletzung kann schwerwiegende Folgen haben. 

Über Google Buchsuche 

Das Ziel von Google besteht darin, die weltweiten Informationen zu organisieren und allgemein nutzbar und zugänglich zu machen. Google 
Buchsuche hilft Lesern dabei, die Bücher dieser We lt zu entdecken, und unterstützt Au toren und Verleger dabei, neue Zielgruppcn zu erreichen. 
Den gesamten Buchtext können Sie im Internet unter |http: //books . google .corül durchsuchen. 







4?«ri41^4l^4lW Al^AlÄT^l^Al^r^l^idk I)S^ Vi^r^ 1^' 4 
A Wi^ lis^^l^41^i^l^4,1^4,1^4tlj»ir41^4^;2^41^41?^ 




^ ^99*' ^^p ^tH** 401» '^dp "^^F ^^p '^d^ '4&t^ <S9I» <ld^ '<40 

j> isnii i^r^t isr^ is^ 

^ SisH ^ 3Wt % jteft ^ 5^ ^ jteJL ^ iWt ^ JWt "^ jVsiL ♦ feit ^ feÄ ^ feft ^ feft ^ 






■:#!#:#:#:#i#:#:#:#:#:«:#:#i-i 

miws 

m-iws 



f *MäM«M 







l-'.WA 



!•:#:#:«: 



fA-W 



:#!«• 






'4 " ' ^WWW-^ 



m:- 



i-:«:#i#:#:#:#:#:*:«:4ih:#:#:#:« 






^dl» «Sfil» '«sAs» <ld^ ^«SdS*' "^ds* '^ds» ^dl» ^^i* "^d^ ^®p "^d^ °4dl» '4®!^ 
h- «Stt^ '^dl^ «1301» «äfis» <ldff> '^dS» "^dl» ^dp '46th "^^h -^dp ^^S» "^^p ^9 




p ^^p "^^p ^p "^^p -40^ H0h 40h 40^ "^dp ^0h 49h A^^h 40h 4^ 

kJ^I» «Sdp -^SS» «Sds» '*S0p '4dp '461» *4dp 4fis» '^dp «Sdp ^dp '^Sp ^wh 
!> «Sfig» 401» '4ds» 'cSfip <iw» ^AS» ^ftS» «sftp <Sftp «Sfts» *4®l> <SftS» 4ftp -4® 



^«PP 'S^SpP "^1002^ ^eBS» «9 



s^egp «äsgg» «äaas» «36BP '^c9P <sQ9P <5cB?» <edBa«:; 






I» «$dp '^dp "^dp ^9h 4dp '4dp ^dp ^^dp ^9h <lvs> <ldp ^dp ^®p 49 

f A »Sf A JäSc A. ISflf A wSf A aSaf A iBöf A isSf A ISäc A JääC A aSSf A ^Scf A aSfff A JÄt A »5 



c^OS» '4ft&» «SwS» "^ftp ^vs» 4dS» 40^ <sftp 40^ 4®p 4®p ^sftp 401» 4fip 



h> <4ds» «SvP «Sdp <lfis» '4dp 4dl> «Sttp <sOp '4vIp «SdF' '^dp ^Sdp 4Sp 49 

f A JäKP A TSät A aSäf ^.Ar 3^f A Ifisf A iSaf A Ifisf A lÄÄL A 3Ä5f A jSSf A JÄÄC A JSSf A 35««? A JÄH 



^ea^ <«^»^ ^9p «^9s 

6» <4dp '4(Sp '4wp '401» 49ls» <S«IS* '49p ^9p '49p 49p '49p '49p '49p 49 

s9p 49p 49p 491» -49^" 49p 491» *49p 491» 49p 49p 49p 49p 49p 

*S5P A i^r A 3sSr ,<A. ^Ssf A isSf > 3^f A i^P A IsSF A 3^f A ^Sf A wSi A 3<s5r A *S5r A ^B5r A 
r*v A v^v A ^^w A v*^ A c'^w A e<^>9 A v^m A «'^m A v^^ A c<^^ A s'^w A v*^^^ A «'^^ A i'^^ A 

p 49p 49p 49p 49p 49p 49p 49p 49p 49p 49p 49p 49p 49p 49 










9p 49p 49p ^91*' 49p ^w* 49p '49p 49p 49p 49p 49 

«Ta IwTa iS^ aI^a i«f A l^A iSTA F^Ta IwTa i^A IwTa 1^ A l^«?^ a 

^ <49p 49p 49p 49p 49p 49p 49p 49p 49p 49p 49p 49p 49p ' 

AisrAis^jMSrAisr^iw^ 

s» 49p 49p 49p 49p 49p ^Sl*" 49p 49p 49p 49p 49p 49p 49p 49 

Ar 3SSP A 3SSP A ISsP Al I^P A 3^P A iSäP A iSsP Al iSsP A l&SP A l^P A iSSP A iSäP A IsSf ,▲, iS 

A •'^» A *^*k A i^^w A v^ A *'^» A »^^» A »♦>» A i*^^ A *'*^ A *'^* A v^>* A •'*« A *^^ A ••^ 
&»^ ik ^«^ 1k fi^i^ ^ ^«^ ^ Ni^ ^ ^«^ tir ^.»4 Tk ^«^ ik ^«^ "W 4v«^ ik 4v«/? ik ^.^ % ^«^ ik <wf ^ 

9p 49p 49p 49p 49p 49p 49p 49p 49p 49p 49p 49p 49p 49p - 

äP Af jSä' a isSaP A 3sSP A i»P A 3S0P A jSaP A iSaP A jSäP a aSaP A jSm a ^35P a iSaP a JsaP a 
A «Viir^ tir «v-^ * «»—^ ik 1»-^ Ar <<-^ "«r «s-^ lir «^-^ *r k-^ W ?«,-^ ik jv->> * ««„.^ tr «v.^ ik «»-^ tir «^-^ 

p 49p 49p 49p 49p 49p 49p 49p 49p 49p 49p 49p 49p 49p 49 

P A jSäP a 3ä5P a 3s5f A »aP a 3»f A »sf A jSäP a aSaP A IäP a Isaf a 3s5c a iSaf a IfiSf a j» 

49p 49p 49p 49p 49p 49p 49p 49p 49p 49p 49p 49p 49p 49p ' 

iSäl A 3»P A »Sf A l^P A JSSP A I^P A l^P A JSSP A 3^P A 3sSP A 355P Jk wSt A ^SSP A )S9p A 

p 49p 49p 49p 49p 49p 49p 49p 49p 49p 49p 49p 49p 49p 49 

r ▲ JäP A 3»5P A ISSP A iSSP A )SsP A iSAl A I»P A 3a«P A iS^ A 3»P A 2^1 Ar 3S5P A iSsP A TSS 

i A **^ A «'^ A »"^ A ^'^^ A •'^« A **/* A •^^» A »'^ A **^ A **^^ A ^'^ A ''^* A *'^» A ^'^ 

49p 49p 49p 49p 49p 49p 4Bp 49p 49p 49p 49p 49p '4&\^ ^^Sl^ 

iSTAlwr^ iSTa iSTa i«f ^I^Ta i^ v^ C^ w^ 

L^ J^^ JöL^ J^t,"^ JöL* J^"^ J^ ^ JsäJ* i?^ ^^ ^^5^ ^Ss? 
h 49p 491» 49p 49p 49p 4«» 4wp A9^V <^wf^ "^v^s 










SS' 0,5 



Grammatik 



der ^'V^Z 



Pergamenischen Inschriften. 



Beiträge zur Laut- und Flexionslehre 

der 

gemeingriechischen Sprache 

von 

Eduard ^/Schweizer. 



Von der philosophischen Fakultät I. Sektion der Universität Zürich 

gekrönte Freissehrift. 



BERLIN. 

Weidmannsche Buchhandlung. 



i. 1898. 



I 



Dem Andenken 



Heinrich Schweizer - Sidler's. 



1 



Vorwort. 



Vorliegende Arbeit wurde im Dezember 1896 der philo- 
sophischen Fakultät I. Sektion der Universität Zürich als Bewerb- 
schrift für die von ihr gestellte Preisaufgabe über die pergamenischen 
Inschriften eingereicht und Ende April 1897 mit dem Hauptpreis 
bedacht. Die seither erschienene Litteratur wurde noch beigezogen, 
soweit sie mir bekannt und zugänglich geworden ist, so namentlich 
die dritte Auflage der Meyerschen Grammatik. 

Ich benutze diese Stelle, meinen warmen Dank auszusprechen 
meinem hochverehrten Lehrer Herrn Prof. Dr. A. Kaegi, der eine 
Reihe von Bemerkungen beisteuerte und mir bei der Korrektur 
willkommene Beihilfe leistete, und Herrn Prof. Dr. W. von Wyss 
in Zürich, der die Freundlichkeit hatte, eine Korrektur der ganzen 
Arbeit zu lesen. Möge sie nicht ganz unwürdig erscheinen des 
unvergesslichen Mannes, dessen Manen ich sie darbringe als ein 
kleines Zeichen meiner Verehrung und Dankbarkeit. 

Solothurn, den 28. Februar 1898. 

E. Schweizer. 



Inhalt. 



Seite 

Einleitung 1—33 

1. Quellen 1—13 

2. Geschichtliches 14 — 18 

3. Begriff, Umfang und Entwickelung der xoivrj 18—33 

Erster Hanptteil: Lautlehre. § 1—49 34—137 

A. Vokalismus. § 1—29 34—103 

I. Einfache Vokale. § 1—12 34—77 

§ 1. ö 34-37 

§ 2. ä 37—43 

§ 3. « 43-46 

§ 4. ^ 46-51 

§ ö. S (geschrieben ««, »/«, selten jy) 51—66 

§ 6. o 66-70 

§ 7. G) 70 

§ a ov 70-72 

§ 9. * 72-78 

§ 10. I 74-75 

§ 11. V 75-76 

§ 12. v 77 

U. Vokalverbindungen. § 13-22 77—93 

§ 13. a« 77—79 

§ 14. o« 80—82 

§ 15. av 82—83 

§ 16. «v 83-84 

§ 17. V« 84-86 

§ 18. Ä« 86—88 

§ 19. ö)« 88-91 

§ 20. äv 91—92 

§ 21. j/v 92 

§ 22. «, ß als Konsonanten in vorvokaliger Stellung 92 — 93 

IIT. Kombinatorischer Lautwandel im Bereich des Vokalis- 
mus. § 23-29 84—103 

Accentwirkungen. § 23-26 94-98 

§ 23. Ausgleichung der Quantitäten 94-96 

§ 24. Vokalschwächung 96 

§ 25. Vokalausfall 97 

§ 26. Vokaldehnung in betonter Silbe 97—98 



Inhalt. VII 

Seite 

Einwirkungen der Vokale auf einander. § 27, 28 98 — 102 

§ 27. Vokalassimilation 98-100 

§ 28. Kontraktion 100—102 

Einwirkungen von Konsonanten auf Vokale. § 29 102—103 

§ 29. Vokalentfaltung vor Konsonantengruppen . . ' 102—103 

B. Konsonantismus. § 30—41 103—129 

I. Einfache Konsonanten. § 30-39 103-122 

Stimmlose Verschlusslaute. § 30 . . 103—105 

Stimmhafte Verschlusslaute. § 31—33. 105—109 

§ 31. /? . ! 105-106 

§ 82. a ... 106—107 

§ 33. y 108-109 

Aspirierte stimmlose Vorschlusslaute. § 34—36 109—115 

Allgemeines 109-110 

§ 34. ^ 110-111 

§ 35. ^ 111—114 

§ 36. ;t 114-115 

Spiranten. § 37, 38 115-121 

§ 37. a . . 115-116 

§ 38. h 116-121 

Nasale. § 39 121-122 

II. Konsonantenverhindungen. §40,41 122—129 

Doppelkonsonanten im engeren Sinne: Geminaten. § 40 . . 122—126 
Verbindung zweier beliebiger Konsonanten mit einander. 

§ 41 126-129 

Anhang. § 42—45 129—133 

§ 42. Accent 129—130 

§ 43. Metathese 130—131 

§ 44. Haplologie 131 

§ 45. Silbentrennung 131—133 

C. Satzphonetisches. § 46-49 133—187 

§ 46. Krasis 133 

§ 47. Elision 134—135 

§ 48. Konsonantenassimilation im Auslaut 135—137 

§ 49. V sq>sXxvoxix6v 137 

Zweiter Hanptteil: Flexionslehre. § 50-72 138-192 

Vorbemerkung 138 

A. Deklination. § 50-62 138-165 

§ 50. ä-Stämme 138—141 

§ 51. o-Stämme 141—145 

§ 52. «-Stämme 145—146 

§ 53. v-Stämme 146-147 

§ 54. Stämme auf Diphthonge 147—151 

§ 55. Stämme auf Verschlusslaute 151—152 

§ 56. S-Stämme 152-156 

S 57. R-Stämme 156-157 

§ 58. N-Stämme 157 

§ 59. Erstarrte Kasusformen. • Adverbialsuffixe 157—158 

Anhang. § 60—62 158—165 



VIII Inhalt. 

Seite 

§ 60. Adjektiv 158—161 

§ 61. Pronomen . 161—162 

§ 62. Zahlwort 163—165 

B. Konjugation. § 63-72 165-192 

§ 63. Personalendungen 165—169 

§ 64. Augment und Reduplikation 169—174 

§ 65 Präsensstamm 174—178 

§ 66. Futurbildung 178-180 

§ 67. Sigmatischer Aorist 180—181 

§ 68. Asigmatischer Aorist 181 — 184 

§ 69. Perfekt 184-188 

§ 70. Passive Aorist- und Futurbildung 188—191 

§ 71. Zur Bildung der Modi 191—192 

§ 72. Zu den nominalen Formen des Verbums 192 

Rückblick 193—202 

I. Charakteristik der einzelnen Inschriftengruppen 193 — 200 

II. Charakteristik der Volkssprache . 201—202 

In den Wörterbüchern fehlende Wörter 203 

Wörter mit beinerkenswerter Bedeutung 203 

Index . 204—212 

I. Sachregister 204-207 

II. Wortregister 207—212 

Berichtigungen 212 



Einleitung. 



1. Quellen. 

Die folgenden Beiträge zur Geschichte der gemeingriechischen 
Sprache beruhen in erster Linie auf dem Material, welches die 
Inschriften von Pergamon bieten: Altertümer von Pergamon, 
Bd. VIII. Die Inschriften von Pergamon. Unter Mitwirkung von 
Ernst Fabricius und Carl Schuchardt herausgegeben von Max 
Pränkel. 1. (1890) Bis zum Ende der Königszeit, S. 1—176, ent- 
haltend die Nummern 1 — 250. 2. (1895) Römische Zeit. — In- 
schriften auf Thon, S. 177 — 536, enthaltend die Nummern 251 bis 
1334. Im folgenden beziehen sich blosse Zahlen als Zitate auf die 
I. V. P. — Die L V. P. bilden in sprachlicher Hinsicht nach 
mehreren Kichtungeu hin keine Einheit; es ist vielmehr nötig, ver- 
schiedene Gruppen möglichst streng auseinander zu halten. Ich 
gebe daher eine Übersicht über die pergamenische Inschriften- 
sammlung nach sprachlichen Gesichtspunkten. Die Anordnung 
weicht dabei von der in der Publikation gewählten vielfach ab; 
innerhalb der einzelnen Abschnitte ist chronologische Reihenfolge 
erstrebt worden. 

Die Inschrift, welche die ganze Sammlung eröffnet, bietet in 
ihren beiden ersten Zeilen Reste einer nicht -griechischen 
Sprache, welche sich bis jetzt der Deutung noch entziehen. Mög- 
lich, wenn auch ganz unsicher, ist die Annahme, sie gehören der 
Sprache der Myser an, von welcher uns nichts bekannt ist (vergl. 
dazu Kretschmer, Einleitung in die Geschichte der griechischen 
Sprache, Göttingen 1896, S. 392). Phrygisch, woran man in erster 
Linie denken kann, sind die beiden Zeilen ihrer Schrift wegen 
nicht. 

Wichtiger sind die äolischen Sprachdenkmäler, welche 
sich in der Sammlung gelegentlich finden. Die hierher gehörigen 
Inschriften sind sämtlich von äolischen Städten der Umgegend von 
Pergamon gesetzt. Es sind folgende: n. 4, eine Theoreninschrift 

Schweizer, Gramm, d. pergam. Inschr. 1 



^ ICinleitung. 

au« dem Afg. des 3. Jahrh. (die Hofifmann, die griechischen 
Dialekte IE unter den äolischen Inschriften als n. 146 in Minuskeln 
wiederholt); n. 5 Z. 13 - 25, der äolische Teil eines Vertrages 
zwischen Pergamon und der äolischen Stadt Tamnos, aus dem Afg. 
des 3. Jahrh. (= Hofifmann a. a. O. n. 147); n. 159, der Rest des 
Dekretes einer unbestimmbaren äolischen Stadt zu Ehren eines 
Pergameners, nach Fränkel ins 2. Jahrh. gehörend, wie sich aus 
der Anordnung ergiebt (= Hofifmann n. 162); n. 227, der Rest 
einer in jeder Beziehung der vorhergehenden gleichstehenden In- 
schrift (= Hofifmann n. 163); n. 245 A Z. 46-61, B Z. l-2(>, 
enthält einen Volksbeschluss von Mytilene aus dem Ende der 
Königszeit (= Hofifmann n. 95). Hofifmanns Nummern 148 = I. v. P. 
83 und 149 = I. v. P 112 sind nicht unter die äolischen Inschriften 
zu rechnen. Beide Steine enthalten nur je einen Namen, der erste 
den Künstlernamen Oeoggi^Tog (die Form ist übrigens nicht einmal 
spezifisch äolisch), der zweite den Gigantennamen ^AXXrjxrog, der 
aus der epischen Poesie genommen ist; Namen werden oft in der 
alten Form noch bewahrt, wo eine neue Sprache die Herrschaft 
errungen hat, und wandern oft in fremde Gebiete. — Alle die 
genannten Inschriften sind übrigens vom Einfluss der Gemein- 
sprache nicht unberührt geblieben. 

Wieder in ein anderes Dialektgebiet führen uns die zahlreichen 
Amphorenstempel des H. Bandes. Die Hauptmasse bilden die 
rhodischen, welche nach Bohn und Schuchardt, I. v. P. S. 432^), 
in das 2. Jahrh. vor Chr. gehören; sie umfassen die Nummern 766 
bis 1245. Ihr Dialekt ist der dorische von Rhodos, z. T. in 
vulgärer Gestalt und mit Einflüssen des gemeingriechischen. Neben 
den rhodischen Amphorenstempeln finden sich in geringerer Fülle 
auch solche anderer Sitze der Thonindustrie, so von Thasos, n. 1255 
bis 1268; von Knidos, n. 1269—1273; von Smyrna, n. 1274; von 
Paros, n. 1275. Unbestimmt bleibt die Herkunft bei n. 1276—1318. 

Eine aus verschiedenen Elementen gemischte Sprache bieten 
die metrischen Inschriften, welche sich über die ganze Samm- 
lung verteilen. Die grosse Mehrzahl ist in hexametrischer Form 
abgefasst; die Sprache dieser Gruppe beruht im wesentlichen auf 
dem Vorbilde des Epos, mit Beimischung von Formen anderer 
Dialektkreise. In diesem Zusammenhang sind folgende Inschriften 
namhaft zu machen: n. 2 enthält den Rest eines Epigramms aus 



1) Vergl. auch Heberdey und Wilhelm, Reisen in Kilikien in Denkschriften 
der Wiener Akad. phil.-hist. GL, Bd. XLIV, 6. Abh., S. 109. 



1. Quellen. 3 

dem 4. Jahrh.; n. 10, 11 feiern den olympischen Sieg des Attalos, 
des Bruders des Fürsten, welcher die pergamenische Dynastie er- 
öffnet, Philetairos; Reste hexametrischer Poesie sind die Nummern 
14, 15, 16, 30 (ehrt Attalos L), 41, 42, 46, 57. Ein Brunnen- 
epigramm aus der Zeit Eumenes 11. ist n. 183; auch n. 184 war 
daktylisch, wie die Beste noch erkennen lassen; — 195 (?) — ; 
n. 203 besteht aus drei Schülerepigrammen auf Homer aus der 
Zeit Attalos II. oder Eumenes IL — Aus der römischen Kaiserzeit 
stammt n. 297, eine Widmung; ebenso n. 316; n. 324 enthält einen 
grösseren Hymnos, welcher auf Geheiss eines Orakels zur Abwehr 
der Pest gesungen wurde, welche im Jahre 166 n. Chr. unter Mark 
Aurel begann. Nur verstümmelt erhalten sind n. 335 und n. 351. 
Hexametrisch ist endlich auch das grosse Grabgedicht n. 576 und 
die kleineren 577 — 586; letztere sind nicht ohne Vulgarismen. 
Ebenfalls Grabgedichte sind die pergamenischen Inschriften C. I. G. 
3557, 3559 (I. v. P. IL, S. 513). — Jambisch ist nur die Weih- 
inschrift n. 325 (aus der römischen Kaiserzeit), wahrscheinlich auch, 
was von n. 326 erhalten ist, und vielleicht der Rest von n. 351. 
Auch die bisher genannten Inschriften sind im folgenden mit 
behandelt worden; das Hauptgewicht ist jedoch auf die in xoivri 
abgefassten gelegt, welche die Hauptmasse der Sammlung bilden. 
Auch sie stehen nicht alle auf gleicher Linie. Erstens nicht 
zeitlich: die Inschriften verteilen sich, wenn man die unbedeuten- 
den Stücke weglässt, welche zeitlich am Anfang und am Ende 
stehen, die beiden ersten aus dem 4. Jahrh. stammenden und die 
byzantinischen n. 628 — 631, auf den Zeitraum von ungefähr 300 
vor Chr. bis etwas nach 200 nach Chr. Die zeitliche Teilung ist 
in der Publikation selbst schon teilweise gegeben. Der erste Band 
enthält die Inschriften bis zum Ende der Königszeit und zwar in 
chronologischer Ordnung; der zweite umfasst die der folgenden 
Epoche, ordnet sie aber nach sachlichen Gesichtspunkten und ent- 
hält ausserdem in den Thoninschriften Material, das zeitlich zum 
ersten Band gehört. Zweitens ist es aber auch nicht gleichgiltig, 
wer jede einzelne Inschrift abgefasst hat. Anders wird viel- 
leicht der Konzipient der königlichen Kanzlei, anders ein Privat- 
mann, besonders ein weniger gebildeter, geschrieben haben. Wir 
müssen daher auch diesen Punkt im Auge behalten. — In der 
folgenden Übersicht stelle ich letzteren Gesichtspunkt in den Vorder- 
grund, nehme aber in den einzelnen Abteilungen auf das chrono- 
logische Moment Rücksicht. 



4 Emleitiiiig. 

1. Nur für die ältere Zeit, d. 1l bis zum Erloschen der Königs- 
herrschaft im Jahre 133 vor Chr. kommt in Betracht die könig- 
liche Kanzlei. Aus ihr stammen Tor allem die königlichen 
Erlasse: n. 6 (die wenigen Reste wurden sich auch mit der An- 
nahme vertragen, es liege ein Yolksbeschluss vor); n. 7 (ebenfalls 
nur fragmentarisch erhalten); n. 13, enthaltend das wichtige Ab- 
kommen Eumenes L mit den Söldnern, bald nach 263 vor Chr.; 
n. 18, Z. 1 — 20, enthaltend einen Brief Eumenes L an das Volk, 
zwischen 263 und 241, aber wohl näher an letzterem Zeitpunkt, 
also aus der späteren Begierungsperiode des Dynasten stammend; 
n. 40, ein Erlass über ein Priestertum aus der Zeit Attalos I.: 
11. 157, Bescheid des Königs Eumenes IE. an die Temniten; n. 158, 
königlicher Erlass über liandanweisungen an Söldner, wohl aus der 
Zeit Eumenes 11.; u. 163, Erlass Eumenes IL an die dionysischen 
Künstler in Teos; n. 248 enthält Z. 5—25 einen Brief Attalos IL 
an seinen Vetter Athenaios, Z. 26 — 44 einen solchen Attalos DI. 
an Rat und Volk Ton Kyzikos, Z. 45 — 61 einen Brief desselben 
Königs an Rat und Volk von Pergamon.*) — Ebenfalls passierten 
wohl die Kanzlei die Ehreninschriften und Weihungen, welche von 
den Königen oder anderen Gliedern der königlichen Familie ge- 
setzt wurden. Aus der Zeit Attalos L: n. 19—28, 33—39, 47; in 
die gleiche Zeit fallen auch die Künstlerinschriften, welche den 
aus Aegina erworbenen Kunstwerken beigefugt wurden, n. 48—50; 
auch dies geschah wohl auf höheren Befehl hin, also durch die 
königliche Kanzlei; aus der Zeit Eumenes D.: n. 51 — 56, 58, 60, 
63, 65—67, 69, 131, 149-151, 168, 169, 169a, 170, 185, 186; aus 
der Zeit Attalos IL: 214—216 (die letzte Weihung ist in der 
E^iserzeit restauriert worden und zwar unter Augustus, s. S. 509 
der L v. P.); 217—219, 221, 225; in die gleiche Zeit gehört die 
Inschrift, die Freiherr Haller von Hallerstein zu Anfang unseres 
Jahrhunderts auf Tenedos kopiert und Br. Keil jüngst in der Berl. 
phil. Woch. 1896, Sp. 1607, veröfifentlicht hat.«) 



1) Hieher gehören auch die „Briefe der Attaliden an den Priester von 
Pessinns^, welche von Mordtmann im Jahre 1859 auf dem armenischen Friedhof 
Ton Sivrihissar aufgefunden und in den Sitzungsber. der bajr. Akad. 1860, S. 180 
bis 189, bekannt gemacht wurden. Sie sind im folgenden eingehend benutzt und 
als B(riefe) n(ach) P(e8sinunt) zitiert nach der neuen Vergleichung, welche 
A. T. Domaszewski A. E. M. VIII, S. 95—101, geliefert hat. Fragment A und B 
gehören Eumenes II., C Attalos II., D lässt sich nicht bestimmen. 

2) BaoiXevg "Atxakog ßaaiXecog 'AxzaXov Evdxtjv \ IJavaghov dger^g evsxsv xal 
evvoiag rjv ojie \ 6ei{^)axo tcoi xe adeXqjcJi ßaoiXsl Evfisvei \ xai eavxwi. 



1. Quellen. 5 

2. Volksbeschlüsse, also Auszüge aus dem Protokoll des 
yga/ujuarebg drjfixxv (so lautete der offizielle Titel in Pergamon nach 
Inschr. n. 236), enthalten folgende Inschriften. 

a) Aus der Königszeit: n. 5, Z. 1 — 13, der pergamenische 
Teil des Vertrages zwischen Pergamon und Tamnos. 3. J. v. Chr.; 
n. 18, Z. 21 — 39, die Antwort des Volkes auf den Brief des Fürsten, 
welcher den Anfang der Inschrift bildet, zwischen 263 und 241 
V. Chr., näher an letzterem Zeitpunkt; n. 129 und 130, Ehren- 
inschriften des Volkes auf Priesterinnen aus der Zeit Eumenes IL; 
n. 156, Ehrendekret für Tegea aus der Zeit Eumenes 11.; n. 161, 
verstümmeltes Dekret aus der Zeit Eumenes 11.; n. 162, Ehren- 
dekret für einen gewissen Herakleides aus gleicher Zeit; n. 166, 
Rest eines Ehrendekrets aus der nämlichen Periode; n. 167, Ehren- 
dekret für die Priesterin Metris, 166 v. Chr. oder bald nachher; 
n. 179, Ehreninschrift für ApoUonides, Theophilos' Sohn, und n. 189, 
Ehren dekret für Zeuxis, Kynagos' Sohn, Zeit Eumenes IL; n. 223, 
Ehrendekret für die Priesterin Bito, 156 t. Chr. oder bald nach- 
her; n. 224, Ehrendekret für einen Pergamener, wahrscheinlich den 
Diplomaten Aristonikos, ca. 150 v. Chr.; n. 226, Ehrendekret für 
die Priesterin Asklepias, 148 v. Chr. oder bald nachher; n. 228, 
Kost eines Ehrendekrets für einen Auswärtigen; n. 245, B 27, 28, 
C, D enthalten das schiedsrichterliche Urteil des pergamenischen 
Volkes in einer Grenzstreitigkeit zwischen Pitane und Mytilene; 
auf die gleiche Angelegenheit bezieht sich das Fragment zu 245, 
S. 151, ohne dass es möglich wäre, ihm innerhalb der übrigen 
Stücke eine Stelle anzuweisen; auch n. 247, ein öffentlicher Fest- 
kalender, ist vielleicht von den Organen des Demos gesetzt; 
n. 248, 1 — 4 enthält den Rest eines Beschlusses, wodurch könig- 
liche Anordnungen über den Kult des Zeus Sabazios unter die 
legoi vö/bLot aufgenommen werden, aus dem Jahr 135/4; in n. 249 
wird das Bürgerrecht an die bisherigen Periöken und Soldaten er- 
teilt, im Jahre 133 v. Chr., unmittelbar nach dem Tode des letzten 
Königs; n. 250 enthält ein Ehrendekret auf die Athenapri esterin 
Lysandra aus derselben Zeit. 

b) Aus römischer Zeit. Die Inschriften sind oft nicht ge- 
nauer zu datieren. Längere Dekrete sind: n. 251, über die Be- 
setzung des Asklepiospriestertums, frühröm. Zt.; nicht viel später 
wohl n. 252, Ehrendekret für den Gymnasiarchen Metrodor; die 
stark fragmentierten Ehrendekrete n. 253 und 254; n. 255, welche 
Z. 1 — 11 Reinigungsvorschriften des Hieromnemon, Z. 12-17 einen 
Volksbeschluss über die von den Opfernden zu erlegenden Ge- 



6 Einleitung. 

bühren und Z. 18 — 29 einen solchen über dem niederen Tempel- 
personal zu gewährende Vergütungen enthält; undatiert sind auch 
die z. T. stark verstümmelten Fragmente von Ehrendekreten: 
n. 256-260, zu 260, S. 194, 261-263, 265—267; die Bestinnmungen 
über die Incubation im Asklepieion, n. 264. Auf das Jahr 98 v. Chr. 
fallen die beiden gleichlautenden Briefe, in welchen die Pergamener 
den Städten Ephesos und Sardes ihre Vermittlung zur Schlichtung 
bestehender.Streitigkeiten anbieten, n. 268, frg. C. Viel zahlreicher, 
wenn auch sprachlich wenig bietend, sind die Weihungen des 
Demos an Götter und vergötterte Kaiser und Glieder der kaiser- 
lichen Familie und die Ehreninschriften desselben auf ein- 
heimische und römische Beamte und verdiente Männer und Frauen. 
Aus republikanischer Zeit gehören hierher: die Ehrenerwei- 
sungen an Athenapriesterinnen n. 489 -493, die nicht viel jünger 
als die Königszeit sind; auch 526 setzt Fabricius noch in das 
2. Jahrh. v. Chr., wohin wohl auch die Reste von 527 gehören. 
Aus der Zeit des Mithradates (um 87 v. Chr.) stammen wohl die 
Ehrendekrete n. 453 — 455, 474. Es reihen sich an n. 405 (etwa 
68 V. Chr.); 406 (vor der Mitte des 1. Jahrh. v. Chr.); ebenso 
407, 408; 409 (55—53 v. Chr.); 410, Z. 1—5 (etwa 50 v. Chr.); 
411, 412 (beide etwa 49 v. Chr.); ebenso 414, 415. Ebendahin 
stellen sich die Ehreninschriften für Julius Caesar: n. 377 — 380 und 
die „einen Freigelassenen des Dictators oder einen sonst ihn an- 
gehenden" (Mommsen zur Stelle) ehrende Inschrift n. 404. Ich 
schliesse noch an: n. 415 (38 v. Chr. oder bald nachher); 417 
(35 V. Chr.); 418—420 (etwa 29 v. Chr. oder etwas später). Schon 
die letztgenannten Inschriften leiten über zur augusteischen Zeit, 
an welche ich das erste nachchristl. Jahrh. gleich anschliesse. 
Hierher gehören Ehreninschriften für Augustus: 381 — 383; Livia: 
385 (zwischen 14 und 29 n. Chr.); für Tiberius: 386, 387 (vor 4 
n. Chr.); 388 (kann auch auf Kaiser Claudius ergänzt werden); 
389 (zw. 4 und 14 n. Chr.); in ungefähr dieselbe Zeit, sicher vor 
43 n. Chr. fällt die Ehreninschrift auf Julia, Drusus' Tochter, 
n. 390, und die beiden auf Germanicus, n. 391, 392 (sicher nach 
18 n. Chr.); 393 (Kaiser Claudius) ; 394 (Nero). Vornehme Römer 
und Römerinnen sind geehrt in n. 421 (ca. 8 v. Chr.); 422 (ca. 
1 V. Chr.); 423 (ca. 2 n. Chr.); 424 (auf Varus gehend); 425 (aus 
dem Beginn unserer Zeitrechnung); auch 426 — 431 gehören in die 
augusteische Epoche, wenigstens z. T. wohl n. 456 — 460; sicher 
wieder n. 475, 476 (Zt. des Augustus); 477 (Zt. des Claudius oder 
Nero) (die letztgenannte Inschrift ist ein Ehrendekret der per- 



1. Quellen. 7 

gamenischen Gerusie). Unter den Ehrendekreten für Athena- 
priesterinnen weisen 494, 496 mit ihrem UQrjav auf die augusteische 
Zeit (was übrigens auch aus anderen Gründen sich ergiebt, welche 
I. V. P. n S. 327 dargelegt sind); es sind femer noch zu nennen 
495, 497 (zwischen 37 und 39 n. Chr.). Die Priesterinnen in 
n. 498 — 511 lassen sich nicht fixieren, bilden aber den Übergang 
zum zweiten Jahrh. Auf august. Zeit führt auch der von Horaz 
(ep. I, 1, 30) genannte Glykon (vergl. den Kommentar auf S. 346 f.), 
der durch n. 534, 535 als agonistischer Sieger gefeiert wird; ich 
schliesse gleich an die undatierten Ehreninschriften auf agonistische 
Sieger n. 536, 537 und nenne die unbestimmbaren Beste von Ehren- 
inschriften n. 539 — 552. Ungefähr aus dem zweiten Jahrh., z T. 
etwas früher, z. T. etwas später, stammen die Weihungen des 
Demos Lebas -Waddington, Asie, 1721a (I. v. P. S. 514) aus d. 
Zt. Hadrians; n. 298 (Mark Aurel); n. 299 (Caracalla); 300, 375; 
die Ehreninschriften auf Trajan 395 (zw. 114 und 116), 396, Hadrian 
397 (120 n. Chr.); auf die konsekrierte Plotina: 398; Antonin us 
Pius: 399, 400 (unbestimmbar ist n. 403). — 432 (nach Trajan); 
433 (vielleicht 185/186 n. Chr.); 435. Besonders sind hervor- 
zuheben die Ehreninschriften für A. Julius Quadratus, welche alle 
in den Anfang des zweiten Jahrh. gehören: n. 436, 438, 439, 441, 
zu 441, S. 305, 442—450. In dieselbe Zeit werden fallen, wenn 
sie auch nicht näher zu bestimmen sind: zu 340, S. 251 (Ehren- 
dekret für die Prytanin Seidia); 461, 462, 464—467, 470—473. 
Aus trajanischer Zeit stammt n. 478, woran sich die näher nicht 
zu bestimmenden 479—484 schliessen, letztere Inschrift übrigens 
wohl ein Dekret der Gerusie. Auch an Ehrenerweisungen für 
Athenapriesterinnen hat es in dieser Zeit nicht gefehlt: dahin ge- 
hören n. 512 — 525, von denen die letzte Inschrift bald nach 217/218 
fällt. Andern Frauen als Athenapriesterinnen galten die Inschriften 
n. 528 — 533. Nicht näher bestimmbare Ehreninschriften sind auch 
die in den Nachträgen auf S. 513 — 515 wiederholten: C. I. G. 
3549, 3551, 3552. Lebas-Waddington, Asie 1721c, 1723b. Movaetov 
xal ßtßluy&ijxrj xfjq evayyehxfjg oxolfjg, ^Ev ^juvQVfj (Die Zeitschrift 
selbst ist mir nicht zugänglich.) negiodog ß, hog I, 1875 — 76, p. 9, 
Nr. noT. — Vom Demos werden auch gesetzt sein die Weihungen 
ohne Angabe des Weihenden: n. 361 — 363 (Zt. Trajans), n. 365 
bis 373 (Hadrian); die öffentlichen Listen n. 553—555, n564-574. 
C. I. G. 3554 (I. V. P. S. 513) und die öffentliche Steinchronik 
n. 613 (aus hadrianischer Zeit). 



8 Einleitung. 

3. Eine dritte grosse Gruppe der in xotn^ abgefassten pergameni- 
schen Inschriften sind die von Privatpersonen gesetzten, welche 
sich wie die vorhergehende Gruppe der vom Demos von Pergamon 
gesetzten über die ganze Sammlung verteilen. 

a) Die aus der Königszeit stammenden privaten Inschriften 
enthalten meistens Weihungen und Ehreninschriften auf hoch- 
gestellte Persönlichkeiten. Es ist daher klar, dass dieselben fast 
ausschliesslich von vornehmen und gebildeten Leuten herstammen. 
N. 3 enthält den Rest einer Weihung; n. 9 die Weihung des 
Gymnasiarchen Diodor an Hermes, Afg. des 3. Jahrb.; n. 43—45, 
59 ehren Attalos I. (bei 59 wäre auch Beziehung auf Eumenes IL 
möglich); n. 68 (Weihinschrift für die Kofybanten); auch n. 152 — 155 
stammen von Weihungen; n. 165 ist eine Ehreninschrift für Eum. 11. 
und den nachmaligen Attalos 11.; n. 171 — 176 sind Ehreninschriften 
des Monogenes auf Glieder der Königlichen Familie; auch n. 177, 
178, 180, 181, 182, 190, 194 sind private Ehreninschriften, n. 187 
der Rest einer Weihung. 205 — 213 sind Grabsteine von Personen 
bürgerlichen Standes aus der Zeit Eumenes IE. oder Attalos 11., 
welche z. T. vulgäres zeigen; 220 ist eine Ehreninschrift auf 
Attalos II., 222 eine Weihung an Dionysios Kathegemon. 229 ist 
eine fragmentierte Weihung; von 230 lässt sich bei der Dürftigkeit 
der Reste nicht sagen, ob man es mit einer auf Landbesitz be- 
züglichen obrigkeitlichen Aufzeichnung oder mit einem Privatver- 
trage zu thun hat. N. 232, 233 sind Überbleibsel von Weihungen, 
n. 236 — 242 fast alle Weihungen an den Demos aus der letzten 
Königszeit. ^) N. 243 und 244 sind Weihungen von Agoranomen; 
auch die Weihung 313 kann nach Fabricius noch in die Königszeit 
gehören und n. 314 wäre nach Fränkel vielleicht besser in den 
ersten Teil versetzt worden. — Von Soldaten und Offizieren rührt 
her die Weihung n. 29, ebenso n. 61, 62; n. 176a stammt von den 
bei Nakrasa an der Strasse nach Thyateira und Sardes angesiedelten 
Makedonien!. — Wie zu erwarten, sind häufig die Künstler- 
inschriften, sowohl die, welche Namen und oft auch Ethnikon 
des Künstlers angeben: n. 12, 31, 32, 46a, 69—85, 132—148, 197,*) 



1) Nach Eaibel, Deutsche Litteraturzeitnng 1891, Sp. 1706 gehören n. 236 bis 
242 in die nachkönigliche Zeit. Dass dies jedoch nicht absolut sicher ist, betont 
Fränkel, I. v. P. S. 509 f. Für den hier verfolgten Zweck ist gerade in diesem 
speziellen Falle die Chronologie ohne grosse Bedeutung; sprachlich ergiebt sich 
aus ihr kein neues Moment. 

2) Vielleicht gehören schon in vorrömische Zeit auch die Künstlerinschriften 
Lebas- Waddington, Asie 1723 e, f. (I. v. P., S. 614). 



1. Quellen. 9 

als auch die Aufschriften von Denkmälern, welche allerdings oft 
auf Bestellung hin gesetzt sind: die Götternamen 86—111; die 
Gigantennamen 112 — 128; die Statuenunterschriften n. 164, 188, 
198—202, 204. Alle diese Künstlerinschriften stammen aus der 
Zeit von 240—140 v. Chr. — N. 235, wohl aus dem Ende der 
Königszeit stammend, enthält die Namen von Arbeitern, welche 
sich auf einer Bank von Stein in der Nähe ihres Werkplatzes ver- 
ewigt haben; n. 614 und 615, von denen die erste sicher zu den 
Inschriften des grossen Altars, also in die Königszeit, gehört, sind 
Werkzeichen. Schliesslich gehören in die Königszeit die Ziegel- 
stempel n. 641—729. 

b) Aus römischer Zeit stammen folgende private In- 
schriften. Weihungen von Bauwerken: n. 285—289 sind nicht 
genau zu datieren; n. 290 stammt von A. Julius Quadratus, der in 
Pergamon eine so grosse Rolle spielte, also aus dem 2. Jahrh. 
n. Chr.; ferner 291, zu 291, 292—296 (alle aus der hadrianischen 
Epoche) und '295 a, b, c. Von den nicht chronologisch zu fixierenden 
Weihungen an verschiedene Götter (ausser an Kaiser) sind die 
meisten von Privaten gesetzt: n. 303—312, 315, 317—323, 327—332; 
n. 333 stammt von Nikon, dem Vater Galens, wie auch zu 333, 
S 246, zu welchen die in der Geistesrichtung (Vorliebe für die 
mathematische Spielerei der Isopsepha) verwandten n. 339 und die 
Grabschrift n. 587 gehören ; in diesen Zusammenhang gehören ferner 
n. 334, 336—349, 352—354, 356—358. C. I. G. 3543 (I v. P., 
S. 513). Mxß II 1, p. 8 n. nd' (I. v. P., S. 179). Weihungen von 
Privaten an Kaiser sind n. 359 (Augustus), 360 (Trajan), 364 
(Hadrian), 374 (Weihung der Hymnoden des '^edg Heßaoxbg und 
der &eä '"Pcojuf] an Hadrian); 376 (Weihung des Aurelios Terpsilaos 
an die Tyche Caracalla's und seiner Heimatstadt). — Es folgen die 
Ehreninschriften von Privaten: n. 384 (auf Augustus); 401, 402 
(auf unbestimmbare Kaiser gehend), 434 (nach 197 n. Chr. von den 
Bewohnern der Akropolis zu Ehren eines Konsuls gesetzt); 440 
(2. J., von der oeßaarfj ovvodog rcov v^cov); 463 (von den äXetipöjLtevot, 
Ol im rfjg evxoofuag rcov naQ^ivcov, ol cfvvaxoXaoral, drjjuogyj 468, 469 
(von den veoi); 485 (von ßovxöloi^ 1. Jahrh. n. Chr.), ebenso sind 
Bukoleninschriften 486—488. Eine Ehreninschrift ist noch Lebas- 
Waddington, Asie 1723 (I. v. P., S. 514).*) — Auf Säulen und andere 
Baustücke eingeritzte Namen enthalten n. 556 — 561 (z. T. vulgär); 
562 und 563 enthalten Listen der Mitglieder des Gymnasiums, aus 



1) Eine Künstlerinschrift aus der Mitte des 1. Jahrh. v.Chr. ist n. 410, Z. 6. 



10 Einleitung. 

welchem auch n. 575 stammt. — Es folgen die prosaischen Grab- 
schriften: n. 587—591, 591a, 592—612; die Inschriften zur Be- 
zeichnung der Theaterplätze, n. 616; verschiedene Einritzungen 
und Schriftproben, n. 617 — 627 und die Ziegelstempel n. 730 — 765, 
welche wegen der darin vorkommenden Namen z. T. sicher in 
römische Zeit gehören; ihnen mögen auch zugehören die Stempel, 
Malereien und Kritzeleien, welche die Nummern 1319 — 1334 
bilden.^) 

Byzantinisch sind die Inschriften n. 628—631. 

4. Wie die Schriftstücke, welche auf der königlichen Kanzlei 
redigiert worden sind, nur in vorrömischer Zeit vorkommen, so 
kommen die Erlasse der römischen Statthalter und Kaiser 
nur in der Zeit vor, welche der Königsherrschaft folgt. Sie sind 
nicht selten. 268 AB enthält den Anfang zweier gleichlautenden 
Briefe des Q. Mucius Scaevola, welcher im Jahre 98 v. Chr. die 
Provinz Asien verwaltete. Von n. 269 enthalten die Reste von 
Z. 1 — 6 einen Brief eines Prokonsuls, Z. 7 die griechische Da- 
tierung, Z. 16 eine griechische Überschrift, mitten im lateinischen 
Text, der in den Z. 8 — 15 ein Senatusconsultum und Z. 17 
bis 22 ein kaiserliches Mandat bietet; in Z. 23 — 33 haben wir 
ein Handschreiben des Kaisers an die Pergamener. Nur Bruch- 
stücke sind übrig von den Erlassen: n. 270 (Trajan), 271, 272 
(Trajan), 273 (von einem Kaiser nach Trajan). Unversehrt er- 
halten ist das Schreiben Hadrians vom 12. November 117 n. Chr. 
an die ovvodog tcbv vecov^ welche ihn zu seiner Thronbesteigung be- 
glückwünscht hatte, n. 274. Von Antoninus Pius rühren her die 
Fragmente n. 275, 276, 277; unbestimmbar sind n. 278—282. Von 
Caracalla ist der Erlass n. 283, wozu nach Fabricius vielleicht auch 
das Bruchstück 284 gehört. Ich schliesse hier an die Weihungen 
römischer Kaiser: es sind nur von Augustus solche erhalten, n. 301, 
302 und n. 216b auf der Basis einer restituierten Statue. 

5. Die römischen Erlasse bilden eigentlich nur einen Teil der 
ausserpergamenischen Inschriften in Pergamon, der Fremd- 
linge auf pergamenischem Boden, von welchen in anderem Zu- 
sammenhange schon die erste Inschrift der Sammlung imd die äolischen 
Inschriften samt der grossen Masse der Amphorenstempel besprochen 
sind. Die übrigen, in xotv^ abgefassten, mögen hier noch folgen. 
N. 160 enthält einen Volksbeschluss der syrischen Hauptstadt An- 

1) Ebenfalls aus römischer Zeit stammen die Weihuug einer ungenannten 
Person an Zeus und alle Götter und die eines römischen Legionars an Asklepios, 
die Ath. Mitt. XX, 497 bekannt gegeben sind. 



1. Quellen. 11 

tiocheia zu Ehren Eumenes II. vom Jahre 175 v. Chr.; n. 231 nennt 
Theoren verschiedener Städte; ans dem Ende der Königszeit 
stammen n. 245 A 1 — 45 und n. 246, jene einen Volksbeschluss^ 
von Pitane am elaitischen Golf, diese einen solchen von Elaia selbst 
tragend. Eine fremde private Inschrift ist n. 64, in welcher die 
Achäer, welche 191 v. Chr. zum Entsatz von Pergamon herbei- 
kamen, den späteren Attalos 11. feiern — auch sie in der attischen, 
nicht etwa in der achäisch-dorischen xoivri. N. 191 stammt viel- 
leicht von Leuten in Adramyttion. (Nicht zu bestimmen sind 
n. 192, 193, 196, 234.) — Auch die römische Periode bietet einiges, 
was hieher gehört: n. 268 D E enthält den Schluss eines Freund- 
schaftsvertrages, welcher unter Vermittelung der Stadt Pergamon 
zwischen Ephesos und Sardes im Jahre 98 v. Chr. abgeschlossen 
wurde; 355 bildet eine Weihung von Thyessos in Lydien, 452 eine 
Ehreninschrift des Demos von Athen; unter den Ehreninschriften 
des A. Julius Quadratus stammt n. 437 von Antiocheia ml tc& 
XgvooQoq^ dem früheren 6erasa zwischen Damaskos und Jerusalem, 
n. 451, frühestens 114 u. Chr., von einer unbestimmbaren fremden 
Stadt. — Vom Landtag der Provinz ist n. 538 gesetzt. Nach Amisoa 
am Pontes führt die in Pergamon gefundene Ehreninschrift für 
Augustus, die Curtius Abhandlgn. der Berl. Akad. 1872, S. 72 als 
n. IV veröffentlicht hat (I, v. P., S. 514). 

Nicht berücksichtigt sind die lateinischen Inschriften 
n. 269, Z. 8— 16, 17—22 und n. 632—640.*) 

Dagegen sind die übrigen Inschriften fremder Herkunft mit 
herangezogen worden, unter steter Berücksichtigung ihrer Herkunft. 
Einige von ihnen, nämlich die Beschlüsse von Pitane und Elaia 
stammen aus der nächsten Umgegend von Pergamon, und auch 
Ephesos und Sardes sind nicht allzu weit entfernt, so dass wir 
auch hier eine ähnliche Sprache, wie in den übrigen Inschriften, 
erwarten dürfen. 

Ausser den pergamenischen Inschriften, welche immer im Mittel- 
punkte der Behandlung stehen, sind noch andere gemeingriechische 
Inschriften beigezogen worden, und zwar fast ausschliesslich klein- 
asiatische, ohne dass dabei Vollständigkeit erstrebt wurde: ich hoffe 
dennoch, diese Beigabe werde nicht unwillkommen sein. 



1) In den Ehreninschriften für A. Julias Quadratus n. 436-451 sind die 
wenifi:er bekannten und häufigen lat. Titel septemvir epulonum und frater arvalis 
lediglich mit griech. Schriftzeichen geschrieben: asnxe^oviQovfi ijiovkcovovfi, q?QäTQ€fA 
dgoväXefi, 



12 Einleitung. 

An dieser Stelle mögen auch die Sammlungen und Fund- 
stellen von Inschriften, die im folgenden häufiger angeführt 
werden, mit den dafür gebrauchten Abkürzungen genannt sein. 
Corpus Inscriptionum Graecarum^ I — IV Berol. 1828 — 77 (C. I.). 
Corpus Inscriptionum Graecarum': Inscriptiones Graeciae Septem- 

trionalis I ed. Dittenberger 1892 (I. G. S.). 
Inscriptiones Graecae Siciliae et Italiae ed. Kaibel 1890 (I. G. S. I.). 
Yoyage archeologique en Grece et en Asie mineure par Philippe 

Le Bas. Inscriptions, V'^™® partie: Asie mineure 1870. (Lebas- 

Waddington, Asie.) 
The CoUection of Ancient Greek Inscriptions in the British Museum 

I, II, m 1, 2, IV 1. Oxford 1874fif. (Greek Inscr. Brit. Mus.) 
Wood, discoveries at Ephesus London 1876. (Wood, disc. at 

Ephesus od. Wood, Ephesus.) 
Dittenberger, Sylloge inscriptionum Graecarum I, II. Lips. 1883. 

(D. S.) 
Reisen im südwestlichen Kleinasien I, von O. Benndorf und 

G. Niemann. Wien 1884. II. von Eug. Petersen und FeL 

V. Luschan. Wien 1889 (Reis. i. südw. Klein.; aus Bd. 11 

ist der Inschriftenkomplex auf S. 82 flf. als Opramoas- 

inschr(iften) besonders zitiert). 
Papers of the American school of classical studies at Athenes, 

vol. II. An epigraphical journey in Asia Minor, by J. R. Sit- 

lington Sterrett, Boston 1888, vol. III: The Wolfe expedition 

to Asia Minor, by J. R. Sitlington Sterrett, Boston 1888. 

(Sterett, Papers of the American school 11,111; Bd. I, IV 

sind mir nicht zugänglich.) 
Humann und Puchstein, Reisen in Kleinasien und Nordsyrien, 

Berlin 1890. (Humann-Puchstein; daraus ist besonders 

zitiert die Inschrift auf S. 262 ff. als gr(osse) I(n8chrift) 

v(om) N(emrüd)-D(agh), Kommagene 69 — 34 v. Chr.) 

An Zeitschriften, welche epigraphisches Material enthalten, 
sind namentlich benutzt: 
Mitteilungen des deutschen archäologischen Institutes zu Athen, 

Athen 1876 ff. (Ath. Mitt.) 
Bulletin de correspondance hellenique, Paris 1877 S, (B. C^ H.) 
Archäologisch-epigraphische Mitteilungen aus Österreich-Ungarn, 

Wien 1877 S. (A. E. M.) 
The Journal of Hellenic studies, London 1883 fif. (J. o. H. St.) 

Hier mag sich auch die wichtigste sprachwissenschaftliche 
Litteratur anschliessen: 



1. Sprachen. 13 

G. Meyer, griechische Grammatik. Dritte vermehrte Auflage. Lpz. 

1896 (G. Meyer). 
R. Kühner, Ausführliche Grammatik der griechischen Sprache. 

Elementar- und Formenlehre, 3. Auflage von Fr. Blass, 

Hannover I. 1890, 11. 1892 (Kühner-Blass). 
K. Meisterhans, Grammatik der attischen Inschriften.' Berl. 1888 

(Meisterhans). 

F. Blass, Aussprache des Griechischen." Berl. 1888 (Blass Ausspr.'). 
W. Schmid, Der Atticismus in seinen Hauptvertretern I — IV, Stutt- 
gart 1887—96. 

(W. Schmid, Atticismus, berücksichtigt ist namentlich 
die Zusammenfassung im letzten Kapitel von Bd. lY). 

G. N. Hatzidakis, Einleitung in die neugriechische Grammatik. 

Lpz. 1892 (Hatzidakis, Einleitung). 
Winer, Grammatik des neutestamentlichen Sprachidioms, 8. Aufl., 

besorgt von P. Schmiedel, I. Göttingen 1894 (W.-S.). 
P. Kretschmer, Die attischen Vaseninschriften, Gütersloh 1894 

(Kretschmer, Vaseninschriften). 
Th. Eckinger, Die Orthographie lateinischer Wörter auf griechischen 

Inschriften. Diss. Zürich 1892. (Eckinger.) 
B. Wagner, Quaestiones de epigrammatis Graecis ex lapidibus 

coUectis grammaticae. Diss. Lips. 1883 (Wagner). 
Moeris ist nach Bekker (Harpocration et Moeris ex rec. I. B. 

Berol. 1833), Phrynichus nach Lobeck (Phrynichi eclogae ed. 

expl. L., Lips. 1820) zitiert. 

An sprachwissenschaftlichen Zeitschriften sind zu 
nennen : 
Zeitschrift für vergleichende Sprachforschung, begründet von 

A. Kuhn, Band 26 fif. von E. Kuhn und J. Schmidt, Berlin 

und Gütersloh 1852 fif. (K. Z.) 
Beiträge zur Kunde der indogermanischen Sprachen, herausgegeben 

von A. Bezzenberger, Göttingen 1877 fif. (B B.) 
Indogermanische Forschungen, herausgegeben von K. Brugmann und 

W. Streitberg, mit dem Beiblatt „Anzeiger für indogermanische 

Sprach- und Altertumskunde", herausgegeben von W. Streit- 
berg, Strassburg 1891 flf. (Idg. Forsch, und Idg. Forsch. 

Anz.) 



14 Einleitung. 



3. Geschichtliches. 

Keine Sprache ist existenz- und entwickelungsfähig ohne 
Menschen, die sie sprechen. Mit der Geschichte der Bewohner 
-eines bestimmten Verkehrskreises wird auch die Geschichte der 
Sprache desselben Hand in Hand gehen. Ändern sich z. B. die 
Bewohner, wird die gesamte Kultur und besonders auch die Sprache 
sich den Folgen dieses Vorganges nicht entziehen können. Es ist 
also bei der Behandlung der Sprache eines bestimmten Gebietes 
oft von grossem Nutzen, sich dessen allgemeine geschichtliche Ent- 
wickelung wenigstens in ihren Grundzügen gegenwärtig zu halten. 
In diesem Sinne möchte ich die folgenden Andeutungen über die 
Oeschichte des Kaikosthaies, welche durchaus auf den Arbeiten 
anderer beruhen, aufgefasst wissen. 

Das Thal des Kaikos ist alter Kulturboden. Die älteste für 
uns erreichbare Bevölkerung desselben sprach eine der Sprachen, 
welche neuerdings Kretschmer als kleinasiatische xai ^^oxrjv 
unter einen Hut gebracht hat; einige Ortsnamen, welche Thraemer, 
Pergamos, S. 365, zusammenstellt, erinnern auch noch in späterer 
Zeit an jene uralte Bevölkerung. Mit dieser mischten sich die 
teuthrantischen Einwanderer indogermanischen und speziell 
ihrakisch-phrygischen Stammes: das Produkt dieser Mischung 
war in ethnographischer und sprachlicher Beziehung gewiss dem- 
jenigen ähnlich, das in Phrygien entstand. Was auf teuthrantischem 
Boden in Sprache und Kultur noch aus unserer Überlieferung sich 
als phrygisch erkennen lässt, hat Thraemer, welcher zuerst die 
Teuthranten dem phrygischen Stamme zugewiesen hat, in seinem 
Buche „Pergamos" zusammengestellt, S. 366 — 368, vergl. die Zu- 
sammenfassung auf S. 36i^ (sicher ist freilich nicht alles, was vor- 
gebracht wird, in sprachlicher Hinsicht nur der Ortsname Germe, 
vergl. griech. &€Qjuai); Thraemers Annahme sucht Solmsen K. Z. 
XXXIV 45 weiter zu stützen: ich werde darauf gleich in der 
folgenden Auseinandersetzung zurückgreifen müssen. 

Aber während in Phrygien sich phrygisches Volkstum und 
phrygische Kultur bis in späte Zeiten hielten (nach Mordtmann 
und Ramsay nicht nur bis in die späte Kaiserzeit, was die In- 
schriften beweisen, sondern bis zum Seldschukkeneinfall), erlagen 
sie auf diesem vorgeschobenen Posten wenigstens zum grossen 
Teil schon früh einem anderen Volkstum und einer anderen Kultur, 
welche vom Meere her thalaufwärts drangen, deren Träger Griechen 
waren. Wer die Telephossage geschichtlich verwertet, muss zu- 



2. Geschichtliches. 15 

nächst eine arkadische Kolonisation annehmen.*) Von Seiten der 
Sprache findet diese Vermutung keine Stütze: allerdings versagen 
in dieser Hinsicht für die ältere Zeit die Quellen gänzlich. Sie 
wird im Gegenteil durch eine sprachgeschichtliche Erwägung er- 
schüttert. Das phrygische hat in früher Zeit von den Äolem das 
Alphabet imd einige Lehnwörter übernommen, welche spezifisch 
äolische Lautgestalt zeigen und deren Herübernahme, da sie weder 
Namen noch Kulturwörter sind, nur durch direkte Berührung 
zwischen äolischem und phrygischem Sprachgebiet erklärt werden 
kann (vergl. Solmsen K. Z. XXXIV, 39 flf., Kretschmer, Einleitung, 
233 f.). Eine solche muss aber im Kaikosthal stattgefunden haben, 
nur hier ist ein Zusammenstossen des äolischen und phrygischen 
denkbar. Hätte nun zwischen den Äolem an der Küste und den 
Phrygern im oberen Teile des Thaies noch „arkadisches" Gebiet 
gelegen, wären jene Entlehnungen unerklärlich. Der arkadische 
Einfluss muss also — wenn er überhaupt je vorhanden war — , 
nicht sehr nachhaltig gewesen und schon früh durch den äolischen 
ersetzt worden sein; mit dem Einfluss der Arkader auf Kypros, 
wie dies Thraemer, Pergamos, S. 405, thut, kann das arkadische 
Element in Teuthranien gewiss nicht im entferntesten verglichen 
werden. Die Äoler gründeten an der Küste die Städte Pitane 
und Elaia — letzteres, dessen alter Name Kidainis war, wurde 
nach Thraemer, Pergamos, S. 161 f., 190 f., erst in relativ später 
Zeit äolisch — , hatten aber, wie wir eben gesehen haben, auch 
auf das Hinterland einen sehr bedeutenden Einfluss. 

Somit haben wir wohl für die ältere Zeit als herrschende 
Sprache im Kaikosthal eine kleinasiatisch- äolische Mundart, ähn- 
lich der z. B. in Lesbos gesprochenen, anzunehmen; daneben 
wurde aber-, besonders im oberen Teile desselben und auch im 
unteren in abgelegenen Gegenden, wohl phrygisch gesprochen; es 
traten wahrscheinlich auch Mischungen zwischen beiden Sprachen 
— und auch zwischen beiden Volksstämmen — ein. 

Diese Vorgänge wurden wesentlich erleichtert, als an die Stelle 
der früheren feindlichen Beziehungen zwischen den äolischen 
Siedlern an der Küste und der Bevölkerung des Hinterlandes, wie 
sie noch in der Sage nachklingen, freundlichere traten, indem 
beide Teile des Kaikosgebietes im 8. Jahrh. wenigstens einem 



1) Diesen Standpunkt vertritt nachdrucklich Thraemer, Pergamos, S. 369 
bis 406, wogegen jedoch E. Meyer, Geschichte des Altertums TI, S. 286, Ein- 
spruch erhebt. 



i 6 Einleitung. 

iitttatlichw\ Qanzen einverleibt wurden, dem lydischen Königreich. 
Dit^a^t» Yerb&ltnis blieb zunächst auch bestehen, als die Herrschaft 
in Kleiuasien von den Lydem auf die Perser überging. Auch die 
Kelleuii^i^rung musste entschieden Fortschritte machen, als in 
m^hrt^r^n Städten des Binnenlandes griechische Dynasten die Herr- 
soh^ft erhielten. Es waren allerdings Verbannte, von ihrem Volk 
ÄUJ^^tossene, der Spartanerkönig Demaratos, welcher die Städte 
IVuthrania und Halisarna, und der Verräter von Eretria, Gongylos, 
wt^loher Pergamos, Gambreion und Palaigambreion, vielleicht erst 
«i^l^ter auch noch Myrina und Gryneion am elaitischen Busen er- 
hielt (s. dazu Thraemer, S. 198, 220, Anm. 1) — aber es waren 
dennoch Griechen, welche griechisches Wesen und griechische 
Kultur mit sich brachten. — Wenig später fand wieder eine Tren- 
nung zwischen Küste und Hinterland statt: jene trat dem attischen 
Seebund bei, dieses blieb beim Perserreich. Als das attische 
Reich zusammenbrach, wurden die Städte an der Küste unabhängig, 
vermochten sich aber kaum auf die Länge dem persischen Ein- 
flüsse zu entziehen. Dieser war aber zeitweise gering: die Dynasten 
des Thaies, die Nachkommen jener griechischen Verbannten, trieben 
griechenfreundliche Politik; sie unterstützten unter der Hand die 
10000 Xenophons, sie traten offenkundig den Spartanern bei, als 
sie in Asien einrückten. Doch der Königsfrieden brachte auch 
das Kaikosthal wieder an Persien, bei welchem Reich es bis zur 
makedonischen Invasion blieb. 

Aus der Zwischenzeit ist nur noch ein Punkt erwähnenswert, 
welcher allerdings nicht das ganze Thal, sondern unmittelbar nur 
die Stadt Pergamon betraf: der abtrünnige persische Grosse Orontes 
benutzte etwa im Jahre 356 v. Chr. Pergamon als Stützpunkt für 
eine Erhebung gegen seinen Oberherrn, wobei er die Stadt be- 
festigte und ihre Ausdehnung wieder, wie es in früherer Zeit der 
Fall gewesen war, auf den Berghügel beschränkte (die Nachricht 
giebt die Inschrift n. 613, s. dazu Judeich, Kleinasiatische Studien 
212, 218, 224 und den Kommentar zur Inschrift). 

Wie sich aus diesem Überblick über die politischen Geschicke 
des Landes ergiebt, waren die sprachlichen Verhältnisse im 5. und 
4. Jahrh. sehr mannigfaltig. Die altäolischen Gründungen hielten 
wahrscheinlich an ihrer Sprache fest, auch in Pergamon und dem 
Hinterlande spielte das äolische jedenfalls noch eine Rolle: finden 
sich doch noch später, wenn auch nur in Namen, äolische Reste 
(s. § 4, 3 c.). Daneben aber wurden gewiss auch andere Dialekte, 
nichtgriechische und griechische, gehört: das phrygische trat aller- 



2. Geschichtliches. 1 7 

dings immer mehr zurück, dagegen wird die angrenzende jonische 
Kultursphäre nicht ohne Einfluss auf die pergamenische Landschaft 
geblieben sein, und eine Zeit lang herrschten wenigstens an der 
Küste die Athener. Das 4. Jahrhundert war eben auch für das 
Kaikosthal die Vorbereitungszeit des Hellenismus. Mit dem Ende 
des 4. Jahrh. nahm dieser auch für Pergamon eine sichtbare Gestalt 
an. Es kam die Herrschaft Alexanders und seiner nächsten Nach- 
folger. Von ihnen legte Lysimachos — allerdings wider seinen 
Willen — dadurch den Grund zum pergamenischen Reiche, dass 
er in der neubefestigten Stadt Pergamon einen Schatz von 9000 Ta- 
lenten niederlegte, welchen er der Obhut des Paphlagoniers Phile- 
tairos unterstellte. Diesem gelingt es in den Wirren der folgenden 
Jahre, das Geld zu behaupten: im Jahr 280 ist er unabhängiger 
Dynast. Sein nächster Nachfolger Eumenes I. widersteht dem Syrer- 
könig, sein zweitnächster, Attalos I., wird der keltischen Invasion 
Herr und nimmt nach dem Siege über die tolistoagischen Galater 
im Jahre 241 den Königstitel an. Waren auch seine Eroberungen 
im westlichen Kleinasien nicht von Dauer — seit 223 gingen sie 
wieder an die Syrer verloren — , so erwarb sein Nachfolger Eumenes H. 
durch seine Beihilfe in der Schlacht am Sipylos Kleinasien diesseits 
des Taurus, wovon allerdings Galati en bald wieder verloren ging. 
Die übrigen Teile blieben vereinigt, bis im Jahre 133 v. Chr. das 
Reich in den Besitz der Römer überging — als Provinz Asia. Das 
Gebiet von Pergamon bleibt von da an — mit Ausnahme der 
kurzen Zeit, welche Mithradates im westlichen Kleinasien Herr 
war und in Pergamon residierte — römisch, so lange das römische 
Reich bestand. Die Stadt Pergamon war auch in der Kaiserzeit 
immer noch eigentliche Metropole der Provinz Asien und Sitz des 
Landtages derselben, wenn auch andere Städte ihr mit Erfolg den 
Vorrang streitig machten (s. darüber Mommsen, Rom. Geschichte, 

V, 303 f.). 

Der Hellenismus hat in Pergamon auch der gemeingriechischen 
Sprache zum vollständigen Sieg verhelfen. Spuren derselben lassen 
sich zwar auf den Inschriften des äolischen Sprachgebietes seit 
dem Ende des 4. Jahrh. nachweisen,^) aber man hielt doch noch 
im 3. Jahrh. äusserlich auch im Schriftgebrauch an der alten 
Mundart fest: in Pergamon aber ist schon im Anfang des 3. Jahrh. 
in öffentlichen Inschriften ausschliesslich die xoivrj verwendet, auch 



1) Ihnen geht nach Jul. Leitzsch, Quatenus quandoque in dialectos Aeolicas 
quae dicuntnr vulgaris lingua irrepserit I. Dissertat. Königsberg 1895. 

Schweizer, Gramm, d. pergaro. Inschr. 2 



18 Einleitung. 

keine private Inschrift zeigt äolischen Dialekt, es findet sich sogar 
kein aus Pergamon stammendes Denkmal desselben auf perga- 
menischem Boden. Das ist für die hellenische Hofstadt charakte- 
ristisch. Hofsitz war Pergamon gewesen, bevor es Residenz wurde. 
Am Ende des 4. Jahrh. hielt hier Barsine, die Witwe Mentors und 
Memnons, mit ihrem Sohn von Alexander, dem früh dahingerafften 
Herakles, Hof: mochte der Hofhalt der illegitimen Gattin und des 
illegitimen Sohnes des Makedoniers auch klein sein, es war immerhin 
ein fürstlicher Haushalt, er wird auch in der Sprache seinen Ein- 
fluss geltend gemacht haben; und makedonische Hofsprache war 
in jener Zeit die attische xoivri^ welche auch in diesem Punkte 
über die ältere jonische Entwickelung den Sieg davontrug (siehe 
Wilamowitz, Zeitschrift für Gymnasialwesen 38, 106). Und die 
Sprache der Bildung herrschte natürlich auch am Hofe der perga- 
menischen Könige, welcher einen weit intensiveren Einfluss ausüben 
musste als der Witwensitz der Barsine. Aber auch die niedere 
Bevölkerung von Stadt und Landschaft*) war dazu vorbereitet, die 
Gemeinsprache anzunehmen; dies wurde in der Reichshauptst;3,dt 
selbst um so notwendiger, seit aus allen Teilen des westlichen 
Kleinasien Leute in ihr zusammenströmten, seit Pergamon Gross- 
stadt und ein Brennpunkt hellenischer Kultur geworden war. 

Um in kurzen Worten das Facit aus unserer geschichtlichen 
Übersicht zu ziehen: wir dürfen in der allgemeinen Verkehrs- 
sprache der pergamenischen Landschaft altdialektische Reste er- 
warten, und zwar namentlich äolische, wenn auch kaum in grosser 
Anzahl, dagegen haben wir als Sprache des Hofes und der höheren 
Stände die gleiche zu erwarten, der wir anderswo als Sprache der 
höheren Bildung begegnen, die reine attische xoivri. 



3. Begriff^ Umfang und Entwickelung der xoivrj. 

Es scheint mir an dieser Stelle geboten zu sein, etwas näher 
auf die xoivy}^ von der im vorhergehenden schon zu wiederholten 
Malen die Rede war, einzugehen. 

Der Begriff der xoivy} ist nicht überall derselbe. In früherer 
Zeit, als man überhaupt nur auf die geschriebene Sprache Rücksicht 



1) Auch die pergamen. Landstädte Fitane und Elaia zeigen im 2. J. in 
offizieller Verwendung das gemeingriech., s. I. v. P. n. 245 A 1—45, n. 246. 



3. Begriff, Umfang und Entwickelung der xoivrj, 19 

nahm, verstand man unter xoivri die Sprache der nachklassischen 
Litteraturprodukte der hellenistischen und römischen Zeit, mit 
Ausnahme der atticistischen Werke. Der erste und zugleich auch 
Hauptvertreter der xoivy} war darnach Polybios. Diese Umgrenzung, 
wonach also die xoivri eine „konventionelle Schriftsprache" ist, 
sucht Krumbacher, Münchener Sitzungsberichte 1886, 435 fest- 
zulegen (einige Jahre vorher, K. Z. XXVEE, 484 hatte er betont, 
dass man über den Begriff nicht einig sei). Daneben aber treffen 
wir auf eine weit ausgedehntere Gebrauchsweise des Wortes: so 
ist unter xoivri z. B. in den Arbeiten von Hatzidakis die gesamte 
gemeingriechische Sprachentwickelung seit den Zeiten Alexanders 
des Grossen bis etwa ins 6. Jahrh. n. Chr. verstanden, d. h. bis 
die Hauptkennzeichen des neugriech. sich herausgebildet hatten, 
nicht nur die schriftliche, sondern auch die mündliche Sprache. 
Diesen Unterschied zwischen seiner eigenen Definition und der 
von Hatzidakis scheint mir Krumbacher übersehen zu haben, wenn 
er a. a. 0. 434 f. sagt, genau genommen sei Hatzidakis' Ansicht, 
das neugriechische gehe auf die xoivri zurück, nicht richtig, da aus^ 
einer konventionellen Schriftsprache keine Volkssprache entstehen 
könne. Daran hat aber Hatzidakis auch nicht gedacht, welcher 
wenigstens in seinen neueren Arbeiten wiederholt hervorhebt, das 
neugriechische gehe auf die gesprochene, nicht auf die ge- 
schriebene xoivYi zurück: er fasst nur den Begriff anders als es 
Krumbacher thut. 

Es fragt sich, ob man einer dieser beiden Definitionen den 
Vorzug geben oder etwa noch eine andere aufstellen soll. Mir 
scheint die weitere Fassung von Hatzidakis entschieden den Vorzug 
zu verdienen, es gab ja nicht nur gemeingriechische Schriftsprache, 
sondern auch gemeingriechische Sprechsprache. Ich möchte die 
Definition sogar noch etwas erweitern und unter gemeingriechisch 
oder xoivYi im Gegensatz zu den alten, stark differenzierten Dialekten 
die gesamte schriftliche und mündliche Entwickelung des griechischen, 
soweit sie nicht durch archaisierende Tendenzen (Atticismus) ge- 
trübt ist, von der Zeit an verstehen, seit der es überhaupt erst 
eine griechische Sprache giebt,*) seit imgefähr 300 v. Chr. Zu 
jener Zeit haben die Griechen mit dem vereinheitlichten Volkstum 
auch eine vereinheitliche Sprache bekommen: gab es vorher nur 
eine attische, arkadische, boeotische u. s. w. Sprache, also wohl 



1) Vom urgr. sehe ich dabei ab, vergl. darüber übrigens Kretschmer, Ein- 
leitung Kapitel XII. 



10 Einleitung. 

welchem auch n. 575 stammt. — Es folgen die prosaischen Grab- 
schriften: n. 587—591, 591a, 592—612; die Inschriften zur Be- 
zeichnung der Theaterplätze, n. 616; verschiedene Einritzungen 
und Schriftproben, n. 617 — 627 und die Ziegelstempel n. 730 — 765, 
welche wegen der darin vorkommenden Namen z. T. sicher in 
römische Zeit gehören; ihnen mögen auch zugehören die Stempel, 
Malereien und Kritzeleien, welche die Nummern 1319 — 1334 
bilden.^) 

Byzantinisch sind die Inschriften n. 628—631. 

4. Wie die Schriftstücke, welche auf der königlichen Kanzlei 
redigiert worden sind, nur in vorrömischer Zeit vorkommen, so 
kommen die Erlasse der römischen Statthalter und Kaiser 
nur in der Zeit vor, welche der Königsherrschaft folgt. Sie sind 
nicht selten. 268 AB enthält den Anfang zweier gleichlautenden 
Briefe des Q. Mucius Scaevola, welcher im Jahre 98 v. Chr. die 
Provinz Asien verwaltete. Von n. 269 enthalten die Reste von 
Z. 1 — 6 einen Brief eines Prokonsuls, Z. 7 die griechische Da- 
tierung, Z. 16 eine griechische Überschrift, mitten im lateinischen 
Text, der in den Z. 8 — 15 ein Senatusconsultum und Z. 17 
bis 22 ein kaiserliches Mandat bietet; in Z. 23 — 33 haben wir 
ein Handschreiben des Kaisers an die Pergamener. Nur Bruch- 
stücke sind übrig von den Erlassen: n. 270 (Trajan), 271, 272 
(Trajan), 273 (von einem Kaiser nach Trajan). Unversehrt er- 
halten ist das Schreiben Hadrians vom 12. November 117 n. Chr. 
an die ovvodog x&v vecov^ welche ihn zu seiner Thronbesteigung be- 
glückwünscht hatte, n. 274. Von Antoninus Pius rühren her die 
Fragmente n. 275, 276, 277; unbestimmbar sind n. 278—282. Von 
Caracalla ist der Erlass n. 283, wozu nach Fabricius vielleicht auch 
das Bruchstück 284 gehört. Ich schliesse hier an die Weihungen 
römischer Kaiser: es sind nur von Augustus solche erhalten, n. 301, 
302 und n. 216b auf der Basis einer restituierten Statue. 

5. Die römischen Erlasse bilden eigentlich nur einen Teil der 
ausserpergamenischen Inschriften in Pergamon, der Fremd- 
linge auf pergamenischem Boden, von welchen in anderem Zu- 
sammenhange schon die erste Inschrift der Sammlung und die äolischen 
Inschriften samt der grossen Masse der Amphorenstempel besprochen 
sind. Die übrigen, in xoiv^ abgefassten, mögen hier noch folgen. 
N. 160 enthält einen Volksbeschluss der syrischen Hauptstadt An- 

1) Ebenfalls ans römischer Zeit stammen die Weihung einer ungenannten 
Person an Zeus und alle Götter und die eines römischen Legionars an Asklepios, 
die Ath. Mitt. XX, 497 bekannt gegeben sind. 



1. Quellen. 11 

tiocheia zu Ehren Eumenes II. vom Jahre 175 v. Chr.; n. 231 nennt 
Theoren verschiedener Städte; ans dem Ende der Königszeit 
stammen n. 245 A 1 — 45 und n. 246, jene einen Volksbeschluss^ 
von Pitane am elaitischen Golf, diese einen solchen von Elaia selbst 
tragend. Eine fremde private Inschrift ist n. 64, in welcher die 
Achäer, welche 191 v. Chr. zum Entsatz von Pergamon herbei- 
kamen, den späteren Attalos 11. feiern — auch sie in der attischen, 
nicht etwa in der achäisch-dorischen xoivrj, N. 191 stammt viel- 
leicht von Leuten in Adramyttion. (Nicht zu bestimmen sind 
n. 192, 193, 196, 234.) — Auch die römische Periode bietet einiges, 
was hieher gehört: n. 268 DE enthält den Schluss eines Freund- 
schaftsvertrages, welcher unter Vermittelung der Stadt Pergamon 
zwischen Ephesos und Sardes im Jahre 98 v. Chr. abgeschlossen 
wurde ; 355 bildet eine Weihung von Thyessos in Lydien, 452 eine 
Ehreninschrift des Demos von Athen; unter den Ehreninschriften 
des A. Julius Quadratus stammt n. 437 von Antiocheia hit tö> 
XgvooQoq^ dem früheren Gerasa zwischen Damaskos und Jerusalem, 
n. 451, frühestens 114 n. Chr., von einer unbestimmbaren fremden 
Stadt. — Vom Landtag der Provinz ist n. 538 gesetzt. Nach Amiso» 
am Pontes führt die in Pergamon gefundene Ehreninschrift für 
Augustus, die Curtius Abhandlgn. der Berl. Akad. 1872, S. 72 als 
n. IV veröffentlicht hat (L v. P., S. 514). 

Nicht berücksichtigt sind die lateinischen Inschriften 
n. 269, Z. 8—15, 17—22 und n. 632—640.') 

Dagegen sind die übrigen Inschriften fremder Herkunft mit 
herangezogen worden, unter steter Berücksichtigung ihrer Herkunft. 
Einige von ihnen, nämlich die Beschlüsse von Pitane und Elaia 
stammen aus der nächsten Umgegend von Pergamon, und auch 
Ephesos und Sardes sind nicht allzu weit entfernt, so dass wir 
auch hier eine ähnliche Sprache, wie in den übrigen Inschriften, 
erwarten dürfen. 

Ausser den pergamenischen Inschriften, welche immer im Mittel- 
punkte der Behandlung stehen, sind noch andere gemeingriechische 
Inschriften beigezogen worden, und zwar fast ausschliesslich klein- 
asiatische, ohne dass dabei Vollständigkeit erstrebt wurde: ich hoffe 
dennoch, diese Beigabe werde nicht unwillkommen sein. 



1) In den Ehi'eninschriften für A. Julius Quadratus n. 436-451 sind die 
wenipfer bekannten und häufigen lat. Titel septemvir epulonum und frater arvalis 
lediglich mit griech. Schriftzeichen geschrieben: oejixe^oviQovfi sjiovXcovovfi^ q?QäxQ€fÄ 

OLQOVäXsfl, 



10 Einleitung. 

welchem auch n. 575 stammt. — Es folgen die prosaischen Grab- 
schriften: n. 587—591, 591a, 592—612; die Inschriften zur Be- 
zeichnung der Theaterplätze, n. 616; verschiedene Einritzungen 
und Schriftproben, n. 617 — 627 und die Ziegelstempel n. 730 — 765, 
welche wegen der darin vorkommenden Namen z. T. sicher in 
römische Zeit gehören; ihnen mögen auch zugehören die Stempel, 
Malereien und Kritzeleien, welche die Nummern 1319 — 1334 
bilden.^) 

Byzantinisch sind die Inschriften n. 628—631. 

4. Wie die Schriftstücke, welche auf der königlichen Kanzlei 
redigiert worden sind, nur in vorrömischer Zeit vorkommen, so 
kommen die Erlasse der römischen Statthalter und Kaiser 
nur in der Zeit vor, welche der Königsherrschaft folgt. Sie sind 
nicht selten. 268 A B enthält den Anfang zweier gleichlautenden 
Briefe des Q. Mucius Scaevola, welcher im Jahre 98 v. Chr. die 
Provinz Asien verwaltete. Von n. 269 enthalten die Reste von 
Z. 1 — 6 einen Brief eines Prokonsuls, Z. 7 die griechische Da- 
tierung, Z. 16 eine griechische Überschrift, mitten im lateinischen 
Text, der in den Z. 8 — 15 ein Senatusconsultum und Z. 17 
bis 22 ein kaiserliches Mandat bietet; in Z. 23 — 33 haben wir 
ein Handschreiben des Kaisers an die Pergamener. Nur Bruch- 
stücke sind übrig von den Erlassen: n. 270 (Trajan), 271, 272 
(Trajan), 273 (von einem Kaiser nach Trajan). Unversehrt er- 
halten ist das Schreiben Hadrians vom 12. November 117 n. Chr. 
an die ovvodog rcbv vecov^ welche ihn zu seiner Thronbesteigung be- 
glückwünscht hatte, n. 274. Von Antoninus Pius rühren her die 
Fragmente n. 275, 276, 277; unbestimmbar sind n. 278—282. Von 
Caracalla ist der Erlass n. 283, wozu nach Fabricius vielleicht auch 
das Bruchstück 284 gehört. Ich schliesse hier an die Weihungen 
römischer Kaiser: es sind nur von Augustus solche erhalten, n. 301, 
302 und n. 216b auf der Basis einer restituierten Statue. 

5. Die römischen Erlasse bilden eigentlich nur einen Teil der 
ausserpergamenischen Inschriften in Pergamon, der Fremd- 
linge auf pergamenischem Boden, von welchen in anderem Zu- 
sammenhange schon die erste Inschrift der Sammlung und die äolischen 
Inschriften samt der grossen Masse der Amphorenstempel besprochen 
sind. Die übrigen, in xoiv^ abgefassten, mögen hier noch folgen. 
N. 160 enthält einen Volksbeschluss der syrischen Hauptstadt An- 

1) Ebenfalls aus römischer Zeit stammen die Weihung einer ungenannten 
Person an Zeus und alle Götter und die eines römischen Legionars an Asklepios, 
die Ath. Mitt. XX, 497 bekannt gegeben sind. 



1. Quellen. 11 

tiocheia zu Ehren Eumenes 11. vom Jahre 175 v. Chr.; n. 231 neont 
Theoren verschiedener Städte; ans dem Ende der Königszeit 
stammen n. 245 A 1 — 45 und ii. 246, jene einen Volksbeschluss^ 
von Pitane am elaitischen Golf, diese einen solchen von Elaia selbst 
tragend. Eine fremde private Inschrift ist n. 64, in welcher die 
Achäer, welche 191 v. Chr. zum Entsatz von Pergamon herbei- 
kamen, den späteren Attalos II. feiern — auch sie in der attischen, 
nicht etwa in der achäisch-dorischen xoin^, N. 191 stammt viel- 
leicht von Leuten in Adramyttion. (Nicht zu bestimmen sind 
n. 192, 193, 196, 234.) — Auch die römische Periode bietet einiges, 
was hieher gehört: n. 268 D E enthält den Schluss eines Preund- 
schaftsvertrages, welcher unter Vermittelung der Stadt Pergamon 
zwischen Ephesos und Sardes im Jahre 98 v. Chr. abgeschlossen 
wurde ; 355 bildet eine Weihung von Thyessos in Lydien, 452 eine 
Ehreninschrift des Demos von Athen; unter den Ehreninschriften 
des A. Julius Quadratus stammt n. 437 von Antiocheia ml rco^ 
XQvooQoa^ dem früheren Gerasa zwischen Damaskos und Jerusalem, 
n. 451, frühestens 114 n. Chr., von einer unbestimmbaren fremden 
Stadt. — Vom Landtag der Provinz ist n. 538 gesetzt. Nach Amiso& 
am Pontes führt die in Pergamon gefundene Ehreninschrift für 
Augustus, die Curtius AbhancQgn. der Berl. Akad. 1872, S. 72 als 
n. IV veröfifentlicht hat (L v. P., S. 514). 

Nicht berücksichtigt sind die lateinischen Inschriften 
n. 269, Z. 8—15, 17—22 und n. 632—640.') 

Dagegen sind die übrigen Inschriften fremder Herkunft mit 
herangezogen worden, unter steter Berücksichtigung ihrer Herkunft. 
Einige von ihnen, nämlich die Beschlüsse von Pitane und Elaia 
stammen aus der nächsten Umgegend von Pergamon, und auch 
Ephesos und Sardes sind nicht allzu weit entfernt, so dass wir 
auch hier eine ähnliche Sprache, wie in den übrigen Inschriften, 
erwarten dürfen. 

Ausser den pergamenischen Inschriften, welche immer im Mittel- 
punkte der Behandlung stehen, sind noch andere gemeingriechische 
Inschriften beigezogen worden, und zwar fast ausschliesslich klein- 
asiatische, ohne dass dabei Vollständigkeit erstrebt wurde: ich hoffe 
dennoch, diese Beigabe werde nicht unwillkommen sein. 



1) In den Ehi'eninschriften für A. Jalius Quadratus n. 436-451 sind die 
wenipfer bekannten und häufigen lat. Titel septemvir epulonum und frater arvalis 
lediglich mit griech. Schriftzeichen geschrieben: oenx^ioviQovfi enovkwvovii^ (pgäxQSft 

GLQOVÖiXs^, 



24 Einleitung. 

andere alte Dialekte. Eine Bemerkung bei Sueton Tiber. 56 
zeigt, dass die Rhodier noch im 2. J. n. Chr. dorisch redeten, 
ferner sehen wir aus Pausanias IV, 27, 2, dass zu seiner Zeit noch 
die Messenier ihre Mundart sprachen (die beiden Stellen entnehme 
ich Thumb, Die neugriech. Sprache, Anm. 37). W. Schmid, G. G. 
A., 1895, 30, verweist auf seinen Atticismus III, 14 und auf Philo- 
strat vit. soph. p. 61, 31 ff. Kayser. Sie bestanden aber nicht nur 
im Mutterlande und in den alten Kolonien: die Griechen, welche 
massenhaft aus ihren alten Sitzen auszogen und in den neuen 
Grossstädten in Syrien und Ägypten zusammenströmten, brachten 
ihre alten Dialekte mit und sprachen sie noch in gewissem Um- 
fange: das lässt sich meines Erachtens auch für Alexandria direkt 
erweisen. Dass in gewissen Kreisen der ägyptischen Hauptstadt, 
d. h. eben unter den aus Ländern dorischer Zunge stammenden 
Kolonisten, dorisch gesprochen wurde, zeigen die Adoniazusen des 
Theokrit, und den gleichen Dienst leisten für das jonische das VI. 
und Vn. Stück des Herodas, welche in Alexandria spielen.^) 
Denn die aufgeführten Genrebildchen sind gewiss auch in der 
sprachlichen Form unmittelbar dem Leben abgelauscht. 

Für die Frage nach dem Fortleben der alten Dialekte ist aber 
yor allem die Beurteilung der inschriftlichen Thatsachen wichtig. 
Es ist allgemein bekannt, dass seit den Zeiten Alexanders des 
Grossen dialektische Inschriften seltener werden, in den einen 
Gegenden, wie auf äolischem und jonischem Gebiet, früher, in den 
anderen später, und schliesslich ganz durch das gemeingriechische 
verdrängt werden"). Es fragt sich, ob diese Zunahme der xoivY]- 
Inschriften dem Schwinden der alten Dialekte parallel geht oder 
nicht. A priori scheint mir die erstere Annahme sehr unwahr- 
scheinlich zu sein, sie widerstreitet z. B. den Verhältnissen, welche 
heutzutage auf deutschem Sprachgebiet herrschen (und diese dürfen 
doch als Analogie beigezogen werden). Dass die Dialekte aus 
dem Schriftgebrauche verdrängt werden, beweist noch nicht ihr 
Schwinden im Volksmund. Da diese allgemeinen Erwägungen aufs 
beste mit den angeführten litterarischen Zeugnissen übereinstimmen, 
nehme ich mit G. Meyer, gr. Gr., S. 5. Berl. philol. Wochenschr. 
1893, Sp. 214. Neugr. Stud. I (in Wiener Sitzongsber. CXXX), 
S. 22. W. Schmid, G. G. A. 1895, 30, an, dass die alten Dialekte 



1) Mit Sicherheit ist dies allerdings nicht auszumachen. 

2) Von der Renaissance der Dialekte in der Litteratur sehe ich dabei vor- 
läufig ab. . ' 



3. Begriff, Umfang und Entwickelung der xoivt), 25 

in hellenistischer Zeit und noch später fortdauerten. Diese 
Anschauung lässt sich aber auch aus dem inschriftlichen Material 
heraus wahrscheinlich machen. Die Sprache der Inschriften des 
4. und der nächstfolgenden Jahrhunderte, also der Übergangs- 
periode, lässt sich für unseren Zweck in vier Gruppen scheiden; 
sie ist 1. rein altdialektisch, 2. vorwiegend altdialektisch mit ein- 
zelnen Spuren der xolvy}^ 3. vorwiegend xoivri mit einzelnen Spuren 
der alten Dialekte, 4. reine koivt}. Ohne weiteres sind die erste 
upd vierte Gruppe klar; auf die beiden mittleren kommt es an. 
Was zunächst die zweite Gruppe anbetrifft, so erklärt sich die 
Thatsache, dass in altdialektische Inschriften einzelne Formen der 
Gemeinsprache eindringen, in der Weise, dass man die Absicht 
hatte, im Dialekt zu schreiben, dabei aber unwillkürlich von der 
Sprache der Bildung, der allgemeinen Schriftsprache, beeinflusst 
wurde. Umgekehrt liegt die Sache offenbar in der dritten Gruppe: 
man wollte die Litteratursprache schreiben, liess aber unwillkürlich 
dialektische Formen einfliessen. Es folgt daraus nicht, dass der 
Dialekt im Schwinden war und nur noch einige wenige Formen 
desselben existierten — denn in diesem Falle hätte man sich des 
Einflusses dieser paar Reste leicht erwehren und, was man ja be- 
absichtigte, reine xoivrj schreiben können — , sondern dass der alte 
Dialekt noch existierte und noch so stark war, dass man zuweilen 
unwillkürlich fehlerhafter Weise eine Dialektform sich zu schulden 
kommen liess, wenn man die Schriftsprache schreiben wollte — 
ein Vorgang, für welchen man nach Analogien nicht weit zu suchen 
braucht. Die Inschriften, welche in reiner Schriftsprache abgefasst 
sind, beweisen nur, dass die Verfasser derselben die Schriftsprache 
gründlicher als andere beherrschten. Die Inschriften der dritten 
Gruppe sind gar nicht besonders selten: aus jonischen Sprachgebiet 
stellt Glaser, de ratione etc., p. 21, Anm., einiges zusammen, wie 
fiixQYJQy jiQoedglrjv (s. dazu § 2,2, S. 40—42), so, ao für ev, av, 
jiöhog, xQ^^^^^'f sö erscheint auch in Pergamon einmal Jigmäviog 
und hierher werden auch die Formen ßaodiog, ßaodtj gehören; 
über die drei letztgenannten Beispiele ist die Formenlehre ein- 
zusehen, §§ 52, 1. 54, 4, a. b. 

Noch ein Punkt bedarf einer Bemerkung. Hatzidakis führt 
an der Stelle, wo er die Ansicht begründet, die inschriftlichen 
Verhältnisse entsprechen denen der gesprochenen Sprache*), in 



1) diesen Standpunlct vertritt auch Thomb, Die neugriech. Sprache, Anm. 87. 
Idg. Forsch. VI, Anz. 223, 224. 



26 Einleitung. 

seiner Einleitung, S. 167 f., als Beweis den Umstand an, „dass man 
später, als man im I. und II. Jahrh. nach Chr. aus Altertumssucht 
die alten Dialekte schreiben wollte, dieselben nicht mehr kannte 
und allerlei Schnitzer begangen hat". Dies beweist aber einmal 
erst für das 1. und 2. Jahrh. n. Chr., während die altdialektischen 
Inschriften in manchen Gegenden schon bedeutend früher aufhören. 
Wichtiger ist aber folgende Erwägung. Die Leute, welche das 
äolische und andere Dialekte in jener archaisierenden Periode zu 
schreiben suchten, waren nicht Leute aus dem Volke, welches die 
Dialekte wahrscheinlich noch sprach, sondern Gelehrte, welche sich 
dadurch ein philologisches Vergnügen bereiteten, ich nenne instar 
omnium Balbilla, die philologische Hofdame der Kaiserin Sabina; 
sie dürfen gewiss nicht als Gradmesser für die thatsächlichen Ver- 
hältnisse genommen werden, denn sie sprachen weder den Dialekt 
des Volkes als Muttersprache, noch machten sie an Ort und Stelle 
dialektologische Studien, sondern sie schöpften ihre Kenntnisse aus 
Büchern, wobei dann natürlich sehr leicht falsche Generalisierungen, 
wie die, dass man für jedes tj a setzte, unterlaufen konnten. Diese 
Auffassung scheinen mir die spätlakonischen Inschriften zu be- 
stätigen : auch in ihnen ist ja der lakonische Dialekt in künstlicher 
Weise wieder zum Schriftgebrauch herangezogen worden (vergl. 
MüUensiefen, de titulorum Laconicorum dialecto. Strassburg 1882, 
p. 31 sq., n. 57 — 59 a, p. 40), und doch bestand gerade im alten 
Lakonien damals noch ganz sicher der alte Dialekt, welcher ja 
noch im heutigen tsakonischen fortdauert. Die Inschriften beweisen 
also für die gesprochene Sprache nichts, vielmehr bestanden die 
alten Dialekte zum Teil wenigstens bis in die spätere Kaiserzeit 
hinein fort.*) 

Wir haben oben gesehen, dass in gewissen Kreisen noch in 
den hellenistischen Grossstädten die alten Dialekte gesprochen 
wurden, eben wenn Personen, die in der alten Heimat Landsleute 
gewesen waren, zusammenkamen; wie stand es nun aber, wenn 
Griechen verschiedenen Dialektes oder gar, wenn Griechen mit 
Nichtgriechen zusammentrafen? Beide Fälle kamen ja jetzt un- 
gleich häufiger vor als früher. Und hatten früher meist nur an- 
einanderstossende Dialektgebiete mit einander verkehrt, so trat 
jetzt oft der Fall ein, dass Leute aus weit auseinander liegenden 

1) Untersuchungen, wie die schon genannte von Leitzsch über die äolischen 
Inschriften, die (übrigens nach G.Meyer, Berl. philol.Wochenschr. 1893, Sp. 213f., 
gr. Gr., S. 23, woher sie mir bekannt ist, wertlose) von Pemot in den Etudes von 
Psicharis, illustrieren also nur das Vordringen der xoivi] im Schriftgebrauch. 



3. Begriff, umfang und Entwickelung der xoivrj. 27 

Dialektgebieten zusammentrafen, wo die Unterschiede oft ein Ver- 
ständnis unmöglich machten, und das war ohnehin der Fall, wenn 
Griechen mit Nichtgriechen verkehren mussten. Es war daher 
natürlich, dass man zu einer Sprache griff, welche allgemeine Ver- 
breitung genoss, welche auch der Fremde sich aneignete. Dies 
war aber die Sprache der höheren Bildung, die gemeingriechische 
Litteratursprache. Sie war ja von Anfang an nicht nur geschrieben, 
sondern auch gesprochen. Sie stieg jetzt, bei der ungemeinen 
Ausbreitung der griechischen Bildung, aus den Kreisen der Höfe 
und der Gebildeten auch in die breiteren Schichten des Volkes 
hinab. Es bildete also im letzten Grund das attische auch den 
Kern der gemeingriechischen Volkssprache. Es ist nun von vorn- 
herein klar, dass die Litteratursprache, als sie zur allgemeinen 
Verkehrssprache wurde, sich ändern musste. Sie wurde vor allem 
vereinfacht, weitgehende Analogiebildungen stellten sich ein, es 
entstand „ein allgemein verständliches, wohl durch die verschieden- 
sten Dialekte bereichertes, formal und syntaktisch verschliffenes 
Umgangsidiom, das sich in den grossen Centren des Hellenismus 
ausbildete, von ihnen wie eine städtische Mode auf die kleineren 
Orte verbreitete und auch von den barbarischen Elementen, die 
jetzt unermesslich dem Helleiientum zuströmten, willig angenommen 
wurde** (Krumbacher, Münchener Sitzungsberichte 1886, S. 436). 
Dabei bleibt nur noch unklar, was neben dem attischen von Ein- 
fluss auf die Bildung dieser Volkssprache war. Die Annahme, 
dass der makedonische und alexandrinische Dialekt eine besonders 
wichtige Rolle bei der Ausbildung dieses Idioms gespielt hätten, 
welche Krumbacher a. a. 0. vertritt, s. auch Winer-Schmiedel § 3, 
1, scheint mir nicht richtig zu sein. Ist unter dem makedonischen 
Dialekt die alte Sprache der Makedonier verstanden, so ist der 
Einfluss äusserst gering und beschränkt sich auf einige Fremd- 
worte, wie sie auch andere Sprachen lieferten. Besonders wichtig 
kann also das makedonische nur dann gewesen sein, wenn man 
darunter das griechische, welches in Makedonien und von Make- 
doniern ausserhalb Makedoniens gesprochen wurde, versteht. Dies 
ist uns aber nicht näher bekannt. Und dann ist es auch, wie 
sicher der sogenannte alexandrinische Dialekt, erst ein Produkt 
der Ausbildung der Gemeinsprache, ein Teil derselben, kann also 
nicht zu deren Entstehung mitgewirkt haben. ^) Der makedonische 



1) Auch darf nicht vergessen werden, dass das alexandrinische Vulg&ridiom 
im ganzen das gleiche war, das anderswo auch gesprochen wurde: es gab eben 



\ 



28 Einleitung. 

und der alexandrinische Dialekt sind also jedenfalls nur Teile jener 
Resultante, deren eine Komponente das attische ist; Anzahl und 
Stärke anderer Komponenten sind noch zu suchen. Die Richtung, 
in welcher sie zu finden sind, kann nicht zweifelhaft sein: es 
handelt sich eben um die Frage, welchen Einfluss die alten 
Dialekte auf die Ausbildung der gemeingriechischen 
Volkssprache gehabt haben. Die Forscher, welche sich zur 
Sache geäussert haben, zerfallen in zwei Gruppen: die einen sind 
bestrebt, diesen Einfluss jnöglichst zu beschränken, die anderen 
betrachten ihn als ganz bedeutend. 

Zur ersten Gruppe gehört vor allem Hatzidakis. Er ging vom 
neugriechischen aus, das allgemein als äolodorisch galt, als er 
seine wissenschaftliche Thätigkeit eröffnete. Er warf der dilettan- 
tischen Archäomanie den Fehdehandschuh hin und bewies, dass 
alles, was seit Jahren als altdialektischer Rest im neugriechischen 
vorgebracht worden war, anders erklärt werden müsse oder doch 
wenigstens könne. Das neugriechische gehe nicht auf einzelne 
alte Dialekte, sondern auf die altgriechische xoivi] zurück. Hatzi- 
dakis beging dabei jedoch nicht den Fehler, seinen Gedanken auf 
die Spitze zu treiben: er gab zu, dass in einzelnen Fällen alt- 
dialektisches erhalten sei. Es war Pernot in den Etudes de philo- 
logie neo-grecque von Psicharis vorbehalten, alle dialektischen 
Beste zu leugnen: sogar das tsakonische wird als Fortsetzer des 
lakonischen bestritten. Diese Übertreibung ist schon von Meyer- 
Lübke, Byzantinische Zeitschrift 11, 617f., G. Meyer, Berl. philol. 
Wochenschr. 1893, Sp. 213 f., Thumb, Idg. Forsch. VT, Anz. 223, 
zurückgewiesen worden, und auch Hatzidakis bezieht sich darauf, 
wenn er Litterar. Gentralbl. 1896, n. 38, Sp. 1394, sagt „und eben- 
falls sind wohl jetzt auch völlig überwunden die entgegengesetzten 
Theorien, wonach keine Spur von den alten Dialekten im neu- 
griechischen zu finden wäre (ja selbst dem tsakonischen hat man 
seinen dorischen Charakter absprechen wollen)". Sicher ist aller- 
dings, dass altdialektische Reste im neugriechischen nur statuiert 
werden dürfen, wenn sie schon in der alten xotnj auftreten Für 
diese ist aber die Möglichkeit vorhanden, dass sie mehr dialektische 
Reste enthielt als das neugriechische; bei der fortschreitenden 



eine einheitliche Verkehrssprache, s. Kühner-Blass I, S. 24; Buresch, Philolog.LI, 
84 ff., stellt allerdings eine Reihe von Merkmalen des ägyptischen griechisch zu- 
sammen; doch hat ßzach, Philol. LIII, 280ff., nachgewiesen, dass viele derselben 
sich auch anderwärts vorfinden, s. dazu Thumb, Idg. Forsch. VI, Anz. 226. 



3. Begriff, Umfang und Entwickelung der xoivrj, 29 

Entwickelung konnte manches abgestreift werden, was vorher, 
wenn auch nur in lokaler Beschränkung, vorhanden war. Hatzi- 
dakis giebt jedoch schon für die altgriechische Vulgärsprache sehr 
wenige altdialektische Reste zu, und auf seinem Standpunkt stehen 
auch Thumb (z. B. Idg. Forsch. VI, Anz. 224) und W. Schmid, 
welcher G. G. A. 1895, 32 — 35, dem alexandrinischen Vulgärdialekt 
jede Art Dorismen und Jonismen abspricht, vergl. auch dessen 
Atticismus IV, 577, im Widerspruch mit seiner Ansicht von einer 
langen Fortdauer der Dialekte. 

Auf der anderen Seite steht eine Gruppe von Gelehrten, welche 
den alten Dialekten überhaupt, und unter diesen namentlich dem 
jonischen, starken Einfluss auf das in Umbildung begriffene attisch 
zugestehen will. Diese Annahme vertrat nachdrücklich Wilamowitz 
auf der Philologenversammlung in Wiesbaden im Jahre 1877. Er 
sagt (Verhandlungen, S. 40) „ein Volksidiom ist im Orient zum 
Rang einer Schriftsprache erhoben worden. Denn ganz gedanken- 
los ist die Annahme, dass die xoivri korrumpiertes attisch sei. 
Noch in den byzantinischen Volksbüchern springen uns Jonismen 
aller Art entgegen, und sie fehlen nirgends: oder waren krjtCeo'&ai 
und fjeoav und ri^el und die \pika>otg aus Athen gekommen? Jonier 
waren die Colonisten des Orients, sie schufen die xoivr}^ eine 
Revanche dafür, dass Athens Litteratur die ältere jonische Ent- 
wickelung durchbrochen hatte". Dieser apodiktische Ausspruch 
fand im wesentlichen die Zustimmung von Karl Schenkl, welcher 
in Bursians Jahresberichten, Bd. 38 (1884), 234, mit Beziehung auf 
Polybios sagt: „Man hat es hier mit einer neuen Sprache zu thun, 
die sich, allerdings mit Anschluss an das attische, aus einem Volks- 
idiom entwickelt hat. Diese neu entwickelte Sprache erhielt eine 
einfachere und geläuterte Gestalt dadurch, dass sie die Sprache 
der Diplomaten und Kanzleien wurde und so sich auch die Stellung 
als allgemeine Schriftsprache errang." Durchaus ablehnend gegen 
die Annahme von Wilamowitz verhielt sich Krumbacher, K. Z. 
XXVn, 484, „dass die xoivri nichts sei als ein zum Rang einer 
Schriftsprache erhobenes jonisches Bauernidiom, ist eine ungeheuere 
Behauptung, welche durch die drei (ohne Beleg) angeführten 
Formen selbst für den leichtgläubigsten nicht bewiesen wird". In 
der Form, wie sie vorgebracht wurde, ist die These von Wilamo- 
witz — ein Beweis ist nicht geliefert — gewiss eine grossartige 
Übertreibung, namentlich, wenn auch die Litteratur^oe»^ auf ein 
jonisches Bauernidiom zurückgeführt wird. Neuerdings giebt 
Wilamowitz die Herkunft der Litteratur«oe>^ aus dem attischen 



30 Einleitung. 

ausdrücklich zu (s. oben S. 22 und Fussnote 1), und was er 
über die Vulgärsprache sagt, lässt vermuten, dass er jetzt auch für 
diese als Grundlage das attische annimmt, das allerdings in weit- 
gehendem Masse vom jonischen beeinflusst sei, nämlich „während 
der Macht Athens zurückgedrängt, haben die Jonier endlich in 
Alexanders Weltreich ganz besonders auf die Bildung der orien- 
talischen Vulgärsprache Einfluss gehabt" (Zeitschrift für Gymnasial- 
wesen, Bd. 38, 114). Auch Wackernagel bemerkt gelegentlich der 
Besprechung eines konkreten Falles (s. unten § 3, 2, Anm.), „man 
weiss, von welcher Bedeutung für die jüngere Graecität gerade das 
neujonische war" (K. Z. XXVIII, 114). Neuerdings hat W. Schulze 
bei Besprechung der Femininbildung auf -ov(g\ die auf jonischem 
Gebiet entstand, den jonischen Einfluss betont, Berl. philolog. 
Wochenschr. 1893, Sp. 226 f., und K. Z. XXXHI, 168, 231, 234, 
ähnliches nachgewiesen, wie die Herausbildung der neugriechischen 
Pluralbildung auf -ddeg (-ädeg) aus dem jonischen Paradigma Buäg, 
-ädog. Und G Meyer, Berl. philolog. Wochenschr. 1893, Sp. 214, 
fordert dazu auf, in den neugriechischen Mundarten nach dem alten 
dialektologischen Substrat zu forschen, das eine ähnliche Rolle 
gespielt haben müsse, wie das ethnologische Substrat einer fremden 
Sprache in Ascolis Sinne. Er weist dabei noch besonders darauf 
hin, dass die weitgehende Ausstossung und Schwächung der Vokale 
in den heutigen nordgriechischen Mundarten — Hatzidakis teilt ja 
darnach sämtliche neugriechische Mundarten ein — ein solches 
ethnologisches Substrat habe, da sie an ähnliche Vorgänge im 
rumänischen und albanischen anknüpfe. Ähnlich spricht sich 
G. Meyer, Neugriech. Stud. I, S. 22, aus: „Bei Annahme des 
attischen durch anders redende Griechen konnten^ starke Dialekt- 
mischungen nicht ausbleiben." „Dialektisches, das an irgend einem 
Punkte in die xoivi] eingedrungen war, konnte von dort verschleppt 
und Eigentum der gesamten xoivi^ werden."^) Voraussetzung für 
die Ansicht, welche am konsequentesten von G. Meyer ausgesprochen 
wird, ist natürlich, dass die alten Dialekte noch lange neben der 
Gemeinsprache in lebendigem Gebrauch waren. Es hat sich uns 
oben bei der Prüfung dieser Frage ergeben, dass dies in der That 
der Fall war. Giebt man nun diesen Punkt zu, muss man auch 



1) Dass lokale Verschiedenheiten innerhalb der xoivrj in lautlicher und for- 
maler Beziehung, zu deren Nachweis er auffordert, im letzten Grunde auf die 
alten Dialekte zurückgehen werden, spricht jetzt auch Br. Keil, Hermes XXXI, 
475, Anm« 1, aus. 



3. Begriff, Umfang und Entwickelung der xornj, 31 

ihren Einfluss auf die Bildung der Vulgärsprache anerkennen. In 
welcher Weise dies geschah, wird am besten wieder die Beobachtung 
moderner Zustände lehren können. Man lasse z. B. einen Sohn 
des niederdeutschen Dialektgebietes und einen schweizerischen 
Alemannen, um recht markante Gegensätze zu wählen, denselben 
Satz der Schriftsprache laut lesen. Sie brauchen gar nicht jeder 
Bildung bar zu sein — sie werden sich dennoch vielleicht nur 
mühsam verstehen, jedenfalls wird aber der Gesamteindruck der 
von beiden gesprochenen Sätze ein sehr verschiedener sein. Nicht 
nur werden die Worte, welche im Schriftbild dieselben sind, auf 
ganz verschiedener Artikulationsbasis, mit verschiedener Modulation, 
in verschiedenem Tempo u. s. w. ausgesprochen, es wird auch im 
einzelnen das Lautsystem des Mutterdialektes auf die angelernte 
Schriftsprache übertragen, der Alemanne wird z. B. seine charakte- 
ristischen hinteren Velarlaute (vergl. Sievers Phonetik*, § 155, 321) 
nicht verleugnen; auch im Vokalismus wird sich genug ähnliches 
finden lassen. Analoge Verhältnisse machten sich gewiss auch im 
altgriechischen geltend, z. B. wenn ein Jonier, ein Kreter die 
attische Schriftsprache sprechen wollte, oder erst recht, wenn 
Fremde dies versuchten, wie z. B. ein ungebildeter Ägypter fjyov- 
juevog und olxovjuevog nicht unterscheiden konnte, und die Kappa- 
dokier z. B. Länge und Kürze an falschen Stellen brauchten (siehe 
dazu unten § 23).^) Das zum gemeingriechischen sich entwickelnde 
attische wurde also in erster Linie von den Lautsystemen der alten 
Dialekte beeinflusst, „man sprach es an verschiedenen Orten ver- 
schieden aus," was natürlich nicht ausschloss, dass man sich gegen- 
seitig verständigen konnte; im lebendigen Verkehr setzt man sich 
über solche Dinge hinweg, so gut es geht. So wird z. B. der 
Hauchlaut zuerst in den Gegenden aufgegeben worden sein, welche 
ihn schon in einzeldialektischer Zeit nicht mehr besessen hatten.*) 
Der Schwund des Hauchlautes hat sich dann freilich auch weiter 



1) Vergl. dazu jetzt auch Hirt, Idg. Forsch. VIII, Anz., S. 57 f. 

2) Natürlich gilt das immer nur für die ungezwungene Sprache des Volkes ; 
die Gebildeten konnten ihn gleichwohl sprechen. Das eben angeführte Beispiel 
hat darin eine moderne Parallele, dass die Franzosen das h nicht sprechen 
„können" und dies auch beim Sprechen einer fremden Sprache zur Geltung 
bringen. In diesem und verwandten Fällen hat man es nicht mit einer physischen 
Unmöglichkeit zu thun, sondern der Sprechende ist eben an den betreffenden 
Laut der fremden Sprache nicht gewöhnt und giebt sich keine besondere Mühe, 
am hervorzubringen, sondern sucht — infolge einer Art economy of force — mit 
den ihm vertrauten und geläufigen Lauten auch für die fremde Sprache aus- 
zukommen und kann sich nur zu den allemotwendigsten Eonzessionen verstehen. 



1 



32 Einleitung. 

ausgebreitet, schliesslich das ganze griechische Gebiet erobert. So 
wird es noch mit mancher anderen Lauterscheinung stehen, wie 
mit dem Übergang der alten Aspiraten in Spiranten, der Nivellie- 
rung des Vokalismus. Das Lautsystem des neugriechischen ist im 
wesentlichen entstanden, indem Erscheinungen, welche ursprünglich 
infolge des Einflusses des jeweiligen alten Dialektes nur an be- 
stimmten Punkten des Sprachgebietes sich fanden, sich weiter aus- 
breiteten. Andere wieder sind natürlich in ihrer Yereinzelnng ge- 
blieben, vielleicht nachmals von der Übermacht der Gemeinsprache 
erdrückt worden. Auch in der Formenlehre werden sich die alten 
Dialekte gelegentlich geltend machen, aber gerade hier ist strenge 
Scheidung zwischen wirklich alten Resten und Analogiebildungen 
sehr nötig. Im allgemeinen wird auf diesem Gebiet der altdialek- 
tische Einfluss am geringsten sein, denn die Formenlehre einer 
fremden Sprache wird zuerst und am leichtesten erlernt und haftet 
deshalb tiefer als die anderen Teile der Grammatik. Vergl. über 
dialektisches in der Formenlehre unten § 51, 1. 54, 4. Weit 
grösser ist der Spielraum des altdialektischen Einflusses wieder in 
der Wortbildung, wofür ja bereits von W. Schulze die masc. auf 
-ctg, -ädog und die fem. auf -ov(g) angeführt worden sind, s. oben 
S. 30. Noch unwillkürlicher wird das altdialektologische Substrat 
auf dem Gebiete der Syntax und des Wortschatzes zum Vorschein 
kommen. 

Selbstverständlich war dabei nicht jeder Dialekt von gleichem 
Gewicht, es war lediglich eine Machtfrage, ob diese oder jene Er- 
scheinung zum Durchbruch kam. Dabei spielte jedenfalls das über 
ein weites Sprachgebiet verbreitete jonische eine bedeutende Rolle, 
das ja auch bereits einmal durch Schöpfung einer jonischen 
Litteratursprache zentralisiert worden war, die auch ausserhalb 
Joniens gebraucht wurde.*) In weniger hervorragendem Masse 
werden die anderen Dialekte, selbst das in Athen gesprochene 



1) So zeigen die koischen Inschriften nicht nur in Eigennamen, die ja zäher 
an der ursprünglichen Lautgestalt festhalten, sondern auch in gewöhnlichen 
Wörtern jonische Formen, s. Barth, de Coorum titulorum dialecto, Diss. Basel 
1896, p. 32, 60; dahin auch Fälle wie dQxtegeirjg auf Inschriften der römischen 
Kaiserzeit a. a. 0. § 16, 1, IVe, p. 87. — Auf jonisches in der späteren Litteratur- 
xoivijy in welche es natürlich aus der Volkssprache eindrang, wie denn überhaupt 
eine stete gegenseitige Beeinflussung von Litteratursprache und Vulgärsprache 
stattgefunden hat und noch stattfindet, weisen üsener, Der heilige Theodosios, 
S. 192 f. und Dietrich, Abraxas, S. 174, hin (bei G. Meyer, Neugr. Stud. I, S. 22). 
Neuerdings betont die Wichtigkeit des jonischen Fermentes der xoivi^ auch 
Solmsen, K. Z. XXXIV, 556. 



3. Begriff, Umfang und Entwickelong der xotnj. 



33 



(wohl aber das geschriebene, das ja die formelle Grundlage abgab) 
griechisch, in Betracht kommen. 

Der Nachweis im einzelnen wird zwar oft schwer, oft gar 
nicht zu erbringen sein. Dazu mangelt noch viel und auch 
manches, was vielleicht nie geleistet werden kann, weil eben die 
Quellen versagen: eine genaue Kenntnis der alten Dialekte in 
Lautlehre, Formenlehre, Syntax und Lexikon und der xoivij in 
denselben Punkten nach ihren örtlichen und zeitlichen Verschieden- 
heiten. Namentlich in der letztgenannten Beziehung sind unsere 
Kenntnisse noch sehr beschränkt. Bis jetzt hebt sich nur die 
ägyptische Gemeinsprache aus der Gesamtkoine schärfer hervor: 
charakteristisch ist für sie die Verwechslung von tenuis, media und 
aspirata; doch sogar dieses Kennzeichen kommt auch anderswo 
vor (s. unten § 32, 2. 34, 2, Anm. 1 und Thumb, Idg. Forsch. VI, 
Anz. 22ö), und noch problematischer ist, was sonst dafür vor- 
gebracht worden ist (s. oben S. 27, Fussn. 1). Berücksichtigt man 
aber die weite räumliche und zeitliche Ausdehnung der Sprach- 
entwickelung, so sprechen alle Analogien dagegen, dass die alt- 
griechische Litteratur-, geschweige denn die Volkskoine einheitlich 
gewesen sei.*) 

Um in all diesen Fragen weiter zu kommen, giebt es nur 
einen Weg, den der Einzeluntersuchung: es muss die Sprache ein- 
zelner, abgeschlossener Gebiete genau untersucht und dann die 
Sprache des einen der anderer gegenübergestellt werden. Darin 
liegt die Berechtigung der folgenden Untersuchung. 



1) Den direkten Beweis dafür liefern ja die nengriechischen Dialekte, welche 
schon in der alten Zeit sich entwickelt haben werden, s. dazn G. Meyer, oben 
S. 30; Thumb, Die neugriechische Sprache, S. 11 und Anm. 52. 



Schweizer, Gramm, d. pergam. Inscbr. 



Erster Hauptteil: Lautlehre. 



A. Vokalismus. 



L Einfache Vokale. 

§ 1. ö. 
1. ä erscheint fast an allen Stellen, wo auch im att. ä er- 
scheint. In Lehnwörtern vertritt es regelmässig lat. ä. Es dient 
ferner zur griechischen Wiedergabe des zweiten Vokales in dem 
bekannten Eigennamen, welcher in altpersischer*) Form Mi^radata 
lautet. So steht auf einer privaten Grabschrift aus dem 2. Jahrh. 
V. Chr. Mv&Qaddzfjg Mi&Qadazov, 213i; auf einer Ehreninschrift 
aus dem 1. J. v. Chr. ist Mi'&Qad(kov ergänzt, 4556. Die Form 
mit -a- ist in Eleinasien die gewöhnliche, sie steht z. B. auch bei 
Humann - Pnchstein 224 f. Z. 3 (-rjg), gr. I. v. N.-D. las f-ov), 
Kommagene, l.J. v.Chr.; -ov auf Delos: C. I. 2276i, 2277i, 2278ai, 
bi; Reis. i. südw. Klein. 1 155 n. 131? (-rjv^ Stratonikeia). Die 
Schreibung Mi'^QidÖTrjg^ welche auf den attischen Steinen Regel ist 
(so heisst ein König von Kommagene C. I. A. III, 554$ [vor 17 
n. Chr.] Mv&Qiddrov\ in Kommagene selbst war die offizielle 
Schreibung -a-, s. o.), aber nicht vor der römischen Kaiserzeit be- 
legt werden kann, vergl. Meisterhans 12, findet sich in Pergamon 
nicht und ist überhaupt in Kleinasien seltener: ich habe zur Hand 
Mi^Qidätrjv D. S. 276i4 (Chios, 26 v. — 14 n. Chr.); B. C. H. 
XVin 10, 32 (Magnesia am Maeander, 1. J. v. Chr.); C. I. 3960* 
(Dekret von ApoUonia am Rhyndakos). Der Wechsel zwischen a 
und i in diesem Worte beruht übrigens nicht auf griechischen 
Lautverhältnissen, auch nicht auf verschiedener Wiedergabe eines 
den Griechen ungewohnten Lautes, sondern auf Vorgängen der 



1) Nach W. Foy, K. Z. XXXV, 25, Fussn. 1, ist apers. Mii^a statt des zu 
erwartenden Mii^i'a Lehnwort aus dem ostiranischen. 



A. YokaUsoms. 35 

iranischen Laatgeschichte, s. W. Schnlze^ E. Z. XXXIH 214ff. und 
vergl. unten § 35, 1. 

2. Neben att. -a erscheint in der gemeingriechischen Ejiufc- 
Wickelung -ev in der Präposition, welche unserem „wegen" ent- 
spricht: att. in älterer Zeit ausschliesslich eyexa (ßhexa, ovv€xa% 
gemeingriech. auch eyexsv, das seit etwa 300 y. Chr. auch ins att. 
eindringt (s. den inschriftlichen Thatbestand bei Meisterhans 176 
bis 178; zur Erklärung der verschiedenen Formen s. G.Meyer 62, 
vergl. auch Kühner-Blass § 325, 10}. In der Litteraturxoiv)^ war 
evexev^ das von Isokrates vermieden, aber für Hypereides bezeugt 
ist, schon seiner Hiatusfestigkeit wegen herrschend (Schmid, Atti- 
cismus in 293).^) Wir trefiPen es daher auch am häufigsten in der 
Sammlung der pergamenischen Inschriften. Mvexev steht vor 
Konsonanten in der Inschr. der könig, Kanzlei ob. S. 4 F. 2 Z. 2 
(Zt. Att. n.), in den Volksbeschlüssen I832 (zw- 263 und 241 
V. Chr.); 156 is (Zt. Eum. 11.); in den privaten Ehreninschriften 
171 4, 1723 (ergänzt), 1738 (erg.), 174s (erg.), 175 s, 1763 (erg.), 
176a4, 1783 (alle aus d. Zt. Eum. 11.), 22O3 (?X in der vom Demos 
gesetzten Ehreninschrift 1793, in den ebenfalls vom Demos ver- 
anlassten Inschr. aus röm. Zt. n. 25227, 459 s, 470 &; es steht auch 
in der Achäerinschrift n. 642, im Dekret von Antiocheia 160 Bsi, 
39, 44, in der Inschr. von Elaia 24623, ss, 46. Vor Vokalen er- 
scheint evexev in der Soldateninschrift 6I1 (Eum. II., nach 195 
V. Chr.), in der Ehreninschr. des Demos 3794 (frühestens 48 
V. Chr.); iii^ absoluten Auslaut in dem Yolksbeschluss 2266. (bald 
nach der Mitte des 2. J. v. Chr.), in den ebenfalls vom Demos 
gesetzten 4904, 5263 (beide stammen aus frührömischer Zeit). 
evexa erscheint vor Konsonanten: in der Inschr. der könig- 
lichen Kanzlei 1692 (Zt. Eum. n.), in den Volksbeschlüssen 245 C 6, 
2498 (beide aus dem Ende der Königszeit)^ 504i9 (etwa aus august. 
Zt. od. später), 466 12, 520? (2. J. n. Chr.), in dem Erlass des 
Antoninus Pius von 140—145, n. 275io (etvexa^ über st s. § 3, 2. Anm., 
S. 45f.); vor Vokalen nur in dem Hexameter 1835 (Eum. 11.); 
im absoluten Auslaut 192 (königl. Kanzlei, Afg. der Zt. Atta- 
los L, ergänzt), in den VoLksbeschlüssen aus römischer Zeit 421 4, 
4243, 4276 (erg., alle aus august. Zeit), den nicht weit abliegenden 
5066, 5IO5 und in 5295 aus hadrian Zeit. Die gewöhnliche Form 



1) So steht in den Ergebnissen der beiden Sterrettschen Reisen 25 Mal 
tfexsv^ je ein Mal sivsxev (Papers lU n. 211) nnd iysxa (Papers II n. 93Aio, 
Antiocheia in Pisidien). 

3* 



36 Erster Hauptteil: Lautlehre. 

ist also durchaus ^exev — diese Form steht auch gr. I. v. N.-D. 
niau — ; eyexa erscheint zuerst in der königl. Kanzlei, dringt dann 
aber gegen das Ende der Königszeit auch in die Volksbeschlüsse 
vor, wo es jedoch erst in der Kaiserzeit häufiger erscheint. Es 
möge noch erwähnt sein, dass die in Pergamon gefundenen fremden 
Inschriften nur hexev zeigen. — Durch Kreuzung von svexev und 
Svexa enstanden einerseits evexe^ anderseits evexav^ ersteres A. E. 
M. XI 67 f. Z. 27 (vielleicht von Kallatis), D. S. 15848 (Hion, Afg. 
3. Jahrh. v. Chr.), letzteres J. o. H. St. Vm 238 f. n. 195 (Klein- 
asien) belegt. Analoge Verhältnisse zeigt eneixa^ woneben mevte 
(D. S. 391 2, Milet, 4. J.) und Bzsirev erscheint, was Phryn. p. 124 
zusammen mit ehev als ioxcctcog ßdgßaqa qualifiziert, vergl. auch 
noch W. Schmid, G. G. A. 1895, 39. In evexo Ath. Mitt. XIH 239 
n. 138 (Laodikeia) wird unsere Präposition der Analogie von dno^ 
vno zum Opfer gefallen sein, deren -o als charakteristisch für die 
Wortart empfunden und auf andere Präpositionen übertragen wurde.*) 
3, Die Atti eisten empfehlen in einer Reihe von Fällen eine 
Form mit -a- als attisch, verwerfen eine solche mit -e- als helle- 
nistisch. Die Beispiele stehen nicht alle auf einem Brett, sondern 
verlangen zum Teil eine verschiedene Beurteilung. Att. ipaxdg 
neben hellenist. ipexdg (Moeris p. 214) hat J. Schmidt, K. Z. XXXII 
357, durch Assimilation von unbetontem e an folgendes betontes a 
erklärt; in yjdha iv Tcp ä lAmxoi, did rov e ^EXkYjveg (Moeris p. 214) 
mögen zwei ursprünglich verschiedene Wörter (ipdXiov „Zaun, Ge- 
biss" und ipeXiov „Armband") zusammengeflossen sein. Dagegen 
gehören wohl zusammen ipla'&og-xpk'&og (Moeris p. 213), (pidXrj-cpieXrj 
(Moeris p. 212), otaXov (ovderiQcog) -oieXog (äQoevixcbg, Moeris p. 209, 
Lobeck ad Phryn. p. 7(J0 — 63), vaXog-veXog, fuaQÖg- fjueQog (Phryn. 
p. 309). Ich führe hier zu diesen Wörtern, deren Erklärung noch 
dunkel ist,') einige Belege aus hellenist. Inschr. an: cpieXrjg steht 
B. C. H. XVI 431 f, n. 61 3. (pieXag Ath. Mitt. XV 267 flf. n. 20i6 



1) Es sei verstattet, gleich hier noch eine Bemerkung über die Stellung von 
eyexa^ -ev anzufügen. Auf den att. Steinen steht das Wort stets nach, s. Meister- 
hans 178, 28; auch die oben angeführten Beispiele stimmen mit diesem Gebrauch 
meist überein, nur die Beispiele aus Yolksbeschlüssen machen eine Ausnahme: 
ifsxa Tov iw/i/Te/ Xexf'&fjvat 245 C 6, ^€?ca xfjg xoivfjg aoqxxXslag 2498, evexev xrjg 
(pdayaMag 25227, alle aus dem Ende des 2. J. y. Chr. stammend. 

2) s. Brugmann, Morpholog. Untersuchungen II 245, Grundriss II 174, 
G.Meyer 158 f., — „nichts ist erklärt mit der Behauptung, das e sei eine dialek- 
tische (jonische) Abschwächung von a" (Brugmann). Schwächung von a zu e in 
unbetonter Silbe sieht in oiekog etc. auch W. Schmid, Atticismus IV 683. 



A. Vokalismus. 37. 

(Mylasa). Dass übrigens nicht immer oder nicht nur die Formen 
mit -€- die volkstümlichen waren, zeigt das neugr. riaXlCo) „rufen" 
weist auf vaXog (Thumb, Idg. Forsch. VII, 30); es heisst odXio^ 
tsakonisch sale, trapezunt. odx^ci zu olaXog bez. olaXovy dazu nach 
G. Meyer, Türk. Studien I. 27, odkiayxog „Schnecke" (Thumb 
a. a. 0. 34), daneben aber auch oiXio = oieXog in Eappadokien 
(Hatzidakis, Einleitung 316); auch N. T. hat <pidXi], vaXog: W.-S. § 5, 
20 c. — Umgekehrt empfiehlt Phryn. p. 309 e für nveXog, fxveXog. 
IlveXog steht: -ov C. I. 41642 (Sinope); TweXeTöa C. I. 4278h i 
(Xanthos in Lykien); nveXov C. I. 37803 (Nikomedeia, 3. J. n. Chr.); 
x^v n. C. I. 3788i (ibid.); Ath. Mitt. XH 169 n. I9, 171 n. 4i 
(Bithynien); nveXov Reis, im südw. Klein. I 77, n. SSCs (Sidyma 
in Lykien). Daneben erscheint nvaXog'. -ovg C. I. 37766, -ovis 
(Nikomedeia); -(oi C. I. 20506 (Philippopel); noiaUda C. I. 42325b 
(Lykien); nvaXldi C. I. 4224 e4,8 (Lykien); noiaXig Ath. Mitt. XV 
278 n. 288 (Mylasa); noiaXov Ath. Mitt. XII 171 n. 42 (Bithynien); 
— 7ivdX(yvg I. G. S. I. 352 IIss (dorische Inschr. von Halaesa auf 
Sizilien). Das neugr. stimmt hier mit dem von den Atticisten 
verworfenen wenigstens in ojuvaXög = jbivaXög: Hatzidakis, K. Z. 
XXX 376. Auch bei meCco empfehlen die Grammatiker -e- (Phryn. 
p. 179): md^co, welches als dorisch bezeichnet wird imd im N. T. 
belegt ist (W.-S. § 5, 20 c), ist kaum mit Hoflfmann, Griechische 
Dialekte H 276, als schwache Form zu tzisCco, sondern mit 
W. Schmid, G. G. A. 1895, 32f., als Angleichung an die zahlreichen 
Yerba auf -d^o) aufzufassen, eine Erklärung, welche schon Hero- 
dian II 949, 26L., durchblicken lässt. 

Anmerkung. Auf dem äol. Teile der Inschr. n. 245 ist B22, 26 otQotdJyotg 
ergänzt. Es wäre auch orgar- möglich, indem in diesem Worte die gemeingriech. 
Form auf jüngeren äol. Inschr. eindringt (Leitzsch p. 8). Ebenso steht 245 A 48 
im äol. Text dveöcoxfav statt äol. ov- (Leitzsch p. 8 — 9) und 245 B 12 ozcdcoooioi 
für ojtoX- (Leitzsch p. 9 — 10). 

§ 2. ä. 

ä erscheint teils schon im späteren attischen, teils auch erst 
in der gemeingriechischen Entwickelung an Stellen, wo man nach 
attischem Ijautgesetz durchaus a erwarten sollte, durch t] ersetzt, 
d. h. nach ^, e, e, v,^) 



1) Nicht in Betracht kommen die Fälle, wo rj auf „urgriech." 5 zurückgeht, 

C f 



"Wie QTJTWQ, 



38 Erster Haaptteil: Lautlehre. 

1. Schon im att. ist r} durch formale Analogie weiter 
ausgebreitet worden. So verstehen wir x^^Y^^-^ das sein r} nach 
Analogie von mQaxriyog u. ä. erhalten hat/) 

Ähnlich wie X^QV?^^^ ^^^ ^° Pergamon 2521, 26 (Yolksbeschlüss, 
XOQTjylav^ -iai)y 485 12 (Bukoleninschrift), auch in Antiocheia 160 Bu 
(xoQTjyijoavteg) erscheint, ist zu beurteilen yeco/jihQrjg^ das sich an 
die übrigen auf -rjg angeschlossen hat, in Pergamon 333D4. In 
späterer Zeit ging die Übertragung weiter: so sagte man ngTjvijg 
nach den assoziierten Bildungen auf -rjvijg (Phryn. p. 431), so 
öirjvexrjg für att. diavex'fjg^). In Pergamon erscheint die -yj- Form 
in dirjvexei 24857 (Brief Attalos DI v. 135/4 v. Chr., in diesem 
Punkte machte sich also auf der königlichen Kanzlei die archai- 
stische Tendenz noch nicht geltend; vielleicht wusste man auch 
nicht, wie es sich mit dem Worte verhielt); dirjvexjeg 252ii(Volksb.) 
imd dirjjvexig 282* (röm. Erlass) stehen nicht sicher genug. Sicher 
ist dagegen dirjvexeg J. o. H. St. X 68 f. n. 20 10 (Lydae in Lykien). 
Man ist nicht unbedingt genötigt, in -t]- für -a- jonischen Einfluss 
zu sehen. Man kann es durch Einwirkung des einfachen fjvexrig 
(in Pergamon i]ve[x]eg voc. in dem Hymnus 324 21, bald nach 166 
n. Chr.) und von Komposita wie Tzodrjvexijg erklären. Da jedoch 
'^vexrjg selbst erst aus den Komposita losgelöst ist (Wackemagel, 
Dehnungsgesetz 37) und erst in jüngerer Litteratur vorkommt, 
während dirjvexijg schon dem homerischen Wortschatz angehört, 
scheint mir die Annahme, das Wort sei aus jonischer Quelle in die 
Hoinj gekommen, der Wahrheit näher zu kommen. — Unbestreitbare 
Analogiewirkung liegt vor, wenn im acc. sg. masc. fem. und nom. 
acc. neutr. der ursprünglichen -es- Stämme auch nach -t statt -d 
das gewöhnliche -fj erscheint, s. § 56, 1, Anm. 



1) umgekehrt hat ä für tj Xoxayog: der Einfluss dorischen Kriegswesens auf 
das attische hat darin einen sprachlichen Niederschlag gefunden, vergl. Kühner- 
Blass I, S. 20. Lobeck ad Phryn. p. 430; auf jonischem Sprachgebiet erscheint 
in einem Eigennamen das zu erwartende rj : Aoxi^yov C. I. 28526 (Branchidae, Zt. 
Seleukos IL). — Aus einem nicht jon.-att. Dialekte haben die Makedonier auch 
den durch sie berühmt gewordenen Namen Aäyog „Yolksführer" genommen; dass 
diese Deutung richtig ist, zeigt der jambische Senar ^Afjxpddxov rov Aaayov IIov- 
roygeoyg C. I. 2545 1, Ehodos. 

2) Moeris p. 195; die verschiedenen Formen sind allerdings noch nicht 
völlig klar; Öia- ist auch dorisch, s. Kühner -Blass § 25, 5; ^rjvexeg^ das nach 
Kühner-Blass I, S. 156, als äol. bei Kallimachos steht, ist durch das gemeingr. 
beeinflusst; die att. Inschr. geben -a-, s. Meisterhans 13; vergl. zur Erklärung 
und Herleitung Wackemagel, Das Dehnungsgesetz der griechischen Komposita, 
S. 37, 40. 



A. Vokalismus. 39 

2. In einer ganzen Anzahl anderer Fälle haben wir sicher in 
rj für ö jonischen Einfluss zu sehen. Die überwiegende Mehr- 
zahl der hieher gehörigen Formen stammt aus der Poesie. Im 
att. herrscht wenigstens auf den Steinen vom 6. — 4. Jahrh. auch 
in Poesie die att. Norm, während von alexandrin. Zeit an auch 
Jonismen und Dorismen erscheinen, s. Meisterhans 13 f. Aus Per- 
gamon gehören hierher: 

ntslQrjg 102, Beooaklrjg 102, tom; 142, yevsfjg 2036, TQotrjg 203 12, yuirfg 2036; 
ans römischer Zeit: äxgrfv Tsirrfvida 3242, noXiriTscov 3243 (wo die ganze Bildung 
jonisch ist); ov^vj/iyr 3246, avv irjxfjgi naitjovi 324 13, i&sajtealrjv B24i4, Evvo/urji xs 
xai Evoraoitfi kuiaQfji (rElQrivrji) 82415, "HQrji xe ^vyifji 824 16, Tgiroyeveirji 82418, 
dSfQTjoxJsiaig 32420, wgrjv svxgrjxov 32425; in 576: «jjTßcSv A V. 3, i^toTfi^iyv A V. 8, 
iTfXOQirfgt o[oq?ii]g A V. 10, aQfi[ovi]rjv^ [^VQ]^ ^^- ^2, ofvgavijrj A V. 19, legi^ 
A V. 20, xoirjv, Cvyirj{v), "Hgrf B V. 8, Irixogirig B V. 8. Aus einem jambischen 
Senar stammt 970^97^ 326 B. 

Aber auch in Prosa kommen vereinzelt jonische oder 
jonisch aussehende Formen vor. 'AareQifj 89 als Statuenunter- 
schrift ist allerdings direkt aus Hesiod Theog. 409 genommen; die 
Gestalt war eben nicht so volkstümlich wie z. B. die 'AdTjvä (86). 

Sehr häufig begegnet in Prosa leQrjrevo): 

In den Volksbeschlüssen 129 1, 1302, 1673, 15 steht iegtjxevoaoav, 1675 isQi]- 
xevovarjg; s. femer isQtjxelav C. I. 26565 (Halikamass) ; oQxisQfjxsvmv Ath. Mitt. 
XIX 41, n. 40 2 (Ma^^nesia a. M.); iegsixetag C. I. 3641b 86 (Lampsakos); iegijxsiay 
Ath. Mitt. VI 655 (Eyzikos); auch in Thessalien: iegrixsvoaoav Ath. Mitt. XY 808 
n. 123. 'oavxa ibid. 809 n. 9»; in Boeotien: isQrjxevoaoav I. G. S. I 18346 (vom 
Helikon); isQixsvovxog I. G. S. I 3392 1 (Chäronea); isQixsvxe führt G. Meyer 641 
ans Lebas-Foncart 352 ie (Mantinea) an. In diesen Zusammenhang sind wohl 
anch einige Formen von tegdo/iai zu stellen — man kann allerdings auch Über- 
gang in die Klasse der Denominativa auf >€a> annehmen — : auf der Inschr. von 
Istropolis, welche Tocilescu, A. £. M. VI 86 ff. als n. 78 bekannt gemacht hat, 
steht Z. 20 legtjodfisvog Z. 34, 36 tsgtjoaxo, Z. 4 isQrjfisvcov , vergl. Ath. Mitt. X 
317 n. 5i isQrivxai (^Odessos).*) 

Daneben erscheint in diesen Wörtern auch -a-: 
In Pergamon in einer Ehreninschrift für Athenapriesterinnen aus dem 2. J. 
n. Chr., 5227 legaoa/nsvcov; femer dgxtsQaxevoavxa Wood, discoveries at Ephes. 
App. Iir 186, iegaxevovorjg App. IV 63, -axsvovxog App. VIII 3i; id. C. I. 29552 
(Ephesos), 29824 (Eph.), 8178 A 7 (Smyma, Kaiserzeit), iegaxevovorjg C. I. 32112 
(Smjma), iegaxevovtog C. I. 26978 (Mylasa, Kaiser Claudius' Zt.); iegaxsvaavxa 
26992 (Mylasa), aQxisQaxevovxog C. 1.27 19 10 (Stratonikeia), legaxevoaaa CA, 2QQihs 
(Halikamass), iegaxsvoavxa J. 0. H. St. X 55 n. 63; 57 n. 75; fJQxtsgaxsvxöxa 66 f. 
n. 186 (sämtlich aus Lykien); iegaxeia Beis. i. südw. Klein. 11 45 n. 828,9,25 (Sunt 



1) Interessant ist übrigens in der Inschr. von Istropolis 'ÄJtoXXcovog 'Itjxgov 
Z. 28: der Kult hält die alte geheiligte Form des Beinamens fest, obschon die 
Umsetzung in die Gemeinsprache keine Schwierigkeiten bietet. 



40 Erster Hauptteil: Lautlehre. 

in Lykien, Kaiserzeit\ auch sonst in jener Gegend; aQxisQarevoavta J. o. H. St. 
IX 338 f. Z. 3; Ugarevaarra Z. 6 (lasos); isQoievaaoav I. G. S. I 5658 (Tanagra), 
I. G. S. I 18693 (Kaiserzeit, Böotien), und agz^sgazevoavTa ibid. 25178 (Theben), 
isQaodfievoi J. o. H. St. XII 271 n. 708-10 (Westkilikien). 

Ich sehe nicht ein, durch welche Analogie ein leQarevco inner- 
halb der xoivij hätte zu leQrjTevco werden können. Das Wort muss 
aus dem jonischen entlehnt sein, hgarevco und leQrjrevco mit ihren 
Ableitungen kommen erst seit gemeingriech. Zeit vor, das attische 
kennt isgarevo) nicht. Letzteres ist daher erst innerhalb der noin^ 
infolge der archaisierenden Tendenzen atticisiert worden und hat 
in dieser Form auch in die Inschriften (besonders der Kaiserzeit) 
und die LXX und das N. T. Eingang gefunden. Daneben ist aber 
auch noch in der Kaiserzeit die Form mit -rj- verbreitet, nicht nur 
etwa über ursprünglich jonisches, sondern auch über böotisches 
und thessalisches Gebiet.*) 

Eine besondere Besprechung verlangt ein anderer Fall. In 
den auch sachlich zusammengehörigen Inschriften n. 333, zu 333 
S. 246, und 339 erscheinen die Formen Idirj 333Bi; idlrji 333A6, 
B4, 339; äidlf] zu 33323,27; (pdoteijuirji 333 Ae. Daneben erscheint 
allerdings auch 333 B 2 tdlai; A7 eujioua; zu 333 1 äxaxva^ 8 ^deiag^ 
11 -eei^, 19 ovfjjta'^ia^ 26, 29 Idiq, 51 biKpavelxi, Die Verfasser haben 
also bei ihren Isopsepha nach Bedürfnis bald die Formen mit ^, 
bald die mit a gewählt. Man kann die Formen mit -?y- als Jonis- 
men bezeichnen; sie brauchen aber nicht der dialektologischen 
Gelehrsamkeit des Architekten Nikodemos alias Nikon zu ent- 
stammen, sondern können auch aus dem Munde des Volkes ge- 
schöpft sein (wie die Inschriften andere Vulgarismen aufweisen, so 
in der Schreibung ei für e und umgekehrt). Denn in einer Ehren- 
inschrift aus dem 1. J. v. Chr., welcher man keine gelehrten Ab- 
sichten wird zuschreiben dürfen, steht ^^aXaJaairjfg vlxtjg evexa, 4530. 
Ahnliches s. Einleitung, S. 25; vergl. die Formel ecpTorji xai ojuolrji, 
über welche § 38, 2b unter einem anderen Gesichtspunkt zu 
handeln sein wird. Bemerkenswert ist, dass auch in der königl. 
Kanzlei von Kommagene im 1. J. v. Chr. auf der gr. I. v. N.-D. 
II 14 mitten unter den richtigen Formen plötzlich (ßeganeiav) oirjv 

1) Ebenso wäre ^Qrjoxeiav 525 13 (bald n. 217/18 n. Chr.) neben ^gdoxeiv 
ävafiifivfiaxEiv (Hesjch) zu beurteilen, wenn die Ansetzung von a des letzteren 
Wortes als Länge, welche J. Schmidt, Zur Geschichte des idg. Vokalismus II 
322 und danach G. Meyer 590 geben, sicher wäre; -ä- anzusetzen hindert jedoch 
nichts, es würde vielmehr besser zu ä'&sQeg, a^egi^eiv stimmen, welche zur e-Reihe 
gehören, und zuletzt bleibt noch die Annahme verschiedenen „Wurzeldeterminativs" 
(-e- und -ä-) übrig. 



A. Yokalismus. 41 

erscheint. Die bisher angeführten Beispiele erinnern an das neugr., 
wo -r} als Pemininexponent bei adj. empfunden und sehr weit 
übertragen wird, s. keureQrj, (pQovi/xtj, neben naXaid, öixaid auch 
jiaXaiYif dixairj (vergl. Hatzidakis, Einleitung 84 f.). Die Fälle aus 
der alten xoivrj analog aufzufassen, verbietet der Umstand, dass im 
neugr. rj nur bei adj., im agr. aber auch bei Substantiven für a 
erscheint: ojieiQrjg, juaxoLCQrjg, yeqwgrjg führt Hatzidakis, Einleitung 84, 
Anm. 3, aus der heiligen Schrift und anderen späteren Litteratur- 
produkten an, vergl. auch W.-S. § 8, 1 ; ysQauoitjg bei Wood, Ephesos 
App. n 19, 4. Man kann zur Erklärung davon ausgehen, dass im 
N. T. sich neben roXjua Ttgvjuva '^sQjua auch der Nom. roX/zrj jzQvju,vrj 
^BQfjLYi findet (W.-S. § 8, 3). Man hätte dann nach der Proportion 
i6Xfia\ roXjbnj - oneiQa: x ein oneigrj gebildet. Bei yeQOVoitjg stösst 
jedoch diese Erklärung schon etwas an. Aber man darf obige 
Proportion gar nicht aufstellen. Sie stimmt nur im nom. und acc, 
versagt im gen. und dat. Denn diese beiden Kasus lauten z. B. 
von roXjua'roXjurj nur röXjurjg, röXjUfj, nicht auch *roXjuag, *T6Xßiq, 
Damit ist die Sache klar: roXjur], -yjv wurden nach dem gen. dat. 
gebildet, um die Deklination des sing, auszugleichen; der andere 
Weg, den gen. und dat. nach dem nom. acc. umzubilden, der aller- 
dings auch offen stand, wurde nicht betreten. Bei oneiQa ojielQag 
(die Akzentuation ist völlig gleichgiltig) lag keine Veranlassung 
vor, irgend etwas zu verändern; die Sprache pflegt aber nicht ohne 
Not zu differenzieren, sondern liebt es im Gegenteil, Differenzen 
auszugleichen juaxcLigrjg war nicht ein neu sich entwickelnder, 
sondern ein absterbender Typus: das beweist das neugriechische, 
in welchem sich davon keine Spur vorfindet. Eine andere analo- 
gistische Erklärung bietet sich mir nicht.^) Man wird sich eben 
nicht länger dagegen sträuben dürfen, in den Formen wie juaxacQrjg 
u. s. w. auch in LXX und N. T. Jonismen anzuerkennen.^) Giebt 



1) W. Schmid, G. G. A. 1895, 35, erklärt anetgrjg fiaxaiQrjg dgovQrjg im N. T. 
und den Papyri kurzweg als Analogiewirkungen — ohne den Ausgangspunkt der 
Analogie anzudeuten. Denn es ist schwer zu glauben, dass derselbe mit den 
Worten „zumal da schon das att. Formen wie fcogt) Öegri behalten hat", gemeint 
sei. Zu den oben angeführten Beispielen gehören auch der Gottesname Mi^g^g 
(neben -ag: -rjv T. o. H. St. VIII 234 = Lebas-Waddington, Asie 1218, 3; Humann- 
Puchstein 321, Westterr. Ostsockel Z. 7—8; -rjg wird auch vorausgesetzt durch 
den gen. Mn^gi^ovg Greek Inscr. Brit. Mus III 2, n. 686 h Z. 4, Ephesos, s. über 
die Bildung § 55, 3) und ElXsi^irjg auf einem röm. Volksbeschluss v. Thera, 
Ath. Mitt. XXI 257 n. 2?. 

2) Bei ysQovolfjg aus Ephesos ist dies eigentlich selbstverständlich, da wir 
auf ursprünglich jonischem Boden eine Nachwirkung des alten Dialektes nicht 



42 Erster Hanptteil: Lautlehre. 

man dies aber för die Substantiva zu, so wird man auch der ana- 
logen Erscheinung bei den Adj. jonische Provenienz nicht absprechen 
können, da sie ja gleichzeitig auftritt. Mit ^Rücksicht auf das neu- 
griechische liegen dann die Yerhältnisse folgendermassen. Es sind 
in die attische Verkehrsxoei^ Formen mit r} in ziemlicher Anzahl 
aus jonischer Quelle eingedrungen. Die gemeingriechische Sprach- 
entwickelung hat dieselben teils wieder fallen gelassen, teils anders 
yerwendet. Der erste Fall trat ein bei den Substantiva wie 
fmxaiQTigf wo die jonische Form eine unnötige Differenz zwischen 
nom. acc. und gen. dat. sg. in der Vokalqualität sßhuf (Vokal- 
quantität kommt für diese Zeit nicht mehr in Frage); den zweiten 
Fall haben wir bei den adj., wo das urspr. jon. yj als charakte- 
ristisch empfunden und weiter ausgedehnt wurde. Näheres wird 
allerdings nur eine genauere Untersuchung lehren können; für die 
oben behandelten Formen aber ist mir jonischer Einfluss gewiss. 
Die Archäomanie als Leitstern der Forschung auf dem Gebiet der 
neugriechischen Sprachgeschichte ist unbedingt verwerflich und 
glücklicherweise jetzt überwunden; man muss sich aber auch 
hüten, ins andere Extrem zu verfallen und die Existenz der alten 
Dialekte geradezu zu ignorieren. Die Wahrheit wird auch hier in 
der Mitte liegen und in jedem einzelnen Fall gesucht werden 
müssen, ähnlich wie man neuerdings bei der Wertschätzung der 
einheimischen Veda- und Avestatradition zu verfahren beginnt, 
welcher man früher auf der einen Seite ebenso unkritisch nach- 
betete, wie man sie auf der anderen ungehört verurteilte. 

Anmerknng. -at- erscheint für ä in äol. xgitfatjg 245 B 12, regehrecht 
aus -avg, 

3. a erscheint in mehreren Fällen für nichtgriechische 
ä-Laute, vor allem für lat. ä. MaaQxov steht 408 2^ neben Mdgxov 
zu 260 2, 5432, 758, vergl. zu der Orthographie mit aa und ihrer 
Verbreitung Eckinger, S. 8flf. Von den vorgebrachten Erklärungen 
scheint mir die von Viereck, Sermo Graecus etc. 57, Anm. 3, den 
Vorzug zu verdienen, welcher auf osk. aa für langes ä greift und 



befremdlich finden dürfen. Vergl. dazn Einleitung, S. 25 nnd ijtmx^g rd^iog bei 
Wood Eph. App. VI 1, 1, 12. »5 legea Greek Inscr. Brit. Mus. III l , n. 440 s 
sQyeo^oi für e/^. ibid. Z. 7. Weiteres bei W. Schulze, quaest epp. 486, Fussn. 3, 
und Nachtrag zu dieser Stelle auf S. 533. G. Mejer, S. 95, Fussnote 2. Barth, 
de Coorum titulorum dialecto, Diss. Basel, 1896, p. 87. 

1) Damit ist -aa- auch in Eleinasien nachgewiesen (wegen Eckinger, S. 9). 



A. Yokalismus. 43 

annimmt, die Griechen seien zuerst durch die Osker mit dem 
fTamen bekannt geworden.*) 

Für iranisches ä steht a in dem § 1, 1, S. 34 f. besprochenen 
Mi'&Qaööxrjg. — Wenn in den in Kleinasien und auch gerade in 
Pergamon") häufigen Namen mit-Mi^ro-, welche auf demManeskult 
beruhen (Eretschmer, Einleitung 197, Fussnote 4), r} für zu er- 
wartendes a erscheint (doch auch Mavod6iov^ Ath. Mitt. XX 498 
Z. 3, vom Ak-Eaja in der Gegend von Smyrna), so beruht dies 
auf derselben volksetymolog. Anlehnung an fiifjv^ welche aus dem 
Manes den Mi]v TvQawog entwickelt hat. 

Lang ist das a, welches den drittletzten Silbenträger in dem 
Namen des keltischen Stammes, welchen Attalos I. besiegte, im 
griechischen wiedergiebt. In Pergamon erscheint der Name als 
Tohmoayiovg 23, T[oXia]toay(ovg 24, ToXia]ro[ayiovg 58, ToXim [oayiovg 
20 (ein Rest von o ist vorhanden); darnach ist auch in 34, 37 
C, 247 I 3 zu ergänzen. ToXotnoayuov steht auch D. S. 200 48 
(Lampsakos, 196/5 v. Chr.; o für i ist Fehler des Steinmetzen). 
Die Galater selbst schreiben griech. ToXi(noß(ü[yi](ov C. I. 4085 s 
(Pessinus): bemerkenswerterweise stimmt damit die römische 
Schreibung Tolistobogii, Tolistoboji überein, nicht mit der griech. 
Die nähere Verbindung der Galater mit den Römern und der 
Gegensatz gegen die Griechen (Mommsen, Rom. Gesch. V, 312) 
zeigt sich auch in solchen Kleinigkeiten. Der keltische Laut muss 
in der Mitte zwischen a und ö gelegen haben: nur so versteht man, 
dass man bald a bald co dafür setzen konnte. Vergl. noch über 
den Namen § 31, 3, Anm. 2. 

§ 3. €. 
1. Für und neben e erscheint i in Zusammensetzungen, 
deren erstes Glied von äQxco kommt. In Pergamon finden sich 

1) Die neueste Erklärong, welche zu meiner Kenntnis gelangt ist, die von 
Breal, Actes du dixieme congres international des Orientalistes (1894), II, I bis 
p. 6 (1895 erschienen), ,^'orthographe Maarcus vient probablement de Tancienne 
fonne ä redoublement Mamercns^ weiss ich mit dem, was sonst von italischer 
und speziell lat. Lautentwickelung bekannt ist, nicht zn vereinen. 

2) Mrfvo 281. Mtjvoysvrig 3163, 486l6, 565A6, 5706. Mrjvödorog 247 II 12. 

MovosTov X, ßtßX, II 1 p. 6 n. oi> (S. 515). 213. MrjvöSoDQog 485 lo, vielleicht auch 
auf den Thoninschr. 716, 1334 zu lesen. Mi]vo(pav . , , , {-q)dvrjg od^/ -(pavxog) 221. 
MrivwpavTog 5632, 566 10, 577 AB, 669, C. I. 36645 (S. 513). Mfjv6<pdog '235 Ac, 
256i, 3238, 48527, 4922, 566 1. Diese Namen sind so beliebt, dass sogar Sohn 
und Vater gleich genannt werden: Mtjv6(pavrog Mrjvocpdvrov 486 so, 570 ii, oder 
doch jeder mit einem Namen, der mit Mrjvo- beginnt: Mtjvoysvijg MTjvo(pdvTov 171 
bis 176, 176 a. Mrjv6<pdog Mtjvoysvovg 4106. 



44 Erster Hauptteil: Lautlehre. 

folgende Beispiele: äQxtrixrcov iSSAi (2. J. n. Chr.), 486B6 (un- 
datiert, Kaiserzeit), äQxtßovxoXov 4853 (1. J. n. Chr.), -ov 486B s 
(Kaiserzeit); -og 488 1, ägxtßovxoXovvrog 486 Ae (Kaiserzeit). Das 
ältere e ist erhalten in dem poetischen ägxfeyjovcoi 324i7 (Reste 
von E sind deutlich zu erkennen). Sonst findet sich der ältere 
Kompositionsvokal nur in Namen: "^ÄQxeoxQaxog 18 21 (263/41 v. Chr.), 
*AQx^i.(iog 268 C21, Dss (98 v. Chr.) — Namen nehmen ja oft eine 
besondere Stellung ein. Doch haben auch sie nicht ganz dem all- 
gemeinen Zuge der Sprachentwickelung sich entziehen können: 
wir finden ''AQxtxQdreog auf den rhodischen Stempeln 958, 959 neben 
^AQxoxQoxeog 967 — 977, womit eine dritte Form des Kompositions- 
vokals erscheint, welche sich in ^ÄQxodafiog 965, 966 wiederfindet; 
AQxidajuog 944—957; !4^;cJa?(äag 960 — 964 von einer Form AgxlXaog 
neben AQxeXaog, Die dorischen Dialekte halten an den alten 
Kompositionsvokalen im allgemeinen treuer fest als das att. (vergl. 
unten § 6,2); man könnte daher für die «-Formen auf Rhodos 
Einwirkung der xoivi^ annehmen wollen, was zeitlich nichts auf 
sich hätte (die Stempel stammen aus dem 2. J. v. Chr.); doch be- 
weist schon der Name Archidamos, der sich nicht selten bei 
spartanischen Königen findet, dass auch auf dorischem Gebiete die 
gleiche Analogie wirksam war, wie auf anderen, die Anlehnung an 
Bildungen mit Suffix -ti- (-si-) wie q^d^ial-jußQarog, oraoi-aQxog, 
s. Brugmann, gr. Gr.* 140. Die Thatsachen aus den att. Inschr. 
giebt Meisterhans 90 — 91. 

2. Statt s erscheint einige Male st vor Yokalen: auf dem 
äol. Steine 159^ steht ovvreXsiojuevcp, auf einem Amphorenstempel, 
welcher nach Form und Material knidisch oder thasisch sein kann, 
1280, AdTjvoxMovg. ei steht hier zur Bezeichnung eines sehr ge- 
schlossenen e-Lautes, vergl. Kretschmer, Vaseninschriften 136, wo 
weitere Litteratur zu finden ist; Blass, Ausspr." 33, W. Schulze, 
quaest epp. 41 seqq. Auf pergamenischen Inschriften findet sich 
dies nicht, dagegen wohl auf gleichzeitigen p^o^v^inschriften. Von 
den Belegen, welche D. S. 11, S. 780, stehen, gehören hierher: 

iegeiMv {= -scov) 156so (Ilion, 280/62 v. Chr.). 'Ayaotxksiovg 37086 (Erythrae, 
1 . H. d. 3. J. V. Chr.). 'ÄQtoroxXeiovg 37099. 'HQOxleCovg 16541 (Dekret von Bargjlia 
in Karlen, 1. H. d. 3. J. v. Chr.). 'largoxXeiovg 1592,5 (Erythrae, bald nach 278 
V. Chr.), 37099. MsvexXsiovg 370i03. 'YyjixXehvg 37026. swsia 11330 (Zelea, Zeit 
Alexanders des Grossen, die Inschr. zeigt daneben auch noch s und o für ei und 
ov). ^etcot 1042 (Bosporus, Ende d. 4. J. v. Chr.). eldv 11320 (Zelea). Ausserdem 
vergl. noch wv äv deirjtat Wood Ephesus App. II n 21 3. öeicovrai C. I. 2374 di5 
(Faros) neben IIsöiEcog Z. 2. 'ÄQioroxXsiovg A. E. M. X 164 (ApoUonia), EvxXelovg 
Ath. MittXIX 93 ff, Reihe B2, 1 (Magn. a.Mä., 1. Jahrh. v. Chr.); und sonst oft, 



A. Vokalismos. 45 

yergl. Boeckh zu C.LGr. II n. 2856, p. 65Öb. £^v Greek Inscr. Brit. Mus. III 1, 
n. 4402, 3 (lasos) neben rjv Z. 67 {eidv ist übrigens als Atticismus zu betrachten: 
Wackemagel, Ath. Mitt XVII 144). Im att. findet sich ei für e namentlich inner- 
halb der Jahre 850 — 300: Meisterhans 35—37. Weiteres beiW. Schulze, quaest. 
epp., p. 510, Nachtrag zu p. 42. 

€ neben et stand schon im att. in ig neben slg; schön früh ge- 
wann jedoch ek die Herrschaft.*) In Pergamon steht auf prosaischen 
Inschriften jeder Provenienz regelmässig elg. Eig steht auch in 
dem Hexameter 10 n: (prifia d' elg ^iXeiaiQov äoldijuog fjXd'e >ctX. ig 
steht im Hymnus 324u (bald n. 166 n. Chr.) ig äyXaä d(bfmx\ Sonst 
erscheint ig noch in den prosaischen Inschriften 15626, 165 1: an 
beiden Stellen ergänzt, nach Massgabe der übrigen pergamenischen 
Inschriften unrichtig, wie bereits B. Keil, Berl. philol. Wochenschr. 
1893, Sp. 391, hervorgehoben hat. Auch ioodUov^ zu 2733, S. 211, 
die nur in Abschrift bei Lebas -Waddington, Asie, als 1720 c er- 
halten ist, hat nicht allzuviel Gewähr; zu jiaQeaevx&ai 2562, s. § 41,4. 
Allerdings findet sich ig gelegentlich auf p^oei^inschriften, aber sehr 
selten. Ich habe zur Hand igcpegeiv D. S. I2649 (Brief des Anti- 
gonos an die Teier, 306/1 v. Chr.) neben eioevex^iytag Z. 53; ig fxh 
Wood, Ephesus App. VI 1,634 neben elacpigei Z. 79; iayQa(pt}vai 
A. E. M. VI 23 n. 46 15 (Inschr. in Bukarest, welche durch das auf 
der gleichen Zeile vorkommende teXajucov für oti^Xyj an die West- 
küste des Pontes gewiesen wird).^ — Im K T. steht nie &, 
dagegen stets eaco (W.-S. § 5, 12, b): letzteres durch Einfluss von 
?fö> gehalten, wie Schmid, Atticismus IV, 579, ansprechend ver- 
mutet. 

Anmerkung. ^sTv^ in der Brunneninschrift 1832 ist epische Form. Jonischer 
Provenienz ist auch etvexevj >a, welches neben gewöhnlichem £v> gelegenthch 
erscheint, in Pergamon in dem Erlass des Antoninus Pius, 275 10 (140 — 145 n. Chr.), 
€tv€xa; Beis. i. südw. Klein. 11, Opramoasinschr., YIIG9 (Bhodiapolis in Lykien, 
2. J. n. Chr.) steht stvexev. et- und i- stehen neben einander im N. T. : W.-S. § 5, 
12b, 20c. In der Eaiserzeit dringt et- auch in att. Prosainschriften ein: Meister- 
hans 176, Anm. 1471. Dass darin jon. Einfluss vorliegt, betont Wackemagel, 



1) s. Meisterhaus 174 — 175, dessen Standpunkt, dass eg^ wo es in att. Poesie 
vor Vokalen vorkommt — vor Konsonanten und in Prosa lässt sich nichts ent- 
scheiden — Dorismus sei, ich jedoch nicht teilen kann; ig entstand urspr. vor 
Konsonanten, elg vor Vokalen aus evg, s. Brugmann, Ber. sächs. Ges. Wiss. 1883, 
S. 187. Kühner-Blass § 325, 4 führt für die Existenz von ig im att. das im Volks - 
mund entstandene oxoQaxl^eiv an, vergl. dazu den Ausfall unbetonter Vokale in 
Endsilben bei Kretschmer, Vaseninschr. 124. 

2) Man darf bei diesen Beispielen nicht daran denken, dass die Atticisten 
ig wieder einführten (Schmid, Atticismus IV, 57 9 f.). 



46 Erster Haaptteil: Lautlehre. 

K. Z. XXTm, 114. Nie findet sich in P&cgamon in Prosa das wpej^f^ attäsebe 
ijvvsxa (dessen Graesis Wackeraagel ibid. 109—130 dargelegt hat); auch in 
anderen hellenistischen Inschriften ist es mir nicht anfgestoes^. Nur 5'i6By.ie 
steht xovvsxa, in Poesie. 

3. € ist die gewöhnliche Transskription von lat. e; in einigen 
Fällen jedoch erscheint es auch für lat. 1, welches sehr offen ge- 
sprochen wurde. Teßigiov 8862 (Volksbeschluss von 4 v. ChrO^ 
TfeßeQiov ibid., sonst immer K-: -o^ 387 1, 393 1; -äw 361, 362 4, 
389 1; -ov 383C6, 388 1, 394 1, 461 2, 4668. Die Schreibung Te^ findet 
sich auch in Pergamon nur vor der Adoption des späteren Kaisers 
im J. 4 V. Chr.; dagegen steht auch schon 387 s, 389 1, welche vor 
diesen Zeitpunkt fallen, Tt^ (vergl. dazu Dittenberger, Hermes VI, 
130 — 146; Eckinger 29 f., 34 f.). e steht femer für lat. i in Kanjetdo- 
lelvriq C. I. 3556 (I. v. P., S, 513). Dagegen erscheint statt der 
auch in späterer Zeit offiziell recipierten Form Xeyscov auf einer 
pergamenisehen Inschrift das seltenere keyuAv^ das sich möglichst 
nahe an das romisdie Wort anlehnt: Jieyicbyog Ath. Mitt. XX, 497; 
die Abweichung von der allgemeinen Orthographie fallt wohl dem 
Kriegsmann zur Last, der sieb in der Inschrift verewigt hat; ebenso 
steht auf derselben Insehr. Aojuhiog, wofür Aofjthiog häufig ist. — 
Für die Wiedergabe von lat. 1 durch griech, e ist übrigens in- 
struktiv, dass auch umgekehrt das offene lat. i für gr. e eintritt: 
so erklärt sich Hinnad C. I. L. I 530 »VI 1281 gegenüber griech. 
^Ewa (s. dazu auch Niedermann, e und 1 im lat., Diss. Basel 1897, 
8. 57, Fussn. 1). Yergl. noch im allgem. G. Meyer, 143f. Blass, 
Ausspr.« 34. Immisch, Leipz. Stud. VEl, 343. W.-S. § 5, 20, a.*) 

§ 4. ?7. 

1. Attisch Y} ist im gemeingriech. immer mehr verengt worden, 
bis es schliesslich die Stufe i erreichte. Dies war wenigstens in 
der Volkssprache im 2. J. n. Chr. ein abgeschlossener Vorgang. 
Vergl. über die att. Inschriften Meisterbans 15; über Verwechselimg 
von Y} und ei in Papyri Buresch Philolog. LI, S. 90; über i für r} 
= lat. e Eckinger 28 f., 38 f., 49, allgemein Blass, Ausspr.» 32 ff.; 



1) Nach Viereck, Sermo Graecns etc. 56, Anm. 8, wäre geit der augusteischen 
Zeit deshalb häufiger { statt e für lat. T gesetzt worden, weil lat. 1 in augu- 
steischer Zeit ad puram yocalis i pronuntiationem inclinarit. Die lat. Sprach- 
geachichta bietet dafür, soweit ich sehe, keinen Anhalt Es kam vielmehr wahr- 
scheinlich daher, dass in der Eaiserzeit auch im griechischen Osten die Keiiutms 
des lat häufiger wurde, welche ja wenigstens für die höhere Beamtenlaufbahn 
unumgänglich war. 



A. YdcsHsmas. 47 

Kühner-Blass I, 49; G. Meyer 132 f.; für die Epigramme Wagaer 
43 sq.; im K T.: W.-S. § 5, 14, 15; über den Weg, welchen die 
Entwickelung von rj zni genommen hat, Hatzidakis K. Z. XXXIY, 
90 f. Die pergamenischen Inschriften sind in diesem Punkte im 
allgemeinen sehr sorgföltig, doch lässt sich immerhin feststellen, 
dass auch auf diesem Gebiete in der gleichen Zeit wie anderswo 
der Wandel vollsogen war. In dem Hymnos, der bald nach 166 
n. Chr. zur Abwehr der Pest gesungen wurde, steht (324 8) 

• • 

HMEPI0I2IN. Die Punkte der Diärese kommen seit alexandrin. 
Zeit bei i und v^ nicht aber bei rj Yor; yj wurde also gleich i ge- 
sprochen (s. Fränkel, 8. 241 zu Z. 6). Offenkundig ist die Ver- 
wechselung auf einer vulgären Inschrift aus dem späten Altertum: 
556$ steht Mhnpiog = Mhmjtog (wegen n für jttt s. § 40, 1). Drei- 
mal begegnet yj für ei oder t auf den paar byzantin. Insdiriften: 
naQaÖT^orjv 629 =* -deioiv^ -tov; enr} 6344 ~ hu. So erklärt sich 
wohl auch fiamov in der Grabschrift 5984, s. unten § 22,2.^) 

Anmerkang:. Statt 97 ist gelegentlich rfi geschrieben: nQa$txo7Cfj(i}a€u B. 
n. P. A7 (2. J. V. Chr.); 7vd>ftri{i) 2öla (Volksb. aus frühröm. Zeit); ßovX^(i) 497i 
(37/89 n. Chr.); auch sonst auf ^^otv^/inschriften: dveXXut^i xoQvy^(i^ ^> J* ^* N.-D. 
IV 3. TOJtov sixcpavfji ibid. Yas; s. noch aXkri{i) C. I. 353829 anf einem apollin. 
Orakel (viell. von Aegae od. Gryneion, Klares). xQaTioTff{i) Ath. Mitt. XIX, 
Ulf. n.XIl5 (Tralles, 3. .F. n. Chr.) ; ßovX^{t) Ath. Mitt. XIX, 29 n.229 (Hadrians 
Zt., Magn. a. M.). jtjiv svvoiav A. E. M. XI, 41 f. n. 6613 = XII, 129 ff. (Tomis). 
Die Schreibung konnte nicht angewandt werden, bevor der Vokal des dat. und 
nom. völlig gleich geworden, d. h. bevor die Neubildung auf -^ statt 1 (aus et, 17O 
im dat. aufgekommen war. Die Belege, von denen der früheste aus dem 2. J. 
V. Chr. stammt, stimmen dazu. Vergl. § 5, 3 b, S. 62 ff. und § 42, 3. Weiteres 
hei G. Meyer, S. 187. 

2. Für zu erwartendes rj erscheint € in äva'&sfjuxxa in der 
Inschr. der königl. Eanzlei 40 20 (3. J. v. Chr.) neben äraj^/mra 
B. n. P. A22. äva&tjjudrcov I811 (263—41 v. Chr.). Vergl. noch 
ausser dem an den gleich zu nennenden Stellen angeführten Material 
Mfmxa C. I. 2945 Bö (Ephesos). 3082 17 (Teos, Inschr. der dionys. 
Künstler), d^s/mrixovg C. I. 320820- 3209? (Smyrna); vergl. avd&qfm 
lAmxol^ ävd&efia '"EXXrjveg Moeris p. 188. evQrjjua, ovx evQejLia Phryn. 
p. 445. vTiodejudria Ed. Dioclet. YIIIt (Megara). hpefiarog Ed. 
Diocl. n 16 (Lebadea); sogar ovorsjLukcov D. S. 25338 (wo Ditten- 

1) Wenn einige Male im 2. und 1. J. v. Chr. gr. rj lat. i ersetzt, so ist dies 
kaum für den Itazismus zu verwerten {'Paß^giog B. C. H. VI, 608, Delos, 49—43 
T. Chr ; KaXov^atog (-/cj?) B. C. H. XI, 225 f. Z. 3, 715/39 a. u. c, hei Viereck, 
Sermo Graecus etc. 56). Die Erklärung muss auf lat. Boden liegen; sie hat an- 
zuknüpfen an die lat Schreihungen ei und e für einen geschlossenen S-Laut auf 
den Inschriften, wofür später gewöhnlich ei und i und noch später nur i erscheint. 



48 Erster Hauptteil: Lautlehre. 

berger mit Waddington noch -?y- bessert); nagaorifiari ist C. I. II 
add. S. 995 n. 2053 ^ (Mesembria) nach Ath. Mitt IX, 222 f. Z. 8 
sicher (Böckh besserte noch -?y-); avatefjujxi steht Reis. i. südw. Klein. 
I, 69 n. 4525 (Sidyma in Lykien). Eine lautliche Erklärung für 
diese Formen („Verwechselung" von yj und e), wie sie neuerding» 
wieder Buresch aufgestellt hat, der Philol. LI, 91 ff., ein reiches 
Material aus ägyptischen Quellen zusammengebracht hat, ist durch- 
aus abzuweisen.^) Die späterhin auseinandergehende Entwickelung 
von ri und e zeigt, dass diese Laute auch vorher, obschon sie von 
ungebildeten Leuten gelegentlich verwechselt wurden, die mehr 
Gewicht auf die Qualität als auf die Quantität legten (die Haupt- 
masse dieser Verwechselungen bilden übrigens die in Rede stehen- 
den Formen; doch sind in Papyri auch sichere Fälle wie i^iovv^ 
'drjXug zu finden)'), nicht zusammengefallen waren: wir finden aber 
auch später noch 'de/bui, are/ua u. s. w., nicht oder nicht nur '&rjjuay 
orfjjbui (= -ima), wie man erwarten sollte, wenn die Annahme von 
Buresch richtig wäre. Wahrscheinlich sind verschiedene Faktoren 
an der Ausbildung des neuen Typus beteiligt gewesen. Einen 
lautlichen Grund kann man annehmen bei den Wörtern auf -ö>/ia 
'Ojbux, vergl. diddo/ua I G. S. I, 271264 (Acraephia, 1. J. n. Chr.); 
diadöjLuiTa ibid. 80; s. auch vdQoncoxeXv iv reo cö 'Arrcxol, ev reo ö 
"EXXrjveg Moeris p. 211: -co- wurde schon früh gekürzt (s. unten 
§ 23). Aber die Analogie der wenigen auf 'Co/m -o/m reichte 
gewiss nicht aus, um alle übrigen mitzureissen. Wichtiger scheint 
mir ein anderer Umstand. Glaser, de rat., 52 ff., führt aus, dass 
die xoivT^ vielfach statt der Substantiva auf -oig in gleicher Funktion 
solche auf -jua bietet. Es wurden dabei auch Wörter auf -oig er- 
setzt, neben welchen eine alte Bildung auf -jua nicht gebräuchlich 
war. Die Sprache konnte daher bei der Ersetzung derer auf -oig 
durch solche auf -jua einfach so verfahren, dass sie die Endung 
-aig durch -/ia ersetzte, ohne die Stufe der Wurzel zu verändern^ 
so dass z. B. für ^e-aig M-fia eintrat. Unzweifelhaft wirkten 
dabei auch die anderen Bildungen mit, welche von alter Zeit den 



1) Buresch stimmt zu W.-S. § 5, 19, Anm. 88, §6,3; gegen Buresch spricht 
sich aus, ohne näher auf die Frage einzugehen, -Glaser, de ratione etc. 83, der 
S. 81 ff. Material aus Schriftstellern und Inschriften auffuhrt. 

2) In Pergamon bietet einen Fall, welchen man hierher ziehen kann, nur 
einer der Briefe Attalos III. in 248: Z. 37 steht TigooTi^arja^ai für -eo^ai. Wahr- 
scheinlicher liegt jedoch eine Verschreibung vor, welche durch rj der vorher- 
gehenden Silbe veranlasst wurde. Aber auf att. Steinen finden sich Beispiele: 
Meisterhans 15, Anm. 84. 



A. Vokalismas. 4*) 

kurzen Vokal hatten, wie i^rrdg. Nur auf solche Weise, nicht auf 
lautlichem Wege, kann man z. B. x^f^ I- Cr- S* I 303 104 (Oropos c 
240 V. Chr.), QvjJ-a C. I. 1838b5 (Korkyra, titulus non valde anti- 
quus) erklären. Man wird überhaupt gut thun, sich zu vergegen- 
wärtigen, dass in späterer Zeit die Ausgleichung der alten Ablaut- 
stufen Portschritte machte. So dringt der Präsensvokal ein in 
Perfekta wie xexXeßwg^ ßeßXe(pa u. a. bei ö. Meyer, 8. 634; Ttnyo:; 
sagten dieAttiker, die Hellenen jiviyogyNiQ jm^^vm (Moeris p. 207^, 
awnodexog sprach man für att. dw^id^iyrog.*) So ist auch odtjysiv 
durch Anlehnung an äyeiv zu oöaysiv geworden (kaum mit W.-S. 
§ 5,21g als Dorismus zu betrachten), und die Wirkung von q)evyo) 
wandelte äqwxxov in ätpevxxov (Moeris p. 188).*) Eine Schwierig- 
keit erfordert noch einige Worte. Die Pormen ovatejua^ TtagdoTejua 
können ihr e statt rj nicht von daneben stehenden Pormen mit € 
bezogen haben, da es in älterer Zeit keine giebt. Analog d^sjüia wäre 
ord/ia. Hatzidakis, K. Z. XXXIU 111, XXXIV 103, lässt £ in 
neugriech. are/bui von orevo) eoreoa übertragen sein. Man wird aber 
das neugr. arejua, an das -orejua der xoivi^ anzuknüpfen haben: neben 
diesem stand aber im 1. J. v. Chr. noch kein atevo) und kein 
^oreaa. Wenigstens lässt sich so früh keines von beiden nach- 
weisen: eoxeaa begegnet zuerst auf einer Inschr. des 2. oder 3. J. 
n Chr., (nh(o erst im 8. J. (nach Hatzidakis). Ich sehe keinen 
anderen Ausweg als den, anzunehmen, orefm sei nach der Proportion 
^fjua : i?€/ia, öf\ijui : deijux u. ä. = orrjjbia : x gebildet. Die Beziehungen, 
in welche Hatzidakis arejua zu orevo), eoreoa gebracht hat, sind nach 
dem bis jetzt vorliegenden Material chronologisch unmöglich; eher 
mag ote/ua (im Verein mit anderen Paktoren; zur Entstehung von 
orevo) eaieoa beigetragen haben. 

3. Statt eines zu erwartenden ly erscheint in der Samm- 
lung der pergamen. Inschriften in bestimmten Pällen ä. Sie zer- 
fallen in folgende Gruppen: 



1) Nach ösxog und sp&terem v7t6de(Aa\ Phryn. p. 445, Moeris p. 188. Att. 
aw7i6dr}xog ist übrigens auch nicht die zu erwartende Bildung, sondern verdankt 
sein rj der Anlehnung an vTioötj/na, von dem es direkt gebildet ist. ' 

2) Die Annahme Osthoffs Morph. Untersuch. IV, 135 ff., starke und schwache 
Wnrzelform hätten bei den neutr. auf -/m von Anfang an neben einander ge- 
standen, rechnet nicht mit den Verhältnissen, wie sie im griech. in historischer 
Zeit vorliegen: die Pormen mit kurzem Vokal finden sich erst in der xoivi^ seit 
800 V Chr. Deshalb hat sich schon Glaser, de rat. etc., 88, gegen Osthoff ge- 
wendet, indem er dessen Annahme zugleich durch den Nachweis, dass das einzige 
Beispiel aus älterer Zeit, das Osthoff beibringt, auf einem Trrtum beruht, den 
Boden vollständig entzieht. 

Schweicer, Grumm. d. pergam. Inschr. 4 



50 Erster Hauptteil: Lautlehre. 

a) Die äolischen und dorischen Inschriften haben ur- 
griech. ä für jön.-att. rj erhalten, in Wörtern wie dä/uog, yjätpog, 
ifdipiajua^ auch in Namen wie Tä/uvog; üdvafiog, AdXiog; 'Ayefiaxog 
u. a. In diesem Punkte macht sich ein Einfluss der xoivfj nicht 
geltend. Sie bieten im übrigen nichts Bemerkenswertes. 

b) In poetischen Stücken finden sich folgende* ä-Pormen: 
""EXMvojv lOio. (prjjua lOn (rein wäre entweder (p^jurj oder (pd/iay, 
lAleicoc 10 12; "EkXaveg 11 7; Tttavov 57; fiavvoei 183 6. äS* 1835. äei- 
jLivdoTov 1832; fidxav 2039. Movodojv 203 u. yvcooxd 203 is. '&oiväg 
20320. Es ist der Beobachtung wert, dass sich diese Dorismen 
(oder wie man es nennen will) nur in Gedichten der Königszeit 
finden; denn oijuag 5823 kann ebenso gut acc. plur. sein und Xaov 
32429 stammt aus der xoin^. Die Dichter der Königszeit ver- 
wendeten also Dorismen und (wenn unser Material einen Schluss 
gestattet, das 12 dorischen nur 6 jonische Pormen gegenüber- 
zustellen vermag, in geringerem Masse) Jonismen neben einander; 
in der Kaiserzeit waren die Dorismen zu Pergamon aus der Mode 
gekommen, zu den Formen, welche § 2, 2, S. 39, zusammen- 
gestellt sind, liefern daher die Epigramme der Kaiserzeit das 
stärkste Kontingent. 

c) Auch in den xoiv^inschriften findet sich gelegentlich 
ä für att. rj: aber nur in Kamen. Jedoch auch hier nicht überall, 
wo man es erwarten könnte. So lautet der Name der äolischen 
Nachbarstadt, deren Bewohner sich Ta/uviTai nennen {Ta/uvkag 622, 24, 
-«20, -av22, -am^is, 17), auf dem pergamenischen Teil der Inschrift 5 
Trjjuvog {Ttj/bivircbv 5 2, -aig 5 10, -cov auch I57A2): man hatte darin 
in der Litteratur einen Anhalt, schon Herodot I, 149, steht Tfjjuvog. 
Auch der epichorische Monatsname üdvajuog (der auf den rhod. 
Amphorenstempeln sehr häufig vorkommt) ist in Pergamon der 
Gemeinsprache angepasst: üavi^juov 247 11 10 (Ende der Königs- 
zeit); 374B8, Ce, Ds (hadrian. Zeit). Die Namen, welche in offi- 
ziellem Gebrauche sind, sind also auf die Form der Gemeinsprache 
gebracht; gewiss setzten auch viele Leute, welche ursprünglich 
einen äol. Namen trugen, denselben in die Formen der Gemein- 
sprache um, natürlich mit bewusster grammatischer Reflexion. 
Andere aber blieben der angestammten Form treu: dafür bieten 
unsere Inschriften einige Beispiele. Allerdings muss man auch 
damit rechnen, dass einige Träger äolischer oder dorischer Namen 
nachträglich aus Gebieten, welche ihre alte Sprache länger be- 
wahrten, eiiigewandert sind. Ein jedenfalls angesehener perga- 
menischer Bürger ist Zxdfiiov AoxXdjKovog, welcher 245 Ae als Ge- 



A. Vokalismus. 51 

sandter zur Schlichtung der Streitigkeiten zwischen Pitane und 
Mytilene fungiert (neben ^AoxXrjmddov 245 As); in römischer Zeit 
2568 werden lAoxXdjicovog eixoveg erwähnt; auf einen AoxXdjKov deutet, 
auch lA]oxXa[7z . . . 235 Ao (Einritzung auf einer Bank). In der 
gleichen Inschrift Ag steht Nixd[voQ]og; ein NcxdvcoQ ^do^evov und 
eine Tatrk NixdvoQog (Tochter oder Gattin) eröffnen den Reigen 
der Grabschriften, n. 205 1,2. In n. 563i besucht em''Em]xQoq)dvoy[Q 
das Gymnasium zu Pergamon; 5236 ist Ti(ßsQiog) KX(avdiog) Milaxog 
/"-ov) Vater einer Athenapriesterin; ^iXa (-v) heisst 481 2 eine Meter- 
priesterin; auch 0ü.av von 191 1 mag auf eine Priesterin gehen; 
ein weiblicher Name steckt auch in ...iXav 6SS2 (Mvqti-, Baoi")\ 
ausserpergamenischen Ursprung hat der Kvvayog^ dessen Sohn 
Zeuxis 189 vom Volk geehrt wird (Zev^iv Kvvdyov): Zeuxis nennt 
sich auf einer von Fabricius in den Ruinen einer hellenistischen 
Stadt, vielleicht des alten Amyzon, gefundenen Inschrift Maxedwv 
(s. Pränkel zur Inschr.).*) Von Thyateira stammt der Theore 
^AoxXdjKov AoxXdjKovag in 231 s; auf einen Fluss oder auf eine 
Ortlichkeit in Syrien geht ijtl xco Xqvooqoci 437 10 (2. J. n. Chr.). j 
(Aber axoäg 4615 hat auch schon att. ä: oxod steht für orotd.) 

4. Yj transscribiert lat. e, z.B. Ovrjdiog 48032 (1. J. n. Chr.), 
^Xl^ 4852?; in 2r}<niov (406», 4073 in Pergamon belegt) steht r} 
lat. e in Sextius gegenüber; es ist umbrisch-oskische Form nach 
Lindsay, The Latin language, 415. In lat. Wörtern, welche vor 
dem 2. J. n. Chr. ins griech. übergingen, machte e y} den Wandel 
zu i mit: so steht z. B. ^dixiooifia bei Lebas -Waddington, Asie, 
n. 25 1 (Smyrna), weiteres bei Eckinger 23ff. Daher beweist ri für 
e in ursprünglich lat. Wörtern in dieser Zeit nichts mehr für eine 
Aussprache von ^ als e: die Schreibung yj wurde eben auch hier 
historisch. 

§ 5. e (geschrieben £t, t]i^ selten ?y). 

1. Im attischen waren (spätestens seit dem 5. Jahrh.) der alte 
Diphthong et (aus urgriech. ei) und der Laut des „unechten «t" 
(durch Ersatzdehnung oder Kontraktion entstanden) in ein langes ge- 



1) Nicht jon.-att. Form bei Makedonien! finden wir auch in dem Beinamen 
der syrischen Könige Nixarcog-, vergl. gr. I. v. N.-D. Westterrasse VVestsockel 
11 Z. 11 — 12 AtifjnqTQiov NixatoQa, vergl. auch § 2,1, Fussn. 1, S. 88. 

2; Ähnlich behalten auf Kos die Frauen aus jonischen Städten ihre jonischen 
Namen bei, vergl. Barth, de Coorum titulorum dialecto, Diss. Basel 1896, p. 12, 
42, 86. 

4* 



1 



52 Erster Hauptteil: Lautlehre. 

schlossenes e zusammengefallen.*) Der Unterschied zwischen echtem 
und unechtem ei spielt also im attischen des 4. Jahrh. und erst 
recht in der xoivri keine Rolle mehr, wie er denn auch schon längst 
in der Schrift aufgegeben ist. Dass die Annahme, et sei im att, 
U'öch im 4. und 3. Jahrh. diphthongisch gewesen, nicht wohl richtig 
sein kann, ergiebt sich auch aus der folgenden Entwickelung : et 
war in gewissen Kreisen schon im 3. Jahrh. i, während allerdings 
für die gesamte Sprache der Lautwandel erst für das Ende dea 
2: Jahrh. als vollzogen nachgewiesen werden kann (Meisterhans 38^ 
G. Meyer 180 ff., Blass, Ausspr.» 57 ff., s. auch W.-S. § 5, 13. 
Wagner 35 sqq.): von ei führt aber zu i nur eine Stufe e^), ein 
Entwickelungsgang, für den man nicht einen so kleinen Zeitraum 
annehmen kann, wie mau bei der Auffassung von ei als echtem 
Diphthong thun müsste. Für Pergamon ist die Geltung von ei 
als I etwa seit der Mitte des 2. Jahrh. v. Chr. nachweisbar durch die 
Schreibungen et für i (s. darüber § 10, 1 S. 74) und von i statt ei,^} 
Letztere findet sich allerdings gerade in Pergamon sehr selten; 
nur ein einziger Fall ist für die königliche Zeit sicher: auf einer 
privaten Grabschrift aus dem 2. J. v. Chr. steht 'HQaxUdov 2102.*) 



1) Dietrich, K. Z. XIV, 48 ff., dessen Verdienst die wichtige Scheidung von 
echtem und unechtem ei und ov ist, fasste beide ei als diphthongisch; ebenso 
auch Blass, Ausspr.^ 29 ff.; Meisterhans 16,28. Mir scheint die von Brugmann, 
Curtius' Studien IV, 82 f., gr. Gramm.* 34, aufgestellte Annahme, unechtes « sei 
von Anfang an monophthongisch gewesen und echtes «« habe sich im Verlauf der 
Entwickelung ihm genähert, besser begründet zu sein; sie stimmt besser zu der 
ganzen Entwickelungsrichtung des griechischen Vokalismus, die durchaus auf 
Monophthongisierung geht. So auch Zacher, Aussprache des griechischen, 80; 
G* Meyer, gr. Gr. 125 f.; auch Kretschmer, Vaseninschr. 35 f., spricht sich bei 
Besprechung des korinthischen si entschieden dafür aus, dass ein echter Diphthonge 
darin nicht zu suchen sei. 

2) Blass, Ausspr.^ 31, leugnet zwar diese Stufe. „Wenn -eiv im 5. Jahrh. 
e»n, im 2. oder 1. aber -In war, so wird es ganz gewiss nicht dazwischen im A. 
und 3. Sn gewesen sein." Aber was dann? Welcher Weg führt von ?»n zu in? 
Aus der Bemerkung „nachmals hat dann bei dem neuen si der verschiedenen 
St&mme überall das « in derselben Weise überwogen, wie das bei dem echten si 
in Böotien längst geschehen war" gewinne ich keine klare Vorstellung. Wenn 
eben bei e» i zu überwiegen begann, entstand ein echter Diphthong ei und von 
diesem führt wieder nur eine Brücke zu i, 5. 

3) si ist = e + i in Ksi'covlav 5214 (Ceionia). Man konnte eben ei nicht 
anders ausdrücken. 

4) Man könnte allerdings auch dieses Beispiel wegschaffen wollen, indem 
man darauf die Deutung, welche korinthisch XaQixXidag durch Kretschmer, Vasen- 
inschr. 36, erhalten hat, übertrüge. Dies gehört nach Kretschmer zur Kurzform 
XoQixXog Yfie Avaardgidag zu Avaavdgog : ebenso gelangt man von einem "fijoow^Ao^y 



A. Vokalismus. 53 

Für eine Inschrift der Königlichen Kanzlei wäre diese Schreibung 
allerdings auffällig; denn wie schon Glaser, de rat. etc. 65 ff., vergl. 
auch Viereck, Sermo Graecus etc. 55, festgestellt hat, ging die 
Scheidung zwischen et und i in der Orthographie der Gebildeten 
zu Polybios Zeiten mit der des 4. Jahrh. Hand in Hand, s. im 
einzelnen Glaser 67 f. über refoco, fiei^o} (dazu noch Br. n. P. Dio 
ovjujbi€iSat)f ibid. über q)d6vixog (pilovixelv (pdovixla, welche als die 
richtigen Schreibungen nachgewiesen werden (nicht -v£tx-), unter 
anderm mit Hilfe von I. v. P. 245 A 7, wo (pdovixläi steht (Dekret 
von Pitane aus dem Ende der Königszeit). Aber schon im 1. Jahrh. 
V. Clir. erscheint auf der gr. I. v. N.-D. des Königs Antiochos von 
Kommagene (69 — 34 v. Chr.), die sonst in guter Schriftxoti^ ver- 
fasst ist, gelegentlich i für ei, wenn auch viel seltener als et für i: 
Ixovag Ibs, yixviav Hla? (Ostseite, die übereinstimmende Inschr. 
der Westseite hat -£ä-: i wird also nur dem Steinmetz zur Last 
fallen). S. ferner äijuvrjorov D. S. 2469 (Inschr. v. Sestos, nach 
133 V. Chr.); /M^mrjvag D. S. 248 lu (Olbia, 2. oder 3. J. v. Chr.); 
idcooiv -= eidcboiv D. 8. 22837 (Dekret von Abdera, gefunden in 
Teos, 2. J. V. Chr.); ;^^€099deTag D. S. 25353 (Ephesos, 1. Jahrh. 
v. Chr.).^) 

Etwas häufiger, aber auch hier im ganzen selten, begegnet i 
für €1 auf pergamen. Inschr. aus römischer Zeit. So erscheint in 
den Inschriften des Nikon, n. 333 A7, zu 333 S. 246, Z 7, 20 dt, 
dixeivrjoiav (3. Jahrh. n. Chr., stark durch die Rücksicht auf die 
Isopsephen bestimmt, wobei der Verfasser oft zu volkstümlichen 
Schreibungen seine Zuflucht nimmt, wie gerade unser Fall zeigt); 
ferner iorjkvoiov in der Hymnodenweihung 374 D13 (Zt. Hadrians); 
ähjujua 273 B 7 (röm. Erlass aus nachtrajanischer Zeit) neben äXei/x/m 
zu 273 S. 211, äkeijujuarog 256 12 (Ehrendekret aus röm. Zt.); der 
lat. Text giebt 269 1 phonetisch iselastici neben eloekaoxixov 269ii, 19 
(113/4 n. Chr.); im rhodischen Vulgärdialekt TioayÖQa 1205 und 
byzantinisch ßJo[i]^]i 629, 630 (?) = -«. 



das an 'HgaxXiöxog eine Stütze fände, zu 'HgaMötjg; vergl. auch W. Schulze, 
quaest. epp., p. 508, Nachtrag zu 31 7. Da aber auf der Grabschrift 207 1 aus 
der gleichen Zeit 'HgaxXsldtjg steht und der Name in dieser Form sonst noch 
6 Mal in Pergamon vorkommt (s. den Index zu I v. P.) und die Schreibung für 
eine vulgäre Inschrift aus dem Anfang des 2. Jahrh. gar nichts Auffälliges hat, 
wäre es unfruchtbare Hyperkritik, den Lautwandel nicht anerkennen zu wollen. 
1) Aber anders ist es zu beurteilen, wenn schon in alter Zeit 1 neben si 
steht in Fällen wie fiihxog^ fn^Xixog^ f^sikxog; KdßiQog neben Kdßeigog, s. weitereß 
bei B. Keil, Ath. Mitt. XX, 429 ff. und vergl. Kretschmer, K. Z. XXXI, 877. In 
Pergamon steht KaßeiQioig 25226, KaßsiQoig 3322, beide aus röm. Zeit. 



54 Erster Hauptteil: Lautlehre. 

Anmerkung. Mehreres, was man auf den ersten Blick hieher zu stellen 
geneigt ist, gehört in Wirklichkeit nicht hieher, sondern ist anders zu beurteilen. 

So kann Uoaidcoviov 485 15 (1. J. n. Chr.) neben IIooeiScovKw 268CIIu, -iov 
268CIIi6, DE39, Ö65A8; IIooeiduiTtov 32; Ilooeldmnog IIoGeidijtTiov 2932 alte Ab- 
lautsform darstellen (G. Meyer 182). — Namentlich aber darf i vor Vokal an 
Stelle von ei in früherer (d. h. vorchristlicher) Zeit nicht hiehergezogen werden, 
sondern ist immer anders zu beurteilen: denn ei vor Vokalen wurde später als 
sonstiges si zu 1, s. das nähere unten 8. 55 ff. 

In 'EQfiiov 3236 (röm. Zeit) hat man eine Bildung auf -lag zu sehen: es 
gehen die Bildungen auf -siag, -eag^ -tag neben einander her, die nicht auf laut- 
lichem Wege zu vereinigen sind (s. G. Meyer 183; Meisterhans 90, 3; Kaibel, 
Stil und Text der 'AdTjvaicov jcoXixeloy S. 154; W. Schulze, quaest. epp. 297, F. 1; 
Hatzidafa's A^vä VIII, S. 458, kenne ich nur aus Wochenschr. f. klass. Philo- 
logie 1897, Sp. 474). In Pergamon erscheint -sag in Afrjfieojv 235 A b, A]rjfji[£o]v 
574 Ii; in Rhodos Äivea 822-826.^) 

Hieher gehören namentlich die Bildungen auf -la neben -eia. Es liegt hier 
eine andere Bildung vor -ia neben -'em, s. G. Meyer 183. Dahin gehören xaxo- 
uza^iäi 252 17 (frühröm. Zt., auch auf att. Inschr. des 8. Jahrb., s. Meisterhans 42); 
avfma^ia zu 333 19, S. 246; öiexiq, 525 13 (bald n. 217 oder 218 n. Chr.); auch -'tor 
neben -eiovi vofAotpvXaxlwi 2375 (Ende der Königszeit). Vergl. ausser dem reichen 
Material zu xaxojca^ia, welches Glaser, de ratione etc., p. 73 f. anführt, noch 
xaxona&iav A. E. M. X, 198 f., Z. 7 (Apollonia); das atticisierende xaxond^eiav 
steht C. I. 2374 6 22 (Paros, 1. J. v. Chr.: blosse Schreibung von « fär i anzu- 
nehmen verbietet der Umstand, dass si vor Vokal im 1. J. v. Chr. noch e-Laut 
war). Ebenfalls hieher sind zu stellen: äfieXiav Greek Inscr. Brit. Mus. III 2 
n. 521? (Ephesos, 2. Hälfte des 1. J. v. Chr, eia ist in dieser Zeit noch nicht ia); 
äfieXlag(tE xai vßQscog) gr. I. V. N.-D. III a26 (69—34 v. Chr.) neben ßorj^eiav 
II a2l, noXvxeXeiav IIa 15, daißeiav, svoeßeiav Iai4, doeßeiag III a 29: evT]J&ia yoQ 
ojioxQißeodai Br. n. P. Di5 (2. J. v. Chr.) ist, wenn die Ergänzung richtig ist 
(und dies ist wahrscheinlich) zu betonen svrj^ia.*) — Umgekehrt wechselt auch 
-eia mit sonstigem -ia. So steht 25135 (frühröm. Dekret) jiQovJofzsiav; Luc. djto- 
xTjQVTT. c. 23 hat Trgovofiiag; doch ist damit nicht bewiesen, das man dort -eiag 
zu schreiben hat, denn auch auf der archaischen Inschrift von Stratos B. C. H. 
XVII 445, Z. 5 (= Hermes XXXI 318) steht jzQovofilav. Dagegen wird wohl 
f^iEyaXofieQEia nach dem Dekret von Elaia 24G2G,46 bei dem zeitlich nahe stehen- 
den Polybios einzusetzen sein (1,26, 9 statt des überlieferten -ia). — In der 
Weihung 2224 ist, wie A. Wilhelm, Ath. Mitt. XVII 191, gesehen hat, ojxißa- 
öefiov zu ergänzen; aus späteren Schriftstellern ist -lov zu belegen, welches daraus 
entstanden sein, aber auch als Parallelbildung gefasst werden kann. Aber es 
könnte auch in -lov die einzig berechtigte Bildung vorliegen und -siov nach später 
Übung für -lov stehen, wenn Wilhelm Recht hat mifc der Annahme, dass der Stein 
jünger sei als die Zeit, in welche er nach Fränkels Anordnung gehört (etwa 
150 V. Chr.). Er müsste dann allerdings bis in die nachchristliche Kaiserzeit 



1) S. jedoch zu diesem Namen noch Kretschmer, Vaseninschr. 130, der die 
Vermutung von W. Schulze, quaest. epp. 299, ablehnt. 

2) Vergl. dazu Herodian II 453, 15, Lentz „jtaQo, t6 rj^og öiacpogelrai^ dri'&eia 
xai ärima". Dazu führt Kühner-ßlass § 330, Anm. 1, evrima Epidauros D.-1. 3339, 
74, an, bei Plato ist vorwiegend svrj&sia überliefert. 



A. Vokalismus. 55 

hinabgerückt werden. — Anders liegt die Sache bei sjtaQx^^oL und ejiagxta. In 
ovvcLQxia begegnet schon in alter Zeit nur -la: vorgl. rag owag^iag D. S. 132i9 
(nicht vor SOG v. Chr., Samos); tfjg ovvagxiag D. S. 16532 (Bargylia, kurz vor 
261 V. Chr.); rag avvoQxiag D. S. 2342,7 (Zt.Eumenes IL oder Attalos II., Teos). 
I^agegen begegnet in älterer Zeit und in guten Inschriften nur ijiagxeia: vergl. 
ausser dem, was Glaser, de ratione etc., p. 74, anfuhrt, aus den Ehrendekreten 
des A. Julius Quadratus (2. J. n. Chr.), ethxqx^^ 4384, 12, 4409, 16, 4518, C. I. 35326 
(Elaia, zu Ehren des Julius Quadratus). Daneben erscheint snaQxioL^ welches 
Glaser a.a.O. mit einem Beispiel belegt, noch zu 441?, u, S.305 (wo es jedoch 
auf ein Versehen der Kopisten zurückgehen kann), und A. E. M. IX, 127, n. 925 
(Ankyra, Kaiserzeit). maQx^<^ ist daher auf lautlichem Wege aus -eia enstanden, 
während -ia bei ovvagxia heimisch war. 

Die Bildungen auf -ia gegenüber attisch -eia in der xoivi^ sind übrigens 
wohl als Einwirkung der anderen Dialekte und speziell des jonischen zu be- 
trachten, in welchem -la resp. -irj auch bei urspr. s- Stämmen seit alter Zeit ge- 
bräuchlich ist. Auf jonischem Einfluss beruht schon evoeßiä, dvoiä in der attischen 
Tragödie, s. Kühner-Blass § 106, 1 y, 6, f, auch § 330, 2 und Anm. 1. 

2. Die im vorhergehenden Abschnitt gegebene Eutwickelung 
von et zu i im 2. Jahrh. v. Chr. erleidet jedoch eine Beschränkung: 
der Laut des ei blieb zunächst vor folgendem o, a (andere 
Beispiele fehlen) noch erhalten, wenn nicht dem et ein * 
vorausging. 

a) Die allgemeine Regel, dass et vor Vokal {od) seinen Laut 
noch behielt, wird erwiesen durch die Schreibung rjo^ rja. Ei 
war im 2. Jahrh. v. Chr. an den meisten Stellen, wo es vorkam, in 
I übergegangen, vor o, a bezeichnete es jetzt etwas Anderes als ge- 
wöhnlich, nämlich immer noch den Laut e. Man empfand diese 
doppelte Geltung ,v9n et (als e und i) als unbequem und suchte 
nach einem "Ersatz für den Fall, wo ei die von der gewöhnlichen 
abweichende seltenere Geltung ö hatte.*) Es war ganz natürlich, 
dass man dabei auf rj kam, denn jetzt, nach dem Übergang vom 
sonstigen et (= e) in i, stand ei (= e) vor Vokalen, welches übrigens 
auch früher sonstigem ei nicht völlig gleich gewesen zu sein braucht 
— doch können wir so feine Nüancierungen nicht mehr erkennen 
und dürfen sie deshalb auch im allgemeinen vernachlässigen — 
keinem Laute quantitativ und qualitativ gleich nahe, wie dem des 
f] (rj war wohl zu dieser Zeit kein offener e-Laut mehr, sondern 
schon geschlossener geworden, wenn auch noch nicht so geschlossen, 



1) Ähnlich wie man v in den Diphthongen ar, «v, das u geblieben war, 
nach dem Übergang von sonstigem u zu ü (geschrieben v) in manchen Gebenden 
anders auszudrücken bemüht war, im jonischem durch o (s. dazu unten § 11,1, 
Fussnote 1, S. 75), im kretischen und anderswo durch y./v (s. darüber zuletzt 
Kretschmer, Vaseninschr. 37 f.). 






1 



56 Erster Hauptteil: Lautlehre. 

wie das ei = e vor Vokalen; denn dieses fiel nicht mit rj zusammen, 
sondern ging früher in i über, s. gleich unten). Völlig befriedigend 
war dieser Ersatz freilich auch nicht, aber er that seinen Dienst 
80 gut wie o, f, fv bei av, ev, Dass man daneben auch das tra- 
ditionelle -£(0-, 'Eia- noch festhielt, bedarl* keiner Erklärung. In 
Pergamon ist letzteres häufiger; -i;- findet sich in folgenden 
Fällen: 

dtüfjav 15823 (ErlassEumonesir.) neben axeXeiav Z. 28; navdoxtpig zu 2404 
S. 151 (viell. Volksbeschluss aus dem Ende der Königszeit); IsQriav 4892 (Ehren- 
inschrift, nicht viel jünger als die Königszeit), Xoqtjov 3905 (Volksbeschl., vor 
43 n. Chr.); tegriav 494 A3, B3 (vielleicht Anfang des 1. Jahrh. n. Chr.); 4963 
(Kaiserzeit); 4882 (Kaiserzeit); 5163 (nicht vor Vespasian); ÜQrja 292 (hadrianische 
Epoche?); Baodrjag 3342 (undatiert, Kaiserzeit); evaißtjav 5014, 5024 (wohl 1. J. 
der Kaiserzeit); 5164 (nicht vor Vespasian). Auch sonst findet sich rj für et in 
derselben Stellung: 'Ecpiotja Wood Appendix VI n. 83,10, n. 145; BaXßdki^cov VI 
n. 122, -Tja n. 204 (alle aus hadrianischer Zeit); Aaßavdtjog Wood App. IV n. le; 
XfjXcbvijog IV n. Ii7, rXavHTjog IV n. Ii9; svaeßtjav C. I. 3604 10 (Ilion, Zeit des 
Augustus); iv xfj ävÖQrjq. ayogg, C. L 36576 (Kyzikos); f^vi^ag x^Q^v A. E. M. XII 
191 n. 11 5 (Edessa, 2. Jahrh. d. Kaiserzeit) neben /nviag S. 192 n. 154; jioXeixriav 
A. E. M. XI 41 n. 55 28 (Apollonia); naiötjag A. E. M. XI 179 n. 24, konsequent 
in der Inschrift von Istropolis A. E. M. VI 36 ff. n. 78: äv^QfjoTarady imfieXi^ag 10^ 
jiQsoßriagUy xeXrjagZiy €voeßi^agZ2. — D. S. 2793 (Kyzikos, 37 — 41 n.Chr.): ßaodi^ag. 
— KaioaQrjoyv I. G. S. I 17763 (Thespiä) und sonst noch oft.*) Wo sich rjo, rja 
für sio sia in der hadrianischen Zeit findet, ist es als traditionell gewordene oder 
aus Altertumssucht neu eingeführte Schreibung zu betrachten, denn zu dieser 
Zeit war auch -sio- schon zu -10- geworden. Vergl. zur Schreibung -tjo- noch 
G. Meyer 122; Kühner- Blass I, S. 54; Blass, Ausspr." 59; Meisterhans 37 f.; 
Eckinger, S. 25,4. 

Für €10, TJO findet sich auch eo (ea), welches ähnlich wie rjo 
zu beurteilen ist; s stand dem e (geschrieben ei) zwar an Quantität 
nicht gleich, hatte jedoch mit ihm gleiche Qualität. Auf pergamen. 
Inschriften findet sich dieser Ersatz nicht; ägiorecDi 160 B31 steht in 
einer Inschrift von Antiochia in Syrien, von 175 v. Chr., woneben 
übrigens Z. 44 ägiorelcoc steht wie auf dem Dekret von Elaia 2467,45 
(138/3 V. Chr.), dem Volksbeschluss aus röm. Zt. 256 6,19; auf 
Rhodos steht neben KaQveiov 788, 806, 884, 907, 926, 952, 953, 964, 
991 KaQviov 112 1, 1075, 1107, 1128, 1129. Vergl. zur Schreibung 
£0 im Werte von rjo Blass, Ausspr." 59, Meisterhans S. 35, 14. 
Glaser, de ratione etc. p. 78, Eckinger S. 25, 3. Vergl. noch xä 
ddvsa^ Wood, App. VIII n. 23. ^detaigeoig C. I. 3660 15 (Kyzikos). 
iy rQvvecoi D. S. 17185 (Smyrna 246/26 v. Chr.). Weiteres s. D. S. II 
Index S. 780 f. 



1) Daher gelegentlich umgekehrt aach si statt rj vor Vokalen: mg äv txsiai 
bei Kern, D. Gründungsgeschichte von Magnesia am Maeander, S. 7 f., Z. 47. 



A. Yokalismus. 57 

In auderen Fällen findet sich jedoch e für et konstant, und da 
wird man an das attische e für ei vor Vokal zu denken haben, 
welches bei m, oi seine Analoga hat. S. darüber Meisterhans 
S, 31-34; G. Meyer 227 f.; Kühner-Blass I, S. 137 ff.; Blass, 
Ausspr.' 51; Kretschmer, Vaseninschr. 130. Dahin gehört wohl 
xTjdeaxog 374 B24 (hadrian. Zeit; das Wort steht neben xrjdeia wie 
xovQeaxog neben xov^e/a); sicher ist aus dem att. ererbt 7iX€o[vdCovoav 
252 10 (Volksbeschluss aus röm. Zeit); nkeov^ Greek Inscr. Brit. 
Mus. ni 1, n. 4423 (lasos); Jikeovdxig ibid. IV 1, n. 923 a? (Branchidae) ; 
Reisen im südw. Klein. II, Opramoasinschr. (Mitte des 2. J. n. Chr.) 
IIB6, IIE5, IIIF4,io, IVG3, VniD?; S. 135, n. 1604, n. I665*) 
Hierher sind auch die neutestamentlicheu Formen dcDQsd, ^AQeojiaykrjg 
bei W.-S § 5, 12a zu stellen. In dieser Gruppe wurde wirklich 
-eo- gesprochen, während sonst -eo- wie -rjo- nur einen nicht genau 
gleichen Laut in der Schrift andeutete. 

Wann ursprüngliches -£«0-, -eia- in -io-, -Ta- übergingen, lässt 
sich nicht genau bestimmen; wahrscheinlich geschah es im 1. Jahrh. 
n, Chr. Darauf führt wenigstens für das attische die Thatsache, 
dass 'tj' im 1. Jahrh. n. Chr. seltener wird, häufig ist es nur in 
augusteischer Zeit. Vielleicht wird hier eine genauere Unter- 
suchung der lat. Umschreibung näheres zu Tage fördern. Im 
2. Jahrh n. Chr. war ei auch in dieser Verbindung -i-: s. ausser 
dem schon oben genannten ejtagxtag und vielleicht azißdöeiov (S. 54) 
noch "'AvTioxiag 451 10 (Dekret einer fremden Stadt, 114 n. Chr. 
oder wenig später); &ioig 333 A2 (1. Hälfte des 2. J. n. Chr., 
Inschr. des Nikon); hticpaviaig zu 33324, S. 246, Ilavdxiav Mxß H 1 
p. 8, n. Tid' (I. V. P. II, S. 179); ^juvotav Q= fjfxioeiav^ wegen v siehe 
§ 27, 3), Reis, im südw. Klein. II 174 n. 223i7 (aus der Milyas). 
In Rhodos fand der Übergang vulgär schon im 2. Jahrh. v. Chr. 
statt: so sind wohl zu deuten Kagviov 1129 neben -eiovy -£ov; 
Agrajuerelov 900. Vergl. noch W.-S. § 5, 13 c. Daher steht umgekehrt 
€1 für urspr. i: Nix7](poQei(ov 525 17 (Kaiserzeit) neben NixrjcpoQia 
1674,15 (ca. 165 v. Chr.). 

b) Schon früher wurde -eio-, -eia- zu -io-, -la- in der Ver- 
bindung 'leiO'y -leia-, die sich in der gleichen Zeit, wo et sonst 
zu I werde, zu -iio-, -iia-, woraus -10-, -ia- (über die Kontraktion 



1) e ging in dieser Wortgruppe von jiUov aus; im 5. Jahrh. steht auf den 
att. Inschr. e vorzugsweise in jrXeov, woneben in klassischer Zeit TzXeZov gar 
nicht vorkommt. Der Grund, weshalb i in jtXsTov wegfiel, liegt nach Wackernagel, 
E. Z. XXIX, 144, in der Circumflectierung des ei gegenüber der Acuierung in 
den anderen Formen; jiXsiovdxig steht C. I. 2189 bas (Aegina, Zt. Attalos II.). 



58 Erster Hanptteil: Lautlehre. 

8. § 28, 4), entwickelte: t übte in dieser Verbindung auf a einen 
assimilatorischen Einfloss ans. Seit den Zeiten des Polybios 
kommt ein Wort aof, das in der handschriftlichen Überliefemng 
als xvocia und Tcvgla erscheint. Auch in anderen Quellen kommt 
es Yor, es gehört überhaupt der xotvi] an. So steht in dem Volks- 
beschluss 245 C xvgfejifa», xvoe[ia4ß. xvo]eia^43^ Daneben erscheint 
inschriftlich auch xvoUi: Ath. Mitt. XIV 370, n. I3 (Olympos, junge 
Inschr), und xvgieia^ ebenfalls in Olympos, Lebas -Waddington, 
Asie n. 3226, s. ausserdem noch, was Glaser, de ratione 73, nament- 
lich aus Papyri für letztere Form beibringt. Kvgia kann man als 
Einwirkung des Itacismus betrachten; mit xvoeia und xvguia hat 
man zunächst zu rechnen. Es fragt sich, wie man die Bildung zu 
erklären hat. Geht man von dem alten xvgog aus, das übrigens 
damals, als das Wort gebildet wurde, gar nicht mehr lebendig war, 
so kann man nach attischem Muster auf xvgeia oder nach dem in 
der xoinj üblichen Schema auf xvgia kommen.*) Von xvgog — 
auch wenn man davon ausgehen dürfte — gelangt man also nicht zu 
xvgela. Man muss es also mit xvgvog versuchen. Von diesem kommt 
man auf das ziemlich oft belegte xvgieia und allenfalls auf xvgia; 
zu einem xvgela fuhrt von xvgiog^ das doch in der xotv/j allein ge- 
bräuchlich ist (nicht mehr hingegen das altertümliche xvgog)^ kein 
Weg. Auch wird man zwei Parallelbildungen zur Bezeichnung 
der gleichen Vorstellung lieber nicht annehmen wollen, wenn ich 
auch zugebe, dass Analogien dafür gerade auf griechischem Boden 
nicht mangeln. Alles kommt in Ordnung und Zusammenhang, 
wenn man von xvgieia ausgeht, dies zu -iia, -la (auch geschrieben 
-eia: die Schreibung -si- für -i- hat auf Inschr. n. 245 nichts Be- 
fremdliches, vergl. unten § 10, 1, S. 74) werden lässt. Ist dies richtig, 
so hat man bei Polybios nicht xvgla und nicht xvgela^ wofür neuer- 
dings auch Glaser, de ratione etc. p. 73, eintritt, zu schreiben, 
sondern die etymologische Schreibung xvgieia einzusetzen. Wer 
xvgia schreibt, schreibt phonetisch; wer xvgeia vorzieht, wählt eine 
nur in einer bestimmten Epoche, übrigens nicht ausschliesslich, 
übliche Orthographie: weder das eine noch das andere ist aber 
bisher üblich gewesen, man müsste dann nach Hadrian auch t für 
fj oder in der Kaiserzeit et für i schreiben. Die historisch-etymo- 
logische Schreibung ist aber die einzige, die sich mit (einiger) 



1) „Altattisch" -eiä von «o-Stimmen wie in evJcXsiäv, vyieia, nur bei Dichtern, 
war keine lebendige Bildung, besonders nicht in hellenistischer Zeit, s. Kühner- 
Blass § 1061, y. 



A. Vokalismus. 59 

Konsequenz in unseren Texten durchführen lässt.^) — Der an- 
genommene Lautwandel lässt sieh zwar in anderen Fällen erst 
später belegen, dass aber das Prinzip richtig ist, zeigt die Inschrift 
von Kos bei ü. S. 400; hier steht für eia durchweg rja: KaiodQtjae^ is, 19. 
Hr] Qarovixijq 10, 15 (ausser äyevetovgn)^ es war also urspr. -eia noch 
nicht -la; dass aber -leia bereits zu -la geworden war, geht aus der 
„umgekehrten" Schreibung lÄJioUcovisia 21 für 'AjioXXcovia hervor.') 

Anmerkung. Kein Lautübergang, sondern ein Bildungsunterschied liegt 
vor, wenn gegenüber att. -y^iog in Komposita in xoin^ -yaiog erscheint. Vergl. 
Glaser, de ratione etc., p. 80 f, wo schon einiges gesammelt ist. Aus Pergamon 
gehören hieher: iyyatW 158i8 (Erlass v. Eum. IL); ivyaicov zu 245 9, [ev] yaicov 9— lO, 
S. 161 (Ende d. Königszeit). Ausserdem: syyaia B. C. H. VIII 24, A 9 (Amorgos); 
eyyaiov Ath. Mitt. XV 276 n. 222 (Mylasa); ibid. XXI 119 Z. 12 (Mylasa). >cara- 
yaiwv Ath. Mitt. VIII 71 n. l7 (Pisidien). tyyaia. Ath. Mitt. XI 107 f. n. 12» 
(Amorgos). iyyaicov Wood, App. VIII n. 1, 23 (Ephesos). iyyaicov A. E. M. XI 
41 f. n. 5529 (aus Apollonia nach B. Keil, Hermes XXXI, 474). hyaiovg Lebas- 

Waddington II 243 ais (Gytheion). yeiog findet sich in Pergamon nicht, sonst 

aber nicht allzu selten (einiges giebt Glaser, de ratione, p. öl); es liegt darin 
natürlich Einfluss des attischen vor: vergl. ««Tayc/«}^, ävayeicov Reis, im südw. Klein. 
II 36, n. Ö6i4,i6 (Myra in Lykien^. vuisQyeiog Ath. Mitt. XX 209 n. 23 (Laodikeia 
am Lykos) neben eyyaiogi. Weiteres s. C. I. Gr. IV Index s. v. Vergl. noch 
Kühner-Blass § 151, 1, für^s att. Meisterhans 34, Anm. 246; 100, Anm. 947 (nur 
über fieooysiog). Die Atticisten empfehlen eyyeiog'. s. Phryn. p. 296 eyyiov Inl tov 
eyyvTEQOv firj Xeye, äXV iyythegov' ijii ds xov ev xfj yfj^ oTov evyeiov xxfjfAa^ et xig 
XQ<pto^ ägiora äv XQrjoauo' d)g xai ArjfAood-evtig eyyeiov xoxov keyei (man sprach ZU 
Phrynichos' Zeit eyyiov und eyyeiov gleich). 

3. Mit echtem und unechtem ei war schon innerhalb des 
attischen auch der Langdiphthong i^i (aus urgriech. ei, äi, sowie 
später durch Kontraktion aus urgr. e, ä + i hervorgegangen) durch 
qualitative Ausgleichung seiner Komponenten in ö zusammenge- 
fallen.') Es wird deshalb im attischen im 4. und 3. Jahrh. sehr 



1) Für xvQiela auch W. Schulze, quaest. epp., p. 358, Fussn. 7. 

2) Vergl. dazu und im allgemeinen noch Blass, Ausspr.^ 50 f.; Barth, de 
Coorum titulorum dialecto, Diss. Basel 189t), p. 53 f.; über das att. Meister- 
hans b9, 27: auch hier ist die Geltung von -eio- als -<o- zuerst bei -lei- belegt, 
in der Zeit des Tiberius, bei £7/9; in früherer Zeit ist durchweg nur vyleia ge- 
schrieben, doch findet sich das Wort nur etwa bis 250 v. Chr. in den Inschriften 
und für diese Zeit ist natürlich der Wandel von -lei- in -«-, -1- noch nicht zu 
erwarten. 

3) Diese Entwickelung fand statt nach Brugmann, gr. Gr.* 36; Idg. Forsch. 
VI 90, Grundriss« 1 1 § 229, S. 208; anders G. Meyer 130ff., noch anders Meister- 
hans 28-31; s. auch 50, 52 f., wozu B. Keil, Ath. Mitt. XX, 428, näheres giebt, 
Blass, Ausspr. 46f, vergl. die bei Brugmann, gr Gr , zitierte Litteratur. Kretschmer, 
Vaseninschriften 140, erkl&rt die Frage, ob rn zu ei oder zu 5 geworden sei, für 



% 



60 Erster Hauptteil: Lautlehr«. 

häufig statt rji geschrieben ei. Und in der Geltung o kam die 
Schreibung 7]i auch nach Pergamon. Die regelmässige Weiter- 
entwickelung war die, dass es mit echtem und unechtem ei zu i 
wurde. Diese lautgesetzliche Entwickelung ist nur in wenigen 
Fällen bestehen geblieben, mehrfach durch Analogiebildungen 
durchbrochen, ausserdem durch die Schrift sehr mangelhaft zum 
Ausdruck gebracht worden. Das alte rji wird nämlich auf 3 ver- 
schiedene Weisen geschrieben, deren phonetische Geltung nicht 
durchweg die gleiche und auch nicht in jedem Falle scharf zu be- 
stimmen ist. Ich gehe im folgenden von diesen Schreibungen aus. 

a) £(, im attischen des 4. und 3. Jahrh sehr häufig, in Per- 
gamon nur in ganz bestimmten Fällen,^) nämlich nur, wo die laut- 
gesetzliche Entwicklung zu ! auch später nicht gestört ist und 
überhaupt nicht in den Inschriften der königl. Kanzlei. Dahin 
gehören einmal die Wörter, in welchen ^t im Inlaut stand: 
äXEiTovQyrjoiav 25235 (frühröm. Zt.); ebenso XevtovQylxiv in den un- 
datierten Inschriften aus der Kaiserzeit 4562, 4616, 4714, 4733, 
522 8, 523i2, XeXeirovQyi^xfaai 5648 ist nicht sicher. S. ferner rcby 
xüeidcbv D. S. 17156 (Smyrna 246/26), rag xkeidag ibid. Z. 96, 98; 
slQ^rjoav D. S. I5O39 (Chios 277/76), 22849 (Abdera, 2. J. v, Chr.); 
24749 (Leta, 118 v. Chr.), rov xQ^toxov 34440 (Edessa, 1. J. v Chr.), 
vergl. D. S. II, Index p. 781a. Dass et in diesen Beispielen 
wenigstens seit 100 v. Chr. l war, zeigt hrovgyiag gr. I. v. N.-D. 
IVai7 (Westseite; Ostsockel -ei-); IV b4 (Westseite; Ostsockel -et-); 
XiTovQyiav ibid. IIb 4: ei aus rji wurde eben hier mit anderem si zu i. 

Ausserdem erscheint in Pergamon et für i]c nur in der 
Form "EQjuei 92 (private Weihung aus dem 3. Jahrh.), 2422, 2432 
(private Weihungen aus dem Ende des 2. Jahrh.), 322 1, 3239 
(private Weihungen aus der Kaiserzeit). Man kann daran denken, 
in den aus der Königszeit stammenden Beispielen in ei eine privatq 



„kaum lösbar"; die VerkürzuDg hat aber in der sonstigen Geschichte der grie- 
chischen Langdiphthonge in historischer Zeit kein Analogon, und dass si, aus rji 
sonstigem £t = 5 an Wert gleich war, zeigt eben die gleiche Entwickelung zu i, 
1) Scharf hebt sich in dieser Beziehung von den anderen pergamen Inschr. 
ab n. 160, ein Dekret von Antiocheia von 175 v. Chr. Es hat ei wie im att.: »Bss, 
äyad'€TB2b, t« jffovA« B 25, 28, Adqyysi 3 50^ 65, (iva) Sia/LidveiBbl neben tji in ^cB6, 
rvxfji Bi5. Ebenso auch xoivsT reT noXei C. I. 2329,6 (Tenos). ax^sX, jiQax&ei 
D. S. 19323-24 (Amorgos, 2. Hälfte d. 2. Jahrh. v. Chr.), Siacpcovi^asi (conj.)25. 
Beispiele aus Papyri bei W. Schmid, G. G. A. 1895, 39, s. auch W.-S. § 5, 17. — 
Den Unterschied von 160 gegenüber den anderen Inschriften würdigt schon 
B. Keil, Berl. philol. Wochenschr. 1893, Sp. 395 f. 



A. Vokalismus. 61 

Gebrauchsweise gegenüber dem rji der königlichen Kanzlei zu 
sehen. Diese an sich denkbare Auffassung wird' jedoch zunächst 
dadurch unwahrscheinlich gemacht, dass sonst auch auf privaten 
Inschriften für r/i durchweg rji oder rj im Auslaut steht. Wir haben 
davon auszugehen, dass -et sich nur in 'EQjuei^ also einem masc. 
der a-üeklination mit nom. auf -^g, findet. Auf anderen Inschriften 
begegnen analoge Verhältnisse. So erscheinen auf der gr. I. v. 
N.-D. (69 — 34 V. Ohr ) für rji im allgemeinen rji und rj^); aber 
IVaiD steht plötzlich jui^re ßaoiXei jui^re dvvdorsi; die gleichen Ver- 
hältnisse finden wir auf der grossen Inschrift von Gerger, welche 
mit der grossen Inschr. vom Nemrüd-Dagh fast wörtlich überein- 
stimmt: auf ihr steht dvvdorei (Humann-Puchstein, S. 360ff., 4, Z. 6). 
In der gleichlautenden Stelle auf dem Relief zu Selik (Humann- 
Puchstein S. 370f., Z. 15) ist dvvdoTTji nur Ergänzung von Puchstein, 
'El ebenso gut möglich. Und schon auf der Inschrift von Smyrna 
D. S. 171 (246/26 v. Chr.), die sonst ei und rji im Auslaut genau 
scheidet, steht Z. 104 ''Qjudvsi (neben acc. ""Qjudvrjv Z. 106). Ebenso 
steht auch auf der Inschrift von Sestos ü. S. 246 (nicht nach 
120 V. Chr.) et für rji nur in ''EQjuei Z. 62, 78. Es ist durch die 
angeführten Beispiele klar geworden, dass sich ei für rji wenigstens 
in einem Teile der xoei^-Inschriften^) nur im dat. sing, der masc. 
der 1. Deklination auf 'tjg findet Die Erklärung dafür liegt nahe: 
die masc. der 1. Dekl. auf 'tjg (und besonders die Eigennamen) 
machten die Analogiebildung ihrer Deklinationsgenossinnen auf 
-rjy wodurch im dat. sing, statt des lautgesetzlichen -e, -i das ana- 
logische e eintrat (s. 3, b, ß, ßß, dieses §, 8. 64 f.), nicht mit, weil 
sie sich inzwischen mit den urspr. s-Stämmen (und wieder nament- 
lich mit den Eigennamen) enger assoziiert, die Bande, die sie mit 
den weiblichen Substantiven auf -rj verbanden, gelöst hatten.') 
Daher also behielten die masc. auf -r/g im dat. sing, ihr e (ge- 
schrieben rji und €i) bei und entwickelten es mit dem et der urspr. 
8-St. zu I fort, das man in jüngerer Zeit auch bei den urspr. der 



1) i]i in xexvrii Ibö, Jtdorii IIb 18, yvcofitji III a 19, tijli^i III b 30, dxf^^i Vai6, 
yvwfjirji Vb5; über rn für w s. oben § 4,1, Anm., S. 47; »7 in vjiaQXfj II a4— 6, 
exfj Ilad, IV a4, äv xaxaoxrjari III a 23, Xdßri III a 6, >ca^oio)'&fj IVaio, JtciQaXdßtj 
Yass; dass sich rji nur bei den subst, tj nur bei den conj. findet, weiss ich nicht 
zu erklären. 

2) Das gesamte einschlägige Material wäre noch zu sammeln, doch reicht 
das hier vorj^elegte zu dem sprachgeschichtlichen Schluss, den ich daraus ziehen 
werde, vollkommen aus. 

3) Beweis: gen. -ovfg), acc. -t^fv) s. die Formenlehre § 56,2. 



• • ••• " ** ■ ' 

* • • • • * • 



f>2 Elster Hanptfdl: Lanrleiire 

L DekL angehorigen maae. auf -y;^ wie bei dea arspr. s-Sc öfters 
mit « achrieb, weil r^i^ i^i 4amab für gewötioHoh. etwas anderes be- 
zeichneten (e), TergL anten b). 

Wie aich z. T. schon aas obiiren Erortemnoren erzieht mid 
hier noch znsammengetasst werden soU. hatte also ei für 17« einen 
doppelten Wert: in älterer Zeit ist es Aasdrnek für e, in 
jüngerer Zeit (schon seit dem 2. Jahrh. r. Chr.) für L 

Anmerkang'. Die königliche Kanzlei schreibt aü^rdiiigs aach bei den 
mase. auf -17^ immer -rjn Z4qseT¥ji, ^tlnjrvi^i 133^: ötr folgt das Dekret 18: 
svsa^hrjizo. das frührom. Dekr^ 251 hat llfl3eij7.-Ti<i«3i7/4 5. ai. aa. 32, s- fernär seruTTrii 
mnten b) unter Inachr. 363, S69, 3T0, 372, Lefaas -Waddington, Asie, lT2la: 
"iota^Fo^it 613 An. In römischt^r Zeit ächr>?ibt anoh die PriTatinschrifk 374 As 
scTifTri^i, neben r}. s. nnter e\ Seit dem 2. Jahrb. standen <*ben wieder di^ -^c 
und yj-nomina anf gleicher Stnfe^ da rj inzwischen ancb za i geworden war: daher 
die |2^eiche Schreibung, -r^l in den koni^L Inschr. nnd Dekreten ans königlicher 
und firührom. Zeit i^t historische Schreibung. Die Annahme. » for 17« sei au- 
gemein ein Characteriaticnm der PriratEaschriftec, welche oben, um die Unter- 
anchxmg nicht in falacbe Bahnen za lenken, zimäch^ abgewiesen werden mnsste, 
ist also dahin za modifizieren^ dass die Privatinschriften durch ihr » fnr rji im 
dat. sing, der ^^-nomina (worin sie mit anderen guten ;nMrT/inschriften Hand in 
Haod gehen) gegenüber den auch in diesem Punkte archaisierenden In;>chriften 
der Kanzleien gekennzeichnet sind: sie schreiben phonetisch. 

b) Weitaus am häufigsten steht für ursprüngliches (d. h. in 

einer bestimmten^ älteren Periode im att. Torhandenes) rjt die 

historisch-etymologische Schreibung ¥]t, schon im 3. Jahrhundert, 

während aof den attischen Inschriften seit SÖO a noch im Zunehmen 

begriffen ist (Meisterhans 30, 7). 

Durchweg finden wir rji m den Inschriften der königlichen Kanzlei: 13 
ajro/J:rr)i 9, V7iagj^r)i 10, do&^i IS, yivjii.t]rr]i 18, t/Ji 21, 4ä, »4, 55, 56^ ncLoado&i'n 3S, ^oog~ 
xar>Of)i 3Ö, hiyxrii 42, rs/rtji 46, "Aoxjrjt 56, ^Aojrtdtjt 56. 18 rfjt 10. 13, 4# fZI' 1*- 1^7 
Tr)i ßat:Äijt A2, rrji D21, 22. IS8 tjt]« 14. IC3 •nrajurn BIl, r/]i Gl, o;* r?*^9 '7* ClO, 
7fji C12, Tf]i isTiöToi^i Cl5, vndo'j^r]t Dil, xoiriji Dl4- 248 f/^/y'^" 23, riji ßovJiijiiSj Tijt 
p.ufji 'pfomr^i 32, Ti)i ßorKi]i 45, jT]i 52, 57, ukYi]i 56. — 20 ucljiii 1, 22 rT]i 1. In den 

Briefen narh Pessinunt steht hv ^i Au, r^i A 82 (s, zu denselben aber noch onten, 
c: daneben anch -r)-,. — Aach die aof Veranlassong des Demos gesetzten In- 
schriften bieten in der Königszeit fast durchweg i]i : i dyai)ijji riz»]* 4, rfjt ßavl^i 4, 

ynjffioOrji S. 18 svso'/hrji Z5^ ^'35, t^« 37, I3§ ^1 20, JZeotji 2t, rfjiS. 1§1 r/]iAs,Bs. 
1§2 T^f 1. 1§7 rrji ßovi.rji 5, 10, dya&fji tv^^i 10, Ti]i 12, 17, 18, Z^^^'j' ^^ V' **• 224 
T^« xa}liöTT)i A 10, v^doz[f)]t A 16, :iagcLxaXeo[i]i] A 21, r»]i A 82. 245" r^i C 85, 41, 
(juizr^i C 4,1^ TjiCsi. Za 245, S. 151, .Tarra/^(5. 247 ^1 Il5. 249 erveaxiudexaTrji i^ 
ain^iB, äyadfji [^vxr}i] 10, [rrji] 15,15, IS, r/jiis. — Aach die PriYatin Schriften 
zeigen (ansser in dem anter a) behandelten Falle) rjt : 1§5 rfn 2. 24§ ry]! qpvXax^i 2. 
971 zeigen auch die metrischen Inschriften der Königszeit 19 ddXhjii, 
IS vi)ir)id, \A 'A^vair)i 1, 293 :i€gioz€izT]t9; and 97c haben auch die ron aus- 
wärts in Pergamon gesetzten Inschriften (über die syrische n. 160 ist 
schon S. 60, Fussnote 1, das nötige beigebracht): 245 A (Pitane) anovdrjt 10, 



A. Vokalismus. 63 

Tfji 12. 24$ (Elaia) dya^i tvxv*^ 5, t^i ßovXfji 6, x^t 8, 13, 39, vjra^/iy* lO, 67, avxfji 14. 
XCL)<.xrji 46. 1 (unbekannt woher) 'A^valrii 2. 

Es finden sich somit auf den Inschriften der königlichen Kanzlei 

47, auf den Volksbeschlüssen aus der Königszeit 44, auf den privaten 

Inschriften 3, auf den metrischen 4, auf den fremden (mit 160) 16, 

zusammen also 114 Beispiele für r]i. 

Auf den römischen Inschriften ist rji verhältnismässig seltener ge- 
schrieben Es steht auf Volk sbe Schlüssen u. ä. in folgenden Fällen: 251 
vjTaQXfjii^ Ao>cXrjjiiddTjibf20y 2&yS2y tvxv^ T^*dj'ai^«6, rfji ßovkfjiQ^ Sox^t 26^ 6iafxevrji21^ 
Ttji 30, MvTikrivr}i 40 232 tfji 2, [öiaowC^iJ 8, vjisgox^t 20, ztji 26, dya^i tvxV^ 29, Ti]i 
ßovXrji 30, x^^^^V^ 32, xfji 32, 33, 36, 47, TiQOixrji dx^OOfisvrji 14, /oAx^« 38, r^£ dgxrji 39, 
i^ioe&rjoav 48. 253 r^i 6, 16, tyi ßovXfji 14. 254 JtQOvnaQxovorji 8. 255 rrji ßmO,fji lO, 18, 
66^r]i (conj.) 17, 29, xfji 20, xoivfji 26, r^V 26. 250 T^< ßovXfji 4, x^^V'- '^t ^^7' sip^^q^io- 
fievrjiQ, xrji avr^* 16, t^« 20, jret^taT^t 21, r^t 22, 22. 261 ti7<4. 2U8 ^votivfji. 308 
XTioTfjch^ 300 xnoTTji^. 370 xriorrjib, 372 id. 5. 521 dya^i)i, ryx^jH. 522 id. 2. 
459 ;faA;<^£ 2. 525 ayai?^« zvxrjii. 013 M^ra^e^^»;« A9. Lebas -Waddington, Asie, 
1721a (S. 514) xtiotrji. — In Privatinschriften; 310 äya^fji tv;^»;« 1, r^«3, 
oji€iQi]i4 (Weihung des Dionysios an die Spira der Dioskuriten). 320 dya^ji 
Tvxt]ii, Trjis (Weihung an die Spira der Midapediten). 333 (pdoreijuirji Ae. 340 
dya^il. 341 TvxV^^' «^'^ dya^i r?;;|j>;t Al, Bl, Cl, Dl, xzioTtjc Az. 370 Tvjjfiy« 2. 
507 xaroixof^svtji 5. 000 BXdortjiA. 003 r^« 2. — In metrischen: ^2\ Evvofih]i 
xe xai Evoxaoirji iiJiagtji r' Eig^vrji 15, "Hgrji^ Cvyirji., xvörjspotji 16, dl^OfJievrji Tqixo- 
y€veii]iiBy xXvf^evTjioiv 20. — In den Erlassen römischer Statthalter und 
Kaiser; 208 AB xtjt ßovXfji9. 200 t^< ßovXiji i,2ß 270 t^£ ßovXfjn. 274 dj/ai?^« 
xvx^ii» — In den fremden Inschriften: im Vertrag zwischen Sardes und 
Ephesos 208 DE t^i4, 15, ovkrj^H^ dSixfj{^^i5, rjily ?.i](pdfjil, [jiQaoorjiJ 19, xrjiÖE 
xrji ovv&rjxrji 19. 

In römischer Zeit steht r]i in Inschriften des Volkes 73, in 
privaten 23, in metrischen 10, in römischen Erlassen 10, in fremden 
Inschriften 10, zusammen 126 mal.*) 

Es erübrigt noch, den phonetischen Wert der Schreibung 
T^t, deren Vorkommen in den einzelnen Inschriftengruppen oben 
dargelegt ist, zu ermitteln. Wir haben dabei eine zeitliche und 
eine formale Scheidung zu treffen. 

a) In älterer Zeit kann rii überall noch den Wert e gehabt 
haben, also in den Inschriften des 3. und in den früheren des 
2. Jahrh. Im einzelnen ist dies natürlich nicht festzustellen. Daher 
steht Yii auch gelegentlich für ei (ebenfalls — ö), wo dies ursprüng- 
lich ist: so ist wohl orgaTrjflai \Su (Inschr. der königl. Kanzlei 
bald nach 263 v. Ohr.) zu beurteilen. W. Schmid, G. G A. 1895, 
35, nimmt tji = si == i, doch ajiior}]ü]v Par. Pap. 236 (übrigens 



1) Ausser in den Briefen nach Fessinunt findet sich nur auf römischen In-^ 
Schriften rn für altes rj gesetzt: vergl. darüber oben § 4,1, Anm. S.47. 



>, 


,> >^ >^ 


t> 


A .N- ' 


J, 


,M?^»»'*^ 


V 




»« 


.-» v»""' • 


5 


S^ V 



1^-. .,». >^ '^'•"- 






7- .. :^^ ^ 



x^ .. : >tÄaiuic •*!:« am dem 2. Jahrb. n. Chr., 

J;:^ ^ ^ ^J** J^Toort/ifu darf mau kaum als 

-rO^a = -^CJ)? orgaraäiy sein. Die Er- 

.?;.; »»i lt. >i'."JL'«'. Da die Schreibmig auf einer 

.'i hü Viiüs^B aaJffallt. ist vielleicht doch argarty/icu 

.ti r^-^'T 7x>ri3 moonpfu als -yicu zn fassen nach 

, , ,, iiir >!r^U^ ^'^^ freilich Bedenken, die spätere 

V 1" -rvS3>>vl*exirk* für so frohe Zeit zuzulassen, -lyi fiir 

\^n .. ^ -^ " ^.;<^rhan8 31, 10, D. S. II, Index 781a. 

_ ^ ^. ^ ^ ^v,^r anders ist in beurteilen 'Hgaxjujidar anf dem äoL Teil 
^ * - • • ^YÄakel li^ht die Ton Meistor, griech. Dialekte I, 98, »gesncht 
,,vft X l :;/^^^^a^t,;^ Form ttiiulniag C. I. 2189, 3486 bei nnd yergleicht nov 
* "" ' \' ^.^ ivch ist in diesen Formen r)i wohl eine besondere Bildung 
^ ^ K^^Äniann, Griech. Dial. II, 335).*) 
.trK^?r' " ^^ ,ft»Baniiten Formen war rji auch später noch getrenntes 5+i in 
^^ ^s. fv'^^»*^ 168BII2, 163 Dt: das beweist TrjtUav ßovhj C. L 3094 4 
MTtt noch Meisterhans 51; Knhner-Blass I, 248 fiL). Ebenso ist i}t 
^0 <»« als Umschreibung von lat. 5i erscheint: s. 'A:inohjiov 4195, 
j,.,„ -^s> '^,yj. iJofuifjiov 4122; Ilaxxovfiiiiar 434i; IIovßJLijior C. I. 3531 8 (Elaia). 

^ in jüiigei^^^ Zeit hat man zu scheiden zwischen Ter- 

,,hv>*-N^« Formen. 

^ „^ ,v wrtr im Inlaut in Formen wie XrjiTovgyia (wo übrigens 
<in\vhwog €1 geschrieben wird) und im Auslaut der masc. 

'^ ^^ \\\ doli übrigen Fällen war -rjt = -e (also im dat. sing, der 

> »rv ^^^*l* ^*^°J- ^^^' ^"f 'ViO-) ^^ V^' i"i Perfekt und den Augment- 

xMN*^ Hüben präsent, a«-), wie sich aus der daneben stehenden 

1 »^i^ung ^ (s- unter c, S. 65f.) ergiebt. Hier ist die lautgesetzliche 

V t^^'^^''^^''^'^o ^^ '^ durch analogische Umgestaltung durchbrochen 

\ r/j^*^^^' 8ü kam z. B. statt ßovXfji (= -e, -i) unter Einwirkung der 

I? ,,.rtu*n mit -e- {ßovXri^ ßcwXfjt;^ ßov^v) und des Vorbildes oxXrjQd, 

'- vIffA wo 'i inzwischen geschwunden, die Form ßovXrj auf; für 

< ,.v\'»' statt Ige&rjv waren c&drjoa : olddco^ äya> : rjyov vorbildlich, in 

^i^j^ übrigen Verbalformen wirkten die Personen mit -i;-, s. Wacker- 

lu^^K^K Philolog. Anzeiger 1886, S. 69f. Brugmann, Grrundriss* I 1, 



1) Ob an solche Formen iegrjiav 5116 (aus der Eaiserzeit) in altertümelnder 
V^i^t;te angelehnt ist oder ob man die phonetische Erklärung (i]i = si) zu bevor- 
üif^n hat, lässt sich kaum entscheiden. 

2) In dieser Form liegt attischer Einfluss vor, wenn W. Schulze, K. Z. 
\XIX. 252, n., quaest. epp., p. 358, u. 1, mit Recht als jonische Formen Tfjog u. ä. 
t^trachtct, welche die Attiker in Ti^iog auseinanderzogen hätten. 



A. Yokalismos. 65 

S. 208 f. Die Analogiebildung entstand, als ö zu i und ai, öi zu 
a, ö geworden waren, also etwa im 2. J. v. Chr. 

c) Die eben berührte Schreibung rj findet sich in folgenden 
Beispielen: 

In der Eönigszeit steht i; in den Inschriften der königlichen Kanzlei: 
Xrfzovgyi&v 40 16 (ältere Zeit Attalos I., 241—197). B. n. P. (2. Jahrh. v. Chr.) 
&vvrj Ai, iv rjB^Oj dwrji^g'Ds^ /^ovAj^ De, obteg av jrQaaaijgDT; in Inschriften des 
Demos: 102 (2. Jahrh. v. Chr.) ßovX^i. 107 ijtrfvija^i lo (etwa 165 v. Chr.). 224 
(c. 150 V. Chr.) Sia/ieivrj AiQ, xoivij Ais. Zu 245, S. 151, Z. 9, t^. 247 dxxwxai' 
dexairi 11 Q\ in privaten Inschriften 230 tf} jioQaqwXaxfj i, ßaadixrj auf perga- 
menischen Ziegelstempeln will Fränkel ßaadixri seil, axod oder, was schon in der 
ersten Eönigszeit möglich sei, ßaodixfj (oroä) lesen; doch zieht Schuchardt, 
welcher die Inschriften auf Thon hearbeitet hat, nach Analogie von nXiv&ai 
öafiooioi xxX, Ath, Mitt. II, S. 441 n. 26 die Lesung ßaoihxri seil. nXlv&og^ xsQafilg 
vor (S. 395 der 1. v. P.). 

Sehen wir von letzterem Falle ab, so haben wir in der Königs- 
zeit Yi für Yii in den Inschriften der königl. Kanzlei 6, des Demos 6, 
von Privaten 2, zusammen 14 Male. Dabei ist aber noch zu be- 
achten, dass von den Fällen aus den königl. Inschr. 5 den Briefen 
nach Pessinunt angehören: sie sind wie das fehlerhafte rji in 
jiga^ixcm^ioai Ai dem Steinmetzen zur Last zu legen, der zu Pessi- 
nunt die Briefe aufzeichnete. Der noch übrig bleibende Fall, 
Xrjxovgyicov in 40i6, ist besonderer Art (s. darüber gleich unten bei 
Behandlung des Lautwertes von i]). Auch in den Inschr. des Demos 
findet sich rj in ijzrjvfjo'&ai 167 lo im Inlaut. 

Viel häufiger ist 97 in der römischen Zeit. Es erscheint in den Demos- 
Inschriften Ä51 owreXso^dS. 256 htTjvfjo^i^ iatcooijii. Zu Ä60, S. 194, r^is. 
300 [t^J. 371 xtioTrjh, 373 id. 5. 455 r^e. 461 t^4. 478 xifirj xrj fisylatriA., 
513 T^20. 523 aya&fj tvxv^' 525 t^12, u. MxßißX I p. 9 n. not (S. 515) r^i; 
in den Frivatin Schriften: 310 ^^er^ xal ZoxpQoovvri i—it, 320 G7t€i[Qi]4k, 333 
ISitjAs^ ISirj Xorj xcdfj'Q^^ xfj Aixaioovvri'Bi. Zu 333, S. 246, S7ia(pfjll^ t^80, 0A9; 31, 
emdQOfirjU, tQO(p^{g)99, 336 rj 4,. 330 iSir). 340 rvxv 1. 341 'Aya^ 1. 364 
xxioxYji, 374 T^BiS. 500 tij f^df^jutj 9^ ' Ovrjoif^tj 9, ojzcdXotQico'&fj 8. 501 ttj2. 506 
T^ 4, 6. 507 KaXXiTvxi] 4. 002 avt^ 1. 604 ITcoXX^ vfj yXvxvTarrj 2-3, ov/ußicoodor] 6. 
600 KcdXiTvxvi' — Byzantin. 631 oyööjrii; in metrischen C. I. 3557 (S. 518) 
oxsdirj (MLXV% xkrj^eiv 576AV. 15; in römischen Erlassen 272 [ßovXij] A2', 
in dem Vertrag zwischen Sardes und Ephesos 26dDE fur&ioifj^y ^^iii 

ßXdßfj 14, 18. 

In römischer Zeit steht somit ^ in Demos-Inschr. 18, in Privat- 
inschriften 35, in metrischen 3, in römischen Erlassen 1 und in 
einer fremden Inschr. 4, zusammen 61 Mal. 

Was den Wert von y} anlangt, so sind zwei Perioden aus- 
einander zu halten. 

Schweizer, Gramm, d. pergam. Inschr. 5 



X 



66 



Erster Hauptteil: Lautlehre. 



a) In älterer Zeit stellt yj ungenau für e statt rji^ ei. Es ist 
dadurch hervorgehoben, dass der auszudrückende Laut nicht mehr 
diphthongisch, sondern monophthongisch war. So ist y} wohl zu 
fassen in XrjrovQyicov 40i5. Vergl. D. S. 126 (Brief des syr. Königs 
Antigonos an dieTeier, um 303 v.Chr.), XeXrjrövgyijxaoiVGi^^tjrovQyicbvio, 
XrjxovQyeTvn, An diese Schreibweise knüpft Moeris an, wenn er 
p. 202 sagt krjTOvgyelv did xov fj ^Amxoi,did xrjg ei diqy96yyov "ElXtjveg}) 
Die Schreibung mit yj hielt sich jedoch nicht lange, sie wurde, als 
e zu I wurde, durch -ei- ersetzt. 

ß) In den übrigen Fällen ist rj = e^ s. dazu b, ßy ßß dieses 
Paragraphen (S. 64 f.). 

Ich stelle zum Schlüsse die Resultate des 3. Abschnittes unseres 
Paragraphen übersichtlich zusammen. 





Königl. 
Kanzlei. 


OQ 
O 

g 


Privat- 
inschr. 


• 


• 

O 
TS 

S 
© 


Königs- 
zeit. 

1 


• 
CO 

O 

B 
« 


Privat- 
inschr. 


• 

B 


röm. 
Erlasse. 


'S 

B 


Rom. 
Zeit. 


J?«(=5;S) 


47 


44 


3 


4 


16 


114 


78 


28 


10 


10 


10 


126 


V (= 5; 5) 


6«) 


6 


2 





— 


14 


18 


85 


8 


• 

1 


4 


61 



Wegen ei verweise ich auf 3, a S, 60ff. — Am konsequentesten 
schreibt die königl. Kanzlei rji^ in der Königszeit halten auch die 
Inschr. des Demos mit ihr fast gleichen Schritt, während sie in 
römischer Zeit eine etwas laxere Praxis befolgen; bei den Privat- 
inschriften überwiegt die phonetische Schreibung i] weit über die 
historische. 



§6- 



o. 



1. Statt o erscheint gelegentlich ov; so lesen wir neben 
AiogxoQcov 245 O31 (noch in der Königszeit), Aiogxogovg 3363 (Kaiser- 
zeit), auch A. E. M. Vm 198 n. 19 -oig (Kleinasien), D. S. 3709 
AiogxoQcov^ id, 120 (Erythrae, bald nach 278 v. Chr.), als Namen einer 
Kultgenossenschaft AiogxovQixcbv (üTteiQo) auf der pergamenischen 
Inschrift 0. I. 3540 (I. v. P. S. 236); darnach ist auch in der 
Thiasoteninschrift 3212 Aiogxovgjoig zu ergänzen. Wahrscheinlich 
liest man auch bei Lebas- Waddington, Asie 1723 ei AtogxfovQidrjg, 
Ebenso lautet der Name auch in einigen an der Westküste des 



1) Auf den att. Inschriften steht nur lijit' und Xsir-: Meisterhans 28—30. 

2) S. jedoch dazu 8, c S. 65. 



A. Vokalismus. 67 

Pontus gefundenen Inschriften: -rjg A. E. M. VI 5 n. Tg, 18 n. 882, 
19 n. 39 8-, -idov ibid. XIV 22 flf., Z. 1, 29, -rjg Z. 40, 62 neben 
AiogxÖQovg Z. 88. Wie in anderen Fällen, bleibt eben auch in 
diesem Namen die altdialektische Form erhalten, wenn auch im 
Götternamen die attische Form heimisch wird. ^) In den Thiasoten- 
inschriften wird man in -ov- Einfluss des Kultes und seiner in 
epischer Sprache abgefassten Hymnen anzunehmen haben.") 



1) Weitere Belege für AtogxovQtSrjg s. D. S. II, S. 685 (Index); daneben 
ein AtogxogiSi]g 'A/uvvra 'laoevg 77 24 AiogxoQidrjg 'Exataiov 'laasiig 77 8, 33» Die 
Inschrift 77 bei D.S. bietet aber o far ov: üaxaixo^. 'ExaTaio%i9,9i. Aijfiijtgio 11, 
Mskav&loi2, 'E^aito 19. IIoX€iLidQxoii^''ÄOTv?.o2A. Aiowoio^Z. Afjfii]TQio2ß, ^» 2!atvQ027. 
'lödxo 29, 46. Zaf^io 31, 36, 44, 46. 'AvTiöoTo 37, 46. TÖ 40. Es steht daher nichts im Wege 
die dialektgemässe Form AiogxovgiSrjg zu lesen. 

2) Es darf dabei allerdings nicht verschwiegen werden, dass Kretschmer, 
K. Z. XXXI, 442, die scharfsinnige Vermutung zu begründen versucht hat, -ov- 
sei in AiögxovQoi, Aiogxovgiörjgy xovgoTg6(pog im attischen in unbetonter Silbe 
regelrecht aus oq^ entstanden, das im jonischen überall zu ov wurde. Dazu 
würde passen eine Angabe des pseudoherodianischen Philetairos, bei Moeris ed. 
Pierson -Koch (Lips. 1830), p. 408, ol Aiogxovgoi ovv tq) v, oray jtktj&vvrixcog 

Xeyovrai, ray Aiogxogco ös ävev rov v. Allerdings beginnt man eben 

wieder, bei der schwierigen Frage über die Schicksale der Gruppe ^y* in den 
einzelnen griechischen Dialekten ßetonungsverhältnisse heranzuziehen, vergl. 
Solmsens Bemerkung, Idg, Forsch. VI, 47 und Fossn. 1, über das von W. Schulze, 
E. Z. XXXIII, 1321, gedeutete äol. megog: gerade dieser Fall ist aber nicht 
wohl geeignet, die von Kretschmer aufgestellte attische Entwickelung glaubhafter 
zu machen. Man versteht gut, dass ein f nach g in unbetonter Silbe spurlos 
schwindet, das in betonter bleibt resp. Spuren seiner Anwesenheit hinterl&sst; 
dass aber, wie im att. ngch Kretschmer, f gerade in unbetonter Silbe Nach- 
wirkungen hinterlasse, während es in betonter ohne Spur (vom -i; in xogr^ et(^. 
ist hier natürlich abzusehen) schwindet, ist nicht recht glaublich. Und auch 
wenn im att. je -ovg- lautgesetzlich in den genannten Formen entstanden wäre, 
hätte es sich kaum halten können. Denn neben lautgesetzlicbep Jtdgp^ov^ot 
-oifgiSrig, xovgoxgoqpog standen Aiogxogcav, Aiogxogoig^ -ogovg, -ßO), -oiVy xogog 
und xogri. Nach diesen 'svfkie Aiogxovgoi gewiss zu -oßot geworden; überhaupt 
brauchte man im att. eher den Dual. Der Im älteren att. gar nicht vorkommende 
li&me AiogxovgiSfjg und das poetische Äot;eoTß(>9?o5^ hätte^ den Ausgleich nicht 
hindern können. Andere Atticisten verwarfen nhiigens Aiogxovgoi^ so deren flos 
.et robur, Pbrynichus, p. 235, Aiogxovgoi^ og^orsgov Aid^^ogoi* ys},d0sig ovv rovg 
^vv rqi v keyovxag. MaÄ wird daher gut thun, die B^aierkiing, welche Meister- 
hans 21, Anm; 125, bei Atiführung .der wenigen Belege von Aiogxovgidtjg auf 
.att. Steinen (zuerst 366 v. Chr.) macht, auf alle die in Rede stehenden Wört^ 
auszudehnen: „in Personennamen i&ndet sicli schon frühzeitig Dialektmischung^. 
Der Personenname ist (vielleicht mit seinen Trägem)' gewandt; in Aiogxovgo^^ 
xovgoig6q>og '^usBett sich der Eilifltisg des jonischen Epos a^f. die Sprache der 
.attischen Tragödieü Vergl. jetzt au|Bh Brugma?m, Qrundriss* I 1»; § 335, Anm., 
S. 310. W. Schulze, quaest. epp., p. 613, Nachtrag au ,78; auch :p., 79 n.^.^ 

5* 



68 Erster Hanptteil: Lautlehre. 

Epische Formen sind in Pergamon die in Gedichten vor- 
kommenden ovvojua 184 2, 577 u, 0. L 3559, 3555, [Ovkvjujioio] sicher 
ergänzt 3242, juovvcot 203 ig, vovaog 576 Au. Der Dichter des 
Hymnus 324 hat sich Z. 17 auch ein TZQovqyqTidi gestattet, was in 
der alten epischen Poesie unerhört wäre, wo alle derartigen Formen 
sich metrisch oder sprachgeschichtlich rechtfertigen lassen. Dies 
hat W. Schulze, quaest. epp. 201 ff. für owo^, 271 f. für OvXvjujiog 
ausgeführt. 

2. Auf einigen rhodischen Amphorenstempeln begegnet ä, wo 
man nach attischer Norm -o- erwarten würde. Es sind die 
Namen Tijuaxgdtevg 1193, TißaxXevg 1300; daneben auch Tijuoxgdtevg 
1204a, TijLtofxgdtevg 1204 b. Wir haben darin keinen lautlichen 
Prozess zu sehen; in den rhodischen Formen liegt der alte Kom- 
positionsvokal ä von ä-Stämmen bewahrt vor, vergl. zum Ablaut 
vvjuq)ä: vvjbupä. Es vergleichen sich homerisch !4A;€di?oog, ti.fxd/oQog u. a. 
bei Wackernagel K. Z. XXVII 263, XXVHI 132. So erklärt sich 
auch pamphylisch ^A&avddcoQog^ wie Kretschmer K. Z. XXXHI 262 
gesehen hat. Dieses (für die Dorier namentlich charakteristische) 
a findet sich auch im Namen des dorischen Gottes 'HQaxXrjg (attisch 
wäre -oxXrjg) : in diesem alten Namen ist auch der alte Ablaut be- 
wahrt geblieben (so erklärt sich, so weit ich sehe, völlig genügend 
die von Wilamowitz, Euripides Herakles I* 47 und Anm. 77 un- 
erklärt gelassene „Unregelmässigkeit in der Vokalisation").*) Im 
attischen wird ä allgemein durch den gewöhnlichen Kompositions- 
vokal o verdrängt (auch sprachlich zeigt sich so "HQaxXrjg als ein- 
gewandert); im dorischen ist dies nur z. T. geschehen, wie die 
oben angefühtten rhodischen Formen zeigen.'*) 



1) In mehreren der aufgeführten Beispiele kann man allerdings auch mit 
W. Schulze, quaest. epp., p. 508, Nachtrag zu p. 24, an langes ä denken. 

2) Das attische und noch das gemeingriechische empfanden o so lebhaft als 
Kompositionsvokal, dass sie denselben auch einsetzten, wo er gar keine Berech- 
tigung hatte. So erklärt es sich, wenn neben lat. Dolabella im griech. statt 
AolaßsXXag auch einige Male AoXoßiXlag erscheint: allerdings mag hier auch die 
Anlehnung an 86kog das ihrige gethan haben (s. Dittenberger, Hermes VI, 809). 
So sind femer aufzufassen natgokcpa^^ firixQoXcoag im N. T. statt und neben jtarga- 
Xoiag fii]TQ(üoidg (zu aXotdco)^ 8. W.-S. § 5, 20 a, § 16, 5 a, so die Ersetzung des 
vom alten ä- Thema abgeleiteten x^f^^^^^ durch x^^^^ ^ der xoivrj^ vergL 
Xafzä&ev 'irtixoi, x^f^^^ "EkXriveg Moeris, p. 218. Auch im n«ugr. gut o noch 
als Kömpositionsvokal xaz* ^^oxriv^ s. z. B. ^ AgaxoXai auf Ikaros für AQax(o)eXaiay 
sogar KsipaXXovid statt Ke(paXXrjvla (schon bei Prokop) und vieles andere bei 
Hätzidakis Einleitung 389 f., Idg. Forsch, II, 875; weiteres bei W. Schulze, K. Z. 
XXXIII, 223 und Fussnote 5. 



A. Yokalismus. 69 

3. o dient zur Wiedergabe mehrerer Laute fremder 
Sprachen. 

a) Für lat. ö, z. B. in KoQvrjlKyv 405 ^y'OzaxiXiov 396u, IIojLuirjiov 

4124. 

b) Für lat. u: n6X]xQov 4092 (55—53 v. Chr.); üaroQvTvov 4275 
(bald nach Chr. Geburt); ^ÄJutoXrjiov 4195 (etwa 29 n. Chr.), !4jkto- 
i^iov 418 2, 42O2 (aus der gleichen Zeit). Die Belege hören un- 
gefähr mit Chr. Geburt auf; von da an tritt fast ausschliesslich ov 
auf (s. § 8, 3 b, S. 72); in früherer Zeit stand ö dem lat. ü näher als 
das lange griech. ov (gr. o war geschlossen, stimmte also in seiner 
Klangfarbe zu lat. u, ö; W. Meyer (-Lübke), K. Z. XXX 336), war 
also der nächste Ersatz für den fremden Laut. Vergl. noch Ditten- 
berger, Hermes YI 282; Eckioger 58 — 65. Übrigens wurde o schon 
im griech. dazu verwendet, das ü gebliebene v gewisser Dialekte, 
wie des kyprischen, auszudrücken, s. G. Meyer 153. 

c) Für lat. ü (v) in KoivEog (so wäre der Aussprache gemäss 
zu accentuieren, allenfalls auch Kotvrog) 268 A B (98 v. Chr.); 
KötvTov 411 7, 412 2 (c. 49 v. Chr.), 4212 (c 6 v. Chr.), Koivrdiov 
4242 (nicht lange nach Chr. Geburt), Koeivtov 754 (undatiert, die 
Schreibung osi beweist, dass 01 in diesem Vornamen nicht Diphthong 
war — denn für diesen kommt -o£e- nicht vor — , sondern o + I, 
was übrigens von vornherein klar ist); Kotvxov 5322, 755, KoXvJxov 
Kcävxav C. L 3552 (L v. F., S. 513) (die vier letzten Beispiele 
lassen keine nähere Datierung zu). 2eQ[oXUov 412 2, SsQothov 
4132 (beide ca. 49 v. Chr.). Auch diese Verwendung von o findet 
sich besonders in vorchristlicher Zeit, wo die Umschreibung von 
lat. ü durch o am nächsten lag. S. Dittenberger, Hermes VI 298 ff. 
Eckinger 92flf., speziell über den Ausdruck von lat. qu 121 2, 
1224,5/) 



Umgekehrt wurde in späterer Zeit die alte Kompositionsdehnung nicht 
mehr empfunden, daher sagte man z. B. für ;^(Uxi;Aa7ocr mit Anlehnung an ikavvco 
XaXxeXarog: eixovi xcd^^^^^foi Ath. Mitt. XIX, 808, n. 4 5 (Dorylaeum, aus dem 
Anfg. d. Kaiserzeit, Ehreninschr. einer Phjle); s. auch dvai^giöog xal dvorjgig 'Att.y 
. . . ., övoegig "E, Moeris, p. 194 ; anderseits war aber doch auch noch in jüngerer Zeit 
das Prinzip der kompositionellen Dehnung in Geltung, wie die Bildung Ta iorikvoia 
zeigt, vergl. dazu Wackernagel, das Dohnungsgesetz der griech. Komposita, S. 43. 

1) O wurde übrigens im jonisch- attischen auch zur Wiedergabe des y 
anderer Mundarten verwendet, das ja in den beiden genannten Dialekten schon 
sehr früh geschwunden war: so "Oa^og, kret. Fa^og (dagegen gehört der kretische 
Zsvg 'Ogargiog kaum hieher, s. G. Meyer, S. 75); IL B 58ö 'OhvXosy lakonisch 
B(E)iTvloq. Zuerst machte Wilamowitz, Homerische Untersuchungen 324, Anm., 
darauf aufmerksam; richtigerfassen oW.^^chulze, K.Z. XXXIII, 395 f., besonders 



70 Erster Hauptteil: Lautlehre. 

Anmerkung. Lat. v ist nicht wiedergegeben in NoefißQicov 274, Rand 
(117 n. Chr.). 2xai6Xaq 268 AB2 (98 v. Chr.), vergl. weiteres bei Dittenberger, 
Hermes VI, 3041, Eckinger 92. Der Ausfall von v fand in diesem und ähnlichen 
Fällen nach Lindsaj, The Latin language 52, schon auf lat. Böden statt. 

d) o steht lat. ü gegenüber in IlojiXiog für Püblius: Ilojihog 
480 2 (1. J. n. Chr.); 4132, 4142 (beide c. 49 v. Chr.); 268 AB 2 
(98 V. Chr.), 460 2 (undatiert); -tor 4052 (1. Jahrh. v.Chr.); 413 2 
(c. 49 V. Chr.); 4242 (um Chr. Geburt); 485 2 (1. Jahrh. n. Chr.). 
In diesem Worte wurde die Orthographie -o- traditionell und findet 
sich daher bis in die spätesten Zeiten: Eckinger 62. 

§ 7. (O. 

1. Statt o) erscheint dorisches a in jigar^... II 3 in einem 
Epigramm auf den olympischen Sieg eines Gliedes der perga- 
menischen Fürstenfamilie;, es ist der Rest einer Form von TTgärog-^ 
was wieder zu der schon oben § 4,3b, S. 50, hervorgehobenen 
Vorliebe der Poesie der Königszeit für dorische Formen stimmt; 
Ferner in Namen auf Rhodos ngarocpdvevg 1166, 1167; BaÖQOjbuov 
770, 799, 812, 813, 831, 847, 880, 881, 962, 970, 1045, 1092, 1177, 
1199, 1211 für Boä' att. Borj-^, s. G. Meyer 214; in äol. '»eagoi 4 1 
(ö aus öo, 8. G. Meyer 87); gen. pl. auf -av wie äXXi^Xav 245 Bie. 

2. In ov ist CO übergegangen in rhod. "Aykovjußgatov 803. 
Vergl. dazu den Übergang von o in ü bei G. Meyer 117 und 
AyXovxgirog, lÄyXovxoQog bei W. Schulze, Zeitschr. f. Gymnasial- 
wesen 1893, 163 f. 

3. CO ist die regelrechte Wiedergabe von lat. o, z. B. 
^e/Luigconavöv 395i2] daneben o, s. § 23 S. 95 f. 

§ 8. ov. 

1. Statt ov erscheint äolisch-dorisches co in dem Epigramm 
11: Trjvo)2^ sonst ov z. B. ""AtxdXov IO3, 7, orgeTtrov IO4, oradiov lOe, 



396, Fussnote 2; Sohnsen ibid. XXXIV, 558; Kühner-Blass I, S.82, fasst o nicht 
ganz richtig als „Vokalisierung" von y. Das letztangeführte Beispiel ist übrigens 
einer der seltenen Fälle, in welchem y bis ins neugr. hinein erhalten geblieben 
ist: s.. Hatzidakis, Einleitung 114 und Anm. 1, über BoitvXos; richtiger wäre 
BitvXog^ das auch in mittelalterlichen Urkunden mehrfach steht; die Orthographie 
Bot- ist durch die homerische Form veranlasst. — o steht auch für einen keltischen 
v-Laut in Aioiögiya Br. n. P. Ai5 (der Name fehlt in Holders altceltischem 
Sprachschatz); es steht auch für pers. v; siehe die griechischen Transscriptionen 
mittelpers. Wörter, welche West, Grundriss der iranischen Philologie, Bd. II, 
S. 75, anfährt. 



A. Vokalismns. 71 

negydjuov IO12 u. .8. w.; in äol. Inschr. 'Hgaco 5 15,17; "'A'&av] odeogco 
245 A49; in den rhod. Inschr. steht überall -ov; ^dico 1290 ist 
knidisch. 

2. Statt ov aus so erscheint 

a) die unkontrabierte Form, m Voq%\q Evfxe[veo]g 15 1; sonst 
nur auf äol. Inschr. M^corojf^orßog 5i6, ""AneXkeog 5i2 (s. dazu § 50, 3). 

b) Dia anders kontrahierte Form -ev-, in Poesie ^Agyevg 10 1, 
^Ejiiyevevg SO*. Auch die hier und unter a) behandelte Erscheinung 
kommt nur in den Gedichten der Königszeit vor. Sonst steht -evg 
nur auf den Amphorenstempeln, hier häufig. 

'ÄQiatoyevevg 894. 'ÄQioroxQdtevg 918, 919. ^gj^f^^az«;? 958, 959. 'A^x^^^Q^- 
revg 967 — 977. Aaf^ofCQarevg 998 — 1000. 'laoixQatevg 1036. ^Ijutoxgdtevg 1052. 
KaXXixQdrevg 1053—1062. K?^XQdtevg 1087—1096. üayxgdzsvg 1188, 1189, ll90 
(?), 1244 (?). TiiLiotxQdtevg 1193. TiftoxQdtevg 1204 ab. 'AQarofpdvevg 867 — 873. 

Esvotpdvevg 1149 — 1154, 1159. JlQaroq^dvsvg 1166, 1167 ]q>dvevg 1238. 

AafpeiSevg 1121. "ÄQioxoxXevg 916, 917. Aafxoxksvg 980—996. "Aya^oxhvg 767, 
768, 770—773. ,.,.xXsvg 1235. TifjiaxXevg 1300; auch Koxsvg (od. JSToTevg) 1110, 
IUI. AneXkevg 1297. Über die daneben vorkommenden Formen s. die Formen- 
lehre § 50,2, ausserdem GevSaioiov 7873, 906, 951, 1059. Gevßoojiov 1269. 

ev war nur ein Ausdruck für eo, beide waren etwa gleich 

e + u, s. G. Meyer 188 f. Daraus erklärt sich KXevvvjuov 1097, 

1098 neben KXecovvjupv 1099—1108: -ev' steht für -£o-, welches 

entweder durch vulgäre Kürzung (§ 23 S. 94 ff.) oder dadurch aus 

'€(0' entstjanden war, dass als erster Bestandteil Kkeco- empfunden 

und in diesem -co- durch den gewöhnlichen Kompositionsvokal -o- 

ersetzt wurde (s. § 6,2, S. 68, Fussn. 2). 

Anmerkung. In einer vor einigen Jahren gefundenen grösseren Inschrift 
aus der römischen Kaiserzeit steht Tjyv ovv djiogaoiv ÖQibfAsv avxov (toü jJA/ov), 
akV öxt amov B. C. H. XVI Iff, 9,2,10 (Oenoända in Lykien). In oxi steht 
schon das neugriech. oxi vor uns (an die Schreibung o für ov nach altem Stil 
darf man in dieser Zeit nicht mehr denken). Neugr. oxt ist bisher nicht sicher 
erklärt. Thumb, Idg. Forsch. VII, 17, vermutet, es sei von ';tt cvergl. pont. ';et 
= ovxi^ dev) auszugehen; die häufige Antwort £y(o*x*^ habe die neue Form 0x1 
hervorgerufen. Mari müsste dann annehmen, syM^x*^ sei im Sprachgefühl in ey- 
(oxi abgeteilt worden. Wahrscheinlich ist dies aber nicht, da in iyco das (o als 
bedeutungsvoll empfunden wird, so dass wohl e- wegfällt, nicht aber -co ('yw u. a. 
bei Thumb, Handbuch der neugr. Volkssprache, § 116, Anm. 1, S. 58); ey- hätte 
also für das Sprachgefühl keine Bedeutung. — Ist Thnmbs Erklärung richtig, 
was ich bes^weifle, so muss schon in der Eaiserzeit in manchen Stücken die neu- 
griech. Kontraktionsregel geherrscht haben, wofür in der That einiges angeführt 
werden kann, s. unten § 28,4, Anmerkung, S. 101 f. 

3. ov steht zur Umschreibung von 
a) lat. ü. . 

Tov(pog 325 1, 326 Ai, 485 20 (1. Jahrb. n. Chr.). Agovoog 392 2 Movxiog 
268 AB 2 (98 V. Chr.). Agovoov 390 1 (vor 43 n. Chr.). <^govyiXXav bOd i. 



72 £rster Hanptteil: Lautlehre. 

Tov'ijipov 2716. Tovqjm' 363 Ci7. Aqovow 389 1 (4-14 n. Chr.). ^<«;^«w 430 2. 
'Pov(pw 430 8. 'P<yü(pXv(yy 432 8 (WOhl 197 n. Chr.). Uovnhxav 486 B 2. OKOvtXaQiog 
8415. 'lovotog 48524 (1. Jahrh. n. Chr.). 'lovviov 4082, sehr häufig 'Io6hog, 

b) für lat. ü. 

AovjtovSdbio (114—116 n.Chr.), 5205 (zw. Trajan und Caracalla). Aovmavov 
461s, 553 AB, 27421 (117 n. Chr). Ovhiiog 374 Au (Zt. Hadrians). Ovhiiov 
39514 (114—116 n. Chr.), 274 20 (117 n. Chr.), -iqt 600 1, -tav 274 18 (117 n. Chr.). 
Ovhtmvog 374 A9 (Hadr.), Ai5 (Hadr.). S8x<nfvdog 334 1, -ov 27422 (117 n.Chr.). 
üovXxJqov 292 (hadrian. Epoche). nfovkxQa 292 (hadrian. Epoche). IIoCjXxQav 514 2. 
KahiovQviov 420 2 (frühestens aus dem Anfang unserer Zeitrechnung), 432 K. 
'PovxeiXiov 395 10 (114—116 n. Chr.). Kovomov 434 1 (197 n. Chr.). Ilaxtovfii^iov 
434 1 (197 n. Chr.). osmißoviQovfi snovXcovovfi 4363, 437 8, 439 2, 4404, 441 Ai, 
8. 3053, 4513 (alle aus dem Anfg. des 2. Jahrh. n. Chr.). Avy<yuoxov 523 lo. 
'lavovagiaig 874 C 4, D 6, B 6. 

Die Wiedergabe Ton lat. ü durch ov beginnt also nicht Tor 
Beginn unserer Zeitrechnung, vorher erscheint dafür v (s. Ditten- 
berger, Hermes YI, 281 f., oben § 6, 3 b S. 69); an anderen Orten 
wird lat. ü allerdings schon früher durch ov gegeben, s. Eckinger 64. 

c) für lat. u (v). 

NiQovav 395 1 (114—116 n Chr.), 396 1, -a 278 A 2, 275» (140—145 n. Chr.), 
3952 (114—116 n. Chr.), 396 1, 397s (120 n.Chr.), 3993 (Antoninen), 293 (Hadr.), 
28310 (Caracalla), 26923 (118 - 114 n.Chr.), 2744 (117n.Chr.>, 436i2 (103od. 104 n. Chr.), 
437 4 (Afg. d. 2. Jahrh. n. Chr.), 438 lo (103 od. 104 n. Chr.), 440 14 (Afg. d. 2. Jahrh. 
n. Chr.), 451 13 (frühestens 114 n. Chr.), 627 A4 (nach Trajan); Genetiv Nigovag, 
S. 305 12, nom. Negovag 269 13, 272 B 2, 273 A 2. osnxifAovtgovfji, (s. oben b), an den 
gleichen Stellen dgoväXe/^ (Anfg. d. 2. Jahrh. n. Chr.). ^Xaoviov 438 1 7,19 (103 od. 
104 n. Chr.), 361, 3626. ^Xaoviavov 395 14 (114—116 n. Chr.). ^Xaoviov 274 22 
(107 n. Chr), -/av 516 1 (nicht vor Vespasian), -lag 510 1. 2sovijgov 263 3 (Caracalla). 
Ovägov 424 2 (1. Jahrh. n. Chr.), 601 1. Ovhega 423 2 (c. 2 n. Chr.), 466 3 (Afg. 
d. 2. Jahrh. n. Chr.). 'Oxraoviav 419 2 (n. 29 n. Chr.). OvoXJrmq, 451 2 (frühestens 
114 n. Chr.). OvoXovJotov 427 4 (bald n. Chr. Geburt). OvaXdgiay 417 2 (35 v. Chr.). 
Tdoviog C. I. 3543 2 (S. 513). Ov^Siog 485 32 (1. Jahrh. n. Chr.), = Vsdius, nicht 
selten in Kleinasien: Ovi^ötov 'AvrcoveTvov E^^hesoa^ Hermes VII, 31, n. II, Z. 1, ibid. 
32, n. III, Z. 1; OvrjSiov n. III, Z. 5, n. IV, Z. 1, 2, 4. 

In der Gruppe qu: Kovaögäiov C. I. 3549 1. Koväjgxog 284 2 (Caracalla). 
Kovaögdxov 554 7 (bald nach 105 n. Chr.), 290 1 (Afg. d. 2. Jahrh. n. Chr.), -xov 
436 2, 437 1, 439 1, 440 2, S. 305 2, 442 2, 4512. 

Nur ein Beispiel ist älter als der Anfang unserer Zeitrechnung, 
vorher erscheint o oder v; dies Resultat stimmt mit dem unter b) 
zu auffällig, als dass es auf Zufall beruhen könnte: ov war eben 
um Chr. Geburt zu ü geworden, s. dazu noch § 23 S. 94ff. Vergl. 
noch Dittenberger, Hermes VI, 302; Eckinger 83 ff.; zu qu: ibid. 

1201, 121, 122i,2,3, 125i. 

§ 9. >^' 

1. Nach dem Übergang von ei in I, 1 erscheint auch für kurzes 
i gelegentlich ei geschrieben. So 'Povrediov 395i<^ (114 — 116 



A. Yokalismus. 73 

n. Chr.); der Name gehört zu rutilus, allerdings kann er auch im 
griech. durch Anlehnung an die häufigen Namen wie Statilius, 
Quintilius (mit f) sein i gedehnt haben. Eldocov = 'Idocov 561 (spät 
und vulgär), üaidelv =- naidiv^ -eW 6076 (spätrömische, vulgäre 
Grabschrift). NeixtjcpoQeicov 525i7 (bald nach 217 oder 218; sonst 
NixYjcpoQia'^ es kann jedoch Anlehnung an die Bildungen auf -eto-, 
welche hier eigentlich zu erwarten wäre, vorliegen). ""AQtafMxeUyv 900 
in Rhodos ist vulgär, denn sonst findet sich so früh die Ver- 
wechselung von I und T nicht; auch war sonst ei vor Vokal im 
2. Jahrh. v. Chr. noch e. Möglicherweise liegt aber auch nur eine 
Verschreibung vor. S. noch Eckinger 45 f. über et für lat. i. 

2. Neben Hixvdtv findet sich auf den Inschriften dieser Stadt 
auch die Form Usxvcov, In Pergamon steht 164 (nach 172 v. Chr.) 
2]txvcovu>v^ wie es scheint, als Eigenname.^) 



1) Die Annahme von G. Meyer 144, die Formen mit i beruhen auf Tolks- 
etymologischer Anlehnung an aixva wird dadurch unwahrscheinlich, dass auch im 
Kamen der Pflanze e erscheint {oexva bei Hesych). Die Stadt wird, wie so oft, 
von der Pflanze den Namen haben. Eher wird Eretschmers Ansicht richtig sein, 
K. Z. XXXJ, 335 und Fussnote 2, der Wechsel zwischen ei und i gehe darauf 
zurück, dass aexva, owva ursprünglich Lehnwort war; diese Annahme ist um so 
unbedenklicher, als es sich um ein Eulturwort handelt, das mit dem Gegenstand 
weit gewandert sein kann. (Auf alten Ablaut führt den Wechsel zurück E. F. 
Johansson, Id^. Forsch. II, 14; noch anders W. Schulze, quaest. epp. 323, Fuss- 
note 3.) Etwas verschieden ist der Wechsel zwischen e und i in anderen Fällen 
zu beurteilen. Eretschmer hat nachgewiesen, dass im thrakisch-phrygischen in 
der griech, Schreibung i vor Vokalen häufig mit e wechselt (zuletzt Einleitung 
in die Geschichte der griech. Sprache 225). So erledigen sich Aeog; Aeowaog; 
'Aa^elrjjisodcjQog (Sterret, Papers of the American School III, 341, n. 477 — 480 Ae, 
südliches ELeinasien). Vom thrakischen drang der Lautwandel auch ins nord- 
griech. vor: naxQoveav auf der pharsalischen Inschrift Collitz 3264 = att. naigmiav. 
Man darf annehmen, auch auf kleinasiatischem Boden habe sich der Lautwandel 
vom phrygischen aus weiter verbreitet. So erklärt es sich vielleicht, wenn des 
Theodotos' Sohn von lasos in seiner Heimat Miwlarv (D. S. 116 1), in Samos 
Miwioyv heisst (D.S. 119s neben Mivicov Z.24) (?). Hieher stellt sich dann auch 
AE(OfX7)6ov in Pergamon auf der vulgären Inschrift 566 7 (spätröm. Zt.): der Mann 
kann aber auch aus Phrygien eingewandert sein. Der Wandel ergriff sogar i, 
das er zu e erweitert (vergl. süddeutsches eä für «ja**): daher steht ai (= e) für 
lat. i (j) z. B. AMliog Ath. Mitt. XIII, 262, n. 90 1 (Laodikeia). Ob damit "auch 
HQTafisxslov 900 auf Khodos in Zusammenhang stehe, lasse ich unentschieden. 
(Allerdings könnte man zur Not in den angeführten Beispielen e auch als e fassen, 
wie es G. Meyer 224 für thessalisch Tiargoveav thut; die gegebene Auffassung 
scheint mir jedoch vorzuziehen, entschieden für die aus phrygischer Gegend 
stammenden Wörter.) 



74 Erster .Hanpttefl: Lautlehre. 

§ 10. r. 

1. Nach dem Übergang von ei in i ist die Möglichkeit ge- 
geben, I durch €1 auszudrücken. Das erste Beispiel in Pergamon 
ifeit Qi>ve7i6i[ox]voev auf dem Volksbeschluss 224 Ais (s- S. 509). Auch 
das oben S. 58 behandelte xvgeia \iQi ei = i. Auf den Inschriften 
der königlichen Kanzlei findet sich ei für i überhaupt nicht, und 
auch auf den anderen wird die Schreibung erst in römischer Zeit 
häufiger. Es bildet sich die Gewohnheit aus, das i durch et zu 
bezeichnen. 

So Jiagayeivso^oav 268 D E 22 (98 v. Chr.). heifxtjaav 419 1- {etwa,B nach 
25 Y. Chr.), 427 2 (bald nach Chr. Geburt). vfieTv 2695 (118—114 n. Chr.). ^fisTv 
274 12 (117 n.Chr.). 'Enivsixog 3123. MiöauisösiTiov 8193. TeiTtivida 824 2. sXXaog 
824 11, .öiaxQeivag 8247. sidgvosv 825 2. xexvekaig 888 A 2. <p,iXoreifiiiji 888 A 6. 
Nstpcoötjfiog 888 As. Zu 888,. S. 246, xsivrjoiv^l, NslxoivQ. ai>c€ivrjaiav 35. fjdeioyZi 
(i im EomparativsuMx ist doppelzeitig, s. W. Schulze, quaest. epp., 299 ff.; 
Thumeysen, K. Z. XXXIII, 554). Nsixcov 884 A4, 889. veifxrjg S. 194 7. Elaiv, 
*'ChsiQiv 8862. xa^ei€Qcooev 8849 (Zeit des Augustus). 'OXvfuiioveixijg 874 Au. 
Kdsi9eog Kasixov 874 A 25. hsif^^oev 427 1, 461 1, 462 2, 522 2, 524 Ai, 525 5; -av zu 
840, S.2512, 485 J, 506 1, 529 1. htsifim 525 15. 'Axelfxrixog 568 2. Bei&vviag 4866, 
4894, 4407, zu 441, S. 805 6, 4516. 0oiveixT)g 487 6. ;^«A«iß;^oy 4603, 4617. 
*4<pQod€ioiog 485 20 (1. Jahrb. n. Cbr.). *Emvsixog 485 21. . Neixrftpogov 518 6, 515 6, 
5047, 506 3, 5144, 5294. Nsixi](poQsi(ov 525 17. 'Aveixrjtog 590 1. 'Avsixi^tcoi 5904. 
*Ejiaq>Q6Ö£irog 591 1. Ägr^ovsTvog 577 11. Bei&wcäv 577 13. -^fieTv 5923. JtoXJencoy 
4678. ;f£«A<a 5919. 'Yyeivcoi 596 1. Yergl. dazu die Beobachtung, welche W. Schmid, 
Q, G. A. 1895, 88, anfuhrt, dass in den Fhilodeinpapyri regelmlLssig si für i ge- 
schrieben steht. 

Anmerkung. Anderswo wird schon früher si für i geschrieben. So D. S. 
204 ^fietvu (Teos, 198 v. Chr.); in der Inschrift von Sestos D. S. 246 (nach 188 
V. Chr.), jiaQeiaxaTO xQV^^f^o^ ysivso'&ai 15, jisgiyeivo/nEvov 45. Nicht selten ist auch et 
für i auf der gr. I. v. N.-D. (69-— 84 v. Chr.): a^i^rjx<yv Iai9 (Westterrasse, -*- 
Ostterr), xQfjTieTda Ibi3, dxsin^Tovg IIa 24 (Westterr., Ostt. -<-), ateifmo&sig III a 27 
(Ostt, Westt. -<-), äveildxovg {jzoivdg) III a 28, xa&siÖQVodfitjv III b 4, xa^eiegcooa 
IV a 6, 10, b 11, dveiXaxog V a 5, sUeoig V a 19 {i- V b 3) (wo nichts besonders bemerkt 
ist, steht ei in beiden Fassungen der Inschrift, ist also nicht als Versehen der 
Steinmetzen, sondern als schon im Manuskript aus der königl. Kanzlei stehend 
zu betrachten). xa&siSgvoev Inschr. v. Gerger, Humann-Puchstein 860 ff. I, Z. 14. 
Regelmässig steht ei in der Inschrift von Istropolis A. E. M. VI, 86 ff., n. 78: 
jtoXsitf^v 8, 9, 12, 14, 20, 25, 26, 34, 37, 40, 45, -raig 16, evofAeiXrjxov 16, irsifitjoev 
19,23, Tstf^dgiO, attror 39, xe&Xsifxfievoyv 2&', nicht in /f^i/aaro 34, 36, i€Qi]fiev€ov 5, wo 
jedoch auch Aufgeben des Augmentes resp. der Reduplikation vorliegen kann. 

2. Auch für lat. i steht fast durchweg ei, 

nkcoTsXvav 898 2. UavXetvav 520 6. 'AvrcoveTvog 2754, 288 11. 2xQeiß(oviog 
874 A 6. 'iXßslviog ibid. A 21. SeiXiog ibid. As, 2i. T/avA^rvoc ibid. Ai7. 'Avemog 
874 All. KsiwxiXiog 874 A 5 ist für KveivtiXiog verschrieben. 'AXßeiviov 895 12. 
'ivToyveivaJv 298. Zediavov 269 7, 637 5. Zediw 861 2, 862 2. Avxcoveiv] (oi 299; 
'Ov 899 4, 400 3. ^avoxeivov 857 7. Kosirrov 754. ^avoreivrjg 523 15. IlavXfeTvor 
4612. 'AvEiviog 485 8,19. ZxaxEiXiog 874 An. KaXßeioiog 571 II 2, 3. 



A. Yokalismus. 79 

Daneben erscheint l sehr selten: ^avarivav 4972 (37—39 n. Chr.); 
üxiTucovog 4:12 9, -a 411 3 (49 v, Chr.), vergl. Meisterhans 15 und 
im allgemeinen Eckinger 42 — 45. 

§ 11. V, 

1. Der Wert von v, welches an den gleichen Stellen ge- 
schrieben erscheint wie im. att., lässt sich für Pergamon nicht ge- 
nau bestimmen, war jedoch wahrscheinlich ü. Die altäolische 
Geltung von v als u wird auch in der pergamenischen Volkssprache 
nicht mehr nachgewirkt haben: war ja doch auch im jonischen, 
das seinen Einfluss auch über seine eigentlichen Grenzen hinaus 
geltend machte, v zu ü geworden. Für das 5. Jahrh. hat dies 
Blass, Äüsspr." 41, mit Recht aus der Wiedergabe von apers. 
Vistäspa, Vidarna durch 'Yordjirjg^ 'Yddgvrjg (inschriftl. AageTov xbv 
"Yardojiov gr. Inschr. v. N.-D. Südsockel 18, 69—34 v. Chr.) ge- 
schlössen.*) Für die Verschiebung von t; zu 1 findet sich in Pergamon 
kein Zeugnis*); dieselbe vollzog sich auch auf dem ganzen Sprach- 
gebiet erst im 9. und 10. Jahrh. (so Krumbacher, Manchener 
Sitzungsberichte 1886, 443 f.; vergl. auch K. Foy, B. B. XII, 57; 
Wagner 43). Denn dass der aus Pergamon gebürtige Galen 
ofioiÖTTtcora mit v und i bildete (J. Müller, Gal. Script, min. 11, 
praef. LV) ist kaum mit W. Schmid, G. G. A. 1895, 33 für Zu- 
sammenfall von V und i geltend zu machen; über die am gleichen 
Orte angenommene Verwechselung von v und i im alten vulgär- 



1) Solmsen, 1^. Z. XXXIV, 557 f., vermutet, dass v im jonischen schon zur 
Zeit der Abfassung des Schiffskataloges (spätestens 7. Jahrh.) die Verschiebung zu 
ü erfahren hatte: er stutzt sich dabei auf die Thatsache, dass II. B 585 das y 
im Anlaut des lakonischen Stadtnamens, der in jüngerer Zeit B{s)lxv}.og ge- 
schrieben wird, durch o, nicht durch Y wiedergegeben ist. — Wenn man berück- 
sichtigt, dass V im jonischen ü war, hat man auch die Schreibungen so ao f^r 
ev av, die sich gerade auf jonischen Inschriften häufig finden (s G. Meyer 189, 
Blass, Ausspr.^ 72), nicht mehr (mit z. B. Merzdorf, Curtius' Studien VIII, 
166 f.; Glaser, de ratione etc., p. 21, Fussnote) ausschliesslich aus der Klang- 
ähnlichkeit zwischen o und v in av, ev (= u) zu erklären, sondern anzunehmen, 
dass man für v in ev, av, welches jetzt einen anderen Wert als alleinstehendes 
t; hatte, nach einer neuen Bezeichnung suchte, um diesen unterschied auch in 
der Schrift hervortreten zu lassen: o lag dafür am nächsten. 

2) Wie jiexaysixvvog (die Beleges. § 32 S. 107) zu beurteilen ist, entgeht mir. Es 
scheint mit hFa^iJv« D.-1. 3185 (Korinth), 'AQtdfivxi D -1.3335 zusammenzugehören, 
mit denen es auch B. Keil, Ath. Mitt. XX, 423, zusammenstellt. (Dagegen kann 
in den am gleichen Orte angeführten 'Elevovviog, 'EXsvvna das * der letzten Silbe 
durch Einwirkung des v in sv zu v geworden sein.) 



I c»v 



Erster Hanptteil: Lantlehre. 

Ka 5s jotzt ELretsehmer^ Vaseninschriften 119fif. Vergl. noch 

■\a tai^ciu. G. Meyer, 145 ff.; Blass, Ausspr.' 38 ff.; neuestens Thumb^ 

u^^. bovsch. \in, 195 f.; zu v für lat. i Eckinger 40 f. 

V'iiuorkun^ 1. Eigentümlich ist s für v anf rhodischen Amphoren- 
>iv;.a^K;u; uoben gewöhnlichen Aiöo^og (782, 868, 903, 904, 1026, 1046, 1057, 

0»-^ llv>CK 1180, 1242) steht äceimal Aioo^eog (-sau: 771, 783, 1212). Es erinnert 
ac>^ uk 4^« Austausch von t; nnd s im südkleinasiatischen griechisch, vergl. 
a. v^w St^rrett, Papers 11, n. 62— 63 As (Pisidien), ysvi^ Papers 11, n. 213s 

Uwiuv^Ä). mo = vjto J. 0. H. St. Vm, 381 f., Z. 5; 385 f., Z. 2; 387 f., Z. 4. Man 
V'uacc aiinehmen, t; sei unter gewissen Bedingungen zu e geworden, wie im 
V*u5i^^Mi Dialekt von Amorgos (Thumb, Idg. Forsch. II, 100 f.), und in dwipiog 
^<S^ Hiugekehrte Schreibung vor. Doch ist der zum Vergleich herangezogene 
^iiiKur^inisehe Wandel jung, und überhaupt erscheint v im innem Eleinasien auch 
%U 4, nicht nur in oifißiog, wo Yokalassimilaüon vorliegen kann, sondern auch in 
^MXiuu(i> Ath. Mitt. XIII, 254, n. 63 lo u.a.; tvrkov xavxrjv Ath Mitt. XIII, 250, 
11« 53 11 (Laodikeia). Das ^vyxgovetv ta ovfKpcova t&v oroixsicov (s. unten § 23 S. 94, 
vi^ 84, 3, Anm. 1 S. 110 f.) scheint eben in der gleichen geographischen Lage auch im 
Gebiete des Yokalismus seine Analoga gehabt zu haben. S. noch G. Meyer, S. 109, 
iler dw^fiög als -i- fasst und Schwächung von e zu i annimmt. — Dagegen geht 
KoftasQ)v (auf Münzen) neben gewöhnlichem Kotvdsiov nach Eretschmer, Ein- 
leitung in die Geschichte der griech. Sprache, 202, auf ein Kotig (oder Kotiag) 
neben Koxvg zurück, wie "Axxig neben Zixxvg steht. Vergl. noch Eckinger 23 über 
t' für lat. 6. 

Anmerkung 2. Das lesbische Ttgöxavig^ welches auf attischen Inschriften 
aus der Zeit um 300 v. Chr. öfters erscheint (s. Meisterhans 19), erscheint in 
Pergamon nicht, sondern nur die gewöhnliche Form jiQvxavig, Über das Ver- 
hältnis der Formen s. zuletzt Hoffmann, Griech. Dialekte II, 363 f. 

2. V erscheint als Umschreibung von 

a) lat. ü: TvXfXtov 554 12 (bald nach 105 n. Chr.). Kcmvrjg 275 
Band (140—145 n. Chr.). Mivvxiog 5724 (vergl. dazu Eckinger 41 f.). 
TvU.iav 5O83. TvkXiag 295 1, 336 1 (letztere Inschriften sind nicht 
genauer datierbar, fallen aber jedenfalls in die Kaiserzeit). 

b) lat. u (v). KvivTov 756. Kvfivrdiov) Lebas -Waddington, 
Asie 1723bi (S. 514). Keivvzihog 374 A5 (hadrian. Zt.) ist offenbar 
i^T Kvei' verschrieben*), v für lat. u findet sich fast ausschliesslich 
in der Verbindung xv für qu. 

Vergl. im allg. Dittenberger, Hermes VI 293 ff., 300; Eckinger 
65 ff., 123 ff. Die Umschreibung von lat. v durch v kam wie die 
von V durch o zu einer Zeit auf, wo ov noch nicht u, ß noch nicht 
w geworden war, blieb jedoch auch später als historische Schreibung 
bestehen. 



1) Beispiele für solche Verschreibungen giebt W. Schulze, quaest. epp. 247, 
Fussn. 1. 



A. Yokftlismus. 77 

§ 12. V. 

1. KvQog in seinem Verhältnisse zu apers. Kuru§ (eventuell 
mit volksetymolog. Anlehnung an rö xvgog) beweist nichts für die 
Aussprache (s. G. Meyer 147 f.) und erst recht nicht für die Zeit 
der Inschrift, in der es zu Pergamon vorkommt: KvQog 274 17, -ov 
274ii, wo altererbte Orthographie vorliegt. Ebenso liegt historische 
Orthographie vor in ^Ä^aovQov 6134, von 'ÄQraovQrjg^ dem ein pers. 
Artasüra (für apers. -*i?iira), ai. rtasüra entsprechen würde.^) Es 
ist bemerkenswert, dass in Kommagene, welches ja unmittelbar an 
den iranischen Machtbereich anstösst und mit ihm noch in leben- 
digem Yerkehr steht, der gleiche Name in einer mehr phonetischen 
Schreibung auftritt: 'AgtaoovQfa steht bei Humann-Puchstein S. 283^ 
Ostterrasse, Nordsockel 5, Z. 10, ibid. S. 305 Westterr. Südsockel 6 
Z. 7. Analog steht es mit ^Podoyovvrjv ibid. S. 283 Ostterr. Nord- 
sockel 5, Z. 12. 

2. xQ^^^^^^ ^^s G. Meyer 152 auch aus einer späten Inschrift 
von Pergamon, C. I. 3561 15 anführt („mit neugr. Übergang von 
unbetontem v in ov" nach der 2. Auflage, mit „Assimilation" nach 
der 3. ; auch Hatzidakis Einleitung 104 Fussnote 1 lässt av in der 
xoin^ entstanden sein; s. auch Thumb, Idg. Forsch. 11 104flF., Vm 195) 
findet sich sonst in Pergamon nicht und auch nichts Yergleichbares.') 



II. Yokalverbindungen. 

§ 13. ai. 

1. ai wurde im Yerlauf der gemeingriechischen Entwickelung 
überall zu einem offenen e-Laut (s. G. Meyer 176 flf., Kühner- 
Blass, 151 f., Blass, Ausspr.» 62 flf., Wagner 40 sqq., W.-S. § 5, 18; 
im attischen seit 100 n. Chr. zu verfolgen: Meisterhans 26).*) In den 



1) Vergl. dazu W. Poy, K. Z. XXXV, 13, 28. 

2) ov in C. I. 3561 acheint aber anf einem Versehen zu beruhen: Boeckh 
in der Umschrift nimmt keine Rücksicht darauf und D. S. 114 ebenfalls nicht. 
Ffir das Jahr 326/5 y. Chr. wäre av auch noch etwas früh; G. Meyer bezeichnet 
die Inschrift irrtümlich als nachchristlich. 

8) Der Monophthongisierung des ai zu ä ging nach Sievers, Beiträge zur 
Greschichte der deutschen Sprache und Litteratnr XVIII, 410, eine Stufe äi vor- 
aus, welche dieser Gelehrte in got. Kreks ahd. ChrSh Chrieh aus Tgaifcös wieder- 
findet. Innerhalb des griech. ist eine besondere Bezeichnung für diese Stufe 
nicht zu erwarten, um so mehr, da es at auch festhält, als es schon zu e ge- 



78 Erster Hauptteil: Lautlehre. 

pergamen. Inschriften finden sich auf zwei späten vulgären Steinen 
Belege für den Wandel, nämlich MaivdfvÖQov 556 lo (die Ergänzung 
kann um so weniger zweifelhaft sein, als der Name MevavÖQog in 
Pergamon häufig begegnet, z. B. 308, 5633, 5685, 481 1); umge- 
kehrt steht ai für e in dem späten Grabgedicht oder vielmehr 
Versuch eines solchen 586 alv = ivi^^) 

2. Neben ai erscheint vor Vokal schon im att und anderswo 
auch a (s. G. Meyer 119, 227f., BlasB, Ausspr,' 51, Meisterhans 24f,, 
Kretschmer, Vaseninschr. 127 f., Brugmann, Grundriss* I 1, 182). 
So steht neben ^A&rjvaia ""A^rjvda, woraus Adrjväy seit 362 im 
attischen herrschend (Meisterhans 25): in Pergamon nur "A&rjvä 
(vergl. dazu § 50, 3) ausser dem von einem Fremden ge- 
setzten "^AdTjvaiYji I4. Ebenso steht neben Ikdag 282 10 (römisches 
Dekret der Kaiserzeit) in 403 (ältere Zeit Attalos L, 241 bis 
197), 264 9 (Volksbeschluss der römischen Zeit) e^ctag.') Die 
Formen mit a gegenüber ai galten allgemein als attische, vergl. 
xokvjbißddeg iXcuat ov ksyovraiy dXXd dXjuddeg eXäai xcjoqIq tov T Phryn. 
p. 118; femer xkdeiv xal xdeiv ovv reo älArrtxoi, juetd äe rov t "EXXrjveg 
Moeris p. 201.'*) äetöv 'Avtixoiy alexbv '^EXXrjveg Moeris p. 188. Die 
attische Form ist auch hier wieder für die pergamenische Kanzlei 
(40) charakteristisch, von dieser Strömung ist auch der spätere Volks- 
beschluss (264) beeinfiusst. — Im att. steht nach Meisterhans 25 
seit 361 v. Chr. nur noch dei. In Pergamon steht dei in den 
Inschr. der königlichen Kanzlei 40 1 (ziemlich sicher ergänzt, alsl 
würde zu viel Raum beanspruchen), 163 D 15, Br. n. P. Cn, in den 
Volksbeschlüssen I833, 224 Aie (wahrscheinlich ergänzt), in 251 12, 
22, 25223 aus röm. Zeit, in dem Gedicht 10 s; in den Nikoninschriften 
333 d? A2, zu 333, S. 246 d??, de/ 9, d?20, dtxetvrjoiavsb] dei steht 
auch gr. I. v. N.-D. IIIai2,i6, inbx2, Vais. J. 0. H. St. XI, 114f. 
Z. 18 (Keramös). A. E. M. XI 41 f. = XH 129f. Z. 11 (Tomis) 



worden ist. Übrigens wird neuerdings mit grösserer Wahrscheinlichkeit an- 
genommen, got. Kreks sei aus lat. Graecus entlehnt, s. darüber Kossiniia in der 
Festschrift für Weinhold, S. 27 ff. (mir nicht zugänglich), Luft, K. Z. XXXV, 
295 f., 307. 

1) Dagegen hat die Stelle C 16 in einem Br. n. Pess. ov ydig i^dicog im- 
GXQaq)rjoeo^e xeivovg^ dXV rjdscog otpso^m, wie Domaszewski, A. E. M. VIII, 99, 
liest, bereits von Wilamowitz, lect. epigraph., Göttingen 1885, p. 16, die Besserung 
resp. richtige Lesung emotQa(priöeo'&* ixsivovg erhalten, wie ich Blass, Ausspr.' 54, 
Note 169, entnehme. 

2) In allen drei Fällen ist der Baum gemeint, wegen Meisterhans 25, 8. 

3) Daher so bei den Atti<5isten, s. Schmid, Atticismus IV, 579. . 



A. Vokalismus. 79 

und sonst, alei ist selten (in Pergamon kommt es überhaupt nicht 
Tor): Wood, App. VI 1, 695 (Ephesos, neben eioael 7a. 28), App. VI 1, 
7 19. C. I. 3068 Aie,25, ateljuvrjoTov B 12, etoaiei 3083? (Teos, In- 
schriften dionysischer Künstler). Nach Kälker, Leipziger Studien 
III 229, steht bei Polybios äei und alsl in den Handschriften; S. 299 
sucht er letztere Form durch inschriftliche Beispiele als die allein 
berechtigte zu erweisen, und G. Meyer 228 stimmt ihm bei. Nach 
den oben angeführten Belegen dürfte doch äei auch bei Polybios 
nicht zu beanstanden sein. — Neben "Artdeiov (über die Bildung s. 
Kjetschmer, Einleitung in die Geschichte der griech. Sprache 183) 
steht ""ÄTtaläcbv 245 Cu, neben 'EXaia "Ekahaig 245 C 53 {'EXatrrjg auch 
Wood, discoveries at Ephesus, App. 11 n. 10 2) wie im att. neben 
""Axaia Axauxog auch Axaixog steht, s. Meisterhans 26,8; Wacker- 
nagel, K. Z. XXVn, 276.') Die Schreibung au galt für attisch, s. 
lAkxatxöv äojua di evög T ov xQ'h ^^Y^f^^j oAA' iv rötv dvölv lAlxauxov, tqo- 
Xauxöv, xal aQxauxov Phryn. p. 39. — Vergl. auch ^H[Qd](o im äol. 
Teil von 5, Z. 17 und Meister, griech. Dial. I, 89ff.«) 

3. ai dient zur Wiedergabe von lat. ae, z. B. Aüiog, 
KdioaQ etc. In Pergamon ist diese offizielle Orthographie kon- 
sequent festgehalten, andere Umschreibungen bei Eckinger 7 7 ff.; 
m gegenüber ae beweist übrigens nichts für die Aussprache, wenigstens 
nichts für die griech., s. G. Meyer 177. In den späten Aimilio, 
I. V. P. 635 1, Menaice[mes 6374 liegt^Einfluss der griech. Recht- 
ßchreibung auf die lat. vor. Denn damals waren ai und ae beide 
monophthongisch geworden. 

Anmerkang. Lat. äi ist wiedergegeben durch ai in Gains, Faiog. Als a 
IM ä geworden war, empfand man gelegentlich das Bedürfnis, den diphthongischen 
Charakter von ai in Fdiog hervorzuheben. Daher die Schreibung Faeiog A. E. M. 
VII, 172, n. 8 (Prusa in Bithynien, röm. Kaiserzeit). 



1) ai wurde in diesen Formen auch in späterer Zeit noch zweisilbig ge- 
sprochen: dies beweisen die Trennungspunkte, welche in 'Axai'xog u. a. teilweise 
in neutestamentl. Hss. sich finden, die sonst Accente etc. nicht bezeichnen, s. 
W.-S. § 5, 5. 

2) Der besprochene Wechsel zwischen ai und a beweist an und für sich 
nichts für eine Aussprache von ai als a -j- i, wie z. B. Blass, Ausspr.^ 52 annimmt. 
Denn man hat nicht daran zu denken, dass i immer wieder aufs neue ausfiel, 
sondern es entstanden in einer bestimmten Periode Doppelformen, welche dann 
weiter fortgeführt wurden und die gelegentlich, auch wenn sie in Wirklichkeit 
schon aufgegeben worden waren, eine künstliche Auferstehung feierten (wie iida, 
xd(o). Dagegen ist an jener Annahme so viel richtig, dass die Doppelformen mit 
•a aufgegeben wurden, als sie an dem zu ä gewordenen ai keinen Rückhalt 
mehr fanden. 



80 Erster Hauptteil: Lautlehre. 

§ 14. Ol. 

1. Attisches oi wurde in der gemeingriech. Entwickelung zu 
v, vergl. G. Meyer 184 f., Kühner-Blass I 53, 137, Blass, Ausspr.' 
69 f., Wagner 42 sq., Meisterhans 46 (auf attischen Steinen er- 
scheint das erste Beispiel in den Jahren 238—244 n. Chr.), fürs 
N.-T. W.-S. § 5, 16. Für Pergamon lässt sich aus den Inschriften 
der Übergang nicht erweisen.^) Dennoch haben wir auch für Per- 
gamon anzunehmen, dass wenigstens in der Volkssprache') im 
2. Jahrh. n. Chr. oi zu v wurde. Dies wird durch andere klein- 
asiatische Beispiele dieses Wandel auch für die Nordwestecke wahr- 
scheinlich: so obto = V7i6 B. C. H. Vin 378, Z. 3 (Koloe in Lydien, 
126 n. Chr.); Xoijufjvajuevav Reis. i. südw. Klein. II, Opromoas- 
inschrift. XIVBi (etwa 150 n. Chr., Rhodiapolis in Lykien). Noch 
häufiger findet sich die Verwechselung im Innern Kleinasiens, z. B. 
€7tvrjoa Ath. Mitt. XVIII 206, n. I2 (Apamea) und sonst, s. noch, 
was oben § 1, 3 S. 36 f. angeführt wurde (jivekog und noiekog), 

2. Die schon im attischem vorhandenen Doppel formen mit 

Ol und o finden sich auch zu Pergamon, s. dazu G. Meyer 227f., 

Blass, Ausspr.* 52, Meisterhans 44f. (-0- ist im 4. Jahrh. besonders 

häufig), Kretschmer, Vaseninschriften 130 (auf den Vasen steht 

übrigens gewöhnlich oi\ Viereck, Sermo Graecus etc. 55. Für 

Pergamon kommt nur noiew in Betracht. 

a) o steht vor e-Vokal in derKönigszeit in Inschriften der königlichen 
Kanzlei 103: jioeXo&ai h.11% (Enmenes U.), nor^oeiv C12, 7toi]]oafjsycov Blls. 248 
tiorjoafjLev fs (185/4 T. Chr.); Br. n. Pess. norjosig D8; in Volksinschriften 150 
jroi}aaat?a< 16, 25 (Enmenes II.); auf Künstlerinschriften steht enofjoev 71, 72, 
74, 75, 80, 81 (?), 82, 83 (?), 84 (?); en&noav 70, 73 76; s]jio[rjo,.. 78 (183 bis 
174 y. Chr., alle stammen vom grossen Altar); in fremden Inschriften findet sich 
kein Beispiel. In römischer Zeit steht o in Yolksbeschlüssen: 252 eTtori- 
oato 1, 17, jioTJJaao^ai 33, eknotiadfievoq 25 (frühröm. Zt.), in einer Künstlerinschrifb 
enoEi 410 7 (50 oder 49 t. Chr.). Die Form mit o steht also in der Königszeit 
auf Inschriften der königlichen Kanzlei 5, des Demos 2, auf Künstlerinschriften 9, 



1) Allerdings erscheint auch auf den pergamenisohen Inschriften, wie z. B. 
im N. T., zur Bezeichnung des „Schafes" nur das Wort Ttgößatov, nicht olg. Für 
die spätere Gräcität hat man den Grund der Ersetzung von olg durch ngoßatov^ 
von vq durch x^^Qo^ darin erkannt, dass beide Wörter in der Aussprache in die 
eine Form üs zusammenfielen, s.K. Foy, B.B.XII, 59; Hatzi dakis, Einleitung 176. 
Aber in der Zeit, wo in Pergamon ngoßarov für olg erscheint, kann von einem 
Wandel von oi zu v noch keine Eede sein {jigoßarov 18 w, 268 — 241 v. Chr.; 
jiQoßajov 25526,27, woneben übrigens vg^ s. Formenlehre § 52,1). 

2) und für diese allein verstehen sich ja zunächst alle die Lautentwickelungen, 
welche wir festzustellen vermögen: die Sprache der Gebildeten konnte daneben 
noch jahrhundertelang das alte künstlich fortpflegen. 



A. Vokalismus. 



81 



in nachköniglicher Zeit auf einem Yolksbescliliiss 4 and auf einer Künstler- 
inschrifb 1 Wal sicher, -o- begegnet anch sonst: A. E. M. XI, S. 37, n. 41 = ß. C. 
H. IX, S. 375 f. TioeXxai 16 (Olbia). J. o. H. St. VIII, 248, n. 25 en6riös 2 (Klein- 
asien). D. S. 126 (Brief des Antigonos an die Teier, 306 — 1 v. Chr.) noeXv 27, 78. 
D. S. 155 (285—47 t. Chr., Delos) morioaxo 6. D. S. 158 (Ilion, Antiochos I. Soter) 
jTorjodjLi€voi 15. D. S. 202 (Kyretiä in Thessalien, 198 v. Chr.) jisjtoijxafiev 3. D. S. 
241 (röm. S. C. von Priene 136 v. Chr ) ijto^aavro o. D. S. 246 (Sestos, nach 133 
V. Chr.) jisQutoeZv 10, S. noch weiteres aus Pap. und Inschr. bei W. Schmid, 
G. G. A. 1895, 83, dessen Auffassung des Vorganges ich jedoch nicht teile. 

b) Ol steht in folgenden Fällen vor e- Vokal. In der Königszeit: nie in 
einer Inschrift der königlichen Kanzlei; in Volksbeschlüssen: 245 ijrouj' 
aajLisvC^i (Ende der Königszeit), nojiijxai, Cio. 150 Jtoii^aao&ai 2 (Eumenes II.). 
167 Jioitjaao^at 16 (c. 165 v. Chr.); in Künstlerinschriften: ijtoiijosv 12 2 (vor 
268 V. Chr.), 81, 32, auf den in Pergamon gesetzten Künstlerinschriften auf den 
aeginetischen Erwerbungen 48, 49, 50a; in 1322, 1332, 1352,1362,1372, 1382, 139, 
1402, 1412, 143, 144, 145, 146. ijioi'si 46a 2; auf dem Dekret von Elaia 246 for- 
dert der Eaum Z. 43 jioitjojao^ai; auf dem syrischen Dekret von Antiocheia 160 
(175 V. Chr.) 7toii]odfisvoi B 12^ iSj jrsQie:TotrjaavB4&; in römischer Zeit steht 01: 
Ehreninschrift des Demos 391 ijioisi 4 (18 n. Chr.). 523 Tioiriaaodai 18 (Kaiserzeit) ; 
im Gedicht 324 TtotriöaxoiO', in den Privatinschriften zu 333, S. 246, ijioitjaee^ 
ijioii]0€v 602 3, ijioifjoav 608 1; vor i steht 01 in evjioiia 333 A 7 (Afg. d. 2. .Tahrh. 
n. Chr.). Es begegnet also 01 in der Königszeit in der königlichen Kanzlei nicht, 
in Volksboschlüssen 4, in Künstlerinschriften 20, in fremden Inschriften 4; in 
römischer Zeit auf Volksbeschlüssen 2, in Poesie 1, in Prosainschriften 4 Mal. 
Auch sonst begegnet oft o«, so ausschliesslich in der gr. I. v. N.-D. ijroitjodiufjv 
IIa 18, IIb 8, JTotsia&co III b 21, jtoieia^coaav IVaiB. 

Ich stelle im folgenden die Ergebnisse für Pergamon in über- 
sichtlicher Form zusammen: 





König. 

liehe 

Kanzlei. 


Demos- 
inscbr. 


Kunst- 

ler- 
inschr. 


fremde 
Inschr. 


Königs- 
zeit. 


Volks- 
inschr. 


raetr. I. 


l*rivat- 
iaschr. 


röm. Zt. 


vor e-Laut . . 


5 


2 


9 


— 


16 


4 




1 


5 


Ol vor e, i . . . 


1 


4 


20 


4 


28 

1 


2 


1 


4 


7 



Wir sehen auch hier wieder die Schreibweise der königlichen 
Kanzlei mit der attischen zusammengehen (im 4. Jahrh. ist -o- 
besonders häufig, Meisterhans 45, 3), ihr folgen z. T. die Volks- 
beschlüsse, auch etwa ein Drittel der Künstlerinschriften steht 
unter dem Einfluss der attischen Tradition, ^während mehr als zwei 
Drittel der mehr und mehr herrschend werdenden Form -01- sich 
bedienen.^) Der Wechsel zwischen ot und o war in gemeingriech. 

1) Dies ist auch der Fall in den Volksbeschlüssen, obschon die oben stehen- 
den Zahlen dagegen sprechen. Man muss eben die Stimmen nicht nur zählen, 

Schweizer, Gramm, d. pergam. Inschr. Q 



82 Erster Hauptteil: Lautlehre. 

Zeit nicht eine sich neu entwickelnde, noch auch eine sich weiter 
entwickelnde, sondern eine in vorhergehenden Zeiten vollendete 
und lediglich traditionell festgehaltene, nach und nach beseitigte 
Erscheinung. Die eine Doppelform musste als unverständlich fällen, 
als Ol zu V geworden war; es fiel die Form mit o, der gegenüber 
die mit -o«- dadurch im Vorzug war, dass sie sich an die Formen 
anlehnen konnte, wo oi lautgesetzlich geblieben war, vor folgendem 
dunklem Vokal {ov, co, ot)^ s. notovvrog 1835,39 (Volksbeschluss zw. 
2G3 und 241 v. Chr.), -ag 163 A Ilg (Erlass Eumenes 11.) — von 
diesen aus war ot überhaupt erst wieder in die Verbindung otj, oei 
eingedrungen. 

Anmerkung 1. Bei Homer unterscheidet Aristarch Tgoirj^ die Stadt Troja, 
von dem adj. Tgoirj, s. Kühner- Blass § 55,5. Dazu stimmt nicht Tgotr^g am 
Hexameterende im pergamen. Epigramm 203 12, s. Kühner-Blass I, S. 642 (Nach- 
trag zu S. 246). 

Anmerkung 2. Die „umgekehrte Schreibung'* 01 für o vor Vokalen^ 
welche keine lautliche Bedeutung hat, findet sich in Pergamon nicht und auch 
sonst selten in xoivrj, s. D. S. 171 (Smyroa, 246 — 226 v. Chr.) ßoiTj^eTvQS,n^ id. 
Greek Inscr. Brit. Mus. III 1, n. 414, 6 (Priene). Lebas -Waddington, Asie, n. 1140 
(Kios). oydoirjxovd'' errj Inschr. v. Magnesia am Mäander bei 0. Kern, Die 
Gründungsgeschichte von M. a. M., Berlin 1894, S. 7, Z. 11. Die Schreibung ist 
wohl Atticismus, wie si für ursprüngliches t, s. oben § 3,2, S. 45. Vergl. noch 
W. Schulze, quaest. epp., p. 45 ff. 

§ 15. av. 

1. av erscheint an den gleichen Stellen wie im attischen kon- 
sequent geschrieben. Es ist wie anderswo in der Kaiserzeit zu aw 
geworden, woraus vor stimmlosen Konsonanten af entstand, wie ev 
zu ew, ef wurde. S. G. Meyer 188 ff., Kühner-Blass I, 48, 55, 
Meisterhans 48, Hatzidakis, Einleitung 20, Blass, Ausspr.' 71 ff., 
wozu jedoch jetzt Buresch, Philolog. L[ 98ff. zu vergleichen ist, 
der sich mit guten Gründen dafür ausspricht, dass v in av ev in 
manchen Gegenden schon früher als im 2. Jahrh. n. Chr. spirantische 
Geltung gehabt habe. Yergl. Kretschmer, Vaseninschr. 37 f. ^) Wegen 
ear- neben eavr- s. § 20, S. 91 f. 



sondern auch wägen. Die 4 Beispiele für o in Volksbeschlüssen aus römischer 
Zeit stehen alle auf einer Inschrift, während die 2 Fälle für 01 sich auf 2 Inschr. 
verteilen, also nimmt 01 zu. 

1) Deutlich ist av = aw in der Stelle des Eustathius ad Dion. Per. u. 378 
Ka).aßgia ov öta xfjg äv SKp&oyyov^ äXka Sia zov ß ygacpovoiv oi dxQtßeZg (angeführt 
bei Immisch, Leipziger Studien VIII 289, Verwechselung von Calabria und 
KaXavgid). 



A. Yokalismus. 83 

2. Ausschliesslich av steht in Pergamon für lat. au, so z. B 
in AvXog (häufig geschrieben auf den Quadratusinschriften 436 bis 
451). — aw für lat. au (s.Dittenberger, Hermes VI 307, Eckinger 13f.) 
kommt daneben nicht vor. — Wo co gegenüber lat. au erscheint, 
wie in KXcodlov 5142, Kkwdtog 3173, 322 2, Ilcokh] 6042, ücoUiavog 
574 A 23 (zweimal), UcokUcov 374 Aio, liegt kein griechischer Laut- 
wandel vor; ö entstand in der lat. Vulgärsprache; s. noch Eckinger 13 f. 

I 

§ 16. £V. 

1. Ev wurde in der gleichen Zeit zu ew resp. ef wie av zu 
aw, af. Vergl. die im vorhergehenden Paragraphen angeführte 
Litteratur. In Pergamon lässt die traditionelle Schreibung keine 
Bestimmung zu. 

Anmerkung 1. Gelegentlich ist statt ev s geschrieben und wohl auch ge- 
:sprochen worden, d. h. v fiel weg. Kretschmer, Vaseninschriften 188, vermutet, 
dass V nur vor Vokalen weggefallen sei: der Vorgang wäre dann zu beurteilen wie 
der Schwund von t m ai oi ei im att. Die Fälle, wo v vor Konsonanten nicht 
geschrieben ist, fasst Wackcrnagel, K. Z. XXXTII 4, als Schreibfehler, was 
Kretschmer a.a.O. in Anbetracht der Menge der Fälle zu gewagt findet; indessen 
hat seither Prellwitz, B.B.XX 305, EBOAOZ, EKPATEI auf Vasen SLls^Ef^ßoXog 
"EyxQOLxrig gelesen und damit wieder zwei dieser Fälle beseitigt. In Pergamon 
findet sich dergleichen nicht. Vergl. ausser den bei Blass, Ausspr.' 78, G. Meyer 
191 f., W. Schulze, quaest. epp., p. 511, Nachtrag zu p. 48, angeführten Beispielen 
noch ^yefwveovTog Perrot, Exploration de la Galatie, Bithynie etc. I 232, n. 123 2 
(Ankyra). 

Anmerkung 2. Auch die Schreibung eß für si\ welche unbestreitbar auf 
spirantische Aussprache von r in sv deutet, findet sich in Pergamon nicht. Zu 
^en Beispielen, welche bei Blass, Ausspr.^ 82, G. Meyer 193, W. Schulze, quaest. 
epp., p. 511 zu p. 48 zu finden sind, führe ich noch an aus späten Inschriften, 
deren Zeit nicht genauer zu bestimmen ist, xaxeoxeßaoa Perrot, Exploration de 
la Galatio etc. I 68, n. 48 16, sßkaßioxaxog Sterrett, Papers of the American 
^chool II, n. 333 1 (südliches Kleinasien). 

Anmerkung 3. Daneben findet sich für ev auch die Schreibung eot-, so 
in dem öfters belegten xaxeoyJovaoav: Sterrett, Papers III, ITOf., n. 2796 (neben 
^Xaoviavcp Z. 7; auch Blass, Ausspr.^ 82, anerkennt für dieses Beispiel ov als 
„Halbvokal"); Ath. Mitt. XVII, 80 f., Z. 2 (Bithynien, nach Trajan); Ath. Mitt. 
XVIII 29, Z. 1 ; 30, Z. 3 (Bithynien) ; Heberdey und Wilhelm, Reisen in Kilikien 
(Denkschr. Wien. Akad., Bd. 44) S. 6, n. 13 Bs. Dagegen hat Blass, Ausspr.* 73, 
Anm. 270, yoveovoi auf einer Inschrift von Assos, Papers of the American school 
I 83, n. IV, für die Aussprache von ^?' als eu verwertet. Dieser Auffassung tritt 
Buresch, Philolog. LI 102 entgegen. Er fasst yoveovm^ das er noch weiter belegt 
mit B. C. H. XI 483, n. 71 (Nordlydien, 2. od. 3. Jahrh. n. Chr.) auf als yovewsi, 
wie oQxiegeovg B. C. H. XV, S. 419, Z. 7 (neben dQxtsQsvg, Z. 10) als aQxiegeyfs. 
Diese Ansicht mag für das letzte Beispiel richtig sein; ov, das ja auch sonst als 
w gebraucht wurde (für lat. v;, kann auch hier so gefasst werden, av ev vor 
^stimmlosen Konsonanten wurden aus au eu, wie sonst auch, zunächst zu aw ew, 

G* 



84 Erster Hanptteil: Lautlehre. 

nicht mit einem Sprunge zu af ef. Eine Durchgangsstation zu diesem Endresultat 
mag jenes aQxtsQsovg darstellen. Anders dagegen steht es m. E. mit yoveovai. 
Allerdings auch nicht, ^vie Blass will. Es ist zunächst zu beachten, dass yoveovoc 
viersilbig gemessen wird. Ath. Mitt. XXI 87, n. 2 2 steht Ivjirjv yovsovoiv dq)fjxeg 
(auch die Verbalform verdient Beachtung) als Schluss eines Hexameters in einer 
Inschrift, die auf Leros gefunden, dorthin aber von lasos herübergebracht wurde. 
Diese Mischung ist gegen gonewsi beweisend, aber auch nicht für goneusi gerade 
günstig. Die Silbentrennung ywe-ovotv wird durch einige andere Formen em- 
pfohlen, wo ein gemeinsames Element yove- zu Grunde liegt: oi yovaisTg Ath. Mitt. 
XIV 251, n.20i (Bithynien, ai natürlich = «); femer toTg yoveoioiv I. G. S. I. 1417, 
1787, bei Hatzidakis, Einleitung 378. Jede Einzelheit an diesen Formen ist mir 
noch nicht klar geworden; dagegen scheint mir folgendes sicher. Einmal, dass 
sie alle, was das Element yovs- betrifft, zusammengehören. Zweitens, dass wir 
in ihnen eine Etappe zu der schliesslichen Umbildung der -«y- Stämme im neu- 
griech. vor uns haben, in welchem -s- in allen Formen durchgeführt erscheint: 
ßaotXeag -rol -eafv), -saSsg -sdScofv) -sdSsg. Unsere Formen erinnern noch näher an 
die in gewissen Dialektgebieten herrschenden ßaodsiSsg, ßaodeX8<o{v)^ daadsiSsg 
(s. Thumb, Handbuch der neugriech. Volkssprache, S 55, S. 30). -e- wurde au»* 
dem gen. acc. sg. gen. pl. (der acc. plur. hatte in der xoivi^ -sTg wie der nom.) 
weiter getragen, -ovoiv in yoveovoiv ist vielleicht von den part. und nt-Stämmen 
übertragen; die Wörter auf -svg mussten sich eben viele Neubildungen gefallen 
lassen, s. noch unten § 54,4. 

2. ev erscheint für lat. ü in dem Praenomen Äevxtog, lat. 
Lucius: 'lov 4073 (um 50 v. Chr.), 4O62 (gleiche Zt.), 4IO2 (50 
oder 49 v. Chr.), 4252 (um Chr. Geburt), 4262 (Beginn der Kaiser- 
Äeit), 4282, 4272 Ä€- (bald nach Chr. Geburt), daneben erscheint 
auch -au-: Äovxiov 557 C (Kaiserzeit). Die Schreibung mit -eu- 
hört also um Chr. Geburt auf, vergl. dazu Dittenberger, Hermes VI 
310 f., Eckinger 69 ff. Die Berufung des letzteren auf ein altlat. 
Leucios ist allerdings sicher abzulehnen: als die Griechen in inten- 
sivere Berührung mit den Römern traten, war eu schon längst zu 
ou geworden: ausserdem ist Leucius im lat. gar nicht nachweisbar 
und fände höchstens an dem übel beleumdeten Leucesie des Saliar- 
liedes eine Stütze. Eher mag mit Dittenberger Anlehnung an Xevxog 
angenommen werden.^) 

§ 17. VI. 

•m 

1. über die phonetische Geltung von vi geben die In- 
schriften keine besondere Auskunft. Es war jedenfalls noch Doppel- 
laut, wie aus dem Wechsel von vi und v wohl hervorgeht. S. noch 



' 1) Äevxavoi^ das Viereck, Sermo Graecus etc. 57, Anm. 3, anruft, macht 
selbst diese Annahme nötig; auf ein *Leukanoi (statt späterem Loucan- Lücan-) 
zu greifen, geht nicht an, da der Wandel von eu zu ou wahrscheinlich uritalisch, 
sicher sehr frühzeitig gewesen ist, s. jetzt Brugmann, Grundriss* II, § 218,2, 
Anm., S. 198. 



A. Vokalismus. 85 

O. Meyer 201 f, Kühner-Blass-I 56, 136, 138 f.; Meisterhans 46 ff.; 
Blass, Ausspr.'* 50. . 

2. Wie im attischen, treffen wir auch in Pergamon noch einen 
Wechsel zwischen vi und v. 

a) V erscheint in der Königszeit nur in dem Dekret von Antiocheia 160 
voTgBi5 (175 V. Chr.); denn dass in dem i'ragment 196 B v]ov zu ergänzen sei 
(auch von v ist ein Rest erhalten), ist völlig unsicher; in römische rZ ei ter- 
scheint -v- in den Demos-Inschriften 379 v6v2 (frühestens 48 v.Chr.), 380 
v6v2 (Zeit Jul. Caesars); in der priv. Weihg. 374 vd^Ag, io,26. vor? Die (hadrian. 
Zeit); in einer Liste 571 voi IT 3 (römische Zeit); in der Grabschrift 600 vioti 
(Kaiserzeit). Für -v- sieh auch v6y J.o.H. St. IX 244, n. 75 (Kypros), XII 261, 
n. 403 (Kilikien). vtp C. I. 3693 a, 3702 3, 87826 (Bithynien). xa^' vo&eaiav 
A. E. M. X 217, n. 2 2, n. 16 3; S. 218, n. 28 2; S.220; ibid. XVI 104, 248 (sfimt- 
liehe aus Bhodos), ibid. XVI 103, n. I2 (Earpathos). vcovay Ath. Mitt. XIX 30, 
n. 23? (Ehrendekret auf Mark Aurel, Magnesia am Mäander); vo&eala auch auf 
dor. Inschr. v. Rhodos: A. E. M. Vll 109, n. l4,9, S. 136 n. 71 2. — Immer 
vo^sota auf Kos: Barth, de Coorum titulonim dialecto, Diss. Basel 1896, p. 54. 

b) VI erscheint in der Königszeit in Inschriften der königlichen 
Kanzlei: 248 (135/4 v.Chr.) viövi^y vf<fci8, 27, vimid; im Volksbcschluss 245 
viogCAi (Endo der Königszeit). Weit häufiger erscheint das Wort in römischer 
Zeit, wo es Sitte wurde, nach Analogie des lat. f(ilius) viog zum Yatemamen 
hinzuzusetzen. In Inschriften des Demos: vtov 4124 (c. 49 v. Chr.). 4083 
(Zt. der Republik). 408 2, 427 4 (bald n. Chr. Geburt). 409 2 (55/53 v. Chr.). 410 2 
(50/49 v.Chr.). 411 2 (c. 49 v. Chr.). 4132 (c. 49 v. Chr.). 4153 (c. 50 v.Chr.). 
420 2 (?) (august. Zeit). 421 3 (um Chr. Geburt). 424 2 (etwa gleichzeitig). 8862 
(vor 4 V. Chr.). 378 2 (viell. in d. Zt. Caesars). 377 2 (etwa 63 v. Chr.). 381 2, 
382 2 (august.' Zeit), 465 2. viog 566 8, 567 B 3. vlov 436 2 (103/4 n. Chr.). 439 1 
(105 n. Chr). Zu 441, S. 305 2 (Anfang des 2. Jahrh. n. Chr.). 430 2 (undatiert). 
477 2 (Nero). 547 2. 889 (4—14 n.Chr.). 8882 (4-14 n. Chr.\ 396 1 (Trajan). 
397 3 (120 n. Chr.). 395 2 (114—116 n. Chr.). Zu 260, S. 1944; in Poesie 316 
viEi; in den privaten Inschriften: 374 vtotgBis,D20 (Hadrian). 605 viogA, 
285 viog 5 (Caracalla). 298 vicoi (Hadrian) ; in den römischen Erlassen: 
268 AB viog 2 (98 v. Chr). 273 vfov A7,3 (Trajan). 274 viovd (117 n. Chr.). 269 
vidvü (113—114 n.Chr.); in den Weihungen des Augustus viog 301, 302 (20 
V. Chr.); in einer fremden Inschrift 451 viov (c. 114 n. Chr.); immer -vt- in 
vlcovog^), im part. perf. act. fem. (§ 72). (Auch sonst findet sich -vi- oft, allein 
in der gr. Inschr. v. N.-D.: viol IVaio, Reis, im südwestl. Klein. 11 5 n. 13 vio- 
deolav 4. [Lykien]). 

Die Königszeit schreibt nur vi und schliesst damit an den 
älteren attischen Brauch an. -vi- ist ofiFenbar auch die in der xoivr} 
übliche Form. Wo in der Kaiserzeit -v- erscheint, ist die attische 
Schreibweise des 4.-2. Jahrh. v. Chr. nachgeahmt (s. Meister- 
hans 47,4). Vergl. noch Blass, Ausspr.* 51 „im hellenistischen wird 



1) Aus römischer Zeit in Weihungen des Demos vicovov 389 2, 397 3, in 
römischen Erlassen v/cwvo? 2744, 2703, 283 7. 



1 



86 Erster Hanptteil: Lautlehre. 

i vor Yokalen wieder geschrieben, wenn auch nicht immer" und 
Anm. 152; W.-S. § 5 Anm. 45 (im K T. nur vi). 

Anmerknng. Infolge des Wechsels zwischen vt und v schrieb man vc 
gelegentlich an Stellen, wo es ursprünglich nicht berechtigt war. So begreift es 
sich, wenn in der griech. Wiedergabe des lat. idüs neben (gewöhnlichem) v ge- 
legentlich auch VI erscheint, vergl. eldvcov D. S. 2264 (170 v. Chr.) mit sldviojv 
D. S. 2413 (136 V. Chr. oder bald nachher); Anlehnung an eISviOjv von eiÖvTa. 
mochte hier mitwirken. In Pergamon erscheint übrigens mit anderer Bildung- 
der gen. Idiöv: 274 Eand (Hadrian). 

§ 18. m, 

1. Der Langdiphthong m verlor im Laufe der gemeingriech, 
Entwickelung seinen zweiten Komponenten im Inlaut und Auslaut. 
In Pergamon stammt das erste Beispiel .... AAII = "Hgja oder 
'A^vjä Ad 185 aus der Zeit Eumenes 11. (197—159). Yergl. dazu 
Meisterhans 50, 52 f. (im att. schwindet i in äi coi im 2. Jahrh. 
v.Chr.), G.Meyer 185 flf., Kühner-Blassl,56, 183ff., Blass, Ausspr.H2fiF., 
W.-S. § 5, 11 (über das grosse Schwanken der neutestamentL Hss. 
in diesem Punkte). 

Anmerkung. Solmsen, E. Z. XXXIY 51, hat nachgewiesen, dass auch im 
phrygischen idg. äi zu ä, idg. öi zu ö (und dies weiter zu ü) geworden sind, 
über das Alter dieser Erscheinung im phrygischen lässfesich bei dem Mangel 
fast aller Quellen kaum etwas aussagen; es liegt aber nahe, sie mit dem analogen 
Vorgang im griech. in Verbindung zu setzen, d. h. einen jener in neuerer Zeit 
öfter beobachteten Lautyorgänge zu statuieren, welche sich über geographisch 
(manchmal auch etimographisch), aber nicht sprachlich zusammenhängende Ge- 
biete erstrecken. Ob der Wandel auf phrjgischem oder griechischem Gebiet be- 
gann, lässt sich nicht angeben. Auf griechischem Gebiete stammen die ältesten 
Belege aus der Nordwestecke von Kleinasien, also aus einem Gebiet^ wo phry- 
gischer Einfluss sich geltend macht. Darauf führen die Beispiele bei G. Meyer 
186 f., von denen das früheste TO = tcoi auf der alten (1. Hälfte d. 5. Jahrh.) 
Grabschrift von Kebrene I. A. 503 ist. Auch die übrigen Fälle stammen vor- 
züglich aus Kleinasien. (Mdvrj LA. 491 von Eyzikos aus dem Ende des 6. Jahrh. 
und anderes bei G. Meyer 186 übergehe ich, da die Entwickelung von rji eine 
andere sein kann als die von äi coi, wie es im attischen thatsächlich der Fall 
war; allerdings braucht sie durchaus nicht überall der attischen gleich gewesen 
zu sein.) Eine Möglichkeit des Zusammenhanges der griech. und phryg. Ent- 
wickelung ist damit gegeben; allerdings verkenne ich das unsichere dieses Ein- 
falls durchaus nicht; ich bin jedoch der Ansicht, dass man jede Möglichkeit in 
Betracht zu ziehen und zu prüfen hat, wenn man überhaupt auf dem schwierigen 
Gebiete der ratio lautgeschichtlicher Vorgänge nicht von vornherein auf Er- 
kenntnis verzichten will. — Bleiben wir auf griech. Gebiet, so ergiebt sich al» 
chronologisches Moment, dass der Schwund von i vor der Ausgleichung der 
Accentqualitäten und der stärkeren Hervorhebung des exspiratorischen Momentes 
und der dadurch bedingten Ausgleichung der Quantitäten stattfand: denn sonst 
hätte man ät, oi zu erwarten. Es liegt nahe, den Schwund von i (und natürlich 
auch t' in äv i]v) mit dem Wechsel des Accentprinzips selbst in Zusammenhang 



A. Yokalismus. 



87 



zu bringen; 80 wäre z. B. äi durch Aufgabe der zweigipfligen Betonung zu 
Gunsten eines eingipfligen fallenden Accentes zu ä(i) geworden, mit Schwund 
von i. 

2. Über die Orthographie zu Pergamon giebt folgende Über- 
sicht Auskunft. 

Im Inlaut steht nur ßQaixfov 538 2 (vor 46 n. Chr., Inschr. des Landtags 
der Provinz). 

Im Auslaut ät in der Königszeit in Inschriften der königlichen 
Kanzlei: 13 ^dsratosiäi 2. 'ATTa?Mäi 2, 22, 59, ^dszaigeiai 20,55, ovSs^iiät üß, Qi. 
8vvoiäii9. 103 ovdsfiiäi Yl. ;^cüßä<C4. 248 '4i^va£62. €vaeßsiai56. xaXoxaya&iäi 51 , 
B. n. P. Siavoiäi A 21. "Aiia^elät C 5. evkaßeiäi D 2. 'A^väi 20 2, 21 2, 33 2, 34 2, 35 2, 
362, 89, 47, 51 2, 52 2, 53 2. 5Ö2, 562, 582, 6O2, 632, 652, 69, 149, 151, 214i, 215, 
216a, 225 5; femer 0Qvyiäi2Qa,i, Kagiäi 28 1, 584. Nixo/nr^öeiäi 2253; in Demos- 
inschriften: 18 dyoQät 38. 167 ^säi 12, devregät {j^igäi 17. ^eäi 18. 224 JtaQQrjaiäi A 10. 
240 dß;^«/«« 16. ;f<ü^ä£ 19. tßixläi 21; in Privatinschriften: 'A&rjväi 295, 62a 5, 132. 
0Qvyiäi 165 2. imf^eXsiäi 2402. ^deiaigeiäi 2403; in Poesie: ZjtwQväi 203 17; in 
fremden Inschriften 64 Aifdtän, 'Adrjväi 9, dyogäi IGOB53. 245 A ;r^o- 
Ov/itat lOfiA, [exatsQäiJ si, ijTifisketät ^. 240 evrotäi2; in römischer Zeit in 
Volksbeschlüssen und anderen vomDemos gesetzten Inschriften: 251 
ayogäi 30. 252 sjit/nskstäi xal xaxo7ta{^iai 17. /o^j/y/at 26. ejtifieXeiäi 47. 253 dvöga- 
ya^iäi 16. 255 '4&t]väi 11, 19. dsäi 20. oXokvxTQiäi 25. äxQäi 26. 250 Evegysotät 3. 
ofiovoläi^ (ergänzt) 5. ^f^sgäiie, 263 olxiäii, 298 {^eäi, bS4 f/Liiäi fifi]sQäi5, 535 
Moiäi xal 'IraXiäiQ; in Privatinschriften: 312 'Yyisiai2, 333 iötaiB2. zu 333, 
S. 246 smqpavsiäi^i; in Poesie: ocorrjQiäi ?50i; in fremden Inschriften: 
268 AB 4 qpdtcu (röm. Erlass); 268 DE x<^Qötin, i5 (Vertrag zw. Sardes und Ephesos). 

a steht für äi in der Königszeit nur in der Weihung des Königs Eu- 
menes II. n. 185 ... .a Au, die schon oben angeführt wurde; die Weglassung 
von i ist offenbar ein Versehen des Steinmetzen.^) In römischer Zeit steht a 
in Inschriften des Demos: 525 Sieria 12 ("J. Jahrh.). M. x. ßißk. I, p. 9, n. jtöt 
(S. 515) Mmai, S^/nooia5; in Privatinschriften 311 Aoxiai, Zu 833, S. 246 
^Ssia 11, 15, 26, 29 *) 586 ArjjLtTjTQia 4. 590 iSia 3. 596 aQyvQotafiia 3. 604 'Oraxdia 2; 
in der fremden Inschrift 436 Ägvoogöa 10. 





•0 CS 

WM 


Demos- 
inschr. 


Privat- 
inschr. 


• 

CO 

a> 



P-i 


• 
hl 

0) 
S 


Königszt. 


Demos- 
inschr. 


Privat- 
inschr. 


• 4 

• 



P-I 


• 

hl 
S 


• 

• 

B 

'2 


Inlaut: äi . . 


— 
















1 

1 


1 


Auslaut: ät. . 


45 


9 


6 


1 8 


69 


21 


3 


1 


3 


28 


Auslaut ; ä . . 


1 




— 






1 

1 


3 


9 


— 


1 


13 



1) Bei a n. 186 (königl. Weihung) »lässt sich nicht bestimmen, ob < 

fehlte oder geschrieben war**. 

2) Aber Ttgäog 33dB2 stimmt mit der attischen Schreibung: Meisterhans 50, 
§21,2. 



gg Erster Hauptteil : Lautlehre. 

Die offizielle Orthographie hält zu Pergamon au der historischen 
Schreibung durchaus fest; auch auf den Inschriften ist i nicht 
absichtlich, sondern wohl nur aus Versehen weggelassen. Strabo XIV 
p. 648 sagt : noXXol yäq x^Qf^ "^^ ^ ygacpovoi rd?- Öatixdc üal exßdXkovoi 
ro ed'og (pvoixrjv ahlxiv ovx e^ov (bei Blass, Ausspr.* 49, Anm. 141). 
In Pergamon fand diese Vereinfachung der Eechtschreibung keinen 
günstigen Boden; dagegen ist sie anderwärts in Inschriften durch- 
geführt, so in der von Leios, Ath. Mitt. XXI 34 f., in welcher i 
konsequent weggelassen ist. 

Anmerkung. Zuaforä« vergl. noch D. S. 228 ßgaxcove (Abdera, 2. Jahrh. 
V. Chr.). D. S. 324 äaais (Teos, 197—139 v. Chr.) neben äiaai Z. 10. — In den 
pergamen. Inschr. in äol. Sprache steht öi3 dyd^ai rvxac gegenüber 5 20 Tafivka-, 

159 3 rä iöia sicher, s. dazu noch G. Meyer 453. 

§ 19. (Ol, 

1. Wie äi, so verliert auch coi sein l Die frühesten Beispiele 
in Pergamon sind Kegawico 232, Tgonaiw 2392, beide aus dem 
Ende der Königszeit, also etwa aus dem 3. Viertel des 2. Jahrh 
V. Chr. stammend. Im übrigen verweise ich auf die Erörterungen 
und Litteraturangaben in § 18, 1 und Anm. S. 86 f. 

2. Die orthographischen Verhältnisse sind folgende: 

Im Inlaut steht col in der Köuigszeit in Inschr. d. kgl. Kanzlei 
\Z'OXo)ixog 2Z (gehört kaum hieher, da in diesem gemeinäol. Namen a)£ 'wahr- 
scheinlich getrennt war; daneben "O/noXöi'xog wie neben 'OfMlwlog 'OfioXotog, 
s. Hoffmann, griech. Dialekte II, 365 f, auch 272, 870, 448). 18 dyixovofxrjxaati^ 
wtfisda 18; in der Privat in sehr. 244 7i/joc6«5ov 1 (vergl. zu diesem Namen Meister, 
Abhandlungen der sächs. Gesellschaft der Wissenschaften, philolog.-histor. Klasse, 
Band XIII, S. 752, Anm. 2): in einer metrischen Inschrift 203 C(oioToivi 
(s. dazu Kühner-Blass I, 645 zu S. 543, Anm. 3); in der fremden Inschrift 

160 :jiaTQa)iavB 20. In römischel: Zeit in der öffentl. Chronik ßiS jLiszcoixiasv Ais; 
in einer privaten "Weihung 285 'HgcotSi^g. 

Im Inlaut steht m für wi erst in römischer Zeit; in Demosinschriften: 
256 'HQ(oÖr]v20; in Privatinschriften: 809 'Rgwörigi, ^moig zu 333, S. 24639, 
336 i^coygdqptjzat A ^ 374 Acbov B 10, C 8, D 10, vjuvcoSotg B 16, 17, vfivcoöeico B 17, 
vfjLvmöoi C 12, vf^vcodog D 13, vf^vcoöco D 15, 18, jtazQcöov D 17. 523 vfivcoSov 10. 592 
^Qwov^, Lebas -Waddington, Asie, 1723 (S. 514) Tiatgcoaghi, acoCovoav Mxß III, 
p. 8 n. Jtd' (I. V. P. 11, 179); in Poesie: 577 i^cooioi V.ö, 583 ^moXg V. 5, C. I 
5557 1 (S. 513): ^(b[eiv. 

Im Auslaut steht cot in der Königszeit in Inschriften der könig- 
lichen Kanzlei: 13 c5<9. tcöi terdgrcot xal TsaaaQaxoatwi 10. JIsQyd/icoif zwt 
IsQOJi 17—18. rgwetcoi, Atjkcoi 18. rwt 18. avrcbi 26. rcot 27, 32. ixeivioi 83. twt 36. 
TOVTCü<36. ra>«39. wtZd, aviöji 4.4,, 49. UagafiövcDc 59. UoXvXdcoi 51 . vjisvavricoi 61. 
TQ6jtcoiQ2. 18 Tcbi driiJ.(oil,l. [xaLQ(bi]4. tibi /^ovö)M8— 19. 40 rci5£21. 157 tibi 
di^ficoiAf. nsQyd[jL(oiY)l4:. dexdxoii'D 15. JTvqqcoi D 19. x(bi £f^t D26. TJe^ya^OM D26. 
Tai« D26. 'jE'c^eöCDt D26. X(bi jiQVTavsicoL l^z. 158 sxdaT(otl4„ örumQxoiiiA, zcbi iegdiiSi. 



A. Vokalismus. g9 

rgwemi 32. 1(^ '&sd)i A I 5. xexvQOOfisvcoi D 8. 248 lA'&rjvaicoi z<oi avsyjicöi 5. 
T<ai dSeXq^coi 9. '^-^r^vaiioi tcoi vitoi 18—19. twi ji'^yaicDi 24. tcoi drifJicoi 26, 45. cot 
yevofievct» d^/coe 31. TCt>(39. Nixijq>6Qa}i 62, a^Td><53, 55. Br. n. P. ... dea^a><B2. 
dtdfA^pcoe B2. ;ea(^ä>(Bl4. rovra>( B 15. T^a7ra><C9. <^£ClO. Td>£ ovfJi<piQOvxi Z(bi ^- 
fisj£QwiDs. avroyiBis. 22 'EXXfjOjfwrcoi &i, Nixtf^ogi^ni 332, 342, 85 2, 36 2, 51 2, 
522,552, 56 2, 58 2,603, 632,652, 69, 149, 214 1, 215, 216 a, 2255, 221 Aiayvocoii., 
Inschr. auf S. 4, Fassn. 2, zcbi ädslfpibi Z. 3, kavxwi Z. 4; inlnschriftondes 
Demos: 5 x&i öijuwi Tä><3. tmi ö^f^coi^, 18 tcoi dr//ua>£24, 26, 31. xaiQcot^. XQ^^^^ 
OT€(pdvcoi 92. 150 r(öi öi^ficoi9. XQ^^^^ ateqpdvcoi 19. UeQydficot 16. 101 ... tcocAl, 
reit Uqwi B 10. 102 icoi öi^fuoi 1. wt 3. 107 tcoi öi]/i(oi 5, 10. tcäi 7. xcbi ^fiEtigwi. 
S^fiCDi 7. TCOI 11, 13. XQ"^^^^ OTCcpdvcoi 13. TCOI isQCÖi 14. 224 Tcbi drjficoi A3, tcoi A3, 7, 12. 
at*Ta>4Al4, Tcbi xaiQcoi Al6. avTcoi XlQ. 245 C 6dcdi2&. tcoi t£^ct>< 31, 45. 'IXicoi, A^kcoi, 
'Ecpeacoi 48. 248 amwi voficoi xvQicoi 4. 240 tcoi drjficoi 2, 10, 32. Tcbi (pgovQtcoi 15. xcbc 
yevofiivcoi 32. tcoi 95; in Privatinschriften: 'AttoXcoi 432, 442. tcoi örjficoc 236 2, 
237 2, 2404, 2412, 242 2, NixTjcpoQcoi 62a 5. ^scbt U62.'micot 187. Aiovvacoc 222 1. 
236 avTcbti. Aiorvocots. 237 T|öojrata>* 2. rcS« vofjLocpvXaxicoi 9; in fremden In- 
schriften: 100 (Antiocheia) rc()<Bi5. ;if^t;0ä>f mscpdvcoi dgiOTsicoi^ 90. XQ^^^^ 
OTsqpdvcot "398,4,9. dgiOTcicoi^iA. xcbi isQcot 3 54,^55. 245 A (Pitane) xovxcoi tw<8. reo« 
pcai^t 12. TW« ^9//ucö(All. 240 aurä>t3, 4. Td>«3. rwt drjfjLcoi%. XQ^^^*- cjxecpdvcoi 
aQtaxsicoi 6. tw* va€5< 8. xcbi '&ecoi 9. tw« sjitcpavsoxdxcai xojtcoi 11. tw« 13. xcoi iegcöt 18. 
avrc5i 33. rc5t43. XQ^^^^ axecpdvcoi dgiaxetcoi^. avxwiAl. fisytoxcoi 4S. xcbi ßcojncoiiS. 
TCOI 57. x(bi iegcoi 60. 64 (Achäerinschrift) xcoi jtoXejucot 6. NtxrjcpoQcoi 9; in Poesie: 
10 u4Xeicot axecpdvcot ii. 203 St 10. fiovvcoi 18. 

cof steht in römischer Zeit in Inschriften des Demos: 251 xwi Sijfxcoii. 
xü}t 'AaxkrjTtisicoiS—d. xcoi ieQcotl9i xcoi 22. avxcoi25, xcbi ßcoficbi 90. xcbi tEQcbi9S^99, HO. 
avxcbt vofjicoi xvQtcoi^, 252rd>c9, 20. xcbi dri[jicoi90. XQVocbi axecpdvcoi 91. xöji fiEyiaxcoi92. 
avxcbi9l, JtQvxavstcoi 94,. xcbi 8^ficot96. ;|^^t;act>f C7r£9?d>'a>c38. 2^^ crxscpdvcoixMi fieytaxcoin. 
255 xcbi di]ficoi2y lOy IS, NixijcpoQcoi 11, 19. vscox6qcoi2A, 7ivXcoQcbi26. 250 XWl 8lJlLlCOl4t,6. 
oieqpdvcoi dgioxsicoi didio)t6. sixovixcbil. a^Td>< 9, 14. xcbi dgiaxetcoi xai diöicoi axe(pdvcoil9. 
200 xcbi 8ri[ACOi2. 204 Xevxcbib, •&eicoi6. 2%SC UsQydficoiT. 299 'ivxcovetvcoi Zeßaoxcbi 
'iÖQiavwi 'OXvfiJiicoi 365 1, 368, 369, 3702—3, 3722—3. xcbifnoXsjLicotJ 4553. ;ifßv(jä)£ 
axecpdvcoi 4592. xcbi yvjuvaaicoi 4665—6. xcbi ßicoi ^dllS, ^rrcWax 613 G 4. Tgaiavcbi 
''idQiavwi ^OXvfjuiicoi Lebas-Waddington, Asie 1721a (S. 514), xcbi ibid. 1721c 
(S. 514); in Privatinschriften: 292 NixrjqfÖQcoi. 290 'AaxXrjmcbi avv xcbi x6afjicoi2. 
293 vicbi, vicovcbi^ 'Aögiavcoi 2sßaaxcbi. 295 xcbi '&eicoi 2. 296 'AoxXrinicbi i. 319 Aio- 
waicoi2. 320 Aiovvatcoi2. 329 KsQavvicoi2. 330 'HXicoi '&ecbi vyj{axcoii—'9. 359 -ßecji 
Seßaaxcbil. ^(AAdQiavcbi^Okvfjuiio}i2,9, 374 TQcüavcbi AÖQiavcbi *OXvijmicoi A.2. xcbi 
ev*at;TG)*B2, C2. xcbi ^tßaaxcbi 3l9. 376 ejiTjx6coi2. 487 avrc5<8. 590 Jidjxjio)i Aveix^- 
TCOI savxcbi4t—5. 5% KXavSicoi 'Yyeivcoii, axQaxrjycbt2. 600 vcbi2. 603 avxcbi2, 605 
Alaificoi cpiXoaöcpcou 0. I. 3543 1 (S. 513) Aiovuacoi; in Poesie: 324 xXsixcbii9. 
oQxsydvcoin. xaQxsQoßovXcoin. Siaxx6Qcoii9. XiJiaQcbi2i; in römischen Erlassen: 
268 AB x(bt drifjicoii. 269 xcbi Si^ficoi 1,26. 270 xcbi öi^/icon, Za 273, S. 211, xcbi 5. 
274 awoöcoi xcbi sfi UsQydficon; in fremden Inschriften: 268 DE (Vertrag 
zwischen Sardes und Ephesos) xcbi 'Ecpeaicoi6. xcbi 2aQÖiav6}i6. 'Ecp€acoi6j 11. xcbi 
iyxcdovfiivcoi ö^ficoi22. 'Ecpsacoi9l. xcbi iegcbi ev xibt sjtiatffioxdxcoi x67XCOi92. xcbi i€Qcbt92f 
xtbi sjiiarjfioxdxcoi xdjxcoi99. IIsQydficoi99. 

'CO erscheint im Auslaut in der Königszeit nur auf den privaten 
Weihungen 232 Ksgawlco. 239 [Aii TqojioUq) xai xcb öi^ficoj (Ergänzung sicher). 
In römischer Zeit steht -co auf Inschriften des Demos: 251 nsQydfico9S, 



90 



Erster Hauptteil: Lautlehre. 



254 rw jiQvxavixibi. Zu 260 S. 194 tw xoivibYO. lAÖQiavoi 'OXvjluiico 3662—3. 373. 
461 zw yvjLivaoicoö. Avyovorcol, 475 reo avzcoG. 513 reo avrdiis— 14. 525 ;|f^oi'c»i2. 
^eioiA. M. X, ßißX.l p. 9 n, Ttot Z. 5 (S. 515) negydfico In Privatinschriften: 
291 KoLQütoq) [oQQii, 297 BQOftico2, 312 HoxXtjjiicoI. 317 ^lowöcwl. 318 zJ<ovvö«l. 

323 evßiotcoi, 327 fxsyiariol, 328 jueyiatco. 331 t?eä> vtpioxoy2, 333 /9<«7. zu 333 
S. 246 xoafKOA. OTSQSw 16, 30. ßlcodS, 336 <jrjrft>3. 340 'Aoxhjjiioji. ^iXooeßdoxfol, 
341 Myat^wS. 374 y^vec/w B4 ^o^ea^ww Bs. ivfi^vco yeveaico BiA Td> Bl7. godiofiiö 
Ce, Ds. TW sviavTco D2. ysveaico D4. exdario vfiv(o8w Dl5, Di8. 463 A ra> jtai'T}- 
yvQixw yvfivaoiat, 577 <6/a> 17. 586 texvoi yXvxvxdxo) 3. Ö90 rä> 4. 591 iavxco 2. 
iteQco6, xcb teQO)xdx(o xa,ULsi(o%. Il€Qydfj,co 11. 592 rcfiö. 597 savxw3. 598 eat;Ta>4. 600 
Ovhzicoi, 601 lAxxdXo} xai 'Aqp(pico2. iSlcoi. 604 9?<Ad»'5^a>4. (piXoxexvaah. 607 'Ejia- 
yd'&w iöi(o2-s. 608 sxxcoi. /isyioxco A.t}i,Mitt.XX 497; MöPtfAiyjrto) ibid.; in Poesie: 

324 aAd;fa)i6 fte^omogcou. 576 SojisSco A V. 16. or>rcw BV. 7; in fremden In- 
schriften: 268 DE Tc5 ad ixovjuevo) 19, 437 twio; in römischen Erlassen 277 

Wir gewinnen also folgende Übersicht: 





• 

;0 cd 


• 

•§1 


Privat- 
inschr. 


Poesie, 
fremde I. 


Königszt. 


Demos- 
inscbr. 


Privat - 
1 inschr. 


• 

QQ 

o 


1 

• 

s 


• 

B 


• 

• 


Inlaut (Ol . 


2 




1 


1 


1 


5 


1 


1 


— 


— 


— 


2 


Inlaut CO . 

j 


— 


— 




— 


— 


— 


1 


18 


3 




— 


22 


1 
i 

Auslaut cot 


103 


71 


21 


4 


61 


250 


87 43 


5 


12 


21 


168 


i 

Auslaut (o 


__ 


— 


4 






4 


19 


CO 


4 


1 


3 


87 



Ich mache noch besonders auf das Verhältnis der Schreibung 
(Ol ICD im Inlaut in den römischen Privatinschriften aufmerksam; 
in den Endungen war es leichter, richtig zu schreiben, da man hier 
Regeln geben konnte: im Inlaut musste man die Schreibung in 
jedem einzelnen Fall erlernen. Im übrigen vergl., was ^u'^§ 18, 2 
bemerkt wurde (S. 88). 

Anmerkung 1. Etymologisch nicht herechtigtes (oi steht nur im Vci-trag 
zwischen Sardes und Ephesos 268 DE i^saxcoie. 

Anmerkung 2. In den äol. Inschr. steht co für (oi schon im Anfang des 
3. Jahrh.: 5 [UsQydjLKo] 15, n, Tdjuvcon. tö)20. T.21. 77.22. T.23 159 reo jiqwxm 
avvxeXetof^gvcoA. 227 xw ddjuco Bs. — Mit (ot nur dvaxt&dcoiat 1596, aus *(ovai, *oivxi^ 
vergl. acc. pl. -aig^ -oig aus -avg, -ovg* 

Anmerkung 3. Vergl. noch auf der gr. I. v. N.-D. (69-34 v. Chr.) 
jtaxQwav Ihi. Aioov IIbi5. jiaxQcooig Val7 (neben tjQcoixrjg III b 19. -rjv III b2<5.). 
xidajQwöov Ath. Mitt. XIX 15 n. 53 (Magn. a. Mä., 1. J. v. Chr.). — TJQioiwy 
A. E. M. XI 179 n. 2i, 1 (Faros 1. J. v. Chr ). D. S. 24G (I. v. Sestos, 133 bis 



A. Yokalismas. 91 

120 V. Chr.). jtQovotj^i]T(oii(yi, dvayQaf^dzcoiios, aztjodteoi loe. Weiteres bei Viereck, 
Sermo Graecns etc. 56, dessen Schluss, diese Orthographie verrate den Römer, 
jedoch nicht zwingend ist. 

§ 20. äv. 

Gleichwie ät (oi^ so verlor auch das seltene äv, das im attischen 
sekundär durch Kontraktion entstanden war, im Laufe der gemein- 
griechischen Entwickelung seinen zweiten Komponenten. So ist 
zu beurteilen die Form iar-, dr- neben iävr-t hm-, wie Wacker- 
nagel K. Z. XXXm 4—8 nachgewiesen hat.^) (Der Wegfall von 
V findet sich vor Konsonanten einigermassen häufig und sicher nur 
im Reflexivpronomen, ist dagegen in amog nicht in alter Zeit be- 
legt). In Pergamon finden sich zwei Beispiele: iarov 536 6 (Ende 
der Republik oder Anfang der august. Zeit) und iarcbv Abhandlgn. 
Berl. Akad. 1872 S. 72 n. IV5 aus Amisos im Pontes (I. v. P. 



1) Zu Wackernagels Beispielen (K. Z. XXXIII ö, 61) und Thumbs Nachlese 
(Idg. Forsch. VII 12 und Anm. I) füge ich, z. T. aus neu hinzugekommenem 
Material, noch hinzu: drov A.E.M.VII, 169f. n.43 (Prusa = Rh. M. XXVII 328); 
Z. 5 eatov; eaxov J. 0. H. St. IX 234 n. 254 (Kypros); 261 n. 5 3, 262 n. 105 
ibid. (Kypros). mxov Greek Inscr. Brit. Mus. III 2 n. 546* (Ephesos). dxolg ibid. IV 1 
n. 8939. eaxiüv Z. 9. dxovg Z. 12. mx<p Ath. Mitt. XIII S. 288 n. 1253 (Laodikeia). 
mxov I. G. S. I 244 4 (Oropos 75/49 v. Chr.). ibid. 264 2 (Sulla\ 3112. EarCov 
3312, 3343. 'ov 3493, 3832 (alle aus Oropos, 1 . Jahrb. v. Chr.). 271285 (Akracphia, 
1. J. n. Chr.). eaxwi 33288 (Chäronea). 33243. eaxfji 3366io. eax(p Sterrett, Papers 
of the American school III 393 n 5712. -ov III 399 n. 5853 (südliches Klcin- 
asien). mroJv B. C. H. XIV 33If. n. 34 (Mäandergebiet), eaxovg Ath. Mitt. XIII 
169 f. n. 10 bis (Chios). mxov Heberdey und Wilhelm, Reisen in Kilikien (Denkschr. 
d. Wien. Akad. Bd. 44) S. 51 f. n. 119. Wichtig ist besonders e^axov Ath. Mitt. 
XVI 95 f. B12 (Nysa, 1. Jahrh. n. Chr.; ^i hatte Wilamowitz nach S. 99 ver- 
mutet, was nach Hiller von Gaertringens Bemerkung auf S. 451 bei erneuter Be- 
sichtigung des Steines sich als sicher bestätigte), sjuaxov stellt sich zu i^iax/cfij 
in der stadtrömischen Inschrift Kaibel 734 (= C. I. Gr. IV 9688a) \md xovvojna 
xäxov Kaibel 3113 (Smyrna = Lebas-Waddington n. 1532). Wackernagels Annahme 
(welche übrigens Thumb, Idg. Forsch., VII 12 nicht richtig wiedergiebt) erhält 
dadurch weitere Stützen. — Nicht mit der Schreibung iäx- u. s. w. hängt dagegen 
die neugriech. Form des Demonstrativpronomens (d)rög zusammen. Mit Recht 
erklären sie Blass und Wackcmagel durch Enklise. Hatzidakis K. Z. XXX 369, 
Einleitung 322, weist darauf hin, dass alte Grammatiker M 204 schrieben )<dy>s 
ydg avxov. So mag avx- zunächst zu dx- erleichtert worden sein. Dies dx6g 
haben wir vielleicht in dxov J. 0. H. St. VIII, 2391, n. 15 bi (Kleinasien) und 
sig dx&vg Ath. Mitt. VI 373 a. 23 13 {iv Maioviq^ spät, doch noch nicht in chi'ist- 
licher Zeit [man könnte hier allerdings auch dxovg lesen]) zu sehen. Die Form 
xog, xov, welche nach Hatzidakis in Verbindungen wie eiöa dxov eI6a xov ent- 
stand, sehen Blass, Ausspr.' 77 Anm. 286 und ausdrücklich Wackemagel a. a. 0. 5 
in soxs x۟ {eoxai avx(p) der phrygischen Inschrift B. C. H. VIII 251. 



92 Erster Hauptteil: Lautlehre. 

S. 514). Die daneben stehenden häufigeren Formen mit -är- sind 
also zu beurteilen, wie -äi- neben -ä-; wenn später (wie noch im 
neugr. in ejuavrov) wieder av erscheint, ist es wohl von avtog neu 
eingeführt. — ear- beweist nichts für die Aussprache von äv als aw. 

Anmerkung. Analog erklärt sich vielleicht kyprisch -ä neben -äv im 
gen. sing, der ä-Stämme. Anders Meister, griech. Dialekte II, 236. Hoffüiann, 
giiech. Dialekte I, 167, 231. 

§ 21. 7]V. 

Analog der Entwickelung von äv zu ä hat man eine Ent- 
wickelung von rjv zu t] zu erwarten. Die Stufe t] findet sich aller- 
dings nirgends, es erscheint später nur t]v oder ev. rjv- erscheint 
eben überhaupt nur im temporalen Augment resp. in der Re- 
duplikation. Ein fj' als Augment oder Redupi. zu ev- oder av- 
war nicht haltbar: daher ist nie rj" geschrieben (während in dem 
isolierten eär- die Wirkungen des analogen Vorgangs beibehalten 
wurden). Immerhin darf man annehmen, dass der Lautwandel zur 
Ersetzung von rjv- durch ev- im Augment beitrug.^) 

§ 22. *, € als Konsonanten in vorvokaliger Stellung. 

1. Schon seit Homer können i, e vor Vokalen als Konsonanten 
fungieren (s. Gr. Meyer 219ff.). In Pergamon finden sich dafür 
Beispiele selten und nicht sicher. Für i kommt in Betracht ©e^^« 
aQxeyövcoi 324i7; doch wird man hier eher anzunehmen haben, dass 
nach dem Brauche der Kaiserzeit die Elision nicht ausgedrückt ist. 
i war wenigstens in der Volkssprache konsonantisch (i, nicht j), 
wo es für lat. i, j stand. Dies beweist 297 1 'lovXiog xaQJicxpoQog 6 
xal rhri^ äve&TjxeVy wenn die Worte, wie sicher die folgende Zeile, 
als Hexameter zu fassen sind. S. noch Buresch, Rh. M. XLVH 333. 



1) In einigen Fällen erscheint jedoch ev als Augment zu av- (Meisterhans 136. 
Blass, Ausspr.^ 44, Anm. 114). Auf sie gestützt hat man Übergang von rjv jeder 
Entstehung in ev angenommen, infolge eines dem urgriech. analogen Vokal- 
kürzungsgesetzes (s. Johansson, de derivatis verbis contractis p. 19. Brugmann, 
griech. Gramm.* 28, 149, auch Wackernagel, K. Z. XXXIII 7, scheint lautlichen 
Übergang von rjv in ei^ anzunehmen, wenn er sagt: „Wie t]i und bald nach rji 
ersetzte rjv sein »/ durch £*). Die Behandlung von öi, wi, äv spricht jedoch da- 
gegen; die Tendenz geht entschieden dahin, den zweiten Bestandteil der Lang- 
diphthonge schwinden zu lassen, nicht den ersten zu kürzen. Ich sehe in dem ev 
von ev^rjaa, ijtev^rj/neyov, evxovjurjv (zu avx^<o) „umgekehrte Schreibung** für lyv: 
wie TfvQov und evgov neben einander geschrieben wurden, so schrieb man auch 
neben tjvx^v^ojv gelegcntlirh ev-. 



A. Vokalismus. 93 

Wochenschr. f. klass. Philol. 1890, Sp. 880. Ilatzidakis, „Die Synizese 
im neugr.«, K. Z. XXXIV, S. 108-125. W.-S. § 5, 22a. 

2. Für £ kommt jiohrjTecov 3243 (viersilbig zu lesen) kaum in 
Betracht. Dagegen erklärt sich vielleicht unter diesem Gesichts- 
punkt fiavTov 5984 (röm. Kaiserzeit); ferner ^avrcp Ath. Mitt. VI 124 
n. 62 (Kyzikos, 2. J. n. Chr.). ^amov B. C. H. VI 344 n. 61 2. Papers 
of the American school I, S. 33, n. IV t]avrf} (Assos). Man müsste 
annehmen, iamo- sei iauto- gesprochen*) und dies, als rj zu. i ge- 
worden war, gelegentlich auch rjav- geschrieben worden; vergl. 
HovXiog Hovnog = Julius Junius bei Eckinger 80. Für sicher gebe 
ich allerdings diese Erklärung nicht aus. Vergl. noch ägiuv für 
lat. aream u. ä. bei Eckinger 80; vielleicht ist 'Adgiava neben 
'AdQiavsa bei Eckinger 265 als 'AÖQtan'a zu fassen; vergl. hvnvov 
(= -n'on) u. ä. bei G. Meyer 220 § 147. 

Anmerkung. In diesem Zusammenhange ist vielleicht auch die Form 
Isgcoavvi] neben isQscoovvrj zu betrachten. In Pergamon findet sich legecoovvtj, die 
attische Form, nur auf den Inschr. der königl. Kanzlei: isQscoafvJ .... 163 Di, viel- 
leicht auch Ui (Eumenes II.). 248 isQscoovvi]yi9. -»;v33. -tjg^i (135/4 v. Chr.). Da- 
neben in römischer Zeit 251 isQcoovvrjgz. -rjv 7, 12. 477 isgcoavvrjv^ (1. J. n. Chr.). 
515 isQcoavvTjvd (nicht vor Vespasian). 520 id. 8 (zw. Trajan und Caracalla). 514 
(id.) 6; ergänzt 4978, 4953, 5006, 5086, 2548. S. ferner iegewaimi D. S. 40222 
(Patmos). Sitzungsber. Berl. Akad. 1888, S. 868, Z. 18 (Bithynien). C. I. 3494 
oLQxieQeoimjvagiQ (Thyateira, 3. J. n. Chr.). In Pergamon wird man tegeo)- als 
Atticismus betrachten dürfen.*) legecoovvTj steht für legri/oavvrj (nach Wacker- 
nagel, Philolog. Anzeiger XVI 1886, S. 73). Wie dazu legcoovvrj sich verhalte, 
lässt Wackernagel a. a. 0. 74 ausdrücklich unentschieden, isgcoovvrj wird wohl 
aus isgecoovvi] durch Übergang von e in Halbvokal und nachherigen Schwund 
entstanden sein, vergl. dfjzcojurjv für Sirjzco^fjv, "loxaiog für 'loxidtog u. ä. bei 
W. Schulze, quaest. epp. ^ Fussnote 1.^) 



1) Dass im neugr. „kein Mensch" das gelehrte eavxov „kontrahiert" aus- 
spricht (Hatzidakis, K. Z. XXX 382, Anm., Einleitung 338 f.), beweist für das 
altgriech. nicht. 

2) In der gr. I. v. N.-D. steht dagegen Igcofojavvtjg III 30. Im N. T. -w-: 
W.-S. § 16, 2 b Anm. 14. 

3) Wenn Thumbs Gesetz, wonach ^ecogw in der xoin^ durch einen der 
neugr. Synizese entsprechenden Vorgang zu ^cogdj wurde, richtig wäre, könnte 
man daran denken, iegcoovvrj damit -auf eine Linie zu rücken; doch halte ich jene 
Annahme für unwahrscheinlich, s. unten §28, 4, Anm., S. 101 f., und iegco- kommt 
schon im att. vor: isgcoawov, Ameipsias im Kosmos frg. 7 Kock, citieit Wacker- 
nagel, Philolog. Anzeiger 1886, 74. 



94 Erster Hauptteil: Lautlehre. 

III. £ombinatorischer Lautwandel im Bereich des Yokalismus. 

Accentfrirkungen. 

§ 23. Ausgleichung der Quantitäten. 

Bekanntlich wurden in der jüngeren Graecität infolge des stärkeren 
Hervortretens des exspiratorischen Accents die Quantitäten nach 
und nach ausgeglichen, bis alle Vokale ziemlich isochron wurden, 
wie dies im neugriech. im allgemeinen noch der Fall ist.^) Die 
Ausgleichung begann in der Volkssprache und drang erst spät all- 
gemein durch, wie denn ja noch die moderne neugr. Schrift Länge- 
und Kürzezeichen nach altgriech. Muster verwendet. Es scheint 
auch, dass nicht in allen Gegenden die Verkürzung in gleicher 
Weise sich merkbar machte; wenigstens wird gewissen Gegenden 
besonders zugeschrieben, was das lat. Sprüchlein den Polen zu- 
schreibt: es war also in anderen Gegenden vielleicht noch nicht 
in gleichem Masse und jedenfalls nicht in der Sprache der Gebildeten 
der Fall. So sagt Pausanias von Kaisareia bei Philostrat vit. 
Sophist. II 13 (p. 97, 29 ff. K.), indem er dem Herodes Attikos sein 
Sündenregister vorhält: nayißva rf] ykwTrrj xal cbg Kajuiadoxaig ^vvrj'&eg, 
ivyxQovcDv juiv rä ov/bufcuva T(bv oxoixemVf ovoxekkcov de rd jurjxvvöjbteva 
xal jurjxvvcDv rä ßgcix^o, (Mommsen, Rom. Gesch., V 306, Fussnote 1) 
und noch Photios (unter (paQjuaxog) bemerkt: "^Icoveg did rrjv ßag- 
ßagcDV Jiagolxrjoiv iXvjui^vavro xrjg diakexrov rd ndxQiov, xd jüchga, xovg 
XQovovg (was auf die lonier seiner Zeit gehen kann) (bei Immisch, 
Leipziger Studien VHI 288). 

Wir können diesen Vorgang noch ungenügender verfolgen als 
andere spätgriechische Entwickelungen; wir sind auf gelegentliche 
Verwechselungen der Zeichen für Länge und Kürze angewiesen, 
die natürlich beide nicht der zu bezeichnenden, in der Mitte 
liegenden, Quantität adaequat waren. Zusammenstellungen aus 
Papyri und Inschriften hat namentlich Kretschmer an der in der 
Note genannten Stelle gegeben. Für Pergamon lassen sich folgende 
Fälle namhaft machen, die sämtlich aus römischen, meist vulgären, 
Inschriften stammen. 



1) Vergl. dazu Wagner 46-47. Kretschmer, K. Z. XXX, 595 ff. Meister- 
hans 54. Blass, Ausspr.' 85. Hatzidakis, Einleitung 20 f., 304 f. (welcher auch das 
rasche Sprachtempo in Anschlag bringt, das sich in den mannigfachen vokalischen 
und konsonantischen Sandhierscheinungen zeige). Buresch, Philol. LI, 89fr. 
W.'S. § 5, 19. Barth, de Coorum titulorum dialecto, Diss. Basel 1896, p. 48. 



A. Vokalismus. 95 

a: 'EQfXYjv evvojulag aidiofJL qwXaxa 1834: die Länge des a beruht 
auf der ÜDmöglichkeit, ä in den Vers zu bringen und stützt sich 
auf homerische Vorbilder wie a^dvarog, axdjuarog. (Schon bei 
Hesiod. scut. 310 äldiov^ allerdings angezweifelt, s. W. Schulze, 
quaest. epp. 141, Pussnote 3). Ebenso ist zu beurteilen !4md5cov 11 4; 
TiaQövEQog 576 BV. 1 (vergl. W. Schulze a. a. 0. 460). 

?y: Dass rj in der Geltung i mittelzeilig war, zeigen Mevrjjiog, 
Tiagadriorjv, biri in § 4, 1, S. 47; fiavrov in § 22, 2, S. 93. ly kann 
erst verkürzt worden sein, als es schon bestimmt die Richtung auf 
i hin eingeschlagen hatte. 

El (i)- Die Verkürzung ergiebt sich durch die Anwendung von 
Ei für r, s. § 9, 1, S. 72 f., und durch die Messung von NixojUfjÖEia 5773 
(Kaiserzeit) als v^-^, welches Beispiel auch zugleich für 

l dient. Aber in C. I. 3559 ovvojua 0doxvvrjyog ijuoi' röiog 
yoLQ v7idQ)(0}v I d'fjQolv im cpoßEQolg xgamvöv E^xa noda (I. v. P., 
S. r)13), ^AqiotovIxov 144 kann metrische Dehnung vorliegen, vergl. 
zum ersten Beispiel W. Schulze, quaest. epp., p. 387, n. 1. loog 
IO7 ist homerische Form. 

o)\ Neben üaykhavog 374 Ass- IIa>kkia)v A 10,10. Ilwkkrj 604 2- 
steht n6kX[av 427 2; ebenso Kvkova 613 B3 (sonst -cova); Aewju^- 
öov 6667 = Aioju^dov(g), In jigrEjucovog 22 (4. Jahrh. v. Chr.) w^ar 
das Metrum ausschlaggebend; äcpoQiojbtEvcov zu 273, S. 211, ist nur 
in Kopie bei Lebas- Waddington, Asie 1720c, erhalten: es ist weder 
nötig, hier Kürzung zu statuieren, noch mit Fränkel -co- zu bessern, 
es kann die unaugmentierte Form vorliegen. In tkjoqqcjxeqcd 245 
A7 (Dekret von Pitane von c. 140 v. Chr.) kann blosse Ver- 
schreibung, veranlasst durch die beiden in der Nähe stehenden co, vor- 
liegen. In Ma'CoQa Lebas -Waddiugton, Asie 1723i (S. 514), dixTa- 
Toga 3793 liegt formale Ersetzung des römischen -or, -öris durch 
"cog 'ogog vor, Eckinger 51; dagegen gehört 297 1 "lovhog Kagno- 
(fogog 6 xal Fhii^ dve&rjxEv^ hieher, wenn überhaupt ein Vers be- 
absichtigt war; ferner xar övEigwv Ath. Mitt. XX 497 (pergamenische 
Inschr. eines organcorrjg XEyicovog Jigcürrjg 'Irakixfjg). Bei o) (und ov) 
ist die Kürzung am häufigsten und auch am frühesten belegt; sie 
scheint bei den dunklen Vokalen ihren Anfang genommen zu 
haben. Vergl. noch Meisterhans 19f., Eckinger 51 — 53 und iv 
loyo J. o. H. St. XIV 377 ff. Z. 7 (Telmissos). xb extcdv J. 0. H. 
St. XII 172 n. 52 (Kypros, 59 n. Chr.). nooeidoviog A. E. M. XIV 
22 ff., Z. 47 (Tomis). dgxtEgoovvatg Perrot etc., Exploration de la 
Galatie etc. I 262 n. 1442 (Ankyra). (hxrdxig Reis. i. südw. Klein. 
II, Opramoasinschr. XVIII Gs. XIX D4 (2. Jahrh. n. Chr.). ejiiöe' 



96 Erster Hauptteil: Lautlehre. 

öoxom B. C. H. XIV 626 n. 288 (Karien). dedoxora B. C. H. XVII 
308 f. n. 6 All (Apamea).') 

ov: Dass ov zu ü geworden war, zeigt seine Verwendung für 
lat. V (= u, u) seit dem Anfang unserer Zeitrechnung, s. § 8, 3b, c 
S. 72. 

ai wurde verkürzt nach dem Übergang zu ä, daher die 
Schreibung e, s. § 13, 1, S. 77 f. 

Ol und V wurden verkürzt nach ihrem Zusammenfall in v; äi 
(oi^ äv rjv nach dem Verlust des zweiten Komponenten. 

Anmerkung. Nach den Angaben der Grammatiker waren in xonnj ge- 
legentlich andere Quantitäten als im attischen üblich, so erscheint Kürze gegenüber 
attischer Länge in : najivQog fxaxQwg 'Axrixoi, ßgaxeoyg "Ekkrjveg Moeris, p. 207, ^vgov 
/LiaxQcög 'A., ßgaxecog "E, Moeris, p. 204, ßäöi^eiv 'A., ßgaxioyg "E, Moeris, p. 192; 
aber auch Länge gegenüber att. Kürze; vöageg ßQax^cog M, fiaxgcog 'E, Moeris, 
p. 211. Es ist möglich, dass das Schwanken in diesen Fällen z.T. seinen Grund 
in der oben erörterten Kürzung hat. 

§ 24. Vokalschwächung. 

Für diese Erscheinung finden sich auf den pergamen. Inschr. 
keine Beispiele, denn die rhodischen Formen "'Agrajuetelov 900 (s. 
auch § 9, 1, S. 73) und TeoayoQa 1192, welches für reio-, tls- stehen 
würde, sind kaum mehr als Verschreibungen. Auch die Beispiele, 
welche W. Schmid, G. G. A. 1895, 39, s. auch Atticismus IV 683, 
für Vokalschwächung in der xoivij vorbringt, sind ohne Beweis- 
kraft. So ist in Ttdvteg rovg (pdovvtdg oe (Berl. Pap. 2738) ndvreg 
als nom. zu betrachten; in ejiirgeTievTog (Par. Pap. 37, 24) kann 
Einwirkung des praes. eTzirgejicD vorliegen, s. dazu W. Schmid 
a. a. 0. 43. Sicher ist nicht unter dem Gesichtspunkt der Vokal- 
schwächung zu beurteilen Aekjuaria neben AakjMxria: es handelt 
sich hier um die doppelte Wiedergabe eines zwischen a und e 
liegenden fremden Lautes, vergl. die zahlreichen Beispiele aus 
keltischem Sprachgebiet, welche Kossinna, Idg. Forsch. II 181 f. 
aufführt, und dessen Erörterung auf S. 182.") 

1) Dagegen sind bloss orthographisch die Verwechslungen von QO, HE, 
welche sich iuAttika in der Übergangszeit vom attischen zum jonischen Alphabet 
gelegentlich finden, s. darüber Kretschmer, Vaseninschriften S. 106. 

2) „J. Schmidt, K. Z. XXXII, 358 f.^ wird von W. Schmid mit Unrecht zitiert: 
Joh. Schmidt handelt an der genannten Stelle über das Verhältnis von e und a. 
in SeQOJiig und Sagamg-, er erklärt den Wechsel aus einer ursprünglichen Ver- 
teilung Zsgamg Zagauiidog (mit Assimilation des unbetonten e an betontes o der 
folgenden Silbe, s. dazu § 27, 1, S. 98) und bemerkt sogar ausdrücklich S. 359 
„da ein Übergang von Zagcuilcov in Ssgouticov diesen (den griech. Lautgesetzen) 
widerspricht". 



A. Vokalismus. 97 

§ 25. Vokalausfall. 

Wirkt der Accent noch stärker, so kann ein unbetonter Vokal 
auch ganz schwinden. Auch für diesen Vorgang finden sich in 
Pergamon keine sicheren Beispiele. 

In oxovrkaQiog 341 s „Verfertiger von scutulae" liegt der Vokal- 
schwund schon auf dem Gebiete der lat. Vulgärsprache; es war 
allgemein im griech. Sitte, in -tA- gegenüber lat. -tul-, -xX- gegen- 
über -cül- den Vokal nicht wiederzugeben, s. dazu Dittenberger, 
Hermes VI 294, Eckinger 72—76. Vergl. noch oxovrXcooavra Ath. 
Mitt. VIII 328f. n. lOu (Tralles). 

Anmerkung 1. Aiwoiov B. C. H. XVIII, 89f., n. 4i4 (zwischen Panamara 
und Alinda) erinnert an neugrierh. Formen wie Aiyerrig', o ist kaum ausgefallen. 
War die Analogie der Namen mit Qe- wie Geöcogog Ne^rjviog NsjuoXefxog mass- 
gebend (die Beispiele hat zuletzt W. Schulze, quaest. epp. 510; K. Z. XXXIII, 
393, zusammengestellt; zur Erklärung siehe Bechtel S. G. D. I. 3(^074, bei Prell- 
witz, B. H. XX, 304 f., augeführt, und Kretschmer, Vaseninschriften 138; vergl. was 
derselbe ib. 124 über den Schwund kurzer Vokale im vulgärattischen beibringt)? 
Man hat in diesem Fall anzunehmen, dass sich nach Geo-i ße- auch neben Aio- 
ein Ai- einstellte; Aio- wurde ja selbst in Aiöwaog als erstes Eompositionsglied 
empfanden und war es auch thatsächlich. 

Anmerkung 2. Wirklicher Vokalausfall liegt vor in jiegov B. C. H. VI, 
612 ff., Z. 6 (Kyzikos, röm. Kaiserzeit). S. Reinach bemerkt dazu: „tJiegav est une 
contraction due ä Tinfluence du proparoxytonon: eile est constante dans la 
prononciation du mot tisqvoi chez les Grecs modernes. L' v final tient la place 
de r c final et s'explique par le souvenir de V v k la seconde sjUabe du mot 
non contracte". Den letzten Teil dieser Erklärung möchte ich dahin ändern, 
dass JiEQvoi zunächst durch Assimilation von « zu v zu tieqvov wui'de (vergl. das 
allerdings nicht völlig gleichliegende ^fxvov aus ^/mov, s. unten g 27, 3, S ^»9) und 
erst in dieser Form -v- ausfiel, v in nsgov als -t zu fassen, ist in 4er Zeit vor 
dem 9. Jahrh ohne ganz triftige Gründe nicht verstattet. Übrigens wird es sich 
fragen, ob dieser Ausfall nicht etwa zusammenhängt mit der Tendenz der heutigen 
nordjiriech. Dialekte, Vokale in unbetonter Silbe zu kürzen und auszustossen, so 
dass also das etimologischo Substrat dieses Vorganges schon im Altertum, wenn 
auch nur in der Volkssprache, zum Vorschein gekommen wäre. 

§ 26. Vokaldehnung in betonter Silbe. 

Kretschmer hat K. Z. XXX 599 die Beobachtung ausge- 
sprochen, dass in dem von ihm gesammelten Material in der Mehr- 
zahl der Fälle betonte Kürzen als lang, unbetonte Längen als kurz 
bezeichnet seien, vergl. z. B. Maxeöcoveg^ cpdocpQÖvog (= -cog). Ebenso 
hat W Schmid, G. G. A. 1895, 38, Anm. 1, vermutet, ioreiv auf 
Papyri sei = estin wie im neugriech. Die wenigen Beispiele der 
pergamenischen Inschriften stimmen zu keiner dieser Annahmen, 
was übrigens ohne Bedeutung ist. Der angenommene Unterschied 

Schweizer, Gramm, d. pergam Jnschi. 7 



98 Erster Hauptteil: Lautlehre. 

in der Quantität zwischen betonter und unbetonter Silbe ist im 
neugr. nach Hatzidakis nur in den nördlichen Dialekten erheblich 
(hier allerdings von hoher Bedeutung), in den heutigen südgriech« 
Idiomen dagegen nur in sehr geringem Masse zu beobachten, wie 
denn überhaupt das neugriech. (wieder mit Ausnahme jeaer nord- 
griechischen Mundarten) keine Wirkungen eines starken exspira- 
torischen Accentes aufweist. 

Einwirknftgeii 4«r Y«kale a«f ei«ander« 

§ 27. Vokalassimilation. 

Die hohe Wichtigkeit der Assimilation benachbarter, einander 
nicht berührender Vokale hat neuerdings J. Schmidt in seinem 
Aufsatz in K. Z. XXXTT 321 ff. für das griechische dargelegt. 
Vergl. auch Kretsohmer, Vaseninschriften 28 f., 117, 225^); W.-S. 
§ 5, 20d (öi.ad'Qeveiv, rj/bivovg); für's neu^iach. vergl. Hatzidakis 
Einleitung 330ff., Thumb, Idg. Forsch. VII 35, wo weitere Litteratur 
zu finden ist. 

1. ä ist aus € assimiliert in HaQamcovog 1169 — ^^71 (Rhodos); 
JEdgcLTziv 3362 (Kaiserzeit). 2!aQd7i€i 337 1. [2jaQdmdt] 3S8s. 2dQcuiig 
auch C. I. Gr. 3724 (Bithynien) und Kaibel 1028 (Rom), sonst 
nur in Attika (Meisterhans 12) und Ägypten, s. J. Schmidt, K. Z. 
XXXII 358 f., wo die Erklärung gegeben ist, die schon oben § 24, 
S. 96, Pussn. 2, berührt wurde. ZaQcmiowog steht auch A. E. M. XIV 
22 f. Z. 1, 29 (Tomis). Dagegen ist a mlA^ajburlov auf Rhodos 7692, 
78O3, 794, 804, 811, 824, 830, 845, 846, 879, 894, 897, 898, 899, 
900, 942, 949, 987, 1024, 1039 ursprünglich; vergl. die Deutung 
von ''AQiiajuig als fem. zu ä^afxog^ welche zuerst von Wilamowitz 
aufgestellt (s. Euripides' Herakles I*, Vorwort p. VTII), von Robert 
in die 4. Auflage von Prellers griech. Mythologie aufgenommen 
(I 296) und von Kretschmer K. Z. XXXIII 467 f. sprachlich näher 
erläutert und gestützt worden ist. ^Agte/Mg wird sein e von refivo) 
bezogen haben. Wo Agrejui- in Rhodos erscheint CAgre/LLirlov 1044, 
1069, 1070, 1071, 1091, 1123, 1152, 1157, 1176, 1198, 1210, 1217, 
1225), wird man Einwirkung der xotvtj anzunehmen haben, ebenso 



1) Zu letzterer Stelle erlaube ich mir noch auf fjioXoxoi Edictum Diocletiani 
ed. Mommsen-Blümner, S. 16 f., cap. VI 5, 6, im lat. Text malbae, und fuOAxrj 
'AxTixoi, fioXoxrj "EUrjvsg Moeri«, p. 203, aufmerksam zu machen; nach G. Meyer, 
*S. 102, handelt es sich jedoch um die schwankende Wiedergabe eines Fremd- 
wortes. Über das Wort im neugriech. s. Thumb, Idg. Forsch. II, 112. 



A. Yokalismos. 99 

in rhod. lAQ€€jMd(OQog 943.*) — Assimilation von e zu a liegt auch 
Yor in xdXavdai gegenüber lat. kalendae (s. Eet^inger 18 f. und 
vergl. die ähnliche Vermutung Eckingers 68 über das Verhältnis 
von griech. AevzeXog, Nsjuegiog, Ne/isrcogtog zu lat. Lentulus, Numerius, 
Numitorius). X ist ein guter Leiter für die Assimilation (s. J. Schmidt, 
K. Z. XXXII 333). 

2. o ist aus e assimiliert in rexQcoßokov 255 15 neben ^juio)- 
ßihov 25025.*) Ferner in ^An6Xka>v gegenüber 'AjteXX'^g 1-83 1, HjteX- 
leog 5i2 (Pergamener), AneXXevg 1297, 1298 (knidisch odw thasisch). 
In 'AJnoXXäg 157 As (Gesandter des äol. Tfimnos), "AjioXXä D. 8. 1462 
(I. V. Sestos, 133 — 120 v. Chr.) ist -o- aus dem Gottesnamen ein- 
gedrungen (sonst steht im Personennamen überall -e-, auch in 
den Gegenden, welche sonst -o- haben; s. J. Schmidt a. a. G. 
327 fiP.). 

3. Die assimilierten Formen fj/bivovg u. ä. (s. darüber Meister- 
hans 22, G. Meyer 153 f., Kretschmer, Vaseninschr. 119 f.; zuerst 
hat dieselben richtig beurteilt K. Foy, B. B. XII 60) finden sich 
nicht in Pergamon, aber sonst auf kleinasiatischem Gebiet. Ich 
habe zur Hand: tö fjjuvov Greek Inscr. Brit. Mus. IV 1, 896 is 
(Halikamass); Reis, im südw. Klein. 11 56 n. 107 12 (Lykien, 
Kaiserzeit) neben fj/uov ibid. n. IIO12. v hat sich in dieser Gegend 
sogar an Stellen eingedrängt, wo es ursprünglich nicht entstehen 
konnte: rrjv xifjLYjv xrjv fjfjLvaiav Reis. i. südw. Klein. II 174 n. 223 17 
(aus der Milyas), näoiv fjfxvoioig Sterrett, Papers of the Ameri<5an 
school in 203 n. 335 A4 (südl. Kleinasien), wo zugleich Übertritt 
in die o-Deklination stattgefunden hat. 

4. Als Assimilation von der Art wie att. Mowi^kov^ wo v in 
unbetonter Silbe an i der folgenden assimiliert wurde, ist man 
versucht zu fassen Fälle wie AioiaTQ&tov J. 0. H. St. XII 243 ff. 
n. 27 I Z. 3 (neben Avoi- Z. 4, 5, Westkilikien); arißsTjöav 



1) Der Wechsel zwischen a und s findet sich wieder in 'igxdficov neben 
^AQxefKov (Kurzform zu 'iQxsfziScoQog oder ä.): vergl. Tiargog fjihv 'igza^eovog ifu 
Avxidiwg B. C. H. XI, 461 (= A. E. M. XI, 189) : sein Sohn heisst 'igzi/xcov Z. 2 
(Lydien). In Pergamon steht 'igxsf^cav 2, 236—288, 566 5, 'igze/mg 560. Vergl. 
auch G. Meyer, S. 1Q2 f. 

2) s. J. Schmidt a. a. 0. 321 ff.; zur Bildung von ^(Lumßütoy, ÖKoßekia s. 
Wackemagel, Das Dehnungsgesetz der griech. Komposita 35, 45; sp&ter begegnen 
auch die Formen iweoßoXog, Inschr. v. Olynth bei Bechtel, Inschr. des jonischen 
Dialekts, n. I822; diößokog, xQioßokog^ xezQoßokog in der medizinischen Litteratur: 
s. Wackemagel ibid. 62. 



• • •• •• 



100 Erster Hauptteil; Lautlehre. 

American Journal of Archaeology I 138 (Smyrna) neben (nvXXsTdav 
C. L 3293 (Smyrna).^ i 

§ 28. Kontraktion. 

1. Im allgemeinen steht die xoivij auf dem Standpunkte 
des attischen: was im att. kontrahiert ist, bleibt es auch in der 
xoivi^] offene Formen des attischen bleiben auch in der xoivi^ offen, 
s. z. B. emjxocp H76^ vjiijxoov gr. L v. N.-D. I \)2^ datfiootv birjxdoig 
ibid. Hais; umgekehrt Novjurjvlov 237 1, 2382, auch z. B A. E. M. 
XIY.22ff. Z.27, 49, 47, 55, 59 zu reo- wie ^co- zu ^ov- (doch ent- 
stand Nov' wohl erst nach Analogie von 0ov-, da vso- aus ve/o- 
eigentlich unkontrahiert bleiben sollte: s. Solmsen, K. Z. XXXII 
526; W. Schulze, quaest. epp. 162 ff ; Kretschmer, Vasen- 
inschriften 141, Fussnote 2; Meillet, Revue critique 1895, 11 169f.) 
S. Phryn. veo/nrivla jut] keye, ''Iwvwv yaQ, äkkä vovjurjvia p. 148 Lobeck. 
W.-S. § 5, 23a. — Wackernagel, K. Z. XXIX 13^ff. 

2. Wo vom attischen abweichende Formen erscheinen, 
liegt der Einfluss anderer Dialekte oder Umbildung vor. Das 
meiste wird daher in der Formenlehre zur Sprache kommen, 
s. §§ 50,3; 51,2; 53,2; 54,4; 65,1a; ausserdem § 8,2, S. 71 über 
€0, ev für ov. — rjehog 2038, i4, oaotpgoovvtjv 576 B V 4, Movodcov 
203i4, jzohrjrecov 3243, (pdog 5778.9 (neben prosaischem q)(bg zu 333 
S. 24638), alyXrieooav 3245, xvdrjeootji iq^ Xvoorjejvri^o (att. -^-, s. 
Kühner-Blass I, S. 529) sind die epischen Formen. Aber auch für 
die Prosa werden gelegentlich von den Grammatikern die offenen 
Formen als hellenistisch verworfen, vergl. ausser dem oben an- 
geführten veojurjvla noch, maoidrj tdKÜrrjg keycov ovx afMXQxdveiy keye ovv 
ÖQ^öjg mcpdri, hiel x6 dtacQovjLLsvov Tioirjuxov Phryn. p. 243; äeivcov 
!4., äelvaov ''EXX. Moeris p. 188. Umgekehrt j^odv^r !4tt , x^^V^"^- 
Moeris p. 212; xoavevoai 'Art., x^^^^^^'' ^■^' ^^- P* 213, s. dazu 
Kretschmer, Vaseninschriften 143 f. 

3. In der Fuge von Komposita hat die xoivyj die offenen 
Formen, soweit die beiden Bestandteile sich für das Sprachgefühl 



1) Auch ai^ßiog, z. B. Ath. Mitt. XIII, 254, n. 63 2 (Kleinasien), könnte man 
noch so- erklären; -u- wäre im gen. dat. sg. gen. dat. acc pl. an betontes i der 
folgenden Silbe angeglichen worden; doch y^ixirdrcp ibid. Z. 10 zeigt,. dass in 
diesen Gegenden i und v überhaupt verwechselt wurden, s. § 11,1, Anm. 1, S 76. 
— e aus ai kann an i assimiliert sein in yvveixi (= -bei) B. C H VIII, 250, 
n. 18 2 (Eumeneia). — Umgekehrt ist v von ßvßXog her wieder eingeführt in 
ßvßXlov (vergl. ßißXla dia xov l <bg IJXdxcov 'irr., ßvßXla^ Sg ArjjLioo'&ivTfg, xotvov 
Moeris, p..j9,2, ßvßXio'^'^rjg J. o. H. St. IX, 240, n. 50 6y aus Kypros, Ptolemäer- 
zeit, and fto^^t,' 4 ^r^si^mer, Vaseninschriften 120). 



A. Vokalismus. 101' 

noch klar absondern, wieder Hergestellt, was schon im attischen' 
beginnt (s. Meisterhans 57,7; Kühner-Blass I, 222; Wackemagel, 
Das Dehnungsgesetz der griechischen Komposita 64; W.-S. § 5, 24b). 
Vergl. in Inschr. der königl. Kanzlei jiQoeiQyaojuevov 13 s, [jigoeGit}' 
xateg] 18 4, Jigoedgiav 1568; des Demos jiQoeoTtjoav I823; im Dekret 
von Antiocheia 160B ov/brngoek^ovregis—Uy nQoeÖQOvg^,, (übrigens 
waren diese Formen schon im att. nicht kontrahiert). Den Gramma- 
tikern galten die kontrahierten Formen als spezifisch attisch: xaxa- 
jtQötierai ovx oQ'&cbg diaiQovoi^ deov xazojiQoi^sxai keyeiv äöiaighcog 
Phryn. p. 169; ngovroeiparo, ov Jigoergeiparo Moeris p. 206; (pgoljbuov 
Mit., TtgootjLuov ''EkL Moeris p. 211. Vergl. noch ngoEorii A. E. M. 
VI 36 ff. n. 78 (Istropolis) Z. 10. 

4. Innerhalb der xoivi] ist das früh zu il gewordene lei 
(s. § 5, 2 b, S. 57 ff.) zur kontrahiert worden. In Pergamon ist aller- 
dings meist lei geschrieben, s. z. B. vyietav 246^0 (Dekret von 
Elaia), 324 u (Hymnus von ca. 166 n. Chr.), doch auch et ausser 
in dem oben S. 58 ausführlicher behandelten ^^v^e/ä in ""YyelvcoibdGi, 
Yergl. vyieia Mtt., uyeia ''EXX. Moeris p. 211 und Meisterhans 39; 
Hatzidakis Einleitung 308—310, 320; W.-S. § 5, 23 b.^) Vergl, 
noch ejieixcog Reis. i. südw. Klein. 11 104, Opramoasinschriften III F 2, 
XVII As, eneixeiav XVIII Bi, u, XIX Ee, XX Ce.*) hietxiag Sterrett, 
Papers of the American school II n. 938 (Antiocheia in Pisidien). 
Ijteixf] n. 209- 210 A5, tieixwg I. G. S. I. 757 n (Neapel). 758 8 
(Neapel). 'Aoxkrjjielco C. I. 35825 (Assos, röm. Zt.), rajueico Z. 9; 
id. 3580 7, 35866 (Alexandria s. Troas) und sonst auf Grab- 
schriften.') 

Anmerkung. Thumb, Idg. Forsch. VIT, 30 f. (ähnlich Hatzidakis Ein- 
leitung 308), nimmt mit Rücksicht auf voooog der xoiv?} und neugriech. ^coqco 
XQowzcb an, dass „in der xoivrj lautgesetzlich eine Kontraktion von eo (sco) zu o 
(cü) vollzogen sei, ehe das junge Lautgesetz der Konsonautisierung des i (e) in 



1) Osthoffs Versuch (M. ü. IV, 180 — 183) vyeia als ursprünglich, vytsia 
vyieivog als Analogiebildungen zu erweisen, ist wohl seither (1881) von seinem 
Urheber selbst wieder aufgegeben worden. Seine Worte „Auch hinsichtlich der 
inschriftlichen Beglaubigung ist vyela^ soweit ich es controlieren kann, in keiner 
Beziehung ungünstiger als {yylsLa gestellt* lassen sich nicht mehr aufrecht er- 
halten, vergl. Meisterhans 43, Note 377. 

2) Diese Beispiele zeigen wie Moeris' Bemerkung, dass diese Formen nicht 
nur in der Volkssprache üblich waren, sondern, da sie früh entstanden waren, 
sich auch in die Sprache der Gebildeten eingedrängt hatten. 

3) Dagegen darf man Aei auf phrygischen Inschriften nicht als AI aus AU 
■ fassen, s. Solmscn, K. Z. XXXIV, 55 und Fussnote 1 (es liegt thrakisch-phry- 

gischer Wandel von i in e vor). 



102 Erster Hmiptieil: LasÜehre. 

ILwak getreten sei*. Mir sebeint die Gnradlagi^ anf der nek diese Annahme aof- 
baoty ImiflÜlig zu sein. Das «Lautgesetz der Kensonantisiemng ron i (e)^ war 
nieht so jnng, wie Thvmb annimmt» s. oben § 22, 2, Annu, S. 93. Die neogricch. 
^(ogof xQOJüxCä erklären sieb ans -decoQib xoeoxnei (daxn noch roKtog ans rsco.Tcv) 
decfa wohl ebenso wie njaiorffg bei Thnmb, Idg. Forsch. Vll, 2(S, ans rrjatfoTrjgy 
njaifA, bei Atodalds, Idg. Foneh. n, 379, aos rviota dadurch, dass die durch < 
bewirlte M onUiemsg naeh einer aUmtings noch nieht sieher bestimmten Begel 
nnd in gewissen Dialekten wieder angegeben wurde; s. auch Hatzidakis Ein- 
leitung 130, Anm. 1. Wie es sich aber auch mit den neugriech. Formen ver- 
halten mag, über die ich mir kein Urteil anmassen will, wir haben es hier ledig- 
lich mit dem in der xoivrj bezeugten vooaog zu thnn, und dies ist meiner Ansicht 
naeh sieber anders zu beurteilen. Ich halte voaaog in der xoivi) fnr die jonische 
Form, vergl. Herodot 1, ld9 vsvoöaevfieva. Innerhalb des jonischen ist roooog aas 
veoöo6g entstanden, indem so Yor Doppelkonsonanten bei nachfolgendem Accent 
zu o wurde (s. darüber W. Schulze, Zeitschrift for Gjmnasialwesen 1893, 8. 164 f.; 
Meister, Abhandlungen der sächs. Gesellschaft der Wissenschaften, phüoL-histor. 
Klasse, Band Xm, 810-812; s. auch Solmsen, Idg. Forsch. YI, Anz. 154). Die 
attische Form war veoxxog^ s. Phryn., p. 206, vooaog^ voootov dfitpöTv Xemsi to s' 
6ia xovxo adoxifia ' leye ovv veotrog, vsorrtov, Iva dgxtuog <faivj] * voaadQtov exßhjxeov 
teXecug, Es scheint mir eine methodische Übertreibung zu sein, voooog der 
xoirrj nicht an jonisches voooog anknüpfen zu wollen, obwohl man das jonische 
(oder einen anderen Dialekt) doch für oo gegenüber att. rr braucht, voooog bei 
Aesc&. frg. 110 (Kühner- Blass I, S. 642) ist demnach jonisches Lehngut An 
einigen Stellen liest man allerdings im att. vorzog: doch steht die Form nicht 
sieher (s. Eühner-Biass I, 217, 642). 

Eher könnte man dafür, dass in der altgriechischen Yolksxoiv?/ ähnliche 
Kontraktionsgesetze wie im neugriech. bestanden, folgende Schreibungen geltend 
machen. Auf der gr. I. v. N.-D. (69 — 34 v. Chr.) steht Ha 4 (Ost- und Westterrasse) 
riQ(og — ^Q<pogy und umgekehrt III b so legMoovvrjg für isgoyovvrjg. Dies würde 
dafür sprechen, dass man oco, o)o, ooy ww in der Volkssprache, wie ii zu i, zu o 
kontrahierte. Für ee (vergl. neugr. Xhe aus keyexe) Hesse sich anfahren ßaixrjxotr 
B. C. H. XVin?, n. 4 (2 mal) = ßeaixrixov {eai, ee zu e), aus Tralles. Diese 
neuen Kontraktionsgesetze waren offenbar auch mit ein Grand, weshalb man seit 
der römischen Kaiserzeit in der Schrift fast nur die Pausa-, selten die alten 
Sandhiformen zur Anwendung brachte, s. § 46. 

In IV für und neben lov liegt keine Kontraktion vor, wie z. B. Meisterhans 58 
annimmt^ s. unten § 51,4 S. 148 f. 

EimvirkuBgeii von Konsenanten auf Yokale. 

§ 29. Vokalentfaltung vor Konsonantengruppen. 

In Pergamon finden sich keine sicheren Beispiele. Denn die 
Perfelctform etoxtjrai für soxrjrai erklärt sich als Analogiebildung 
nach etQTjxa, eüfj(pa^ nach G. Meyer, gr. Gr. 175 f., s. § 69,1c, 4d. 
S. im allgem. noch Kretschmer, Vaseninschriften 127, Danielsson 
Idg. Forsch. IV, Anz. 33. 

Anmerkung 1, Äolisch sind die Formen dvaxei^eo)ioi 1596, jünger -coai; 
oxaXwooiöi 245 B 12, s. G. Meyer 175, Kühner-Blass I, 23*?f. 



B. Konsonantismus. 103 

Anmerkung 2. Ein prothetisches i findet sich nicht selten in Inschriften, 
welche aus dem Inneitt Kleiiiasieiis stammen, Tor « + Konsonant (x, t). Daför 
haben sehoa Bamsay, Ath. Mitt. XIII, 260,^ Mordtmann ihid. XY, lö8fif.; Thnmb, 
Idg. Forsch. YII, 15, Beispiele gegeben, s. noch ieiogy^g Perrot etc., Exploration 
de la Galatie etc. I, 125, Z. 5 = Lebas- Waddington, Asie, 775. slarQazKotrig J. o. 
H. St. Vm, 266, n. 57 1 (inneres Kleinasien). etanjXoyodq^tjoa J. o. H. St VUI, 
385 f., Z. 11 (Phrygien, statt arrjXoyQdqnjoa ohne Augment). 'laxvfxvov Sterrett, 
Papers III, 226 1, n. 864 27. 'largattovog ibid. II, n. 59 17. Thumb, Idg. Forsch. 
VII, 15, Yergleicht damit die neugr. Formen iofxiXa, 'lofxit, welche auf klein- 
asiatischem Boden üblich sind (Hatzidakis, Einleitung 328, sieht in diesem i tür- 
kischen Einfluss). Im Altertum war es offenbar eine Lautneigung der hellenisiorten 
Urbevölkerung. Thumb denkt an die Phrjger, doch in den Resten der Sprache 
derselben sind sichere Beispiele für diesen i -Vorschlag nicht zu finden. Darf 
man vom armenischen aus — wie das ja oft der Fall ist — auf das phrygische 
Schlüsse machen, wird dies nicht wahrscheinlicher. Denn im armenischen 
sind ursprüngliches s + t, k (p) erhalten, s. Brugmann, Grundriss' I, 2, § 888; 
waren sie auch im phrygischen vorhanden, sieht man nicht ein, weshalb die 
Phrygcr bei griechischen Wörtern mit diesen Anlautsgruppen eines Hilfsvokals 
bedurft hätten. Man wird daher vielleicht eher auf die „kleinasiatischen^ 
Sprachen zu greifen haben; die geographische Ausdehnung der Beispiele würde 
dazu ungefilhr stimmen, sie finden sich nicht nur in Phrygien, sondern z. B. auch 
in Pisidien; die LautneiguDg kann sich aus den südlichen und östlichen Gebieten 
nach Phrygien hinein verbreitet haben — überhaupt kennen wir ja die Sprach- 
grenzen in Kleinasien sehr mangelhaft. — Auch in Hss. der LXX finden sich 
Formen wie shxdvSaXoy naben axdvdcdovy s. Bnresch, Eh. M. XLYI, 216, Anm. 2. 
— Vergl. auch noch im allgem. O. Meyer, S. 166. 

Anmerkung 8. Auf zwei Exemplaren eines rhodischen Henkels steht 
Z)vatxiv&iov, n. 931 (wegen 2") s. § 45,5 S. 133). Wenn nicht Verschreibung vor- 
liegt, ist vielleicht an eine ähnliche Epenthese zu denken wie in neugriech. äiji, 
pe^äik'i, m^i;^i, wie nach Hatzidakis bei G. Meyer 172, K. Foy, Lautsystem der 
griechischen Vulgärsprache 88, an gewissen Orten für äyei, naiddmy fxdxrj ge- 
sprochen wird. 



B. Konsonantismus. 



L Einfache Kousonanten.^) 

stimmlose Yersehlusslaute« 

§ 30. 
1. n erscheint gewöhnlich als Umschreibung von lat. p, in 
IIoTchog gegenüber Publius für lat. b, s. die Belege oben § 6, 3 d, 
S. 70 und vergl. Eckinger 62 f., 94 f. 

1) Zu §§ 30—36 vergl. jetzt Thumb, Idg. Forsch. VIII, 189—194. 



104 Erster Hauptteü; Lautlehre. 

Neben 716kg erscheint 7tz6hv im Gedicht 324i2.(zur Form vergl. 
Kretschmer, K. Z. XXXI, 425 f.; jtt- ist auch attisch). An Stelle 
der in hellenistischer Zeit mehr verbreiteten Namensform IlxoXefjuxiog 
steht in Pergamon nur IloXejuaTog: 180 (Königszeit); 562?; -ov 
57O3 (Kaiserzeit): der ägyptische Einfluss reicht nicht bis nach 
Pergamon. Ebenso findet sich in den oben § 1, 3, S. 36 f. g-ngeführten 
Belegen nur die Form jiveXog, nicht jnveXog (s. zu dieser Kretschmer, 
K. Z. XXXI, 414, 427). 

In 1 1 steht UaQxaQag: im nichtgriechischen Teile derselben 
Inschr. ist Z. 3 deutlich Bagraga zu erkennen. Kretschmer, Ein- 
leitung in die Geschichte der griechischen Sprache, S. 392, Anm. 2, 
führt als Analogen zum Wechsel von ß und jz an, dass das Ethnikon 
der karischen Stadt Bdgyaoa in der attischen Tributliste C. I. A. 
I 235 als üaQyaofjg erscheint. Für Pergamon beweist das Beispiel 
nichts; denn die Inschr. 1 ist von einem Fremden in Pergamon 
gesetzt worden. Es giebt auch sonst in Pergamon keine Beispiele 
für Verwechselung von stimmlosem und stimmhaftem Yerschlusslaut 
wie in Ägypten, vergl. hierzu W. Schulze, K. Z. XXXIII, 399; 
W. Schmid, G. G. A. 1895, 31 und Fussnote; Buresch, Philolog. 
LI, 94 f. Auch in gewissen Teilen Unteritaliens werden p und b 
verwechselt: ßvrivrj kdyvvog 1) djLug' Tagavtlvot] ßaxavia' naxavia Hesych, 
was schon Immisch, Leipziger Studien VIII, 309 mit Recht auf 
die Natur dieser Wörter als Lehnwörter zurückführt. — Zur 
Verwechselung von n und 9:? s. § 34, 3, Anm. 1, S. 110 f.; zu "Agcpo- 
TCQdrrjg § 38, 2, Anm. 3, S. 120. 

2. T erscheint als Umschreibung von lat. t, auch konstant in 
der Verbindung ti, gr. ri, 'Avtiog 3646 (123 n. Chr.), 'Avtiov 436 1, 
439 1, 440 1, zu 441 S. 305 1, 451 1. (Dagegen sind Tdriov 330*, 
Tartavog 374 A27 [Hadrian], 361, 362 4 kleinasiatische Namen). 
Sonst erscheint im 2. Jahrh. n. Chr. neben ri auch xt, s. Eckinger 99, 
wozu auch Bovkxdxiog Eckinger 55 = Volcatius, infolge des Über- 
ganges von lat. ti in ci (= ki, nicht tsi) s. Lindsay, The Latin 
language 82 f., 88; Brugmann, Ber. sächs. Gesellschaft 1895, S. 41 f. 
56, Grundriss' I 1 § 585,4, S. 532. 

Anmerkung 1. d steht für r in Tdxq öfj yvvaixl xs Aodq Sfj jiev&sQä 
Sterrett, Papers of the American school II, n. 202 (Ikonion), s. auch 1. dieses 
Paragraphen. Neugriech. kappadokisch axaqpir (Hatzidakis, K. Z. XXXI, 121) 
für oxatpidi- gehört damit jedenfalls nicht zusammen, sondern r steht für d im 
Auslaut. — Über Verwechselung von t und 1? s. § 35,2, Anm. 2, S. 114. 

Anmerkung 2. x erscheint für lat. c vor allen Vokalen konstant ge- 
schrieben. — Dagegen erscheint auf einer Inschrift aus dem inneren Kleinasien 
bei Sterrett, Papers of the American school III, 191, n. 314 1 aus christhcher 



B. Konsonantismus. 105 

Zeit oIq = xvQis, In lautlicher Beziehung erinnert die Form an den Übergang 
von X vor palatalen Vokalen in ts oder ts in manchen neugriech. Dialekten, 
vergl. z. B. amorginisch to'vq (= ts'ir) bei Thumb, Idg. Forsch. II, 99, in for- 
maler ist sie ganz das neugr. xvq (s. Thumb, Handbuch der neugriech. Volks- 
sprache § 47). 

Stimmhafte Yerschlusslaute. 

§ 31. ß. 

1. Im attischen des 4. Jahrh. war ß im allgemeinen noch 
stimmhafter Verschlusslaut, das zeigt unter anderm auch noch der 
Sandhi -/x ß-: ein -n w- wäre nicht zu -m w- geworden. Als stimm- 
hafte labiale Spirans lässt sich ß im attischen etwa seit Chr. Geb. 
durch die Wiedergabe von lat. v durch ß nachweisen (s. Meisler- 
hans 60. Blass, Ausspr.'* 106. Zacher, Aussprache des griech. 40, 
allgemein über die stimmhaften Verschlusslaute. W-S. § 5, 32).*) 

2. Für den lat. w-Laut erscheint ß in Pergamon in BaXeqiog 
563 14 (vielleicht frührömische Zeit). Biyjavläi 5544 (bald nach 
105 n. Chr.). Afaißljofv 397i5 (120 n. Chr.). 0kdßiog 305 2, -iov 
553 C D (Trajan), 515 3 (nicht vor Vespasian). Bdgov 757. 
"Oxxdßiov 467. 0^aßiav 5133 (nicht vor Vespasian). Bakegia 600 1. 
Die Wiedergabe von lat. v durch ß ist also in Pergamon seltener 
als die durch ov; allerdings entfällt der Löwenanteil der in § 8, 3 c 
S. 72 angeführten Beispiele auf den einen Kaisernamen NeQovag, 
Vergl. noch Dittenberger, Hermes VI, 303 f.; Eckinger, 16 f., 28, 
50 f., 58, 77, 79, besonders 85 — 87, 92. — ß ist also zu Pergamon 
ungefähr gleichzeitig spirantisch geworden wie im attischen.^) 

3. ß erscheint als Umschreibung von lat. b, z. B. 0dßiov 42 1 
(um Chr. Geb.). Aokaßmav 4052 (1. Jahrh. v. Chr.). —Akßeiviov 395 
(11 4- 116 n.Chr.). 5aaaov 395 12. Bdaao^ 374 A 21 (Hadri an). Baooi- 
avog ibid. A20. Bdooov 361, 362 2 (viell. hadrian.). BdXßov 554 12 
(bald n. 105 n. Chr.). 0aßiov 570 7. Bdooov 465 2. ß erscheint 
also noch für lat. b, als ß längst spirantisch geworden war: die 
Ursache liegt darin, dass, wie oft, eine in einem bestimmten Zeit- 
punkt berechtigte Schreibung sich traditionell fortpflanzte, und dass 
in späterer Zeit auch lat. b spirantisch wurde: das erste Beispiel 
erscheint 49/50 n. Chr.; s. Mommsen, C. I. L. HI, Suppl. 7251 bei 



1) Auf üelos schon 180 y. Chr.: Aißiov, Bißlov D. S. 367 86, 130. 

2) Wenig beweiskräftig sind dagegen ZaßaCiov 24834, Saßd^iov 24849 
(135/4 V. Chr.), wo ß einen thrakisch-phrygischen w-Laut vertritt, der anderwärts 
auch durch o, v, ov gegeben wird, s. W. Schulze, K. Z. XXXIII, 381, Fussn. 2 
Kretschmer, Einleitung in die Geschichte der griechischen Sprache, S. 195. Denn 
^aßaQiog mit ß erscheint schon in guter attischer Zeit. 



106 Erster Hanptteil: Lautlehre. 

W. Schulze, Gr. G. A. 1895, 549; vergl, auch Lindsay, The Latin 

language 49 f. Eckmger 95, 3 über griech. ov für lat. b. 

Anmerkung 1. BdXaxgog 201 gegenüber griech. (paXaxgög ist make- 
donische Form, indem nach bekannter Weise ß ^r <p steht. 

Anmerkung 2. Der keltische w- oder 1^-Laut, welcher in ToXiaroßcofyicoJv 
C. I. 40852 (Pessinus) durch ß wiedergeg:eben ist, ist in pergam. ToXiatodyioi 
nicht ausgedrückt. Hatzidakis spricht Idg. Forsch. II, 383 die Beobachtung 
aus: „Will der Ikarier z.B. ein Wort wie t6 yofmqiv aussprechen, so eilt er sich 
gleick nach der Ausbräche der Silbe yo- nicht, die Lippen zuzuschliessen und 
das vekim palati herabzulassen, wie es die Bildung des /» verlangt, sondern nach- 
dem er bloss angefangen hat, den Mund ein wenig zu sehliessen, wendet er sich 
gleich zur Hervorbringung des folgenden -aQiv, So bildet er sich wirklich ein, 
er habe auch fju ausgesprochen, d. h. in seinem Sprachgefühl ist immer noch /( 
vorhanden, allein weder hat er es wirklich gebildet, noch der Zuhörer hat etwas 
davon wahrgenommen." Ein solcher dem Ohre nicht vernehmbarer Laut mag 
der keltische in unserem Fall gewesen sein: die Griechen hörten ihn nicht und 
schrieben ihn nicht; die Kelten vermeinten ihn zu sprechen und gaben ihn des- 
halb auch in der Schrift wieder. Vergl. zu dem Namen noch § 2,3, S. 43. 

§ 32. d. 

1. Kach der gewöhnlichen Annahme war d im attischen stimm- 
hafter Verschlusslaut, s. z. B. Blass, Ausspr.* 106. Neuerdings hat 
Solmsen, K. Z. XXXIV, 556 ff., Idg. Forsch. VIH, Anz. 64 f., aus 
dem Nebeneinander von 'AojurjTog und ^AöjurjTog geschlossen, 6 sei 
in der attischen Volkssprache spirantisch gewesen. Dann müsse 
die Geltung von ö als Verschlusslaut, wie sie für Ägypten durch 
die Verwechselung von d mit t offenbar werde ^), auf das jonische 
Ferment der xoivrj zurückgeführt werden. In Pergamon wird man, 
falls diese Vermutung sich bewährt, ebenfalls d als Verschlusslaut an- 
nehmen müssen. Es spricht auch nichts für die Geltung als Spirant, 
wie sie in alter Zeit schon für Elis (s. G. Meyer 269 f.) und Khodos 
(s. das Epigramm oäjua toC' ^Idajusvevg Jioirjoa hiva xkeog eh], rdC' = Tode 
wie C f ür (5 = d im elischen steht; die Inschrift ist veröffentlicht 
Ath. Mitt. XVI, 112, richtig gelesen von Wackernagel ibid. S. 243; 
Meister ibid. S. 357) bezeugt ist und mir für eine jüngere Zeit 
auch für Kypros wahrscheinlich ist: so versteht man die Ver- 
schreibung duiooedeiyjuevov für äjiode- auf einer Inschr. von Salamis 
auf Kypros von 59 n. Chr. (J. o. H. St. XII, 172 n. 52).') 

1) Allerdings hat Buresch, Philolog. LI, 97, ägypt. S als spirantisch rekla- 
miert, s. aher dazu jetzt auch Hess, Idg. Forsch. VI, 132. 

2) Nichts beweist für die Aussprache, dass gr. S zu allen Zeiten das nie 
spirantische lat. d (vergl. Lindsay, The Latin language 80) wiedergiebt: die 
Schreibung war traditionell, und es gab keine bessere, auch als S spirantisch ge- 
worden war. 



B. Konsonantismus. 107 

2. Auf Ehodos erscheint neben gewöhnlichem BaÖQojüUov auch 
dreimal die Form BaxQojuiog (Bargojuiov 813, 847, 1177). Dies 
erinnert an die ägypt. Verwechselung von d imd r, beweist nichts 
für Pergamon. Vergl. dazu G. Meyer, 273, W.-S. § 5, 27 f. (über 
Verwechselung von d und r). Vgl. noch oike ovyyevijg ovöe iSconxog 
B. C. H. XIV, 246 n. 104 (Phrygien), wo man allerdings auch syntalc- 
tische Mischung annehmen kann, doch ist der Wechsel von d und t 
für diese Gegend auch sonst bezeugt, siehe § 30, 2, Anm. 1, S. 104. 
sßrojuov Greek Inscr. Brit. Mus. 11 n. 177 15 (Tomis). Über den 
makedonischen Monatsnamen Avdoväiog Avdvalog Avrvälog (warum 
Usener L v. P. 11 S. 179^ „glaubt", es sei Avdvalog zu schreiben, 
sehe ich nicht ein; man wird allerdings kaum in der Lage sein, 
darüber etwas aussagen zu können) vergl. Kretschmer, Einleitung 
247; in Pergamon steht Avdvalog 24S^; 686 und 714 ist der Name 
abgekürzt. 

Auf den rhodischen Amphoreninschrifteu steht neben Ileda- 
yettvvov 871, 1048, 1060, 1131, 1132, 1226, 1243 auf 1149 //erayce- 
Tvvov. Die Form findet sich auch sonst. üeiayeiTvvov steht auf 
der Inschr. von Eallatis A. E. M. XI S. 33 n. 323; üerayehwog 
citiert B. Keil, Ath. Mitt. XX 423 aus Paton and Hicks, Inscr. of 
Cos S. 238 (= S. G. D. I. 3634b22); Kretschmer, K. Z. XXXI 449, 
bringt noch IleTayekviog aus B. C. H. VIII 42, S. G. D. I. 3052 19 und 
324637,39 {net ""hceka nach Stephani) bei. Kretschmer sieht darin 
eine besondere, mit fiexdj jiedd synonyme Präposition und findet 
sie auch in jihevQov^ netavQov „Brett, worauf die Hühner sitzen", 
ety^SL = juexeojQov, wieder (die Entwickelungsreihe nexävQovinetrjVQov: 
jihsvQov ist nicht unantastbar). Doch scheinen mir andere Er- 
klärungen gleiche Berücksichtigung zu verdienen. Verwechselung 
zwischen r und ö kann man für Rhodos Cs. oben) und Kallatis 
(vergl. thrakisch MijSoxog und MtjToxog) annehmen, und für alle 
Formen reicht doch wohl die Annahme einer Kontamination von 
jiedd mit juerd aus, s. dazu auch Meister, griech. Dialekte I 118; 
Barth, de Coorum titulorum dialecto, Diss. Bas. 1896, p. 72.*) 

1) Es liegt nahe, auch noxcmog der noivti gegenüber attisch jiodanog in 
diesen Zusammenhang zu ziehen, vergl. jrorojro^ öia xov r ,u^ suijjg, ddoxifioy ydg' 
Sm Se xov 8 Xeywv sni yevovg ^oeig, nodojiog ioxi; SrjßaXog rj 'AdrjvaXog. "Eoxi yaQ 
olev ex xivog öcuisSov, T6 Tioxomog de, soxi noxcuiog xov xgojiov ^gvvtxog; ^gdvifiogy 
ijftSMfjg, Xqtj ovv ovxcog egojxäv, noiog xlg 001 SoxeT slvai» Phryn,, p. 56. Doch 
geht es nieht an, hier eine blosse Verwechselung von ö und x sehen zu wollen: denn 
die Form mit x bleibt konstant und findet sich im mittelgriech. (wofür Belege 
bei Foy, B. B. VI, 226, stehen) und im ncugr. {noxcmov von welcher Farbe? von 
Tieren statt jtoxajiav Hatzidakis Idg. Forsch. II, 398, auf Ikaros). Es scheint mir 



106 Erster Hauptteil: Lautlehre. 

W. Schulze, G. Cr. A. 1895, 549; vergl. auch Lindsay, The Latin 
language 49 f. Eckinger 95, 3 über griech. ov für lat. b. 

Anmerkung 1. BdXaxgog 201 gegenüber griech. (podaxgog ist make- 
donische Form, indem nach bekannter Weise /? für 97 steht. 

Anmerkung 2. Der keltische w- oder 1^-Laut, welcher in ToXioToßcofylcoJv 
C. I. 40852 (Pessinus) durch ß wiedergegeben ist, ist in pergam. Tokiazodyioi 
nicht ausgedrückt. Hatzidakis spricht Idg. Forsch. II, 383 die Beobachtung 
aus: „Will der Ikarier z.B. ein Wort wie ro yofmgiv aussprechen, so eilt er sich 
gleich) nach der Ausbräche der Sübe yo- nicht, die Lippen zuzuschliessen und 
das Telum palati herabzulassen, wie es die Bildung des ^ verlangt, sondern nach- 
dem er bloss ange£uigen hat, den Mund ein wenig zu schliessen, wendet er sich 
gleich zur Hervorbringung des folgenden -aQiv. 80 bildet er sich wirklich ein, 
er habe auch fi ausgesprochen, d. h. in seinem Sprachgefühl ist immer noch jtt 
vorhanden, allein weder hat er es wirklich gebildet, noch der Zuhörer hat etwas 
davon wahrgenommen.^ Ein solcher dem Ohre nicht vernehmbarer Laut mag 
der keltische in unserem Fall gewesen sein: die Griechen hörten ihn nicht und 
schrieben ihn nicht; die Kelten vermeinten ihn zu sprechen und gaben ihn des- 
halb auch in der Schrift wieder. Vergl. zu dem Namen noch § 2,3, S. 43. 

§ 32. d. 

1. JSTach der gewöhnlichen Annahme war d im attischen stimm- 
hafter Verschlusslaut, s. z. B. Blass, Ausspr.* 106. Neuerdings hat 
Solmsen, K. Z. XXXIV, 556 flf., Idg. Forsch. VIE, Anz. 64 f., aus 
dem Nebeneinander von "Aajbirjrog und 'Adjurjrog geschlossen, d sei 
in der attischen Volkssprache spirantisch gewesen. Dann müsse 
die Geltung von d als Verschlusslaut, wie sie für Ägypten dm^h 
die Verwechselung von d mit t offenbar werde ^), auf das jonische 
Ferment der xoivi^ zurückgeführt werden. In Pergamon wird man, 
falls diese Vermutung sich bewährt, ebenfalls d als Verschlusslaut an- 
nehmen müssen. Es spricht auch nichts für die Geltung als Spirant, 
wie sie in alter Zeit schon für Elis (s. G. Meyer 269 f.) und Khodos 
(s. das Epigramm oäjua rof' ^Idajuevevg Tiolrjoa hiva xXeog eirj, rdC' = Tode 
wie C für ^ = 3. im elischen steht; die Inschrift ist veröffentlicht 
Ath. Mitt. XVI, 112, richtig gelesen von Wackernagel ibid. S. 243; 
Meister ibid. S. 357) bezeugt ist und mir für eine jüngere Zeit 
auch für Kypros wahrscheinlich ist: so versteht man die Ver- 
schreibung ojiooedeiyfjievov für ouioöe' auf einer Inschr. von Salamis 
auf Kypros von 59 n. Chr. (J. 0. H. St. XII, 172 n. 52).*) 

1) Allerdings hat Buresch, Philolog. LI, 97, ägypt. ö als spirantisch rekla- 
miert, s. aber dazu jetzt auch Hess, Idg. Forsch. VI, 132. 

2) Nichts beweist für die Aussprache, dass gr. ö zu allen Zeiten das nie 
spirantische lat. d (vergl. Lindsay, The Latin language 80) wiedergiebt: die 
Schreibung war traditionell, und es gab keine bessere, auch als 6 spirantisch ge- 
worden war. 



\ 



B. Konsonantismus. 107 

2. Auf Ehodos erscheint neben gewöhnlichem Baögo/Mov auch 
dreimal die Form BaxQpfuog (BarQojulov 813, 847, 1177). Dies 
erinnert an die ägypt. Verwechselung von d imd t, beweist nichts 
für Pergamon. Vergl. dazu G. Meyer, 273, W.-S. § 5, 27 f. (über 
Verwechselung von d und t). Vgl. noch ovre ovyyevijg ovde iicotixog 
B. C. H. XIV, 246 n. 104 (Phrygien), wo man allerdings auch syntak- 
tische Mischung annehmen kann, doch ist der Wechsel von d und t 
für diese Gegend auch sonst bezeugt, siehe § 30, 2, Anm. 1, S. 104. 
eßTOjuay Greek Inscr. Brit. Mus. 11 n. 177 15 (Tomis). Über den 
makedonischen Monatsnamen AvöovaTog Avdvälog Avrväiog (warum 
üsener L v. P. II S. 179^ „glaubt", es sei Avdvaiog zu schreiben, 
sehe ich nicht ein; man wird allerdings kaum in der Lage sein, 
darüber etwas aussagen zu können) vergl. Kretschmer, Einleitung 
247; in Pergamon steht Avdvaiog 24S^] 686 und 714 ist der Name 
abgekürzt. 

Auf den rhodischen Amphoreninschrifteu steht neben Ileöa- 
ynxvvov 871, 1048, 1060, 1131, 1132, 1226, 1243 auf 1149 Zfea^ee- 
tvvov. Die Form findet sich auch sonst. üexayEvivvov steht auf 
der Inschr. von Eallatis A. E. M. XI S. 33 n. 32 3; ne:iayekwog 
citiert B. Keil, Ath. Mitt. XX 423 aus Paton and Hicks, Inscr. of 
Cos S. 238 (= S. G. D. I. 3634b22); Kretschmer, K. Z. XXXI 449, 
bringt noch ITerayehviog aus B. C. H. VIII 42, S. G. D. I. 3052 19 und 
324637,39 {net "^Ixeka nach Stephani) bei. Kretschmer sieht darin 
eine besondere, mit [xexdj nedd synonyme Präposition und findet 
sie auch in nhevQov^ jihavQov „Brett, worauf die Hühner sitzen'', 
ety^a = juexecoQoVy wieder (die Entwickelungsreihe jtezävQoviTieTrjvQov: 
TihevQov ist nicht unantastbar). Doch scheinen mir andere Er- 
klärungen gleiche Berücksichtigung zu verdienen. Verwechselung 
zwischen r und d kann man für Rhodos Cs. oben) und Kaliatis 
(vergl. thrakisch Mi^doxog und Mi^roxog) annehmen, und für alle 
Formen reicht doch wohl die Annahme einer Kontamination von 
jiedd mit juetä aus, s. dazu auch Meister, griech. Dialekte I 118; 
Barth, de Coorum titulorum dialecto, Diss. Bas. 1896, p. 72.*) 

1) Es liegt nahe, auch stotanög der hoivi^ gegenüber attisch jiodouiog in 
diesen Zusammenhang zu ziehen, vergl. jzoTojtog Siä xov i ,m^ stTifi?, dSoxifiov yoQ' 
hm Ss tod S keywv im yevovg -^oetg, nodoujiog ioxt; Srfßdtög ij jidrjvatog. "Eon yuQ 
olov ix rivog öcutedov, T6 Tiotomog de, soti jtoxcuiog xav xgojiov ^gvvixog; ^gdvifiogy 
s:ft$Mt)g. Xqt} ovv ovxcog igtaräv, jiotog xig 001 SoxeT eivai, Phryn,, p. 56. Doch 
geht es nieht an, hier eine blosse Verwechselung von S und x sehen zu wollen: denn 
die Form mit x bleibt konstant und findet sich im mittelgricch. (wofür Belege 
bei Foy, B. B. VI, 226, stehen) und im neugr. (jioxojiov von welcher Farbe? von 
Tieren statt jioxajröv Hatzidakis Idg. Forsch. II, 398, auf Ikaros). Es scheint mir 



110 Erster Haitptteil: Lairtilehre. 

tieche Aussprache aufkam, lässt sich nicht sagen, da auf den älteren 
Inschriften konsequent d geschrieben wird, s. MuUensiefen, de titu- 
lorum Laconicorum dialecto p. 55 — 58. Auf dodonäischen Inschr. 
werden cp und d verwechselt (G. Meyer 288). Für andere Gebiete 
fehlt es ganz an Anhaltspunkten zur Bestimmung des Lautwertes 
von q)j d, X' Allerdings wäre spirantische Geltung dieser Zeichen 
für das pergamenische Gebiet anzunehmen, wenn eine Bemerkung 
von Thumb, Untersuchungen über den Spiritus asper 79, durch- 
schlagend wäre: „Doch dürfen wir wohl annehmen, dass die 
Aspiraten bereits zur Zeit des Hauchschwundes nicht mehr p, k, 
t + h waren, weil sonst auch in diesen Fällen Einbusse des Hauches 
wahrscheinlich wäre", denn inPergamon war der Hauch geschwunden, 
s. § 38, S. 116ff. Man müsste dann auch schon für die. alten Dialekte 
mit Psilose, wie das äol. und festländisch -jonische Spiranten an- 
setzen. Doch steht h hinter p t k unter anderen Bedingungen als 
im Anlaut vor Vokalen, konnte also wohl noch erhalten bleiben, 
wie ja auch / nicht an allen Stellen gleichzeitig geschwunden ist.^) 

§ 34. (p. 

1. q) erscheint für lat. f (das zur Zeit der Republik wahr- 
scheinlich noch bilabial, in der Kaiaerzeit labiodental war, s. 
Lindsay, The Latin language 98flF.) Diese Umschreibung beweist 
noch nicht spirantische Geltung von griech. 99, ein anderer Weg 
stand eben nicht zur Verfügimg. Ganz gleich waren q) und f auch 
später nicht; cp mag noch bilabialer Spirant gewesen sein. Vergl. 
Blass, Ausspr.* 100; Mommsen, „Die Wiedergabe des 99 in lat. 
Schrift" , Hermes XIV 65 ff. (f erscheint für (p in Menge erst seit 
Severus, offiziell erst seit der Mitte des 4. Jahrb.: in Pergamon 
steht 6323 filosofiae, Zt. Julians). 

2. (p erscheint für lat. p in ^Ajicplav 5123 (nicht vor Hadrian), 
daneben jut in 'ÄJuioXi^iog s. die Belege § 5, 3 ba Anmerkung S. 64; 
pÄJuiiov] 4092 (55/53 v. Chr.) ist ergänzt. S. dazu Meisterhans 60, 
Eckinger 96f. Dagegen steckt m'^AJncpiov 500 2, "Aqxpkp 601 2 wahr- 
scheinlich ein kleinasiatischer Name, s. dazu Kretschmer, Einleitung 
in die Geschichte der griech. Sprache 347. 

3. VherAQipoxQdTfjgnebenjiQjzoxQdTrigs. § 38, 2b, Anm.3, S.120. 
Anmerkung 1. Auf griechischen Inschriften aus dem inneren Eleinasien 

kommen nicht selten Verwechselungen von q? mit 71 (1? mit t, x mit ?t) vor. Ich 
führe hier einige Beispiele für <p-jT an (über i^-r s. § 35,2, Anmerkung 2, S. 114, 
für x->^ § 86 Anmerkung, S. 115). 

1) Dawes, The pronunciation of the Greek Aspirates, London 1895, kenne 
ich nur aus Idg. Forsch. VIII, Anz. 62 f. 



B. KcHisonantismus. 111 

a) (p steht für n: qjQsoßvtsQov Ath. Mitt. XXII 250 n. 539. q^o^ivofdiotg 
ibid. 251 n. 858. ^qqov J. o. H. St. VUI 240ff. n. 23 Ci7. 

b) 7t steht för (p: ddsXjtip J. o. H. St. VIII 248 n. 258. dösbroi ibid. 266 
n. 57 9. navareivfjg B. C. H. II 258 ff. n. 104 (Phrygien). ibid. 15 Tgomfiog^ 19 
'Povjtfpog, emendvcooev Sterrett, Papers of the Ameiican school I[ n. 52 12. 
Jlavotivrjg ibid. n 434 (218 n. Chr.). ddebr^ ibid. n. 778, n. 2084 (Ikomon). (Dabei 
sind F&lle wie itp'ibtiöog Sterrett, Pipers U n. 5<^58 C XIX = B. a H. 1884, 
497 f.; äjioxadeoxrioEv J. 0. H. St. VIII 887 f., Z. 8, 894 f., Z. 7, die auch nach 
§ 38,2, S. 117 ff., beurteilt werden können, weggelassen. 

Die Zeichen q) und n wechseln mit einander, ohne dass eine Regel er- 
kennbar wäre. Man hat anzunehmen, die Laute der Zeichen q) und n (^ und r, 
X und x) seien in jenen Gegenden zusammmigef allen. Um angeben xu können, 
in welchen Laut sie zusammenfielen, wäre eine genaue Kenntnis des Lautsjstems 
der in Betracht kommenden kleinasiatischen Sprachen erforderlich. Für die 
Aussprache der Griechen, von denen die Bewohner des inneren Kleinasiens 
griechisch lernten, also der Bewohner der Küstengebiete, besonders der West- 
küste, ergiebt sich daraus nichts, wir kommen nicht über Möglichkeiten hinaus. 
Gewiss, jene kleinasiatischen Völker können die griechischen Aspiraten durch 
reine Tenues ersetzt haben; aber ebenso gut können sie griechische Spiranten 
durch reine Tenues wiedergegeben haben. So ersetzen ja Slaven und Litauer 
spätgriech. q? und deutsches f in volkstümlichen Wörtern durch p (vergl. 
Kurschat, lit. Gramm., S. 22, 50; Miklosich altsloven. Lautlehre, S. 286, bei 
Blass, Ausspr.^ 100 und Note 882), so stellen die Singhalesen ihre dentalen t 
und d dem englischen harten und weichen th lautwertlich gleich (Geiger, 
Münchenor Sitzungsberichte 1896, S. 206), ähnlich deutet die volkstümliche 
Wiedergabe von byzantinisch-neugr. 1? im rumänischen, ft, den Klang (durch f), 
zugleich aber auch die Artikulationsstelle des betreffenden Lautes an (durch t), 
vergl. ^do^sa — Filoftea, Maxgov — fteatru *), der Franzose ersetzt den deutschen, 
der Litauer (s. Brückner, Die slavischen Fremdwörter im lit. S. 29) den «lavischen 
ch-Laut durch k. Ja, es wäre sogar möglich, dass z. B. griech. p und ph oder 
f im inneren Kleinasien in f zusammenfielen, vergL arab. "Aflätünu für griech. 
TI/MTcov. Also: non liquet. 

Anmerkung 2. Dem ^x, xx entsprechendes (s. § 36, b, S. 115) findet sich 
in Pergamon bei (p nicht. Dagegen lesen wir in dem grossen Inschriftenkomplex 
zu Rhodiapolis in Lykien, der den vornehmen Opramoas feiert, nicht selten (pq? 
für q?: Reis, im südw. Kleinas. II 82 ff. yEyQ[aq>]q)sv III GlO. yEyQdq)q)axe "SIL E2. 
dvxi[y]eyQaq>q)6%og VIII H? (etwa 150 n. Chr.). Diese Schreibung scheint auf 
ein Übergangsstadium zur spirantischen Aussprache hinzudeuten. {2ajiq?(b im 
pergam. Epigramm C. I. 8555, zu I. v. P. 198, beweist nichts für die Aussprache 
der lebenden Sprache, die Schi'eibung ist traditionell.) 

§ 35. t?. 

1. ^ steht mehrfach iranischem spirantischem 1? gegenüber, so 
namentlich in dem tarnen Mid^Qaddri^g oder Mi^Qiddrtjg, s. die Belege 



1) Von den Wörtern, die schon das lat. aus dem griech. genommen hatte, 
und den modernen gelehrten Entlehnungen, die zudem durch die westeurop. 
Kultursprachen vermittelt sind^ ist hier natürlich abzusehen; in ihnen ist i9 durch t 
wiedergegeben. 



112 Erster Hauptteil; Lautlehre. 

in § 1, 1, S.34. Siehe ferner üaQ^ixov 2743 (104 n. Chr.), 2834,9 
(Caracalia), 3972 (120 n. Ch^.), 3!99i (Anton. Pius); -ix6g28Sn. Im 
ältesten Beispiel, dem äschyleischen MvtQaydd^rjg^ steht r, bei Herodot 
ist T und ^ überliefert, in jüngerer Zeit ist i? die konstante Wieder- 
gabe: man wird daher annehmen müsssen, in dieser jüngeren Zeit 
seiien der iranische und der griechische Laut gleich gewesen: der 
iranische war sicher spirantisch, also auch wohl der griechische.^) 
Vergl. im allgem. W. Schulze, K. Z. XXXIE, 214ff, wozu noch 
Zimmer, Altindisches Leben, S. 432 flf.*) 

2. Schon im attischen des 4. Jahrh. stand ^ neben 6 in ov&ecg, 
fjLYjd'eig neben ovdeig^ jurjöelg. In Pergamon verteilen sich die beiden 
Formen folgendermassen : 

a) -'&' steht in 13 (Vertrag zwischen Eumenes I. und den 
Söldnern, bald nach 263 y. Chr.) ovd'iv^s ov^mei, 62, daher auch 
[ovd-eigjeo zu ergänzen, neben fem. ovöejuiäi ^e^ es, 18 (Brief des 
Fürsten an das Volk, 263 — 241) ov'd-evögQ, 268 D E jurj^gn, 
jufjd'evu neben /bttj] der is (daher ist die Ergänzung [jurjd'ev] in is 

1) Konstaut ist r in dem zum Lehnwort gewordenen oaTQOjrrjg, apers. 
xsai^rapävan. Doch ist, ahgesehen vom Anlaut (worüber G. Meyer 256), auch die 
Verbindung apers. -i?i*- nicht immer durch -tq- geg:eben: D. S. 76 2 (Mylasa) 
steht i^ai^gojtevovTog. Daneben auch 6, s. W. Schulze, K. Z. XXXIII, 215 f. 
i^- ist nach Weise, B. B. V 90, Anlehnung an die Präposition, s. dazu auch 
Hatzidakis, Einleitung 374 f. 

2) Ganz sicher ist dies freilich nicht: spirantische Geltung von i? wird 
höchstens für die Gegenden erwiesen, wo die Entlehnung der iranischen Wörter 
stattfand. In anderen Gebieten wurde z. B. -ßg in Mi^QiTäarrjg sicher als trh ge- 
sprochen. Man sprach eben dort nach Massgabe des Schriftbildes aus, das eine 
andere Bedeutung haben konnte als in Kleinasien. So steht C. I. L. XIV 2218 
Mitrhidates, daneben im griech. Text Mid'Qiddrrjg (s. Kretschmer, Vaseninschr. 160). 
Für die kleinasiatische Aussprache von d- beweist dies nichts. 

Allein es steht auch in einem Falle aus späterer Zeit iranischem p im 
griech. t gegenüber: auf der gr. I. v. N.-D., welche sonst in der Transscription 
persischer Namen sehr genau ist, steht II an— 12 (69—34 v. Chr.) 'iQzdyvov 
'HgaxXiovg. Den 'igzdyvrjg hat de Lagarde, G. G. N. 1886, S. 148 ff., mit avest. 
v^rd'&rnjnn- identificiert t scheint hier avest. und apers. 1^ = p zu vertreten: 
aber nur scheinbar, 'igtdyvrig^ wozu indoskythisch Ogdayv, arm. Vahagn, zeigt 
gegenüber av«*st. vdrs^rajan-, mpers. Varahrän (gr Ovagagavrjg) das Minus eines 
r. Man kommt auf eine Form ;,V)arta-, zu der auch gd in Ogdayv stimmt (rt 
wird apers nicht verändert, (r)tr gemeiniranisch zu (r)i?r). Diese Form Varta- 
kann aus Vartra- schon in alter Zeit dissimiliert sein, wie dies, nur in entgegen- 
gesetzter Richtung, im gr. dhgov - degxgov^ ße^&gov = ßi^gov Hesych (s. Kretschmer, 
K. Z. XXXI 44h) geschehen ist. Dies scheint mir möglich zu sein: ich bin nicht 
gerüstet, allf» die verschiedenen Formen (s. noch mehr bei W. Schulze, K. Z. 
XXXI I 2j4) zu erklären, glaube aber, dass t in 'igxdyvrjg gegenüber 1^ in 
vdrd^rajan- nichts gegen spirantische Artikulation des griech. d' beweist. 



B. Konsonantismus. 113 

formell nicht sicher, man könnte auch fxridev einsetzen) (Vertrag 
zwischen Sardes und Ephesos von 98 v. Chr.). 

b) 'd- erscheint auf Inschr. der königlichen Kanzlei 168 jurjdeig 
Dg, ovdey ÄIII2; des Demos: 156 jurjöeva. 245 C ov]dev55j Ji^f]dev2iy 
zu 245, S. 1518. In römischer Zeit: 252 ovdevfogi^ ji^fjdev e, i9\ 
auf römischen Privatinschriften: ju^devi 5915, 592 1, jurjjdevog 593 3, 
ovdev zu 333, S. 24633; auf dem Grabgedicht 576 ovdev Ais; auf 
einem römischen Erlass aus dem 2. Jahrh. n. Chr. 278 ju7jdeva2; 
auf dem Vertrag zwischen Sardes und Ephesos jui^Jöev 268 D Eis 
(98 V. Chr.). Die älteren Inschriften der königlichen Kanzlei 
bieten also die Form mit -1?-, nicht nur 13, welches die Söldner- 
eide enthält, sondern auch 18; die Form S- überwiegt in den 
späteren königlichen Erlassen und Volksbeschlüssen, sowie in den 
Privatinschriften aus römischer Zeit durchaus; in jüngerer Zeit 
findet sich -'&- nur auf der fremden Inschr. 268 D E. Nur in 
den Briefen nach Pessinunt erscheint noch ovd'evl xQoncoi C9, 
ovjußavkevcov oiy&sv C 9 (2. Jahrh. n. Chr.). Auch in diesem Punkte 
nehmen sie eine Sonderstellung ein. Die Formen mit -^- finden 
sich z. B. noch ov^ev I. G. S. I 307334 (Lebadea, 2. Jahrh. n. Chr.), 
A. E. M. XI 41 f. n. 55i8-A. E. M. XII 129f. (Tomi). firiöh J. 
0. H St. VIII 426 f. n. 32 3 (Thasos). oxr»ev6g J 0. H. St. XI, 
114 f. Z. 13,20 (Keramos). (xrid^ha D.S. I2633, oxy»h9^ (306—1 v. 
Chr., Brief des Antigenes an die Teier). jurjd'eva D. S. I7I43 (Smyrna, 
246—226 V. Chr.), ov^-ev ibid.63, 72, ovdeva 66, 76, oxr&evm^ 76. Auf der grossen 
Inschrift v. N.-D. steht jurjd-evilVsLis gegenüber jutjöevi IV b 3, IVbi2, 
IVb23, fiYjdeva IV bis. (Eine interessante Kontaminationsschreibung 
ist jufj^eev C. I. 2265 8 Dolos, nach dem Verhältnis jui]deig: jurjdeelg 
= fjirjd'eig'. x gebildet; sie war kaum in der Sprache lebendig.) Die 
Form mit d wird von Phryn. p. 181 empfohlen: oir&sig, did xov d-, ei 
xal XQvomjiog xai ol djLup* avrdv oikco Xeyovoi^ ov de äjioxQejiov Xeyeiv 
Ol yoLQ äQxäioi diä xov b keyovoiv, ovdeig; oif&eig war aber nicht oder 
wenigstens nicht allein die Form der Volkssprache ; im neugriech. 
zeigt der Rest des Wortes, die Negation dev, d. Bei Polybios will 
Kälker, Leipziger Studien III, 230 nur -'&- dulden, aber z. B. die 
gr. I. V. N.-D. zeigt, dass beide Formen mit einander wechseln 
konnten.*) 

Anmerkung 1. oty&eig ist im attischen entstanden aus ov6'h«g, indem S 
vor h stimmlos wurde (s. Brugmann, griech. Grammatik', 52). Auch wo im 



1) Zu hxav^a des Polybios (Kälker a. a. 0. 233) stimmt gr. L v. N.-D. 
IVai5 (1. J. V. Chr.). 

Schweizer, Grumm. d. pergam. Inschr. 3 



114 Erster Hauptteil: Lautlehre. 

Inlaut stimmhafter Verschlusslaut und h zusammentreffen, 'wird der Verschluss- 
laut stimmlos : siehe (pidaxvr) — möhdxvri — md^dzvrj (nach W. Schulze, G. G. A. 1896, 
S. 240 und Fussnote 4); dass i? hier den gleichen Wert hatte wie sonst, zeigt 
modxvT}' m^dxvrj Hes.; die Glosse wird lakonisch sein. — Allerdings darf dieses 
Beispiel für*s attische nicht angeführt werden ; denn (piSdxvrj 'Attixoi, m^og fisyag 
xai ovoTojLiog sagt Moeris, p. 212; zur Umstellung von h s. noch q)dTvrj Httixoi^ 
nddvrj "EXXrjvsg und di^gaf^ßog — didvQafißhog — öi-dvgafKpog (W. Schulze a. a. 0., 
Kretschmer, Vaseninschriften 152), '&Qiafißog — *TQiaf^(pog lat. triumphus (W. Schulze 
a. a. 0.), ßv(paiN6rjg aus Tv<paididrjg (Meisterhans 80,2). Dem Wandel von ßh. 
6h (yh) 'm (p •& ix) vergleicht sich der in oberdeutsch phalta aus b(e)halte vor- 
liegende, s. Sievers, Grundzuge der Phonetik*, S. 160, § 415: b ist in diesem 
Falle allerdings nicht der Laut des gricch. ^, sondern stimmlose lenis. S. zum 
lautlichen auch noch Kretschmer, Einleitung in die Geschichte der griechischen 
Sprache 156. Unhaltbar scheint mir G. Meyers Ansicht (2. Aufl., S. 215), es 
liege bei oMelg Verwechselung von ovde und ovre vor. Die Stütze, welche 
W. Schmid, G. G. A. 1895, 41, dafür vorbringt, ist hinfällig; denn fir}xev Par. 
Pap. 63 10 (165 v. Chr.) kann nach ägyptischem Brauche für firidev geschrieben 
sein. Ebensowenig Berechtigung hat es, wenn Buresch, Philol. LT, 95 f., die 
Formen wie ov^eig mit der ägyptischen Verwechselung von ö und i? zusammen- 
bringt: ov^eig ist ja nicht bloss ägyptisch. Vergl. noch Curtius, Leipziger 
Studien VI, I89f.; Wackemagel, Philolog. Anzeiger 1886, S. 67; Kühner-Blass I, 
149, 634; W.-S. § 5, 27 f und Anmerkung 62. Neben den lautgesetzlichen 
Formen wie ov^elg standen die durch Rekomposition entstandenen wie ov6e etg^ 
gesprochen wohl ovo"* \ieig (vergl. firiS* hm bei Meisterhans 80, 4), woraus bei der 
Aufgabe der Interaspiration ovöeig entstand (welche Form in h-losen Dialekten 
von Anfang an herrschend war). 

Anmerkung 2. In gewissen Gegenden Kleinasiens und Syriens steht ge- 
legentlich T für d", ßorixL Ath. Mitt. XIII, 250, u. 46i (Laodikoia, christl. Inschr.) ; 
TvyaT?;^ Reis. i. südw. Klein. II, 166, n. 1953 (aus der Milyas); rvyazgv Perrot etc., 
Exploration de la Galatie I, 280, n. 1494 (Galatien, nahe bei Ankyra = '&vyaxQi)', 
femer dvaTSjuari^co C. I. 8963 (Bethlehem, a. 552) neben dva&sfjia^i^co 8960 
(Bethlehem, 381 n. Chr.), auch in Unteritalien rvyargög C. I. 5767, ibid. ivrdöe 
(Rhegium). Dagegen kann in sv&aipsvxcov C. I. 2839 •& von i^cbrr« (vergl. neu- 
griech. d^geipco nach E^Qsyjo), in ivzdyjs B. C. H. IX 332, n. 175, ivrdyjag ibid. Z. 6 r 
von xacpfjvai bezogen sein. — S für x in dveodrjoa, jrgeoßid'eQco, dijg, sjioXid'svoaxo 
bei Heberdey und Wilhelm, Reisen in Kilikien (Denkschr. Wien. Akad, Bd. 44), 
S. 162, n. 269 (Laodikeia Katakekaumene). Vergl. im allgem. § 34,2, Anm. 1, 
S. 111. 

§36. X' 

Dass X 3^uf dem Wege zur spirantischen Artikulation begriffen 
war, wird wahrscheinlich durch die Schreibung xx, auch x^j XX 
für X'^) 



1) Auf dem ägyptischen Sprachgebiet ist x später als i^ spirantisch ge- 
worden, vergl. Hess, Idg. Forsch. VI, 129, nach dem x i^och im 2. u. 3. Jahrh. 
n. Chr. kh war, während i? wenigstens vor i den Wert p hatte. — Ähnlich ent- 
spricht (p dem got. f, 1^ dem got. f), während ;i^, nochAffrikata oder tief gutturale 
Spirans, dem Goten seinem k ähnlich klang (Luft, K. Z. XXXV, 296 f.). 



B. Konsonantismns. 115 

a) Eine Sonderstellung nehmen die altüberlieferten Namen 
Bdxxiog 245 C 4, A48. Baxxiov 1287 (rhodisch) ein: sie beweisen 
nichts für Lautveränderungen der lebendigen Sprache. 

b) In geläufigen, nicht erstarrten, Verbalformen steht xx in 
diarhaxjxev 271 5 (nach wahrscheinlicher Ergänzung, röm. Erlass) 
und x^ in juen^XXaxxötog 248 le (135/4 v.Chr., Brief Attalos 11.). Weitere 
Beispiele finden sich bei Blass, Ausspr.' 101, Anm. 384, und S. 140. 
Es kommen vor die Schreibungen -xx-i s. dazu noch ju€Tf]U.axx6Ta 
Lebas- Waddington, Asie 1599 1 (Aphrodisias in Karlen), 1601 A2ii. 

B. C. H. XIV 263 f. Z. 3 (Maeandergebiet) neben ju^rjXXaxata B. 

C. H. XIV 604 f. n. le, 11 (Karlen), auch exx^Q&tara Ath. Mitt. 

XVI 95 ff. C18. exx^lmoig ibid. C20 (Nysa, 1. Jahrh. v. Chr.); ferner 

XX'* s. zu Blass' Beispielen noch aQxtßäxxov auf der Jobakchenin- 

schrift Ath. Mitt. XIX 248 f. (Athen 230—40 n. Chr.) und vergl. 

Kretschmer, Vaseninschriften 174. Nie erscheint ;^x: dies wird 

daher in dem einen pergamenischen Beispiel eine Verschreibung 

für XX sein. Diese Schreibungen möchte ich trotz Blass a. a. 0. 

für die Annahme spirantischer Aussprache verwerten, s. darüber 

G. Meyer, 287 f.; Brugmann, gr. Gramm.* 52 f. 

Anmerkung. Wie 99 und jt, 1? und x in gewissen Gegenden Kleinasiens 
verwechselt werden, so geschieht dies auch mit x ^^^ ^- ^ steht für x- ^vxtjv 
J. 0. H. St. VIII, 249, n. 27 5; KotgaXtj ibid. S. 252, n. 33 10 (vielleicht = JCo/ß/Ajy); 
oxXov J. 0. H. St. Vni, 240 ff., A28, 32, 34, B20 22, C4 neben ox^ov 34. svo^eog Sterrett, 
Papers of the American school 11, n. 31 4. oxXov ibid. II, n. 47—50 A26,35, Ci3. 
Nedgxov ibid. II, n. 43 26, n. 53—55 C 26. holqiv II, n. 208 6 (Ikonion). XfvQie) 
n. 255—256 B 1 (schon christl. Zt.). ;i: f ür ;t: steht in yvvatxt J. 0. H. St. VIII, 239, 
n.20 2, Papers II, n.67 2 (Pisidien). Vergl. dazu § 34,3, Anm. 1, S. 111, § 35,2, 
Anm. 2, S. 114. 

Spiranten« 

§ 37. a. 

1. 00 für o erscheint in poetischen Inschriften: rooooy 203 13. 
— jujeoorjfi 351 4. oooov 576 A 3. roooov ibid. 4. roooov C. I. 3555 
(I. V. P. zu 198); im äol. dixdoaao^ai 245 Big. 

2. Im attischen stand ^vv neben ovv. In älterer Zeit herrschte 
|w vor, seit etwa 400 v. Chr. erscheint überwiegend ovv; ^vv hält sich 
nur noch in' einigen formelhaften Verbindungen, so namentlich in 
der probuleumatischen Formel yvcojurjv de ^v/ußdXXeod'ai xYjg ßovXfjg 
€ig Tov ÖYjfAov^ (kl öoxei rrj ßovXfj, in welcher es noch im 1. Jahrh. er- 
scheint (s. Meisterhans 181). In Pergamon liegen die Verhältnisse 
ähplich. ovv erscheint: 

In den Inschriften der königlichen Kanzlei: 7 ovvrj^iovxe A4. 13 €fvvxels' 
<j{^svT(ov4,ly ovvofJKOfJioxooihl* 157 övvTO^avTa A 8, ovvxexo)Q7]/Äeva D 22, 163 ovjußai- 

8* 



116 Erster Hauptteil: Lautlehre. 

vovoiv A 1 5, owsteivs B II 5, owzsXeTv B III 1, owe&svto A II 4, ovXXvaaJi A 1 6, 
ovvoxadijvai B Il9, ovyyQaq)€vzi D4. 248 ovvxeXeXfiil^ oweßrji^i^ ovveteXia&tj 16, 
owzeteXeTcoxogi, avv xat Ttji s/i^i yvco/iijis^; in Inschriften des Demos: 5 oiry^sTvcuio, 
161 ov/Lutof^7isveiv A4, ovvTsksTv A2. 224 ovvq?eQovu A 13, owtpsQovtcov A 18. 245 
ovve&svxo C27, ovv^evreg Cs, 16, ovv xotg aXXoig Csi; aus römischer Zeit 252 owe- 
ßaivs 19, ovvav^ofisvcov 22, ovvißrj 14, ovvsXrjXv'&aoiv 37. 25 1 ovvTsXso'&fj 35. 268 C 
avfjmoQsvoivToYlQ, ovfiq?eQetv ll24>. SOO ovv t^ ßdasi 2. 455 owozdvni, owxriQrioavTah. 
523 ovvxsUoaoav i^\ in Privatinschriften 29 ovvaymviodfjievoi %, aus röm. Zeit 340 
övfißicooaoa 6. 604 ovvßicooda^ 6. 290 avr rwi xooficoi 2. 338 /awj 2—3 ; in fremden 
Inschriften: in der äol. 159 avficpsgetvi, ovvzeXstofisvcp ^, in der Achäerinschrift 64 
ovotdvTi6,owaywviodfisvoi 7; im. Dekret von Pitane 2a A. owXv'&evta23, ovorad'svTaiß; 
im Dekret von Elaia: 246 ovvayeo'&cooav 17, otrmirjgovvTa 5S, ovfjmofjuisvovTcov 1%, 
avvav^ovorjg 25; im Dekret von Antiocheia 160 B 36 owhcQa^ev, aber 160 B 27 in 
der probuleumatischen Formel ^vfißdXXeo^ai (Swoboda, Rh. Mus. XLVI, 509, hebt 
hervor, dass hier zum ersten Mal ausserhalb Athens die probuleumatische Formel 
erscheine, wozu B. Keil, Berl. philol. Wochenschr. 1893, Sp. 394, noch auf das 
lautliche Moment hinweist, ^vv neben sonstigem ovv). Auch im Hymnus 324 
steht ovviz. 

ivv lässt sich also in Pergamon selbst überhaupt nicht nach- 
weisen; wenn es vorkam, war es jedenfalls auch nur auf Formeln 

beschränkt.*) 

Anmerkung. Die pisidische Stadt, welche &h 2eXyi] und ZxXsyri erscheint 
(zur Erklärung s. Kretschmer, K. Z. XXXIII, 267, Einleitung in die Geschichte 
der griechischen Sprache 394) heisst in Pergamon ZsXyrj: SsX[yeXg 25 2. 

§ 38. h. 

Im kleinasiatisch-äolischen und festländisch-jonischen war der 
Hauchlaut schon früh aufgegeben worden. Es ist daher wahr- 
scheinlich, dass auch das in jenen Gegenden gesprochene Gemein- 
griechisch wenigstens in der Rede des täglichen Lebens desselben 
entbehrte. Dafür spricht: 

1. In mehreren Fällen erscheint vor ursprünglichem h bei 
Elision der reine stimmlose Verschlusslaut: vn amov 2235 (155 
V. Chr.), xariorajuevoi I833*); ferner ovx icoQwjuev D. S. 126iio (Brief 



1) Den späteren Atticisten galt allerdings ^vv als eleganter, s. ^vfjKpcjvcog "ätz,, 
ovfi(p(ovcog "E. xai xoivcög Moeris, p. 204. ^vvcoglg 'Azz., ovvcoQtg "EXX, ibid.; 
^vfjLfjLaxoi[ 'Äzz., ovfjifiaxoi] "EXX, xai xoivwg ibid. (so zu bessern, s. Pierson-Koch, 
p. 249). Diqn Chrysost. bevorzugt ^w, bei Aristides ist es selten, bei Aelian 
geradezu vermieden, s. Schmid, Atticismus IV, 580. Zur Erklärung der ver- 
schiedenen Formen s. zuletzt Kretschmer, K. Z. XXXI, 415; J. Schmidt, E. Z. 
XXXn, 363, Anm.; Brugmann, Idg. Forsch. I, 504. 

2) Daneben steht xa&iozdfjievog 18 28, djioxa&iozafJLev 245 C 47, xa&iozdfjievoi 
374 G 12. Man mag daher annehmen, Fränkels Besserung in -i9- sei nach dem 
Sinn des Ratschreibers, d. h. der Steinmetz habe -r- auf dem Gewissen: es war 
aber doch nicht eine »Unform", sondern eine in der Volkssprache mögliche 
Bildung, in der z statt d- aus dem aor. xaziozrjoa übertragen ist. 



B. Konsonantismus. 117 

des Antigonos an die Teier, 306—1 v. Chr.), djiisQcooav Reis, im südw. 
Kleinasien 1 153 n. 128* (in Smyrna erworbenes, spätes Votivrelief 
fraglicher Provenienz), iji iegecog Ath. Mitt. XI 202 f. Z. 1 (Karien); 
auch xareoTcoofjg Ath. Mitt. I 336, bs (Amorgos, 3. J. v. Chr.) xa- 
TKnoKooav Revue archeologique XXIX 76ff. Z. 46 (Amorgos, 1. Jahrh. 
V. Chr.). Vergl. auch rfwoa daoecog !4., tpdojg ök ^E, Moeris p. 198. 
ä^Qjüux daoicog !4., xpdayg "E, ibid. p. 187.*) Im N. T. kommt ovx 
evexEv vor: W.-S. § 5, 10. 

2. Umgekehrt erscheinen die Zeichen cp d' x f^r n t x vor 
Wörtern, welche gewöhnlich (und besonders im attischen) nicht 
mit h- anlauten. Man hat hier zu unterscheiden zwischen Wörtern, 
bei welchen dieser Vorgang sich nur vereinzelt, und zwischen 
solchen, wo er sich regelmässig zeigt; nur die erstere Gruppe ist 
für Schwund des h eigentlich beweisend. 

a) Dahin gehören vcp'avrov 13 21, 22, 23, 56, ss vq)avtovg^^ fied^ 
avTov 47 (Vertrag Eumenes I. mit den Söldnerführern, bald nach 
263 V. Chr.) (hier könnte* allerdings auch Verwechselung zwischen 
avT- und am- vorliegen, vergl. § 61, 2 Anm , doch sprechen die 
anderen Fälle dafür, auch diese hierher zu stellen); vcpaipiav Br. 
n. P. Ci4 (2. J. V. Chr.): man schwankte also selbst in der könig- 
lichen Kanzlei in der Anwendung der Doppelformen der Prä- 
positionen wie V9?' und vn\ für die man, als h geschwunden war, 
keinen Massstab mehr hatte.*) Femer gehören hierher anoxa- 
Moirjoev 216b (auf der Restauration einer Statuenbasis von Attalos IL, 
unter Augustus), wo d' aus xaMaraxa eingedrungen sein wird; 
xa'&evßvveaxeg 576 6? (Epigramm aus der Kaiserzeit) ; zu jue&ojicoQcp 



1) äüvQfia ist sekundär aus lautgesetzlichem ädvQfjia entstanden, wie 'Äv§i- 
loxog u. ä. bei Kretschmer, Vaseninschriften, S. 152. 

2) Dass man die eine Doppelform (und dabei käme die seltenere und nicht 
durch die daneben stehenden vollen Formen wie vjto, im unterstützte mit -(p 
resp. -i? in Betracht) nicht aufgab, sondern bis ins neugr. hinein beibehielt, liegt 
teils am Einfluss der Schriftsprache, teils daran, dass die Formen mit -9?, -1? in 
manchem alten Kompositum, mancher alten formelhaften Verbindung standen, 
die in der Sprache nicht immer wieder von neuem gebildet, sondern als feste 
Gefüge überliefert werden. Vergl. dazu neugr. xad^eva^ xa{^^rifxeQav^ d^?' otf, 
xaßlCo)^ xa&oXov^ dcpaigco, ja sogar fied''*avQiov nach jus'&^i^fisQav , koTtigav u. ä. 
bei Hatzidakis. Einleitung 160. So beurteilt Fick, B. B. XI, 246 (und nach ihm 
Thumb, Spiritus asper 32) nod^sXofievco in dem h-losen elischen Dialekt. Daher 
ist es auch nicht zu billigen, wenn Hoffmann, Die griech. Dial. II, die äolische 
Psilosis z. B. auch in xarevöco statt des überlieferten xa&svöco im Nachtgedicht 
der Sappho durchführt^ und ebensowenig ist alles, was Leitzsch, Quatenus quan- 
doque etc. 20 sq. anführt {xd^odov u. ä.) als Einfluss der Koine zu betrachten. 



118 Erster Hauptteil: Lautlehre. 

324 u vergl. Fränkels Kommentar und Thumb, Spiritus asper S. 8. 
Auch ausserhalb des pergamenischen Gebietes finden sich Beispiele: 
vq)* avTov B. C. H. Xu 328 Z. 15 (Magnesia am Mäander); 'AgiaTO- 
yevrjv oi rax&evreg vcp avrov B. C. H, III 367 f. n. 7 (Delos, die 
Provenienz der Inschr. ist jedoch fraglich); v<pid6jbi€vog Lebas- 
Waddington, Äsie 4196 (nach vcpoQcbfxevog^ zufällig in Z. 1 der- 
selben Inschr. belegt); nach der Proportion xar : xa'& = xara: x 
bildet man sogar xad-d : xa^axue = xaraxetrai auf einer christl. 
Inschr. in Thrakien, A. E. M. XIV 36 n. 92; ebenso erklärt sich 
Tovd^o für Tomo in roirdo jtot'cov, wie nach Wackernagel, K. Z. 
XXXin7f., bei Kaibel 311 5 = Lebas -Waddington, Asie 1522, zu 
lesen ist. 

Etwas anders ist icpioQxog zu beurteilen, s. ecpiogxolrjv 13 50. 
Fränkel zitiert noch itpioQxovvzi auf einer Inschr. bei Clarke, 
Report on Assos p. 134 : vergl. eq)i6Qxovg : tovto diä rov n keye kiioQ- 
xovg Phryn. p. 308. Weitere Beispiele giebt Thumb, Spiritus 
asper 72, dessen Erklärung ich auch für richtig halte. Er sieht 
in i(pioQX€(o eine Kontamination aus imoQxeco und £(poQX€co (vergl. 
Zevg e(p6Qxiog Hesych). Ein genaues Pendant bildet €q)l legecog 
B. C. H. Vn 280 Z. 5 (Delos), aus eq)l€Q€(og und im legecog kon- 
taminiert.^) 

Weiteres Material bei W.-S. § 5, 10, 27 e; s. auch W. Schmid, 
Atticismus IV 607, Note 26. 

b) Eine andere Erklärung muss man jedoch fordern für die 
Wörter, bei welchen der besprochene Vorgang sich regelmässig 
zeigt. Es findet sich in manchem griech. Dialekte sogenanntes 
unorganisches h, nicht nur in erog u. ä., wo man allenfalls noch 
auf ursprüngliches / greifen kann, sondern auch in Fällen, wo 
die allgemein angenommene Etymologie zeigt, dass h ursprünglich 
nicht da stand, z. B: äxgog. Es ist nicht meine Aufgabe, alle diese 
Fälle zu behandeln, es kommt hier nur darauf an, wie Verbindungen 
wie xa'&'exog u. ä. innerhalb der xocvt} zu beurteilen sind. Das 
attische, nach welchem man zunächst fragen muss, bietet dafür 
keinen Anhalt; die Formen müssen anderswoher stammen. Es 



1) Diese Erklärung scheint mir den Vorzug zu verdienen vor der neuen, 
ohne Rücksicht auf die ältere aufgestellte von Kretschmer, Vaseninschriften 228 f. 
Danach stünde eq)ioQxog für EmYioQxog mit ähnlicher Umstellung des Hauches wie 
in IsQog aus leQog, äfpevca aus ouiEvhco^ (pQovöog cpQovQog (pQolfiov aus TtgoöSog 
jiQooQog jiQoolfiiov. Aber gerade die att. Form lautet emoQxog. Und „das Unter- 
bleiben der Elision wird doch durch die Grundform imoogxog^ nicht erklärt, iq^i- 
ist nicht alte, sondern junge Form. 



B. EonsoDantismus. 119 

bleiben zwei Möglichkeiten: sie können innerhalb der xom] ent- 
wickelt oder aus einem der alten Dialekte (und zwar natürlich 
dem der betreffenden Gegend) in die xoin^ hineingekommen sein. 
Entwickelung innerhalb der xoivrj ist unwahrscheinlich: es stimmt 
nicht zu den unter 1 vorgeführten Thatsachen, wonach h in weitem 
Umfang nicht mehr gesprochen wurde, und giebt man für einmal 
zu, dass der h-Laut noch lebendig war, sogar sich über seine 
Grenzen hinaus ausbreitete, steht man wieder vor der Frage, warum 
djes gerade nur in ganz bestimmten Fällen regelmässig geschah. 
Man muss also auf die alten Dialekte greifen. Dieser Annahme 
kommt auch das Material entgegen. Die meisten Belege bilden 
feste, formelhafte Verbindungen: man begreift, dass gerade in 
solchen sich altes Sprachgut auch in der Schriftsprache der Atti- 
cisierung entzieht, dass in ihnen auch ganz gewöhnliche, nicht etwa 
seltene und ungebräuchliche Wörter, vom attischen Gebrauche ab- 
weichen. 

Hierher stelle ich dtpsoxodfca (mit eoraXxa aus oeor-, vergl. G. Meyer 624): 
d(psoTaXfi€vo)v 5 11 (Volksboschluss ans dem Afg. des 3. Jahrb.), woneben, attischer 
Norm entsprechend, djtsordXxeirs im königl. Erlass 157 A4; djisatdXpcstg Br. n. P. 
Bs; djieordX^caaiv im Dekret von Pitane aus dem Ende der Königszeit, 245 As, 47, 
Br. n. P. Da. Auch sonst findet sich diese Form besonders oft in Kleinasien: 
dq)eoxakfjLevo)v C. I. 2852 25, SO. dqyeoraXxafjLsv C. I. 2852 11 (Milet). stpeotaXxev C. I. 
35965 (Ilion). dqpsotdXxaoiv B. C. H. XIV 83 f. n. 24 (Halikarnass) und sonst, 
nie auf den röm. Inscbr. : Viereck, Sermo Graecus etc. p. 55. 

Ebenso steht es mit den Belegen für ^og: ihre grössere An- 
zahl bildet die Formel xad-^ezog (s. zu den Beispielen bei Thumb, 
Spiritus asper 70flf. noch D. S. 24739 [Makedonien 118 v. Chr.]), 
deren Analogie auch für die anderen Fälle vorbildlich gewesen 
sein kann (s. noch rQeioxaidexhrj A. E. M. X 179 n. 2; dydoiY}xovd^ hrj 
Inschr. bei 0. Kern, Die Gründungsgeschichte von Magnesia am 
Maeander 1894 S. 7 Z. 11, welcher in der Anmerkung auf S. 9 
auf Aristoteles noXvt, ^A&. c. 4, p. 44 Wilam. xQidxovff' hrj verweist). 

idiog lässt sich nur in der Verbindung xad^idiav nachweisen 
(neben xar" Idiav^ welches att. Einfluss zeigt, s. Thumb a. a. 0.). 

Die gleiche Erfahrung machen wir mit dem Beweismaterial 
für Toog: es findet sich nur in der Formel eq^^iorji xal öjuolai, Sie 
findet sich ausser an den von Thumb namhaft gemachten Stellen 
auch noch Greek Inscr. Brit. Mus. 1112 n. 451s (Ephesos); D. S. 
25346 (Ephesos); D. S. 13225 (nicht vor 306, Samos); Ath. Mitt. 
XV 263 f. n. 174 (Mylasa); Wood, discoveries at Ephesus App. II 
n. I5, n. 7iö, n. 94, IO4, 11 4, 128, I83-4, 21 4, 22s, App. VIII 16 12; 
besonders beachtenswert sind Wood, discoveries App. II n. 24-5 



120 Erster Hamptteil: Lautlehre. 

und App. n 19? eV ^^« ^«^ öfioirn {= D. S. 134, um 300 v. Chr.): in 
diesen beiden Fällen hat auch der zweite Teil der Formel noch 
die jonische Form bewahrt^) 

Diese beiden Beispiele sind für mich beweisend, dass wir in 
ecp'ioYji xal o/uoiai und den verwandten Fällen mit Einwirkungen des 
alten Dialektes, hier speciell des jonischen, zu rechnen haben. Nun 
war aber im jonischen der Küste h schon in früher Zeit ge- 
schwunden: die genannten Verbindungen nehmen daher schon im 
jonischen dieselbe Stellung ein, wie im neugriech. ecpexog^ d. h. die 
Wirkungen von urspr. h- haben sich in enger Verbindung noch 
gehalten, als h- längst geschwunden war. Diese Formen beweisen 
deshalb weder für das jonische noch für die xoivyj Erhaltung von 
h-, so wenig wie €q)eTog und jbie^avQiov für das neugriech. 

Vergl. im allgemeinen noch Thumb, Untersuchungen über den 

Spiritus asper, besonders 70ff., G. Meyer 322 ff., Kühner-Blass I 66 ff., 

107 ff., Blass, Ausspr. » 90ff., W.-S. § 5, 10, Meisterhans 65 ff., 

Hatzidakis, Einleitung 159 — 160, Kretschmer, Vaseninschriften 

155 f., W. Schulze, quaest. epp. p. 113 n. 9 auf p. 114. 

Anmerkung 1. Nur auf den gekünstelten Nikoninschriften begegnet das 
Zeichen /- für spirit. asp., meistens an der richtigen Stelle; 333 sv A?. d B2. zu 
333, S. 246 9. »7 12. ajuaso, 34. ^dstavSG, -all. die. 587 dl. rJQcogd; doch nicht 
konsequent, es fehlt in 333 isQoTg A2, «/uaAs, ajtaot A 5, o As, zu 333, S. 246 
vöcoQ 2, «a' 3, a/na 4, 8, ?;, o 9, vyjsot 15, a/niXXa 16, oXaig 24, o 25, oXj] 31, rjdeiov 32, rjXiov 36, 
vjisvavtiav 87, a/na 38, (maoi 39 (die Kopie dieser Inschrift ist allerdings nicht 
überall sicher); einmal steht es unrichtig: 3B3 B 5 j/öJ^oA/aaro (gegen Fränkels An- 
nahme „unregelmässiffer* Aspiration, S. 247). 

Anmerkung 2. KgariTuiog 247 II 8, -ov 539 2 beweisen nichts für die Aus- 
sprache; in Zusammensetzungen erscheint auch sonst immer unaspirierte Form 
bei ijiJTog . — Mey] laxeQfjiov 245 C 5 ist wohl aus dem äolischen zu erklären, wie 
-ä- in § 4,3 c, S. 50f. 

In den äol. Inschriften herrscht natürlich Psilose, ebenso in Rhodos in 
iji'kQEcog 778, 786, 955, 1101, 1102, 1115, 1159, 1192, 1223; iji' 'legcovog 1046. 
Inscript. Graecae Insularum I, n. 11498. {im 'Isgcovog 1040—49), s. dazu Thumb, 
Spiritus asper, S. 24. 

Anmerkung 3. 'ÄQ(poxQdtrig 3362, durch Hauchdissimilation und -Umstellung 
aus 'ÄQTtoxQdrrjg entstanden, beweist nichts für Pergamon, wohin der Name erst 
nach langer Wanderung (aus Ägypten) gekommen ist. VergL W. Schulze, K. Z. 
XXXIII, 233 ff., auch 38i;ff. 



1) In ijT^ TarjL xai ofxoirii Cauer* 51027-28 (lasos, 322 v. Chr.) ist Jjt' fa»;« 
Einfluss des attischen oder des alleinstehenden toog. — Eine formelhafte Ver- 
bindung ähnlicher Art ist übrigen« auch ^99' khiiöog im N. T. (W.S. § 5, 10), 
zu diesem gehört £9:?' khiidi ävaoxdoswg auf der späten Inschr. A. E. M. XI 33 
n. 31 17 (^Kallatis), aus einer Zeit, wo h- sicher nicht mehr gesprochen wurde. 



B. KoDsonanÜBinus. 121 

Anmerkung 4. Mit dem Sch'winden des Hauchlautes wird wohl auch ^, 
über dessen Wesen zuletzt Kretschmer, Vaseninschriften 160 f., wo auch weitere 
Litteratur angegeben ist, und Hess, Idg. Forsch. VI, 133 f., gehandelt haben, zu 
einfachem Zungen-r (wie im neugriech.) geworden sein. 

Nasale« 

§ 39. 

1. V steht vor Konsonanten gelegentlich auch für ju und y. 

d) für ju: ovvnefxqr&rjvm B. n. P. D 12-13, 224 ovvq)€Qovn A13, 
ovJvfcpJeQÖvrcov Ais (Volksbeschluss von 150 v. Chr.); evneiQOig zu 
333, S. 2467 (2. Jahrh. n. Chr.), ovvßKoodorj 6046 (Kaiserzeit), s. 
auch h(ß)aX(i)ka>oav D. S. 371, 30 (Halikarnass); — hfjLrfvcp 374 
Bi4 (Hadrian). 

ß) für y\ 157 (königl. Erlass von Eumenes II.) avv;^a>/|0... Be, 
ovvxexcoQTjjbiha D22, 245 (Dekret von Pitane aus dem Ende der 
Königszeit) ovvyeveom^ zu 245, S. 151 evyaicovQ (zweimal), h^xotjurj- 
TTiQiov 2648 (röm. Zeit), ovvxXrixov 2694 (113—114 n. Chr.), zu 333 
S. 246 ivxvxkioigu (2. Jahrh n. Chr.), navxQaxiov 537 Bg. — Diese 
Schreibung findet sich auch in einem Falle, wo man nicht an Re- 
komposition denken darf: eioavyeddvrcov 260 1 (röm. Zeit). — Nasale 
vor Konsonanten scheinen eine irgendwie reduzierte Artikulation 
gehabt zu haben, s. G. Meyer 381f., Brugmann, gr. Gr.^ 40, 
Kretschmer, Vaseninschriften 165. In vielen Fällen ist jedoch 
kaum der Ausdruck eines besonderen Lautes, sondern nur die 
etymologisch durchsichtige Darstellung beabsichtigt, wobei man 
dann gelegentlich auch über das Ziel hinaus schoss und Formen 
wie xexQvvjuai schrieb, wozu Kretschmer, Einleitung in die Geschichte 
der griech. Sprache 245 lat. Inlyricus für lUyricus nach inl- neben 
ill- vergleicht. 

Daneben kommt auch die phonetische Schreibung vor: in 
Inschr. der königl. Kanzlei: 158 iyyaicovis, 163 iyxeiQovvrag Eio. 
— 13 etLifiMoighi-, 18 ovjLicpeQÖvrcogn^ 248 ovyy€vi^g2s] in Inschriften 
des Demos 156 ovyyevelags^ 245 (Dekret von Pitane) ovy y evstag An^ 
455 ovyxX^TovQ — in römischen Erlassen 264 eyxoi/btrjoöjuevogs, 272 
ovyxii^Tov Ae. 

Dagegen liegt blosse Rekomposition vor in ovvXvoeayg 245 
A43, ovvkv&svra ibid. 32 neben ovXkvoecog 245 Cio, -cv B12, 268 ovX- 
Xvoecov DE 37, wie v wieder eingeführt ist in ovvoiad'evxa 163BII9 
(Erlass Eumenes IL); ovvordvu Qie (Achäerinschrift, bald nach 172 
V. Chr.); 4553 (Zt. des Mithradates) ; 463 13 (Inschrift der veoi aus 
der Kaiserzeit); s. dazu G. Meyer 384. 



122 Erster Hauptteil: Lautlehre. 

Über die Verhältnisse auf den attischen Inschriften s. Meister- 
hans 87 f., s. auch noch Kühner-Bla'ss I 262f., 281, Eckinger 109 f. 

2. Dass auslautender Nasal (-v) ziemlich schwach ge- 
klungen hat, scheint sich daraus zu ergeben, dass er, wo er ety- 
mologisch zu erwarten wäre, gelegentlich weggelassen, wo er ur- 
sprünglich fehlte, gelegentlich gesetzt ist. 

a) Weggelassen ist der Nasal in sjzeoxsvaoa de 3366 (= av 
d€)y TTjv leQCoovvTj xata- = -i^v 5145, ixyovrj Ti' = rjv 523 17. Fraglich 
ist, ob ävom 614 auf einem Werkstück des grossen Altars hieher- 
zustellen ist; die Form kann auch nach v6oq)tv, -i, neQvoiv^ -i ge- 
bildet sein, wie auch naXi neben jidXiv erscheint, s. jzdXi: omco 
Xeyovoiv 61 vvv qyixoqsq xal TzoirjTai^ deov fxexä xov v ndXiv^ (bg 01 äQ^cuoe 
Uyovoiv Phryn. p. 284. Vergl. noch ovyyevfj ovxXrjrixcbv Äth. Mitt. 
XXI 114 Z. 10 (Tralles), rölg ovipegovoi rfjg jioXecog Wood, disco- 
veries at Ephesus App. YDI 1, 32, rrjv ä&eoiv = avd&eoiv I. G. S. I 
34123 (Chäronea), welche die Erscheinung auch für den Inlaut 
belegen. Überall Verschreibung anzunehmen, verbietet die relative 
Häufigkeit solcher Schreibungen. 

b) Zugesetzt ist der Nasal in Cvyirjv als nom. 576 B3 (Kaiser- 
zeit), s. auch jurjöejuiäv naQsvxeiQrjoei Wood, Ephesus App. VI 1, 6, 29. 
Leichter konnte gelegentlich die unpassende Form gewählt werden, 
wenn Formen mit und ohne v neben einander standen: afivfAooiv 
IleQyafjddaioiv (= w-v^v^-w^-w) 32412, ävs'&Qsxpev deyaia (=v^-v^^-w) 577 
V. 6. Diese Fälle sind als „umgekehrte Schreibungen" zu beurteilen, 
wie TXrjvjiöXejuog^ 'AvQiaroTeXrjg auf Vasen, s. Kretschmer, Vasen- 
inschriften 235. S. auch G. Meyer 398 f., Meisterhans 88, 9; 89, 2. 

Anmerkung, w für v erscheint in Poesie in swahaioi 203 16 (neben evara 
167 3,15); im äol. fifjwog 5i5, woneben jedoch auch das der xoiw^ entnommene 
fi^vog erscheint, 5i7, s. dazu auch Leitzsch, Quatenus quandoque etc., p. 29 f. 



II. Konsonantenyerbindungen. 

Doppelkonsonanten im engeren Sinne: Geminaten. 

§ 40. 

1. Im älteren att. und griech. überhaupt waren die doppelt 
gesetzten Konsonanten wirkliche Geminaten, d. h. allerdings nicht 
zwei Laute mit getrennter Exspiration, sondern Konsonanten, in 
welche hinein eine Druckgrenze gelegt wird, wie sie noch heute 



B. Konsonantismus. 123 

das Italien., schwed., magyar. und sämtliche finnische Sprachen 
haben. Die Veränderung zu einfachen fortes, wie sie im neugriech. 
und deutschen (auch französ., engl., slav.) gesprochen werden, 
geschah durch Verschiebung der Silbengrenze. Die griech. Volks- 
sprache seit der Kaiserzeit steht in diesem Punkte vielleicht auf 
gleicher Stufe mit dem modernen italienischen, welches die so- 
genannten Geminaten im allgemeinen noch kennt, in welchem sich 
aber doch vielfach bereits die Silbengrenze zu verschieben beginnt, 
d. h. so dass man anfängt, z. B. a-to statt at-to zu sprechen: vergl. 
zu diesem Punkte und der ganzen Auseinandersetzung Sievers, 
Grundzüge der Phonetik* 193f., § 519 — 531. Diese Entwickelung 
lässt sich auch für Pergamon erschli essen aus dem Umstände, dass 
gelegentlich für Geminata einfache Konsonanz geschrieben ist.*) 
Auf den pergamen. Inschr. finden sich folgende Fälle: 

TT für 7i7i\ Mevrjnog 5568 ~ MevuiJtog^ späte Kaiserzeit. 

T für tt: 'ArdXov 283 Ks (Zeit des Caracalla), 26O3 (röm. Zeit); 
BQiravJvixov 2834 (Zeit Caracallas); daneben rr; die Schreibung 
dieses Fremdwortes schwankt auch sonst") ; die keltischen Formen 
weisen auf -tt- nach Stokes, Urkeltischer Sprachschatz S. 183. 

o für 00: hierher gehört wohl aiv yoveeot 586 13 als h yoveeo(o)i 
(späte Kaiserzeit). Fränkel will allerdings I. v, P. S. 511 yoveeot 
durch Auflösung der Form yoveioi^ über die besonders W. Schulze, 
K. Z. XXXin 399 ff. gehandelt hat, entstanden sein lassen: damit 
werden aber dem Verfasser der Grabschrift zu viel grammatische 
Kenntnisse zugemutet, yoveeooi passt auch zu dem allerdings sehr 
verwahrlosten Metrum. Der Verfasser verwendet in Z. 7 naoxoTot, 
Z. 10 ^aXd/biotoiv^ epische Formen, welche ihm seine Vorlagen boten; 
auch yoveeooi wird eine solche nach Analogie epischer Muster wie 
ßeXeeooi gebildete Form sein, s. noch § 54, 4, c. xardoeiv Lebas- 
Waddington, Asie 1721 cs (I. v. P. S. 514) ist vielleicht als xara- 
rdooeiv zu fassen, s. dazu § 44 S. 131 ; allerdings ist dieLesung unsicher. 
Vergl. noch d^aXdorjg Reis, im südw. Klein. 11 43, n. 783, ngdoov 
Lebas- Waddington, Asie 399 13 (Mylasa = 0. I. 2963), diacpvXdoeiv 
Ath. Mitt. XXI 34f., Z. 33 (Leros, neben MXaooav Z. 11). Diese 
Formen beweisen übrigens für ihre Zeit, dass 00 wirklich ss (s) 
war (andere Vermutungen z. B. bei Zacher, Ausspr. des griech. 38). 



1) Dagegen kann doppelte Setzung des Konsonanten an Stellen, wo der 
einfache zu erwarten ist, auch aus der Silbentrennung erklärt werden, s. § 4ö, 5, 
Anm., S. 133. 

2) Vergl. IlQETavvixov Monumenti antichi f, S. 69, Z. 6 (Gortyn, unter 
Septimius Severus). 



J24 Erster Hanptteil: Lautlehre. 

Q für qq: IIvQog 356 (Kaiserzeit) neben IIvqqov 247 112,6, 
üvQQcot 157 Di9 (beide aus der Königszeit), IIvqqov 459 1; etwas 
anders liegen die folgenden Fälle: ävavriQi^Tcog 245 C47 (Volks- 
beschluss aus dem Ende der Königszeit, neben ävTiQQi]T€ov C52), 
XQvooQÖq 437 10 (2. Jahrh. n. Chr., Dekret von Gerasa in Palästina); 
neQLQavdfxevoi 2558 (röm. Zeit), jicQiQavr^Qiov 336? (Kaiserzeit). — 
eQOijjLsvYi 331 4 (wenn es als iQQcojLthn] zu fassen ist). In allen diesen 
Fällen liegt Einfluss der einfachen, mit blossem q- beginnenden 
Wortformen vor, was sich im att. auch der guten Zeit findet, 
s. Meisterhans S. 73, 5 d e. 

X für XX: IlavXog 376 Aie (Zeit Caracallas). IIavX[eTvov 4612. 
"AjioXoq^dvov 749 1 (röm. Zt., neben ''AjioXXocpdvov 650 1). IlavXeivav 

5206. 

fjL für /JL/JL\ yQajbiarecog 591 II 5 (Kaiserzeit), iajui^ = idju /xij, Idv /xt] 
255 17 (röm. Zeit), re^Qa/ixeycDv A. E. M. XVII 198 f. n. 2i2 (Lydien). 

V für w: 0iXoy£vaiog 487 15 (Kaiserzeit) aus (piXoyevvaTog; FXv- 
xiva 331 1 (Kaiserzeit), yevijjuaoi zu 333, S. 2464o (ysvrjjua kann 
allerdings auch von yev- hergeleitet werden, s. darüber W.-S. 
§ 5, 26 a). 

Anmerkung. Nicht direkt nachweisen lässt sich die Erscheinung bei xx; 
denn S[A,Uo}vog 48 gehört nicht hierher; fuxog^ fxixxog, fiixgog stehen schon in 
alter Zeit neben einander, s. G. Mejer 363, Fussn. 1. Häufig ist x besonders in 
ixXfjoia^ wie nicht nur in volkstümlichen, sondern auch offiziellen Inschriften mit 
einer gewissen Regelmässigkeit geschrieben wird, s. G. Meyer 375; W. Schulze, 
K. Z. XXXIII, 369 und Fussn. 5. Vergl. noch ixX^aiaig C. I. 40326 (Ankyra); 
ixXtjoiag Reis. i. südw. Klein. I, 71, n 50 6 (Sidyma in Lykien); II Opramoas- 
inschriften III G 8, VF 11, VI Fu, VIII G 9, woneben -xxX- nur IV B2; ixkioiag 
J. 0. H. St, XVI, 218 A Z.io (Kindya). — Auch gg aus kg wird zu g (y) verein- 
facht: iyovoig B. C. H. XIV, 628, n. 32 5 (Karlen); iyovcov Greek Inscript. Brit. 
Mus. III, 2, n. 6504 (Ephesos). Die von W. Schulze, K. Z. XXXIII, 37(5, un- 
entschieden gelassene Frage, ob neugr. eiDgöni auf ^yovog oder fyyovog aus 
exyovog zurückzuführen sei, erhält allerdings auch dadurch keine Lösung; denn 
wie anglisiä oder englisiä in der terra d'Otranto zeigt, das doch wohl nicht auf 
ek-klesiä zurückgehen kann, sondern nur auf eglisia aus ek(k)lesia, könnte auch 
ein cgonos zu eiDg- führen. 

Besondere Bedingungen für den unter 1 behandelten Vorgang, etwa wie sie 
W. Schidze, K. Z. XXXIII, 377, für lakon. xcmjihco : xcmsjtcov vermutet hat, lassen 
sich aus dem pergamenischen Material nicht erkennen. Vergl. noch dazu 
G. Meyer 374 ff. ; Meisterhans 73,6 (aber die ibid. S. 71,1 behandelten Einfach- 
schreibungen im altattischem sind nur orthographischer Natur); W.-S. § 5,26, 
besonders a, b; Dittenberger, Hermes VI, 152 ff.; Eckinger 129 f., im einzelnen 
noch p:95f.; f:97; t:98; c:102; 1:104 ff.; r;108; m:110; n:112; s:117f. zur 
Transcription der röm. Geminaten. 



B. Eonsonantismus. 125 

2. Es sind noch im einzelnen zu betrachten: 

a) ^^ aus ^a. Es steht in IlvQQog^ s. oben 1; in n(o)QQ(OTeQCo 
245 A? (Dekret von Pitane). ^aqqcbv 576 AV. 15. qo erscheint 
nur in Ilvgoog Lebas-Waddington, Asie 17238 (I. v. P. II S. 514). 
Die gemeingriech. Formen sind die mit qo: äggeva !4., ägoeva "E.^ 
Moeris p. 188, ^aggog !4., d^dgaog 'S. Moeris p. 199, ^vqqIvyj !4., 
juvQoivr] "E. Moeris p. 203, vergl. exr&aQoeoxeQog D. 8. 2OO29 (Lam- 
psakos, 196 v, Chr.). Vergl. G. Meyer 353 f., Kühner-Blass I 147, 
Meisterhans 76f., Kretschmer, Vaseninschriften 177f.; bei Polybios 
steht d^aggelv: Kälker, Leipziger Studien III 233; bei den Atticisten 
QQ und qo: W. Schmid, Atticismus IV 579, ebenso im K T.: 
W.-S. § 5,27 b. 

b) 00 neben tt. In Pergamon erscheint in allen Inschriften- 
gattungen durchweg 00, 

So in den Inschriften der königlichenEanzlei 13 reWa^a? 3, 4, 17, xeooa" 
QaHooxibi 9, jrßctööovra 33, TiQogxdaorji 39, xaaoofAevovg (^ (263 V. Chr.); 157 raaao- 
fievog D 16 (Erlass Eumenes IL, 197 — 169 v. Chr.); 163 ovvaXXao[a . . . Co, 
jiQaooovt . . . G, vTiozaaaofievcov I (Erlass Eumenes II.) ; Br. n. P. Usaooyyovg A 6, 
:jQdoosiv C 40, jtQaaofjg D 7 ; in den Demosinschriften 161 xdoooifxsv A 5, 245 C 
xeaaaQMv 40 ; immer natürlich in dem häufigen ßaolhooa^ das auch auf den 
attischen Steinen 00 behält; in römischer Zeit in Yolksin Schriften 252 
riaoöv 19, 255 xaxaxdooeiv 28, 256 jigdoostv 5, 264 djiaXXdooeoß'ai 4, 453 ^<xXa]ooii][g 3 ; 
in Privatinschriften: 381 ^cddaorjg2, ebenso 383 A 2 (Augustus), 395 5 (Trajan), 
387 8 (Uadrian), 384 jisgioocovs (Augustus); im Vertrag zwischen Sardes und 
Ephesos von 98 v. Chr. 268 D E jiQaaosxco 14, 18, -oodxcooav 28. 

TT erscheint nur in dem Namen "^rra^og, welcher kleinasiatischen 
Ursprungs ist, s. Kretschmer, Einleitung in die Geschichte der griech. 
Sprache 350, wodurch die Zusammenstellung von Zimmermann, 
K. Z. XXXIV 584 f. mit äriTdXXo} unnötig wird, und in GveTtrjvwv 
355, in einer Weihinschrift der lydischen Stadt &veoo6g aus der 
Kaiserzeit; das ist natürlich bewusster Atticismus, in Pergamon 
ging man soweit nicht. 

Sonst wechseln in der xoivri 00 und tt oft ziemlich regellos; 
die Formen mit 00 waren die der Volkssprache, die mit tt ausser 
in Attika und Boeotien gelehrt. Im neugriech. ist 00 durchge- 
drungen; TT findet sich nur in ganz wenigen Wörtern, welche aus 
der Schriftsprache eingedrungen sind: xvnaQt, mTtdxiov bei Hatzi- 
dakis, K. Z. XXXIV 130, Pussnote 1. 

In xoivfj steht z. B. in der Inschrift von Tomi3, A. E. M. XIV 22 f., jiegfixjxdg 
Z.2 nehen (pvXdaoeivSf diaq)vXdoosiv i^^ xsoooQdxovxali^Si, xdooagag 24^, jtQdafoJsiv 21; 
in der Inschrift von Olbia D. S. 248 jtgdxxcov 8, ikdxxovg 114, iXaxxwjLiaxa 111 neben 
iXaoowcDy 129; im Dekret von Erjthrae D. S. 190 owsjtgaxxev 4, 18 neben jigdoaoyv 16. 
— Wood, discoveries at Ephesus, App. n n. 5 5 jtgdxxorxeg, App. VIII 1 2> 



126 Erster Hauptteil: Lautlehre. 

ikdrrovog neben App. VI 1, 7 18 ix/^daoea^ai; in den Inschriften der dionysischen 
Künstler steht C. I. 3068 A lo, B 4 jigdricov neben 3069 15 jigdooeiv, furcdXdaocov 
(Teos). An rr aus Gegenden, wo ursprünglich oo herrschend war, seien noch 
genannt: razfrofisvoig D. S. 159 16 (Erythrae, nach 278 v. Chr.)? (pvXdrretv D. S. 
2765 (Chios, 26—14 n. Chr.), jigdtrcov C. I. 2834 ii, 2335 15 (Teos.). 

TT findet sich neben Attika besonders häufig in Boeotien, wo es an dem 
alten Dialekte eine Stütze fand; doch wie ins attische der späteren Zeit (s. dazu 
einiges bei Meisterhans § 36), dringt auch ins boeotische oa ein: iXdaaovi I. 6. 
S. I 271163 (Akraephiae, 37 n. Chr.), Mlaoaav I. G. S. I 20 15 (2. J. v. Chr., 
Tanagra). 

Vergl. G. Meyer 367, dessen Angaben üher die xoivrj nach dem vorher- 
gehenden zu modifizieren sind; über das N. T., wo sich gelegentlich auch tt 
findet, W.-S. ;j 5, 27 c; auf den römischen Inschriften begegnet nur einmal tt 
nach Viereck, Serrao Graecus etc. 55. Die Atticisten empfehlen tt: ßrjxteiv '4., 
ßrioasiv "E. Moeris p. 192; trifiegov 'A.^ orj(xeQov"E. ib. p. 210, tevxllov'A.y asvrXiov'E. 
ibid., doch kommt auch hier die Praxis nicht allen theoretischen Forderungen 
nach, besonders nicht in den beiden letztgenannten Wörtern, s. Schmid, Atti- 
cismus IV 579, 580 {osvxUov ist übrigens nicht mit W. Schmid a. a. 0. als 
aus tsvrXiov entstanden zu denken, es ist eine andere Entwickelung derselben 
Grundform). 

Verbindung zweier beliebiger Konsonanten mit einander. 

§41. 

Vergl. im allgemeinen G. Meyer 329—374. Es sollen im 
folgenden nur diejenigen Verbindungen behandelt werden, bei denen 
etwas zu bemerken ist. 

1. Verschlusslaut + Konsonant. Schon im att. waren xß, 
xdy xy, xk in der Zusammensetzung durch yß^ yd^ yy, yX ersetzt 
worden. Auch in Pergamon kommen letztere Schreibungen noch vor. 

yß\ ey ßaodecog 5383 (Ehreninschrift auf einen Thrakerkönig, 
älter als 46 n. Chr.). 

yd: in eydixovvrcov 245 Cio (Volksbeschluss aus dem Ende der 
Königszeit). 

yy: eyyovog 374 Ais (Hadrian) neben exyovog 374 A 12; exyofvoi 
593io, exyovoifg 5905, ixyovrjv 513i6, 523i7. i]v[y]ovog 2573 ist sehr 
unsicher; s. auch ivyovoig D. S. 13225 (Samos, nicht vor 306 v. Chr.). 
C. I. 31853 (Smyma). Vergl. W. Schulze, K. Z. XXXIII 376, 
Kühner-Blass I 261, Meisterhans 83, b. 

yX: eyXeXomaoiv, lyXmcooiv 24927, 28 (Volksbeschluss von 133 
V. Chr.). yX scheint übrigens nicht durch lautlichen Übergang aus 
xX entstanden zu sein, da dieses sich sonst hält, sondern auf Ana- 
logiewirkung zu beruhen. Daran, dass eine „ursprüngl. Form iy^ 
abulg. iz-b" (G. Meyer * 269) in den besprochenen Verbindungen 



B. Konsonantismus. 127 

enthalten sei, wird man kaum denken dürfen. S. noch iyXmovreg 
Ath. Mitt. XIX 98 n. 2» (Magnesia a. Mä., 2. J. v. Chr.), äveyXeimov 
gr. I. V. N.-D.nbi (69—34 v. Chr.). 

Vergl. im allgem. noch Meisterhans 82 ff., D. S. 11 8. 781. 

— 

Anmerkung, über die Aussprache von ^, t/^, xt, jit, x^j 9^ verweiseich 
auf Kretschmer, K. Z. XXIX 459 fif. — Der Wechsel zwischen x^ und xt, woraus 
man auf Aussprache beider Verbindungen als x^ ^i® im neugr. könnte schliessen 
wollen, findet sich nur in denjenigen Gegenden Kleinasiens, wo die Zeichen ji 
und q) etc. auch sonst wechseln, s. X^ifzevrjvog Sterrett, Papers of the American 
school III 226 n. 366 iis, ii5 neben Ktifievrfvog Z. 109. Kr- auch Sterrett, Papers 
III 241 n. 373 38, 43, 47, n. 374 5i. — Zu "Extoyg auf Vasen, e^x^^q auf Kos, s. 
Kretschmer, Vaseninschr. 156, 235. 

2. Nasal + Konsonant. 

a) Der Wandel von nt zu nd war ursprünglich den klein- 
asiatischen Sprachen eigen, verbreitete sich schon früh in das 
pamphylische griechisch und eroberte schliesslich das ganze Sprach- 
gebiet, s. dazu Kretschmer, Einleitung in die Gesch. der griech. 
Sprache 293ff. Er kann in der pergamenischen Volkssprache be- 
standen haben, lässt sich jedoch nicht nachweisen.^) 

Aber in späterer Zeit ist auf kleinasiatischem Boden der 

Wandel von nt in nd und der in den gleichen Ursachen begründete 

von mp in mb, nk in ng mehrere Male nachzuweisen, s. Nijxav&gog 

B. C. H. XVIII 11 n. 5 (Magnesia a. Msi) = NlxavdQog, ÄaßQavrldrjg 

B. C. H. XI 84 n. 4 2. Äüßgavtldais (Hermosebene) neben gewöhnl. 

Zsvg Äaßgavdevg (aber Savdixog neben Sav&ixög ist makedonische 

Form). Für mp zu mb führt Buresch, Philolog. LI 95 Anm. 5 

aus dem 5. Jahrh. n. Chr. lambron (in ägypt. Transcription) an, 

s. dazu Xa/ußgov B. C. H. XVI 424 f. n. 544 (Kleinasien); so ist 

auch ""AvßXeärog C. I. A. TII 1892 neben lat. Ampliatus bei Eckinger 

96, 3 zu beurteilen; für nk zu ng vergl. ovyyia gegenüber lat. uncia, 

schon bei Galen (vergl. Immisch, Leipziger Studien VIII 334), 

Vovvyog 'E(p. aQx, 2642 v. Tenos = Juncus bei Eckinger 102; C. I. 

3449 steht xdig xvqioig fjfjixbv Katco Ovakegio) xrX. aus Kula in Lydien : 

V X kann wie im neugr. v F. . vertreten. 

Anmerkung. In den Verbindungen fxß^ v8, yy bleiben x^ ö, y Verschluss- 
laut«, wie noch im neugr. 



1) Auch was für diesen Wandel im attischen des ausgehenden 5. Jahrh. 
zu sprechen scheint, ist nicht beweiskräftig, s. Blass, Ausspr.^ 95. In 'AfuiQaxia 
gegenüber 'ÄfjLßgaxia lat. Ambracia liegt der Wandel bei den Amprakioten und 
wird dort illyrische Sprechgewöhnung widerspiegeln, s. zu dieser Annahme 
W. Meyer-Lübke, Idg. Forsch. II Anz. 185, G. Meyer ibid. VIII Anz. 70 
(mp > mb, nt > nd im albanesischen und in italienischen Mundarten). 



128 Erster Hauptteil; Lautlehre. 

Att. 'AvQOfidxrj^ korinth. 'OfiQixög (bei Kretschmer, Vaseninschriften 183, 41) 
vergleicht sich yafigwi Ath. Mitt. XIII 255 n. 66 3 (Laodikoa); {fir}v6g) sfxdofiov 
C. I. 2919 1 (Tralles) steht zunächst für i/ußSöfiov^ das aus sßSo- entwickelt ist. 

b) vo stellt für lat. ns in KrjvocoQivov 4223, woneben auch 
blosses -ö- vorkommt, s. Dittenberger, Hermes VI 307, 309; 
Eckinger 113 — 116. Der Wandel von ns zu s nach langen Vokalen 
ist schon lat. Dass er aber auch griech. sein könnte, ergiebt sich 
aus eoooQiov C. I. 327020, ioögia 33323 neben gewöhnlichem evoogiov^ 
z. B. 0. I. 3351 3 (alle Beispiele aus Smyrna). 

c) Ausschliessliche Form in Pergamon ist yiveod^ai. 

Es steht in den Inschriften der königlichen Kanzlei 18 imyivo- 
fievovg 13, 248 ylvejo^ai 14; in Volksbeschlüssen 18 yivr^rai 30, 156 i:tiyivof4£voig 20, 
224 yivojLisvog A4; im Dekret von Elaia 246 jraßayw^ra« 26, 39, 56, yiveoi^ai 55; in 
römischer Zeit 252 yivo^isvov 11, 255 yivsa^ai 11; in röm. Erlassen 266 yivstai 11; 
im Vertrag zwischen Sardes und Ephesos 268 DE Ttagaysivio^cjoav 22. — 
Lebas -Waddington, Asie 1721 c 6 (S. 514) yiveo^ai. Daher ist die Ergänzung 
yiyfv' 192 kaum richtig. 

ylvo/uat aus ylyvojuai setzt jedenfalls eine Mittelstufe -i'ßn- voraus. 
In gewissen Gegenden war y/u^ yv = iDm, tdu, s. dazu Brugmann, 
GrundrissM2, § 746,2, Idg Forsch. V 380, G. Meyer 151, 364, Meister- 
hans 58 f. Blass, Ausspr.'* 8l5f., Kühner-Blass I 57 macht dagegen 
die Syllabierung nqa-yim geltend; und dass yiA nicht überall zu 
«m, m wurde, zeigt sfigoma im Dialekt von Otranto aus ocpiy^ay 
was Krumbacher, K. Z. XVII 513 aus Morosi, studj sui dialetti 
greci della terra d'Otranto, Lecce 1870, S. 115 anführt Die 
Atticisten führen yiyvofxai wieder ein, s. ylyvetai !4., yiveiai "E. Moeris 
193, Schmid, Atticismus IV 579. 

4. C5 clas im att. wahrscheinlich einmal den Wert zd gehabt hatte 
(Blass, Ausspr." ir2ff.), wurde in jüngerer Zeit zu einfachem z. 
In Pergamon ist z fremder Sprachen durch C wiedergegeben in 
üaßaCiov 24834, -OV49; ebenso weist auf z naQeoevxd^ai 2562 (röm. 
Zt.), wenn es mit Fränkel als Verschreibung für TtaQe^evx^ai zu 
fassen ist; umgekehrt zd durch od in Maodvrjvölg 249i6 (133 v. Chr.), 
Maodvft] . . . 3I64 (Kaiserzeit).*) Vergl. noch raiCarodtdorov C. I. 
403927 (Ankyra), kelt. Name, dessen Vorderglied zu lat. gaesum 
gehört; Cjurjvovi — ofxrjvcbvi Ath. Mitt. XIV 374f. n. 3i5 (Olymos); 
auch auf Ehodos Zjuivd^iov 801 2, 865, 930, auch ZjuvQvaiov 1274 in 
Smyrna. Daneben begegnet auch auf kleinasiat. Boden (nicht in 



1) Ramsay, Historical geographj of Asia Minor 432, vermutet, dass die 
Masdyener paphlagonische Söldner aus der bei Plin.YI 5 als oppidum Milesiorum 
erwähnten Stadt Mast ja waren. 



B. Konsonantismus. 129 

Pergamon) die (pleonastische) Schreibung öC (vergl. Kretschmer, 

Ath. Mitt. XXI 426): ovofiao^ofihriv Aih. Mitt. XV 272 f. n. 21 4 

(Mylasa), ijrioCrjrrjaiv Reis, im südw. Kleinasien I 77 u. 53 Dbe 

(Sidyma), ßida^ead^ai Sterrett, Papers of the American school III 1 9 

n. lös (südl. Kleinasien); od in 'ügofidodov gr. I. v. X.-D. Ibio, 

II aio, -rj Humann-Puchstein 325 Westterr. Ostsockel 3 Z. 5 (69 bis 

34 V. Chr.); lö tiqoocotiov Maoddovov C. I. 4675 ai, 4676 1,4 (Naksi 

Eustem, 3. Jahrh. n. Chr.) für iran. zd.^) 

Anmerkung. Wie oqp, ai^, ox gesprochen wurden, lässt sich nicht genau 
bestimmen. Für eine Aussprache von o'd' als ot spricht die Schreibung ar, welche 
schon früh in Böotien begegnet (s. G. Meyer 352), aber später auch sonst er- 
scheint: s. oLJiodsore = auio&sa^ai Atli. Mitt. XVIII, 64, n. 1 6 (Athos, römische, 
noch nicht christl. Zeit); auch in Athen: Ath. Mitt. XIX, 248 f., Z. 27 yeveoTco^ 
Z. 83 djioyQatpsarco (lobakcheninschrift von 234—40 n. Chr.). Umgekehrt steht 
od für OT in so&co B. C. H. XI, 94, n. 134 (Hermosebene), zfjv Eio&rjXrjv xavxrjv Ath. 
Mitt. XIII, 267, n. 118 3 (Laodikeia): hier kann jedoch auch die kleinasiat. Ver- 
wechselung von T und i> vorliegen. 

Anhang. 

§ 42. Accent. 

In der griechischen Betonung überwog in früherer Zeit das 
musikalische Moment; in jüngerer machte sich jedoch das exspira- 
torische, welches auch früher nicht ganz gefehlt hatte (s. darüber 
Wackemagel, K. Z. XXIX 143, Solmsen, Verhandlungen der Philo- 
logenversammlung zu Köln 1895, vergl. den Bericht Idg. Forsch. VI 
Anz. 154) stärker geltend und trug am Ende den Sieg davon. 
Vergl. im allgem. Kretschmer, K. Z. XXX 591 ff., Vaseninschr. 124, 
Blass, Ausspr.'* 127 ff., Hatzidakis, Einleitung 20f., W. Schulze, 
quaest. epp. 484, J. Schmidt, Kritik der Sonantentheorie 27, Anm., 
für das mittelgr. und neugr. auch Krumbacher, K. Z. XXVII 521 ff., 
XXIX 189 f. Diese Entwickelung lässt sich auch für Pergamon 
nachweisen. 

1. Durch die Ausgleichung der alten Quantitäten, s. § 23, 
S. 94ff. 

2. Durch die Vereinfachung der Gruppen von Dauerlauten 
{qq^ Xky fxfXy oo\ s. § 40, 1, S. 123ff. Denn in älterer Zeit wurde, 
wie Wackernagel, Beiträge zur Lehre vom griech. Accent 24 f. 
ausgeführt hat, z. B. cpvXka re betont wie old re, d. h. vX wurde 



1) Vergl. noch im allg. G.Meyer 302f., 369ff.; Meisterhans 68, 70; Kühner- 
Blass I, 57 f.; W. Schmid, G. G. A. 1895, 41; Hess, Idg. Forsch. VI, 133. Hatzi- 
dakis, Idg. Forsch. II, 391, ist geneigt, ein „schwaches Zeichen der alten Aus- 
sprache als Doppelkonsonant" in dem heutigen CC der Insel Ikaros zu sehen. 

Schweizer, Gramm, d. pergara. Inschr. 9 



130 Erster Hauptteil: Lautlehre. 

zweigipflig gesprochen, vergl. dazu noch Wackemagel, Eh. M. LI 
304 f., wo das Zeugnis der delphischen Hymnen herangezogen und 
auf Sievers, Phonetik* 202, § 547 verwiesen wird. Mit der Ver- 
einfachung der genannten Konsonantengruppen musste auch die 
alte musikalische Accentbewegung sich auf eine einfache redu- 
zieren. 

3. Schreibungen wie ßavktji als nom. zeigen, dass, als sie auf- 
kamen, der nom. ßovXnj und der dat. ß(yvXfj(i) vollständig, also auch 
in der Betonung, zusammengefallen waren. S. Beispiele in § 4, 1, 
Anmerkung S. 47.^) 

4. Die exspiratorische Betonung zeigt sich gelegentlich in der 
Metrik in der Vernachlässigung von Quantität und Position, vergl. 
C. I. 3559 (I. V. P., S. 514): 

Ovvofxa 0ikoxvvrjyog ißwi' rölog yoLQ vnaQxoyv 

©rjQolv im (poßeQolg xQamvbv s'&rjxa noda. 

297 ^lovX(iog) xaQnocpoQog 6 xal rhri^ ävedTjxev 

amoToi oxvXoig jzqötivXov Bgo/LLup IlaxoQiTcbv. 

bll V. 6. oijvojua jaoi XQYjoxeivog rö tiqLv^ äve&qexpev de yaia. 

Anmerkung. Über die Betonung der einzelnen Wörter lässt sich auf 
Grund der Inschriften natürlich nichts aussagen; man wird anzunehmen haben, 
dass sie mit der sonst üblichen übereinstimmte, wie sie aus Herodians Arbeiten 
bekannt ist. Allerdings zeigte wahrscheinlich auch schon die alte Volkssprache 
ähnliche Accentverschiebungen, wie sie Hatzidakis, Einleitung 418— 440, aus dem 
mittel- und neugriech. zusammenstellt, wenn auch nicht in gleichem Masse. Das 
zeigen gelegentliche Äusserungen der Grammatiker, wie aXxiai d>g ootat 'A., akiai 
<hg evSiai "E. Moeris p. 187; ysXouyv ßaQvrovcog 'A.y yeXoTov jiQOTteQiOTicjfxevoyg "E. 
Moeris p. 193; /näCav jiQOjrsQiojicofisvcog xal fiaxgcog 'A., ßaQvrovcog xal ßgaxscog "E. 
Moeris p. 203; ^evai ^evcov xal cpiXai (pUcov xal ooa XQiyevfj sloi^ ßaQvrovcog sxcpsQovot 
rag ysvixäg rwv jiXrj^tryrixcov, jiXrjv rov jtÖQvac^ jzoqvcöv Ps.-Herod. frg. bei Pierson- 
Koch p. 416; es war also damals eine Unsicherheit im gen. pl. der adj., die z. T. 
in die Analogie der substantiva übergingen, eingetreten. 

§ 43. Metathese. 

Neben Mvnhjvälog 198, Mvu- 245 A4, 27, C29, 32, 251 40 steht 
13 18 MiTvXtjvrji (bald nach 263 v. Chr., Söldnereid), so auch im 



1) Dahin gehört auch yvco/urji 251 2 in einem frührömischen Volksbeschlusse; 
denn in der Formel syvco ßovkrj xal dfjinog, yvcofirj arQarrjycjv steht sonst immer 
der nominat.; 5i, 167 5, 222 Ai, 2493,32, 255io, 18; vergl. auch noch sdo^ev rcoi 
Si^ficot, orQarrjycbv yvcofirj D. S. 171 1 (Smyma, 246 — 226 v. Chr.); s,r ,8,^ orQarrjycäv, 
i^eraorcov yvcbfitj D S. 172i CV) 160 1, 190l, 14; yvcof^rj owiÖQCov D. S. 125l, 23, 37, 46, 54 
Die Formel ist Überschrift wie ow&rjxaiy a FQOjQa roiQ faXeioig^ wozu Kretschmer, 
K. Z. XXX, 578, Fussnote, Beispiele beibringt. yvcbfj,rj{i) steht auch noch Greek 
Inscr. Brit. Mus. IIIl, n. 415 20 (Priene, Anfang des 3. Jahrb.). 



B. EoDsonantismus. 131 

att., wo jedoch Mirv- erst in der Kaiserzeit erscheint, vergl. Meister- 
hans 23, 7. Die Form ist entstanden durch Metathese infolge von 
Versprechung, vergl. fjuvxdog und jukvXm^ bei Hesych, bei Kretschmer, 
K. Z. XXX 585; ebenso erklärt .G. Meyer S. 154f. Zahlreichere 
Beispiele geben neuerdings Wackernagel, K.Z.XXXIII 9, W.Schulze, 
G. G. A. 1896, 238, Anm. 1, auch ''Iaxvv^(nQ6q)og, neben 'Yaxtv&o-^ 
juöXißog neben ßöXijuog (vergl. neugr. ßoXl/u)^ was B. Keil, Ath. 
Mitt. XX 435 anführt, erklärt sich so. Vergl. jetzt auch Brugmannn, 
Grundriss« I, S. 873. 

§ 44. Haplologie. 

. Sie findet sich in xardafojeiv S. 514 (Lebas-Waddington, Asie 

1721 c); vergl. xaray evreg (eig rrjv yeQOvolav) Reis, im südw. Klein. I 73 

n51 2 (Sidyma in Lykien), aus xaxara-^ vergl. xaTaiayevza eig rovg 

dfjjudQxovg C. I. 4033? (Ankyra). Von xaT-dyco kann die lykische 

Form nicht kommen, da ein äyfjvai nicht vorkommt. S. dazu xa- 

im neugr., Hatzidakis K. Z. XXXIII 118. Vergl. noch ävaicoodjurjv 

C. I. 37853 (Nikomedeia, 3. Jahrh. n. Chr., Böclfli korrigiert ohne 

Not dv[eve]co-)^ dvecoodjurjv Ath. Mitt. Xu 171 n. 4i (Bithynien), 

aus dveve-. Diese Dissimilation beweist übrigens, dass in der 

Volkssprache die Silbentrennung d-ve-ve- herrschend ' war, nicht 

die etymolog. dv-ev-^ wobei der Vorgang unmöglich wäre, s. dazu 

§ 45, 4 S. 132.^) 

§ 45. Silbentrennung. 

1. Über die Silbentrennung etwas zu wissen, ermöglicht die 
auf den pergam. Inschriften fast überall durchgeführte Regel, wo- 
nach die Zeile mit einer vollen Silbe geschlossen wird. Zroixrjöov 
ist überhaupt nicht geschrieben. Die Ergebnisse stimmen überein 
mit den Vorschriften der Grammatiker, worüber Kühner-Blass 1 349 
zu vergleichen ist. 

2. Es wird darnach ein Konsonant zur folgenden Silbe ge- 
zogen, also z. B. ä-yo); ebenso werden alle Konsonantengruppen 
ausser liq. oder nas. + cons. (doch nicht juv: yv-juvaamv 4584—5) und 
den Geminaten zur folgenden Silbe gezogen (über o -}- Konsonant 
s. unten 3), also z. B. ijiiGTQe-JttcDg 163 A2— 3, te-xvq) 5862-3, te-xvov 
5866-7, aber 'Ava^bi-Tirjv 613 Bi— 2; "EQfim-nov 268 Cis— 19; tao- 
oojusvag 25522-23 *) 

1) Auf konsonantische Dissimilation zurückzufahren könnte man geneigt 
sein die Form 'itsfiScogov 268 DE 40; doch da auch c fehlt, ist das Fehlen von q 
lediglich als Schreibfehler zu betrachten. 

2) Daraus erklärt sich auch, warum im metrum kurzer Vokal mit nach- 
folgender Doppelkonsonanz nicht immerund überall eine Länge bildet; es kommt 

9» 



132 Erster Hauptteil: Lautlehre. 

Dagegen wird bei Diphthongen der zweite Bestandteil stets 
zum vorhergehenden Sonanten gezogen: vergl. evvoi-ag 268 C 5-6, 
was gegen die Annahme von Sievers a. a. 0. spricht, ol äkkoi sei 
als ho-ial-loi gesprochen zu denken. Dagegen spricht auch die 
lautliche Entwicklung von z. B. bioirjoa zu iTtvrjoa] ein epo-ie- 
wäre kaum zu letzterem geworden. 

Anmerkung. Ausnahmen von der Regel des Silbenschlusses sind: osTtrs- 
[A,<yviQa 437 7—8, öfjjn-og 437 11—12, 'Avt-toxiag 4519—10, ov-yx?.i^t(oi 455 6—7; häufig 
sind sie auf den rhod. Amphorenstempeln, wo jedoch z. T. die Raumverhältnisse 
oder ästhetische Gründe mitspielen. Andere Fälle sind ergänzt oder sonst 
zweifelhaft. 

3. In der Gruppe a + Konsonant wird o z.T. zur vorhergehenden 
Silbe gezogen, vergl. ä(pie[o'd^](D 13 n— 12^ 'E^^rjo-Ttövrcoi 22 a 1-2, iprjq^lo- 
juarog 161 B 12— is, eoeo-'&e 163 BI4-5, aJteo-rdXxaoiv 245 A3-4, 
tprj(pi^eo-'d'ai 2462-3, JiQeo^ßevrdg 268 C 13-14, Aiog-xoQOvg 3363-5, 
ZeßaO'Tov 3846—7, jueyia-rov 3975-6, Üyio-tiov 4073-4, JiQeO'ßevrrjv 
4423-4, svxoo'/Mac 4638-9, BXdo-rog 5972-3; immer in Fällen wie 
Tovg'[ToXiaToayiovg 247 I2— 3. 

Zur folgenden Silbe ist o -f- Konsonant gezogen in folgenden 
Fällen: ixä-arcoi 158i5-i6, jLiv-cfrrjg 334 1—2, Heßa-axov 4367—8, tzqo- 
grdyjuara 24841 42, ohne Rücksicht auf die Komposition; danach 
können auch folgende Fälle hiehergestellt werden, die sonst in 
der Komposition ihre Erklärung fänden: bii'Oxevr}v 40 13-14, djioxara- 
OTTjoag 163 A7-8, (pdo'GTOQyordrrj 24846-47, ovv - oxoXaoxai 463i3-i4> 
avTi-GTQd'tr}yov 436 10— n, zu 441 S. 305 9-10, 4422-3, 4434-5, 4516-7. 

4. Eine Sonderstellung nehmen die Komposita ein, wo die 
Trennung oft nach dem ersten Gliede geschieht: nQog-odoig 163 B 
II 4 5, av-rjxeiv 163 B 116 7, äv-ayyeUav 227 C6— 7, dfp-eaTrjxdreg 268 
C4-5; doch auch tzqo- grdyjuara 24841—42, xa-'&fjyeiuövi 3I82-3, ^a- 
vrjyvQixcp 463 A3-4, entsprechend bei Elision xa-d^riv 2558-9, tJQJia- 
o'ai(pvidia)g 586i7-i8, aber jLi7]S'-sXsijoag 586i5-i6. Die Grammatiker 
verlangten auch bei den Komposita Durchführung der sonst gel- 
tenden Gesetze, s. Blass, Ausspr.'* 126. Vergl. dazu noch § 44, 
S. 131. 

5. Nicht selten ist auf Inschriften ein Schwanken in der Silben- 
trennung, wobei ein in der Silbenfuge stehender Konsonant auf 
beide Silben verteilt wird. Es findet sich dies namentlich oft bei 



auf die Trennung an, z. B. ä-tra = vyv^, aber ät-ra = -^, s. Sievers, Phonetik* 239, 
§ 659; Havet, Revue de philologie XX, 75. Dies ist aber auch auf andere Ver- 
bindungen auszudehnen, so auf ax: Od. V 237 öcoxs 6' eneixa oxLiaQvov, an Aus- 
fall des o- ist kaum mit Etihner-Blass I 803 zu denken. 



C. Satzphonetisches. 133 

a, auch bei Nasalen, selten bei Verschlusslauten. Vergl. im allgem. 

G. Meyer 304f., 377, Blass, Ausspr.» 89 f., 126 f., W. Schulze, 

K. Z. XXXm 397, G. G. A. 1896, 250, Kühner-Blass I, § 75, 12 

Anm. 7, Meisterhans 69, Kretschmer, Vaseninschriften 50, 173. So 

sind in Pergamon zu beurteilen ovooraoiv 160 Be (175 v. Chr., 

Dekret von Antiocheia), slog tyjv on^krjv 161 Bn (Volksbeschluss 

aus der Zeit Eumenes IL). Auch bei ö zwischen Vokalen findet 

sich die Erscheinung: eiooayoyi^v Inschr. v. Olbia, Hermes XIII 

374 f., Z. 5 (Ende des 4. Jahrb.); danach ist wohl zu beurteilen 

im l^QioTO)vo2Zvaixir&iQv auf dem rhod. Amphorenstempel 931. 

Weitere Beispiele giebt D. S. II S. 782. 

Anmerkung. Hieher können auch gehören UgoxdXtavog 374A28 (Hadrian); 
Atmwiavrjv 518 3, yenuxt) zu 333 S. 246 18, yewrjaofisvovg C. I. 3862 2 (Phrygien); 
die späte Schreibung vfjaoog (s. B. Keil, Ath. Mitt. XX, 422 und Anm.); doch 
kann hier auch bloss umgekehrte Schreibung vorliegen, indem man, da man 
Gemination einfach sprach, gelegentlich umgekehrt für einfache Konsonanten 
Geminaten schrieb. 



G. Satzplionetisclies/) 



§ 46. Krasis. 

Krasis findet sich in Inschriften der königl. Kanzlei: 
248 rdösÄcpov 6, 18, xdycb 18, 39, Br. n. P. xdyco Ali, Bt, 19, täUa Du; in Demos- 
inschriften 249 xatd rfavJidiS neben rd amd 22; in Poesie 10 ;co/9; im Dekret v. 
Antiocheia 160 TaAAaBj2, xazd raiTa B35,49; im röm. Erlass 278 xovmov ezog A6; 
im Volksbeschluss aus frühröm. Zeit 251 rdXXau; in Poesie 576 BV.io rovvsxa; 
immer in xaXog xdya&og: 248 xakoxdya^iay ^h, xaXoxdyaMäihl, 252 xaXovg xdya- 
■&ovg 28, C. I. 3552 xakoxdya&iav 2 (S. 513). — xakoxdya&iag 160 B 32, 44. Auch sonst 
ist Krasis nicht häufig geschrieben, vergl. z. B. noch xdf^ov gr. I. v. N-D. III b 12 
(69-34 V. Chr ). 

Dazu stimmen auch die Forderungen der Atticisten: d^oi/udnov 
!4., rd l/udriov "E, Moeris p. 198, ramöv !4., lö amd ''E. Moeris p. 210. 
Die Sandhiverhältnisse wurden überhaupt in späterer Zeit ver- 
nachlässigt, s. Wackernagel, K. Z. XXXIII 9, W. Schmid, Atti- 
cismus IV 726. 



1) Die einschlägigen Aufsätze W. Jaspar's, „Studien über die Altertümer 
von Pergamon", in'EXXdg III 159 ff., 2^4 ff., IV 21 ff. konnten nicht mehr berück- 
sichtigt werden, da sie mir erst während des Druckes auf ganz kurze Zeit zu- 
gänglich wurden. 



134 



Erster Hauptteil: Lautlehre. 



§ 47. Elision. 

Es handelt sich hier nur um ihre Bezeichnung in der Schrift. 

Sie ist in folgenden Fällen in der Schrift bezeichnet: 

In Inschriften der königlichen Kanzlei: 7 jra^'v^cavAs, al]X^eaea{>8 (?) 
Cs. 13 v(p^avTOvg 20^ vqp^avröv 21 22, 2S, bSy 5&y ovd^iyjiaraXsiy^co 2S, TiaQ'avxovZl, ygd/Lt- 
fiax*avolo(o 4c2, TdxiOT''avTcot 44, fis^'^avtov 4,1, d'i^?. 50, djr'i^oiJ 51, Si*ifxovQO. 18 ifp^av- 
Twi' 7. 40 S^dei 1,9. 157 xar'sviavTov D 15, D 16. 103 ^aXiox^e^c All, dXX'a . . A I 3, 
di^eavtwv X\%, vcp'vfiwfJL C Q, vii'sfiov 8iaaaq)rjd^evT^ avxoTg Q 14^^ dCrigQlb, Tcao'J-tjfiCJv 
Alls, jrag'arrwv B IIl2, dqPrig, ravT'^artV B Il9, d'*dfiq)OT. k.YL\l, vji^'AgiorojLidxov 
Dö, Jiag'i^iLicbv D5, vq)''vficofiD7—S,d''v(p.J)s, xad'^ovglEil2, d'^v/uTv 1j2, xa^'' exaaxov (),2^ 
248 jLie&^i^jLiwv 12, jrag''^fuvM, v(p^t]/LiöJjLi 42, 5% jiaQ^vfiTv GO; B. n. P. Si^o A2, xa'&^vneo- 
ßoXrjv A 16 , outeXva^avtov B 5, ejciaxQacprjGead^Exeivovg C 16 (= -ai)., dWfjdeoyg C 16, 
rrjXixavd'^ixivoviLie^, S''sdv Cn, yivoit^iXaooco^dlJfiev ClS, Ji€fiq?^ovgDQ, jraQ^amovJ) 12» 
— 22 icp^'EXXfjojidvTcoi Sil. 225 ixsT^avxov 2; in Inschriften des Demos: 18 vn^Ev- 
fievovg22, xax^iviavxövSi, naQ^Evfievovil, i(p^t€Qscog39. 107 ^eyiax'*dyadul, xa^]- 
xovx^ioxiv 8, ö^dvayoQevaiv 16. 223 vji^avxov 5. 224 xad'''kavx6v A 6, iqp''iavx(bi A ii, 
iqp^olg A 14, fiJrjx^ivB^, sax^JiJxovß^^oxi 3 5. 245 iWavrwv 3, 4, ovd^v. ClO, Jta^'^rjfiiv 
C45, ov^'av C 55. 247 xax^iviavxöv ll6. 250 i^p'^^s; in metrischen Inschriften: 
10 fjXß'^ägf^axa, jioXXd de dji*'Agysvg 1, ^Ai^'ojto 2, ö^vajtXrj^ 3, xeivax''exovoa 4, fisy^Tia- 
jjiJaaaaS, ogey/bt^ecpegov Q, eji^dXXal, ez^df^nvEiovxEg^^ syQacpe&^'EXXdvcov 10, d^eigil. 14 
6'€<yT« 4. 30 d>^'^? 1. 183 ^«i^'d. 2, evexEvoXßov 5, äd^dyogaioig 5. 184 ö^äjLKpco 4. 
203 ^ror^d^ßj/Tor? 2, A^iW^r'^r 10, r'lwaCTa<aM6; in Privatinschriften: Ol jwrr'av/- 
T0O2; in fremden Inschriften 245 A (Pitane): djr'dß;^^?2, «UAT^eov 19, /ns^'og- 
XOV30, ov^'Jdv 34. 240 (Elaia) xax^iviavxovu, di'acwvog6%, ^i''avx]ovftS — In 
römischer Zeit: in Inschriften des Demos: 252 di^ou, öt^dgexrjv 45, 254 
vji^avxovb, 255 xaß^rjv6—d, xax''iviavx6v22, ö^iv26. 250 sji^Evegyeaiai.%, sqp''6fiovoiai5, 
d9?'a>ri3, xa&^sxaaxov 16. xax'^ifjrixgoji^v 013 04; 268 nag'^rjfuv^i in Privat- 
inschriften: 295 Ärar'oraß 1. ^1^ xax'^övsigovZ, zu 333, S. 246, «tVdjr'aewvo? 3, 
«rö'<?r4, i;;r'd5'ai^d 5, d^em.Zl, 330 i(p^iJt:^q) i. 357 xax^ovagS. 010 jrao'*/ot'Äeov Ob; 
in Poesie: 324 jrdrr'dAAa 10, dcj^ax^dyovxi 14. 570 öei(jLad^ haigog KY.i, d^ix A5, 
d*evA6, (fiXddeXqPdgsxfjg A9, s^ox* AlO, o^ rjSi] Al5, dXX'ov An, äg^eycoye All^ dXX''sxv- 
jLiov Al9, Jiag^dvsgog Bl, xax^aloavBiS. 577 Jiox^etoogöcov 4k, 5'djr. 5, ^'M/tAA^^v? 7. — 
tjö\ rja 5783. 8^ov7iox''sXrjy€ 5784. xad^vnvov^. 583 vrjfjiax^dvaxXay&siv 6, 580 5'oi4, 
^ly^'^AfjJaa? 15; auf römischen Erlassen: 200 7iag''vfj,eTvh. 274 stp'ri^Xv 12. 278 
dAA'Jdv 15; in fremden Inschriften: 208 DE d'ctVs, ;<aT'dAAo9, «^'aris, .Tao'^. 22, 
099'^? 23, v(p*sx, 37. 

Über die Häufigkeit der Bezeichnung der Elision in der Schrift 
giebt folgende Tabelle Auskunft: 



Königszeit: 



königl. 
Kanzlei. 



Demos. 



Privat- 

inschr. 



Poesie. 



fremde 
Inschr. 



104 



55 



20 



21 



römische Zt. : 



54 



Demos. 



12 



Privat- 
inschr. 

10 



Poesie. 



23 



röm. 
Erlasse. 


fremde 
Inschr. 


3 


6 



C. Satzphonetisches. 135 

Daneben werden kurze Vokale auch oft ausgeschrieben, ohne 
dass sie deshalb gesprochen worden wären. Aber auch anderer 
Hiatus, wo Elision oder Krasis nicht möglich oder unschön ist, 
wird keineswegs vermieden, z. B. ISss äel ol (Volksbeschluss), tov 
ohiov ^jbubv 24831 (Brief Attalos HI.). Allerdings ist die Durch- 
führung von Stilgesetzen wie des Hiatusgesetzes in Inschriften sehr 
schwer, da dieselben doch auf einen bestimmten Raum beschränkt 
und an bestimmte Formeln gebunden sind.*) 

§ 48. Konsonantenassimilation im Auslaut. 
Es handelt sich namentlich um -v. 

In der Königszeit finden sich folgende Fälle von Assimilation in den In- 
schriften der königlichenKanzlei: 13 i^i] ^deraigsiai 2^ iOy 66, f^ia/n /nh f^iTIeq- 
ydficoin, iy rgweicoiiBj sf-i MirvX^vrji is, ä/n fioiSS, fisfi /uoitö, 158 iy rgweicoi S2. 
163 iäfi ^/; A I2, . . .7 ;|jßoVoi' Als, vfiwfi. jiavrjyvQidQxoLi Cs, sjcayysUay xal Ql 
TWfi ßaauscov C 8, rcjy xaxd C 10, e(ji(paviodvT(ofi fwi C 15, ijucoin Jtgeaßevzcov C 16, ti/jn 
TiQovotav All 2, roy ;|jßavo>' A IIs, rgöjioy >iat AIl5, vf^sreQafX fiey xexQixoxoiv^ll^^ 
. . . Q(oy ysvwy xal A III 2, ecogcoy yeyovog A III 6, övvdifjxrjy yg, A III 7, i'Oficoy xal 
BIIIi, TTjjLi] jrar. BIIIl, ^/M jrdgsiaiv B IJld, ofi jtqotsqov B lllb, tw/li jiooysigio'^sv- 
twvDg, dvÖQwyf xsxvQcojuevMiD S, Xoijzoy ;|jpdvoi'Dll, T/)^f jrar.Eö, Hö, T(o[yJ xalUs, 
sJxsifi /M . . Hs, äXX[(o]y ^evcovlSy ogxoy ;tf . . 1, legoy xa,.Y2, ,,.y xaiXi. 248 
roy XQOVovAy e^:ioXkaXg9y f^isy xai9, i'jfxiy xaid^ leXsifi fiEd^l2, zwfi .Tß. 12, öJiaTsivov- 
tcofi (irj 13, ixQivafiefi jrgoiSQdoßai 14, rjy yiveo^ai 14, xexQixafiey x. 18, legecoo [vvr^yj 
xai 19, tiixijy xal 23, fisfjL Jigcozov 32, ovy xal .S2, ovaafi Tiag"* 34, rrj^ Jtegl avrov ovoay 
xaloxdyad'lay x. 35, evaeßsiay xai, evvoiay xai, matiy xai 36, avroy xai 37, xrjhxovrcoy 
xai 39, vfUfi Jid/Lttf'ag 41, rj^wfi Jiegi^, Fxo^ie^i (piXoaxogyiag 42, ,uey ysvofih'tj sraacSjn, 
(piXoatogyoxdxrj 45, x6[a, Jtaxega 47, avxoy xo. 49, t?)/^ jiaxgiSa 50, oy xal efx Tiokkaig 50 
Jiagaoxdxrjy xai 6l, fjfity ye.61, ä^ioy xai 53, dvoimy xal Tiofistcoy xai 54, s:Ti/ne?,ovfi£P(OjLi 
7igo,h5, 'Ad'7}vaiofi ipiXdv&gMjrov 59, i'jficdju jrgoax,59. B. n. Pess. ojieSwxFfi /fo«B9, 
diaadcprjaofi f^oi A5, wpeXo/n fisv An, s/u .^avxiH 13. 169 xrj^i jiit}X£ga2. x(dy xa[xd 
214, 215, 216a. — 225 Tca/^a/wj' yev.4', in Inschriften des Demos: 161 xcbfA jrooao- 
öo)v'Bl4. 166 xd]giyB4i. 245 nur iy Katxov :jieöi(oiC2Q. 240 xrjfJL jiaxgiöa, £?.ev- 
^egafjL Jc. 5, jxoXe [jniay] x^Q^^ 6? Evvoiajii ngoa. 9—10, xrjfx jtoXiy xal xrjy x^Q^^ 13—14, 
yvvai^ly xai 19, X(oy yeysvrjfievwfx ßaaiXixwv 25, T/;/t tcoXiv 28, xrjy x^^ogav 28, xcojli jragoi- 
xa>r34; in Poesie: 14 xwfi jigoxego/u jtai^ecovs. 183 didtoft (pvXaxa4. 20ii nur 



1) Vcrgl. übrigens zu dem genannten Stilgesetz noch die Bemerkungen 
Fr&nkels zu n. 18, S. 21 („die Inschrift zeigt namentlich in dem Briefe des 
Fürsten das unverkennbare Bestreben, den Hiatus zu vermeiden"), n. 40, S. 37 , 
n. 160, S. 87, n. 163, S. 92 („dass die königliche Kanzlei dem Erlass die Wohl- 
thaten der rhetorischen Eunstmittel angedeihen lassen wollte, zeigt sich auch in 
der sorgfältigen Vermeidung des Hiatus, der nur in folgenden sicheren Fällen 
geduldet ist"*), n. 245, S. 147 („Vermeidung des Hiatus ist in den meisten Teilen 
unserer Urkunde wieder unverkennbar erstrebt worden"), n. 249, S. 178 („die 
Vermeidung des Hiatus ist in dieser Urkunde, abgesehen vom Praescripte, eine 
ganz besonders auffällige "), aber auch, was B.Keil, Berl. philol. Wochenschr. 1893, 
Sp. 393, dazu bemerkt. 



136 



Erster Hauptteil; Lautlehre. 



toGöoy ya.oiz\ in fremden Inschriften: 160B xoy xaigo/Li ji.io, x^Q^y >^oLiu^ ti)/* 
jiatQwiav 19, TOjM ßaoiXsa 20, ey i^Qixog 21, didiofi /LiV7]fti]v 24, rofi ßaoiXea 29, rc5^ tiqo- 
y6v(OV 3-1, ij/ii TiaQSöxovTo 40, ri/y xd^odov ^, rrju ßaothoaaviS, fjfi jtEgisjtoiijoav 4^, 
avTuiy xahog 46, aicovioy XQ^^^^ ^2, rt]^ f^iev 53, tojli ßaoiksa 56, rt}^ firjiEga 66. 246 
TOfi ßaöi}Ja 2, 11, Toy yvfi. 35, roJ/f Jiaidwv 36, a// jiagayivtjTaiy tr^fi jtoXiv 39. 

Daneben wird aber die Assimilation auch nicht bezeichnet: 

In Inschriften derKönij^szeit: 13 (ofwaev üagdiLiwog vj, dgeiav ?cai2i,25, 
ä?J^rjv XQ^tciy^, :^QSoßEVTtp' jigooÖAl, rov ^<A^Ta/|00f 26, 43, 49, ifj,q?avi€iv, JiQ6g44, iipiOQ- 
xoh]v xai 50, -IV xaihft, avxov q)QOVQoTg56, 163 JiQovoiav jt. A II2, xoivrjv jto. BII2, 
-IV Jtoog'BYLQ. 248 rrjv ;roog 36, aviov, xq.ZI, ZaßdCiov, jt. 40; B. n. P. A 2— 3 
xayJöTfjv jiaoayevojLievog, ryv Jingd A 13, rwv [y]e A 14, vßoiofievcjv xai A 18—19, u)V 
^dhota A 20, OTQaTOJcsdov JiQogayaycov ;«atB3— 4, avxov jr^ogBs, xrjv jraßd B 12— 13, 
xijv -TaßaB20, ^(ooavÖQOv xaiC^, dvayxaiMv xaiQb, i^fiTv yvcojLifjvCs^ f^iev JiQöyrov C 10, 
ixeivcor yv(oju?jgCis—id, xQijaifwv j^cf^Dii; in Inschriften des Demos: 161 
axYjXrjv y.ai B 14, cüi' x^^Q^Covoiv B 15. 240 t(ov Jiag. 12, Maxeöooiv xai 14, e^eksv&SQWv 
xai 21, ßaodixiov, xal 25, xov xaiQov 27; in fr em den Inschriften: I60B dvdyoyv 
xai 14, vvv xa^OTTSQ 24, xovxwv, yvMjurjv 27, avxiov ^. 38, evexev xai 39. 44, d8sXq)wv 
xal 49, 246 -ojr >:-5, -v x- 23, 25, -v x- iO, xov jr.36, isQOJV xal JiohxixoJv :tqoo6ÖO}V41, 
'V X- 46, -av jiQog xi]v ji. 54, -Qav ji. 56, -av Jtogia. 60, ror yQovov 61. 

Andere Inschriften lassen die Assimilation konsequent un- 
bezeichnet, so von Inschriften der königlichen Kanzlei I81-20, 40, 
von Inschriften des Demos 5 1-13, 18 21-39, 167, 223, 224, 245 (nur 
ein Beispiel für Assimilation, bei der Präposition h^ s. oben 
S. 135). 

Auch wo sie bezeichnet wird, geschieht dies nicht konsequent: 
folgende Zusammenstellung giebt eine Übersicht über die grösseren 
und relativ gut erhaltenen Inschriften: 



Assimilation angewendet 



nr. 



Inschr. d. königl. K. . 



18 



unterlassen 



12 



Inschr. d. königl. K. . 



163 



31 



Inschr. d. königl. K. . 


248 


41 


3 


Inschr. d. königl. K. . 


B. n. P. 

249 


4. 


16 


Volksbeschluss . . . 


12 


5 


Dekret v. Antiochia . 


160 


17 


7 


Dekret v. Elaia . . . 


246 


6 


13 



Die Assimilation findet sich in Pergamon nur vor Labialen 
und Gutturalen, nicht vor X und a. In der römischen Zeit findet 
sich die Assimilation nur noch ganz vereinzelt bezeichnet, so in 
einigen Volksbeschlüssen: 251 sfi neQydfMp^ e/n Mvrdrjvrjuo, 252 



C. Satzphonetisches. 



137 



«/i jiQvraveicoiUy 253 iju näoatgi^y 255 iajurj idju juijn^ 461 iju 7iäoiv\\ 
ferner in dem Hymnus 324 XiraCo/uivcofi noXiYjxecDv^^ d'ecbfjL Uaii^oviis^ 
ocoj^ei/u jbtdxaQ26. Sie findet sich in römischer Zeit nm* noch vor 
Labialen; vergl. dazu Meisterhans 87,3. — Auf Papyri ist Kon- 
sonantenassimilation oft geschrieben, s. W. Schmid, G. G. A. 1895, 
40. — Vergl. auch noch W. Schulze, quaest. epp., p. 43 n. 3, 222 n. 2. 

§ 49. V i(p€kxvorix6v. 

Über das Vorkommen des sogenannten v ecpekx,^ welches teil- 
weise auch im Sandhi Verwendung findet, giebt folgende Tabelle 
Auskunft: 





• 
:0 eä 

Mt4 


• 

00 

O 

e 

o 


1 ■ 

> o 


Poesie. 1 


• 


• 

N 

00 

tD 

a 


Demos 


Privat- 
inschr. 


■ 

o 

*0Q 

<X> 

o 

PL, 


röm. 
Erlasse. 


• 

o 

a 


• 

CSl 

S 

'2 


Absoluter Auslaut^): v steht . . 


3 


3 


26 


3 


2 


37 


3 


4 


2 


1 


9 


Absoluter Auslaut: v steht nicht 


— 


1 


— 


1 


1 


— 


4 i- 

1 




8 


4 


Vor Vokalen: v steht 


17 


14 


___ 


6 9 


46 


19 


6 


6 




34 


Vor Vokalen: v steht nicht . . . 




1 


1 - 


— 


2 


— 


4«) 
5 


1 


— 




5 


Vor Konsonanten: v steht . . . 


8") 


24 


^■^ 


3 

1 


35 


43 


i 


2 


50 


Vor Konsonanten: v steht nicht. 


22 


8 




6 


4 


35 


5 

1 


6 


7 


1 


— 


19 



Anmerkung: -v steht nur in den Formen, in welchen es auch im attischen 
steht; davon, dass es, wie später, auf alle möglichen Formen übertragen wird, 
findet sich in Pergamon noch keine Spur, s. darüber Hatzidakis, Einleitung 111 
und Fussnote 1, wo Formen wie eyevezw^ ^rov angeführt sind. Vielleicht stellt 
sich in diesen Zusammenhang auch das auf phryg. Inschriften begegnende 
Tvxoixov, vergl. jedoch auch, was Solmsen, K. Z. XXXIV 57, über diese und ähn- 
liche Formen bemerkt, wo auch die Beispiele gesammelt sind. G. Meyer, gr. 
Gr., S. 550, führt -v auf „umgekehrte Schreibung" zurück. 



1) in Poesie ist der Versschluss als absoluter Auslaut gerechnet, sonst Satz- 
schluss oder starke Interpunktion. 

2) alle 4 Fälle stehen in den Isopsepha 333 und zu 333, S. 246, sind also 
wohl durch diese veranlasst. 

3) 4 Fälle in 13, 1 in 163, 3 in den Br. n. Pess. 



Zweiter Hauptteil: Flexionslelire. 



Vorbemerkung. Der Dual kommt weder beim Nomen noch 
beim Verbum vor; vergl. dazu G. Meyer 481, Brugmann, gr. Gr.* 198. 
Es kann dies damit zusammenhängen, dass im lesbischen und joni- 
schen schon früh die Zweizahl geschwunden war; doch ist der 
Vorgang in späterer Zeit allgemein, vergl. ä^avdtco äyrJQco !4., 
ä'&dvaToi äy^garot "E. Moeris p. 187, vcb dvixcbg 'Art,, fjiietg "E, 
Moeris p. 204. Auch bei den Schriftstellern ist der Dual nicht 
mehr lebendig, vergl. W. Schmidt, Fleck. Jbb. Suppl. XX 371 ff. 
(für Josephus) und die von ihm angef. Litteratur. 

Wo im folgenden nichts besonders bemerkt ist, sind die 
Formen die attischen des 4. Jahrhunderts. 



A. Deklination. 



§ 50. a-Stämme. 

1. Über -^<f> im nom. s. § 4, 1, Anm., S.47, § 42,3, S. 130; 
über -ä(i) im dat. sg. s. § 18, S. 86ff.; über -rjiy -rj^ -et im dat. sg. 
§ 5, 3, S. 59ff. 

2. Die auf alten ö-Stämmen beruhenden männlichen Nomina 
auf -rjg und -äg bilden in allen Inschriftengattungen den gen. sg. 
auf -ov, den acc. sg. auf -rjv^ und zwar sowohl die Appellativa als 
auch die Eigennamen: im attischen kommen im 4 und 3. Jahrh. 
auch 'ovg und -y} vor. Nur auf einem rhodischen Amphoren- 
stempel steht einmal KakXUyug 1083, neben KakUov 1084. 

3. Die kontrahierte Deklination auf -a, -^g, f-a^^, -i/ ist 
erhalten: so in dem häufigen ''A&rjvä (woneben !4i??yra«y« I4 in einer 
von einem Barbaren gesetzten Prosainschrift, "A^rjvatrjt 14 1 in der 
einem Epigramm vorhergehenden Weihung, wohl durch Anlehnung 



A. Deklination. 139 

an den epischen Dialekt desselben veranlasst); ferner ^EQjufjv 325 1. 
TQjLtet § 5, 3a, S. 60; in T^ 91, yijg 88X2, 383 A2, 3952, 3962, 
397?, rfjv 1323,51, jLivav 374 85,6, 05,7,8,9, D5, 7,9,11, juväg 374 Dis 
(gen. sg.); in adject. XQ^^^ 2469, x^^^V^ 167 u, 25232, 38, 253 n, 
2567, 4592. 

Daneben erscheint aber einmal die offene Form xcoXeav auf einem 
königl. Erlass aus der älteren Zeit Attalos I. (241 — 197 v. Chr.).*) 
Sie ist in der xoin^ als Lehnwort aus einem Dialekte, welcher -m 
nicht kontrahierte, zu betrachten. Vergl. dazu yaXfj !4., yakm "E. 
Moeris p. 193; x^^V^ XQ^^W -^•' diaXeXvjuevcog "E. Moeris p. 213 
und xäg yeag B. C. H. XII 26 f. Z. 1, 10, yeaxv Z. 14 neben yfig 
Z. 8 (Mylasa); yeag acc. Ath. Mitt. XIV 374 f. n. 3, 7 (Olymos). 

Neben 'AjTteßJkfjfg 183 1 steht in einem Volksbeschluss aus 
dem Anfang des 3. Jahrh. als Namen eines pergamenischen Bürgers 
'ATzokXcovldrjg 'ÄJieXkeog 5 13. Die Form vergleicht sich dem Mi'&geog 
C. I. 31738 (Smyrna). 

4. Die ursprünglich dorischen Bildungen auf -äg begegnen 
einige male auch in Pergamon, jedoch nur in Namen: "'Avtiväg 1322 
(Söldnerführer, etwa 263 v. Chr.); AJnokkäg 157 A3 (Gesandter von 
Tämnos, Eumenes 11.); IJQcoJräg 182 3; Miwäg 485 le, Tgvipcoväg 568 4, 
AoxXäg 5722, 'AQzefmg 560. 

Im gen. erscheint -d in "Hgfajxkä 3402. Sonst erscheint der 
gen. auf -a, welcher in der späteren Graecität sich ausbreitet (s. 
Moeris p. 203 Meiöiov !4., Meidia xo avaXoyixov xai x6 ^EXXrjnxov) 
in Pergamon nur in dem häufigen Nigcwä^ woneben einmal als 
genet. auch Negoväg begegnet, zu 441 S. 305 12, vergl. dazu Boeckh 
ad C. I. Gr. n. 3548. Sonst lautet Negoväg der nom. (26923, 272 
B 2, 273 A 2), wie i:xai6Xag 268 A B 2. Polyb hat -a in Madqßa, 
Tgeßia u. ä., s. Kälker, Leipziger Studien ELI 233; Josephus -ov und 
-a, s. W. Schmidt, Fleck. Jbb. Suppl. XX, 487 ff.; selbst bei den 
Atticisten erscheint -a nicht ganz selten : W. Schmid, Atticismus IV 
586. Vergl. noch im allgem. über den Typus -äg -a G. Meyer 447, 
W.-S. § 10,5. 

Sonst ist in Kleinasien häufiger die Bildungsweise -dg, -ädog, 
über welche G. Meyer 448, Kühner-Blass § 136, W. Schulze, K. Z. 
XXXIII 229, 231, Kretschmer, K. Z. XXXIH 469 f. (welcher da- 
neben noch eine Bildung auf -äxog annimmt, die nicht mit 
Schulze aus lautlichem Zusammenfall von t und d zu erklären sei) 



1) KwXrjv steht in xoivtj C. I. 2256 10 (Halikamass). — OvyaxQibfj jiaTg bei 
Humann-Puchstein S. 224, Z. 15—16 (69-34 v. Chr). 



140 Zweiter Hauptteil: Flexionslehre. 

zu vergleichen sind; in Pergamon findet sich nur ein Beispiel: 
""AoxXrjmädog rov [MyTI'^JvQCjovog 556 1—2 (späte vulgäre Inschr.), 
wo nicht von einer Frau "AoxXrjTudg die Rede ist/) S. noch Meister, 
Abhandl. sächs. Gesell. XIII 836—38 (zu Herodes), Kretschmer, 
Vaseninschriften 186 (in Attika -äg in älterer Zt. nur bei Fremden). 

5. Durch den Dialekt finden die Genetive auf -a ihre Er- 
klärung auf den rhodischen Amphorenstempeln, wo sie 
häufig auftreten; daneben erscheinen jedoch auch solche auf -ov(g), 
Eindringlinge aus der xoivrj, KakUovg 1083, -ov 1084, UoXkav 1165. 
— 'Hyrjolov 1299 (knidisch oder thasisch). Andere, sonst der xotvij 
fremde, Formen finden sich fast nur in äol. und poetischen In- 
schriften; sie haben zum grossen Teil schon in der Lautlehre ihre 
Erledigung gefunden, s. § 2, 2, S. 39ff , § 4,3, S. 49 ff. Ausserdem 
sind noch zu nennen die dat.-loc. pl. auf oi(v) in Poesie, 203 alo- 
Xidaioivih-, iwahaiofiiG] 324 negya/uidatoiv 12^ ovgaviaioi 21] auf 'fjiaiv: 
xXvjueJvtjtotv 32420. 

6. Bemerkungen zu einzelnen Wörtern. 

a) Die offizielle Bezeichnung für die Gemahlin des Herrschers 
ist ßaoUiooaßd, 169 1, 169a 2, 170, 248*5 (Inschriften der königl. 
Kanzlei), in privaten Weihungen 172 1, 173 1, 178 1, I8O5; auf dem 
Dekret von Antiocheia 160 B 30, 42; ßaoiXeia heisst nur die göttliche 
MrjxrjQ BaoiXeia: -ag 481 2, -7]ag SM2 (röm. Zeit). Vergl. dazu 
ßaoiXeiav L4., ßaoikiooav"E, Moeris p. 192, ßaoihooa : avdelg rcov äQxoiUov 
euievy äkXä ßaoiXeia rj ßaodig Phryn. p. 225. Das Wort ist dem att. 
ursprüngl. fremd, es hat daher auch im att. immer -00-: Meister- 
hans 78 



1) Von einem nom. 'AaxXrjmäg^ wenn nicht die jonische Form 'AaxXrjmddog 
für 'AoxXrjmddeog vorliegt. 

2) ßaoiXiooa trug jedenfalls nicht wenig zur Ausbreitung des Suffixes -looa 
bei, welches auf Inschriften späterer Zeit nicht selten vorkommt. Vergl. rjQtoiooa 
B. C. H. XVIII 443, n. 6 (Makedonien). Ath. Mitt. XII 349, n. 1092 (Thessalien). 
riQ(oiooag Greek Inscr. Brit. Mus. IV 1, n. 8364 (Knidos; die Form ist gen. sg. 
und auch durch die Ausgleichung nach dem nom., welche in derselben eingetreten 
ist, bemerkenswert); 'Avzioxtooa B. C. H. VI 339 n. 43 2 (Delos). ZeXEvxiooa Ath. 
Mitt. XII 251 n. 14 3 (Smyma). Avnoxioo^g (dji6 Adcpvtjg) C. I. 3143 6. Mvgiooa 
B. C. H. XVIII 329 n. 18 3 (Myra in Lykien). Mvgiooav Reis. i. südw. Klein II 
n. 102 5. MvQtoof] C. I. 4300d3 (Antiphellos). Ai/nvQiooav C. I. 4316b 1 (Arykanda). 
Kavövßiaoav Reis. i. südw. Klein. II n. 102 2. Neixofii^öiooa C. I. 3784 2 (Niko- 
medeia in Bithynien). Tiatgcoviaoav J. 0. H. St. IX, 245 n. 844 (Kypros), -loav Wood, 
discov. at Ephesus App. VIII 5 12, -laoijg I. G. S. I 1671 (Rom). -]] C. I. 41064 
(Galatien). legiooa C I. 4009 b 2 (Ikonion = Sterrett, Papers of the American 
schüol III 21, n. 17), dazu iegioof] Ath. Mitt. XIII 236f. n. 7 5 (Laodikeia Com- 



A. Deklination. 141 

b) Der plur. von iiQeoßevrtjg lautet jiQEoßevrai und wird nicht 
durch jiQEoßeig ersetzt, auf den Inschriften der königlichen Kanzlei: 
167 TZQEoßevxäg A4, 163 jiQeoßevrcbv Cie; in den Volksbeschlüssen 5 
7iQ€oߣVT(ig5, 245 D -ai2] in röm. Erlassen 283 I K -ft>V2; in fremden 
Inschr. -ai 245 As, 48, -0^3,44; im Volksbeschluss von 98 v. Chr. 268 C 
-dg IIis. Auch im attischen erscheint jigeoßevrai seit 250 v. Chr.: 
Meisterhans 1 12, 9, ovjbuigeoßecov steht noch 37 n. Chr. auf der 
Inschr. von Akraephia I. G. S. I 271149,68 neben ovjbuigeoßevrdyv 
ibid. 47. Bei Josephus erscheinen beide Formen: W. Schmidt, 
Fleck. Jbb. Supjd. XX 500 f. 

§ 51. o-Stämme. 

1. Über -cofi) im dat. sg. s. § 19, S. 88ff. 

2. Die att. Kontrakta auf -oi)? resp. -ovv sind beibehalten: 
(fotvixiov 40 4 (königl. Erlass, 241 — 197 v. Chr.), xQ^<^^^ 1^32 (Volks- 
beschluss zw. 263 und 241), in den Volksbeschlüssen 156i3, 166 7, 
167i3, im Dekret von Antiocheia 160 B so, 38, 43; von Elaia 2466,45, 
evvovv 24653; auch in römischer Zeit noch )(^Qvo(bi 2523i, 38, 4592, 
XQvoöig 252 15, duiXä 374 D 15. Offene Formen finden sich in der 
Königszeit in Prosa nicht (in Poesie in öoreov 203 19) ausser im 
Adverb evvocog 1330, 245 A2, das im attischen nicht gebraucht 
wird, bei späteren auch evvcog lautet, s. dazu Kühner-Blass § 335 
Anm. 3, unten § 59, 6, S. 158. 

Dagegen erscheint auf einer Privatinschrift der Kaiserzeit 
3365 XQ^^^^ (nhaXa). Diese in der xoivif] häufige Form ist wohl 
aus dem jonischen eingedrungen. Vergl. dazu die Grammatiker- 
stellen ;^aAxoi5?' x^^^V oidiaiQezcog !4., ;^dA;«€o^, -ea ''E, Moeris p. 212, 

XQvoovg xal XQ^^V -^ ^ XQ^^^^'^ ^^^ XQ'^^^^ "^ Moeris p. 212. xQ^^^^f 
ägyvQsa, x^Xxeaf xvdvea xama ^laxä diaiQovjLteva. Xqtj ovv keyeiv XQ^^^ 
ägyvQä xvavä xdv ärrixtCovra' xo yoLQ xQvoeog ^laxöv, öfxouog dk xal dg^ 
yvgovg xal xoL^^ovg xal xvavovg xal rd ojuoia Phryn. p. 207, oä negiojico^ 
juevwg !4., rd owa ^E. Moeris p. 209, dorovv !4., öoreov ^E. Moeris 
p. 205. Auch auf ;«oev^y-Inschr. ist die offene Form sehr häufig: 
z. B. xQ^<^^og C. I. 2782 18 (Aphrodisias), 2059 1 (Olbia, neben XQ^<^^^ 
Z. 35), 2070 11, 2071 9, 2073 13, 2074 u (aus der gleichen Gegend), 
A. E. M. X 221 n. 33 1, n. 33? (Rhodos), Ath. Mitt. XIX 26 



busta; damit erledigt sich Sterretts Bedenken); öiaxoviaorjg B. C. H. VII 502 n. 2* 
(Philadelphia). Xvxidgxi'Oaav Reis. i. südw. Klein. I 68 n. 43 2 (Sidyma). -rjg ibid. 
69 n. 45 14. olxovoiÄioaa Sterrett, Papers of the American school III n. 345 2. 
Vergl. noch W.-S. § 16, 2 c., Hatzidakis, Einleitung 26. 



142 Zweiter Hauptteil: Flexionslehre. 

n. 184 f. (röm. Zt., Magnesia a. M.), Lebas -Waddington, Asie 
408 15, 19 (Mylasa), 640 1 (Attaleia in Lydien), Wood, discoveries 
at Ephesus App. 11 n. Ts, n. 814-15, n. 9 3, 11 3, n. 144, n. 253, 
App. VII, I20, 1,223, 1,820, A. E. M. VI 23 n. 45i3 (Küstenge). 
xdkxeog steht z. B. Reis, im südw. Klein. I 123 n. 96 {ßco/iov) 
XaXxeov 14. (Xanthos), Sterrett, Papers of the American school 111238 
n. 369 Ae (südl. Kleinasien). ägyvQeog Wood, discoveries at Ephesus 

App. VI 1, 3 21, 22, 23, 26, 27, 28, 30, 32, 33, 1,6 88, 92, J. 0. H. St. X 55 n. 6 6 

(Lydae in Lykien). öoreov: C. I. 3582 dareas (Assos, röm Zt.), 
35832, 35856 (ibid.), 6arfo^*a^;«ac C. I. 4429ci (Seleukeia). aa>a steht 
C. I. 3491 8 (Thyateira, röm. Zt.). Daneben begegnen jedoch von 
XQvoovg aQyvQovg u. ä. auch die kontrahierten Formen häufig, z.B. 
XQvooig (neq)dvoig gr. I. v. N.-D. III bi6, XQ'^^^^ ^^^ ^^ ^^^ Reisen 
im südwestl. Kleinasien. Vergl. Kühner-Blass § 113, Anm. 6, § 139, 
0/?, Anm. 5. W.-S. § 8, 6, 7, 11. Glaser, de ratione etc. p. 22. 
Bei Josephus führt W. Schmidt, Fleck. Jbb. Suppl. XX 490ff. 
die oflfenen Formen, welche ebenso oft wie die kontrahierten be- 
gegnen, sämtlich auf die Abschreiber zurück, kaum mit Recht. 

Für die alten Bildungen auf -Jikovg trat -TiXög ein, vergl. xQuiXä 
recgaTckä TteQiojicojbLsvcog xal fxaxQcbg !4., ßga^icog "E. Moeris p. 210 
und Hatzidakis, K. Z. XXX 359, XXXI 153, Einleitung 306. Ein 
nach diesem Typus entstandenes öotov enthält das häufige doradi^xrj^ 

s. den Index zu C. I. G. Bd. IV s. v. 

Anmerkung. Es kommt auch vor, dass die Eontrakta durch andere 
Wörter ersetzt werden, s. vi'Sovg viöfj '4., vicovog, -rj "E. In Pergamon erscheint 
nur vicovög, auf Inschr. der Kaiserzeit; die Belege stehen in einem anderen 
Zusammenhang § 17,2 b, S. 85. 

3. Die sogenannte attische Deklination ist nicht mehr 
lebendig; die einzelnen Wörter derselben werden in verschiedener 
Weise ersetzt. 

Es finden sich noch Reste vor: xdko) acc. sg. 10* und rov vecb 
325 2 (Kaiserzeit), beide Fälle in Poesie. Für vecog erscheint väog: 
246 (Dekret von Elaia aus dem Ende der Königszeit) rov vaoveo, 
Tcbi vaa>is^ vaovg 28, 165 (private Weihg. aus d. Zt. Eumenes 11.) 
vaovi^ ebenso vaov in römischer Zeit 2902, 295 2, 298; auch im 
Kompositum: ovwäog 2469. Dagegen heisst der Küster in Pergamon 
durchweg nach attischem Vorbild veo)x6Qog\ das Wort kommt nur 
auf Inschriften aus römischer Zeit vor; vecoxdgov 523$, 5254, -(oi 
25024, -6Qa)v29d, 3958, 3963, 438i4, zu 441, S. 305i4, 397io.O (Die 



1) Bei Wood, disc. at Ephesus erscheinen oft Formen mit veo-: veoxögog 
App. III 12 2, 133; vsojioiög App. IV 2i; -ovg App. IV 5; veojioitjaag App. IV 3 3; 



A. DekÜnatioii. 143 

Ersetzung von vecbg durch vaog ist eben kein Lautübergang, sondern 
beruht auf Dialektmischung, -eco- bleibt sonst unangetastet: yeco- 
ßihgrjg 333 B 3, yecojbLetQia zu 333, S. 246 41). Vergl. vecog, rrjv ev'&eiav 
hixcog xai d^ovcog 'A,, vaog "£'. Moeris p. 203, auch im N. T. ikecog, 
vecoxoQog neben Xaog, vaog etc.: W.-S. § 8, 8; bei Polybios er- 
scheinen nach Kälker, Leipziger Studien III 260 vecog und vaog 
neben einander. 

Für att. Xewg steht käog. Das Wort ist als appellat. nur in 
dem Hymnus 324 Xa6v29 zu belegen (bald nach 166 n. Chr.). Da- 
gegen findet es sich in Namen nicht selten: üoXvXaog 13 21, 57, 
'EQjLtoXaog 207 1, -ov«. AgxeXaog 268 01121, D E38, TegyjiXaog 3768, 
Aaodixrjv 129 1^ (yevogYEmfXjaidcbv 525 10^ Äao^svov 55i%, Allerdings 
sind diese Namen für die Existenz von Xaog in Pergamon nicht 
direkt beweisend, da sie aus alter Zeit übernommen oder aus 
fremdem Lande eingeführt sein können. — Einmal begegnet 
eüaog 324 11, in einem Hymnus. Vergl. noch im allgemeinen 
G. Meyer 423, 432, 445f, 452; Kühner-Blass § 114, § 115,4, § 138 
A, a^ß; W. Schmid, G. G. A. 1895, 32, wo weitere Litteratur über 
die xom] zu finden ist; Atticismus IV 582, W. Schmidt, Fleck. Jbb. 
Suppl. XX 493 ff. 

4. Eine Neuerung gegenüber dem attischen ist der im späteren 
griech. aufkommende Typus -ig genet. -lov dat. io}(i) acc. iv; 
neutr. iv lov io)(i) tv\ er erscheint in Pergamon nur auf einigen 
späten, meist vulgären Inschriften. Auf einer Ehreninschrift für 
eine Athenapriesterin etwa aus der Zeit Caracallas steht ravgo- 
xd§ayjtv 523 le (doch kann hier allenfalls auch ein nomin ravgo- 
xd^ayjig^ wie ijmdfpeoig, ßovXvoig zu Grunde liegen, s. Fränkel zur 
Inschr.); auf vulgären Grabschriften steht ^EXev^egiv 607 2, natdeiv 
607 6 und in einer byzantinischen Inschrift jtaQadijorjv = -ev, -lovy 
629. Vergl. über diese Bildung in Epigrammen Wagner 96 sqq., 
auf att. Inschr. Meisterhans 58, § 26, 4; in römischen Namen 



veojioiog App, IV 83; veoTioirioavxsg 11 2; -oag 12 1; vsonoi&v App. VI 1,060, 1,650, 
1,736. Die Schreibung ist zu häufig, als dass man darin lediglich phonetische 
Schreibung von o für « (infolge der Ausgleichung der Quantitäten) sehen kann. 
Man hat daher vermutlich an jonisch veog anzuknüpfen, d. h. die Formen als 
jonisch zu betrachten. Allerdings kann man sich dieser Annahme auch entziehen, 
indem man Ersatz von -«)- durch den allgemeinen Kompositionsvokal -o- an- 
nimmt: s. dazu § 6,2, S. 68. Vergl. xQ^o(piXhag D. S. 25353 mit Herodian II 
606, 27 L.: xQ^^^^''Xexrjg' xai xQso<psiXhi]g, bei W. Schulze, quaest. epp., p. 348, 
n. 2. — Auf denselben Inschriften steht auch atticisierend rov veco Wood, ICph. 
App. I, n. I2 (Zt. d. Augustus), (zu der Form s. Aleisterhans 101,20). Auf der 
gr. I. V, N.-D. steht eUecDg acc. pl. Vai9, tXeojg öaifiovag ixero) Vb3. 



144 Zweiter Hauptteil: Flexionslehre. 

Dittenb erger, Hermes VI 148, Eckinger 56f.; die Erklärung giebt 
Hatzidakis, Einleitung 314 — 319. Vergl. noch 6 maliges Kvidtv 
neben 105 maligem Kviöiov auf knidiscben Amphorenstempeln 
(Pridik, Ath. Mitt. XXI, S. 139). 

5. Der xoivij sonst fremde Formen finden sich in den 
Gedichten: der altepische gen. auf -o^o in jueydXoio 142, ä^[avd]xoio 
576 Bii, der loc. auf -oi(v) in röiofiv 10 9, oljoiv 10 3, vjuvo<piXotoi 184i, 
^(jüioioiv 203?, amöiot 297 3, fjfxeQioioiv '^24:^^ iv Co^öioi 577 9^ naoroTot 
5867, ^akdjuoioi 58610; ausserdem stehen auf den äol. Inschr. acc. 
pl. auf -oig, loc. auf -oioi. Vergl. noch über die gen. auf -co § 8, 1 
S. 70 f. 

6. Bemerkungen zu einzelnen Wörtern oder Wort- 
gruppen. 

a) In den Amterbezeichnungen, die von ägxo) abgeleitet 
sind, steht, wie im attischen in guter Zeit (s. Meisterhans 97 f.), 
-aqxoQy in folgenden Fällen: drjjLuxQxcoi I5822 (Inschr. d. königl. 
Kanzlei, 2. J. v. Chr.J; röy yvjuvaoiagxov 24635 (Dekret von Elaia, 
138 — 33 V. Chr.); ebenso in römischer Zeit yvjuvaoiaQxov 440 19, 
ejtafgxjov 4283; in einem röm. Erlass €(pf]ß]dQxovg 273 Bs. Zweifel- 
haft bleiben yvjuvaoidQxov 256 15, 438 is, 492$, . . . . a^;fov 455 2, x^^' 
hdQxofv 461 7 (sämtlich aus röm. Zeit), (pvkagxcov 246 40 i'dgxcor 
oder -agxcbv), die Namen Atjfxdgxov 1782, Ta^(i)dgxov (?) 487 6, 
"Agioxdgxov 565 As, auf Rhodos 875 — 77; doch wird man auch für 
die spätere Zeit yvjavaoiagxog als den Titel des Leiters des Gym- 
nasiums ansehen dürfen. 

Dagegen begegnet -dgxrjg in bzTzdgxfjg 1822 (bald nach 263 v.Chr.); 
jiavfjyvgidgxai 163 C 6 (2. Jahrh. v. Chr.); elgrjvdgxfjv 4668 (Afg. des 
2. Jahrh. n. Chr.). Vergl. auch noch (pgovgagxog J. o. H. St. IV 237 jff., 
Z.4, 8 (Prione, 3. J. v. Chr.), aber ivordgxrjg C. I. 36734 (aus Kyzikos, 
röm. Zt.). Im N. T. ist -dgxrjg die gewöhnlichere Form: W.-S. 
§ 8,9; s. auch noch Kühner-Blass § 138 Ba (I S. 502). — dyo- 
gavojuog steht 2442 (Ende der Königszeit); -ov Lebas-Waddington, 
Asie 17235 I. v. P., S. 514 (röm. Zt.). Bei Josephus oft -d^p;g: 
W. Schmidt, Fleck. Jbb. Suppl. XX 485 ff. 

b) ^eog wird in einigen Fällen auch noch für Göttinnen 
gebraucht, speziell für Athena. Letzteres ist der Fall in riji ^ecoi 
165 2 (Eum. n.); in den Ehreninschriften für Athenapriesterinnen 
Tfjv §e6v60l4., 504ii, 5O64, 507 3, 5105, 5128,516*, r^g '»eov 50Si, 
521 9, 522io; auch 2553 (Volksbeschluss aus röm. Zt.); rrj ^eco 
525u. — In 336 (röm. Kaiserzeit) ist unter ^ i?fog2,4, rr/v a?€ÖV4 Isis, 
in Br. n. Pess. A17 unter ^ '&e6g die grosse Mutter von Pessinus 



; 
4 
I 



A. Deklination. 145 

verstanden. &ed steht für Athene in rfji &eäi 167 12, is (Volks- 
beschluss v. ca. 165 v. Chr.), 255 w (Volksbeschluss aus röm. Zeit). 
374 A4 (Hadrian) ist '&eäg 'Pcojuijg geschrieben; '^eal heissen auch 
die konsekrierten Glieder der Kaiserfamilie: ^edv IIXcoTetvav 
Zeßaaxifiv 398, ^eäg ^avareivrjg 523 u, wie auch auf der gr. I. v. N.-D. 
(69—34 V. Chr.) Aaodixrjg Geäg steht, las. Im Plur. steht &eoi in 
der Verbindung ^edig näoi xal jidoaig 131; mit ^soTg 374 D15, is sind 
Koma und Augustus gemeint. Im K T. steht nach W.-S. 17 ^eög 
ohne Unterschied neben 17 ^^d, § 8, 3. 

Ahnlich wie sich neben '^eog ein fem. ^ed gestellt hat, bildete 
man in jüngerer Zeit zu exyovog (eyyovog) ein ixyövrj. Dasselbe 
erscheint in den Ehreninschr. für Athenapriesterinnen aus röm. 
Zeit 513 16, 523 17, ixyovrjv, Vergl. ferner ixyovrjv C. I. 3002 4 
(Ephesos), eyyovrjg C. I. 3953 he (Phrygien), exyovt] C. I. 4207ii 
(Telmissos), iyyövrjv C. I. 4346? (Side in Pamphylien), ixyovfj 
Lebas-Waddington, Asie 1629 (Karien) neben ^ eyyovog C. I. 3349 9 
(Smyrna). Es beginnt schon hier eine Entwickelung, welche im 
mittel- und neugr. zum Abschluss gediehen ist, die Ausmerzung 
der fem. auf -og (s. dazu Hatzidakis, K. Z. XXVII 82 ff., Ein- 
leitung 27; Krumbacher, K. Z. XXVII 538 f.). Sonst sind dieselben 
in Pergamon allerdings erhalten, namentlich ödog und Compp., s. 
auch Tfj gdßdcü C. I. 359929 (IHon). 

c) vlog geht in Pergamon durchaus nach der o-Deklination; 
nur 576 A2 erscheint in Poesie via. Die Belege stehen in § 17,2 
S. 85. Vergl. dazu noch Meisterhans 113, 14, G. Meyer 416, 
Kretschmer, Vaseninschriften 187; s. auch Phryn. p. 68, Schmid, 
Atticismus IV 584, W. Schmidt, Fleck. Jbb. Suppl. XX 501 f. 

d) Die Unterscheidung von Phrynichos p. 187 lißavov Xeye rö 

öevÖQoVy rö de &ujui(6juevov Xißavcoröv wird durch unsere Inschriften 

nicht bestätigt: vom Weihrauch steht allerdings Xißavcoröv 246 12, 29 

(Dekret v. Elaia aus dem Ende der Königszeit), aber auch Ußavov 

374 B 19, 21, 24 (hadrian. Zt.). 

Anmerkung. Die Hauptstadt des pergamenischen Reiches heisst in älterer 
Zeit (bei Xenophon) Ilegyafxog, in jüngerer üsQyafjLov (Polyb.), die Späteren 
brauchen beide Formen: in Pergamon erscheint der nom. auf den Inschr. nie, 
doch wird damals /Zp^j'a/^oy offizielle Form gewesen, Uegyafiog nur für den Heros 
gebraucht worden sein. S. darüber Thraemer, Pcrgamos 218 und Fussnote 1; 
Fabricius in Baumeisters Denkmälern 1206, Anm. 

§ 52. t-Stämme. 

1. Im gen. sg. ist der Ausgang -ecog 44 Mal sicher zu be- 
legen; Formen wie TtoXeog, diaöooiog (G. Meyer 441) erscheinen in 

Schweizer, Gramm, d. pergam. Inscbr. 10 



146 Zweiter Hauptteil: Flexionslehre. 

Pergamon nicht. ^) Dagegen erscheint in einem Erlass Eumenes 11. 
TiQvrdviog^ 157 Ai; die Form ist als Äolismus oder Jonismus zu 
betrachten und wohl ein blosses Versehen des äol. oder jon. 
sprechenden KanzHsten: denn sonst erscheint auch in diesem Worte 
-ecog, zuerst belegt in dem Dekret 251 1, 34 (frührömische Zeit) und 
oft später. Ebenso steht uiQmdviog D. S. 1146 (Gambreion, 326 — 5 
V. Chr.); im Namen Ugmäviog C. 1. 31408 (Smyrna).*) 

2. Ob auch in Pergamon z. B. juarricDv betont wurde (vergl. 
judvTscov Ttjv TiQcoTrjv d^vTovcog ^A., Tf]v öevreQav ö^vrovcDg "E, Moeris 
p. 203), lässt sich aus den Inschriften nicht entscheiden. Die 
Accentverschiebung ist wohl unter dem Einflüsse von legecov er- 
folgt.») 

3. Im dat. plur. steht in epischer Sprache 2035 noXe[e]ooi 

§ 53. iJ-Stämme. 

1. Die substant. v-Stämme sind selten zu belegen. Im gen. 
sg. steht ^Avo? 27423 2mal, als Personennamen, vog gen. sg. 25525, im 
gen. pl. vEKvcDv 5782 (in Poesie); rcbv v(bv 255 u {vg hat auch Polyb. 
immer, s. Kälker, Leipziger Studien HI 233), s. ferner ovv rrji 
ooqwT Greek Inscr. Brit. Mus. HI 1 n. 4402 (lasos); elg cpvkäg xal 
xdiaoTvg D. S. 25348 (Ephesos) (woneben später -vag: W. Schmidt, 
Fleck. Jbb. Suppl. XX 497 f.). Ob v in ßorgvv im Hymnus 32424 
lang ist oder kurz, lässt sich nicht entscheiden, da das folgende 
Wort mit einem Konsonanten beginnt. S. dazu ßörgvg juaxQÖjg !4., 
ßgaxecog "E. Moeris p. 193 und vergl. G. Meyer 415 f., Kühner- 
Blass § 125, Osthoflf, Morpholog. Untersuch. IV 211—13. v hat 
Itvv 3245. 

2. Im nom. plur. neutr. der adj. auf -vg steht rd fifjuxjt] 374 
Die, 22 (hadrian. Zeit), Im att. steht nur -fa, s. Meisterhans 118, 
§ 58, 12 und vergl. äjuxxQrdvovoiv 01 rd rifuor] Xeyovreg xal ov xd ^/üuoea.. . 
Ps.-Herod. frg. bei Pierson-Koch p. 413; ferner rd rjjuiorj Reis, im 



1) Vergl. dagegen jioXeog Reis. i. südw. Klein. II, Opramoasinschr. IX Bi4, 
XIII De, XIV G4; TvxojtoXsog ibid. XIX B4; 'AgxsjtöXeog ibid. II, S. 136, n. ITO2; 
Lebas -Waddington II, n. 121 inixQi dvoeogu (Argos); 'AgioTOTiolsog ibid. n. 248a 8; 
jioXeog^ neben Jiölscog^l (Gytheion); jioXeog I. G. S. I 271185 neben nolscogliö 
(Akraephiae in Böotien); jiöXsog ibid. 2712 107, 2725 6 (Akraeph.). 

2) Zu erwarten ist -log auf den äol. Inschriften, wo es auch thatsächlich 
erscheint; jigvidviog 5 14, 16; jioXiog 159 5, 227 C 3, 245 B 25; auch im pl. -icov: räv 
jToXicofv 245 B 17. 

3) Möglich wäre allerdings auch, dass in manchen Gegenden die zu er- 
wartende Betonung fiavrecov sich erhielt, während im att. nach dem sg. fzdvrscog 
ausgeglichen wurde. 



A. Deklination. 147 

südw. Klein. .II 50, n. 884 (Lykien), Ath. Mitt. XXI 119 Z. 11 
(Mylasa), C. I. 2694 b 7 (Mylasa). S. noch G. Meyer 465, Kühner- 
Blass § 126, Anmerkung 11. Die Formen sind nicht innerhalb 
der xoivi^ durch Kontraktion entstanden, sondern entstammen einem 
Sprachkreise, wo -ea in weitgehendem Masse zu -tj schon in älterer 
Zeit kontrahiert worden war. — Umgekehrt steht für gewöhnliches 
att äorrj in Poesie 203 12 äoiea. — Vergl. noch W. Schmidt, Fleck. 
Jbb. Suppl. XX 504. 

Anmerkunfif. Ob in Pcrgamon jiTJx^cog, jtt]xs(ov od. jirj^eog jirjj^cov, ßadecog 
n. ä. gesagt wurde, lässt sich aus dem vorliegenden Material nicht feststellen, 
s. darüber G. Meyer 442; Kühner-Blass § 126, Anm. 7, 9; W.-S. § 9,5; Lobeck 
ad Phryn. p. 247. 

§ 54. Stämme auf Diphthonge. 

1. Von den fem. urspr. oi-Stämmen erscheinen als nom. 
"EJvvfcjb 93, KXco&fcb 100, Älrjrjd) 101, auch in weiblichen Personen- 
namen: KJkeiTO) 206 1, ^drcf) 212 1, ^Ogeivco 577 17; gen. Mvq?]tovq 
494 A3, acc. Bixü) 223 2, 0€o?(p]dc6 459 2.') 

2. Von 7]Q(og erscheinen folgende Formen: 6 jjgayg 5873, fJQcog 

588 2, fJQjcot 289 (es lässt sich nicht entscheiden, ob die Form 
zwei- oder dreisilbig zu lesen ist; s. dazu tJQCo ;^co^2g rov T !4. (bg 
"Oinr]Qog rJQO) Arj/uodoxo), rjgcoi xaxä rov i "EXL Moeris p. 198), fjgcola 

589 1 auf einer späten Grabschrift, veov rjgaya Lebas-Waddingtou, 
Asie 1723 b 2 (S. 514). S. dazu noch Meisterhans S. 109 § 54,2, 
G. Meyer 431, Kühner-Blass § 129,2. 

3. Von ßovg kommt ßoog 255 27 vor; vergl. auch noch ßovv 
fuav C. I. 3601 5 (Ilion), rag ßovg ibid. 3, 3605 3i-:j2 (Ilion); von 
>'ai;^ steht vavg als acc. plur. 13 38 (in späterer Zeit wird die 
Form auch als nom. verwendet, s. vrjeg cbg Oovxvdidrjg !4., vavg "E. 
Moeris p. 204, al vfjeg igeigf ovx olI vavg, ookoixov ydg Phryn. p. 170. 
— rfjg vecog steht C. I. 25012, Kos, a. u. c. 623). 

olg ist durch jigoßaxov ersetzt, vergl. olg juovoovXMßcog 'A, 
jrgoßara 'E. Moeris p. 204 und § 14, 1, S. 80, Fussn. 1, doch kommt 
auch noch oh C. I. 2360? (lulis auf Keos) vor. Vergl. noch im 
allgem. W. Schmid, Atticismus IV 581 f. 



1) Anderwärts erscheint daneben häufig eine Bildung -ov(g)^ ovrog. Vergl. 
dazu 0. A. Danielsson, Gramm. Anmärkningar II (1883), 26 ff. (bei G. Meyer 
S. 423); Hatzidakis, Einleitung 25; W. Schmid, G. G. A. 1895, 42; Kretschmer, 
K. Z. XXXIII 469. Eine eingehende Behandlung stellt W. Schulze, Berl. philoL 
Wochenschr. 1893, Sp. 223, in Aussicht. 

10* 



148 Zweiter Hauptteil; Flexionslehro. 

4. Die Wörter mit nom. -evg geben zu folgenden Be- 
merkungen Anlass.*) 

a) Im gen. sg. ist 64 Mal die Form -ecog belegt, in legecog^ 
äQxisQecog^ ßaadecog, ögofiecog (1 Mal), yga/ujuarecog (1 Mal). In der 
xoin^ erscheint danfeben nach Herodian II 673, 63 L. (s.G. Meyer 443) 
-€og. Diese Form lässt sich aus den pergamenischen Inschriften 
nicht nachweisen, erscheint dagegen oft in Lykien. So steht in 
den Reis, im südw. Klein. I kgeog 71 n. 502 (Sidyma), Hidvfjieog 
71 n. 50 10, 13, n Opramoasinschr. (ca. 150 n. Chr.) äq^ieQ^og HG \z^ 
yga/Ltjuareog IV D 12, dgxisQsog JY D n, VI V 12, VI G 9, VII F 13, 
VIUHt, XVI Bi, XVIII Ai, XVIHBö, C4, D4 neben äQxtegecog 
XX C 9; ßaatXeog ibid. XX G 7, dg^iegeog Reis, im südw. Klein. 11 182 
n. 233 C 4 (Oinoanda), ibid. 184 n. 236 Kadvavdeog 2 (Oinoanda) 
neben Bovßo}V€0)g2, Bovßcoveog 5; ferner ygajbtjuareog Ath. Mitt. XIX 28 
n. 21 13 (Magn. am Mä., Hadrian), äg^iegeog xal ygajujbtaTeog ibid. 
XIX 30 n. 23 14 f. (Magn. a. Mä., MarkAurel); agxtegeog J. 0. H. St. 
X 83 n. 35 12 (Patara in Lykien, Kaiserzeit); Tgoipeog C. I. 4255 1 
(Pinara) neben ägxiegecog Z. 3; auch in Messenien: legsog Lebas- 
Waddington 11, n. 314a 1, n. 352 Ki. Bei der Konsequenz, mit 
welcher die angeführten Formen auftreten, ist es unstatthaft, zu 
der vulgären Kürzung von co zu o seine Zuflucht zu nehmen: sie 
sind als Einwirkungen der alten Dialekte zu betrachten, in Messenien 
des dorischen, im südwestlichen Kleinasien des dorischen oder 
jonischen. 

b) Im acc. sg. ist in Pergamon -ea bei ßaodea, legea, dgxiegeo. 
belegt, zusammen 38 Mal. Über die Quantität des a können wir 
nichts sicheres aussagen; im attischen ist a lang, in der xoivij kurz: 
bmea aXiea ßaodea jnaxgcbg !4., ßgaxecog "E, Moeris p. 199; ä/LupoQsa 
akiia fjuxxgibg !4., ßgaxecog "E. Moeris p. 189; ebenso im plur. biTieoLg 
juaxgcbg \i., ßgax^wg "E. Moeris p. 200. Auch darin liegt jonischer 
Einfluss: im Jon. sagte man ßaodea; die Vokalkürzung darf aucl^ 
hier nicht beigezogen werden. \ 

Neben den Formen auf -ea erscheinen solche auf -fj, nicht in \ 
Pergamon, aber sonst auf kleinasiatischem Boden: "'AnokXoiva TeX- \ 
fjiiooYj J. 0. H. St. XrV 377 f., Z. 3 (Telmissos); yga/ujuaTtj B. C. H. ' 
Xn 204 ff, Z. 23, 32, neben -ea2i (Magn. a. M.); etegfj Ath. Mitt. 
XVII 198 f., n. 22, 200 Z. 1 (Lydien); ßaodrj D. S. 165i8 (Dekret 
V. Bargylia in Karien); ägxtegfj C. I. 2963 C5 (Ephesos, Hadrian); 
Kogaof] C. I. 2725 2 (Stratonikeia, vor Chr. Geb.); ägxiegfj 2717 1 



D Über die Atticisten vergl. W. Schmid, Atticismus IV 581. 



I 



A. Deklination. 149 

(Aphrodisias, Kaiserzeit); uuifj 'Pwjuaiwv A. E. M. IX 122, Z. 2, 
neben kgea Z. 5 (2. H. d. 3. J. n. Chr., Ankyra); 'Avrioxrj A. E. M. 
X 219, n. 23 (Lardos auf Rhodos, neben hlfmae); auch inBöotien: 
yga/ujuarrj I. G. S. T 41303» (Akraephiae), ibid. 2O9 (Tanagra, 2. J. 
V. Chr.); yga/ujoaTtj C I. 1837b6 (Pharos im adriat. Meer, vor 230 
V. Chr.). Anzunehmen, diese Formen auf -tj seien innerhalb der 
xoiv^ durch Kontraktion aus -ia entstanden, liegt kein Anhalt vor; 
dies wird schon dadurch unwahrscheinlich, dass daneben die Formen 
auf -«a häufig erscheinen. Man könnte allerdings letztere als Ein- 
dringlinge aus der Schriftsprache ansehen wollen, wobei also die 
auf -rj als die volkstümlichen gelten müssten. Im neugr. haben 
die Formen auf -ea gesiegt, und zwar vollstäildig; sie haben die 
ganze Deklination der nom. auf -svg umgestaltet (nom. sg. ßaodsdg, 
plur. ßaodeddeg u. s. w.), ron den Formen auf -^ ist keine Spur 
übrig. Der Vorgang, dass die Form der Schriftsprache die der 
Volkssprache verdrängt hätte — und in diesem Umfange — , wäre 
nun doch im höchsten Grade auffallend; man kann diese Auffassung 
unmöglich festhalten. Die Formen auf -fj kommen aber nicht 
überall vor, sondern nur in bestimmten Gebieten der xotnj: im 
südwestl. Kleinasien und in Boeotien. Die Südwestecke von Klein- 
asien ist dorisches Kolonisationsgebiet: im dorischen aber ist -tj 
sehr häufig. Die Formen auf -rj sind daher als dorisches Residuum 
innerhalb der xoivi^ zu betrachten.*) Wo sie sonst vorkommen, 
stehen sie entweder auf dorischen Inschr. oder Inschr. in achäisch- 
dorischer xoivi^ wie in Delphi: von hier können sie auch nach 
Boeotien gekommen sein: dazu stimmen auch die Beispiele, welche 
D. S. II 782 giebt. Auch in Kleinasien haben die -iy-Formen 
einen Verstoss über ursprünglich dorisches Gebiet hinaus gemacht; 
sie kommen auch in Lydien und im ursprünglich nichtgriech. 
Hinterland des dorischen Gebietes vor, aber allgemein durchge- 
drungen sind sie nicht, sondern sie wurden von den attischen und 
gemeingriech. Formen auf -m verdrängt. Vergl. noch G. Meyer 
430 f., Meisterhans 109. 

c) Im dat. plur. begegnet nur -evoi, nicht das in manchen 
Teilen Kleinasiens und auf einigen Inseln heimische -sToi (s. dazu 



1) Schon Glaser, de ratione etc., p. 12, Anm., hat die Formen auf -ij der 
y.oivi/j abgesprochen und als altdialcktisch in Anspruch genommen, indem er 
namentlich den Irrtum bei Kühner- Blass I, 449, Anm. 4, nachwies, dass -^ in 
Tcos belegt sei (D. S. 165 ist in Teos gefunden, aber Dekret von Bargylia). Nur 
sind die Formen nicht auf Karlen beschränkt, wie Glaser auf Grund seines ge- 
ringen Materials annimmt. 



150 Zweiter Haüptteil: Flexi onslehre. 

G. Meyer 472; W. Schulze, E. Z. XXXIÜ 399 ff.)'. Zu y[o]veeo(o)i 
586 13 bildet eine Parallele dedaloig yöveeooi Americaji Journal of 
Archaeology X 478, Z; 4 (athenische Grabschrift), s. noch § 40, 1, 
S. 123. . 

d) Im äcc. plur. begegnet einmal yoveäg 586i7, auf einer 
späten Grabschrift. Dem Verfasser war die Form jedenfalls nicht 
geläufig, denn sonst begegnet als acc. nur die Nominativförm auf 
-eig : rovg yoveig Dekret v. Ahtiocheia I6OB41, von Elaia 246 rohg 
f€^£fe 28,33. AUerdingö lässt sich die Form aus eigentlich perga- 
menischen Inschriften nicht belegen (denn I^ekfyetg 252 ist ergänzt)'), 
doch ist die« tiöllei^jht nur Zufall. Sonst ist -efe häufig: im att. 
seit 307 (Meisterhans 110, 8), s. ferner TsXjLuooeig J. o. II. St. XIV, 
377 ff., Z. 4 (Telmissos); raQyageig D. S 125 21, 35 (Ilion, Zt. 
Alexanders); fe^efe Greek Inscr. Brit. Mus. III 1, n. 401 21 (Priene); 
ixteig ^oody discöveries at Ephesuö App. II, n. 1 1; ßaadeig C. I. 
3068 Bs (Teos, dionys. Künstler); rovg yoveig J. o. H. St. X, 60f, 
n. 14io (Lydae in Lydien); leQelg gr. I. v. N.-D. IIb2 (69—34 v. Chr.); 
auf den römischen Inschr. steht einmal -mg neben vielen -eig: 
Viereck, Seritio Graecus etc 59; im N. T. -elg: W.-S. § y, 4; -eag 
ist seltener, z. B. FagyaQeag D. S. 125 15, 30 (Ilion, nicht viel vor 
300 V. Chr.); ßaodeag D. S 27925 (Kyzikos, 37—41 n. Chr.); legeag 
Wood, Append. IV, n. 7 2; 'Rätag B. C H IX, 160f., Z. 13 (Ilion; 
wegen ec s. § 3,2, S. 44f.). Bei Polybios will Kälker, Leipziger 
Studien III, 235 f., nur die Formen auf -elg gelten lassen, s. auch 
ibid. 260. Vergl. ferner G. Meyer 461 f.; Kühner-Blass § 128, 
Anmerkung 3; bei Josephus -^rg und -mg: W.Schmidt, Fleck. Jbb. 
Suppl. XX, 495ff. 

e) Bei vorausgehendem i-Vokal tritt im att. des 5. Jahrh. 
im gen. und acc. sing, und plur. Kontraktion ein, im 4. und 
3. Jahrh. wird -€- analogisch wieder eingeführt (Meisterhans 111,9). 
In der xoivrj finden sich, soweit ich -sehe, nur die offenen Formen. 
Vergl. Ueigaicbg 'i4., üeigmecog jtierd rov e "E. Moeris p. 207; tov 
Uoktecog 268 DE 36 (Vertrag zw. Sardes und Ephesos, 98 v. Chr.); 
nohecog A. E. M. VI 36ff., n. 78i9 (Istropolis); C. I. 34614 (Sardes); 
0rjßaim I. G. S. I 2625 (Oropos); C. I. 3605 7Ae£cov24; 3620 'Rimn 
(Ilion). Vergl. auch noch Kühner-Blass § 128, Anmerkung 1. 

Anmerkung 1. Die Analogiebildungen yovseig u. ä. sind schon § 16,1, 
Anm. 3, S. 83 f., besprochen worden. 



1) Es könnte auch [yovg ergänzt werden, cf. Zckyol s^vog eoxiv im rfjg 
Hioiöiag (nioiöiäg für 'IraXiag nach B. Keil, Ath. Mitt. XX 426, Fussnote 1) in 
den Schollen zu Demosth. Mid. 1 im Papyr. der jioXn. Mi?., Kenyon", p. 217. 



A. Deklination» 151 

Anmerkung 2. Die Form iegecog für isgevg, welche sich in Milet und 
dessen Tochterstadt Qlbia nebst anderen Städten am Pontus Euxinus findet 
{ieQ€cog D. S. 37(> 4, Milet; legeco D. S. 248 23, 33, 59, Olbia; A. E. M. VI 8f., n. 14 12, 
wohl Olbia; A.E.M. XI 41 f. = XII 129 f., Z. 1; XI n. 55i; ibid. n. 43 3; A. E. M. 
XIV 221, Z. 1, 25, 27, 29, Tomis, vorröm. Zt.), kommt in Pergamon nicht vor. 
i£Q€cog ist von dem alten dgxtegscog losgelöst, s Dittenberger, zu Sylloge n. 376, 
Note 4; Wackemagcl, Beiträge zur Lehre vom griech, Akzent 32. Umgekehrt 
steht aQxisQsvg durch Anlehnung an Ug^vg für äQx.f^eQeMg (in Pergamon durchweg 
aQxieQsvg)y s. Wackernagel a. a. 0. 32, Fussnote Vergl. noch G. Meyer 420, Fuss- 
note 1; Kühner-Blass § 128 b, o. 

Anmerkung 3. Von !^ß?y? erscheint !J4o»; 13 24,52, 41 5 (Königszeit), 336 3 
(Kaiserzeit). ^Ags^g steht z. B. gr. I. v. N.-D. IIa 12 (^69-34 v. Chr.); D. S. t>696 
(Ephesos, Zt. Jul Caesars;. S. dazu G. Mey«r 420; Kühner-Blass ^ 139 b, Anm. 3. 

§ 55. Stämme auf Verschlusslaute. 

1. vonXtji steht in dem Epigramm 10 3; vergl. vjajikrjya C. I. 
2824 14 (Aphrodisias). Daneben erscheint auch die Form üojiktjy^ 
{y und yy stehen hier wohl neben einander wie in ly vy : lyy vyy^ 
s. Kretschmer, Einleitung in die Geschichte der griech. Sprache 
403).^) vojzXtj^ in 10 3 ist fem., s. £^0^004: vergl. dazu voTtkrj^ 
^kvxcbg !4., aQoevixcbg "E. Moeris p. 211; fj vonkr}^ Xeyerai, ovx 6 v, 
Phryn. p. 71. 

2. Austausch zwischen i- und Dentalstamm. 

a) Von x^Q^^ erscheint als acc. ;fd^«v 3O3 (Epigramm aus der 
Königszeit, Attalos I); 160 Bn (Dekret v. Antiocheia, 175 v. Chr.); 
492? (Ehreninschrift aus der Kaiserzeit). **) In den röm. Erlassen, 
welche Viereck, Sermo Graecus etc., zusammengestellt und behandelt 
hat, steht als subst. immer ;^d^eTa (a. a. 0. 59), vergl. x^Q^^ ^^y 
Xägira "E, Moeris p. 213. Ahnlich liegt die Sache bei xkey:v 14., 
Tckeida'E. Moeris p. 201; Idgco !4., IdQcoTa'E. Moeris p. 199; yekcov 
!4., yekcora "E, Moeris p. 193; Otdbiovv^A., Oidmovv xai 'E.^ Oldbioda 
Hoivcbg Moeris p. 205. Alle diese Beispiele zeigen das Bestreben 
der Sprache, einen Stamm durch das ganze Paradigma durch- 
zuführen. Vergl. dazu Kühner-Blass § 118, 4, 130 (I, S. 461); 
W.-S. § 9, 7, 8. In umgekehrter Richtung ist dieses Bestreben 
thätig gewesen in rr/i' ^ai??yv Inschr. v. Mykonos, Hermes VIII, 191 f., 
Z. 8, 18, 19, 23, 24: darin ist neugr. veorrj vorgebildet (s. dazu 
G.Meyer 427; Hatzidakis, Einleitung 58 f.) Vergl. auch W. Schmid, 
Atticismus IV 583. 



1) In Epidauros erscheint vojika^ in rag vojiXaxog Kavvadias, fouilles d'Epi- 
daure I, n. 257, s. dazu W. Schulze, G. G. A. 189G, S. 240; B. Keil, Ath. Mitt. 
XX 436 und Fussnote 1. 

2) x^Qf^v ist Praeposition zu 383, S. 246 7, 577 18, 586 5, 598 6, 602 4, 607 4. 



152 Zweiter Hanptteil: Flexionslehre. 

b) Von ßejuig erscheint dat. ßejLudi 824: n (Hymnus, bald nacK 
166 n. Chr.); im rhod. Namen [Aa/uo^JijLuog 979. 

c) Von Namen auf -ig erscheinen genet. auf -idog: Zev^idog 
239 1; Mrjvidog 4572 (Kurzform zu Mrjvoyevrjg MrjvodcoQog Mrjvotpavtog 
od. ähnl.); Nixdyidog in Khodos 1138; daneben Ndviog 1127 (Khodos); 
Hagdjtei 337 1, 

d) In die Bildungsweise dieser Wörter geht auch der weibliche 
Name ""JEjTzixrrjaig (3402) über, urspr. wohl mit dem appellat. 
identisch; vergl. ""Emxrrjoidi I. G. S. I 21342 (Thespiae) neben 
^Emxrrjoei C. I. 1977 2 (loc. incert.). Eine 'Ejiixxrjoig ^Ituiölqxov 
&vydTfjQ erscheint A. E. M. XV 127, n. Uf. (Nikopolis). — Auch 
sonst dringt -d- vor, vergl. die häufigen Namen auf -adog und 
Mdvrjdi C. 1. 39533 = J. o. H. St. VHI 233f. (Kleinasien). ^Artridog 
B. C. H. II 56 ff., Z. 108; Xdgrjdog 246ff., n. 8, Z. 53 neben Xdgfjtog 
Z. 7 können jedoch auf lautlichen Gründen beruhen, s. § 30, 2, 
Anm. 1, S. 104. 

Anmerkung 1. Tm Epigramm 10 8 steht noooiv. 

Anmerkung 2. über das Schwanken der Wörter auf Tg und t? s. G.Meyer 
417 f. 

Anmerkung 3. Zu sxovxifv ov xQV ^sysiv, dikX's^eXovxrjv Phryn. p. 4 vergl. 
sxovxTjv C. I. 2059 20 (Olbia) ; ex&vxrjg ist durch Einfluss von edskovrrjg entstanden. 

§ 56. S-Stämme. 

Man hat bei den ursp. (idg.) -s- Stämmen mehrere Bildungs- 
typen zu scheiden. 

1. Appellativa auf -^g (masc. und fem.), -og (neutr.); 
adj. auf -^g, -eg, 

a) Der gen. sg. lautet aus auf -avg : yevovg (belegt in Inschr. 
der königl. Kanzlei, des Demos aus vor- und nachchristl. Zt., in 
der Privatinschr. aus röm. Zt. 3492, zusammen 9 Mal); xrjdovg 255? 
(Volksbeschluss aus röm. Zeit); ejrovg 6313 (byzantin. Inschr.), 
beim adj. evoeßfovjg 2833, evoeßjovga. Später stellte sich auch bei 
diesen Wortklassen der gen. auf -ov ein: er bewirkte bei den adj., 
dass sie in solche auf -og übergingen (s. Hatzidakis, K. Z. XXXII, 
426 und vergl. ddoXeoxrjg *4., ddokeoxog "J?. Moeris p. 188); auf dem 
Gebiet der Substant. veranlasste er die umgekehrte Ausgleichung, 
dass nämlich masc. der zweiten Deklination infolge der Überein- 
stimmung im nom. und gen. zu neutr. auf -og würden, s. ro jiXovrog 
u. ä. bei W.-S. § 8, 11, 13. Auch schon im att. findet sich selten 
rexQYjQov u. ä. : Meisterhans 107, 14. 

b) Im acc. sg. der Wörter auf -rig erscheint -rj in jiQootjvfj 
167 11 (Volksbeschluss von c. 165 v. Chr.); dßlaßfj Dekret von Elaia 



A. Deklination. 153 

aus dem Ende der Königszeit 246 82; evosßjfj 3995 (Hadrian); 
v]vxxiq)avrl 5788 (Grabschrift aus später Zeit)» In^ att. erscheint 
bei substant. gelegentlich --yjv^ dagegen behalten die adj. -rj immer 
bei (Meisterhans 107, 14, 15), später steht -^v auch bei adj.: s. ßovv 
TQiez^v B. C: H. XIY 162flf., n. I27 (Telmessos), Evaeßrjv als Bei- 
name C. I. 34574 (Sardes, Hadrian). Vergl. dazu noch G. Meyer 
428 f.; Kühner-Blass § 148, VI, Anm. 7; J. Schmidt, K. Z. XXVIL 
283 und Pussnote 1. 

Anmerkung 1. Att. -lä u.s.w. im acc. sg. und nora. plur. ist, wie auch im att. 
seit 350 V. Chr (Meisterhans 118, 11), auf analogischem Wege durch -i^ u. s. w. 
ersetzt, vergl. xgiotv vyifj C. I. 3568f, 7 (Antandros, 3. J. v. Chr.); ävsvbefi B. C. H. 
VII 504f., n. IO9 (Magn. a.M.); vyifi I. G. S. 1 3073 32, 3074i2 (Lcbadeia, 2. Jahr, 
n. Chr.). Vergl dazu /7m ^., vyifj *'E, Moeris p. 211 und Kühner-Blass i^ 122, 
Anm. 8; im N. T. -ij: W.-S. § 9,3; W. Schmidt, Fleck. Jbb. Suppl. XX 504; die 
Atticistcn haben gewöhnlich -d: W. Schmid, Atticismus IV 581 f. 

Anmerkung 2. Die offene Form -ea steht in emejixsa. (dvfiov) C. 1.3557 1 
(I. V. P., S 513), im Vers; falsch zerdchnt ist svjioejisrig C. I. 3557 4 (I. v. P., 
S. 513), s. dazu "W. Schulze, quaest. epp., p. 109. 

c) Der gen. plur. lautet aus auf -cbv: reXcbv ISo, yevcby 163 
AIII2, reiyß)v 2403, teJixmv 645: sämtliche Belege stammen aus der 
Königszeit; -ecov findet sich in nad^icov 143, qe^ecov 576 A5, xatä 
Xßjexecov Au, rexscov Be, alle Stellen in Poesie. 

-ecov findet sich in späterer Zeit neben -cov auch in Prosa, so 
in OQEcovy x^tX^oyv im N. T. und sonst, s. W.-S. § 9, 6; Kühner-Blass 
§ 123, Anm. 5; Viereck, Sermo Graecus etc., p. 59; bei Josephus 
und sonst zu tilgen: W. Schmidt, Fleck. Jbb. Suppl, XX, 498; 
W. Schmid, Atticismus IV, 581; Compernass, de sermone Graeco 
vulgari Pisidiae meridionalis , Diss. Bonn 1895, p. 56. än^cbv 
wurde sogar von den Atticisten verworfen : avd'ecov yocutteov xal firj 
äv^cbv, (hg yevcbv xal ßeXcbv, Iva jurj ovvejujieot] reo av'ff'ayv eyQay)ag xal 
ävff'ayv edayxag Ps.-Herod. frg. bei Pierson -Koch p. 414, s. auch 
G. Mqyer 367 : doch wird hier wohl eher nur grammatische Düftelei 
vorliegen. — Von ovyyevecov aus ist wohl ovyyevieg Ath Mitt. XIV, 
89, n. 5 (Myrina am elaitischen Meerbusen) neugebildet. — Die 
Formen auf -i(ov lassen sich übrigens nicht aus dem att. erklären; 
auch als Analogiebildungen innerhalb der xoivt] kann ich mir die- 
selben nicht zurechtlegen: sie sind m. E. sicher Rest aus den 
Dialekten, welche -eayv offen erhalten hatten. Im neugriechischen 
steht -a>v. 

Anmerkung, vsixsa 203i7, äv&sa 576 A 13 stehen in Poesie. 

2. Im attischen hatten sich infolge des Zusammenfalls im nom. 
auf 'fjg (ö aus urgr. ä und aus urgr. e waren gleich geworden, 



154 Zweiter Hauptteil: Flexionslehre. 

s. Hatzidakis, Einleitung 188 f.) und im dat. auf -ö (rjl und ei^ 
waren in e zusammengefallen) noch weitere Beziehungen zwischen 
den Eigennamen der a-Dekl. auf -tjg und denen der s-8tämme 
auf -rjg entwickelt: so bildete man den gen. bei letzteren auf -ov, 
bei ersteren auf -ovg, den acc. bei ersteren auf -rj^ bei letzteren 
auf 'fjv; meist aber fand die Ausgleichung nach der ä-Deklination 
statt. Die beiden Klassen von Eigennamen waren also in eine 
zusammen geronnen, mit dem Paradigma -^g -ov -e rjv. Als im 
Dativ für 1 < e in der a-Dekl. die Neubildung e aufkam, z. B. 
ßovXfj, folgten die masc. Eigennamen und auch einige Appellativa 
deii fem. nicht, sondern behielten -i (geschrieben rji et) bei: s. dazu 
oben § 5,3a, S. 60fiF. Den angegebenen Yerlauf nahm die Ent- 
wickelung in der Volkssprache: in der Litteratursprache, nament- 
lich in der atticisierenden, finden wir oft andere Verhältnisse, zii 
deren Besprechung wir nun uns wenden. 

a) Der alte gen. auf -ovg, welcher im att. seit 300 v Chr. 
fast gänzlich aufgegeben ist (Meisterhans 105, 11), findet sich in 
der gleichen Zeit und später in Pergamon häufig^): auf Inschriften 
des Demos: Evjuevovg 18 22 (263—241 v. Chr.), 'AQiaroyevovg 2232 
(c. 156 V. Chr.); auch noch in der Kaiserzeit: ngwro?]y€vovg zu 
260, S. 1945, Myjt] Qocpdvovg 383 Bio, 'EQjLtoy€[vovg 4672, . . . evovg 
477 2, IlaJoixQdrovg 501 2, ''EQ/uoy evovg 5044; in öffentlichen Listen: 
''EjQjuoyevofvg 5642, AioxQSfpovg 564 1,11, Aioyevovg 494 A2, 56()7; 
auf, dem Dekret von Antiocheia Evjuevovg 160 B36 Aber auch auf 
Privatinschriften findet sich -ovg häufig; in der Königszeit: 
""ÄQioToyevovg 9i, MevexQ&tovg 70; in römischer TäQÜ: Egfioysvovg 
374 A7 (Hadrian), ZwxQ&tovg 309 2, UeQiyevovg 480 9, Aiojufjdovg 
485 u, Egjuoyevovg 485 22, Aiojui]dovg 440 22, ''iTuioxQoxovg 576 An 
(Poesie). Daneben erscheint jedoch auch die volkstümliche 
Form auf -ov\ auf Inschr. des Demos: Evjuevov 18 37 neben 
Evjuevovg Z. 22 (263-241 v. Chr.); Evdv&ov 226 2 (c. 148 v. Chr.), 
EJmxQarov 245 C26 (Ende der Königszeit); im Dekret von Elaia 
aus dem Ende der Königszeit £v/^fvot; 246 22, 25, 27, 45. Auch eine 
pergamenische Münze, die einzige, auf welcher der Name aus- 
geschrieben ist, hat ßaodecog Evjuevov (Head, Coins of the ancients 
p. 89,. Tafel 48,7; Imhoof-Blumer, Die Münzen der Dynastie von 
Pergamon, Abhandig. Berl. Akad. 1883, S. 12 f., S.-A.); in öfifent- 



1) Auf diese Formen stützt B. Keil, Berl. philol. Wochenschr. 1893, Sp. 394, 
seinen Hinweis darauf, dass in Pergamon atticistische Strömungen sich geltend 
gemacht haben. 



■■ . ■ t 

A. Deklination. 155 

liehen Inschriften der röm. Zeit steht -ov in Aioyevoy 3d06y,Mr]yq- 
yevov 565 Äe, 5705, EvjLievov 613 Cc; im Vertrag zwischen Sardes 
und Ephesos 26S J) Fj ücoxgdrov $q^ Mevexgdrov ao-, 'Egjuoxgdrov 4o', im 
dazugehörigen pergameh. Volksbeschluss 268 C II MevexgcLtov n^ 
''EgjLioxgdrov IS (98 v. Chr.). Endlich findet sich -pv in privaten 
Inschriften aus der Königszeit -Ev/i^vov 62a i, 176a 3; aus römischer 
Zeit: "Ajiokkoipdvov 749 1, 750 1, ^Egjuoyevov 753, Mrjvoyevov 410?, 
Aecofirjdov 556?, . . . jLiJ^dov 6IO1; in Poesie Mrjvoyevov 31 63, Evdvd^ov 
1289 (knid. od. thasisch). Auch sonst ist die Form auf -ov häufig: 
z. B. Evjuhov D. S. 223 1 (thrak. Gestade der Propontis), C. I. 3068 
Ai7,i8,26 (Teos, dionys. Künstler), Emvxov C. I. 3121 (Teos), \4jioXXo- 
(pq.vov 314O3, AgiCTOjbievov ibid. 17, Mmgo(pdvov ^^^ {Smyrna) /Egjuqyevoir 
3141 24 (Smyrna), A. E. M. XIV 22flf., "Agimoipdvov 25, HcDxgdrov^^ 
(Westküste des Pontus). Herodian giebt genaue Regeln: s. dazu 
Hatzidakis, Einleitung 382. 

b) Im acc sg., wo im att. -rj nur noch in zwei Beispielen in 
älterer Zeit zu belegen ist, steht in der Inschr. der königl. Kanzlei 
13 Evjuevt] 26,28,43,46,49 (bald nach 263 v. Chr.); ebenso im Volksbeschluss 
1825,33; in der privaten Weihung 61 1; in der Achäerinschrift 645. 
Die Form auf -rjv erscheint in den Br.n.F. M^jvoyevrjv 04., Evdx7]y 
Inschr. oben, S. 4, Fussnote 2, Z. 1; im Dekret von Pitane aus 
dem Ende der Königszeit 245 Aioyjevrjvy, in der privaten Weihung' 
176a Mrjvoy] evtjv 2 (Königszeit), aus röm. Zeit Agq^oxgdrrjv 336 2; im 
perg. Volksbeschluss von 98 v. Chr 268 C II Mevexgdrrjv 11^20- 
S. noch W. Schmid, Atticisinus IV 582 f. 

Anmerkung. Über epische und dorische Formen s. S ^>2, S. 71. 

3 Von den Eigennamen auf -xXfjg lässt sich in Pergamon 
der acc. nicht belegen; im gen. steht ""EmxXeovg 240 1, 241 1, 2422 
(private Weihungen aus der Königszeit). In Khodos erscheint 
neben -^ovg divu^h Aya^oxUcn) 766, 'Aya^oxXov 769, 774 2. Von der 
Bildungsweise -xXrjgy -xXeovg ist ausgegangen die in Kleinasien häufige 
auf -^g, -eovg oder -rjovg: dahin gehört B(oCr]ovg auf einer Grab- 
schriff aus der Königszeit, 208 1, s. Kretschmer, Einleitung in die 
Geschichte der griech. Sprache 349, 423, über den (kleinasiatischen) 
Namen BcoCrjg ibid. S. 199. Auch schon bei -xh'jg kommt die 
Analogiebildung -xXrjovg vor: ""laxgoxkrpvg rov Aiowooxhjovg B. C H. 
y 180, n. 1, Col. III (Alabanda in Karien); ^legox^g 'legoxXijovg 
Ath. Mitt. XIX 93 «F., Keihe B26 (offizielle Inschr. im Theater zu 
Magn. a. M., 1. Jahrh. v, Chr.). 

Der acc. wird auch in Pergamon wie anderswo (auch in Attika 
seit 300 V. Chr.: s. Meisterhans 105,10) auf -xXfj{v) ausgegangen 



156 Zweiter Hauptteil: Flexionslehre. 

sein, vergl. 'HgaxXea üeQixkea GejLuoTOxXea ijiexreivcov xrjv ioxäiriv Xeye, 
akkä jurj "HgaxXfjv xal üeQixXfjv xai GejbuoroxXfjv ^hryn. p. 156.^) Bei- 
spiele für -xXfjfv) aus der xoivi] bei D. S. II, p. 782. 

Anmerkung. Yocative auf -tj und genet. sg« auf -97 von Eigennamen auf 
'f]g xinä. -ptfA^ff finden sich in Pergamon nicht. S. dazu G.Meyer 436; Hatzi dakis, 
K. Z. XXXir 425: Dittenberger zu I. G. S. I 133. 

4. Von den neutra auf -ag finden sich folgende Formen: 

jiom. acc. sg. auf -ag: di/uag 576 B n, oeßag 576 A 5 in Poesie; s. 

dazu yegag gr. I. v. N -D. III 30; gen. sg. xegaog 1835 in Poesie, 

s. dazu äxQi yi]Qcog gr. I. v. N.-D. Ibi?; im nom. aoc, plur. steht 

yega 40 5 (königl. Erlass aus der 2. Hälfte des 3. Jahrh.), 251 13 

(Volksbeschluss aus frühröm. Zeit), s dazu rega !4., regara "E. 

Moeris p. 210, xega xal xegwv !4., rigara, xegatcov 'E. ibid. p. 210. 

Vergl. dazu noch yega C. I. 2796 10 (Aphrodisias), in Poesie C. L 

28517 (Aphrodisias); dieteXeoev yega B. C. H. XVIII 39 f., n. 4 4 

(zwischen Panamara und Alinda), woneben yegaxa xarä v6[jlov 

Humann -Puchstein 370 flf., Z. 8 erscheinen. Im gen. plur. steht 

yegcbv 25520 (Volksbeschluss aus röm. Zt.), vergl. das vorhergehende 

und dedojuevcov yegwv Lebas- Waddington, Asie n. 499 10 (Karyanda). 

Vergl, ausserdem Meisterhans 112,4,5, Kühner-Blass § 121, § 123 

Anm. 2,3, G. Meyer 412, 464f., über das N. T. W.-S. § 9,2,6. 

Anmerkung, aldovg 224 A 5 ist ergänzt. Dagegen findet sich in xoivrj die 
Form tjovg in Prosa in Hycttos in Böotien, I. G. S. I 2809 10. Diese (jonische) 
Form ist auch an einer Josephusstelle überliefert: W. Schmidt, Fleck. Jbb. Snppl. 
XX 499, woneben aber Ewg erscheint; auch bei Polyb: W. Schulze, quaest. epp., 
p. 161, n. 3. 

§ 57. R-Stämme. 

1. Neben ävdga, ärjfirjxga (1324,52, bald nach 263 v. Chr., wo- 
neben auch -avy W. Schmid, Atticismus IV 586), naxega, häufigem 
'^yaxega steht in einer öffentlichen Ehreninschrift für eine Prytanin 
aus der röm. Kaiserzeit ^vyaxegav, zu 340 S. 251 4. In Pergamon 
steht diese durch (nochmalige) Anfügung des Akkusativzeichens -v 
entstandene Form (s. Wagner lOOsqq., G. Meyer 426f.) allein, ist 
aber sonst häufig. Vergl. z. B. ävdgav B. C. H. VIII 384, n. 3 7 
(Lydien), ävdgidvxav C. I. 3952 is (Attuda in Phrygien), (ni[ht]öav 



1) Da hier die Form mit -/; für -sa sich auch auf att., nicht wie bei ßaodfj 
nur auf dorischem Gebiet findet, darf man sie mit -fj bei den ^v-Stämmen nicht 
auf eine Linie stellen; -xX^(v) erklärt sich einfach als Neubildung nach dem 
nom. xXfjg: 'EmxQaxrjg : -si : -rjv = xlfjg : xksT: x. Der Accent thut nichts zur Sache, 
da in späterer Zeit die verschiedenen Accentqualitäten zusammenfielen. 



A. Deklination. 157 

American Journal of Archaeology II 38 (Smyma), yvvabcav Sterett^ 
Papers of the American school 01215 n. 343 6 (mH. Klein.).^) 

2. ovag steht in der Verbindung xar' övag 295 i, 357 s in Inschr. 
der röm. Zeit; xaT oveiQov 327 3. Vergl. dazu auch Phryn. p. 421 
mit Lobecks Erörterung. 

3. In Versen stehen 15 3 dovfQi, 576 Bi Jiag* ävegog, 

§ 58. N-Stämme. 

1. Als acc. von Ilooeidcbv ^äjzoXXcov steht Ilooeidcb 1324, 02^ 
Anokkoy 1852 (bald nach 263 v. Chr., Inschr. der königl. Kanzlei;. 
AjioXkco steht auch D. S. Hlei (Smyrna, 246— 26 v. Chr.). Sonst hat 
die xoivT] ''AnoXXwva^ welches erscheint z. B. J. 0. H. St. VIII 376 f., 
Z. 1 (Phrygien, 209 n. Chr.), J. 0. H St. XIV 377 flf., Z. 3 (Telmissos). 
S. dazu Gr Meyer 422 f. und vergl. !47ro>Uo> !4., ''A7i6kkcova''E. Moeria 
p. 189, xvxecb A.y xvxewva 'S. Moeris p. 200, rv(p(b A., rvcpcbva "E, 
Moeris p. 210, W. Schmid, Atticismus IV 580. 

2. Neben Ilavtakeovtog 164 erscheint 247 II22 das nach dem 
nom. gebildete Aecovog. 

3. Neben 15 stxcov, rrjg eixovog, rfji ehcovt, rrjv elxova, rag eixovag^ 
erscheint nie die Umbildung elxd), elxovg, s. dazu Kühner-Blas* 
§ 138 Aa^ 

4. KvXova 613 B 3 ist nach der Analogie der Wörter auf -covy 
'Ovog für "(Dva eingetreten. 

5. 203 18 steht in Poesie Zrivi für das gewöhnliche Ad, 

§ 59. Erstarrte Kasusformen. Adverbialsuffixe. 

1. Nejueöi steht 537 A3 (Kaiserzeit), zu Nefieä, s. dazu 
G. Meyer 453. 

2. jiavdtjjusi steht 24639 (Inschr. v. Elaia, Ende der Königs-^ 
zeit). Vergl. dazu Meisterhans 115, 8, G. Meyer 455 f., W.-S. 
§ 5, 13g. 

3. Tzavraxfjt steht zu 245 S. 151 5 (Ende der Königszeit); s. 
dazu Meisterhans 114,1, G. Meyer 483f. 

4. "'^ev steht in 'A'&ijvtjJ^ev 1328, narQoJ^sv 258 3. Vergl. dazu 
A§ijvr}'9ev A., ii Ai^vcbv "E. Moeris p. 188. Auch -fe kam in 

1) In ursprünglich (thrakisch-)phrygischem Sprachgebiete kam dieser Neu- 
bildung entgegen der Umstand, dass im phryg. der acc. auch der konsonantischen 
Stämme auf -av ausging: fiarsgavy 'AmvavoXauFav, wo -av gegenüber griech. -a 
steht, wie in Csvfmv ttjv jiriyrjv Hes. gegenüber x^^f^^^ s. dazu Solmsen, K. Z. 
XXXrV 40f , 62. Diese Umbildung ist aber auch sonst häufig, auf allen Teilen 
des griech. Sprachgebietes. Vergl. noch Kühner-Blass § 118,4, Anm. 5; W.-S. 
§ 9,8; W. Schmid, G. G. A. 1895, 42; Hatzidakis, K. Z. XXXII 424. 



158 Zweiter Hauptteil: Flexionsichre. 

«päterer Zeit ausser Gebrauch, s. "A&i^vaCe "A.y elg Ad^rfvag 'E. Moeris 
p. 188; &vpaCe !4., e^ay "E, Moei:is p. 198, weshalb diese Bildungen 
bei den Atticisten häufig sind: W. Schmid, Atticismus IV 585. — 
In Poesie steht oed^ev 203 o für oov. 

5. -/ begegnet nur in vvvi 268 B4; auch auf att. Inschr. selten, 
s. Meisterhans 116, 9. 

6. Von den häufigen adverb. auf -d>^ seien genannt evvooK 
ISso, evvocog 245 A 2: att. evvöixcbg] vergl. dazu auch W. Schmidt, 
Fleck. Jbb. Suppl. XX 5.05, oben § 51, 2, S. 141; auf -co: n(o)QQa}[xeQ(o 
245 A 7 (Dekret v. Pitane aus dem Ende der Königszeit). 

. .7. Zu ävom s § 39,2a, S. 122, zu aid äei ^ 13,2, S. 78f. 

Anhang. 

Adjektiv. 

§ 60. 
1. Femininbildung bei den. adjekt. auf og (rj^ a) ov. 

a) Bei einer Reihe von adj. vertritt noch das masc. das fem., 
so äoidijbiogy yeved'hog, yeveoiog, TzdxQtog, besonders in zusammenge- 
setzten adj.: ädovkcoTog, äkexrog, äjLKpiXoyog, dvajuipiaß^rrjTog, eyyQaipog^ 
iyxvxhog, evjurjvog, evjiaidevrog, ejii^xoog, ov/xßiog, ovyxXrjrog, ovvd^QOVog, 
<ptkav.dQog, (pdorexvog, in Poesie dgxeyovog, äeijuvaorog, xagreQoßovXog, 
jioXvxXvorog, evxgrjTog, ejidgxiog, evd^gejirog; Ti]v TavgonoXov 13 24^ 52 

b) Bei anderen findet sich eine eigene Form für das 
Femininum. Schon auf den att. Inschr. sind xvgiog, i'diog dreier 
Endungen (s. Meisterhans 116, 2); in Pergamon ist dreier Endungen 
^uch dixaiog: dixatav 253b (bei Späteren auch zweier Endungen); jia- 
rgcpog : Jiargcüiav lf)OB2o; xard^iog : xara^tag 24:i6 4:^ -tag 25229; neben 
€ig didioju juvtjjufjv 160 B24 (Dekret von Antiocheia, 175 v. Chr.) 
steht zu 333, S. 246 didlrj 23-, zt- die Inschrift ist durch den Zwang 
der Isopsepha beeinflusst, enthält aber ebensoviel vulgäres als 
episches, wegen -rj s. auch § 2,2, S. 40 ff. Wenn diese Formen 
der Umgangssprache angehören, liegt in ihnen die gleiche Er- 
scheinung vor, wie sie anderswo auftritt, Ersetzung der fem. auf 
-og und der mascul. Form in femininer Verwendung überhaupt 
durch eine besondere Form, vergl. dazu /xei^vorjv rr]v yvvdixa "E, 
Moeris p. 203, dgyi] ^juega, dgyrj yvvrj, jut] keye^ dkX dgy ög^juega xai 
^gyog yvvrj ^ xai xd Xouid öjuoiojg Phryn. p. 104, cpegeyyvog xai d^io- 
Xgsfog djuq)oi;eg(og Ps -Herod. frg. bei Pierson-Koch p. 427, ovyyevlda 
ov ^fjziov ovxE jLirjv evyevida, dkXd ovyyevfj xai evyevfj rö ^rjkvxov' did 
rov xoivov eJvai t6 ovojua. ojojieg ydg 6 evTV)(Y}gf fj evxv/rjgj xai rö evxvyeg, 



A. Deklination. 159 

ovTO) xal xavxa' xal Sotieq qvx Evrvylda Xsyojusy, ovrcog ovde- avyyevtda, 
äUd qvyyevtj x,x,X. ibid. j>. 412. Weil in späterer Zeit die adj. 
zweier Endungen in solche dreier umgewandelt worden waren, 
sralten die adi. zweier End. für elegant: sie wurden daher z. T. 
in weiterem Umfange gebraucht als bei den Attikern selbst. Vergl. 
noch Kühner-Blass § 147, W.-S. § 11, 1, W. Schmidt, Fieck. Jbb. 
Suppl. XX 502. ^ 

2. Kon^paration. 

a) '%€Qog und -TOTog sind verwendet wie im att., auch die 
Verteilung von -o- und -a>- ist festgehalten. Spns.t finden in 
späterer Zeit auch hier Veränderungen statt, vergl. äxgareorsQov 
14., äxQaxd)T£Qov xoivov Moeris p. 188, umgekehrt ist -a- vorge- 
drungen in nQEoßvGXEQog Sterrett, Papers of the American school II 
n. 333 1 f. (südl. Klein.). S. ferner qixaiQov ro /xakkov nkovoianeQog 
xal judhora Jikovomxaroq Ps.-Herod. frg. bei Pierson-Koch p. 418. 
— Einmal findet sich auch der superl. eines part. perf. act. auf 
einer späten Inschr. : evegyeTrjxöraTov Ath. Mitt. XIV 1 20, n. 4 4 2 
(Smyrna). 

b) Auf einer Inschrift aus dem 2. Jahrh. v. Chr. (noch aus 
der Königszeit) steht jike] iQvg .230 A 5: die Ergänzung ist jedoch 
nicht nur ganz unsicher, sondern wegen der Form des vor / 
stehenden ßuchstabenrestes unwahrscheinlich: dieser deutet viel 
eher auf T als auf E. Inhalt und Charakter der Inschrift lässt sich 
nicht bestimmen: man sieht nur, dass es sich um Landbesitz handelt. 
In sicher überlieferten Fällen steht immer die Form vom j^-Stamme: 
167? jueiCova (evrjfieQrjfiaia) (Volksbeschluss von ca. 165 v. Chr.); 
ßehiova (xardoraoiv) 246 5.5 (Dekret von Elaia, 138—133 v. Chr.); 
jikeiovag 2537 (Volksbeschluss aus röm. Zeit); jikeiovq (rgtJiXevQu) 255 21 
(id.)^); ßeXriovag Lebas-Waddington, Asie 1721 C5 (I. v. P., S. 514). 
Vergl. dazu fjrrco ^A,, fjooova xoivov Moeris p. 198, djueivo) '4., ä/xei- 
vova "E. Moeris p. 189, ßeXriovg'A., ßeXnoveg "E. Moeris p. 192. Auch 
in den Br. n. P. C 4 steht jiXelovag] bei Humann-Puchstein 360flf. (grosse 
Inschr. von Gerger, 69 — 34 v.Chr.) I15 steht juvrjiima juelCova xakUovd je. 
Daneben kommen aber auch die att. Formen vor: Wood, Discov. 
at Ephesus Append. VI 1, 617 nXeiovg^ App- VIII 2 10, nXeiovg^ VIII I48 
Jikeio) (xQovov); (etrj) jikeico A. E. M. XI 67 f., Z. 22 (wohl Kaliatis), 



1) In den Formen von jiXeicov steht, soweit sie belegt sind, -si-: s. noch 
:iAei6[v(av 1623, Br. n. P. B 11 ; jrA«oör 158 is, 163AIII3 (alles Inschr. d. königl. 
Kanzlei) und vergl. Meisterhans 119,17, oben § 5,2 a, S. 57; über die Atticisten 
W. Schmid, Atticismus IV 581. 



160 Zweiter Hauptteil: Flexionslehre. 

/^£/fo> (did'»eoiv) D. S. 156u (Ilion, !280— 62 v. Chr.), iXdooovg (ovreg) 
Eevue archeologique XXIX 73flF., Z. 17 (Amorgos, Ende des 
3. Jahrb.): auf derselben Inschr. Z. 20 steht yevo^ov rov ävakcojbiarog 
ovx ikdooovg ;fJ«W dga^jitöjv, also ekdooovg für den gen. Die Form 
ist natürlich nicht als bocbaltertümlicb zu betrachten und mit ai. 
garlyasah zu rergleichen, sondern als missbräuchliche Anwendung 
der im Sprachbewusstsein den Boden verlierenden Form Ikdooovg 
als gen. sg. eines s- Stammes anzusehen. (Danben steht jikeovog, 
ekaxTovog Wood disc. at Ephesus App. VIII 1 2). Analogische Um- 
gestaltung liegt auch vor in att. dnb rov jueiov, ex ^dxrov (Meister- 
hans 119, 15), die wohl eher mit G. Meyer 438 als Umbildungen 
nach EQyov als mit Brugmann, Grundriss II 1 S. 403 Fussn. 2 als 
uralte Bildungen zu betrachten sind. — Die kürzeren Formen haben 
auch die Atticisten: W. Schmid, Atticismus IV 581. 

Die Bildung auf -ioiVy -lov war auch in späterer Zeit noch 
bis zu einem gewissen Grade triebkräftig: so wurde ^äooov durch 
rd^iov ersetzt (ßärrov igeig, ovxt^ rd^tov^ xal ßgadikeQov, ov)(l ßgddiov 
xai atoxtovj ovxi o-toxQoreQov^ xal xdxiov o/uoicog Ps.-Herod. Philet. 
p. 395 Pierson-Koch, s. dazu rdxiov Ath. Mitt. III 56 f. n. 2 5 Tira 
in Lydien, auch bei Josephus: W. Schmidt, Fleck. Jbb. Suppl. 
XX 505) und diese Form hatte immerhin noch so viel Kraft, auf 
das Wort für das Gegenteil von raxvg einen Einfluss auszuüben: 
für ßgadikegov^ wo gegenüber ßgadmaxa eine Änderung nicht so 
nahe lag wie in ^äxxov : rdxioxay sagte man nach rdxiov ßgddiov: s. 
ßQadvxBQOv "A., ßgddiov "E, Moeris p. 102; ßgdöiov xal xovxo ""Hoiodog 
jU€v Xeyei ' ßgddiov dk Uavekkrjveooi (paeivei^ Ukaxcov de xai Oovxvöidrjg 
xal Ol öoxijuoi ßgadvxegov Phryn. p. 101. Daneben kam aber auch 
die umgekehrte Erscheinung vor, dass Bildungen auf 4wv durch 
andere verdrängt wurden, s. gäoxegov jurj keye, äkkd gaov Phryn. p. 404, 
ei Tioirjxrjg ehcev äjueivoxegoVf p^ae^erco ' ovde ydg xakkicbxegov ovde xgeiooo- 
xegov grjxeov; ovyxgixixov ydg ovyxgixixöv ov yiyveiai. Aeye ovv a^eivov 
xal xdkkiov xal xgeiooov Phryn. p. 136. Der Grund zur Neubildung 
lag bei den beiden letzten Beispielen offenbar darin, dass die 
Endung -mv für das Sprachgefühl die komparativische Bedeutung 
verloren hatte. 

c) Von den Bildungen auf -loxog steht in Weihungen der 
Kaiserzeit vipioxog in Prosa: vtpioxcoi »tISOs, 3312- äyxioxa steht 13 9 
(bald n. 263 v. Chr.), vergl. ovgavicov äyxioxa d^govcov gr. I. v. N.-D. 
Ibi5 neben xöig eyyicrca xe/ueveoiv III 5; ^r] dexa xd eyyioxa S.-C. v. 
Thisbe D. S. 22624 (170 v. Chr.) und vergl. Viereck, Sermo 
Graecus etc. 59; W. Schmidt, Fleck. Jbb. Suppl. XX, 506. 



A. Deklination. • 161 

Unter dem Einfluss von ix^Q^^ würde ex&torog durch ^;^i?ßotaToc 
ersetzt .(Möeris p. 195). 

-arog wurde nicht mehr als superlat. empfunden, vergl. Soxoltov 
XQrj Xeyeiv, ovxl ioxaxünaTov, et xal fxdgftvQa Tiagexotris Phryn. p. 135 
(so wurde auch vjtarog, äv&ujiaTog zur blossen Amtsbezeichnung; 
dies ist mit ein Grund für das Eindringen des ursprünglich nur 
poet. mpioTog in die Prosa). 

Wie bei ^oxoxog empfand man ein Bedürfnis zur Superlativi- 
sierung auch bei den adj. auf -aXogi xeXsvxai&taxov Xeyeiv äjudQxrjjua,,,. 
äXla ov reXevraiov Mye Phryn. p. 69; xogvipaiöraTog: ivexaXyipdjurjv 
ev^cqp TtaQd 0aßcoQlvq)' Uye ovv xoQV(paTov Phryn. p. 69. 

Anmerkung 1. Neben (attischem) stgäog (333 B 2, 2. J. n. Chi.)y ngaorrfti 
C. I. 278722 (Aphrodisias) st^nd auch noch die (jonische) Bildung mit vg^ jedoch 
mit att. ä statt 17: nQavxrjxi C. I. 2788 22 (Aphrodisias); s. dazu auch W. Schmid, 
Atticismus IV 684. 

Anmerkung 2. Poetisch steht 11« jsoXXov für jfoXvv. ' 

Pronomen. 

§ 61. 

1. Wie im attischen seit dem Anfang des 4. Jahrh. (s. Meister- 
hans 120, 3), kommen auch in Pergamon die Formen o(pdyy avrcov 
u. s.w. nicht vor, sondern nur iavrcbv u. s. w , ebensowenig erscheint 
ov u. s. w. Dagegen steht iavr- nur für die 3. Pers., nicht wie bei 
Polybios (s. Kälker, Leipziger Studien III 377) und sonst (s. Hatzi- 
dakis, Einleitung 189 f., W. Schmidt, Fleck. Jbb. Suppl. XX 368 f.) 
für die 1. und 2 Person: wenigstens lässt sich aus dem vorliegenden 
Material dieser Gebrauch nicht nachweisen (später steht eavrov auch, 
im sg. für die 1. und 2. Pers., s. die zitierte Stelle von Hatzidakis 
und vergl. ohcov Oeov eambv heXeoag B. C. H. VII 338 n. 24 3, 
Isaurien, xaxrjgftioa eavxco xa/mgav B. C. H. VII 292 Z. 2 f. Tarsos). 

2. Die Formen avxo- und iavxo- kommen z. T. noch neben 
einander vor. 

a) avxO' steht in folgenden Fällen: avrov 13 12 (Inschr. der 
königl. Kanzlei, bald nach 263 v. Chr.); avxoig 18 7 (263—241 v. Chr., 
königl. Erlass), avxov 169 (Weihinschr. v. Eumenes 11.); in Volks- 
beschlüssen: V7i avxov 2235 (ca. 156 v. Chr.), avxov 224 A9,io 
(ca. 150 V. Chr.); in dem Beschluss aus römischer Zeit 252 avxov n^ 
avx(bv4ß. (Ganz unsicher ist avxoig 245 A 42). 

b) iavxo' steht in Inschr. der königl. Kanzlei 163 eavxcbv Ale, 
eavxovg B He; Br. n. P. iavxrjg Ais, Inschr. oben S. 4, Fussn. 2, 
Z. 4 iavxwi; in Inschr. des Demos 224 A iavxcbm, eavxove^ 179 

Schweizer, Gramm, d. pergam. Inschi. 11 



162 



Zweiter Uanptteil: Flexionslehre. 



iamovb, 245 C ^avrofe 9, 33, -ovgzb; in Privatinschriften der Königs- 
zeit: iavTÖv 1744, 1704, wahrscheinlich ergänzt 171 5, 1724, 1734, 
1764, 220 4, 'Ovg 176 ae; im Dekret von Elaia 246 gavr6v2, 26,47; 
-ovgs; im Dekret von Pitane 245 A iavroTge^ -ovcss; im Dekret 
von Antiocheia 160 B iamov 22^ -ovg 12^ in der Achäerinschr. 64 
eavrovgs; in römischer Zeit in Inschr. des Demos iavrov 379 b, 
4O63, 4II4, 380i, 3778, -ov 3863, iavrov 4284, 4304, 4593, 4824, 
iarov 536 e, iavröjv 418 3, Lebas -Waddington, Asie 1721 c iavr . . . n. 5 
(S. 514); in Privatinschriften: iavrcbi 5905, 5912, 591ai, 5973, 
^avTcp 5984 (s. dazu § 22, 2, S. 93); im Dekret von Amisos iavrcbvs 
(S. 514). 





Könirf. 
Kanzlei. 


Demos- 
inschr. 


Privat- 
inschr. 


fremde 
Inschr. 


Königs- 
zeit. 


Demos- 
inschr. 


Privat- 
inschr. 


röm. Zt. 


avt' , . 


3 


2 


— 


— 


5 


2 


— 


2 


iavz- . 


4 


6 


9 


5 


24 


18 


5 


18 



Anmerkung. Verwechselung von avt- und am- findet sich nicht; die 
Formen vTi^avxov^ vfp'avxov u. a. sind oben § 38, 2, S. 117 f., in einen anderen Zu- 
sammenhang gestellt worden. Dieselbe kommt auch sonst erst spät vor, s. Meister- 
hans 122 und Note 1097 a (wo nur die Beispiele mit I- ganz sicher sind) und 
vergl. To ox6Xi(yi' fcal tr)v sv iavtqß oogöv B. C. H. X 414, n. 21 5. — Wegen iat- 
s. § 20, S. 91. 

3. Neben exeivog (ßxeivov 1327, 29, -a>i33, -ov 248 40, alles Inschr. 
der königl. Kanzlei; -ov 613 A 3, öfifentliche Steinchronik aus hadrian. 
Zt.) steht in den Br. n. Pess., die auch sonst manches eigentümliche 
zeigen, ävev xeivcov Cio, 12— 13; aber C ig ist mit Wilamowitz eTtiorga- 
(ptjOEO'ff' ixeivovg zu lesen, s. dazu § 13, 1, S. 78, Fussn. 1. xeTvog ist 
wohl als jonische Form zu betrachten: auf den att. Steinen steht 
nur ^-, s. Meisterhans 122,7. — Poetisch ist r^vo) 11 2. 

4. Zweimal steht ro avro: 163 A III 5 (königl. Erlass aus dem 
2. Jahrb.), 554 n (öflfentl. Liste aus der Kaiserzeit); -dr kommt nicht 
vor; für die anderen Pronomina fehlt das Material gänzlich (Jtamo 
steht als neutr. J. 0. H. St. IX 225 n. 2 4, 229 n. 12 7, 242 n. 60 6, 
Kypros, Ptolemäerzeit). S. noch G. Meyer 519, Meisterhans 1228,». 

Anmerkung 1. Von öoxig kommt nur die Form otxiveg vor; oxcoi erscheint 
in Koivri D. S. 171 37 (Smyrna, 246—26 v. Chr.). — Zu böot. ovto, dor. xovxag für 
xavxag (G. Meyer 523) vergl. das Produkt der gleichen Ausgleichung xoiovxaig 
(ovfKpogaXg) B. C. H. XVII 279, n. 77 3 f. (Phrygien). 

Anmerkung 2. In poet. Inschr. erscheinen gelegentlich epische Formen, 
siehe ausser den schon genannten xd 324 10 = a; oeo 203 15, 324 6; ^iv 15 5; xeol 
203 1«; ov xs 576 A 2. 



A. Deklination. 163 

Zahlwort. 

§ 62. 

1. ovo steht als acc. 55 (Yolksbeschluss aus dem Anfang des 
S. Jahrh.), in römischer Zeit 252 9,46, 260 2, 523 le (fraglich ist 
d]vo 24716); im gen. steht rcov dvo 245 C 22 (Volksbeschluss aus 
dem Ende der Königszeit) : im att. erst seit der Kaiserzeit, s. 
Meisterhans 124, 1 c. Andere Formen kommen nicht vor. dvo ist 
«uch sonst die häufigere Form, s. z. B. gr. I. v. N.-D. 11 b 22, 
J. o. H. St. IX 231 n. 15 7 (Kypros, heilenist. Zeit), A. E. M, XIV 
22 ff., Z. 13 (Tomis). Daneben steht dvco Wood, discoveries at 
Ephesus App. VI 18 4 (röm. Kaiserzeit), C. I. 4037 55,58 (Ankyra, 
Zt. des Augustus). 

Zum indeklinablen Gebrauch von ovo vergl. noch jutjvöjv dvo 
Hermes IX 591 f., Z 27 (Teos); '&vyaTQdoiv . . dvo C. I. 4(62 1 (Ankyra). 
Daneben findet sich auf gemeingriech. Inschr. auch der dat. dvolv: 
C I. 4037 57, 69, 80 (Zt. des Augustus, Ankyra), Wood, Ephesus, 
App. VI 1, 5 30, Reis, im südw. Klein. I 81, n. 64 s (Sidyma in 
Lykien), J. 0. H. St. X 76f., n. 285 (Patara in Lykien, Zt. des 
Tiberius), D. S. 126 26 (Brief des Antigonos an die Teier, 306 — 1 
V. Chr.); vergl. dazu övoi jurj Xiye^ äXXä dvoTv dveiv S^iarl jukv doxifiov, 
Tö5 de äXXoxazcog avrco XQV^'^^^ rivag bivtaQatrexai' eni ydg juovrjg 
yevixfjg rl^ezai^ ovxl de dorixrjg Phryn. p. 210. Vergl. noch G. Meyer 498, 
Kälker, Leipziger Studien IE 232, 299, Kühner-Blass § 186, Anm. 3, 
W.-S. § 9, 11, W. Schmidt, Fleck. Jbb. Suppl. XX 506 f. (über 
Josephus), W. Schmid, Atticismus IV 586 f. 

2. Vom Zahlwort für 4 begegnen folgende Formen: xeooaQag 
183, 17 (Inschr. der königl. Kanzlei, bald nach 26>i v. Chr.), reooaQcov 
245 C 40 (Volksbeschluss aus dem Ende der Königszeit). Ebenso 
zeigen 00 (was selbstverständlich ist) und -ag- reooaQaxoorcbi 13 10, 
^eaoagegxaidexdroig 223 e. (Praglich ist Teooagd?]xovTa 245 C 44). 
Auf anderen gemeingriech. Inschr. steht oft reooegeg u. s. w. Vergl. 
reooegdxovra D. S. I7O32, ös (Brief des Seleukos IL, 246 v. Chr.), 
id. D. S. 12645 (306-1 V. Chr., Br. d. Antigonos), J. 0. H. St. X 60 f. 
n. 134 (Lydae in Lykien); xeooegegxaidexdrrig B. C. H. XIII 299 f. 
n. 2 11 (Sinope), hil reooegegxaidexdrovg Wood, Append. VIII 2 27 
(Ephesos), reooegaxovTovTYjg Lebas- Waddington, Asie n. 2036, etrj 
Teooega C. I. 2741 15 (Aphrodisias, Mark Aurel). Einmal kommt 
auch im gen. plur reooegcov vor: Ath. Mitt. IX 58 ff. n. 6 s (Zeleia). 
K. Foy, B. B. XII 51 f. hat den Formen reooegeg u. s. w. jonische 
Abkunft abgesprochen, -e- steht nach ihm und Hatzidakis, Ein- 

11* 



164 Zweiter Han'ptteil: Fleüonslehre. 

leitung 149 f. statt a in unbetonter Silbe. Diese Erklärung mag 
für das spätere griech., schon für das N. T., wo nie reoo^Qcov^ 
sondern nur reoadgcov erscheint (s. W.-S. § 5,20 c), richtig sein: 
dass sie für die Inschr. aus nicht allzu später Zeit nicht richtig 
ist, zeigt eben das angeführte xeooiQcov. Man könnte allerdings -e- 
für -d- auch durch Übertragung von reooeQeg u. s. w. in den gen. 
hineingekommen sein lassen: aber wahrscheinlich ist dies nicht, 
da eben sonst dieser Vorgang nicht stattgefunden hat. Die oben 
angeführten Belege, welche allerdings von Vollständigkeit weit ent-e 
fernt sein werden, stammen alle aus der Einflusssphäre des jonischen 
Dialektes: es scheint mir daher auch hier am natürlichsten, an das 
jonische anzuknüpfen, in welchem reoosgeg schon bei Herodot belegt 
ist (über die Entstehung der Form s. J. Schmidt, K. Z. XXV 43)- 
Wäre teooeQsg durch vulgäre Vokalkürzüng entstanden, würde man 
auch schwer begreifen, wie eine so vulgäre Form so häufig hätte 
in guten >^oei^-Inschr. angewendet werden können. Auf urspr. 
jonischem Gebiet sind also m. E. die Formen wie reooeQeg al» 
altdialekt. Eindringlinge in die Litteratursprache zu betrachten: 
wie es auf anderen Gebieten stand, ist damit nicht entschieden 
und ist für den hier verfolgten Zweck auch minder wichtig; es ist 
klar, dass an manchen Orten die Entwickelung eine andere ge- 
wesen sein kann* S. auch noch Buresch, Kh. Mus. XL VI 217 f. 

3. In der Zusammensetzung steht Jigyra- in jzevraerrjQixovg 
268 A B 6 (proconsular. Erlass von 98 v. Chr.), vergl. dazu nevta- 
eiYjQixog äycov xal jievTaezrjQlg jurj Mye, äXX* ä(paiQcov ro ä nevrezrjQlg^ 
xal jievrerrjQixog äycov, Phryn. p. 406, Jievräjurjvov^ JTevrdjirjxv : juetd'&eg 
rö ä eig ro e, Jievrejurjvov Xeyo)v xal nevrejirjxv Phryn. p. 414 (inevra- 
jirjxv 246 7, Dekret von Elaia, 138 — 133 v. Chr.), TtevrertjQig, nevre^ 
xhvov, TzevrejLirjvov !4., JievraeTfjglg xal räkka ojuouog ^E, Moeris p. 207. 
-a in jievra- ist übertragen von retga- (retgafetiav 278 12), htza-i. 
dexa-; -a breitete sich in späterer Zeit immer mehr aus, s. i^anrixvg 
xal i^aeri^g' xal evrev'&ev dcpaiQ'^oeig ro ä xrX. Phryn. p. 414, s. dazu 
S^ajui^vayi D. S. 126 29 (Brief des Antigonos an die Teier, 306 
bis 301 V. Chr.), dexezeg 'A., dexdereg ^E. Moeris p. 194. 80 steht 
auch elxooaeziag J. 0. H. St. XI 121 f., n. Se (Keramos). ixarov- 
raxoQtjvog C. I. 5984 D 13 (Rom, ergänzt, Poesie) (neben exarovronvXog 
6280 A 3) (Rom, Poesie). S. Meisterhans § 60, 2, 3, 4. 

4. In einem Erlass Eumenes II. steht dexadvo (158ii) neben 
d(bdexa im Dekret von Elaia (138—33 v. Chr.) 246 27. S. noch 
dexadvo 0. I. 2880 13 (Branchidae). 



B. Konjugatioiu 165 

5. In der Inschr. des Demos 223 (ca. 156 v. Chr.) steht 
leaoaQegxaidexdtoig 6^ in 226 d>cta)xaidexaxoig 6 (ca. 148 v. Chr.), öxtü)- 
xaidexaxfji 247 II i, 5 (Ende der Königszeit), iwefaxaidejxaxrji 249.2 
(133 V. Chr.). In Attika findet sich die entsprechende Erscheinung 
erst zu Anfang der Eaiserzeit (Schlacht bei Aktion), s. Meister- 
hans 129, 24. Vergl. noch zeooaQegxaidexaxtji C. I. 352 1 2 (Nakrasa, 
3. Jahrh. v. Chr.); inl reooeQegxaidexaxovg Wood, disc. at Ephesus 
App. Vin 227, TEooaQEgxaidexaxYi Lebas -Waddington, Asie n. 200, 
201 2 (Priene), reooeQegxaidexdirjg B. C. H. XIII 299f., n. 2 11 (Sinope), 
-C. L 46186 (Zt. Julians), reooaQegxaidexaxcoi I. G. S. I 41359 (Oropos, 
1. Jahrh. v. Chr.); nevrexaidexaxYiv Wood, discov. at Ephesus 
App. Vni 2 Ai, bvtaxaidexdrriv ibid. As, öxrcoxaidexdxrjv ibid. A4, 
iweaxaidexdzrjv ib. Ac; ixxaidexdzrjv gr. I. v. N.-D. (69 — 34 v. Chr.) 
IIb 14, Illaii. Auch diese Umbildungen finden sich zuerst und in 
besonderer Häufigkeit auf kleinasiatischem Boden: man wird auch 
Üer wieder die Jonier verantwortlich zu machen geneigt sein, bei 
welchen derartiges schon seit Herodot gebräuchlich ist, s. Kühner- 
Blass § 183 I S. 626, Pussn. 1,3; Viereck, Sermo Graecus etc. 59. 

Anmerkung. Zur Verbindung zweier Zahlwörter mit einander vergl. iv 
zcji xexoQxcoi xai rsaaaQctxoarcdi erst 13 10 (bald nach 203 v. Chr.), woneben raXdv- 
Tcuv tQtaxooioov xQidxovra 24öC42f. (Yolksbeschluss aus dem Ende der Königszeit); 
(drjvoLQia) x^l^ta jzfsvtaxöoia 591 9 (Grabinschrift aus der Kaiserzeit). In den beiden 
letzten Fällen geht das subst. voraus, s. dazu Meisterhans 127, 16. Die Voran- 
stellung der grösseren Zahl ist im neugr. Begel (s. Hatzidakis, Einleitung 150 f;): 
dass auch in alter Zeit schon diese Beihenfolge an Beliebtheit gewann, zeigt die 
Ersetzung des alten öcoöexa durch öexadvo, vergl. auch öexaoxtco D. S. 17040 
{Brief des Seleukos IL, 246 v. Chr.), für dxtcoxaidsxa, neugr. dsxoxr(o; ibid. 
SexatQsTg^T; ÖexaTsoodgcov I. G. S. I 271142 (Akraephia, 37 n. Chr.); auch sonst 
nimmt Nachstellung der kleineren Zahl in jüngerer Zeit zu, s. Kühner-Blass 
§ 185,3 (I, S. 629). S. auch W. Schmidt, Fleck. Jbb. Suppl. XX 507 ff. 



B. Konjugation. 



Pdrsonalendniigen. 

§63. 

a) Endungen des Aktivs. 

1. pers. sing.: Im Augmenttempus vom Perfektstamme ist -v 
^smgetretcin nach Analogie der übrigen Augmenttempora in kjerdxeiv 



166 Zweiter Hanptteil: Flexionslehre. 

158sö (Erlass Eumenes 11, 197—159 y. Chr.), vergl. dazu Kühner- 
Blass § 210, 1 ; attisch z. B. äjcenetpevyr] aus -ea, — In Poesie steht 
^[a] 578 3 für ^v, 

2. pers. sing.: ögäg steht auf einer poetischen Grabschrift 
aus später Zeit, 581 1. Diese Form ist natürlich nicht beweisend 
für -d-. Dagegen steht auf den kommagenischen Inschriften (1. Jahrh. 
V. Chr.) regelmässig ogäg: Humann -Puchstein S. 224f., Z. 14, gr. 
L V. N.-D. Ilas, lo; in anderen Formen auf -ö«- steht « gewöhnlich, 
-ä- ist das zu erwartende Produkt aus a + unechtem ei; vixäg steht 
auch auf attischen Vasen. Mit Kücksicht darauf und auf die kon- 
sequente Schreibung der kommagenischen Inschriften wird man 
vielleicht anzunehmen haben, die 2. sg. der Verba auf -ao) habe 
auf -ag, nicht -äig geendigt, wie der inf. auf -dv, nicht -dir, vergl. 
dazu Kühner-Blass I, Vorwort, S. XIII, 11 S. 47. 

Im conj. steht tji in eldfjig 24823 (königl Brief von 135/4 v. Chr.) 
wie auch sonst oft in heilenist. Inschr. und Papyri, s. Kühner- 
Blass II, S. 47. 

Die alte Endung -i?a kommt in hellenistischer Zeit noch mehr 
in Abgang, vergl. fjdsiod'a "A,, fjdeig ''E. Moeris p. 197 (ebenso 
Phryn. p. 149', e(prjg: iori juev yoLQ Tiagd röig ägxoiioig, äXX' öXiyov' xo 
dh nXeiatov e(pf]o§a Phryn. p. 2^-6, oIo§a x^Q^ ^^^ ^ *^"> oldag ^E^ 
Moeris p. 205; s. dazu W, Schmidt, Fleck. Jbb. Suppl. XX 484, 
W. Schmid, Atticismus IV 597, 599. 

Im Imperativ steht -d't in den poetischen Formen ila'&i 576 A7, 
[xkv'»i] 324 4. 

3. pers. sing.: über die Entwickelung von -yji im conj. und 
seine Ersetzung durch -yj in der 3. pers. sg. (und auch in der 2. pers.) 
s. § 5,3b,^,/J^, S. 64f. 

Im indic. steht xifjuai 18 27 (263 — 241 v. Chr.). Wegen i^eorcoc 
s. § 19, 2, Anmerkung 1, S. 90. 

3. pers. plur.: Im aor. steht neben eoxov zu 245 S. 151?^ 
diaxaxeoxov zu 245 S. 151?, ehiav 245 A 2 (Dekret von Pitane), 
die alle aus dem Ende der Königszeit stammen, ävS^xav 3043, 306s, 
in den Br. n. P. C15 eoxooav (etwa in der Mitte des 2. Jahrh. 
V. Chr.). Diese Ausdehnung von -oav ist hellenistisch, vergl. dazu 
Meister, Dialekte I 277, Fussn. 3, G. Meyer 546, Kühner-Blass 
§ 210, 6, Viereck, Sermo Graecus etc. p. 59, Hatzidakis, Ein- 
leitung 124, 198, W.-S. § 13, 14 und besonders Buresch, Kh. M. 
XL VI 194—203, dessen Beispielen ich noch yhoioav B. C. H XIII 3» 
n. 13? (Mylasa, neben i^cbXeoi, navcbXeoi, welche von jtavcoXecov, 
iicoXecov aus ähnlich umgebildet sind, wie yoveoi statt yovek von 



B. Konjugation. 167 

yovecüv aus) beifüge; diese sowie die pergamenische und viele 
andere Formen zeigen, dass die Analogiebildung auch in Gebieten 
eintreten konnte, wo boeotischer Einfluss kaum im Spiele sein 
konnte. Im imperf. steht in Pergamon -ov in €(peQov 10 e, idiJQiov 
10 9 (Epigramm aus dem Anfg. des 3. Jahrb.). 

Im perf. steht iylelobiaoiv 24928 (Volksbeschluss von 133 v. Chr.): 
sonst kommen in späterer Zeit auch Bildungen auf -ar auf, z. B. 
didcüxav Greek Inscr. Brit. Mus. III 1 n. 420 57 (Mitte d. 2. Jahrb. 
V. Chr., Prione), djti^Qtixav Sterrett, Papers of the American school 
ni 172 n. 280 2 (südliches Kleinasien), vergl. dazu G. Meyer 545 f., 
Hatzidakis, Einleitung Ulf., 185, Kühner-Blass § 209,9, W.-S. 
§ 13, 15 und namentlich Buresch, „Feyovav und anderes Vulgär- 
griechisch« Rh. M. XLVI 193—232. 

Im Imperativ steht immer -Tcooav: diöorcooav 18 33 (263 — 41 
V. Chr.), '&vhcooav 18 35, hii'&vexcooav 246 12, TtaQaxodekcooav 246 52 
(Dekret von Elaia aus dem Ende der Königszeit), x[aXei]x(üoav 
24649; äyvevhcooav 255 3 9 elgkcooav 2553, Ibrcoaav 255 9 (Dekret aus 
frühröm. Zeit); TtQaoohcooav 269 DE 28, xXrjQcaodrcooav 268 DE 24 
(Vertrag zwischen Sardes und Ephesos v. 98 v. Chr.), auch im 
äol. Text xaXJeööÖTcoaav 245 B24 {^TOioav ist Einfluss der xoivy} statt 
äol. "VTov nach Leitzsch, Quatenus quandoque etc. p. 37). Vergl. 
dazu äyovTOiv ädövrcov !4., äyhcooav ädhcooav "jE. Moeris p. 188, 
G. Meyer 650 f., Kühner-Blass § 209, 10, Meisterhans 132, 9. Im 
N. T. nur -rcooav: W.-S. § 13, 21; fast nur -rcooav bei Josephus: 
W. Schmidt, Fleck. Jbb. Suppl. XX 443 f.; über die Atticisten s. 
W. Schmid, Atticismus IV 589. Auf den hellenistischen Inschriften 
steht fast durchweg --Tcaoavi s. z. B. juio&oihcooav Inschr. v. Teos, 
Hermes IX 591 f. Z. 22, didaoxhcooav ibid. Z. 23, nei&aQxdxoyoav 
Z. 32, aT€<pavrj(poQeka)oav D. S. 156 31, ovvzeXelKDoav^i (Bion, 280 — 262 
V. Chr.); D. S. 157 ovvtelea&Kjooav ^ (Ilion, Afg. des 3. Jahrb.), 
D. S. 171 &veyxdi(ooav4& (Smyma, 246—226 v. Chr.); so steht auch 
auf der gr. I. v. N.-D. (69—34 v. Chr.) TiQogxaQieQekoiaav IVais; 
bei Humann -Puchstein 366 f. äjioßXenhwoav Z. 12, ijiißaivhcooav 
Z. 13, diaykjcooav Z. 15, ijiireXekcaoav Z. 17, TtgogxaQTSQekcooav ibid. 
370 f. Z. 14. 

Selten ist die Kontaminationsform auf -vrcooav (s. dazu 
G. Meyer 651, Meisterhans 133, 10), s. noch äjzodovtcooav Greek 
Inscr. Brit. Mus. IV 1, n. 89646 (Halikarnass). Aber auch das alte 
-vTcov ist in xoinj-lnschr, sehr selten, vergl. ajiodovrwv C. I. 2266 is> le 
(Delos, 4. Jahrb. v. Chr.) neben äjiod&tcooav 21^ in einer Inschrift 
aus dem 1. Jahrb. von Amorgos, Revue archeologique XXIX 77 ff.. 



168 Zweiter Hanptteil: Flezionslehre. 

iydavsiodtcooav xal ävayQonpdvtayv Z. 39 f., hcxoXaxpdvKOv ix r^g (pXiäg 
Z. 44 neben dem häufigen -Tcooav. 

b) Endungen des Mediopassivs. ■■ 

2. pers. sing.: In der zweiten sg. indic. med. wurde -rji 
wie sonst zu -e und daher auch oft ^ei geschrieben, s. Meister- 
hans 131, 1. In hellenistischer Zeit scheint man -ei in ßovXei 
ölet oxpei festgehalten zu haben (s. Kühner-Blass § 211, 3, W. Schmid, 
Atticismus IV 588 f-). War dies wirklich der Fall und in der 
Sprache begründet und nicht bloss eine orthographische Marotte, 
so hat man anzunehmen, in jenen häufig gebrauchten Formen sei 
die lautgesetzliche Entwickelung von rji^ e>i festgehalten worden 
(wie in XeirovQyia)^ während in der grossen Masse der Formen diiB 
Analogie von -rixai der 3. pers. sg. und •^rio'&e der 2. pers. plur. 
die Neubildung •'rj(i) bewirkte. Allerdings steht in einer perga- 
menischen Urkunde gerade in einer der genannten drei Formen 
mit -ei -/y: in Br. n. Pess. De steht ne^jup' ovg ßovkrj.(2. Jahrh. 
V. Chr.). Andere Formen der 2. sg. med. praes. kommen nicht 
vor. Schon früh wurde übrigens vom perfect. med. und den un- 
thematischen Verben her die Endung -oai bei allen Verben neu 
eingeführt, vergl. äxQoä !4., äxQoäoai "E. Moeris p. 188; s. auch 
G. Meyer 549, Kühner-Blass § 211, 2, 213 Anm. 5, Hatzidakis, Ein- 
leitung 188, W.-S. § 13, 7. 

Der gleiche Vorgang spielte sich bei der sekundären Endung 
ab, indem -oo wieder hergestellt wurde, vergl. ävioxo) !4., ävlrnaoo 
"E. Moeris p. 188, biioroi "A,, bitmaoo "E. Moeris p. 197, ijdvvo) 
f}mm(o !4., idvvaoo hdoxaoo 'E, Moeris p..l98; s. dazu Kühner-Blass 
§ 213,7 und Anm. 1, W.-S. § 14,2, W. Schmidt, Fleck. Jbb. 
Suppl. XX 483. In Pergamon steht -oo wie gewöhnlich im imperat. 
perf. (eQQCDoo 40 22, Br. n. P. Aio, B5, 17), sonst die kontrahierten 
Formen: öucftw Br. n. P. A16-17, JiQogdexcyu Br. n. P. Ds; in Poesie 
stehen die indic. xrjdeo 576 Be, äjiokebieo 576 B 9, di^xafo 203 2, 
iyeivao 576 B 5; die imperat. TeQjceo 152, x[eioo 576 Au (letztere Form 
auch prosaisch). 

3. pers. plur.: Im perf. med. kommen nicht mehr die alten 
Endungen ^azai, -azo^ sondern nur noch die zusammengesetzten 
Formen vor. 

Im imperat. stehen ausschliesslich die Formen auf -ßadcüaav: 

■ övvayio'&coaav 24t^n^ ijiijueXeio'&coöav 2A62o^ ;^^9}ai?cü/aav 251 4s, Tra^a- 

yeivio'&waav 268 D E 22> diadixa^eo'&cooav 268 D E 26- S. dazu 

G. Meyer 652, Meisterhans 133, 11, Kühner-Blass § 211,9. Auch 



6. Konjugation. 169 

.auf der gr. Inschr. v. N.-D. (69—34 v. Chr.) stehen diaxoveto'&cooav 
rVae, Jtoteio&üyoav IVais, iTUjLteXeio'&cooav IV b 5, äq)eio'&a)aav IV au. 

§ 64. Augment und Reduplikation. 

1. Syllabisches Augment und syllabische Redupli- 
kation. 

a) Syllabisches Augment stehtstets im Augmenttempus 
vom Perfektstamm; allerdings ist die Anzahl der Belege sehr 
gering, hjerdxeiv 158 22, iyiyfQOTtto 245 C51, idedozjo 245 C47, iUXeuno 
578 0; auch bei Präpositionen: &jihikrixa 578 ij «aTer^/ra^ro 2450^9; 
diethjafxrjo 161 B» ist nicht sicher ergänzt. Vergl. dazu Meister- 
hans 135,6; im N. T. wird syllab. Augment im Plusquamperf. fast 
stets weggelassen: W.-S. § 12,4. Bei Polybios fehlt das Augment 
im Plusquamperf. nicht selten., besonders in Aktivformen kom- 
„ponierter Verba: s. darüber Hultsch, Abhandl. sächs. Gesellschaft, 
philol. histor. Klasse, Band XIV S. 89 — 93, wozu Wackemage}, 
Idg. Forsch. V, Anz. 59 einige beachtenswerte Bemerkungen macht; 
den gleichen Verhältnissen begegnet man bei Josephus: W. Schmidt, 
Fleck. Jbb. Suppl. XX 437 ff. Vergl. noch vjtererdxeig Ath. Mitt. 
XXI 358 Z. 3 (Thera, 3. Jahrh. v. Chr.), aber juetaßeß^xei C. I. 
4033 16, 40349 (Ankyra), xaraoxevaaro J. 0. H. St. VI 355 n. 119i 
(Aperlai); über die Atticisten s. W. Schmid, Atticismus IV 591. ^ 

b) Weggelassen ist syllab. Augment auf den perga- 
menischen Inschr. in folgenden Fällen. In den poetischen Formen 
öeifjuxd'^ 576 Ai, '&dvev biß An, Xmsg 576 A2, tdev 576 B 3, .xai?fi«- 
&vveoxeg 576 B7, xev^e 576 Bio, xrideo 576 Be^ ORokemeo 576 B9, 
xretve 511 \^^ nd'&ov bll\%^ noirjoaxo 324 10, rew'/aTMOd, '&ijxa[o 2032. 
Auch auf einer Privatinschrift aus dem 2. Jahrh. der Kaiserzeit 
steht xdafiYfoe^ 333 A5. Es ist eine der Inschriften, welche die 
Künstelei der Isopsepha pflegen; man kann darin allerdings die 
poetische Form sehen, aber, da der Verfasser, um seine Rechen- 
exempel zu lösen, auch vulgäre Formen verwendet, ist es auch 
erlaubt, eine solche darin zu erblicken. Allerdings wird im späteren 
:griech. das Augment besonders bei zusammengesetzten Verben weg- 
; gelassen (vergl. Hatzidakis, Einleitung 63), z.B. ävojidrj I.G. S. I. 
n. 158 (s. dazu Hatzidakis, K. Z. XXXIV 139; Kaibel setzt die 
Form im Index mit Unrecht = ävcmavei)^ iyxaxdhy)e C I. 4063 e 
(Ankyra); xarari^ Ath. Mitt. XIV 114, n. 725 (Antiocheia in 
Tisidien); xaxaoxevaoav Sterrett, Papers of the American school HI 
82, n. 1372, doch auch beim einfachen Verbum i|i rßvfev C.1, 19582 
(Prosa, Ort unbestimmt); Ttoirjoev J. 0. H. St. VIII 257, n. 422 



17Ö Zweiter Hauptteil: Flexionslehre. 

(Prosa); jiQvxdvevaav Perrot etc , Exploration etc. I 84, n. 496 
(Kyzikos), und in gleicher Weise ist zu beurteilen (bvrjadjurjv C. I. 
4164i (Sinope), 421'2i (Telmissos), &vrjoaxo Sterrett, Papers of the 
American school II, n 192 (Herakleia) neben icon^oaro C. I. 2840 1 
(Aphrodisias), 4278 1 (Xanthos), 42884 (Patara); Reis. i. südw. Klein. 
I 133, n. 106 1 (Kandyba), I 94, n. 87 1 (Xanthos), I 133, n. 107i 
(Kandyba), C. I. 3113b i (Teos), icovrjod/xrjv C. I. 33102 (Smyrna). 
Vergl. noch Kühner-Blass § 198b, 5; W.-S. § 12,2, § 5, 13f (iday 
im N. T. ist jedenfalls nur itacistische Schreibung für eJdov). 

c) Die Verdoppelung von q nach syllabischem Augment 
oder die Reduplikation vertretendem e- ist gewöhnlich beibehalten, 
ebenso nach vokalisch auslautenden Präpositionen. So steht eQQcooo 
4O22, Br. n. P. Aio, 65,17; cQQoo&e 18 20, 272 As, Bi; sQQÖo&ai 
2696; xaxeQQBJtov Br. n. P. C7. Vergl. noch § 40, 1, S. 124. In 
späterer Zeit, als man -q- einfach sprach und schrieb, wurde e- im 
perf. als syllab. Augment empfunden und daher gelegentlich durch 
volle Reduplikation ersetzt, s. ^igavtai xal QEQvnevxev ov yQajtreov' 
BQQavzai de xal EQQvnevxev Ps.-Herod. frg. p. 417, xaraQegaojbteva 
kommt bei Galen vor, s. Kühner-Blass § 200, Anmerkung 2.^) 

eXX[aßev 3242? und ekXaxeg 576 A9 sind epische Formen; in 
denselben Zusammenhang gehört xatä k[k]exeo)v 576 A V. u, womit 
die Orthographie des Aristophanes von Byzanz befolgt ist (s. Fränkel 
zur Stelle und Hartel, Homerische Studien 2, S. 50), die auf att. 
Inschr. bei fx- vorkommt (s. hl /LtjueydQoig aus der Kaiserzeit, Meister- 
hans 75, 13). 

d) et steht in ehiev I821, ehiav 245 A2, [xetei^ev 224 Ag; im 
perf. in eXkrjfpa (diedrjipoTcov 163 Büß, jueredrjfpevai 2662, 2 74 13, tcov 
ävedrjjLiiLtevayv 249 24, auch elkrj(paoi D. S. 25356 [Ephesos]); etkrixa 
(jeikrjx&ta 268 D E26, elXrjx^^'^ 268 DE 27); ev&iofjLat (el[&] i[o] fjiivoi 
7Bi, ei&iojbtevcov 246 16, ei&iofievov 255 19, ev&ioxo 163Bin.^); eiQfjjLiai 
{eigrjjbtevcov 245 C16, eiQTjiLtfev . , 157 Bi, 163 C 2); in eiQyaojuai (ngo- 
eiQyaofxevov 138); im aor. dieses Verbums ist nur geioyJda/öJaTO über- 
liefert, 46: die Ergänzimg ist jedoch höchst unsicher. Im attischen 
steht bei Igya^o/mi und den anderen urspr. mit /"- anlautenden 
Verben im imperf. und aor. ?;-, im perf. et- (s. dazu Meisterhans 
135, 11; Wackernagel, K. Z. XXVII 272; Kretschmer, K. Z. XXIX 
482; Kühner-Blass § 198b, 4; anders G. Meyer 554, 556; Kretschmer, 



1) Im Prinzip liegt der gleiche Vorgaog vor in ^s^rjxovotj [htj dexa xz?.,) 
B. C. H. XVIII 199 f, Z. 4, Pisidien, für iCf}-. 



B. Konjugation. 171 

Vaseninschriften 197). Auch im N. T. ist bei eQydCojuai dieser 
Unterschied noch gewahrt: W.-S. § 12, 1, und >eo«v^inschriften 
zeigen im aor. (und imperf ) noch häufig 7]^: fjQydoaTo Reis. i. süd- 
westl. Klein. 11 66, n. 126i (Limyra); xaTrjQyäoazo D. S. 246 u 
(Sestos, 133—121 v. Chr.); ^gyäoaro C. I. 431i)bi (Limyra); LG. 
S. I 424 1 (Oropos, 1. Hälfte d. 4. Jahrh.) neben eigyao/btevoig I. G, 
S. I 307351 (Lebadea, 2. J. n. Chr., neben igyaaiiSvoig ohne Aug- 
ment Z. 80, s. dazu xaregyao/uevcov C. I. 42395, Tlos). Vergl. auch 
noch elaiiaoe L G. S. I 271221 (Akraephia, 1. Jahrh. n. Chr.). 

Von d^ctco erscheint icagcoy 163 A III e, vergL ^co^oro gr. Inschr. 
V. N.-D. IIa23. Vergl auch W. Schmid, Atticismus IV 592 f. 

e) Wegen äcpioraXxa neben äjieoraXxa vergl. oben § 38, 2b, 
S. 119. 

f) Neben jtaQjeoxrjxev 253 is (Dekret aus röm. Zeit), ioxjrjxaoiv 
245 Ose, eoJxYixe 273 C?, xarefoxJ'i^^otag 244 C35 steht naQeioxfjT^OLi 
224 A3, wo El" nach Analogie von eTgrjxay eürjfpa u. s. w. sich fest- 
gesetzt hat, s. G. Meyer 175 f. 

g) Die attische Reduplikation ist noch erhalten in iXrjßv]- 
i?ey/a/f 245 C38, ekeXrjkv^ , , 273 Bio, TtQogevYivex'^ai 2iä la^ evrjveyjuevov 
15620; auch das danach gebildete äyijyoxoi kommt vor: äyrjyox<i^(ov 
18 12 (zw. 263 und 241 v. Chr.), woneben im med. vjie^rjyjbiiva 245 
C26 (Ende der Königszeit). In späterer Zeit ging die att. Redu- 
plikation verloren, s.xaroQWQvxrai'A , xarwQvxrai ""E, Moeris p. 202; 
fjXeuiTai xal xax(OQVxrai ov XQV> «AAct duiXaoia^e rrjv (pwvrjv äonsQ 61 
""A&rivdioi äXrjXetJttat xal xaroQcbQvxxai Phryn. p. 31; äjuoxe reXeog 
ärj&eg' XQV Y^Q ofKOfwxe Xeyeiv Phryn. p. 31: s. zu letzterem Bei- 
spiel die pergamenischen djuco/bioxorag 1347, roig [ov]vofx(Ofxox6oi 1357. 
Vergl. noch G. Meyer 626 f. , über späte Formen wie tzrjxolfxaxa 
Kühner-Blass § 201, 6; W. Schmid, Atticismus IV 602. 

h) Der Prozess der Ersetzung der Reduplikation durch 
blosses €- zeigt sich in hexrrjjuevoig 2498 (133 v. Chr); vergl. 
dazu ixTrjjbtarcavrjxav Lebas -Waddington, Asie, n. 415? (Mylasa); 
(ixT- auch bei Philostrat: W. Schmid, Atticismus IV 597). Das 
att. xexrrlo&ai steht D. S. 127 13, 21 (306— 297 v. Chr., aus einem Athos- 
kloster). S. weiteres bei G. Meyer 623 f.; Kühner-Blass § 200, 
Anm 1; Meisterhans 138,27; B.Keil, Ath. Mitt. XX 435 und vergl. 
noch i(pd(neiiLtf}ßji€vov B. C. H. XVI 432, n. 62 s ( Ariassos) ; TcmXrjxa 
xal xexQixa, ovxl ^^tlrixo. xal exQixa^ xrX, Ps.-Herod. frg. bei Pierson- 
Koch p. 417; owexTixoTcov C. L 27716, -orog 28146 (Aphrodisias, 
Kaiserzeit). 



172 Zweiter Hauptteil: Flexionslehre. 

2. Temporales Augment und temporale Reduplikation. 

Mit dem Sehwinden der zweiten Bestandteile der Langdiphthonge 
wurde das z. B. zwischen coi- und oi- in diixiaev : oixsa) bestehende 
Verhältnis verdunkelt: o)- konnte nicht als Augmentierung zu or- 
gelten. Es trat daher statt oi- nach den unaugmentierten Formen 
Ol" ein, ebenso statt rjv- ev- u. s. w. Die Litteratursprache behielt 
jedoch die Schreibung coi bei; so stehen in Pergamon (hixovojui^xaai 
18 7, cii/ie&a lSi8^ jbijercoixioev (>13 A? (Zeit Hadrians); wegen rji 
und 9y s. § 5, 3c, S. 65 f. Vergl. G. Meyer 628f.; Hatzidakis, Ein- 
leitung 67ff., 307; Ktihner-Blass § 198b, 1; W.-S. § 12,5, s. auch 
jtenaQCüVYjxev !4., jtaQoivtxev ^E, Moeris p. 208; wdrjxev cpxodö/Lirjxev 
,did rov i äQiora igeig, äXX^ov did rov öi oidrjxev oixodofxrjxev Phryn. 
p. 153; cpÖTjxayg !4., oldi^xcog "E, Moeris p. 214; fjxaaa M., ehcaoa ^E. 
Moeris p. 198 (wo übrigens auch lautliche Entwickelung angenommen 
werden kann); oixodo^Yjoev Sterrett, Papers of the American school 
II, n. 273; olxodofieoev Lebas -Waddington, Asie, n. 2005 (Syrien); 
Jiegioixodojurj/jtsvog Ath. Mitt. XX 209, n. 2i (Laodikeia am Lykos); 
neQmxoddfirjxai Ath. Mitt. XVIII 28, Z. 5 (Bithynien).*) 

Dagegen ist ev- auch auf guten >eoer^inschr. nicht augmentiert, 

so in Pergamon in €vdoxi[jbirj]x(og 224 A9 (Volksbeschluss y. c. 150 

v. Chr.).") Besonders sind es die Verba, welche ev enthalten 

(dahin die meisten Beispiele, welche Meisterhans 136, 14 anführt): 

das einfache ev wirkte hier ein. So ist im Papyrus von Aristoteles' 

Ml?. TtoX, eydoxijurjxcog, aber rjvdvvev überliefert (s. dazu Kaibel, Stil 

und Text der !4i?. tcoX. S 154 zu XIV 1). Vergl. ausser der oben 

zitierten Litteratur noch Kühner-Blass § 204, 2. Aber die Verba, 

welche €v in sich enthielten, rissen die anderen mit: sehr häufig 

findet man auf Inschr., welche coi u. s. w. regelmässig schreiben, 

in augmentierten Formen von ev- Verben ev- geschrieben (selbst 

idie Atticisten haben ev-: W. Schmid, Atticismus IV 591 f.). So 

,€VQ€v C. I. 2222 11 (Chios), TtQoge^evQe gr. I. v. N -D. Ibi2 (69 bis 



1) Umgekehrt ist die augmentierte Form auf die urspr. nnaugmentierten 
Formen übertragen in dvicoSov = ävoiSay Perrot etc., Exploration de la Galatie etc. 
I 165, n. 103 1, Inschr. aus christl. Zeit; ;ua/|00t;aa fisMQoTg hxaxoyxrjoov dofioig 

• J. 0. H. St XII 242, n. 25 2, Westkilikien, 4. Jahrh. n. Chr. Volkstümlich war 
dies nicht, es liegen hier nur missbräuchliche Anwendungen der für elegant 

.geltenden nach att. Weise augmentierten Formen vor, von Seiten von Leuten, 
welche von denselben zwar etwas gehört hatten, aber nicht genug. 

2) Aber naQsgsvx^f^''.^^^^ — die Form ist auf dem Steine deutlich so er- 
halten, aber der Zusammenhang und die Bedeutung unklar — ist wohl = TiaQs- 
Cevx&ai, vergl. § 41, 4, S. 128. 



B* Konjugation. 173 

34 V. Chr.), €VQ€v Inschr. aus Ephesos, Hermes VII 29, n. 1 9 (Ende 
d. 2. Jahrh. n. Chr.), evQojuev Greek Inscr. Brit. Mus. III 1, n. 4075 
(Priene), evegyhi^vTai D. S. 2795 (37 — 41 n. Chr., Kyzikos), evegye- 
xYjxcog D. S. 185 13 (Delphi), ijievaxyj/^ovrjoe B. C. H. III 62 f., Z. 4 
(Skyros), elgevTio^oav Wood, discov. at Ephesos Append. VIII 2, 10, 
rjv^djLi.f]v xai evSdjurjv, r]vd6xovv xal ev66xow (hg &ji6 rov avXcb xal 
avyi/b Ps-Herod. frg. p. 4.17 f. bei Pierson-Koch. Das neugr. zeigt 
von Y\V' keine Spur mehr, denn Y\vQay tjvQrjxa ist Umbildung nach 
elöa, eJjia, rjQ&a u. a. (Hatzidakis, Einleitung 68, Fussnote 1). 

Ganz selten ist bei einfachen Vokalen in Prosa das Augment 
weggelassen: so owofxoX6yovv C. L 2254i4 (Br. des Lysimachos an 
die Samier). Dagegen wurde das zur Partikel erstarrte öcpeXov 
nicht mehr als Verbalform empfunden, weshalb es auch mit der 2. 
und 3. pers. verbunden wird: so im Br. n. P. Ai? ScpeXoju jbikv fj &e6g 
.... oreQfjoar, vergl. dazu 8(peXov inl ß jzqoocotkov xal duiaQs/LKpärcov 
ii ävdyxYjg Qrjfia äxokov&rjoei gijjLian duiage/jupaTq)' „c6ff jlC 8q)eX ^ExxatQ 
XTsivai*^. Atjjuoo'&Svrjg h reo xai* ^Agioroyelrovog evxrixcbg xixQfjTai 
Moeris p. 205; vergl. auch W.-8. § 12, 5 c und Anmerkung 9; 
W. Schmid, G. G. A. 1895, 43. 

Sonst wird das temporale Augment sogar bei i- bezeichnet, 
nämlich durch das Zeichen für «, durch er. so ovvejielfoxjvoev 224 
Ai3, xad'eieQOJoev 3849 CZt. des Augustus), eiÖQVoe 3252. 

Anmerkung 1. Beispiele für Doppelsetzung des Augments bei zusammen- 
gesetzten Verben finden sich nicht, vergl. dazu G. Meyer 562; Kühner -Blass 
§ 204, 205; W.-S. § 12, 6,7,8. Vergl. sviotato Xsys xal f^rj rjvioxaTo Phryn. p. 153 
und Lobeck zur Stelle; fjvioxeto !4., dviaxeto "E. Moeris p. 198; ijiQogrjyayev D. S. 
17162 (Smjrna, 246 v. Chr.); ri<prißevoav Greek Inscr. Brit. Mus. IV 1, n. 924b 9 
neben stp- ibid. 925 C4 (Branchidae). Ebenso findet sich nicht in Pergamon die 
Auffassung Ton einfachen Verben als Komposita, "wie m nsQiiaoevoevi okkoxoxeQoyg* 
^X6V^ y^Q sneQlooevos Xeysiv Phryn. p. 28; öeöiax6vi]xa '4., Seöitjxovrjxa "E, Moeris 
p. 194. S. noch W. Schmid, Atticismus IV 593f. 

Anmerkung 2. Ebenso fehlen Belege für augmentierte Formen derVerba 
ßovXojuai, ^eXco (so lautet das Verb : ^eXeiv 163 Ale, Erlass Eumenes II. an die 
dionysischen Künstler), fiiXXo), Svvaf^ai, ?}- als Augment in diesen Formen galt 
für gut att.: tjjueXXov i^ßovXo/Lirjv ^ötjvdfitfv Siä rov fj '4., did rov i "E, Moeris p. 198; 
die att. Inschr. haben jedoch ^- erst seit 300 v. Chr., s. Meisterhans 134, 3. In 
xoivrj steht V' oft: ^ßovXero D. S. 248 168 (Olbia:; (^JßovXof^rjv D. S. 195 9 (Br. 
Philipps, Sohn des Demetrios, v. Makedonien, c. 200 v. Chr.) ; rjßovXrj-^aav Greek 
Inscr. Brit. Mus. III 1, n. 412 u (Priene), I. G. S. I 4130 21 (Akraephia, neben 
iSwii^aav Z. 16); rj^eXrjoev D. S. 279 3 (Kyzikos, 37—41 n. Chr.); ^dvvaa^s I. G. 
S. I 2711 27 (Akraephia, 37 n.Chr.); ^6wi}i?»7 Greek Inscr. Brit. Mus. III 1, n.4244 
(Priene); ^övvato B.C.H.III 62 ff, Z. 4 (Skyros). S. noch Kühner-Blass § 197,2, 
Anm. 1; W.-S. § 12,3; W. Schmid, G. G. A. 1895, 43; über die Atticisten Atticis- 
mus IV 590f. 



174 Zweiter Hauptteil; Plexionslehre. 

Im Perfekt kam für tj^- später die Bildung xe^skrj- auf, s. Phryn. p. 332. 

Anmerkung 8. Ähnlich den oben S. 172, Fussn. 1, berührten Formen ist 
■dyjyAw^a (s. dazu Meisterhans 138, 2G; Wackcmagel, Philol Anzeiger 1886, Band 
XVI, S. 80; über die sich widersprechenden Angaben der Grammatiker s. Kühner- 
Blass § 198 b, 8). In Pergamon steht das attische dvdXcofia 18 38 (Volksbeschluss zw. 
263 und 241 v. Chr. (ergänzt 161 Bii); auf anderen gemeingriech. Inschr. ist 
av^X(Of*a die gewöhnliche Form: B. C. H. III 62 fF., Z. 18 (Skyros), C. I. 2847 C68 
(Syros), D. S. 17168 (Smyrna, 246-226 v. Chr.), B. C. H. XIV 162 ff., n. l38 
(Telmessos, 240/39 v. Chr.), I. G. S. I 3073 31,34 (Lebadea, 2. J. n. Chr.>, 3074 
(ibid.) 11, 13, 17; weiteres C. I. G. IV Index, dvdXcoaev steht B. C. H. VIII 450 f., n. 17 16 
(Amorgos). — Eine dvtjXoyfAa genau entsprechende Analogiebildung ist aq)rjXfjLaxa 
Sterrett, Papers of the American school III 191, n. 3145 auf einer christlichen 
Inschr. aus Isaurien: -»?- ist von ea(prjXa weiter gewandert. 

§ 65. Präsensstamm. 

1. Verba coutracta. 

a) Offene Formen finden sich nicht selten in Poesie: (pdeeig 
102, reQTieo 102, vXaovoi 20320, xrjdeo bl& Be, änokebteo 576 B9, 
jied]eovTi^2A:vd'^ nur in Poesie stehen sogenannte zerdehnte Formen: 
^JigoQOcov 577?, vtivcocov 576 A13, djLuoovrJi 32423- In Prosa stellt 
offene Form bei den einsilbigen Verben auf -eo), wo die Kontraktion 
nicht -El' ergiebt: jiQogdeojuevovfg 245 A 33, aber dsl 249?, deiv I818, 
TZQogdeirai 163 Alle. Ebenfalls in Prosa steht Tcoiiei zu 333, S. 246 13. 
Der Verfasser war gezwungen, seine Isopsepha herauszubringen, 
und griff daher zu einer gelehrten Form.^) 

b) Zu ogäg s. § 63 a, S. 166. — Ein Infinitiv eines Verbums 
auf "da) ist in Pergamon nicht zu belegen. 

c) Von den Verba auf -eo} ist zu nennen iTtijueXeojLiai: hu- 
jxeXeio&oyoav 246 ^0 (Dekret von Elaia aus dem Ende der Königs- 
zeit), iTtijueXeio&ai 25124 (Volksbeschluss aus frühröm. Zeit), woneben 
ijtijLieXeö&ai 2G8 D E 10 steht (Vertrag zwischen Sardes und Ephesos 
V. 98 V. Chr.). Vergl. dazu ejitfiekov naQo^vxovoyg ^A,, jteQioTtcojbtevog 

^E. Moeris p. 196, wozu allerdings, die att. Inschr., soweit eine Ent- 



1) In Koine finden sich offene Formen, vergl. edeexo ijtXesro. 'Icovixa ravxa' 
tj de 'Axxixrj ovvrjd^eia owaiget^ iöeZxo ejiXelxo eqqeTxo Phryn. p. 220; jtQogöeio^ai 
Xeye, dXXä juij jiQogdha^ai öiaigcäv, (hg 0aßcoQivog Xeycov ä/LiaQxdvsi ihid., geet ^eei 
jtXhi, 'laxd xavxa SiaiQovfxeva' Xeys ovv qsT C^T jiXeT ibid. Dagegen, dass diese 
Formen jonisch sind, spricht der Umstand, dass sie nur hei den einsilbigen Verben 
vorkommen. Hätte man wie gsofuv auch nodofiev (oder jioievfisv, der Unterschied 
ist nur orthographisch) gesagt, müsste man auch jzoieei erwarten, dies kommt 
aber nicht vor, man sagte und sagt eben -ov/nsv. Bei einer Reihe pleo plis pli 
pleomen plite pleusi lag Ausgleichung nahe und es waren dafür die deutlicheren 
längeren Formen massgebend. S. noch Kühner -Blass § 245,2, Anm. 1; W.-S. 
§ 13, 23; über Josephus W. Schmidt, Fleck. Jbb. Suppl. XX 472 f. 



B. Koiijugation. 175 

Scheidung infolge der Schrift überhaupt möglich ist, nicht stimmen 
(Meisterhans 139,4). 

d) Von den Verba auf -ow ist zu belegen aretpavoi 18 r, inf. 
otefpavovv l><n (263 — 241 v. Chr.). Später erscheint ein infin. auf 
-öiv: s. Hatzidakis, Einleitung 193; W.-S. § 13,25. 

e) xQV^^^'^ steht 2484 in einem Volksbeschluss von 135/4 v.Chr. 
Später erscheint die Umbildung nach den Verben auf -dco^ XQ^^'^^^ 
(s. dazu Brugmann, Morpholog. Untersuch. I 64 f., K. F. Johansson, 
B. B. XV 175, CoUitz, B. B. XVIII 208, Pussn. 1; Ablaut r^iä liegt 
vor nach G. Meyer S. 97), so z. B. Sterrett, Papers of the American 
school III 167 n. 270 3 (südliches Kleinasien). S. dazu auch XQtitai 
!4., ;t^aTa« "E, Moeris p. 212, XQ^^^> XQ^^V> XQV^^^> XQV^^^^^ Tcdvra 14., 
Moeris p. 213 und vergl. Viereck, Sermo Graecus etc. p. 59, Glaser, 
de ratione etc. p. 22. In gleicher Weise gab man im spätgriech. 
die anderen urspr. -i^-Verba auf: neivrjv ditpfjv Xsye^ äXkd jbti] did tov ä 
Phryn. p. 61 ; auf dem gleichen Prinzip beruht eCcov für altes S^rjv 
(Moeris p. 196, Ps.-Herod. frg. p. 418 Pierson -Koch).*) Vergl. 
noch zu yjä u. ä. Brugmann, Morphol. Untersuch. I 18; im allgem. 
Kühner-Blass § 245,4, Anm. 2, für's att Meisterhans 139,3; für's 
N. T. W.-ö. § 13, 24; zu Josephus W. Schmidt, Fleck. Jbb. 
Suppl.XX 472 f. 

Anmerkung. Keine Belege finden sich für die Vertauschung verschiedener 
Bildungen, wie sie z. B in Qiyööv 'A,, Qiyovv xoivovy QiyoTv "E. Moeris p 208; giycov- 
xog 'A,, QiyovvTog "E. Moeris p. 208 vorliegen, s. dazu Hatzidakis, Einleitung 129, 
W.-S. S 13,26. 

2. Die zweisilbige Form olfiai wird belegt durch wifie^a 18i8 
(Volksbeschluss zw. 263 und 241 v. Chr.). In späterer Zeit wurde 
das Verbum selten gebraucht: oi/uai xal oiofjuxi !4, vo/mC(o ^E. Moeris 
p. 205. Vergl. noch Kühner-Blass § 322, I S. 641, zur Erklärung 
Wackernagel, K. Z. XXX 315 f. 

3. Von den Verben auf -dvco finden sich Xajußdvco, rvyxdvo), 
nicht hfuidvoy, wofür Xemay erscheint {Xijujzdvo} steht gelegentlich 
auf späteren pros. Inschr.: Inschr. v. Skaptoparene in Thrakien 
aus der 1. Hälfte des 3. J. n. Chr. Ath. Mitt XVI 271 ff. B djto- 
XijbuzdvovTeg 27y ^, xaxaXijujidvovTeg so). Für av^dvco steht wie im att. 
(Meisterhans 141, 13) av^co in ovvav^ovorjg 246 25 (Volksbeschluss 
aus dem Ende der Königszeit), avvav^ojbihcov 25222 (Volksbeschluss 
aus röm. Zeit). S. noch W. Schmid, Atticismus IV 605. 



1) Der aor. auf -cov hat sich auch übertragen auf djiiÖQcov, wie man in 
späterer Zeit für djzsSgav sagte (nach Moeris p. 189). 



176 Zweiter Hauptteil: Plexiönslehre. 

4. Von urspr. -io -Verben sind anzufahren diävdJacofCJeifv^y 
268 D Ell (Vertrag zwischen Sardes und Ephesos, 98 v. Chr.), 
ocACovaav Mxß II 1, p. 8, n. jid^ (l. v. P., S. 179); die anderen Stellen, 
wo das Wort noch vorkommt, sind zu stark ergänzt. Im att. lautet 
es acoi^co: Meisterhans 142,26.*) 

Für das att. oQfi&tTco (Meisterhans 141, 19) steht äQjjuoCovrag 
245 D 3 (Volksbeschluss aus dem Ende der Königszeit), Ivag/LiöCoc 
zu 333 S. 24625 (Privatinschr. aus dem Anfg. des 2. Jahrh. n. Chr.); 
s. ferner äQfio^ovorji C. I. 2335 so (Tenos), -ovoaig C. I. 2374 e 9 
(Paros), ^Qjuo^ev gr. I. v. N.-D. lUae; s. auch W.-S. § 13, 4, 
W. Schmid, Atticismus IV 684. 

5. Themavokallose Verba. 

a) Die gewöhnlichen unthematischen Verba des att. sind noch 
erhalten. Im einzelnen lassen sich belegen von 

rl^fj/Lii: 7iaQaTiM[aoi]v 245 C 44 (Volksbeschluss aus dem Ende 
der Königszeit; von a sind Spuren erhalten); jigori^evrog Br. n. Pess. 
C5; xi&ijueyo- 2462, 251 15, 255 2s; ri^^ai 250 9; rt^^m 2G8AB6. 
Im imperf. steht &veti['&]eiv C. I. 360532 (Dion). 

didw/Äi: didcajui 157 D 12, {'^dMro) 40 n, 21, 268 D E 12, le, -oav 
1833, didövT- 160 Bio, 2464, rd didojueva Br. n. Pess. Du, didovai^ 
dldoo&ai oft. über xv&eioiy didovm s. Kühner-Blass § 282, Anm. 1, 
Anm. 5; vergl. auch didovoiv : h reo jibqI Ev^^g ^aßcoQivog ovro) 
Xeyei, diov öidoaoi Phryn. p. 244, -moi^ 'Oaoi haben die Atticisten: 
W. Schmid, Atticismus IV 589; auch 595 f. In späterer Zeit ging 
dldoi^L in die Bildungsweise von ri'&rjjbu über, indem es im Vokalismus 
ganz nach diesem sich richtete: so erklären sich idideto u. ä. im 
N. T. bei W.-S. § 14, 11, so dldrjjut (^dfj xal ^(coQl^oixai rfj naxQidi 
xrfjoiv) auf einer Inschr. von Ariassos im B. C. H. XVI 427 f. n. 61 
(nach der Reihenfolge 58) Z. 12 (Kaiserzeit). Vergl. noch W.Schmidt, 
Fleck. Jbb. Suppl. XX 477f , G. Meyer 573, Pussn. 1. 

LoxYjfxi', toTYjOLV 167 18, &jioxa&ioTafJu-v 245 C57, diuno) Br. n. Pess. 
A16, ('yi(nd/j£V0' 1828,33, 241^4, 374 C 12; auch juei^iaifj 268 D E9, 
TtaQioxfji 25621, nQoiorao&ai 18 le, 485 5. Sonst wird später das von 



1) Nach B. Keil, Berl. philol. Wochenschr. 1896, Sp. 1607, ist diese Er- 
gänzung anmöglich. 

2) Siaocoi^€<T&ai steht D. S. 200 73 (196 v.Chr., Lampsakos); -«-wurde (natür- 
lich nur in der Schrift) in späterer Zeit auch in ausserpräsentische Tempora ver- 
schleppt: oeocDiotai D. S. 193 26 (Amorgos, 2. Hälfte des 3. Jahrh. v. Chr.); 
djcsocDioev B. C. H. X 299 fF., Z. 11 (Alabanda). — v7io[Ai[Avriox(o (ohne <) steht 
Reis. i. südw. Klein. II, Opramoasinschr. IV As (Rhodiapolis in Lykien, 2. J. 
n. Chr.). 



B. Konjugation. 177 

tardvai aus gebildete loxdveiv herrschend: vergl. lordvai'^A», Icftaveiv^E. 
Moeris p. 200 und xa^i<ndvetv C. L 3065 22 (Teos), xa^ioxdvrj 
i. o. H. St. VI 351 f., Z. 5 (Branchidae), jiaQipravojuevovg I. G. S. I 
2713 36 (Akraephiae, Zt. Neros), Ttagicrtavhco Ath. Mitt. XES 248 ff., 
Z. 75 (lobakcheninschr. von Athen, 230 — 40 n. Chr.). — Auch 
miararai kommt in xoinj noch vor: D. S. 125 22, 36 (Ilion, kurz vor 
300 V. Chr.), 155 12 (Dolos, 285/47 v. Chr.), 160 21 (Erythrae). — 
Für Josephus s. W. Schmidt, Fleck. Jbb. Suppl. XX 473 f. 

irjjbii: ä(p-^ €(p'Jiäaiv 6B4 (Anfg. des 3. Jahrb.), icpjiejufsjv 7 83 
(gleiche Zeit), ä<pie[o'&]co 13 u, Ujuevaig 2036 (in Poesie). 

xelfjiai: xehcu 245 C23, xeivrai 245 022,23,25, xeljuevo- 5 2,3, 
163 D 12, 245 A3, 255 14. S. zur Flexion von xeijuai ToTrjjui rid^rjfjii 
im spätgriech. Hatzidakis K. Z. XXXIII 105 ff. Auf einer späten 
Inschr. aus dem südl. Kleinasien steht mit aktiver Flexion xara- 
xeißiei (=-0 Sterrett, Papers of the American school EL, n. 3324, 
vergl. dazu Buresch, Wochenschrift für klass. Philol. 1890, Sp. 880 
(Beispiele aus Papyri). 

^juai ging in der jüngeren Graecität verloren: s. xddrjoo "A., 
xd^ov "E. Moeris p. 201. 

dvvajuai: Övvajbtai 576 A 15, dvvao'&ai 18 u, 248 13, djvvajuefvovg 
179 11. Auf ein dvvofiai deutet dvvrj . . . XQV • • • ^^y^f^^ dvvaoai romo 
TiQä^ou Phryn. p. 359; s. dazu W. Schmidt Atticismus IV 597. 

(prjjui: (prjoi Br. n. Pess. D.12; s. auch (pars Reis. i. südw. Klein. 
n, Opramoasinschr. X Gs (2. Jahrh. n. Chr.), ecpaoav D. S. 126 72 
(Smyrna, 306 — 1 v.Chr.); (pdjuevog 268 D E21 (Vertrag zwischen Sardes 
und Ephesos, 98 v. Chr.), ebenso D. S. 1585, 51 (Ilion), -of Wood, 
discoveries at Ephesus App. VIII 2, 19 (neben idv-cp^i 23), s. dazu 
Kühner-Blass H, S. 211. 

Eijui: elgkcooav 2553 (dem entgegenzuhalten ist eigtho)' xal 
tzeqI xovxov ovTcog eoxs, AoXXiavog dxovoag^ Sri xQV ^^ ^Q^ ^ eigievai 
Xeyeiv^ dxa vneXaße xal xo elglxo) sigiho) delv Xeyeo'&ai Phryn. p. 415; 
die umgekehrte analogische Ausgleichung liegt vor in bilvai xaxivai 
jiQogivat iiivai ndvxa ddoxijbux xrL ibid.); I6vx~ 40 n, 21, 247 IE n, 15, 21, 
249 31, 2643, 268 DE 35, 36, 278 A 6, 9, 374 B 23, imovoav 160 B26. 

el/ui: epJjLu zu 273 8. 211 1; ^or/i^ häufig; elolv 163 B HI 3, 268 
D E 7, 8, 37, 485 7, eifj 13 49, -v 50, eh] zu 333 S. 246 n, 29, ehv äv (sing.) 
5873 (s. dazu § 71, 3, S. 192); eaioy 6 Be, 13 12, 268 D Ee, 29 (daneben 
auf späteren Inschriften häufig ^tco: z. B. J. 0. H. St. XII 227 f., Z. 9 
Westkilikien, C. I. 26644,6 neben e^soxco i Halikarnass, 4380 t 
Pisidien, Greek Inscr. Brit. Mus. IV, 1 n. 9186 Halikarnass, Sterrett, 
Papers of the American school II n. 31 4 Pisidien, s. dazu Solmsen, 

Schweizer, Gramm, d. pergam. Inschr. 12 



178 Zweiter Hanptteil: Flexionslehre. 

K. Z. XXXrV52, Pussnote 3), eaccooav 2509 (att. ovrcov: Meister- 
hans 153,13); ^v als 3. pers. oft; fjjbLtjv 577 9 (späte Grabschrift) 
ist eher vulgäre als poet. Form: vergl. ^v !4., rjjLirjvTl. Moeris p. 197, 
fj/Lirjv^ el xal evQioxexai nagd xoig dQ^aloig, ovx igsTg, dAA' ^v iy(6 
Phryn. p. 152; s. dazu noch Kühner-Blass § 298,4, W.-8. § 14,1; 
W. Schmidt, Fleck. Jbb. Suppl. XX 484 über Josephus; W. Schmid, 
Atticismus IV 599; andere Medialformen zu ei/u s. bei B. Keil, 
Ath. Mitt. XX 442, Fussnote. eJvai, ovr- sind häufig. — In Poesie 
stehen i]6v 576 Aao, eovoa 576 B9; in äol. Text nageovrafs 245 B15. 
b) Neben dehcvjvoiv (sing.) 30 1 (Poesie), deixvußjievoi 18 6, 
deixfvvvreg 245 C47 steht öfjLvvw 1323, 51. S. dazu G. Meyer 578, 
Kühner-Blass § 282, Anm. 6, Meisterhans 153, 14 (auch att schon 
im 4. Jahrh. Sjuwov)^ W.-S. § 14, 16 und vergl. 6juvvvai''A., djuvueiv 
tB. Moeris p. 205, co/iwov "E. ibid. p. 214, ökkvaotv djbivvaoiv !4., 
öXXvovoiv öfJLvvovotv "E. ibid. p. 204 {&jioXXv(yvoiv ^E, auch p. 188, 
8. ferner djToA^vc '-4., d^oAAvcov 'S. Moeris p. 189, deixvvoi ngoTtegiaTtco- 
ju€V(og !4., deixvvovoiv 'E,, deixvvaot de 01 demsQot !4. Moeris p. 194, 
^evywjLu '4., ^evyvuo) ''E, ibid. p. 197 (ebenda über ^evyvvoi xrX,); 
grjyvvaai öiä rov ä A., grjyvvovoiv f] g^ooovoiv *jE. Moeris p. 208, 
ävoiyvvtco !4., ävoiyhcü "E, Moeris p. 189, x^'^ '-4., ;fco>w€ev ^E, 
Moeris p. 213; so auch ejieöeixwov 3. pers. plur. C. I. 2254 12 (Br. des 
Lysimachos nach Samos). über Polybios handelt Kälker, Leipziger 
Studien EI 236 f., über Josephus W. Schmidt, Fleck. Jbb. Suppl. 
XX 474ff., über die Atticisten s. W. Schmid, Atticismus IV 597. 

§ 66. Futurbildung. 

1. Die mehrsilbigen Verba auf -ICco bilden das fut. auf -«d): 
ijLupaviovoi 5 e (Anfg. des 3. Jahrh. v. Chr.) ; i/Mpavmv 13 37, 44 (bald 
nach 263 v. Chr.), xofuefTv 157 An (2. Jahrh. v. Chr.). Auch sonst 
findet sich die attische Bildung noch gelegentlich in xoivij: e/Lupavi- 
ovai Greek Inscr. Brit. Mus. HI 1, n. 401 u (Priene, ca. 300 v. Chr.), 
xazaxcogtcb D. S. 171 75, xovg ögxiovPtag 19 (Smyrna, 246 — 226 v. Chr.), 
jigogxo/Msirai I. G. S. I 3073 es, 66 (Lebadea, 2. J. n. Chr.), daneben 
war aber in späterer Zeit die klarere sigmatische Bildung über- 
wiegend im Gebrauch, vergl. Xoyiehai !4., Xoyloerai 'E. Moeris p. 202, 
ßaöiövjuai ßaöiei ßadiehai xal rd ofjLOia ^4. Moeris p. 193; ähnlich 
xa'&BÖel !4., xa&ioei "E. Moeris p. 200. S. ngogxojLuoo/iev Ath. Mitt. 
XVI 267 ff. B 16 (Skaptoparene in Thrakien, Zt. Gordians; auf der- 
selben Inschr. steht Z. 56 (pev^ojue&a für att. -01;-). Doch brachte 
der attische Typus immerhin auch noch die Neubildung movfjuai 
für Tuojuai zu Stande (bei Moeris p. 208, Phryn. p. 30). S. dazu 



B. Konjugation. 179 

noch Kühner-Blass § 227, 4, W.-S. § 13, 5, W. Schmid, G. G. A. 
1895, S. 44, W. Schmidt, Fleck. Jbb. Suppl. XX447ff., W. Schmid, 
Atticismus FV 595. 

2. Von Verben auf -d^co ist nur dixdofeiv 163 B Ule (Zt. 
Eumenes 11.) zu belegen, was mit dem att. Gebrauch übereinstimmt 
(Meisterhans 143, 2). So steht auch ovveoQidoovxeq D. S. 279 12 
(Kyzikos, 37—41 n. Chr.), daneben aber auch xaxaoxeväv D. S. 
248 126, 150 (Olbia), igyaxai I. G. S. I 3073 12, 73, 103, 115 (Lebadea, 
2. J. n. Chr.), s. dazu Dittenberger, Hermes XVI 172, Pussnote 1, 
Kühner-Blass § 228. Diese Formen waren aber auch nicht all- 
gemein, vergl. diaßißw !4., diaßißdoco "E. Moeris p. 194, ekw !4., 
eMoco ''E. Moeris p. 196. 

3. Zu xaXeco erscheint im fut. jtaQaxaJXeaovra 268 C 10 (Volks- 
beschluss von 98 v. Chr.), vergl. xaXco xal bil xov xaXeao) 'A,, bü rov 
ivecftönog juovcov rcov ^EXXrjvcov x6 Xeyojuevov xaXcb Moeris p. 200. 

4. Die Futurbildung der „verba liquida" ist bewahrt: 
fiaxovfjuai 13 28, ävafjLaxdo'&at Br. n. Pess. C 19, djio<neX(b 13 41, 
e^ayyeXeiv 13 34, ävayyeXovvxag Br. n. P. G 21-, dvayyeXovvd'' fifjuv 
Br. n. P. D le, ijujueveiv 251 31, xQivovvxa 268 D E 25. So auch noch 
öjuovvrai D. S. 171 40 (Smyrna, 246 — 26 v. Chr.). In späterer Zeit 
wurden auch diese Formen durch sigmatische ersetzt: djuov/mi djueT 
djueirai !4., dßiooco öjbiooet "£'. Moeris p. 204, äXeig !4., dXeoeig "E, 
Moeris p. 188, /mvehai '-4., ßiavijoetai 'E. Moeris p. 203. 

5. Zu ex(o erscheint als fut. e^(o\ e^[ei 163 T9 (sehr fraglich), 
JiaQs^ei 374 D13, B 13, TtaQji^ojuai 13 30, (xQ^l^v) e^sig Br. n. P. Ae. 
Als attisch galt in späterer Zeit das nicht mehr lebendige 0;c^ao>, 
vergl. TcaQaoxT^oofiai !4., naQs^ofiai "E. Moeris p. 207, dvaoxrjoofiai 'A., 
dvc'lerm'E'. p. 188: auf att. Inschr. steht nur ß|co, s. Meisterhans 144,6. 

6. Zu Xafißdvoi erscheint ^tpojuai 13 40 (bald n. 263 v. Chr.), 
rov Xrjyjojuevov Br. n. Pess. Du, ajzoXrjyjerai 374 B22, Xi^yjovrai 374 B24. 
Neben Xijyjojuai erscheint auf gemeingriech. Inschr. oft Xi]juxpofiai 
s. C. I. Gr. IV Index und vergl. Xrjfiipsxai Reis, im südw. Klein. 11 25 
n. 29 17 (Lykien), II 56 n. 106 5, n. 107 12, n. HO 12, II 159 n. 187 10 
(auch die Beispiele des C. I. stammen vorzugsweise aus Lykien); 
XrivxpexE J. 0. H. St. VI 361 n. 139 5 (Olympos); -/i- steht auch im 
passiven Aorist: TtQoXrjjucp^cbjbtev B. C. H. XVI 1 ff., 3 B 2, 3 
(Oenoanda); ibid. 6, 1, 7 äxardXi^iujrca'^ 6,2, 7 ävTiXrjjuyjiv; 13,2, 7 
TzaQaXrjjujtteov; auch in Palmyra aveXrifjufy&Yj B. C. H. VI 440, Z. 5. 
S. noch W. Schulze, Orthographica I, besonders p. XIV sqq., W.-S. 
§ 5, 30, G. Meyer S. 86 § 43, Anm. 1, welcher Xrjfixpofmi als Misch- 
bildung aus Xi^tpo/buii und dem (jonischen, im Volke noch fort- 

12* 



j 



180 Zweiter Hanptteilr Flexionslehre. 

lebenden) MfMipofmi erklärt; von da ist -fi- weiter gewandert. 
(Anders J. Schmidt, Yokalismus I 1 18). 

7. Zu q)eo(o heisst das fut. ävolo(o 1845; 01- auch in äjusroiaraw 
(jiQogodiov) 246 19. 

Anmerknng. Das fat. x^^ ist in xotn^ belegt dorch iyx^*^ A. E. M. VI 
8 f., n. 14 (Eüstenge), welches mit naQs^si yerbunden steht. 

§ 67. Sigmatischer Aorist. 

1. ovjbtjbteiiai steht Br. n. P. D 10, rfeijoa/ievä 10 12 (Epigramm) 
nach der Ergänzung von Wilhelm, Ath. Mitt. XVI 347. 

2. Kurzer Vokal steht in den Aoristen von hiaiveco (Jjtaiveoai 
83, 18 25, 160 B 29, 37, 41, 25230, neben Aivrjoiddjuov 827 — 40, AlvrjroQog 
841^-853 auf Rhodos); reXeco (^baeXeoavzog 523 12, reXiaaoav 5006, 
5086, 5145, 5158, 525 u)y ägecxco (ägeoainog i6le); öfxwfu {&fju>öev 
13 19, öjbiooavT,.. 245. C 62, öjuooai 251 31). Dieser Typus, welcher 
von verschiedenen Punkten aus sich gebildet hatte (über das ana- 
logisch entstandene hccuveoai u. a. s. Wackernagel, K. Z. XXXIII 
35fiF.), breitete sich in jüngerer Zeit aus: vergl. ^po^eaco ecpogeoa im 
N. T. bei W.-S. § 1^,3, W. Schmid, G. G. A. 1895 8. 43; Atti- 
cismus IV 602; dahin auch äveoreoev Sterrett, Papers of the American 
schoolUI42 n. 592 (südl. Kleinasien), ow^o^d/i^ö^rLebas- Waddington, 
Asie n. 2005 (Syrien), auch im fut. o(peiUoei Ath. Mitt. XVI 298 
n. 24 3 (Jonien) und sonst; aber neben dieteXeoe A. E. M. XI 67 f. 
Z. 23 (Westküste des Pontus Euxinus) steht die umgekehrte Ana- 
logiebildung tiexekrjoev J. o. H. St. XIV 377 flf. Z. 5 (Telmissos). 

3. Der Bildungstypus der „verba liquida" ist erhalten: 
exQiva (exQiva 24841, -ajuejun, -ajuev si^ -ev 2496, xQivavxeg 163 D 14, 
24837, diaxgeivag 324?), e/ueiva (diajueivt] 224 A 6, -ftvae 248 is), ä/iv^ 
vaod'ai 224 A 21, eorede (JnecfxeiXe 18 24, -OTeXkai 5 5, 24824, 41), reivfar* 
10 4, deljuad'^ 576 Ai, xrelve 617 u*, eyrjjua (yi^/mag 248 29, y^juajvra 
613 Bi, woneben auf der gr. I. v. N.-D. Vn ya/urjoavta steht, 
69 — 34 V. Chr., neben duiEveifxa ibid. IIa25). 

Nach vorhergehendem q steht a in jieQiQafvJd/uevoi 255 s (Volks- 
beschluss aus röm. Zeit); von orjjuaivo) erscheint orjjurjvdjuevog Br. 
n. Pess. D3, s dazu noch Kühner-Blass § 267,1, G. Meyer 610, 
W.-S. § 13, 12; über die Atticisten handelt W. Schmid, Atticismus 
IV 594. 

4. ijiQiJaro steht 245 C37. S. dazu TZQiao'&ai egetg, ov^t ojvrj- 
aaa&ai ktL Ps.-Herod. Philet. p. 410 Pierson-Koch, ecDvrjodjLifiv^ elg 
Xoyog ji€qI tov äjuo.Qtijiuarog Phryu. p. 137. Beispiele sind schon 
§ 64,1b S. 170 angeführt worden, vergl. auch Meisterhans 145,4. 



B. Konjugation. 181 

5. Zu qrqijd erscheint ^(prjoev Br. n. P. Bio. 

Anmerkung. Aoriste auf -^a von Dentalstämmen erscheinen inPergamon 
nicht, xaxaoxeva^dfjuevog A. E. M. VI 10, n. 16 2 (in Rumänien gefunden) ist wohl 
dorische Beminiscenz. S. üher das N. T. W.-S. § 13, 4; im aJlgem. Hatzidakis, 
Einleitung 134 ff. 

§ 68. Asigmatischer Aorist. 

1. Von den asigmatischen Aoristbildungen sind in den perga- 
men. Inschr. folgende Formen belegt: 

äyayeTv: rjyayev 252?, TiQogayaycbv Br. n. P. Bs, ovvayayovrog 
Br. n. P. Cs. Vergl. dazu auch äyayovx >cal xovxo et /xkv xrjv jU€iox^]v 
eJyev 6 äydyag, iv Xoyco äv rivi fjv. ÄeHreov ovv äyaye, xal yäg ij 
jueroj(i] äyaydfv, cbg äveXe, äveXcbv Phryn. p. 348. 

ßaXeiv: ijiißaXJovta 376 1, sTte/xßaXsTv 5916^ 5922. 

ß^vai: avveßfj 248 lo, 252 u, sßt} 578 2 (Poesie), diaßdvxsg 6^4:, 
naoaßdvxeg 2254. 

yeveo^aii iyev€[ro 613 B45 naQeyeveto 246 13, ysveoß'ai (3 Bei- 
spiele), ysvojuevo-, -ö- (30 Beispiele), naQayevofisvo^ (5 Beispiele). 
Nie erscheint y€Vfjd"f]vai^ wie z. B. jtaQayevrj'&sig Ath. Mitt. X 115 f., 
n. 3ii (Amorgos); A. E. M. VI 36 ff., n. 7821 (vorrömische Inschr. 
V. Istropolis); yevrjd'siorjg C. I. 2347 C9 (Syros); naQayevrjd^elg A. E. M. 
XIV 22 ff., Z. 4 (Tomi; hier, in einer dorischen Stadt, braucht die 
Bildung nicht xoivi^torm. zu sein, sondern kann auf dem alten 
Dialekt beruhen, s. B. Keil, Hermes XXXI 475, Anm. 1 ). ^yevrjdTjv 
ist häufig in Papyri (W. Schmid, G. G. A. 1895, .44) und im N. T. 
(W.-S. § 13, 9, § 15); von den Grammatikern wurde es als dorisch 
verworfen (Phryn. p. 108). Diese Bildung erscheint auch bei 
Josephus: W. Schmidt, Fleck. Jbb. Suppl. XX 462, über die Atti- 
cisten s. W. Schmid, Atticismus IV 603. -dfiriv erseheint nur in 
Poesie: ysivafjusvrj 2032, eyelvao 576 B5. Sonst erscheint die Bildung 
iyevdjurjv oft auf späteren Inschriften: yevajbiSvov I. G* S^ I 175 4 
(christl. Grabschrift), yevdfjLsvog Sterrett, Papers of the American 
school II n. 25 15 (Sebastopolis), oft in Ägypten, s. Buresch, Philo- 
log. LI 105 ff., auch yevajusvav B. C. H. VIII e309f., n. 33 e (Apameia). 
Der a -Aorist erweitert überhaupt in späterer Zeit sein Gebiet, 
8. darüber Lobeck, Parerga ad Phrynichum, cap. V, S. 713 — 744; 
G. Meyer 612 f.; Wagner 117 sqq.; Kühner-Blass § 226, Anm. 4; 
Buresch, Eh. Mus. XL VI 194; Hatzidakis, Einleitung 146 f.; W.-S. 
§ 13, 10,13; W. Schmid, G. G. A. 1895, 44f.; W. Schmidt, Fleck. 
Jbb. Suppl. XX 454 ff.; W. Schmid, Atticismus IV 602 f. Vergl. 
auch evQaod'ai ovx igeig jigoTtago^vrovcog diä rov ö, dXXd nago^vrovcog 
did Tov €f evQEod^ai Phryn. p. 130 {evqdfxevov B. C. H. 11 523, n. 63, 



182 Zweiter Hauptfeil; Flexionslehre. 

Melos), <p&cboiv 'A., qy&docooiv "E, Moeris p. 212; daher sagte man 
auch {bvdjurjv für d)vij/irjv (s. Phryn. p. 12, Ps.-Herod. Philet. p. 409 
Pierson-Koch). C. I. G. DDL add. S. 1141, n. 4303h», Z. 6 steht 
nach Reis. i. südw. Klein. IT, S. 26, Pussn. 2, deutlich ßovka/bisvcp. 

yvcovai: ^yvco 18 21, 2512, biiyvovg 2749. 

dovvai: äjiodovg 252 u^ dovrog 245 C44, ijiidovra 5366, äjtodov' 
rcov 13 6, dovvai 18 38, 161 Bis, 268 CIIii, äjiodovvai 5868, 12, äva- 
dcboiv 268DE2S, äjiedoro 158 18. S. noch 2) dieses Paragraphen. 

elvai: i(peßva[i 245 C9, vergl. auch jzQoeo['9]ai C. I. 3521 20 
(Nakrasa, Zt. Attalos I.), ävevri Reis. i. südw. Klein. II, Opraraoas- 
inschr. IV B 10 (2. Jahrh. n. Chr.). 

elnetv: ebieiv Br. n. P. D12, diei[jta)v 252 17 gegenüber ehzav 
245 A 2 (Volksbeschluss von Pitane aus dem Ende der Königszeit); 
zweideutig ist ehiev 18 21; ehzav steht auch noch z. B. D. S. 132» 
(Samos, nicht vor 306 v. Chr.), A. E. M. XI 41 -- XÜ 129 f., Z. 2, 
A. E M. XIV 22ff., Z. 2 (Tomis), s. C. I. Gr. IV Index; für Polybios 
s. Kälker, Leipziger Studien III 231 f., 299 (ehiov vor Vokalen, 
ehia vor Konsonanten). Den Atticisten galt die Form mit -a- für 
attisch: äjtsTjiaA., äjieJjtov^E. Moeris p. 188, s. dazu Meisterhans 
147, 7. — ävayoQevoai für äveuisiv steht im Volksbeschluss von 
Antiocheia am Orontes 160 B46 (175 v. Chr.). 

skio&ai: ekoivxai 268 DE 20 (98 v. Chr.) entscheidet nichts. 
Auf der gr. Inschr. v. N.-D. (69 — 34 v. Chr.) steht jiQoeddjurjv IIa» 
neben dieXcov Illai, eXo/uhcxü steht A. E. M. XI 67ff., Z. 18. Vergl. 
ferner C. I. Gr. IV Index, Phryn. p. 183, Ps.-Herod. Philet. p. 391 
Pierson-Koch. 

iX&eiv: fjXd^ 10i,2,ii (Poesie), eXM 324 13 (Poesie), av^uTr^o^A- 
^ovreg 160 B 13, eX&ovroov Br. n. P. C2, dieX&ovreg 2558, vergl. auch 
TiQog^X&ov D. S. 276 16 (Chios, 26 v. bis 14 n. Chr.); igfjX'&a beispiels- 
weise J. 0. H. St. X 217, n. 1 3 (Phrygien), weiteres C. I. Gr. IV 
Index. 

eveyxeiv: es erscheint iveyxövra 1343 (bald nach 263 v. Chr.) 
neben jiQogrjveyxaro 25245 (römische Zeit); iveyxrjt 1342 entscheidet 
nichts. EigYjVEyxav steht B. C. H. IV 47ff., Z. 14 (Abdera), rjveyxav 
D. S. 1342 (Ephesos, c. 3(0 v. Chr.), ävrivevxav D. S. 166 4 (aus 
Erythrae), dievevxavraJ. 0. H. St. X 61 f., n. 14 9 (Lydae in Lykien), 
elgeveyxdjLLevoi A. E. M. XIV 22 ff., Z. 31; s. auch Meisterhans 146, 6. 
Die Mischform -eveiyx- steht auch in e^eveiyxeiv I. G. S. I 3499 9 
(Oropos, 333/2 v. Chr.), s. dazu G. Meyer 604; Meisterhans 147, 
Note 1274; B. Keil, Ath. Mitt. XX 443. — tjveyxa wurde übrigens 
im spätgriech. durch ecpegov ersetzt: Hatzidakis, Einleitung 30. 



B. KonjugatioH. 183 

'&eTvai\ ovyxaxt&ifjopf 269889 ^^ß[rjv 6312 (byzantin.), iSjs'&e- 
fie&[a 245 C 19, awi^evro 163 1114, 245 C27, Bevro 203 3, 10 (Poesie), 
äva[^]h(o 13 17, xaxa&evg 146 (Poesie), avv&evreg 245 C3, 16, äva&ivfra 
zu 260, S. 194 12, ävfa&ivTcov 374 A29, ovyxata&eßzevcov 268 CIIw, 
ovr&elvcu 5 10, äva- 156 2s, 157 Dgs, xcnaf'&ioj'&cu I6OB10; s. noch 2) 
dieses Paragraphen. 

^aveiv: äjzS^avev 6139 (Hadrian), &a.vev 576 An, i?d/Vci> 576 B12 
(Poesie). 

eÖ€?v: vneQidcbv 2529, t'^« 580 s, *Mv 586 n (Poesie), ebenso 
löev 576 B3, in 273 D3 kann eßdev oder oyifJev ergänzt werden. 
S. auch noch nagetdefv Humann-Puchstein 360 ff. I 17. 

XaßsTv: iXXfaße 3242? (Poesie), jtagaXaßwv 245 C^o, Xaßcofv 
254 11, kaßetv 268 DE 19, Mßcooiv H 15, TiagaXdßo) 1337, Mßrjrai 245 
A64 (äol. Text). 

ka^sTv: eXXaxsQ 576 A 9 (Poesie), Xa^dw 40 1,9, Xaypvxaq 160 
B 26, Xaxovarjg 268 D E 20, -av 29. 

kiTzeiv: Ujieg 576 A2, ekuie 5786 (Poesie), dnokbirfi 139, ^^'Ae- 
jrcooev 249 28> xaraluzövri 5965, xaraXmrji auch D. S. 126 5 (Brief des 
Antigonos an die Teier, 306 — 1 v. Chr.). In späterer Zeit oft 
eXeiyja: s. C. I. Gr. IV Index und Kühner-Blass § 263, 2 b, ^. 

dq)X€iv: über öq)eXov s. § 64, 2, S. 173. 

jia&elv: na&ov bll v& (Poesie). 

71 eo elvi neorji 156 22, jiqojieoeiv Br. n. P. C12. 

jiX'i ejtXeo 576 A3 (Poesie). 

nv&eo^ai: jiv^öjbisvog Br. n. Pess. B2i- 

oxrjvai: Jigoeairjoav 18 23, djtoGrdg 613 As, ovcFzäm 646, 4553, 
nQomdvxeg 160 B 45, TtaQofräoJa 142. Daneben erscheint häufig der 
transitive sigmatische Aorist in den Formen eorrjoev, orrjoai, oTrjaagi 
Verwechselungen zwischen beiden, wie sie Buresch, Philolog. LI 
432 anführt, kommen nicht vor. 

ox^tv. TiaQBO'/mnco 160 B40, eo^ov zu 245, S. 151?, öiaxareoxov 
ibid., ^oxooav Br. n. P. C15, juerdoxoirs 269 29. Über soxol s. C. I. 
Gr. IV Index, eoxov gr. I. v. N.-D. laie. 

rexeivl Texovorjg 255?. 

Tvx^tV' Tvxofvra 252 12, miTvxovoiv Br. n. P. O13, äjiatvxovotv 
Br. n. P. C lö. 

2. Im sing, der p^a-Aoriste sind die Formen äve&rjxa, -ev, äve- 
dcoxa, -ev hinlänglich belegt; im plur. nur aveö(o[xav 245 A48 (im 
äol. Text); äve^xafv 306 3 (Inschrift der veoi aus der Kaiserzeit), 
'&rixa[o 2032 steht in Poesie. Welche Formen in der Königszeit 
am pergamenischen Hofe gebraucht wurden, lässt sich demnach 



184 Zweiter Haüptteil: Flexionslehre. 

nicht ausmachen. Vergl. noch äjtedojuev^ -re, ^-oav '-4., äjiedcbxajueVf -axe, 
••av"E. Moeris p. 187, s. dazu W.-S. § 14,8; dnedcoxav D S. 2095 
(Herakleia am Latmos, 189 v.Chr.); daneben erscheinen aber auch 
TiaQedojuev C. I. 295322 (Ephesos); ävS&eoav C. I. 29536 (Ephesos); 
Greek Insor. Brit. Mus. IV 1, 930 1, 931a 2 (Branchidae); Lebas- 
Waddington, Asie, n. 1583 (Karien); sdooav B. C. H. IX 160 f., Z. 4 
(Ilion); äjiidooav B, C. H. XI 375 ff., Z. 15; ibid. msoav Z 30 
(Stratonikeia, Tempel des Zeus Panamaros, röm. Zt.). Später fiel 
auch der ;«a-Aorist dem sigmatischen zum Opfer: G. Meyer 612; 
Kühner-Blass § 283, 2, Anm. — Auf einer metr. Inschr. erscheint 
einmal auch die nach G. Meyer 601 nicht vorkommende Form 
eöcov: jueredcov ijuavrov ndvta rfj tpv/jj xaXd C. I. 39645 (Apameia 
Kibotos, spät): die Form ist natürlich keine Altertümlichkeit, 
sondern eine gelehrte Bildung aus edojbtev u. s. w Bei Josephus 
stehen e&rjxav und e^eoav nebeneinander: W. Schmidt, Fleck. Jbb. 
Suppl. XX 479 f , s. auch W. Schmid, Atticismus IV 596. 

Anmerkung. Auf späten Inschr. finden sich auch Kompromissbildungen 
zwischen thematischem und sigmatischem Aorist. So beurteile ich ixoXdasto Ath. 
Mitt. VI 373, n. 23 15, C. I. 3442 4 (Kulae in Lydien), sadoero C. I. ibid. Z. 5, 
rjgydoero J. o. H. St. VIII 229, n. 10 10, iorgarevoero J. o. H. St. VIII 266, n. 57 4 
(Kleinasien), Ugdoeto Sterrett, Papers of the American school II, n. 60—61 As 
(Pisidien), dcpfjxeg Ath. Mitt. XXI 37, n. 2 2 (Poesie, lasos), olqovxow hygaqpa für 
agdvicov Ath. Mitt. VI 373, n. 23 8 (Maionia in Lydien). — In ilafißdvsoav sjts- 
Xd^evTo, was Buresch, Rh. M. XLVI 194, Fussnote 2, aus ägyptischen Quellen 
anfährt, mag -e- von der zweiten Person aus verschleppt sein. 

§ 69. Perfekt.*) 

1. Vom Äj-Perfekt sind folgende Bildungen hervorzuheben: 

a) Zu rli^rjjui erscheint auf dem königliehen Erlass 408 ävare- 
dTjxa (ältere Zeit Attalos L, 241—197 v.Chr.): daneben steht in einem 
königlichen Brief Jiegired^elxajuev 24823 (135/4 v. Chr.). Für xe[dif}xev 
252 11 könnte auch -ei- ergänzt werden, rs^eixa, welches sich auf 
att. Inschr. nicht vor dem 1. Jahrh. findet (Meisterhans 152,6), ist 
nach Analogie von elxa entstanden, s. dazu Curtius, Verb. II 212 f.; 
J. Schmidt, K. Z. XXIH 281; Brugmanh, K. Z. XXIV 54, XXV 
217; G. Meyer 640; Kühner-Blass §283,1. — exrsß'eixa steht auf 
der gr. Inschr. v. N.-D. Vaio (Kommagene, 69 — 34 v. Chr.), äva- 
re^eixora C. I. 278233 (Aphrodisias, Kaiserzeit), Te'&sixora ibid. 40, 
TiQogavared'Eixöra 44. 

b) Zu lortjjui erscheint neben eorrjxa {eJveoxyjx&kdv 245 A4, 
Ende der Königszeit, äcpjsorrjxoreg 268 C 114, 98 v. Chr.) in römischer 

1) Vergl. im allgem. W. Schmidt, Fleck. Jbh. Suppl. XX 468 ff. 



B. Konjugation. 185 

Zeit a]xch ein Perfekt eoraxa mit transitiver Bedeutung: Ha&eoraxev 
25623, s. {eineT xa^eazaxcog Ath. Mitt. X 115 f., n, Ss (Amorgos), 
djwxa^scnaxev D. S. 2797 (Kyzikos, 37 — 41 n. Ohr), iazaxviaig C. T. 
342225 (Philadelphia), s. dazu auch G. Meyer 640*, Kühner- Blass 
§ 263,3; W.-S. § 14,4; Glaser, de ratione etc., p. 16; W. Schmid, 
G. G. A. 1895, 44; W. Schmidt, Fleck. Jbb. Suppl. XX 481 f. 

c) Zu e^o) erscheint als perf. eoxrjxa (xareaxi^>c6T(ov I89, ^oxjr}- 
xaoiv 245 C30, xare[ox]r}x&i:aq 245 C35; aus römischer Zeit naQjeoxrjxev 
253 15, eojxrjxe 273 0?). Auf anderen xo«va/inschriften erscheint auch 
ehxrjxa: eioxriytaxe D, S. 166 7 (Erythrae), aber auch iax'i]>i(og D. S. 
253 11 (Ephesos), s. dazu unten 4d S. 188 und § 29, S. 102. 

d) Zu reieo) erscheint avfvJrereksxÖTog 2488, diafretekexe 2583 
ist nicht sicher. 

e) Zu keyco erscheint eiQrjxa Er. n. P. Big. 

Anmerkung. Zu nvco gehört tjezsixcog Greek Inscr. Brit. Mus. III 2, 
n. 497 2 (Ephesos). 

2. Vom altererbten Perfekttypus kommen folgende For- 
men vor: 

yeyovevai: ysyovsv 167?, Tzegi- 167 8, ysyovdg 163 A Ille, 
ysyovoTa 4133, 4313. 

eldsvai: oidaie 30 4 steht in Poesie (die Analogiebildung nach 
den Singularformen kommt zwar in späterer Zeit auch oft in Prosa 
vor, s. Kühner-Blass § 321, 3; W.-S. § 14, 7; analog ist ibaotv 14., 
ol'daoiv xoivov bei Moeris p. 200) ; (pnoig) eldfjig 248 23, eidfjre 248 43, 
€id(6g 24840 (sldorag gr. I. v. N.-D. IIIa24), eidevai Br. n. P. Bie. 
Vergl. W. Schmidt, Fleck. Jbb. Suppl. XX 483 f. — Bei Hippo- 
krates und seit Aristoteles auch in der gemeingriech. Sprache er- 
scheint ein Aorist eidrjaa, welcher zu dem fut. sidijow hinzugebildet 
ist, s. Kühner-Blass IE S. 409 und vergl. ojicog sldijorji D. S. 165 41 
(Dekret von Bargylia in Karlen). 

ilrjlv^svai: eXrjkv&evai 245 C38, Br. n. P. B21, ^Irjkvd'&ii Br. 
n, P. B2, eigeXfjkvf^ . . . 273 Bio. 

eordvai: xaß^eofTaJvai 245 Cn, iorcbori 25622, vergl. auch (aXöe) 
ecpEoxäoiv Humann -Puchstein 224 f., Z. 13 — 14 (1. Jahrh. v. Chr.), 
neQie(nanag {xtvövvovg) A. E. M. XIV 22 ff., Z. 17—18 (Tomis). Auch 
im N. T. kommen noch iardvat, sarcboa vor, sonst nur -rjxa: W.-S. 
§ 14,5; über die Atticisten: W. Schmid, Atticismus IV 696. 

kekoiJievai: dnokekouiev 249 5, iykekouiaoiv 24928, ixkekoutÖTOJv 
A. E. M. XIV 22ff., Z. 6 (Tomis). 

Auch die aspirierte Perfektbildung ist noch erhalten. Es 
erscheinen : 



X8t) Zweiter Hanptteil: Flexionslehre. 

äyrjyox^vai: äytjyoxotayv 18 12 (zwischen 263 und 241 v.Chr.). 
Vergl. dazu ek^x^ ^^'f elgayijyoxev "2^. Moeris p. 196, ayriyoxdK 
C. I. 2139b 19 (Aegina), dte^ayrjyoxcog (ib.), äyijyoxcL ist ivrjvoxoi 
nachgebildet (Wackernagel, Das Dehnungsgesetz der griech. Kom- 
posita, S. 5). Es findet sich dafür in der Litteratur und auf 
Inschriften auch die Nebenform äyfjoxia: dieSayvjoxota Lebas- 
Waddington 2713 a (Syrien), eigayeUoxxev B. C. H. XII 83 ff., n. 99 
(Tempel des Zeus Panamaros bei ötratonikeia), eigoLysicoxxora 

B. C. H, XII 85ff., n. lOgs (am gleichen Orte); dtE^ayrjoxevoLi I. G. 
S. I 41318,14 (Akraephia): ob diese Form mit G. Meyer 294 f., 
Meister, Die griech. Dialekte I 262, Glaser, de ratione etc., p. 19, 
durch Ausfall des Spiranten y^ oder mit Kühner-Blass § 201, Anm. 3, 
Kretschmer, Vaseninschriften 232 durch Dissimilation zu erklären 
sind, lässt sich kaum entscheiden. — äjtfrjjyeioxo^a Sterrett, Papers 
of the American school III 103, n. 1743 (südl. Kleinasien) ist viel- 
leicht eine halbgelehrte Kontamination von öji-ayi^yoxoL und dji-fjx^ 
(Spuren von y} sind deutlich zu erkennen). 

ivtjvoxsvai: (rov) evYivoxota Br. n. P. D9. 
€lXrjq)€vai: diedrjcpoKDv 163BII69 fJLeteikrjcphai 2662, 274is. 
elkfjxsvai: £lXr]x6i:a 268 DE 26, elXrjxslav 268 D E27. 
fiXkaxivai". fjLBXYiXkaxxotog 248 le, s. auch fjiexrjXXaxotoQ C. I. 
3186 25 (Smyma), ovvr}Xkdxaoiv D. S. 25355 (Ephesos), fiexriXXaxvTav 

C. I. 2819 1 (Aphrodisias), ovvYikXax^(ov C. I. 2336 10 (Tenos). 

nejigaxevai: (exaoxa) neTtQaxotag Br. n. P. C19 (245 B23, 6 O4 
steht das Wort nicht sicher). Die Grammatiker hielten die Form 
mit -y- für attisch, s. nengaycog iv reo y !4., TzejigaxoDg "E, Moeris 
p. 206 und vergl. dazu Hatzidakis, Einleitung 203. 

xeray^evai: diaxetaxjxo. 271 5, s. auch dvaxhaxo. gr. I. v. N.-D. 
IIIbi2, hzvterdxaoiv Greek Inscr. Brit. Mus. III 1, n. 42056 (Prione), 
diarhaxev C. I. 306927 (Teos), avvTerdxajLLev C. I. 285224 (Brief des 
Königs Seleukos II.). In jtgograxTJ in jiQograxrjv laßchv A. E. M XI 
67, Z. 5 (Westküste des Pontus Euxinus) ist x ^^"^ perf. aus über- 
tragen: die Bildung ist übrigens spät, vergl. ngogia^ig !4., jzQograyij 
"JE. Moeris p. 207. 

Das alte Wurzelperfekt erlitt in späterer Zeit noch mehr Ein- 
busse; es wurde oft durch das -p^a-Perfekt ersetzt, vergl. äjiextovev 
!4., ojiETaayxEv "E. Moeris p. 189, diecpd'OQev !4., dietp^agxev "E. Moeris 
p. 194; ebenso yeygdcptjxa D. S. 171 101 (Smyrna, 246 — 26 v. Chr., neben 
dvayeygd(p&ai Z. 108), s. dazu Kühner-Blass IT 393. In Pergamon 
ist yeygacpa nicht belegt; dass dies die dort geltende Form war, 



B. Konjugatioii. 187 

zeigen die mediopassiven Perfektformen, s. unten 4., und das Plus- 
quamperf., s. unten 3. 

Anmerkung. Übergang in die Fräsensflexion zeigt xsxevxofjisv Beis. i. südw. 
Kleinasien I 77, n. 5BDb8 (Lykien). 

3. Vom Augmenttempus des aktiven Perfektstamms sind 
folgende Formen zu belegen: hjerdxeiv 158 22 (Erlass aus dem 2. J. 
v.Chr., wohl von Eumenes 11.); djieGzdkxeig Br. n. P. Bg, iyeyQdfpeig 
Br. n. P. B20, dieoeoacpijxeig Br. n. P. Au (2. Jahrh. v. Chr., Eumenes 11.); 
aTteardhceire 157 A4 (Erlass Eumenes 11.). Das ursprünglich nur 
der 3. pers sing, zustehende -ei ist also durch alle Personen durch- 
geführt, vergl. dazu fjdi] A,, fjdeiv "E. Moeris p. 197; rjxrixoeoav, 
lyeyQdqpeoav, ejienoiijxeoav, evevo'^xeoav igeig' <UA' ov ovv reo l fjxfjxo- 
eioav Phryn. p. 149; s. dazu G.Meyer 644 f.; Kühner-Blass § 213, 4. 
Im N. T. steht stets -eioav: W.-S. § 13,20. Vergl. noch die in- 
schriftlichen Beispiele vTiererdxeig Ath. Mitt. XXI 258, Z. 3 (Thera, 
3. Jahrh. v. Chr.), sjuejua^xeiv Reis. i. südw. Klein. 11, Opramoas- 
inschr. XU D3 (Rhodiapolis in Lykien, 2. Jahrh. n. Chr.), eye^ 
yoveioav D. S. 226 is (SC von Thisbe, 170 v. Chr.), iyEyQd[q)]eite 
Sterrett, Papers of the American school 11, n. 382 3 (Tralles, Brief 
Antiochus' v. Syrien). In Attika noch am Ende des 4. Jahrh. -eoavi 
Meisterhans 131, 3; bei Polyb steht häufiger -eoav als -eioav: 
s. Hultsch, Abh. sächs. Gesellsch. d. Wiss., Bd. XIV 90; über die 
Atticisten s. W. Schmid, Atticismus IV 589 f. 

4. Mediopassives Perfekt. 

a) Von konsonantischen Stämmen kommen vor: 
yeyQajujbiai: yeyQcuvtai 25135, yeyQajUjuevo- 18 12, Br. n. P. A15, 

24638, 25231, 278 15. 

evrjveyfxai': evrjvey fxevov I5620, TiQogevrjvex'&oLf' 249 10. 

dedoyjbtai: dedoy/ieva 25286, dedöx^CLi (13 Mal). 

ijyjuai: vjieifjyibtfeva 245 C»6, vergl. ovvrlx'^dt D. S. 248 104 (Olbia), 
Yixxac Lebas -Waddington, Asie 39425 (Mylasa). 

eTXrjjbtibtai: ra>v ävetXrjjujuevcov 24924. 

rerayjuai: xerd'/paL 163 L4, xarerefroxro 245 C49, vjtorerajyjueva 
2498, diaterayiuevcov 25220. 

b) Zu ^covvvjuc erscheinen die Formen eggcoom Br. n. P. A12, 
B6,i8, Ci, Sqqcooo Br. n. P. Aio, 65,17, 4O22, eggcoo^e I820, 272 A8, 
Bi, eggcbo&ai 269$, welche sowohl auf eggcojuai wie auf eggcDOjuat 
beruhen können. In Prione erscheint eggcorai Greek Inscr. Brit. 
Mus. in 1, n. 401 10 (etwa um 300 v. Chr.); aber (did rag) äggwoxiag 
A. E. M. XIV 22ff., Z. 7 (Tomis). 



188 Zweiter Hauptteil: Flexionslehre. 

Zu xQcbfmi erscheint 224 A20 (Volksbeschluss v. 150 v. Chr.) 
xeygrjoiuevovg^ wozu auf W. Schmid, G. G. A. 1895, 43 zu verweisen 
ist: die Form wird allerdings auf Rechnung des Schreibers oder 
Steinmetzen zu setzen sein, war aber in der Sprache vorhanden. 
Umgekehrte Ausgleichung hat stattgefunden in XQVf^^ ^^ XQV^I^^ 
J. o. H. St. Vni 260 ff., n. 50 5, DZ. 27 (Kleinasien); ebenso in 
vojuirevere -= -ai für vojluot- J. o. H. St. XII 232, Z. 8 (Kilikien, 
c. 100 n. Chr.). In den gleichen Zusammenhang gehören xavargav 

C. I. 40593 (Ankyra), -ac 4105 n (Galatien) neben (leQoIg) veoxavroig 

D. S. 17148 (Smyrna, 246—26 v. Chr.); re&QavojLtsvog D. S. 248i98 
(Olbia); djzeyvcoojaevoig Greek Inscr. Brit. Mus. IV 1, 89347 (Hali- 
karnass, 1 v. Chr.). S. auch W.-S. § 13, 1. 

c) yeyevTj/iai erscheint in folgenden Formen: yeyevrjo&ai 167ii, 
yeyen^juevo- 224 A9, 2463,56, 24925. 

d) nageioxv^^^ erscheint 224 A3 neben aktivem €Ox^>ca, s. 
oben 1., S. 185. Vergl. noch TtaQeloxrjrai D. S. 246 51, 248 1; in 
einer dorischen Inschr. von Rhodos, A. E. M. X 221, n. 333, neben 
Tiageoxfjo^ai D. S. 15936 (Ilion) und sonst oft. 

e) Nicht belegt sind eorajuai und re/ßetjuai. Vergl. für das 
erstere xa&ecrtajuevov C. I. 447434 (Brief des Antiochos XITT., 1. Jahrh. 
V. Chr.), heoxdo'&aL C. I. 2561 b35 (Kreta, c. 100 v. Chr.), Evecnato 
ibid. 51, xaMoTarai gr. I. v. N.-D. Illb 2 (Kommagene, 69 — 34 v. Chr.); 
zu letzterem owreßeifiai D. S. 17162 (Smyrna, 246 — 26 v. Chr.), 
-rat ibid. 93, -eijus'&a ibid. 71; ovyxaraTe&eirai Reis. i. südw. Klein. 11, 
Opramoasinschr. XIIID9, XVnF4, redeirai (juv^jua) Sterrett. Papers 
of the American school III 25, n. 24 1 (südl. Kleinasien). — Noch 
möge erwähnt sein äcpeio^co 40 15, vergl. äcpeio'&oyoav gr. I. v. N.-D. 
IVai4. 

Anmerkung 1. Die Umschreibung der Verbal form durch das part. perf. 
mit Hilfsverb erscheint nicht selten, vergl. rjoav si^iofievoi 7 Bi, tjv ei&iofievov 255 19. 
Vergl. heTayaro M., xexayfjisvoi rjoav "E. Moeris p. 196; G. Meyer 552; W. Schmidt, 
Fleck. Jbb. Suppl. XX 443; W. Schmid, Atticismus IV 590. 

Anmerkung 2. Futurbildungen vom Perfektstamm sind ijicht belegt. Die- 
selben wurden in späterer Zeit durch die fut. imperf. ersetzt, vergl. jisjtavoofiai 
'4., Jiavöo/Liai "E. Moeris p 205, Jiejigdoofiaif -of]j -osrai 'A., TtQad^oofjiai xtX. "E. 
Moeris p. 206, deÖrjoerat !4., de'&rjosTai "E. Moeris p. 194: es findet sich jedoch auch 
dafür kein Beispiel. Die Inschriften boten eben zur Anwendung des fut. exact. 
keine Veranlassung. 

§ 70. Passive Aorist- und Futurbildung. 

1. Von der Bildung auf -i?iyv sind folgende Formen an- 
zuführen : 



B. Konjugation. Ig9 

a) Von algeo) erscheinen algef'&JevTag 1362, '^ige&fjjoav 25248; 
zu evQiaxco evQedTioeo'&at 163 A II 8. 

b) -ai?- zeigen folgende vokalische Stämme: yiyviboxoy i yvo}- 
o&ivTcav 245 A 30, 245 Bio (letztere Stelle ist äolisch); -ceUcD \ ovvxe-^ 
keoß'ewcov 1347, ovvexeMo'&r] 248 le, owreXeo^f] 25135. Vergl. femer 
&Q7ceo&rixe I. G. S. I 2711 31 (37 n. Chr., Akraephia). o breitete 
sich in nachklassischer Zeit weiter aus, s. Kühner-Blass § 242, im 
allgem. auch Solmsen, K. Z. XXIX 90 ff., Wackernagel, K. Z. 
XXX 312; vergl. auch djtrjXd'»rj M., äjirjXdo'»r] "E. Moeris p. 187, 
äji€Xa&eig''A., juerd de tov ö "E. Moeris p. 188. Umgekehrt ist o weg- 
gelassen in xoXed'eig J. 0. H. St. VIII 385 f., Z. 2, xokad^ig ibid. 
387 Z. 4 auf barbarischen phrygischen Inschriften. 

c) fjvEx&rjv ist belegt. in jigogrjvex'dTj 248 48. So steht auch 
7iQogevex^svT(tg C. I. 4474 15 (Brief Antiochos XIII., 1. Jahrh. v. Chr.), 
ngogevex'O^siorjg ibid. Z. 39, dvevex'^doag D. S. 171 51, ävevex^d'evra 
ibid. 52 (Smyrna, 246 — 26 v. Chr.), ovjujieQievex^sk C. I. 2693 d 4 
(Mylasa), ovjjjisQirjvexOTjjbiev Lebas- Waddington, Asie n. 2713 a 
(Syrien, 189 v. Chr.), woneben ovjujiegieveyx&stg D. S. 248 31, 78, les, i67 
(Olbia), dvevx&siocüv C. I. 2139b 17 in add. [neben heLxd'eioag Z. 19} 
(Aegina) erscheint, vergl. G. Meyer S. 385. 

d) Von kajußdvco erscheint ekrjqp'&rjv : Xrj(p['&ev]Tcov 39, Xrj(p&rjt 
268 DE? (98 v. Chr.), auch Humann -Puchstein 360 ff. Iie steht 
TtaQaXrjip&evTCDv. Wegen iX^juq)§r]v vergl. § 66, 6, S. 179 f. iXi^cpß'tjv 
verdrängte idXcov resp. tjXov, s. Moeris p. 198 fjXo) xal edXco !4., 
iXrjip&rj "E. 

e) Von rldTj/Lii erscheint eTe'&rjv (nagaTef'&evjTcov 245 C18, juera- 
re&evTog 256 8, -red^ijvai 246 62, 248 2, 249 20, auch äol. ävaTe&efcoJioi 
1596), zu 'dvco hv&rjv (^ejiirvf'dTjaojuEvov 5549), aber von x^^ ;(jvi?£M7a 
183« (Poesie), alles wie im attischen, ix'^&tjv ist schon ein Vor- 
läufer von späteren Formen wie (rrjju ßovv rrjv) dvd'eioav auf einer 
Inschr. von Amorgos aus dem Ende des 3. Jahrh. v. Chr., Revue 
archeologique XXIX 73 ff. Z. 14, '»e^oexai Ath. Mitt. XXI 372 
(Apamea), '»acp^vat B. C. H. X 41 9 f. n. 28 7 (Thyatira) und dem 
in umgekehrter Richtung ausgeglichenen neugr. ^gecpco. 

f) Von xgivco erscheint ixgcd^jv : xgi'&evr- 245 A31, 268 AB 4, 
DE 27; diaxgi^fjvat 163 M: bei Späteren auch sxgir&rjVy s. Kühner- 
Blass § 267, Anm. 1. 

g) Von ijn/ieXo/uai, -eofiai erscheint ejiejueXi^'d'rjv (^-rj 309 7, 
'Oav 18 10; inijbceXfjS^fjvai 160 B 51^ 251 34, 252 42; ejtijueXrj&evr- 273 Ps, 
383 C 4, 3908, 3959, 397 12, 438 16, 440 20, zu 441 S. 305 17, also auf 
Inschriften der Königszeit und der römischen Zeit): daneben er- 



190 Zweiter Haopttefl: FlexioDslehre. 

Bcbeint bei späteren Scbriftstellem ancb bufieXriadfjnp^ , ancb in- 
Bcbriftlicb, vergL iju/ukrjaa/ieyov B. C. EL 11 523 n. 6 5 (Kaiserzeit, 
Melos), B. C. H. Vn 449f. Z. 11 (Sebaste), analog ^grnoaKio I. G. S. I 
2711 19, 10s (Akraepbia, 37 n. Cbr.) neben att. riorrfdr^v^ s. dazu 
Hatzidakis, Einleitung 194 f., W. Scbmid, Atticismns IV 603. 

2. Die Aorist- nnd Futurbildnng anf -17- erscheint allein 
in folgenden Fällen: 

ygdtpco: ygacpht- 163 D4, 248 42,59, 487 1©, ygaqjrjvcu 163 D 9, 
253 19; iy]ygaqrrj^(b[oi 273 Be ist nicht sicher ergänzt, der Znsammen- 
bang ist unklar. 

oriiX(o: duiootakemog 163 De, -a 245 C4. 

oTQ€(p(o: ävaargaq^^ai 4t595>, ävaaTQaq)€VTa 4t56 i, 5428, ijuarga- 
(pdaa Br. n. P. An, hu€nQa(prioBoff Br. n. P. Cis; daneben dveaige- 
(frjaav mit dem Vokal des praes., D. S. 3066 (Sparta, 1. Jahrb. 
V. Chr.). 

3. Bei einigen Verben stehen die -ly- und -^^ -Bildung 
neben einander: 

Neben Xex[^rjyai 245 C e steht in einem Volksbeschluss aus 
dem Anfang des 3. Jahrb. v. Chr. diaXeyrjoovrai b^: attisch ist 
dielix^v, s. Meisterhans 150, 7; dieXsytjv ist nach owekeyrjv gebildet, 
8. Wackemagel, K. Z. XXX 305. Auf den xoeviy-Inscbriften finden 
sich beide Formen: dieUx^oav D. S. 134 1 (Ephesos, ca. 300 v. Chr.), 
'71 D. S. 204 8 (Teos, 193 v. Chr.), Wood, disc. at Ephesus App. 11 
n. 74 neben dialsyeig D. S. 200 71 (Lampsakos), dieXeytjoav D. S. 
2095 (Herakleia am Latmos), Greek Inscr. Brit. Mus. HI 1, n. 4028 
(Priene), n. 42062 (Priene), dieUyr]{i) ibid. n. 4195 (Priene), 
dieXiyrj Lebas- Waddington IT n. 116a 13, 26 (Inschr. der dionysischen 
Künstler zu Argos, Ende des 2. Jahrb. v. Chr.), diekeytjoav Lebas- 
Waddington, Asie n. 884 (Dekret der Athamanen), disUytjoav 
B. C. H. V 107 ff., n. 11 An (Mylasa), dteUyri Ath. Mitt. I 336 b 4 
(Amorgos, 3. Jahrb. v. Chr.). Vergl. femer (jzag&evovg rag) hu- 
leyeiaag D. S. 2349 (Teos, 197—139 v. Chr.), xaraXsyeiotjg ß. C. H. 
m 62ff. I, Z. 2 (Skyros), wozu xaraXeysig 'A., xarakex^ek "E. Moeris 
p. 200. 

Zu rdooco erscheint 13 55 (Inschr. der königl. Kanzlei, bald 
nach 263 v. Chr.) Tax'^fstjoiv; diese attische Form ist auch in 
rax^JSyra 158 21 (Erlass Eumenes 11.) zu ergänzen. Das unattische 
hdyrjv (vergl. Meisterhans 150, 5) erscheint erst auf einer Privat- 
inschrift aus der ersten Hälfte des 2. Jahrb. n. Chr.: diaraysiaa 
333 Bi. Vergl. auch (^juigai) hdyrjoafi (nevre) D. S. 171 32 (Smyrna, 
246—26 V. Chr.); tayek A. E. M. VI 36 ff., n. 78 9, 38 (vorröm. Inschr. 



B. Konjugation. 191 

von Istropolis), dimayivia J. o. H. St. XIT 227 f., Z. 14 (Westkilikien, 
Kaiserzeit), djzcnayiv B. C. H. VI 6 ff., Z. 87 (Delos); xarayevreg § 44 
S. 131; woneben owrax'drjvai D. .S. 126 78 (Brief des Antigenes an 
die Teier, 306—1 v. Chr.), hdx&Ti D. S. 150 37 (Delphi, 277/6 
V. Chr.). Dtfe gleiche Verhältnis wie zwischen kdx'&rjv und hdyrjv 
besteht nach Moeris zwischen ißkd(p&i]v und ißXdßrjv (ßXa<p&ivT€g 'A,, 
ßXaßhneg ^E. p. 193), vergl. dazu ßXaßey Ath. Mitt. X 401 Z. 5 
(Ephesus); ebenso erscheint neben att. '^gjida&rjv in xoin^ ^Qjtdyrjv 
(Moeris p. 198), vergl. äcprjQjidyri C. I. 2061 9 (Olbia), äfpaQJtaysvrcov 

C. I. 2347 c 25 (Syros); neben {jioXi/iov) ngogayyel'&ivTog COkaTixov) 
A. E. M. XI 67 f., Z. 14 (Westküste des Pontus Euxinus) steht 
äjtfjvyekr] C. I. 2347 c 12 (Syros), letzteres vereinzelt auch auf att. 
Inschr. (Meisterhans Note 1298) und bei att. Autoren (z. B. Eur. 
I. T. 932). — Vergl. noch im allgem. W. Schmidt, Fleck. Jbb. 
Suppl. XX 464ff., W. Schmid, Atticismus IV 594f. 

§ 71. Zur Bildung der Modi. 

1. über t]i, et, tj im Konjunktiv vergl. § 63 a, S. 166, § 5, 3 b, 
ß,ßß. S. 64f. 

2. über die Endungen der 3. pers. plur. des Imperativs vergl. 
§ 63a, S. 167ff. 

3. Der Optativ kommt selten vor, was jedoch im Charakter 
der Inschriften begründet ist. Die vorkommenden Formen stimmen 
im allgem. mit den attischen überein, vergl. eirjv 136o, eirj 1349, zu 
333 S. 24621,29; nagaßatvoi/M 13 50, negdajußdvoi zu 333 S. 246 u, 
ivaQjuo^oi zu 333 S. 246 «s, ov/bmogevoivro 268 C 11 e (98 v. Chr.), 
ylvoiT^ Br. n. P. C17, ^x^i A12, B7, is, Ci; besonders ist zu nennen 
i(piogxolr]v 13 50, wie im att. (Meisterhans 132,8, über die Atticisten 
s. W. Schmid, Atticismus IV 587 f.), vergl. äSioirj xal JtagaxaXoitj 

D. S. 2OO20 (Lampsakos) neben äjiodidoT D. S. 1193 (Samos, Ende 
des 4. Jahrh.). Später bildete man nach TijLuprjv auch jiouSrjv : Jtoiolrj 
!4., jioicprj "E. Moeris p. 208, und danach entstand auch im Aorist 
dwfjjLtev, dcprjTE für dotrjjuev, doirjxe (Moeris p. 194), vergl. dazu 
G. Meyer 660, Kühner-Blass § 282, Anm. 2, W.-S. § 14,10; 
W. Schmidt, Fleck. Jbb. Suppl. XX 478 f., der bei Josephus die 
Formen nicht dulden will; s. auch W. Schmid, Atticismus IV 598 
und Phryn. p. 343, 345. Ferner ist als att. zu erwähnen fjLsxd' 
axoae 269 29 (römischer Erlass): in diesen Formen wurde in helle- 
nistischer Zeit gewöhnlich nach dem sing, ausgeglichen, vergl. 
yvoijuev 'A., yvolrjjuev "E, Moeris p. 193, ßXaßetjbiev ßkaßeite ßXaßelev A., 
ßkaßeirjjuev, -i^Tf, -rjoav "S^., Moeris p. 192, s. dazu Kühner-Blass 



192 Zweiter Hauptteil: Flexionslehre. 

§ 214, 1. — Vergl. noch oqcAtiv Wood, discov. at Ephesus Append.VIl, 
n. 6 21, eooLto C. I. 2061 4 (Olbia). — Sonderbar ist ehv {&v) 587 5 
als sing.; die Erklärung giebt Br. Keil, Berl. philol. Wochenschr. 
1896, Sp. 1607: der Verfasser kam darauf, ehv als sing, zu ver- 
wenden, weil er die falsche Deutung der Partikel etsv als ehj 
kannte (vielmehr ehv : ela == ehev : eha). 

Anmerkung. Konjunktive wie jra^a^or, :7ra^a^<5or (W.-S. § 14,12,13 — 16), 
yvoT neben yv^ (W.-S. § 13, 22) finden sich inschriftlich selten, vergl. ^av ngoSrov 
doT Ath. Mitt. XIX 248 ff, (lobakcheninschritt von 230—40 n. Chr.) Z. 60, SiöoT 
ibid. 103, djioSoT 104^ woneben z. B. djtoö(p A. E. M. XIV 22 ff., Z. 18 (Tomi). 

Ebensowenig wird in Pergamon der ind. statt des conj. gebraucht wie in 
säv dsT 126 7 (Brief des Antigonos an die Teier, 306—1 v. Chr.; allerdings beurteilt 
Dittenb erger I, S.203, Note 4, diesen Fall anders; doch vergl. die Ausführungen 
von Brugmann, griech. Gramm.^ 36, Fussnote, Glaser, de ratione etc., p. 29, 
Fussnote zu Anfang). 

§ 72. Zu den nominalen Formen des Verbums. 

Im fem. des part. perf. act. erscheint djiecnakjxvlag 245 Aio 
(Dekret von Pitane aus dem Ende der Königszeit), x]exvQ(OKv[iaq 
212 Kq (Erlass Trajans), woneben elXrjxelav 268 DE 27 (Vertrag 
zwischen Sardes und Ephesos von 98 v. Chr.) erscheint. In Attika 
finden sich im 3. — 1. Jahrh. v. Chr. nur die Formen mit -et- 
(Meisterhans 134, 12): die pergamen. Formen mit -vi- in der Königs- 
zeit und unter Trajan sind demnach wohl als beabsichtigte Atti- 
cismen zu betrachten. Vergl. noch lelomeiav Ath. Mitt. XII 245 f., 
n. 1 12 (Smyrna), welches zeigt, dass -et- nicht nur auf ursprünglich 
dorischem Boden in Aqt xoivTq vorkommt, neben eoraxvmg C. I. 342225 
(Philadelphia), e^rjxviav C. L 37265 (ßtrsLtomi.eia), yeyowicbv C. I. 
2335 17 (Tenos), nenovrjxviag Reis, im südw. Klein. 11, Opramoas- 
inschr. XII D 3 (2. Jahrh. n. Chr.). Zur Erklärung von -ela : -vTa 
vergl. J. Schmidt, K. Z. XXVI 354, G. Meyer, B. B. V241, gr. Gr. 
413.^. 



1) Nach Hatzidakis in einem Aufsatz der Mi^m VIII 4, S. 458—468, läge 
Analogiebildung von yeyoveXa nach ßga^sTa vor (mir nur aus Wochenschr. f. klass. 
Phil. 1897, Sp. 474 bekannt). 

Nach dem masc. nom. scheint Ts^vrjucjojj B. G. H. XX 108, n. 3 (Nakoleia) 
umgebildet. 



Rückblick. 



Am Ende unserer Untersuchung angelangt, wenden wir unsere 
Blicke nach dem Anfang derselben zurück. Im ersten Abschnitt 
unserer Einleitung wurden die pergamenischen Inschriften, welche 
ja in der ganzen Darstellung im Mittelpunkte der Behandlung ge- 
standen haben, nach ihrer Herkunft in verschiedene Gruppen zer- 
legt: es erhebt sich die Frage, ob jene Einteilung auch in sprach- 
licher Hinsicht begründet ist. Das ist der eine Punkt, i welcher 
hier zur Behandlung kommen soll. Es geschieht dies am besten, 
indem die Hauptcharakteristika für jede Gruppe kurz zusammen- 
gestellt werden: dann werden sich die vorhandenen Unterschiede 
der einzelnen Gruppen ohne weiteres ergeben, soweit überhaupt 
das Material reicht — nicht selten allerdings versagt es. 



I. Charakteristik der einzelnen Inschriftengruppen. ^) 

1. Für die Inschriften der königlichen Kanzlei ge- 
stattet das vorliegende Material folgende Feststellungen: 

a) Orthographie"): Die königliche Kanzlei schreibt nie et 
für £; sie schreibt konsequent rj (dafür i]i in den Br. n. P.), ei (auch 
in fxei^ai)^ eto, eia (einmal ^a, 2. J. v. Chr.), r^ (wofür nie £«, auch 
nicht im dat. sg. der masc. auf -^g; dagegen t} einmal in XrjrovQyia 



1) Es sind dabei im allgemeinen nur die prosaischen, im Sinne des Wortes 
pergamenischen Inschriften berücksichtigt, wobei für genauere Nachweise immer 
auf die Register zu verweisen ist, — Was die Sprache der dichterischen 
Erzeugnisse auf pergamenischen Steinen anlangt, verdient Beachtung, dass nur 
in der Königszeit in derselben eine Dialektmischung sich findet, welche über die 
der allgemeinen epischen Sprache hinausgeht: es zeigt sich dies am deutlichsten 
darin, das oft ä für jon.-att. rj erscheint. 

2) Es kann sich hier nur um die Orthographie, nicht um den Stand der 
lautlichen Entwickelung handeln (s. darüber unten II, S. 201 f.). 

Schweixer, Gramm, d. pergaro. luschr. \^ 



194 Rückblick. 

im 3. Jahrh. und einige Male sonst in den Br. n. P.), i (nie e<), 
m (einmal ä), cot (nie co), äv (nie a); die Quantitäten sind genau 
beachtet, bei den Konsonanten ist nur zu bemerken, dass einmal 
X>i für X steht (2. Jahrh.); Krasis und Elision sind in den Inschr. 
der königl. Kanzlei am konsequentesten in der Schrift bezeichnet; 
wo Konsonantenassimilation in der Schrift bezeichnet wird, ge- 
schieht es im 2. Jahrh. mit grosser Konsequenz (n. 163, 248, 
weniger konsequent sind die Br. n. P»), während das 3. Jahrh. 
noch nicht so konsequent ist (n. 13). 

b) Flexion. 

a) Die Deklination erscheint in wesentlichen Punkten als 
mit der attischen übereinstimmend. So sind, um wichtigeres 
hervorzuheben, die kontrahierten Wörter der ä- und o-Deklination 
weitergeführt (doch im 3. Jahrh. erscheint einmal xcoXea); über 
die att. Deklination lässt sich nichts sagen; es heisst TiöXecog (doch 
in einer Inschrift aus dem 2. Jahrh. jzQvrdnogy, tegecog^ legea (acc. 
plur. fehlt); yevovg, yercbv; Mrjvoyevovg u. ä. fehlen, im acc. steht 
neben -rj im 3. Jahrh. im 2. J. einmal -rjv (Br. n. P.); im 3. Jahrh. 
erscheinen Iloosidcb, ^AnoXXay^ im comparat. steht jikeiovag Br. n. P., 
sonst findet sich kein Beispiel; äyxKna erscheint im 3. Jahrh.; 
afn- und iam- halten sich die Wage; neben exelvog erscheint in 
Br. n. P. xelvog; ovo fehlt, Teooageg erscheint im 3. Jahrh. 

ß) Konjugation. Von den Personalendungen erscheint 
'V im plusquamperf. 1. pers. sing, (-eer, 2. Jahrh.); neben Eoxo-v 
u. a. in den Br. n. P. einmal eoxooav\ im imperativ nur -xcDoav, 
'0'&(Doav\ das Augment steht im plusquamperf» und bei diphthongisch 
anlautenden Verben (jev- nicht belegt); die verba contracta, olfmi 
sind erhalten, ebenso die themavokallosen Verba wie rl&rjjui etc., 
statt ofiwfit steht ofxvvco im 3. Jahrh. (in 13, bald nach 263 v. Chr.); 
im Futur erscheinen xo/ucb^ aber dixdo(0] das att. futurum der verba 
liquida ist erhalten, ebenso deren Aorist; der a- Aorist ist nicht 
über sein altes Gebiet vorgedrungen (^Sveyxovra; iyevö/irjv^ nicht 
'djUfjv oder -rj'dTjv)] im Perfekt erscheint im 3. Jahrh. noch ledTjxa, 
im 2. J. re&eixa; äyrjyoxoi erscheint auf einer Inschr. des 3. Jahrh.; 
nhtgaxa in aktiver Bedeutung in den Br. n. P., djieazaXxa^ nicht 
&q)'\ im Plusquamperfekt ist -et- durchgeführt in der 1. 2. pers. 
8g., 2. pers. plur.; für die anderen fehlen die Belege, im passiven 
Aorist steht kdx^v im 3. Jahrh. 

y) In einer Anzahl von Fällen hat die Sprache lautliche 
und formale Doppelformen. Dahin gehören die Formen, 
welche das sogenannte v etpekxvoTixov haben können. Es steht 



I. Charakteristik der einzelnen Inschriftengruppen. 195 

in unserer Inschriftengruppe regelmässig vor Vokalen; vor Kon- 
sonanten steht es im 3. Jahrh. 4 Mal (in 13), im 2. Jahrh. einmal 
in 163 und 3 Mal in den Br. n. P.; 22 Mal steht es vor Konsonanten 
nicht. — Der Gebrauch der Doppelformen in- vq)-, just- juLe^- u. a. 
ohne Rücksicht auf den Anlaut des folgenden Wortes (' oder *) 
kommt nur in 13 (bald nach 263 v. Chr.) und in den Br. n. P. 
vor. — In anderen Fällen kennen die Inschr. der königl. Kanzlei 
nur oder vorwiegend die attische Form*): §pexa (2. Jahrh.); 
kQecoavvrj (2. Jahrh.); slg, eXda (ca. 220 v. Chr.); ebenso nur Tiorj-, 
noei'y nicht noirj-y Tioiei-, ad (wohl aber nur vlog); in manchen Fällen 
ist nur die nichtattische Form zu belegen: dii]vsxi^g {V65I4: 
V. Chr.); eyyaiog (2. Jahrh. v. Chr.); ovv (allerdings auch attisch); 
oö durchweg für rr; ylvojuai; nur in Namen steht gelegentlieh ä för 
fj, so namentlich im Suffix -äg; die Formen wechseln bei äva^epiara 
(einmal, ca. 220) und -^- (einmal im 3., einmal im 2. Jahrh.); 
ov&elg (nur in n. 13, 18, 3. Jahrh.) neben ovdeig (ausschliesslich im 
2. Jahrh.), aber -^- in den Br. n. P. — Es erscheinen ÖTJjbiaQxog 
(2. Jahrh.) neben htrcdQxrjg (3. Jahrh.), navrjyvQidQxrjg (2. Jahrh.); 
ausschliesslich vlog (nicht vUa u. ä.), ßaoikoaa (nicht ßaolketa)^ 
uiQEoßevrai (nicht nQeaßeig). 

2. Als zweite Gruppe folgen die Inschriften des Demos. 

a) In orthographischer Hinsicht ist zu bemerken: et steht 
nicht für e\ rji für t] erst in römischer Zeit; et wird konsequent 
geschrieben; rjo, rja für «to, eia sind erst in römischer Zeit häufiger; 
für i€i>'l steht ei in xvQsla; für tji st in röm. Zeit in keitovQyia; rj neben 
i]i ist in der Königszeit selten, überwiegt in römischer Zeit; äi cdi 
stehen ausschliesslich in der Königszeit; in römischer Zeit stehen 
daneben auch ä co^ aber in sehr geringer Anzahl; für äv in 
römischer Zeit steht einmal ä; f ür r erscheint schon 150 v. Chr. 
^e, später oft und fast regelmässig. Für x erscheint in römischer 
Zeit einmal xx> Elision wird in der Königszeit häufiger als später 
bezeichnet, Assimilation in 249 (133 v. Chr.) am konsequentesten. 

b) Flexion* 

a) Deklination. Es erscheinen die nomina contracta; in 
der 2. Dekl. vaog (Elaia), nicht vecog] Ttokecog-, tegscog^ le^ia, legeig 
(Elaia und Antiocheia); yevovg^ yevcbv; Ev/iev-ovg und -ov neben 
einander (im 3. und 2. Jahrh. und in röm. Zeit), -i] im 3. Jahrh., 
später -rjv] einmal dvyaregav in der Kaiserzeit; -lov- im Komparativ; 



1) oder zeigen wenigstens keine Form, die nicht auch attisch wäre. 

13» 



196 Rückblick. 

neben avr- erscheint namentlich in röm. Zeit lam^ häufiger; ^vo 
steht als gen^t.; im 2. Jahrh. erscheint reooaQesxatdixaxog u. ä. 

ß) Konjugation. In der 3. plur. der Augmenttempora er- 
scheint nur -r, im imperat. -tcooavj ^a&ODoav; das Augment steht 
im plusquamperf., bei Diphthongen (aussei* bei cv-); zu xpcdofjun. 
erscheint exxrjfiai. Von den Präsensbildungen sind erhalten 
die verba contracta; es erscheint XQV^^^^ (nicht ;^^aadae); aber 
aQ/Lto^o) (2. Jahrb.); ti'&^fu etc. sind bewahrt. Im futur. erscheint 
neben -/fco ^m auch xaUoco. Der starke Aorist ist erhalten; im 
plur. zu Mrixa erscheint -«- in der röm. Zt., sonst mangeln die 
Belege. Im Perfekt erscheint eatrjxa (trans. eataxa erst in röm. 
Zt.), neben Soxrixa eloxritai (150 v. Chr.); &q)i(nal.xa\ im part. perf. 
'Vkx (-«a im Vertrag von Sardes und Ephesos); im passiven 
Aorist öisXeyriv (3. Jahrb.). 

y) Lautliche und formale Doppelformen. Das v iq?eXx. 
steht in der Königszeit vor Konsonanten häufiger nicht, in römischer 
Zeit steht es gewöhnlich. — In keinem Fall begegnet eine specifisch 
attische Form ausschliesslich; in mehreren Fällen stehen specifisch 
attische und gemeingriech. Form neben einander; evexa 
erscheint zuerst im 2. Jahrb., in röm. Zeit öfters; B^exev erscheint 
vom 3. Jahrh. an oft, auch in Elaia und Antiocheia. Jn ovdeig steht 
im 2. Jahrh. -<5-, in röm. Zt. -i?- neben -5- im Vertrag zwischen 
Sardes und Ephesos. In römischer Zeit steht iXda neben iXaiai 
oiYj^ oiei und oiy, osi wechseln, ebenso in römischer Zeit vlog und vog^ 
neben yv^vaoiagxog erscheint in röm. Zeit slgrjvdQxfjg ^ ebenso in 
röm. Zeit das fem. ixyovfj. Nicht attisch sind oOy (ovv)^ yivo/j/xi^ 
leQcoovvrj, dirjvsxijg (röm. Zeit, ergänzt), Syyaiog (2. Jahrb.), ä für ij 
in Namen, besonders in -äg] le^xeia^ ^aXaoolrjg (1. Jahrh. v. Chr.); 
ßaoiliaaa^ TiQeoßevraL 

3. Am wenigsten Material bieten natürlich die wenig umfang- 
reichen Privatinschriften. 

a) Orthographie, ei steht nicht für e, tj spät für r, i für ec 
in königl. Zt. (ein Beispiel); -rja für -eia in röm. Zt.; -ei für -rji 
im dat. sg. der nom. auf 'fjg. In der Königszeit stehen neben 
3 ly« 2 iy, in röm. neben 23 rji 35 rj; in röm. Zeit neben 3 äe 9 a, 
neben 21 (oi in der Königszeit 4 co; in röm. Zeit neben 43 -cof 
60 -ft> (im Inlaut neben 1 cot 18 ooi). In röm. Zt. steht et für r T; 
ai steht für e in spätröm. Zt.; ei für isi] die Quantitäten werden 
verwechselt, die Geminaten nicht oder falsch bezeichnet (in 
römischer Zeit). 



I. Charakteristik der einzelnen Inschriftengruppen. 197 

b) Flexion. 

d) Deklination. Neben juvä erscheint xQ^^^^ (neutr. plur., 
Kaiserzeit); im dat. sg. der Eigennamen auf -rjg erscheint -si (r=0- 
"'Eg/ueL Wir treffen va6g; naideiv (spätröm.); jcöXecog; '^fjuot] lässt 
sich nur. hier belegoQ; yovsag auf einer halbmetrischen Inschrift; 
Evjuevovg und -ov in der Königszeit und später; nur Evju^tjv (ein- 
mal); als Reflexivpronomen erscheint nur iavr^, 

ß) Aus der Konjugation ist zu erwähnen hdyrjv |(2. Jahrh. 
n. Chr.). 

y) Wo es sich um lautliche Doppel formen handelt, erscheint 
z. T. die attische: oidek (in röm. Zt., übrigens auch volkstümlich); 
€&; aber neben -o^- steht -oe^- (alle Belege für -0)7- stammen aus 
Künstlerinschriften, wo die Tradition wirksam sein konnte); (d^e)') 
(aw); ä für yj in Namen, nur evexev (oft in der Königszeit); Idhi 
(im 2. Jahrh. n. Chr.). 

Unterschiede zwischen den verschiedenen Gruppen 
lassen sich vor allem in der Orthographie feststellen. Sie ist in 
allen drei Gruppen prinzipiell die gleiche, nur die Konsequenz in 
der Durchführung derselben ist verschieden. Den ersten Rang 
nehmen dabei die Erzeugnisse der königlichen Kanzlei ein; ihnen 
stehen die Demosinschriften der Königszeit nicht viel nach, wäh- 
rend die der römischen Zeit in der Schreibung viel nachlässiger 
sind. Ein gleiches Verhältnis findet sich bei den Privatinschriften, 
welche den dritten Rang einnehmen: in der römischen Zeit ist 
ihre Schreibung im allgemeinen viel weniger gut als in der könig- 
lichen Aera. Eine Ausnahme der königlichen Inschriften bilden 
die Briefe an den Priester von Pessinunt; sie stehen in der Ortho- 
graphie in manchen Punkten den privaten Inschriften gleich; es 
sind eben private, im Anschluss an die Umgangssprache abgefasste 
Briefe, nicht offizielle Urkunden.^) 

In der Nominalflexion lassen sich, da für einzelne Punkte 
nicht in allen oder nicht einmal in zwei Gruppen das Material 
vorliegt, weniger Unterschiede feststellen. Es sind etwa zu be- 
merken xeTvog der Br. n. P. neben htelvog der sonstigen Inschriften 
der königlichen Kanzlei und deren des Demos; das Vorwiegen von 
fevT- in den Inschr. des Demos und den Privatinschriften; '&vyareQav 
in einer Ehreninschrift aus röm. Zeit; -iv in den späten Privat- 



1) Ein Teil der Eigentümlichkeiten ist jedenfalls auf Rechnung der Her- 
stellung der Inschriften zu Pessinunt und der Art ihrer Veröffentlichung zu setzen, 
8. dazu jetzt Ed. Meyer, Berl. philolog. W^ochenschr. 1897, Sp. 1586. 



190 Zweiter Hauptteil: Flexionslehre. 

scheint bei späteren Schriftstellern auch eTtejueXrjodjurjv, auch in- 
schriftlich, vergl. ijiijuelrjoajbievov B. C. H. II 523 n. 6 5 (Kaiserzeit, 
Melos), B. C. H. VH 449 f. Z. 11 (Sebaste), analog ^Qv^oavro I. G. 8. 1 
2711 19, 103 (Akraephia, 37 n. Chr.) neben att. fjQvijdTjv^ s. dazu 
Hatzidakis, Einleitung 194 f., W. Schmid, Atticismus IV 603. 

2. Die Aorist- und Puturbildung auf -^- erscheint allein 
in folgenden Fällen: 

ygätpco: ygatphr- 163 D4, 248 42,59, 487 10, ygaqr^vai 163 D 9, 
253 19; €y]yQa(pf}'&a>[oi 273 Be ist nicht sicher ergänzt, der Zusammen- 
hang ist unklar. 

oreiXco: ajiooxaXevxog 163 De, -a 245 C4. 

OTQecpco: ävaorgaqj'^vai 4c595-, ävaazQaipevra 4c56 i^ 5428, eTuoxQa- 
(peToa Br. n. P. A17, ejiKnQacpYjoeo'd^ Br. n. P. Cie; daneben äveatQ^- 
cprjoav mit dem Vokal des praes., D. S. 3066 (Sparta, 1. Jahrh. 
V. Chr.). 

3. Bei einigen Verben stehen die -?y- und -^?; -Bildung 
neben einander: 

Neben Xex[^vai 245 C e steht in einem Volksbeschluss aus 
dem Anfang des 3. Jahrh. v. Chr. diakeyTJaovrai 5s: attisch ist 
diekex'd^v, s. Meisterhans 150, 7; dieleyrjv ist nach ovveXiyYjv gebildet, 
s. Wackemagel, K. Z. XXX 305. Auf den ;«0Ä>^-In8chriften finden 
sich beide Formen: öieUx&^oav D. S. 134 1 (Ephesos, ca. 300 v. Chr.), 
'fj D. S. 204 8 (Teos, 193 v. Chr.), Wood, disc. at Ephesus App. 11 
n. 74 neben diaXeyek D. S. 200 71 (Lampsakos), dteUyrjoav D. S. 
2095 (Herakleia am Latmos), Greek Inscr. Brit. Mus. HI 1, n. 4028 
(Prione), n. 42062 (Prione), di€k€yi]{i) ibid. n. 4195 (Prione), 
diskeyrj Lebas- Waddington 11 n. 116 a 13, 26 (Inschr. der dionysischen 
Künstler zu Argos, Ende des 2. Jahrh. v. Chr.), dieXiyrjoav Lebas- 
Waddington, Asie n. 884 (Dekret der Athamanen), diekeyrjoav 
B. C. H. V 107 ff., n. 11 An (Mylasa), dieXeyrj Ath. Mitt. I 336 b 4 
(Amorgos, 3. Jahrh. v. Chr.). Vergl. ferner {na^evavg xäg) hti- 
Xeyeioag D. S. 2349 (Teos, 197—139 v. Chr.), xaTaXeyeioi^g B. C. H. 
ni 62 ff. I, Z. 2 (Skyros), wozu xaraXeyelg "A., xaraXex^ek "E. Moeris 
p. 200. 

Zu rdooco erscheint 13 55 (Inschr. der königl. Kanzlei, bald 
nach 263 v. Chr.) rax^fstjoiv; diese attische Form ist auch in 
rax^Jevra 158 21 (Erlass Eumenes 11.) zu ergänzen. Das unattische 
hdyrjv (vergl. Meisterhans 150, 5) erscheint erst auf einer Privat- 
inschrift aus der ersten Hälfte des 2. Jahrh. n. Chr.: diaiayeXoa 
333 Bi. Vergl. auch (jifxeQai) ixdyrjoafi (nevre) D. S. 171 32 (Smyrna, 
246—26 V. Chr.); rayek A. E. M. VI 36 ff., n. 78 9, 38 (vorröm. Inschr. 



B. Koigugation. 1*91 

von Istropolis), duxzayivxa J. o. H. St. XU 227 f., Z. 14 (Westkilikien, 
Kaiserzeit), djiatayiv B. C. H. VI 6flF., Z. 87 (Delos); xarayerteg § 44 
S. 131; wooeben avvrax^vai D. .8. 126 78 (Brief des Antigonos an 
die Teier, 306—1 v. Chr.), hdx^ D. S. 150 37 (Delphi, 277/6 
V. Chr.). Djfe gleiche Verhältnis wie zwischen eidx^v und hdyrjv 
besteht nach Moeris zwischen eßXdcp^v und ißkdßrjv (ßkacp&evreg *A., 
ßkaßeineg "E. p. 193), vergl. dazu ßXaßev Ath. Mitt. X 401 Z. 5 
(Ephesus); ebenso erscheint neben att. fiQndodifjv in xoivifj fiQndyrjv 
(Moeris p. 198), vergl. acprjQndyrj C. I. 2061 9 (Olbia), dcpaQjiayevrcov 

C. I. 2347 c 25 (Syros); neben {noXifiov) jiQogayyek^evrog {^Okarixov) 
A. E. M. XI 67 f., Z. 14 (Westküste des Pontus Euxinus) steht 
äjirjvyeXrj C. I. 2347 c 12 (Syros), letzteres vereinzelt auch auf att. 
Inschr. (Meisterhans Note 1298) und bei att. Autoren (z. B. Eur. 
I. T. 932). — Vergl. noch im allgem. W. Schmidt, Fleck. Jbb. 
Suppl. XX 464ff., W. Schmid, Atticismus IV 594 f. 

§ 71. Zur Bildung der Modi. 

1. Über Yjiy El, rj im Konjunktiv vergl. § 63 a, S. 166, § 5, 3b, 
ß,ßß, S. 64f. 

2. Über die Endungen der 3. pers. plur. des Imperativs vergl. 
§ 63 a, S. 167 ff. 

3. Der Optativ kommt selten vor, was jedoch im Charakter 
der Inschriften begründet ist. Die vorkommenden Formen stimmen 
im allgem. mit den attischen überein, vergl. eirjv 135o, eirj 13*9, zu 
333 S. 24621,29; Tiagaßatvoi/u 13 so, nsQiXajußdvoi zu 333 S. 246 n, 
evaQjuöCoi zu 333 S. 246 «5, ov/mogevoivro 268 C 11 e (98 v. Chr.), 
ylvoa^ Br. n. P. C17, exoi A12, 67,18, Ci; besonders ist zu nennen 
ecpioQxoirjv 13 50, wie im att. (Meisterhans 132, 8, über die Atticisten 
s. W. Schmid, Atticismus IV 587 f.), vergl. d^ioirj xal naQaxakoirj 

D. S. 2OO20 (Lampsakos) neben ajzodtödi D. S. 1193 (Samos, Ende 
des 4. Jahrb.). Später bildete man nach rijuqkjv auch noicprjv : Ttoiolrj 
!4., jtotcpf] "E. Moeris p. 208, und danach entstand auch im Aorist 
dcrnifxev, dcprjre für doirjjuev, doirjTe (Moeris p. 194), vergl. dazu 
G. Meyer 660, Kühner-Blass § 282, Anm. 2, W.-S. § 14,10; 
W. Schmidt, Fleck. Jbb. Suppl. XX 478 f., der bei Josephus die 
Formen nicht dulden will; s. auch W. Schmid, Atticismus IV 598 
und Phryn. p. 343, 345. Femer ist als att. zu erwähnen fiexd' 
oxoLTE 269 29 (römischer Erlass): in diesen Formen wurde in helle- 
nistischer Zeit gewöhnlich nach dem sing, ausgeglichen, vergl. 
yvdifiev 'A., yvoiYjfisv "JE'. Moeris p. 193, ßXaßeifxev ßkaßehe ßkaßeiev !4., 
ßkaßelrjjuev, 'tjre, -rjaav "E,, Moeris p. 192, s. dazu Kühner-Blass 



192 Zweiter Hauptteil; Flexionslehre. 

§ 214, 1. — ^^Vergl. noch oQcorjvVf ood^ discov. atEphesus Append.VIl, 
n. 621, eooiTo C. L 2061 4 (Olbia). — Sonderbar ist shv (äv) 587 s 
als sing.; die Erklärung giebt Br. Keil, Berl. philol. Wochenschr. 
1896, Sp. 1607: der Verfasser kam darauf, elev als sing, zu ver- 
wenden, weil er die falsche Deutung der Partikel elev als ehj 
kannte (vielmehr ehv : ela = ehev : ehd). 

Anmerkung. Konjunktive wie jra^a^or, 7ra^a(5«(5or (W.-S. § 14,12,13 — 16), 
yvoX neben yvc^ (W.-S. § 13, 22) finden sich inschriftlich selten, vergl. kav nQmrov 
80t Ath. Mitt. XIX 248 ff, (lobakcheninschrill von 230—40 n. Chr.) Z. 60, bidoZ 
ibid. 103, ajro5orio4, woneben z. B. omodcp A. E. M. XIV 22 ff., Z. 18 (Tomi). 

Ebensowenig wird in Pergamon der ind. statt des conj. gebraucht wie in 
ECLv SsT 126 7 (Brief des Antigenes an die Teier, 306—1 v. Chr.; allerdings beurteilt 
Dittenberger I, S. 203, Note 4, diesen Fall anders; doch vergl. die Ausfahrungen 
von Brugmann, griech. Gramm.^ 36, Fussnote, Glaser, de ratione etc., p. 29, 
Fussnote zu Anfang). 

§ 72. Zu den nominalen Formen des Verbums. 

Im fem. des part. perf. act. erscheint djieoraXJxviag 245 Aio 
(Dekret von Pitane aus dem Ende der Königszeit), xJexvgcoTcvfiag 
272 A 6 (Erlass Trajans), woneben elkrjxelav 268 DE 27 (Vertrag 
zwischen Sardes und Ephesos von 98 v. Chr.) erscheint. In Attika 
finden sich im 3. — 1. Jahrh. v. Chr. nur die Formen mit -ec^ 
(Meisterhans 134, 12): die pergamen. Formen mit -vi- in der Königs- 
zeit und unter Trajan sind demnach wohl als beabsichtigte Atti- 
cismen zu betrachten. Vergl. noch XeXomeiav Ath. Mitt. XII 245 f., 
n. 1 12 (Smyrna), welches zeigt, dass -et- nicht nur auf ursprünglich 
dorischem Boden in der xotvi} vorkommt, neben eoraxmag C. I. 342225 
(Philadelphia), e^rjxvtav C. L 37266 (ßtratonikeia), yeyowccov C. I. 
2335 17 (Tenos), jiejiovrjxvlag Reis, im südw. Klein. 11, Opramoas- 
inschr. XII D 3 (2. Jahrh. n. Chr.). Zur Erklärung von 'sTa: -via 
vergl. J. Schmidt, K. Z. XXVI 354, G. Meyer, B. B. V241, gr. Gr. 
413.'); 



1) Nach Hatzidakis in einem Aufsatz der 'Adrjvä VIII 4, S. 458—468, läge 
Analogiebildung von yeyoveTa nach ßgaxsTa vor (mir nur aus Wochenschr. f. klass. 
Phil. 1897, Sp. 474 bekannt). 

Nach dem masc. nom. scheint rs^vtjjtcoof] B. C. H. XX 108, n. 3 (Nakoleia) 
umgebildet. 



Rückblick, 



Am Ende unserer Untersuchung angelangt, wenden wir unsere 
Blicke nach dem Anfang derselben zurück. Im ersten Abschnitt 
unserer Einleitung wurden die pergamenischen Inschriften, welche 
ja in der ganzen Darstellung im Mittelpunkte der Behandlung ge- 
standen haben, nach ihrer Herkunft in verschiedene Gruppen zer- 
legt: es erhebt sich die Frage, ob jene Einteilung auch in sprach- 
licher Hinsicht begründet ist. Das ist der eine Punkt, i welcher 
hier zur Behandlung kommen soll. Es geschieht dies am besten, 
indem die Hauptcharakteristika für jede Gruppe kurz zusammen- 
gestellt werden: dann werden sich die vorhandenen Unterschiede 
der einzelnen Gruppen ohne weiteres ergeben, soweit überhaupt 
das Material reicht — nicht selten allerdings versagt es. 



I. Charakteristik der einzelnen Insehriftengruppen.^) 

1. Für die Inschriften der königlichen Kanzlei ge- 
stattet das vorliegende Material folgende Feststellungen: 

a) Orthographie"): Die königliche Kanzlei schreibt nie ei 
für €] sie schreibt konsequent rj (dafür rji in den Br. n. P.), si (auch 
in fxsTiat)^ eio, eia (einmal ^a, 2. J. v. Chr.), rii (wofür nie ei, auch 
nicht im dat. sg. der masc. auf -i^g; dagegen t] einmal in Xrjrovgyia 



1) Es sind dabei im allgemeinen nur die prosaischen, im Sinne des Wortes 
pergamenischen Inschriften berücksichtigt, wobei für genauere Nachweise immer 
auf die Register zu verweisen ist. — Was die Sprache der dichterischen 
Erzeugnisse auf pergamenischen Steinen anlangt, verdient Beachtung, dass nur 
in der Königszeit in derselben eine Dialektmischung sich findet, welche über die 
der allgemeinen epischen Sprache hinausgeht: es zeigt sich dies am deutlichsten 
darin, das oft ä für jon.-att. i] erscheint. 

2) Es kann sich hier nur um die Orthographie, nicht um den Stand der 
lautlichen Entwickelung handeln (s. darüber unten II, S. 201 f.). 

Schweizer, Gramm, d. pergani. Inschr. J^3 



194 RiddbHck. 

im 3. Jahrh. und einige Male sonst in den Br. n. P.)r « (ßie at)^ 
ä< (einmal ä)^ oh (nie eo), ör (nie ä); die Qnantitateit sind genaiL 
beaebtet^ bei den Konsonanten ist mir zn bemerken^ dass einmal 
27e för X steht (2. Jafarfa.); Kraaia imd Elision sind in den Lüseiir. 
der königl. Kanzlei am konsequentesten in der Sekrift bexeictmet; 
wo Konsonantenassimilalion in der Seitrift bezeichnet wird^ ge- 
schieht es im 2. Jahrb. mit grosser Konsequenz (n. 163, 248, 
weniger konsequent sind die Br. n. P.), wahrend das 3. Jahrh. 
noeh nicht so koioeqnent ist (n. 13). 

b) Flexion. 

a) Die Deklination erscheint in wesentlichen Punkten als 
mit der attischen übereinstimmend. So sind, um wichtigeres 
hervorzuheben, die kontrahierten Wörter der ö- und o^Deklinati^m 
weitergef&hrt (doch im 3. Jahrh. erscheint einmal xmlia); über 
die att. Deklination lasst sich nichts sagen; es heisst jiolemg (doch 
in einer Inschrift aus dem 2. Jahrh. ji^trrdFiog); Ugecogj Ugea (ace. 
plur. fehlt); yerofvgr /sveVr; MfjToyiwovg u. ä. fehlen, im acc. steht 
neben ^ im 3. Jahrh. im 2. J. einmal -nir (Br. n. P.); im 3. Jahrh. 
erscheinen noa€id€b, 'Ajioilayj im comparat. steht Tilewnrag Br. n. P., 
sonst findet sich kein Beispiel; ay^iaia erscheint im 3. Jahrb.; 
orr- und iavr- halten sich die Wage; neben huzrog erscheint in 
Br. n. P. xiiwog; dro fehlt, ritfoa^g erscheint im 3. Jahrb. 

ß) Konjugation. Ton den Personalendungen erscheint 
-r im plusqnamperf. 1. pers. sing, (-«r, 2. Jahrb.); neben «^jo-f 
u. a. in den Br. n. P. einmal FaxoGor; im imperatiT nur -rowcrr, 
-adojaar; das Augment atebt im plu^uamperl und bei dipbdMmgisch 
anlautenden Terben (tv- nicht bel^); die Terba contraeta, cSfuu 
sind erhalten, ebenso die themayokallosen Terba wie rid^iut etc., 
statt ourvfii steht dfjrvto im 3. Jahrb. (in 13, bald nach 263 t. Chr.); 
im Futur erscheinen xoutfbj aber dtxoGO}; das att. futurum der Terba 
liquida ist erhalten, ebenso deren Aorist; der a-Aorist ist nicht 
über sein altes Gebiet rorgedrungen (irE-pe&rra; iyewtyftTiTy nicht 
-dfn^r oder -jJdi^Or ™ Perfekt erscheint im 3. Jahrh. noch Ti^xa,. 
im 2. J. ri&etxa'j ^/rjyox^ erscheint auf einer Inschr. des 3. Jahrb.; 
jihxQoja in aktirer Bedeutung in den Br. n. P., mimahta^ nicht 
off-\ im Plusquamperfekt ist -€i- durchgefahrt in der 1. 2. p^rs. 
sg^ 2. pers. plur.; für die anderen fehlen die Belege, im passiren 
Aorist siebt hd^£pi\r im 3. Jafarb. 

j) In einer Anyjtbl yon PäOen bat die Sprache lautliebe 
und formale Doppelformen. Dahin geboren die Formen^ 
welche das sogenannte r iipelxvonxor haben können. Es steht 



I. Charakteristik der einzelnen Inschriftengruppen. 195 

in unserer Inschriftengruppe regelmässig vor Vokalen; Tor Kon- 
sonanten steht es im 3. Jahrh. 4 Mal (in 13), im 2. Jahrh. einmal 
in 163 und 3 Mal in den Br. n. P.; 22 Mal steht es vor Konsonanten 
nicht. — Der Gebrauch der Doppelformen vn- i(p-, /^ct- ;id>- u. a. 
ohne Rücksicht auf den Anlaut des folgenden Wortes (' oder *) 
kommt nur in 13 (bald nach 263 v. Chr.) und in den Br. n. P. 
vor. — In anderen Fällen kennen die Inschr. der königl. Kanzlei 
nur oder Torwiegend die attische Form*): h^txa (2. Jahrh.); 
kgecDovri] (2. Jahrh.); cfe, elda (ca. 220 v. Chr.); ebenso nur nof]', 
Tioei-, nicht Ttoirj-, Jioisi-, äe( (wohl aber nur vtög); in manchen Fällen 
ist nur die nichtattische Form zu belegen: dirjvexijg {V6b/4: 
V. Chr.); eyyaiog (2. Jahrh. v. Chr.); ovv (allerdings auch attisch); 
<7a durchweg für tt; ylvojbuxi; nur in Namen steht gelegentlieh ö für 
rj^ so namentlich im Suffix -dg; die Formen wechseln bei ävaMfjLota 
(einmal, ca. 220) und "Yj- (einmal im 3., einmal im 2. Jahrh.); 
ov^eig (nur in n. 13, 18, 3. Jahrh.) neben ovdek (ausschliesslich im 
2. Jahrh.), aber -d- in den Br. n. P. — Es erscheinen örjfmQxog 
(2. Jahrh.) neben hucdQXYjg (3. Jahrh.), jzavrjyvgidQxrjg (2. Jahrb.); 
ausschliesslich vtog (nicht vUa u. ä.), ßaoihooa (nicht ßaolketa)^ 
nQeoßevrai (nicht ngsoßeig). 

2. Als zweite Gruppe folgen die Inschriften des Demos. 

a) In orthographischer Hinsicht ist zu bemerken: «« steht 
nicht für c, tji für rj erst in römischer Zeit; et wird konsequent 
geschrieben; rjo^ rja für sio, eia sind erst in römischer Zeit häufiger; 
für isi>'i steht et in xvQcia; für rji et in röm. Zeit in XecxovQyia; rj neben 
rji ist in der Königszeit selten, überwiegt in römischer Zeit; äi coi 
stehen ausschliesslich in der Königszeit; in römischer Zeit stehen 
daneben auch ä co, aber in sehr geringer Anzahl; für äv in 
römischer Zeit steht einmal ö; für i erscheint schon 150 v. Chr. 
-ee, später oft und fast regelmässig. Für x erscheint in römischer 
Zeit einmal xx- Elision wird in der Königszeit häufiger als später 
bezeichnet, Assimilation in 249 (133 y. Chr.) am konsequentesten, 

b) Flexion. 

a) Deklination. Es erscheinen die nomina contracta; in 
der 2. Dekl. vaog (Elaia), nicht veoog; nöleoDg', legecog^ tegea, tegeig 
(Elaia und Antiocheia); yevovg, yevcbv; Evjuev-ovg und -ov neben 
einander (im 3. und 2. Jahrh. und in röm. Zeit), -tj im 3. Jahrh., 
später -rjv] einmal dvyareQav in der Kaiserzeit; -eov- im Komparativ; 



1) oder zeigen wenigstens keine Form, die nicht auch attisch wäre. 

13» 



196 Rückblick. 

neben avT- erscheint namentlich in röm. Zeit lavr- häufiger; dvo 
steht als gen^t.; im 2. Jahrh. erscheint reooaQegxaidexaTog u. ä. 

ß) Konjugation. In der 3. plur. der Augmenttempora er- 
scheint nur -V, im imperat. -xcooav, ^ö&cooav; das Augment steht 
im plusquamperf., bei Diphthongen (aussejf bei «;-); zu xrdo/MK^ 
erscheint harnxai. Yon den Präsensbildungen sind erhalten 
die verba contraeta; es erscheint xQV^^^'' (nicht xQao^ai)\ aber 
&QjMiC(o (2. Jahrb.); rißrjiu etc. sind bewahrt. Im futur. erscheint 
neben -/tö> -*ft> auch xaUoco. Der starke Aorist ist erhalten; im 
plur. zu S&rjxa erscheint -«- in der röm. Zt., sonst mangeln die 
Belege. Im Perfekt erscheint eortjxa (trans. eataxa erst in röm. 
Zt.), neben eoxrjxa eloxritai (150 v. Chr.); äcpearalxa; im part. perf. 
-vta (-fiea im Vertrag von Sardes und Ephesos); im passiven 
Aorist disXeyrjv (3. Jahrb.). 

y) Lautliche und formale Doppelformen. Das v iqpehc, 
steht in der Königszeit vor Konsonanten häufiger nicht, in römischer 
Zeit steht es gewöhnlich. — In keinem Fall begegnet eine specifisch 
attische Form ausschliesslich; in mehreren Fällen stehen specifisch 
attische und gemeingriech. Form neben einander; h^exa 
erscheint zuerst im 2. Jahrb., in röm. Zeit öfters; ^exev erscheint 
vom 3. Jahrh. an oft, auch in Elaia und Antiocheia. In ov^efc steht 
im 2. Jahrh. -^-, in röm. Zt. -i?- neben -d- im Vertrag zwischen 
Sardes und Ephesos. In römischer Zeit steht eXda neben eAawi; 
oirj^ oiei und orj, oei wechseln, ebenso in römischer Zeit vlog und voc, 
neben yvfJLvaoiaQxog erscheint in röm. Zeit eiQrjvdQxv^ •> ebenso in 
röm. Zeit das fem. ixyovt]. Nicht attisch sind ooy (ovv\ yivo/btai^ 
leQcoavvrj, dirivexYjg (röm. Zeit, ergänzt), eyyaiog (2. Jahrb.), ä für ?/ 
in Namen, besonders in -dg; leQrjreta^ ^akaooirjg (1. Jahrh. v. Chr.); 
ßaoü.ioaa^ jiQsoßevraL 

3. Am wenigsten Material bieten natürlich die wenig umfang- 
reichen Privatinschriften, 

a) Orthographie, et steht nicht für e, rj spät für i; i für et 
in königl. Zt. (ein Beispiel); -rja für -eia in röm. Zt.; -ei für -rjt 
im dat. sg. der nom. auf "rjg. In der Königszeit stehen neben 
d i]i 2 7]^ in röm. neben 23 rji 35 rj; in röm. Zeit neben 3 m 9 a, 
neben 21 cot in der Königszeit 4 o>; in röm. Zeit neben 43 -m 
60 -CO (im Inlaut neben 1 coi 18 o>). In röm. Zt. steht ei für r T; 
ai steht für e in spätröm. Zt.; ei für ist; die Quantitäten werden 
verwechselt, die Geminaten nicht oder falsch bezeichnet (in 
römischer Zeit). 



I. Charakteristik der einzelnen Inschriftengrruppen. 197 

b) Flexion. 

a) Deklination. Neben juvä erscheint xQ^^^^ (neutr. plur., 
Kaiserzeit); im dat. sg. der Eigennamen auf -?^c erscheint -«t (=r): 
"'Eg/uei. Wir treffen va6g; naideiv (spätröm.); jcökecog; fifuöf] lässt 
sich nur. hier belegoQ; yoyeag auf einer halbmetrischen Inschrift; 
Evjbi£vovg und -ov in der Königszeit und später; nur Evjtievfjv (ein- 
mal); als Reflexivpronomen erscheint nur lam-, 

ß) Aus der Konjugation ist zu erwähnen hdyrjv |(2. Jahrh. 
n. Chr.). 

y) Wo es sich um lautliche Doppelformen handelt, erscheint 
z. T. die attische: oideig (in röm. Zt., übrigens auch volkstümlich); 
€ig; aber neben -orj' steht -oirj' (alle Belege für ^-orj- stammen aus 
Künstlerinschriften, wo die Tradition wirksam sein konnte); (äel); 
(aw); ä für ?y in Namen, nur epsxev (oft in der Königszeit); Idli] 
(im 2. Jahrh. n. Chr.). 

Unterschiede zwischen den verschiedenen Gruppen 
lassen sich vor allem in der Orthographie feststellen. Sie ist in 
allen drei Gruppen prinzipiell die gleiche, nur die Konsequenz in 
der Durchführung derselben ist verschieden. Den ersten Rang 
nehmen dabei die Erzeugnisse der königlichen Kanzlei ein; ihnen 
stehen die Demosinschriften der Königszeit nicht viel nach, wäh- 
rend die der römischen Zeit in der Schreibung viel nachlässiger 
sind. Ein gleiches Verhältnis findet sich bei den Privatinschriften, 
welche den dritten Rang einnehmen: in der römischen Zeit ist 
ihre Schreibung im allgemeinen viel weniger gut als in der könig- 
lichen Aera. Eine Ausnahme der königlichen Inschriften bilden 
die Briefe an den Priester von Pessinunt; sie stehen in der Ortho- 
graphie in manchen Punkten den privaten Inschriften gleich; es 
sind eben private, im Anschluss an die Umgangssprache abgefasste 
Briefe, nicht offizielle Urkunden.^) 

In der Nominalflexion lassen sich, da für einzelne Punkte 
nicht in allen oder nicht einmal in zwei Gruppen das Material 
vorliegt, weniger Unterschiede feststellen. Es sind etwa zu be- 
merken xsTvog der Br. n. P. neben hteivog der sonstigen Inschriften 
der königlichen Kanzlei und deren des Demos; das Vorwiegen von 
fevT- in den Inschr. des Demos und den Privatinschriften; '&vyaieQav 
in einer Ehreninschrift aus röm. Zeit; -iv in den späten Privat- 



1) Ein Teil der Eigentümlichkeiten ist jedenfalls auf Rechnung der Her- 
stellung der Inschriften zu Pessinunt und der Art ihrer Veröffentlichung zu setzen, 
8. dazu jetzt Ed. Meyer, Berl. philolog. W^ochenschr. 1897, Sp. 1586. 



198 ßückbUck. 

inschriften, welche auch fjfjiiori bieten; das Festhalten von -ei (=i) 
im dat. sg. der Wörter vom Typus -rfg^ ov(g), -«* (-rji) -rjv; ihre 

Form X6^^^^ ^^ XQ^^^ (}^ ^^^ Kaiserzeit). 

In der Konjugation ist eoxooav für die Br. n. P. recht be- 
zeichnend; in den Demosinschr. steht xaXeooi statt xaXw, nur in 
ihnen eazaxa; in den königl. Inschr. steht äjisorahca, in denen des 
Demos äcpeorcdxa; in den königl. Inschr. haxd^v^ in privaten Inschr. 

An Einzelheiten ist namentlich ^yexa der königl. Inschr. 
bemerkenswert, woneben auf denen des Demos oft und in den 
privaten immer evexsv steht; neben konsequent durchgeführten -orj-r 
'081- der königl. Inschr. steht auf denen des Demos und den Privat- 
inschriften auch 'Oirj'^ -otei- ; neben kQecoavvrj steht auf den Demos- 
inschr. IsQioovvYj'j nur auf Demos- und Privatinschriften begegnen 
Jonismen wie '^akaoairjg, idit]. 

Überschauen wir noch einmal die hier aufgestellten Unter- 
schiede zwischen den einzelnen Inschriftengruppen, so werden wir^ 
da sie in Anbetracht des wenig umfangreichen Materials verhältnis- 
mässig bedeutend sind, zugeben, dass die Einteilung der inschrift- 
lichen Quellen pergamenischer Sprache, welche im Anfang zum 
Zwecke der Untersuchung aufgestellt worden ist, auch thatsächlich 
zu Recht besteht. 

Die Unterschiede sind hiermit festgestellt. Die blosse That- 
sache darf uns jedoch nicht genügen, wir müssen nach einer 
Erklärung suchen. Man wird zunächst an, die verschiedenen Ver- 
fasser und an den verschiedenen Inhalt der Inschriften denken. 
Ein schlichter Privatmann wird sich anders ausdrücken als ein 
Schreiber der königlichen Kanzlei. Damit können wir allerdings 
die Unterschiede zwischen privaten und öffentlichen Inschriften er- 
klären, wie verstehen wir aber die zwischen Urkunden der könig- 
lichen Kanzlei und solchen des Demos bestehenden? Eine nähere 
Betrachtung derselben zeigt uns den Weg. Die erste Gruppe bietet 
z. B. evexa, leQecoovvrj, die zweite evexev (vorwiegend), leQCoovvrji 
d. h. die erste hat die specifisch attische, die zweite die gemein- 
griechische Form; die Inschriften der königlichen Kanzlei sind in 
diesen beiden Punkten attischer als die anderen. So weit kommen 
wir mit blosser Berücksichtigung der pergamenischen Inschriften 
und mit Hilfe der sprachwissenschaftlichen Erörterung; weiter 
nicht. Die Thatsache muss in einen grösseren Zusammenhang ein- 
gereiht werden. Sie wird verständlich, wenn wir uns vor Augen 
halten, dass am pergamenischen Hofe mit seinem regen litterarischen 



I. Charakteristik der einzelnen Inschriftengrappen. 199 

und künstlerischen Leben sich in der Rhetorik und damit auch in 
der Sprache schon früh, viel früher als im sonstigen Kleinasien, 
gegenüber dem herrschenden Asianismus eine starke Strömung zu 
Gunsten des Atticismus geltend machte.*) Wie der Asianismus 
seine Spuren auf den Steinen hinterlassen hat, so hat auch der 
neu emporkommende Atticismus sein Dasein nicht verleugnet. Nun 
ist es natürlich, dass die Inschriften, deren Ausfertigung der an 
diesen Bestrebungen lebhaft Anteil nehmende Hof anbefahl, davon 
stärker beeinflusst wurden als die von der königlichen Kanzlei und 
dem königlichen Hofe nicht abhängige Kanzlei des Demos. So 
erklären sich also ^exa, leQecoovvrj auf der einen, Svexev, Uqcoovvyi 
auf der anderen Seite. Wir erhielten jedoch auch für die Gebiete, 
welche wir bearbeitet haben, ein unvollständiges Bild, wenn wir 
nur einzelne Fälle herausgreifen würden. Es ist vielmehr unum- 
gänglich, die Hauptcharakteristika der einzelnen Inschriftengruppen 
nochmals zu durchgehen und zwar mit der Fragestellung: „was ist 
attisch, was ist nicht attisch?" 

1. Attisch (d.h. mit dem gleichzeitigen att. übereinstimmend) 
ist folgendes: die ganze Orthographie (auf allen Inschr., in r]i 
statt ei mit dem att. des 3. Jahrh. nicht übereinstimmend): Ab- 
weichungen von derselben sind unwillkürlich, nicht beabsichtigt; 
soweit die Formen belegt sind, mit Ausnahme der unter 2. zu 
nennenden Fälle die ganze Deklination (in der Anwendung der 
gen. auf -ovc neben -ov, des acc. auf -^ neben -riv von Eigennamen 
mit Stamm -ea- im Widerspruch mit den gleichzeitigen attischen 
Inschriften) und Konjugation (auch -vTa im part. perf. pass. gegen- 
über -eia auf den att. Inschr. des 3. — 1. Jahrh. v. Chr.); einzelne 
Wörter: h^exa (königl. Kanzlei, z. T. auch Inschr. des Demos, auf 
att. Inschr. der gleichen Zeit ist evexev häufiger); leQecoavvrj (königl. 
Kanzlei); xqyjo^i (Demosinschr. , in Attika erscheint seit dem 
2. Jahrh. auch ;^ßaa^aO; norj^^ Ttoet- (konsequent königl. K., sonst 
SLXxch not"); llda (königl. K. und Demosinschr.); ovöeig-, £&, dee (auch 
gemeingriechisch). 

Für bewusste Atticisierung sind natürlich namentlich die Fälle 
beweisend, welche eine ältere Sprachstufe als das attische der 
gleichen Zeit wiedergeben, also die Formen EvjLiivovg, -rj (in allen, 
auch in Privatinschr. vorkommend) ; das part. perf. act. auf -via (in 
einem Volksbeschluss aus dem Ende des 2. Jahrh. und in röm. Zt.); 



1) Yergl. darüber Brzoska, de canone decem oratornm Atticorum quaestiones, 
Dissert. Breslau 1888, p. 56 ff., besonders 66 ff. 



200 Rückblick. 

€V€xa^ IcQscoovvrj (königl. K.); XQV^^^^ (Volksbeschluss von 135/4 
V. Chr); iMa; die Orthographie tji statt et. 

2. Die Kehrseite des Bildes müssen die nicht- attischen 
(d. h. nicht mit dem attischen des 4. Jahrh. vereinbaren, sondern 
analogisch umgebildeten oder aus anderen Dialekten entlehnten) 
Formen bilden. Dahin gehört aus dem lautlichen Gebiet ao 
statt att. TT (überall); aus der Nominalflexion jiQvrdviog (königL 
Erlass aus dem 2. Jahrh), "'ATzeXXeog (Volksbeschluss aus dem An- 
fang des 3. Jahrh.), IsQsk (so im att. erst seit 300) in Elaia, &vya^ 
rigav (erst in röm. Zeit), dvo indeclinabel (att. erst spät, Volks- 
beschluss aus dem 2. Jahrh.), reooaQegxaidexarog u. ä. (in Volks- 
beschlüssen aus dejn 2. Jahrh.), xcoUa (königl. K., 3. Jahrh.), vaog 
(Elaia, 2. Jahrh. und auf Privatinschr ), xQV^^^> Jiaiddv, "^juiorj (erst 
in Privatinschr. der Kaiserzeit); aus der Verbalflexion: Soxooav 
(nur Br. n. P.), -rcooav, -o'&coaav (überall), exTrjptai (Volksbeschluss 
aus dem Ende des 2. Jahrh.), äy^yoxa (königl. K., 3. Jahrh.), d/wv(o 
(königl. K., 3. Jahrh.), äg/ioCco (Volksbeschluss aus dem 2. Jahrh.), 
xaXeoco (Volksbeschluss von 98 v. Chr.), re&eixa (königl. K., 2. Jahrh., 
im 3. Jahrh. -?;-), eoraxa (röm. Zt.), eTöxrjrai (Volksbeschluss von 
150 V. Chr., neben eoxrjxd), dieXeyrjv (Volksbeschluss aus dem An- 
fang des 3. Jahrh.), dierdyrjv (private Inschr. aus der Kaiserzeit); 
-eia im fem. part. perf. steht nur in einer auswärtigen Inschrift; 
von einzelnen Wörtern: äyxiora (königl. K., 3. Jahrh. v. Chr.), 
xeivog (Br. n. P.), oMelg (königl. K. im 3. Jahrh.), yivofmi (überall), 
dirjvexi]g (königl. K., 2. Jahrh.), eyyaiog (königl. Erlass und Volks- 
beschluss aus dem 2. Jahrh.), -dQx^g (überall), ßaoihooa, nQioßevxal 
(überall), leQcoovvrj (Volksbeschlüsse in röm. Zeit), teQrjreia, d^aXaoalfj 
(Volksbeschlüsse königl. und röm. Zeit). 

Wir sehen also, die Strömung in der Litteratur macht sich 
auch in der Sprache der Inschriften bemerklich; sie kämpft an 
gegen die Umbildung der alten Flexionen, sie bevorzugt in manchen 
Wörtern die alte attische Form; diese Tendenz ist aber nicht auf 
die Spitze getrieben — sei es, dass sie nur in den Inschriften 
nicht weiter hervortrete, sei es, dass sie auch an sich nicht weiter 
ging — ; eine stattliche Anzahl nicht-attischer Formen und Wörter, 
woneben allerdings oft, aber nicht immer, auch die attischen stehen, 
ist allgemein im Gebrauch. 



wmmsssmmmasm 



II. Charakteristik der Volkssprache. 201 

II. Charakteristik der Yolkssprache. 

Keine der oben behandelten Inschriftengruppen schreibt mit 
Absicht die Yolkssprache, wie sie in verschiedenen Abstufungen 
gesprochen wurde; sie schreiben vielmehr alle eine konventionelle 
Litteratursprache, welche in der Darstellung der Laute und in den 
Formen nicht der gesprochenen Sprache, sondern einer vergangenen 
Sprachperiode folgt. Man darf daher von vornherein nicht erwarten, 
Spuren der lebenden Umgangssprache zu finden. Doch beherrschten 
nicht alle, welche sich der Schriftsprache bedienten, dieselbe gleich 
sicher; sie liessen vielmehr gelegentlich Formen der Umgangs- 
sprache einfliessen, welche natürlich vom Standpunkt der Schrift- 
sprache aus als Fehler zu betrachten sind. Und auch in Inschriften, 
welche schriftgerecht abgefasst worden waren, verrät gelegentlich 
der Steinmetz, welcher sie einmeisselte, etwas von der Sprache, 
deren er im ungezwungenen Verkehr sich bediente. Trotz alledem 
aber bleibt das Bild, welches wir uns von der gesprochenen Sprache 
machen können, sehr mangelhaft — auch wenn wir uns von vorn- 
herein gegenwärtig halten, dass wir es mit einer Sprache zu thun 
haben, welche der lebendigen Beobachtung entrückt ist, bei der 
wir uns also namentlich in der Lautlehre auf jeden Fall rtiit 
Näherungswerten begnügen müssen. Aber die Volkssprache ist für 
die gesamte Sprachentwickelung von grundlegender Bedeutung: 
wir müssen daher, wenn es auch gar wenig ist, zusammenstellen, 
was uns über sie zu wissen und öfters auch nur zu vermuten ver- 
stattet ist. 

Der Volkssprache gehören vor allem an die festgestellten 
lautlichen Ent Wickelungen: i^ ist für die spätere Eaiserzeit als i 
nachweisbar; ei (e) ist im 2. Jahrh. v. Chr. im allgem. i; in der 
Verbindung eio eia blieb es zunächst noch ^, wurde aber (wohl im 

1. Jahrh. n.Chr.) ebenfalls i, ausser in der Gruppe leio leia, welche 
schon im 2. Jahrh. v. Chr. zu iio, iia und weiter zu lo, la geworden 
war (diese Kontraktion ist auch in der Gruppe «et + Kons. >!+ Kons, 
eingetreten); mit ei (e) war schon im att. rji zusammengefallen in 
e, welches regelrecht zu i (gewöhnlich geschrieben et) sich ent- 
wickelte (s. dazu noch unten bei Betrachtung der Deklination); 
in später Zeit fielen ai und e zusammen; äi coi wurden zu a o) im 

2. Jahrh. v. Chr., ebenso öv zu ä; i^ e vor Vokalen lassen sich als 
„unsilbisch" nachweisen; die alten Quantitätsunterschiede werden 
aufgegeben. Von den Konsonanten lassen sich ß, y, vielleicht auch 
i!>, X s-ls spirantisch erweisen; der Laut des spiritus asper ist nicht 



202 Rückblick. 

mehr vorhanden; auslautende Nasale werden reduziert gesprochen; 
die alten Geminaten sind vereinfacht; xd, xß, xy sind zu yd, yß, yy 
assimiliert; f hat den Wert von französ. z. In der Betonung ver- 
drängt das exspiratorische Moment das musikalische; Haplalogie 
und Versprechungen nehmen einen grösseren Kaum ein als in der 
Schriftsprache. 

Noch weniger lässt sich für die Volkssprache auf dem Gebiete 
der Flexion feststellen. Es gehören hieher das Festhalten von 
et (i) aus rji (e) im dat. sg. der Eigennamen auf -rjg^ ov(g); der 
Typus naidlv (für -mw); der accus, ^uyaregav; die Femininbildungen 
ixyövrj, Idlrj; das Suffix -äg; die Personalendung ^aav in eoxooav. 

Endlich gehören der Volkssprache auch an die dialektischen 
Erscheinungen, welche sich finden. Auf den alten äolischen 
Dialekt geht wohl zurück ä für rj in Namen und in -ag; ""ÄTÜkksogi 
jonischen Ursprungs sind ^akaoairjg (1. Jahrh. v. Chr.), löir} 
(2.Jahrh. n.Chr.), leQrjrela und Verwandte (schon im 2. Jahrh. v.Chr.); 
eivsxev (in der Kaiserzeit); xQ^^^^ (Kaiserzeit); xslvog (B. n. P.); 
jonisch oder äolisch ist die Aufgabe von h, die Form TiQvräviog. 
Die Umgangssprache kann noch weit mehr von den alten Dialekten 
beeinflusst gewesen sein, als uns zu sehen ermöglicht ist. 

Die pergamenische Volkssprache verleugnet also nicht, dass 
sie auf der alten Aiolis beruht und die las zur Nachbarin hat. 
Die meisten lautlichen und formalen Verhältnisse kehren allerdings 
auch auf ganz entfernten Gebieten wieder. Verschiedenheiten in 
einzelnen Gegenden und Ausgangspunkte einzelner Erscheinungen 
werden sich erst sicher feststellen lassen, wenn einmal für das 
ganze griechische Sprachgebiet die gemeingriechische Sprach- 
entwickelung klar gelegt sein wird, deren Kenntnis in der vor- 
liegenden Arbeit für einen Punkt desselben anzubahnen versucht 
worden ist. 



In den Wörterbüchern fehlende Wörter.^) 



dyioxiJQia 2509 „die zum dyi^eiv dienen- 
den Geräte" = Jisgiggam^gia, 

döis^axTog in fiijSkv a. djioXeüiovrsg 245 
A34 „nicht endgiltig entschieden". 

dfxefitpifioiQijTog (h Jtäaiv yeysvriijLsvog) 224 
As „untadelig". 

d/iejoioxog in twv df4,szo{oT€ov ngogoöcov 
246 19 „unühertraghare Einkünfte". 

ß(ofuxig^ xi]v-iv yrjv 157 Di7 „Tempelgut". 

elgtjkvoiov 374 D 13 ,^intrittsgeld". 

igpdiov zu 273 3 „Eintrittsgehühr". 

i<pe]oiSi9«iav 245 B 20 „Appellation". 

xrjöeaxög 874 B 24 „ gewerhsmftssiger 
Unternehmer von Bestattungen", libi- 
tinarius. 



SXoXvxTQia 255 25 f. „Heulweib". 

JiayxTijTixr^ (xrjg x^Q^^ xvQfia) 245 C 46 
„die auf unbeschränktem Besitzrecht 
beruhende Hoheit über das Land". 

naQaÖQOfiig 252 32 f. (bei Vitruv. Vii v. 1. 

jt(XQa<pvXaxixai2^^ 17 „Schutzmannschaft^^ 
xQmXevQa 255 22 „das sonderbare Wort 
TQuiXevQov muss ein Geschenk bedeuten, 
sei es von Geld oder Teilen des Opfer- 
tiers, zu eiklären vermag ich es nicht" 
Fränkel. 



Wörter mit bemerkenswerten Bedeutungen. 



dyoQavojLitog 333 Ae „forensis". 

dvaXa/Lißdvsiv 249 24 „konfiszieren". 

dvaifigsiv 249 15 „verzeichnen". 

dvi]xsiv jiQog 167 8, 245 A 28 „angehen". 

d^icjfia 13 1, 269 27 „Forderung, Gesuch". 

djtavräv in xr^v xctXXiorr^v xatdoraoiv djirjv- 
Tijxevai xwv jigayfidzcov 167 12 „evenisse". 

öeixvvvai 18 16 „ernennen". 

bie^aywyri 163Bnri6 „endgiltige Ent- 
scheidung". 

iyöixeiv 245 C 19 „einen Rechtsanspruch 
erheben". 

slgtcov 40 21, 374 B23 
Beamte". 

i^icov 40 11, 278 A9 
Beamte". 

emoxQSTtxcog 163 A 1 2-3 „sorgfältig". 



>5 



der antretende 



9> 



der abtretende 



leQsiw 2649 „Opferschaf". 

XesiT&v 374 D 7, 21 „Provinzialgeld". 

Tiegiaraaig 245 Ai5 „Gefahr". 

jiQoßaXdveia 287 2 „Vorhalle des Bade- 
gebäudes". 

jiQOQtaoia 248 22 „Erhabenheit". 

azQcoaig 374 C5, 7, 11, D5, 10, 19 „Gedeck". 

ovvoSog 246 18 „Festmahl". 

awreXeia 225 6 „Vollendung". 

ovooxaoig 160 B 6 „Verschwörung**. 

xifjLovxiai 251 31 „Gesamtheit der Würden- 
träger, der Beamten". 

TQajteCcofmra 251 15 „die auf dem heiligen 
Tische niedergelegten Opfergaben". 

xaXxsia 336 7 „Erzkessel"*). 

XoqeTov 374 D 21 „Honorar für den Chor". 

XOQtiysTv 160 Bi4 „versehen mit". 



1) Dieses und das folgende Verzeichnis sind in der^ Hauptsache nach 
Fränkels Zusammenstellung, I. v. P. II 533 f., angefertigt. 

2) entweder vulgäre Schreibung für das durch Dichterstellen gesicherte 
xaXxia (A. Meineke, Vindic. Strab. p. 91) oder Parallelbildung dazu; das Wort 
ist oben S. 54 unten nachzutragen. 



Index. 

Die Zahlen bezeichnen die Seiten. Anm. = Anmerkung im Text, N. = Fussnote. 



L Saehregister. 



Ablaut, Ausgleichung desselben, 

49. 
Accent 86 f., 94, 96, 97, 129 f., 146. 
Adjektiv 158-161. 
Adverbia 157 f. 
äolisch If., 15, 16, 50, 70 f., 90, 144, 

146, 202. 
albanesisch 127 N. 1. 
Amphorenstempel 2, vergl. dorisch, 
arkadisch 15. 

attisch 21, 23, 195, 196, 197, 199f. 
Atticismus 22, passim. 
atticistische Strömung in Perga- 

mon 35 f., 38, 93 Anm., 154, 198—200. 

Briefe nach Pessinunt 4, 47 Anm., 
62, 65, 80, 108, 113, 117, 125, 155, 162, 
197. 

Byzantinische Inschriften 10. 

Deklination 138—165. 



e- Stämme: gen. auf -log, -sog 145 f., 
Accent des gen. pl. 146, ep. Formen 
146. 

n- Stämme: 157, Komparativ auf 
-icov 159 f., ikdooovg als gen. sg. 160. 
o-Stämme: Kontrakta 141 f., att. 
Deklination 142 f., Typus -ig, -iv 143 f., 
epische Formen 144, viog 145. 
r-Stämme: dvyaxsQav 156, ovaQ 157, 
-coQ, -oQog für lat. -or, -öris 95. 
s-Stämme: Appellativa auf -rjg 152 f., 
gen. sg. 152, acc. sg. 152 f., gen. pl. auf 
-€cov 153, 'i^ U.S.W, neben -lä u. s.w. 
153 Anm. 1, Eigennamen 61 f., 154ff., 
gen. auf -ovg, -ov 154, acc. sg. auf -»/, 
-rjv 155, Eigennamen auf -xX^g 1551, 
Wörter auf -ag 156. 
Verschlusslaut-StämmeiGuttural- 
stärame 151, Austausch zwischen i- 
und Dentalstamm 15 If. 
v-Stämme: 146, ^filoT] 146f. 
ä-Stämme: masc. auf -rjg 61f., 138, Demosinschriften 5 ff., 35, 62, 63, 
kypr. gen. sing, auf ä für äv 92 Anm.; 65, 80f., 85, 87, 88ff., 125, 128, 134ff., 



Kontrakta 138f.; Bildung auf -äg 139, 
'äg, -ädog 139f . ; äol , dor., ep. Formen 
140; ^gcoiooag als gen. 140 N. 2; 
jtgsoßevTat 141; -»; als neugriech. 
Femininexponent 41 f. 
Diphthong-Stämme: auf -öi 147, 
'fJQcog 147, ßovg, oTg 147. 
€v-Stämme: gen. auf -sog 148, acc. 
auf -sa, -fj 148 f., -stai im dat. plur. 
149 f., acc. plur. 150; Kontraktion nach 
1 150; Ev-^t. im neugriech. 84. — "Agrig 
151 Anm. 2. 



162, zusammenfassend 195 f. 
Dialekte, alte 23-26, 28-33. 
Dialoktisches in Keine 139, 142f., 

146 f., 148, 153, vergl. äolisch, dorisch, 

jonisch, 
dorisch 50, 71, 138, 139, 140, 149. 
Dual 138. 

Elision 134. 

Fremde Inschriften lOf., 35, 60 N. 1, 
62, 68, 65, 85, 87, 128. 



I. Sachregister. 



205 



Haploiogie 181. 

Hauchdissimilation 120 Anm. 3. 
Hiatus 185. 

Jonisch 17, 21, 22, 25, 29f., 82, 38, 
89—42, 45f., .55, 63f., 66f., 75, 102, 
120, 140 und N. 1, Ulf., 142 N. 1, 
146, 148, 164, 165, 202. 

Kanzlei, Königliche 4, 35, 38, 62, 
65, 80f., 85, 87, 88ff., 98 Anm., 113, 
117, 125, 128, 184 ff., 162, zusammen- 
fassend 193—195. 

Kleinasiatische Sprachen 14, 103, 
111, 127. 

Keine 17 f., 18—38, passim. 

Komparation 159 ff., -regog, -rarog 159, 
-icov 159 t., -lOTog 160 f. 

Komposita lOOf. 

Kompositionsdehnung 68 N. 2 auf 
S.69. 

Kompositionsvokal: i neben s, o 44; 
ä neben o 68; o verallgemeinert 68 
N. 2; a bei Zahlwörtern 164. 

Konjugation 165—192. 
Personalendungen 165—169. Aktiv 

165 — 168: plusquamperf. -eiv 165 f., 
2. pers. sg. ÖQäg 166, äq>rjx8g 84, -oaav 

166 f., imperat. 167 f.; mediopassiv 
168 f.: 2. pers. sg. auf -« 168, imper. 
168 f. 

Augment und Reduplikation 169 
bis 174. Sjllabisches Augment im 
plusquamperf. 169, weggelassen 169 f., 
Verdoppelung von q 170, ei 170 f., 
attische Reduplikation 171, s statt 
Reduplikation 171. — Temporales Aug- 
ment und temporale Reduplikation 
172 f., Doppelaugment 178 Anm. 1, ri 
als Augment 173 Anm. 2, avYiX(ofjLa 174 
Anm. 3. 

Präsensstamm 174 — 178. Verba 
contracta 174 f., offene Formen 174, 
hiifiekeofxai 174 f., xQV^^^h ;töaöt?at 175, 
oifzat 175, -dvco 175, o(o^co, dQ/*6C(o 
176, themavokallose Verba 176 ff. 
Futurbildung, aktive und mediale, 
178 — 180: auf -«co 178, -doo), xakioco^ 
verba liquida 179, Xrjfiyjofiai, Xrjtpofiat 
179f., otoco 180. 



Aorist, aktiver und medialer, 180 bis 

184. Sigmatischer 180f. (j^T^ai, kurz- 
vokalige Formen, verba liquida, ingi- 
axo, s<prjoa\ etörjoa 1 85. — Asigmatischer 
181—184 (Belege 181-188, ;c-Aorist 
1831). — Kompromissbildungen zwi- 
schen sigmatischem und asigmatischem 
Aorist 184 Anm. 

Perfekt 184—188. «-Perfekt 184f. 
(tS^fxa, -Eixa, iatrixa, -axa, iaxfjfea, 
etox-f TersXsxa, etQrjxa), Wurzelperfekt 

185, aspiriertos Perfekt 185ff., Plus- 
quamperfekt 187, Übergang in die 
Präsensflexion 187 Anm., mediopassives 
Perfekt 187 f., Vordringen von o 188, 
Umschreibung mit part perf. 188 Anm. 1 . 
Passive Aorist- und Futur- 
bildung 188—191 (^, t], tj neben ^). 
Optativ 191 f., ehv als sing. 192. 
Konjunktiv 192 Anm. 

Part. perf. fem. auf -sTa und-vra 192. 

Konsonanten 103—129. 
Verschlusslaute 103—115. jt für 
lat. b, p 103, 7t neben ß 104, r für 
lat t, Ti für lat. ti 104, r neben d 104 
Anm. 1, ptf vor i palatalisiert 104 Anm. 2. 

— ß wird w, steht für lat. v, b 105 f., 
für einen keltischem w-Laut 106, d 
vielleicht spirantisch 106, S neben r 
107, y spirantisch 108, für lat. g 109. 

— 9?, 1?, ;f im allgem. 109 f., 97 für lat. 
f, p 110, JT neben 97 llOf., (pqj neben 
9:7 111, i^für iranisch p Ulf., i9 neben 
ö 112f., ö vor h stimmlos 113f., d 
neben r 114 Anm. 2, für x auch xx, 
X^ 115, X ueben x 115 Anm. 
Spiranten 115-121. aa für a 115, 
C nebenall5f., h ist geschwunden 116 ff. 
Liquida q 121 Anm. 4. 

Nasale 121—122. v für^w, y 121, im 
Auslaut reduziert 122, wixav 122 Amn. 

Konsonantenverbindungen 122 bis 
129. Geminaten vereinfacht 122 ff., gg 
neben go 125, 00 neben tt 125 f. — 
Verschlusslaut + Kons. 126 f., mp, nk, 
nt werden mb, ng, nd 127, aer, a für 
vo 128, yv wird vn 128, C ist französ. 
z, dafür auch oC 128, ob für Iran, zd 
129, öt? wird ax 129 Anm. 



206 



Index. 



KonsonantenasBimilation 107 N. 1, 

im Anslant 185 ff. 
Konsonantendissimilation 112 N. 2, 

181 N. 1, 186. 
Kontraktion 100 ff., lei wird i 101, 

jüngeres Kontraktionsgesetz 101 Anm. 
KTasis 188. 
Kult 67. 

Lateinische Inschriften 11. 

Metathese 180f. 

Metrik 181 N. 2, 170 (xatä XXex^arp). 

Myser 1. 

N iifsXxvoTixov 187. 

Phry^er 14. 

Phrygisch 1, Ut, 16 f., 78, 103, 157 

N. 1. 
Poesie 21, 39, 45f., 50, 62, 63, 65, 68, 

70, 71, 87, 88ff., 95, I34ff., 140, 144, 

157, 161, 162, 193 N. 1. 
Polybios 19, 20f., 54, 58, 79, 113 und 

N. 1, 125, 139, 150, 163, 169, 178, 

182, 187. 
Privatinschriften 8ff., 86, 53f., 60ff., 

62, 63, 65, 80 f., 85, 87, 88ff., 125, 

134 ff., 162, zusammenfassend 196 f. 
Pronomen 161 ff., Beflexiv 161, avro- 

und iavto- 1611, Verwechselung von 

ovT- und avT- 162, ixsTvog neben xeTvog 

162, To avTÖ 162. 

Bekomposition 1001, 121. 
Römische Erlasse 10, 63, 65, 85, 

891 
Römische Zeit 53, 63, 65, 801, 87, 

891, 93 Anm., 113, 126, 162. 

Satzphonetisches 183—187. 
Silbentrennung 181—138. 
Spiritus asper, Zeichen für den, 
120 Anm. 1. 

Vokale 84— 108. 
Einfache 34 — 77. ä neben i 84, 
neben -ev 861, neben e 361, o f6r a 
37 Anm.; rj für att ü durch Analogie 
38, 43, durch jonischen Einfluss 39—42, 



a für lat., iran, kelt. ä-Laute 421, 
ai für ä 42 Anm.; e neben t 481, et 
für s 441, €1 neben s 45, s für lat 9, 
i 46; jy wird i 461, »;< für >/ 47 Anm., 
e fnx fj 47—49, ä statt rj 38 N. 1, in 
äol. und dor. Inschr. 50, in Poesie 50, 
in Prosa in Personennamen 501, i; 
für lat s 51; S aus echtem und un- 
echtem et wird i öl — 68, i für si be- 
ruht auf Parallelbildung 541, si vor 
Vokal bleibt ^ (geschrieben 17, e) 55 ff., 
wenn nicht i vorhergeht 57 ff., m für 
si ist Bildungsunterschied 59 Anm.; 
S aus ^i 59—66, wird i 60ff., ana- 
logisch zu S 641 - - ov für o 66ff., 
att ov kaum aus oq^ 67, ä f ür o 68, 
o transcribiert lat. o, u, v 69, lat. ü 
70, kret, pers., kelt w-Laute 69 K 1. 
— ä dorisch für ä) 70, co wird ov 70, 
ö) für lat. ö 70. — &oL dor. « für ov 
701, so statt ov 71, SV statt ov 71, ov 
für lat. ü 711, lat ö v 72. — « für 
C 721, phrygischer Wechsel zwischen 
s und i 73, s für i 73, si für 1 74, für 
lat. i 741 — V =ü, später i 751, s 
för t; 76 Anm. 1, v für lat. u, v 76. 
Vokalverbindungen: ai wirde771, 
a neben ai 781, für lat ae 79, für lat 
äi 79 Anm. — 01 wird v 80, 01 neben 
o 80, Ol für o 82 Anm. 2. — av, auch 
für lat au 821 — € für «v 83 Anm. 1, 
sß für SV 83 Anm. 2, sov für ev 83 
Anm. 3, ev für lat ü 84. — vi neben 
V 85. — äi wird ä 86ff., cot wird (o 
88 ff., 0)1 statt 6) 90 Anm. 1, äol. co 
für 6}i 90 Anm. 2, äv wird ä 91, rjv 
wird 17, analogisch sv 92. — i, s un- 
silbisch 921 

Vokalassimilation 98ff., 109: a aus 
s assimiliert 981, o aus e 99, v aus 
( 99, i aus V 991 

Vokalansfall 97. 
Vokaldehnung 971 
Vokalentfaltung 1021 
Vokalepenthese 108. 
Vokalkürzungsgesetz 92 N. 1. 
Vokalprothese auf kl^nas. Gebiet 103. 
Vokalquantit&t, Ausgleichung 
der, 94ff. 



IL Wortregister. 



207 



Yokalschwftchung 96. 
Volkssprache 201f. 

Wortbildung: -sag, -eiag, -^g 54, -eta 
neben -ia 54, Suffix -woa 140 N. S, 
Suffix -fM 47—49, Advorbialsuffixe 



exyovog 144 f., Femininbüdung beim 
adj. 158 f., -dQxv^ neben -agx^ 1^9 
Ugecog 151. 
Zahlwort 163 ff.: zioaoQsg nnd r^^ooe^sc 
163f., Jtevxa- 164, d^p^o^vo 164, rsoaoQsg' 
xaiSixarog u. ä. 165, Verbindung sweier 



157 f, ^ed neben i?«<fe, c«y<^ neben | Zahlwörter 165 Anm. 



dyaysTv 181. 

dyyeX^vat, dyysX'&ijvai 191. 
ayi7yo;fa 171, 186. 
jiyXovfißgoTov 70. 
dyogavofzog 144. 
ayo^evaa« 182. 
äyxiara 160. 
ae/, am 78 f. 
ociVaor 100. 

M^mia, '4^ä 78, 138. 
äidiov 95. 
a/($£og, -«'j; 158. 
Aivia 54. 
AlvrjoiSafzog 180. 
Ain^twQ 180. 
^ioio^c/a 69 N. 1. 
aige^vai 189. 
ZiXXtjxTog 2. 
dfieXiav 54. 

'AjLutQaxia^ 'Afiß- 127 N. 1. 
dva&efjuxxa 41, 
dva&rifAaxa 47. 
dvdXwixa 174 Anm. 3. 
avioTfiö«' 49, 180. 
dveotQeq)rjoav 190. 
«v^co^ov 172 N. 1. 
av9/Aa>/ua 174 Anm. 3. 
dvo77i 122. 

awjro^cTOff, -lyroff 49. 
djisyvwafAsvovg 188. 
^«AAfoff 99, 139. 
^fAA^ff 99. 
dmjyetoxoTa 186. 
dnoyQaqpsoTO) 129 Anm. 
dno&iüxe 129 Anm. 
^4bioAAd^ 99. 
'AjioXXco 157. 
ojiooedsiyfisvov 106. 



n. Wortregister. 

^Asicpiov 110. 



dqyvQeog 142. 

!^i;ff 151 Anm. 2. 

d^iW<^Cct> 176. 

OQJtayrjvai 191. 

AgTayvrjg 112 N. 2. 

'igrafiinog 98. 

i4ßTaai5ß<n; 77. 

'iQTSfihiog 98 f. 

'AQtpoxQdzfjg 110, 120 Anm. 3. 

«öz«-» ae;i:«-» a^;i:o- 44. 

-OQXVSj 'OQXog 144. 
aß;Ut«^«i5ff 151 Anm. 2. 
^(TPtfAcbrQ>v 50 f. 
'AoxXrjmäSog 140. 
-4v6varoff 107. 
av^avG) 175. 
avro- 161 f. 
avTo 162. 
dtpsia^co 188. 
dtpsaxakxa 119. 
a9?ei;«ror, äqpvxrov 49. 
dtpfjxsg 84. 

^a;i«v 181. 

ßaoiXsdSsg^ ßaadi&kg 84. 

ßaaiXiaaa 140. 

BaÖQOfiiogy Barg- 107. 

BoQxoQa 104. 

^^a« 181. 

ßovXfj 168. 

ßovXa/isvq) 182. 

j^oO? 147. 

ßgaöiov 160. 

-ycuoff, -y««off 59 Anm. 
yfoff, yfidw 139. 
ysysvrjfjLai 188. 



208 



Index. 



yeyova 185. 
ye^Qa/ifiai 187. 
ysygdtprjxa 186. 
yiyQa<p(pa 111 Anm. 2. 
ysvsoTO} 129 Anm. 
yBvia&oUy '^ir&ai 181. 
ysvtj^vai 181. 
yeco/xhQTjg 38. 
yovsovai 83 f. 
yiv8<r&ai 128. 
yycövat 182. 
yvcüo^vai 189. 
ygaazig 107 N. 1. 
yQaq)fjvai 190. 

SsSoyfzai 187. 

deptfadvo 164. 

d£xaoxrä> 165. 

dfPtfarcaao^eor 165. 

d£PtfaT^£r? 165. 

Ariixiov 54. 

Ascofi^dov 73 N. 1, 95. 

Sidöo/Mt 48. 

^«cd^yiJöovTa« ISO. 

5«aTCTa«;ffiv 115. 

di&rifxi 176. 

6«6or 192. 

öidoifii 176. 

disXiyfjv 190. 

SisXex^v 190. 

dtrjvexrjg 38. 

dixaiog 158. 

d£;«d(T€<v 179. 

dixxdxoQa 95. 

Aiwoiov 97 Anm. 1. 

Jfo^foff, -voff 76 Anm. 1. 

AiogxoQoiy -ovQoii, 'OVQidi]g 66 f. 

Sovvai 182. 

dvvafiai 177. 

^vo 163. 

dioSexa 164. 

lär- 91 f. 
lavr- 91f., 161 f. 
l}7«(TTa 160. 
syyovog 126. 
eöooav 184. 
eöwxav 183. 
l(5cDv 184. 



e&soav 184. 

c&rixav 188. 

eiöevai 185. 

sidrjaa 185. 

elövt&v, -vcäv 86. 

irJ«' 177, 192. 

eixwv 157. 

etXrifjLfjuu 187. 

slXriq)svai 186. 

sIXrixstav 192. 

elXtix^CLi 186. 

e^f 177. 

fi/A*« 177. 

ffvat 182. 

efyfptfa, -w 35, 45 f. 

£^a 182. 

fii!7r«rv 182. 

eiQTfxa 185. 

elo^Xfjv 129 Anm. 

stoxrjxa 185. 

sioxrjtCLi 171, 188. 

sxyovri 145. 

i^^rvo^ 162. 

exXrjoia 124 Anm. 

exovxrjg 152 Anm. 3. 

f«V, «? 45. 

iXso'&aiy -ao^ai 182. 

«Aoa, e^aia 78. 

fAdaerovff gen. sing. 160. 

'EXev&sQiv 143. 

iXrjXv&evai 185. 

iAt^erv 182. 

l'A;ia/?ev 170. 

sXXaxsg 170. 

SfMXTOV 91 N. 1. 

svsxav 36. 

Iv£;<a, -ev 35f., Stellung: 86 N. 2. 

Ir«;«« 36. 

lv«;tfo 36. 

ivSyxai, svsyxetv 182. 

evstyxeiv 182. 
svexxrjfjihfoig 171. 
ivex^vai 189. 
svTjvsyfuu 187. 
svrjvoxsvai 186. 
ivxatcoxTjooy 112 N. 1. 
ewsaxaidexatog 165. 
evxaxr&a 113 N. 1. 
I'^ft) 179. 



IL Wortregister. 



209 



s^coXeoi 166. 
kjiaoidi^ 100. 
sjiaQxstoi 55. 
ijieixeia 101. 
ETiexsXrjoev 180. 
*Ejzi9ctrjoig 152. 
sniixsXeof.iai 174. 
ijiifxeXri&^vai 189. 
smfieXrjaaad'ai 190, 
emoxafiai 177. 
'EjnTQOtpdvcoQ 51. 
'EQfA,lov 54. 

EQQCOOai 187. 

«ji?« 129 Anna. 
iofaJoQiov 128. 
coraptfa 185. 
iaTa/Liai 188. 
iöTttVCM 185. 

Eottjxa 184. 
eox^itoL 185. 
eo^aoav 166. 
cVo?, ;<ai^' 119. 
EvSo^etjLifjxcog 172. 
evegyetfjxöratov 159. 
evrj^ia 64. 
svvocog 141, 158. 
EVQao'&ai 181 f. 
EVQt&riasa^ai 189. 
evoov 172 f. 

k(piOQHSCO 118. 

€(pioQXoirjv 191. 
sipefiarog 47. 

-C« 157 f. 

CeC^jxovofj 170 N. 1. 

jyavT- 93. 

i^ßovXöftfjv 173 Anm. 2. 

^^^juat 187. 

fjövvi^'&rjv 173 Anm. 2. 

^i?eAov 173 Anm. 2. 

i^XXaxevai 186. 

^/ia£ 177. 

»//u»;v 178. 

tjfiiori 146. 

'^[jLiwßeXiov 99. 

^jLivoioig 99. 

rjfivovg 99. 

'HoaxXfjg 68. 

Schweizer, Grüinm. d. pergam. Inschr. 



riQcoiaoag gen. sing. 140 N. 2. 

^ßo)^ 147. 

>;ßCDg = jy^Q^os" 102. 

r7Ta)177f. 

©aiTiyrov 102. 
^v^rv 183. 
i^ß^wv 125. 
dn<p^vai 189. 
i^e« 145. 
^«rva« 183. 
i^fAw 173 Anm. 2. 
i?€/w« 47. 
©i/tts" 152. 
-i^ev 157. 
QeoQQTjxog 2. 
i^eoff 144 f. 
i&gi]oxsia 40 N. 1. 
"dvyaxsQav 156. 
^v^eioav 189. 

/^«rv 183. 
i3/«v, «cn^' 119. 

/e^arsvo), isgi^Tevco 394» 

««ßevff 120 Anm. 2. 

Ugecog 151 Anm. 2. 

isgecoavvt]^' -qojovvtj 93 Anm. 

isQwoovvtjg 102. 

«//« 177. 

'IrjTQOV 39 N. 1. 

ra»/£, fi^?', «at ofwifji 119 f. 

/aT«v«v 177. 

tazrjfu 176. 

KdßsiQog 53 N. 1. 
ÄTtti^a 118. 
xaxoTia'&ia 54. 
xaXiom 179. 
KaXXlovg 138. 
p^oAo) 142. 
KouretcoXeivTjg 46. 
xaTayevreg 131. 
xard^tog 158. 
xaTO(Ta«£>' 131. 
p^at;0r^a 188. 
ptf£r/«ae 177. 
xsh'og 162. 
xexgrjofisvovg 188. 
xTjSeaxög 57. 



14 



210 



Index. 



xXeTg 60, 151. 

Kkevvvfxov 71. 

Kviöiv 144. 

xoka'&elgy -s^eig 189. 

xoGfirjos 169. 

xovQoxQOipog 67 N. 2. 

ptfßdartff 107 N. 1. 

xQi^vai 189. 

ÄtJAova 157. 

Kvvayog 51. 

xvQeia, xvgla^ xvQisla 58, 101. 

x(okeav 139. 

^laa/ot; 38 N. 1. 
Aa/?««^ 183. 
;.ao? 143. 
Aa;if£r>' 183. 
Afj'iciüvo? 46. 
XeiTOVQyla 60. 
keXouievai 185. 
Xsx^vai 190. 
Ascovog 157. 
krifixpo(xai^ Xi^yjofiai 179. 
Ai;rov^y<c5y 65 C, 66 a. 
Xriq)d7jvai 189. 
Xtßavog, XtßavwTog 145. 
XijLutdva) 175. 
A£:;rfrv 188. 
XXexscov 170. 
-4o;|rj;;i;ow 38 N. 1. 

MaoLQxov 42. 

Maiöga 95. 

MavoSÖTov 43. 

fiavTscov 146. 

Maoöv9]voi 128. 

fisyakojLieQeta 54. 

MeyioxsQfiov 120 Anm. 2. 

-fiEi^ai 53, 180. 

fiexrjXXaxiioxog 116. 

/iirjöelgy -^etg 112 ff. 

firjd-eev 113. 

JV/i?vo- 43. 

Mi&gaddxijgy -iS- 34, Ulf. 

Ml&QSog 139. 

MlXaxog 51. 

Mixidi^vt] 130. 

InoXöxrj 98 N, 1. 

MvxiXrjvaiog 130. 



vaoff 142. 
vav? 147. 

veoxoQog 142 N. 1. 
V€o/ar)vta 100. 
veojtoiog 142 N. 1. 
VfOTTOff 101 f. 
r€Q> 142. 

reo) 142 N. 2, S. 143. 
rea);^o^off 142. 
NixdvcoQ 51, 
NtxdxcoQ 51 N. 1. 
vofjLtxevsxs 188. 
vof4,oq?vXaxt(oi 54. 

^w 115 f. 

o^aj^^rv 49. 

OIXOÖ6/LISOSV 180. 

o^af 175. 

öxxcoxatSexaxog 165. 
oAios" 108 f. 

OjLlVVO) 178. 

ovöß 157. 

ÖVSIQOV 157. 

o^as" 166. 
daxeov 142. 
dtTToi' 142. 
ovdsig, -Mg 112 ff. 
ovvsxa 46. 
otpstXeoei 180. 
otpskov 173. 
099^«^ 173, 183. 
o;f« 71 Anm. 

jiad'sXv 183. 
Tiaiöetv 143. 
7tav6r)[j,ei 157. 
jiavxaxfji 157. 
jiavcoXeoi 166. 
jtagaSi^orjv 143. 
jtaQaoxefi.axi 48. 
TiaQsosvx^i 128. 
üaQ'&txog 112. 
Ilagxdgag 104. 
7iaxg(pog 158. 
jrerra- 164. 
7ts:rtQaxevat 186. 
jtegov 97 Anm. 2. 
jT^ae/V 183. 



^ 



^ 



! 



iL 1?!^- -^ -^ m i?^ 4t l^VwfVw^t 1?^ 4 



t 



^^!^ jj^l^ ji^lp^ j^H^ jkl^ ä^^^ A 
!Js» «Sd^ «Svs» ^vS^ ''IvP ^Ol** ^9^ 



^ ^vl^ ^®s* "^Os^ 

4t W 4t i^ >4 ^^ * 






^ 



4tl«F4ti^^4t^«f4t^«f4^«f4fc' 

wp 4^p ^0r' 40S^ 

^"'>isr4r5^4rw4t 

j^l^4t>€* 



t 



iL 



4 



.t- 



4t i!*?r itt ip=5f 4 



4^?^^4l^4L 



»BlISS 



!S5! 









^ 



4t ^«f 4 i?^ 4i ^^ 4t' 

»> «I^W ^^^ <l^p 't 






4lMf 4tlMf 4 



■:#:• 




4 IMf 4, 1^ ifc 1^ 4. 



¥ 



!^ 4l 3^^ 4t 1?^ i^ 

> «1®^ *<4d^^ «Id^ «Jd^^ 'i 



4'^?^ 4.'^^^ i^^ö^ i*.